Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2023

Unsere Vorgehensweise

33Analysierte Produkte

62Stunden investiert

16Studien recherchiert

99Kommentare gesammelt

Bügeln ist eine notwendige Aufgabe, aber es muss keine lästige Angelegenheit sein. Mit den richtigen Hilfsmitteln kannst du den Prozess einfacher und effizienter gestalten. Ein wichtiges Hilfsmittel ist ein Bügelbrettbezug. Ein guter Bezug schützt dein Brett vor Beschädigungen und erleichtert das Bügeln von Kleidung.

Es ist wichtig, den richtigen Bezug für dein Brett zu wählen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du einen hochwertigen Bügelbrettbezug kaufst. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Bezügen ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du am besten einen Bezug kaufst. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Bügelbrettbezug bist, lies weiter, um mehr zu erfahren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Um ein optimales Bügelergebnis erzielen zu können, ist ein passender Bügelbezug einer der wichtigsten Vorraussetzungen. Die hitzebeständigen Bezüge sind in verschiedenen Größen erhältlich.
  • Zusätzlich können die Bügelbrettbezüge über spezielle Zusatzfunktionen verfügen, welche für ein schnelleres und besseres Bügelergebnis sorgen.
  • Die Maße, das Material, die Farbe, das Design und zusätzliche Extras sollten bei der finalen Kaufentscheidung auf jeden Fall berücksichtigt werden.

Bügelbrettbezug Test: Favoriten der Redaktion

Vileda Bügelbrettbezug

Suchst du nach einer einfachen und schnellen Möglichkeit, deinen Bucket Board Cover zu ersetzen? Dann ist der Vileda 2in1 Bucket Board Cover genau das Richtige für dich. Dank seiner universellen Größe ist er für die meisten handelsüblichen Schaufelräder geeignet. Das Schnellbefestigungssystem mit Eckenspanndeckel ermöglicht eine schnelle und präzise Montage.

Mit nur wenigen Handgriffen kannst du den Eimerdeckel austauschen. Die metallisierte und wärmereflektierende Oberfläche in Silbergrau sorgt für einfaches und zeitsparendes Bügeln. Eine Schaumstoffpolsterung verhindert, dass das Gitter unter der Eimeroberfläche Spuren auf der Wäsche hinterlässt und lässt das Eimerbügeleisen besser gleiten. Er lässt sich mit einem Knebelverschluss leicht am Eimerbrett befestigen.

Leifheit Bügelbrettbezug

Der Leifheit Bucking Board Bezug sorgt mit seiner Dampf- und Hitzereflexion für bis zu 33 Prozent schnelleres Bucking durch einen beidseitigen Bucking-Effekt. Die starke Polsterung schafft zusätzlichen Bucking-Komfort durch eine 4 mm dicke Polsterung, die für herkömmliche Buckings und Dampfbügeleisen geeignet ist.

Der straffe Bügelbezug – einfaches Überziehen und ein straffer Sitz werden durch einen elastischen Kordelzug sowie einen Nachspannclip und eine leichtgängige Klettbefestigung erreicht. schadstofffrei – der oko-tex-zertifizierte Ersatzbezug entspricht besonderen Gesundheitsstandards und ist frei von Schadstoffen. Für die Verwendung mit einem Eimertisch misst der Eimertischbezug 125 x 40 cm.

Im praktischen Lieferumfang enthalten: leifheit bugelauflage thermo reflect m für leifheit air board, 22% Baumwolle 8% Polyurethan 55% Polyester 8% Titan, blau mit Federn, 125 x 40 cm, Art.-Nr. 71606.

Arteneur Bügelbrettbezug

Diese Bügelunterlage ist das perfekte Zubehör für deine Bedürfnisse beim Bügeln. Mit einer dampfdurchlässigen Aluminiumbeschichtung ist sie zu 100% für das Dampfbügeln geeignet und sorgt dank ihrer Wärme- und Dampfspeicherung für bessere Bügelergebnisse.

Der grau-weiße Bügelbezug unterstützt das knitter- und faltenfreie Bügeln optimal. Der Eimerzieher sitzt fest auf allen Eimertischen der Breite 35 – 42 cm und der Länge 115 – 125 cm: 115×35, 118×38, 120×35, 120×38, 120 x 40, 120×42, 124×40 und der Eimertischbezug 125×40 dank des festziehbaren Gummibands.

Dieses Premium-Qualitätsprodukt wird in Deutschland hergestellt und ist nach dem oko-tex Standard 100 zertifiziert und schadstoffgeprüft. Im beiliegenden ebook findest du wertvolle Tipps zum Bugeleisen und zur Flachdecke selbst.

Smart&Gentle Bügelbrettbezug

Das Hochgeschwindigkeits-Bügeln mit Hitze- und Dampfreflexion spart Zeit & Energie. Perfekte Ergebnisse dank einzigartiger 5-Schicht-Thermoreflexion. Erhältlich in 5 Größen mit praktischer Größentabelle. dampfbügeltauglich. einfach & universell zu befestigen: Dank des Kordelzugs & der Spanner passt es perfekt und faltenfrei auf den Buckeltisch oder die Dampfbügelstation.

mit dem Counter-Bucking-Effekt macht das Bucking fast schon Spaß. universelle passform: dank fünf größen. xl eignet sich für Bucketboards von 120-125 cm Länge & 38-45 cm Breite. ideal für Bucket-Tische mit z.B. 120×45 oder 125×45 cm Abmessung: 135×55 cm made in germany–höchste qualität – bezug 100% baumwolle oko-tex zertifiziert und schadstoffgeprüft komfortpolsterung mit 5 lagen weichem schaumstoff und doppelt dicker molton optimal für knitterfreies bügeln

Vileda Vileda Viva Express Rapid Bügelbrettbezug

Dieser 3-lagige Bugelboard-Bezug ist weich und dick und macht das Bugeln einfacher. Der Baumwollbezug ist mit Schaumstoff und Molton gepolstert, was für zusätzlichen Komfort sorgt.

Die Universalgröße passt auf die meisten Bucketboards mit einer Breite von 30-45 cm und einer Länge von 110 bis 130 cm. Ein Kordelzug hält den Bezug an Ort und Stelle, während verschiedene Designs deinem Board einen Hauch von Persönlichkeit verleihen.

Widemex Bügelbrettbezug

Du suchst einen Bügeltischbezug, der dir das Leben leichter macht? Dann ist unser 3-lagiger Bügeltischbezug genau das Richtige für dich. Dieser in Deutschland hergestellte Bezug ist mit dem Öko-Tex Standard 100 geprüft und zertifiziert, was eine hohe Produktsicherheit gewährleistet. Die Thermoschicht aus Aluminium verhindert Kondenswasserbildung und reflektiert die Wärme, so dass die beste Gleitfläche für schnelleres Buckeln entsteht.

Dieser universell einsetzbare Bezug ist in drei praktischen Größen erhältlich und verfügt über einen Kordelzug und zwei Spannclips für den perfekten Halt. Der weiche Bügelschaum macht müheloses Bügeln möglich, sogar mit deinem Dampfbügeleisen. Und weil er knitterfrei ist, sparst du Zeit, denn du kannst in der Hälfte der Zeit bügeln.

Simplysmooth Bügelbrettbezug

Du suchst einen hochwertigen Bügelbrettbezug, der lange hält? Dann ist der Simplysmooth Bügeltischbezug genau das Richtige für dich. Er besteht aus einem Obermaterial aus 100 % Baumwolle und einer extra dicken 5 mm dicken Filzpolsterung und ist daher sehr langlebig. Das dampfbügeleisenfreundliche Design bedeutet, dass du deinen Simplysmooth-Bügeltischbezug problemlos mit deinem Dampfbügeleisen verwenden kannst.

Dafür sorgt die bewährte Komfortpolsterung. Perfekte Passform – der Simplysmooth Eimertischbezug passt perfekt auf deinen Eimertisch. Er passt auf dein Bucket Board von 145×45 bis 147×48 und 150×50 bis 150×55. Probiere es einfach aus. Das intelligente Set – das bewährte Set ist ideal, um dein Bugelproblem (was auch immer das ist.) zu lösen. Mit den vier verstellbaren Klammern fixierst du den Bezug exakt.

Das mitgelieferte Schutztuch und das E-Book erledigen den Rest. Keine Probleme mehr.

Wenko Bügelbrettbezug

Dies ist der beste Stoff, den du je anfassen wirst. Unser Hightec-Gewebe in Premium-Qualität wird in Europa mit den höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Es ist ein 5-lagiger Bezug, der eine optimale Dampf- und Wärmereflexion gewährleistet.

Die 3-fache Komfortpolsterung mit extra dicken Schaumstoffschichten und die Moltonpolsterung mit einer wärmereflektierenden Aluminiumschicht machen diesen Eimertischbezug zu 100% dampfeimertauglich und ideal für Eimerstationen – ein extrem sanftes Eimerlebnis. oko-tex ist ein schadstofffreies Material, das ebenfalls in Europa hergestellt wird, was die Transportwege verkürzt und die co2-Belastung minimiert.

Mit den Abmessungen von (B x T): 125 x 40 cm passt es perfekt auf jedes Eimerbrett von (B x T): 110-125 x 30-40 cm.

Lamodo Bügelbrettbezug

Dieser Tischbelag ist die perfekte Lösung, um deine Möbel vor Hitzeschäden zu schützen. Die obere Schicht besteht aus hitzebeständiger Baumwolle und die Filzschicht ist extra dick für zusätzlichen Komfort und Schutz.

Dieser umweltfreundliche Tischbelag ist außerdem plastikfrei und wird mit einem zusätzlichen Schutztuch geliefert, das empfindliche Stoffe vor Hitzeschäden schützt.

Vileda Viva Express Rapid Bügelbrettbezug

Dies ist das perfekte Produkt für alle, die beim Buckeln Zeit sparen wollen. Die metallisierte, wärmereflektierende Oberfläche hilft, den Prozess zu beschleunigen, indem sie die Hitze zurückreflektiert.

Sie ist universell geeignet für Bucket Flat von 30 bis 45 cm Breite und 110 bis 130 cm Länge. Die silbergraue Metallicfarbe sieht toll aus und passt zu jeder Einrichtung.

Der beste 2in1 Bügelbrettbezug

Der Bügeltischbezug von Vileda ist besonders passfähig und durch seine Universalgröße für fast jedes Bügelbrett geeignet. Durch die Stoffzusammensetzung ist er wärmereflektierend und verkürzt die Bügelzeit.

Das Besondere an dem Bezug von Vileda sind die Möglichkeiten der Maße. Er ist für Bügelbretter mit eine Länge zwischen 110-130 cm und einer Breite zwischen 30-45 cm geeignet. Daher passt das Modell auf fast alle Bügeltische und ist besonders flexibel.

Der Bügelbezug besteht aus mehreren Materialien. Genau handelt es sich dabei um 40% Baumwolle, 15% Polyurethan, 45% Moltonpolyester. Durch den Anteil an Baumwolle, ist der Bügelbezug gleitfähig und die Oberfläche ist weich.

Der beste Anti-Schmutz Bügelbrettbezug

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Produkt von Wenke überzeugt mit super Erfahrungsberichten und Zusatzfunktionen wie einen 5-lagigen High-Tec Stoff und dem Anti-Schmutz Effekt. Der Bügeltischbezug lässt keine Wünsche offen und ist besonders für große Bügelbretter geeignet.

Der vorgestellte Bügeltischbezug wird in der Größe L verkauft. Dabei hat er eine Länge von 125 cm und eine Breite von 45 cm. Mit seinen Maßen passt der Bezug von Wenke auf fast alle Bügelbretter, welche eine Durchschnittsgröße haben. Der Bügelbezug ist durch die Easy-Clip-Funktion schnell und einfach an dem Bügelbrett angebracht.

Der beste Bügelbrettbezug mit Soft Foam

Das farbenfroher Design vom Leifheit ist ein richtiger Hingucker. Der Bügelbrettbezug eignet sich für Bügelflächen von bis zu 125 x 40 cm und hat einen elastischen Gummibezug sowie einem Nachspann Clip.

Durch die 3 mm Soft Foam Polsterung hast du einen unglaublichen Bügelkomort. Durch diese Polsterung eignet sich der Bezug auch für Dampfbügeleisen. Ebenso schont der Soft Foam die Wäsche und ermöglicht dir ein einfacheres Bügeln. Wenn du nach einem soliden Bügelbrettbezug suchst, ist der Bezug von Leifheit eine gute Wahl für dich.

Weitere ausgewählte Bügelbrettbezügen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Bügelbrettbezug kaufst

Wo kann ich einen Bügelbrettbezug kaufen?

Bügeltischbezüge gibt es grundsätzlich erstmal überall, wo du auch dein Bügelbrett kaufen kannst.

Person beim Bügeln

Auch in Haushaltsabteilungen von Kaufhäusern lässt sich das Zubehör für die Bügelbretter finden. Prinzipiell findest du aber die größte Auswahl im Internet. (Bildquelle: 123rf.com / 14936357)

Online hast du eine viel größere Auswahl und besonders kann so die passende Größe am einfachsten gefunden werden. Empfehlenswert ist daher, den Bügelbrettbezug vom Hersteller des Bügeltisches zu wählen. Trotzdem bevorzugen natürlich auch viele, den Kauf im Fachhandel.

Folgende Läden bieten Bügelbrettbezüge an:

  • Supermärkte wie Lidl
  • Elektrogeschäfte wie Saturn, MediaMarkt
  • Haushaltsgeschäfte wie Kodi
  • Drogeriegeschäfte

Im Internet werden derzeit unter anderem über folgende Shops Bügelauflagen verkauft:

  • Amazon
  • Otto
  • Ebay

Alle Bügelbrettbezüge, die wir dir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du einen Bezug gefunden hast, der zu dir passt und deinen Anforderungen gerecht wird.

Welches Material eignet sich am besten?

Bügelbrettbezüge sollten aus einem hitzeresistenten Stoff bestehen. Besondere Vorteile hat der Bezug, wenn die Innenseite mit einer Beschichtung versehen ist, um die Wärme zu reflektieren. Außerdem zeichnet sich ein guter Bezug aus einer Schaumstoffpolsterung aus, welche sich unter dem Stoff befindet.

Die meisten Bezüge bestehen aus Baumwolle. Die Hauptsache ist aber, dass es sich um einen weichen und bügeltauglichen Stoff handelt. Häufig sind die Bezüge auch waschmaschinenfest und können bei 30-40 Grad gewaschen werden.

Zusätzlich gibt es Bezüge, welche das Glätten der Wäsche fördern und das Bügeln beschleunigen können. Dabei verfügen sie über gewisse Zusatzfunktionen wie zum Beispiel Bezüge, die hitzereflektierend sind und für den Gegenbügel-Effekt oder Zwei-Seiten Bügeleffekt garantieren.

Wenn du mit einer Dampfbügelstation oder einem Dampfbügeleisen bügelst, sollte der Bezug dampfbügelgeeignet sein. Auch, dass der Bezug farbecht ist, spielt eine Rolle, damit er nicht auf die Kleidung etc. abfärbt.

Was kosten Bügelbrettbezüge?

Bügeltischbezüge können preislich auch sehr variieren. Dabei kosten die meisten Modelle zwischen 7 und 25 Euro.

Der Preis ist abhängig von folgenden Faktoren:

  • Material bzw. wie viele verschiedene Materialien
  • Polsterung
  • Zusatzfunktionen
  • Größe

Manche Bezüge bestehen nur aus Baumwolle, andere wiederum aus mehreren verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Polyester, Molton, Schaum und Filz. Diese Zusammensetzungen führen dann zu unterschiedlich hohen Preisen.

Wenn der Bezug über Zusatzfunktionen wie das Beschleunigen des Bügelvorgangs oder den Zwei-Seiten Bügeleffektes verfügt, liegt er höher in der Preisklasse.

In welchen Größen gibt es die Bezüge und wie misst man diese?

Bügelbrettbezüge sind in fast allen Größen erhältlich. Angefangen von „normal“ bis zu „extra groß“ findest du für dein Bügelbrett den passenden Bezug. Da es besonders wichtig ist, dass der Bezug passt und beim Bügeln nicht verrutscht, solltest du die genaue Größe nach messen.

Außerdem verfügen fast alle Modelle über einen Gummizug, um den Stoff unter dem Bügelbrett fest zu stellen. Dadurch sitzt der Stoff glatt und verrutscht nicht.

Bügelbrettbezüge sind von S bis XL erhältlich und werden in den Maßen Länge x Breite gemessen. Die Größen haben wir in folgender Tabelle zusammengefasst:

Größenbezeichnung Maße in cm
S 112 x 34 cm
M 125 x 40 cm
L 130 x 45 cm
XL 140 x 45 cm

Entscheidung: Welche Arten von Bügelbrettbezügen gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen zwei Arten von Bügelbrettbezügen unterscheiden:

  • Bügelbrettbezug ohne Beschichtung
  • Bügelbrettbezug mit Beschichtung

Alle Bügelbrettbezüge gibt es in unterschiedlichen Größen, mit oder ohne Polsterung und mit verschiedenen Mustern. Dabei unterscheiden sich die Bezüge aber vor allem in Bezug auf die Materialien der Oberfläche und deren Eigenschaften beim Bügeln.

Wir wollen dir daher helfen, den richtigen Bezug für dein Bügelbrett zu finden und stellen dir dafür die oben genannten Arten vor und zeigen die Vorteile und Nachteile auf.

Was ist ein Bügelbrettbezug ohne Beschichtung und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Bügelbrettbezüge ohne Beschichtung sind meistens aus reiner Baumwolle, gelegentlich auch aus Polyester. Diese einfachen Bezüge sind an sich ziemlich dünn und haben keine zusätzliche Beschichtung. Damit sind diese Bügelbrettbezüge am preiswertesten.

Bei den Bügelbrettbezügen ohne Beschichtung sind vor allem Baumwollbezüge zu empfehlen, da die Baumwolle an sich hitzebeständig ist. Dies ist bei Polyester nur bedingt gegeben. Außerdem gleitet das Bügeleisen besonders gut auf der Baumwolle und ermöglicht so ein gutes Bügelergebnis.

Einfache Baumwollbezüge sind dampfbügelgeeignet, da die Baumwolle den Dampf nicht in den Poren einschließt. Beim Kauf sollte vor allem auf die richtige Größe, aber auch eine Polsterung des Bezuges geachtet werden. Vorteilhaft bei den einfachen, unbeschichteten Bezügen ist, dass diese in der Waschmaschine bis 30 Grad gewaschen werden können.

Vorteile
  • Preiswert
  • Für Waschmaschinen geeignet
  • Baumwollbezug dampfdurchlässig
Nachteile
  • Geringe Speicherung der Hitze
  • Weniger Hitzereflexionen

Ein Nachteil der Bügelbrettbezüge ohne Beschichtung ist hingegen, dass diese meistens qualitativ schlechter sind. Außerdem wird die Hitze bei den Bezügen ohne Beschichtung nur bedingt gespeichert oder reflektiert, womit das Bügeln insgesamt länger dauert und damit weniger energieeffizient ist.

Was ist ein Bügelbrettbezug mit Beschichtung und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Bügelbrettbezüge mit Beschichtung haben eine besondere Schicht unter der Stoffoberfläche, die in der Regel aus einer Metallschicht, wie Aluminium, besteht. Dabei speichern die metallischen Beschichtungen besonders gut die Hitze des Bügeleisens.

Zusätzlich sind bei den Bezügen mit Beschichtung die Gleiteigenschaften ähnlich gut wie bei einem reinen Baumwollbezug, was ein gutes Bügelergebnis ermöglicht. Hinzu kommt bei den beschichteten Bezügen die sehr gute Wärmereflexion, wodurch die Wäsche schneller gebügelt werden kann und damit auf lange Sicht sogar der Stromverbrauch reduziert wird.

Neben Bezügen mit einer Metallbeschichtung gibt es auch welche mit einer Keramikbeschichtung. Diese Bezüge sind am teuersten und bieten dafür aber eine absolut optimale Wärmereflexion. Alle Bezüge mit Beschichtung gibt es in unterschiedlichen Farben oder Mustern. Auch hier sollte zusätzlich auf eine Polsterung und die passende Größe geachtet werden.

Allerdings sind Bügelbrettbezüge mit einer Metallschicht eher für Trockenbügeleisen geeignet, da der Wasserdampf weniger bis gar nicht durch die Metallschicht entweichen kann. Es gibt aber auch Bezüge mit einer Keramik- oder Metallbeschichtung, die dampfdurchlässig sind. Daher sollten beim Kauf immer die Angaben des jeweiligen Herstellers beachtet werden.

Vorteile
  • Beschichtung reflektiert
  • Speichert Wärme
  • Hitzebeständig
  • Energieeffizientes Bügeln
Nachteile
  • Relativ teuer
  • Meist ungeeignet für die Waschmaschine
  • Nicht immer dampfbügelgeeignet

Ein Nachteil aller beschichteten Bezüge ist jedoch, dass sie oftmals nicht in der Waschmaschine, sondern per Hand gewaschen werden sollten. Ansonsten kann mit der Zeit die Beschichtung beschädigt werden und damit die Haltbarkeit des Bezuges abnehmen. Außerdem sind die Bügelbrettbezüge mit Beschichtung teurer.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bügelbrettbezüge vergleichen und bewerten

Im Folgendem möchten wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du Bügelbrettbezüge miteinander vergleichen und bewerten kannst. So wird es dir leichter fallen, den perfekten Bezug für dein Bügelbrett zu finden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Maße
  • Material
  • Farbe und Design
  • Komfortable Extra-Funktionen

In den nachfolgenden Absätzen kannst du nach lesen, was hinter diesen Kriterien steckt und wie du anhand dessen dein Produkt bewerten kannst.

Maße

Die richtigen Maße ist eines der wichtigsten Kriterien für deinen Bügelbezug. Denn um das Verrutschen beim bügeln zu verhindern, sollte der Bezug perfekt passen. Wenn ein Bügelbrettbezug nicht glatt und straff liegt, kann das Bügelergebnis negativ beeinflusst werden.

Die Maße werden immer in Länge x Breite in der Einheit Zentimeter angegeben. Häufig ist es empfehlenswert den zum Bügelbrett passenden Bügelbezug zu verwenden. Besonders die großen Hersteller bieten dabei verschiedene Ersatzbezüge für dein bestimmtes Bügelbrett-Modell an.

Material

Bügelbrettbezüge findet man in den unterschiedlichsten Materialien. Besonders gute Bezüge bestehen aus mehreren lagen, welche häufig so aussehen:

  • weicher Stoff wie Baumwolle
  • Polsterung wie Schaumstoff
  • hitzereflektierendes Material wie Aluminium

Jedes Material besitzt andere Stärken und Schwächen. Als Oberfläche sollte der Bezug aus einem weichen Stoff bestehen. Ein Großteil der Bezüge bestehen aus Baumwolle, da dieser dann besonders gleitfähig und hitzeresistent ist. Darunter liegt fast immer eine Polsterung, wie zum Beispiel eine Schaumstoffunterlage oder Polyester-Polsterung.

Material Eigenschaften
Baumwolle Weich, widerstandsfähig
Schaumstoff Elastisch, Dicht
Aluminium Hitzebeständig und wärmereflektierend

Ein hitzereflektierendes Material, meistens aus Metall, ist von Vorteil um die Wärme in den Stoff weiter zu leiten. Besonders erstklassige Bezüge besitzen eine Keramikbeschichtung.

Farbe und Design

Bügeltischbezüge gibt es in fast allen Design- und Farbvarianten. Da der Bügelbezug in der Regel irgendwann ausgetauscht wird, können mehrere Modelle ausprobiert werden. Von wilden Mustern bis hin zu unifarbenen Bezügen, kannst du dich für das entscheiden, was dich am meisten anspricht.

Komfortable Extra-Funktionen

Bügelbrettbezüge können über gewisse Eigenschaften verfügen, welche dir das Bügeln erleichtern und das Ergebnis verbessern können. Dabei kann es sich um folgende Zusatzfunktionen handeln:

  • dampfbügelgeeignet
  • farbecht
  • waschmaschinengeeignet
  • schadstoffgeprüft
  • wärmereflektierend

Besonders erstklassige Bezüge erfüllen die oben genannten Kriterien. Dabei musst du als Käufer entscheiden, welche Punkte für dich am ausschlaggebendsten sind.

Wenn der Bezug über gewisse Eigenschaften wie ein wärmereflektierendes Material verfügt, wird die Wäsche glatter und der Vorgang beschleunigt.

Wer ein Bügelbrett von den Top-Herstellern besitzt, erhält den passenden Bezug mit Zusatzfunktionen meistens inklusive zum Bügelbrett.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bügeltischbezug

Kann ich Bügelbrettbezüge selber machen?

Wenn man sich ein bestimmtes Design oder Stoff für seinen perfekten Bügelbrettbezug wünscht, kannst du diesen auch ganz einfach selber nähen. Dabei kann fast jeder beliebiger Stoff, am besten aus Baumwolle, verwendet werden. Nur ist wichtig, dass dieser hitzebeständig ist.

Die Maße entsprechen den Maßen der Bügelfläche, allerdings muss am Rand ungefähr 10 cm Überlänge sein, um den Stoff unter dem Brett zu befestigen. Die Profis nähen noch einen Gummizug mit ein.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Strobel M.: Alte Bügelgeräte: Eine Kulturgeschichte des Bügelns, 2., überarbeitete und stark erweiterte Auflage, Strobel, München, 1987.

[2] http://www.wissenschaft.de/archiv/-/journal_content/56/12054/1676853/Bügeln-am-Bügel/

[3] https://de.wikihow.com/Richtig-bügeln

Bildquelle: 123rf.com / 24285558

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte