
Unsere Vorgehensweise
In der modernen Welt, wo die Beschleunigung zusammen mit der Hektik herrschen, ist es so wichtig die Hausarbeit schnell und effektiv zu erledigen. Spülen nimmt keine persönliche Zeit mehr, falls du solchen Helfer wie ein Geschirrspüler hast. Deswegen soll die Wahl von der richtigen Spülmaschine sorgfältig durchgedacht werden.
AEG Gechirrspüler sind die Spülmaschinen, die dienen dazu, deine alltägliche Routine so einfach wie möglich zu machen. Ihre einmaligen Funktionen, moderne Ausstattung und leichte Anwendung helfen ihnen schon seit vielen Jahren eine große Beliebtheit zu genießen. Mithilfe von unserem AEG Geschirrspüler Test 2023 zeigen wir dir, warum ein AEG Geschirrspüler eine perfekte Option für dein Zuhause sein könnte.
Das Wichtigste in Kürze
- Die AEG Geschirrspüler zeichnen sich mit ihr ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhätnis aus, da sie so entwickelt werden, dass sie die innovativen Ideen mit den einfachen Anwendungsprinzipien vereinen.
- Es gibt eine riesige Auswahl an verschiedenen Bauformen, Bauarten und Größen von einem AEG Geschirrspüler, die jeden Geschmack befriedigen. Die Spülmaschinen von AEG sind auch umweltfreundlich, da sie so wenig Wasser und Energie konsumieren wie möglich.
- Die einzigartigen Features von einem AEG Geschirrspüler vereinfachen seine Nutzung, und helfen das Geschirr bis Glanz zu polieren und die Trockenleistung zu verbessern.
AEG Geschirrspüler Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du AEG Geschirrspüler kaufst
Was unterscheidet AEG Geschirrspüler von anderen Herstellern?
Bei ihrer Tätigkeit leitet AEG der Grundprinzip, dass die Produkte sowohl effizient als auch sparsam sein müssen und, auf solche Weise, dein Leben auf das höchsten Niveau bringen.
(Bildquelle: pixabay.com/Achim Thiemermann)
Die Geschirrspüler von AEG verdienen die besondere Betrachtung. Mit großen Vielzahl an diesen Geräten befriedigt AEG jeden Geschmack. Dank dem ständigen Treiben von AEG nach Innovationen und bequemer Anwendung sind die AEG Geschirrspüler besonders leistungsstark.
Welche Merkmale hat AEG Geschirrspüler?
Die AEG Geschirrspüler können in verschiedenen Breiten und Farben erworben werden. Je nach dem Geschmack und Budget kannst du das Gerät kaufen mit solchen Funktionen wie Sprayzone-Funktion oder ComfortLift-Funktion, die die Handbehandlung so effizient und leicht wie möglich machen. Die Kundenanforderungen nach praktische Veranlagung lässt sich auch mit dem AEG Geschirrspüler umsetzen, da man ihn leicht in die Küche integrieren kann.
Sind Ersatzteile und Zubehör für AEG Geschirrspüler erhältlich?
Einzelstück | Nutzung |
---|---|
Geschirrspülermotor | Ein wesentlicher Teil von einem Geschirrspüler, der seine Funktionalität ermöglicht. Ist für die Verarteilung des Wassers verantwortlich |
Umwälzpumpe | Ohne eine Umwälzpumpe ist die Wasserzirkulation unmöglich. Trotzdem, kann es leicht ersetzt werden. |
Thermostat | Wenn dein Geschirr nicht mehr trockt, könnte der Grund an einem defekten Thermostat liegen. Er kontrolliert die Temperatur des Elements im Gerät. |
.
Diese und eine große Menge von anderen Ersatzelementen und Zugehören zu einem AEG Geschirrspüler kannst du gerne zu günstigen Bedingungen anschaffen.
Was kostet AEG Geschirrspüler?
Wenn du aber nach ein breiteres Spektrum von Funktionen suchst, solltest du die Geschirrspüler zu etwa höheren Preisen betrachten. Die teuersten Modelle erreichen ca.1400 Euro, sind gewöhnlich vollintegrierbar und verfügen über viele Sonderfunktionen.
Wo kann ich AEG Geschirrspüler kaufen?
Nach unseren Recherchen, verfügen heutzutage die folgenden Online-Shops über das größte Sortiment von AEG Geschirrspülern:
- amazon.de
- idealo.de
- otto.de
- saturn.de
Mithilfe von solchem Plattform wie idealo.de oder testberichte.de kannst du auch die Preise vergleichen, was natürlich empfehlenswert ist.
Wenn du aber begrenztes Budget hast, kannst du auch gebrauchte Modelle von AEG Geschirrspüler mithilfe von ebay.de anschaffen. Hier raten wir dir sich sehr ausführlich mit der Produktbeschreibung bekannt machen und wenn es möglich ist, das Gerät vor der Anschaffung persönlich zu testen.
Welche Alternative gibt es zum AEG Geschirrspüler?
Bauknecht Geschirrspüler
Bauknecht Geschirrspüler sind genauso wie AEG Geschirrspüler in vielfältigen Größen und Bauarten dargestellt. Dank ihrer Funktion PowerClean kannst du das Geschirr jetzt auch hochkant stellen. Die Innenausstattung ermöglicht jede Art von Belastung. Die klappbaren Einsätze und dritte Schuhblade versorgen eine Menge Platz für dein Geschirr.
Selbst bei solcher Ähnlichkeit mit dem AEG Geschirrspüler, verfügen aber die Geschirrspüler von Bauknecht über bestimmte Nachteile. Einige Nutzer bewerten das Eco-Programm von diesem Gerät nicht so hoch, weil es ziemlich dauernd ist. Der Trockengrad unterscheidet sich je nachdem Program, was dazu führt, dass die Trockenheit insgesamt bei einigen Modi schwankend ist.
Siemens Geschirrspüler
Siemens Geschirrspüler genießt eine große Beliebtheit im Haushalt. Genauso wie AEG Geschirrspüler überzeugen Siemens Geschirrspüler mit ihrer innovativen Ausstattung und hohen Effizienz.
Im Vergleich mit dem AEG Geschirrspüler hat Siemens auch mehr Automatikprogramme. Dazu gibt auch eine weitere innovative Funktion Zeolith®-Technologie. Mithilfe von Zeolith beschleunigt Siemens Geschirrspüler die Trockenphase und macht sie mehr effizient. Im Gegenzug bietet das Öko-Plus-Programm der AEG Geschirrspüler an die Möglichkeit Energieverbrauch bis zu 60% zu senken, was an den Siemens Geschirrspülern fehlt.
Was noch bei der Wahl zwischen AEG und Siemens Geschirrspülern betrachtet werden sollte, ist dass der Preis für den letzteren höher steht. Die Kosten für einen Siemens Geschirrpüler fangen ab ca. 430 Euro ab.
Bomann Geschirrspüler
Was wirklich bemerkenswert an Bomann Geschirrspülern ist, ist ihre Größe. Die kompakten Geschirrspüler, die sich leicht in jede Küche integrieren lassen, sind das echte Highlight dieses Herstellers. Hier kann man die Modelle, deren Breite nur 45 cm. beträgt, finden. Außerdem, ist es möglich sogar einen Tischgeschirrspüler käuflich zu erwerben.
Im Gegensatz zu AEG Geschirrspüler, besitzt aber Boman keine teil- oder vollintegriebaren Geräte. Unter verschiedenen Modellen von Bomann kannst du nur zwischen Stand- oder Umbaugeschirrspüler eine Wahl treffen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du AEG Geschirrspüler vergleichen und bewerten
Es gibt die zahlreichen Kriterien, an denen man sich richten muss, um das passende Modell von AEG Geschirrspüler zu wählen. Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher wichtigen Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen AEG Geschirrspülern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die AEG Geschirrspüler miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Bauform
- Bauart
- Breite
- Maßgedecke
- Programme
- Energieeffizienzklasse
- Wasserverbrauch
- Lautstärkeangabe
- Zusätzliche Funktionen und Sonderkriterien
Bauform
Je nachdem Bauform, kann man grundsätzlich solche Typen von einem Geschirrspüler bestimmen: freistehend, Unterbaugerät, Einbau-Integrierbar. Die AEG Geschirrspüler werden in allen Bauformen dargestellt.
Das freistehende Gerät, oder Standgeschirrspüler, besitzt eine belastbare Geräteabdeckung. Es bedeutet, dass das Befinden von deinem künftigen Gerät völlig von deinen Vorlieben abhängt. Es kann in die Küche integriert werden, aber es ist nicht notwendig.
Einbau-Integrierbare Geschirrspüler lassem sich leicht in die Küche einbauen. Sie sind auch unterbaufähig, das heißt, man kann die Geräteabdeckung abnehmen, damit der Geschirrspüler unter eine Küchenzeile passt.
Unterbau Geräte, wie schon oben beschrieben wurde, müssen unter eine Küchenzeile aufgebaut werden. Die Gerätefront bleibt aber sichtbar. Der Platz für die durchgehende Küchesockelleiste wird durch eine Aussparung im unteren Bereich des Geräts erreicht.
Bauart
Wenn du dich nach dem Einbaugeschirrspüler von AEG entschieden hast, stehst du jetzt vor der Wahl zwischen teil-, vollintegrierbaren und dekorfähigen Geschirrspülern ab. Wo der Unterschied zwischen diesen Typen von dem Geschirrspüler liegt, erzählen wir dir in diesem Teil.
Bei einem integrierbaren Gerät kannst du eine originale Küchefront auf die Gerättür montieren. Die integrierbaren AEG Geschirrspüler verfügen über sowohl teilintegrierbaren Modelle, als auch vollintegrierbaren Geräte.
Bei teilintegrierbaren Spülmaschinen siehst du also nicht die ganze Gerätfronte, sondern nur eine Bedienblende. Vollintegrierbare AEG Geschirrspüler fügen sich perfekt in die Küche ein. Die Gerätetür ist vollkommen verdeckt, deswegen ist eine Bedienblende nicht sichtbar.
Wenn du die Geschirrspüler farblich in die Küche anpassen willst, ist ein dekorfähiger Geschirrspüler eine perfekte Möglichkeit für dich. Er hat einen Befestigungsrahmen, in welche du die farblichen Dekorplatten einfügst. Es ist möglich, die Dekorplatten zusätzlich zu bestellen. Bei solchen Modellen siehst du auch eine Bedienblende.
Breite
Ein wesentlicher Aspekt bei dem Kauf von einem Geschirrspüler ist natürlich seine Breite. Dadurch kannst du genau bestimmen, welches Modell optisch für deine Küche am besten passt. Individuelle Lebensumstände spielen auch dabei eine bestimmte Rolle. Wenn du auf Kochen wirklich stehst oder eine große Familie hast, kannst du natürlich auf einen kleinen Spülmaschinen nicht vertrauen. Wenn du aber selten das Essen vorbereitest, sind sie eine perfekte Option für dich.
(Bildquelle: pixabay.com/Krystieyeo Yeo)
Die standardmäßigen Größen eines Geschirrspülers sind:
- 40, 45 und 50 cm. Sind perfekt für kleinen Haushalt geeignet.
- 55-60 cm. sind für mittleren Haushalt befriedigend.
- ab 60 cm. richten sich nach einem großen Haushalt.
AEG kümmert sich um alle seine potenziellen Kunden, deswegen kannst du die Modelle in verschiedenen Größen finden und wählen was dir am Herzen am meisten liegt.
Maßgedecke
Ein weiterer Aspekt, der dir deine perfekte Spülmaschine wählen helfen wird, ist die Maßgedecke. Diese bezieht sich auf die Zahl der Gestecke, die du in deinen Geschirrspüler einlegen kannst. Wenn du die Maßgedecke der Spülmaschine kennst, kannst du bewerten, ob er genau für deinen Haushalt passt.
(Bildquelle: pixabay.com/FotoRieth)
Die AEG Geschirrspüler werden mit verschiedenen Maßgedecken verkauft. Ein schmalerer Geschirrspüler nimmt 8-10 Gestecke auf und passt sich meistens für einen kleinen Haushalt. Die Anzahl des Geschirrs für einen mittleren Haushalt beträgt 12-14, was die Modelle mit der Breite 55-60 cm. besitzen. Letztlich, für einen höheren Preis kannst du den AEG Geschirrspüler anschaffen, der bis 16 Gedecke aufnimmt.
Programme
Was ein Geschirrspüler eigentlich schafft und wie werden diese Aufgaben erfüllt, bestimmen die Qualität eines Geräts, die alle Kunden üblich treiben. Selbstverständlich, besitzt jede Spülmaschine einige einzigartigen Programme, aber in diesem Teil möchten wir dich informieren über die standardmäßigen Funktionen von einem AEG Geschirrspüler.
Programm | Beschreibung |
---|---|
Auto | Alle Geschirrtypen. Auto, Vorspülen, Hauptspüleingang 45 oder 70 Grad, Klarspülen, Trocknen |
Pro | Sehr schmütziges Geschirr. Auto, Vorspülen, Hauptspüleingang 70 Grad, Klarspülen, Trocknen |
30 Min | Leicht schmutziges Geschirr. Hauptspüleingang 60 Grad, Klarspülen |
ECO | Normal verschmutztes Geschirr. Auto, Vorspülen, Hauptspüleingang 50 Grad, Klarspülen, Trocknen |
.
Natürlich, ist diese Beschreibung nicht umfassend. Trotzdem sind diese Programme in jedem Modell von AEG Geschirrspüler zu finden und nutzen.
Energieeffizienzklasse
Die Energieeffizienzklassen sind die Faktoren, die uns bei der Einschätzung von dem Energieverbrauch helfen. Insgesamt, werden 10 Energieeffizienzklassen eingeführt, wobei G den höchsten und A+++ den geringsten bedeuten.
Es bedeutet, dass solches Gerät die Energie am meisten verbraucht. AEG herstellt die Spülmaschinen, die nur den Energieeffizienzklassen A++ oder A+++ entsprechen. Diejenigen Modelle, die Energie auf dem Niveau A++ verbrauchen, kosten nicht so hoch wie die Geschirrspüler mit der Energieeffizienz A+++.
Wasserverbrauch
Natürlich, um sich die Nebenkosten zu ersparen, und eigentlich deinen Umgang mit der Spülmaschine umweltfreundlicher zu machen, muss der Wasserverbrauch von einem AEG Geschirrspüler im Auge behalten sein.
Nachfolgend zeigen wir dir, wie viel Wasser die standardmäßigen Programme von AEG Geschirrspüler verbrauchen.
Programm | Wasserverbrauch |
---|---|
. Auto | 8-15 Liter |
Pro | 15-16 Liter |
30 Min | 9 Liter |
ECO | 10-11 Liter |
.
Aus diesem kurzen Beschreibung ist es deutlich, dass je mehr dein Geschirr verschmutzt ist, desto mehr wird das Wasser darauf verbraucht werden, also belade deine Spülmaschine richtig, um das Wasser optimal zu konsumieren.
Lautstärkeangabe
Leise Hausgeräte vereinfachen dein alltägliches Leben, da du dir die Zeit in Ruhe nehmen kannst, eine Unterhaltung zu führen oder deine Arbeit zu erledigen. Deswegen solltest du immer beachten, welche Lautstärkeangaben bei deinem künftigen Geschirrspüler gibt.
Ein Luftschallpegel von 44-48 db gilt als üblich, mehr als 50 db – schon ziemlich störend. Wenn wir aber die technischen Merkmalen bei den AEG Geschirrspülern analysieren, schätzen wir ein, dass die Modelle überwiegend einen Luftschallpegel von 44-48 db besitzen. Trotzdem, kannst du auch extraleise Spülmaschinen mit den Angaben nur 42 db finden. Außerdem, verfügen einige Modelle über ein STILLES Program, da extrem leise ist und lasst dir dein Spülen sogar in der Nacht machen.
Zusätzliche Funktionen und Sonderkriterien
Natürlich, besitzt AEG Geschirrspüler einige einzigartige Funktionen, die dieses Unternehmen wirklich auf dem Markt auszeichnen. In diesem Teil berichten wir dir kurz über die Sonderfunktionen von einer AEG Spülmaschine.
- ComfortLift. Wie das Unternehmen AEG stolz erklärt, sind die Spülmaschinen mit dem ComfortLift Modus die ersten Geschirrspüler, deren Hebemechanismus den Unterkorb automatisch nach oben schiebt. Du brauchst nicht mehr bücken, um dein Geschirr zu entladen.
- AquaStop. Fast alle modernen Geschirrspüler verfügen über AquaStop Funktion. Der AEG Geschirrspüler ist keine Ausnahme. AquaStop ist ein Mechanismus, der dafür verantwortlich ist, dass das Wasser nur nach deinem Bedarf fließt, also ist diese Funktion ein echter Retter deiner Küche von Wasserschäden.
- AirDry. Diese Funktion verbessert dein Trockenverfahren, verbraucht aber gering Energie. Während der Trockenphase wird die Tür automatisch geöffnet, um deine Trockenleistungen zu verbessen.
- ECO Program. ECO ist ein Energiesparprogramm, das umweltfreundlichen Umgang mit dem Geschirrspüler versorgt. Es nutzt eine längere Einwirkzeit und spart Energie- und Wasserkonsum. Schaff dir einen AEG Geschirrspüler mit dem ECO Programm an, um die Umwelt und dein Geldbeutel zu verschönen.
- MultiTab Funktion. Wenn du das glänzende Geschirr nach dem Spüler erhalten willst, kannst du gerne mit dieser Funktion eine Kombi-Reinigungstablette nutzen. Sie vereint das Reinigungsmittel, Klarspülmittel und Geschirrspülsalz. Einfach schalte die Funktion Multitab vor deinem Spülen ein.
- ProClean Serie. Wenn du aber keine Kombi-Tabs nutzen willst, ist die ProCleam Funktion genau was ein perfekter Geschirrspüler haben muss. Die AEG Geschirrspüler aus der ProClean Serie bieten eine Sensorlogic-Funktion, die die Geschirrmenge und Verschmutzungsgrad bemisst. Auf solche Weise wird ein perfektes Program für dich automatisch gewählt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema AEG Geschirrspüler
Kann ich AEG Geschirrspüler selbst einbauen?
Du kannst deinen Geschirrspüler selbst einbauen, aber nur teilweise. Wir raten dir immer den elektrischen Anschluss, die Klempnerarbeiten und die Montage des Geräts nur zu einem qualifizierten Fachkraft zu vertrauen. Ansonsten, könntest du dich verletzen.
Immer achte darauf, dass sich der Netzstecker bei der Installation nicht in der Stekdose befindet. Natürlich, ist es verboten die Löcher in dem Gerät zu bohren. Die ausführlichen Anweisungen zur Montageanleitung kannst du immer in deiner Gebrauchsanleitung zu finden. Achte auf die folgenden Punkten:
- Montage des Geräts.
- Montage der Türverkleidung
- Anschluss des Wasserzulaufs und -ablaufs.
Wie kann ich AEG Geschirrspüler richtig einstellen?
Um ein Spülprogramm zu wählen, den akustischen Signal zu aktivieren und die Wasserenthärterstufe einzuschalten, solltest du immer ein Einstellmodus anregen. Dein Gerät befindet sich in einem Einstellmodus, wenn:
- Alle Programm-Kontrolllampen abgeschaltet sind.
- Die Programmende-Kontrolllampe blinkt.
Wenn es aber nur eine Programm-Kontrolllampe leuchtet, bedeutet es, dass der Einstellmodus nicht funktioniert. Um ihn zu aktivieren, lösche das Programm.
Wie reinige und pflege ich AEG Geschirrspüler?
Um deine Spülmaschine richtig zu säubern und ihr Lebenszyklus zu verlängern, müssen die folgenden Schritte in Betrachtung genommen werden:
- Immer schalte das Gerät vor der Reinigung ab. Zieh den Stecker aus der Steckdose aus.
- Deine Reinigungsmittel sollen keine Korrosion verursachen.
- Der Filter muss immer in deinem Geschirrspüler eingesetzt werden.
- Bei der Reinigung nutze keinen Wasser- oder Dampfstrahl. Ansonsten, könnte das Gerät beschädigt werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.hea.de/fachwissen/geschirrspueler/bauformen
[2] https://www.aeg.de/kitchen/dishwashing/dishwashers/
[3] https://www.c-ober.de/energieeffizienzklassen/
Bildquelle: Bacho12345/ 123rf.com