
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem neuen Dampfbügeltisch? Egal, ob du ein altes Bügelbrett ersetzen willst oder gerade erst anfängst, es kann überwältigend sein, zu wissen, wo du anfangen sollst. Es gibt so viele verschiedene Modelle und Funktionen, dass es schwierig sein kann, herauszufinden, welches Modell am besten zu dir passt.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den perfekten Dampfbügeltisch für deine Bedürfnisse findest. Wir gehen auf alles ein, von den verschiedenen Arten von Bügelbrettern über die Eigenschaften, auf die du achten solltest, bis hin zu den besten Einkaufsmöglichkeiten. Am Ende dieses Beitrags wirst du alle Informationen haben, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und das perfekte Dampfbügelbrett für dein Zuhause zu kaufen.
Das Wichtigste in Kürze
- Dampfbügeltische bzw. Aktiv-Bügeltische sind die ideale Ergänzung für eine Dampfbügelstation. Sie unterstützen diese, sodass du deine Bügelarbeit schnell und effizient erledigen kannst.
- Dampfbügeltische können auch für Dampfbügeleisen verwendet werden, umgekehrt ist es aufgrund der größeren Dimensionen der Dampfbügelstationen etwas schwierig.
- Dampfbügelstationen benötigen eine höhere Stabilität und sie entwickeln durch die hohe Dampfleistung eine Menge Kondenswasser.
Dampfbügeltisch Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Dampfbügeltisch mit Zwei-Seiten-Bügeleffekt
- Der beste Dampfbügeltisch mit Auffangwanne für Wasserdampf
- Der beste Dampfbügeltisch mit absenkbarer Ablage
- Brabantia Dampfbuegeltisch
- Leifheit Dampfbuegeltisch
- Braun Dampfbuegeltisch
- Leifheit Dampfbuegeltisch
- Leifheit Dampfbuegeltisch
- Kadax Dampfbuegeltisch
- Johgee Dampfbuegeltisch
- Vileda Dampfbuegeltisch
- Kadax Dampfbuegeltisch
- Brabantia Dampfbuegeltisch
Der beste Dampfbügeltisch mit Zwei-Seiten-Bügeleffekt
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Dampfbügeltisch von Leifheit ist einfach zu bedienen. Er ist höhenverstellbar und eignet sich sowohl für normale als auch Dampfbügeleisen. Durch einen Spezialbezug mit Thermo-Reflect-Technologie werden deine Klamotten von zwei Seiten gleichzeitig gebügelt. Dadurch sparst du enorm viel Zeit und Arbeit.
Das Bügelbrett verfügt außerdem über ein Stromkabel und einer Steckdose, damit du dein Dampfbügeleisen oder sogar eine Dampfbügelstation direkt am Bügeltisch anschließen kannst.
Der beste Dampfbügeltisch mit Auffangwanne für Wasserdampf
Der Dampfbügeltisch von Brabantia ist ein Tisch der über eine separate Auffangwanne für Wasserdampf. Dadurch sammelt sich kein Wasser mehr am Boden oder anderen ungünstigen Stellen und du kannst dich ganz auf das Bügeln deiner Wäsche konzentrieren.
Das Bügelbrett ist höhenverstellbar und verfügt über eine Kindersicherung. Damit kannst du sichergehen, dass sich das Brett nicht aus Versehen einklappt.
Der beste Dampfbügeltisch mit absenkbarer Ablage
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Eurogold Profi Bügeltisch ist ein Dampfbügeltisch mit einer absenkbaren Ablage für dein Dampfbügeleisen oder Klamotten für die du gerade keine andere Ablage hast. Das Bügelbrett ist zwischen 73 und 99 cm höhenverstellbar und bietet dir eine Bügelfläche 130 x 48 cm.
Zusätzlich gibt es eine integrierte Steckdose und ein 2 m langes Stromkabel. Dadurch kannst du deine Dampfbügelstation ganz einfach direkt am Bügelbrett einstecken und musst nicht immer nach einer passenden Steckdose suchen.
Brabantia Dampfbuegeltisch
Dieser xl-steam-bucket-table c von brabantia mit Dampfgerätehalterung bietet dir eine Eimerfläche von 124x45cm und erspart dir das Verschieben deiner Wäsche auf dem Tisch mit einem verstellbaren, stabilen Gestell und dem cleveren, dreilagigen perfectflow-Bezug für leichteres Dampfbügeln ist dieser xl-Tisch eine großartige Ergänzung für dein Leben keine Überraschungen – Kindersicherung verhindert versehentliches Zusammenklappen. transportsperre hält das Brett zusammengeklappt umweltfreundlich – cradle to cradle-zertifiziert, Bronze-Niveau
Leifheit Dampfbuegeltisch
Das Leifheit Bucket Board ist die perfekte Lösung für schnelles und einfaches Bügeln. Das hochgradig verstellbare Brett lässt sich dank der ultraleichten Eimerflache aus Spezialkunststoff für Dampfbügeleisen mühelos transportieren. Dieses Dampfbügelbrett kann sowohl zum Bügeln mit normalen Bügeleisen als auch mit Dampfbügeleisen verwendet werden, oder sie können sicher auf dem Brett abgestellt werden, während du arbeitest. Der spezielle Bezug mit Thermoreflektions-Technologie sorgt für einen beidseitigen Knickeffekt, so dass die besten Ergebnisse in kürzerer Zeit erzielt werden. Der Eimertisch mit Steckdose steht auf einem Rahmen mit großer Standfläche, der Bodenunebenheiten flexibel ausgleicht und so für einen sicheren Stand sorgt. Zum praktischen Lieferumfang gehören der leifheit Eimertisch air board m solid plus, ein Rundrohrfuß aus Metall und eine Eimerfläche aus Spezialkunststoff mit blauem Bezug in den Maßen 120 x 38 cm.
Braun Dampfbuegeltisch
Der Carestyle Bugel Table IB 3001 BK ist der perfekte Bügeltisch für deine Dampfbügelstation. Der robuste Tisch hat einen dampfdurchlässigen Bezug aus 100 % Baumwolle und das Easy Lock System sorgt für eine sichere und platzsparende Aufbewahrung ohne versehentliches Öffnen der T-Beine. Die Bügelfläche ist 122 x 40 cm groß und kann individuell in der Höhe von 77,5 bis 96 cm verstellt werden, um ein bequemes Bügelerlebnis zu gewährleisten. Der Tisch im klassischen Design mit separater Ablage für Eimereisen und Eimerstation ist robust und langlebig, die Beine mit 4 cm Durchmesser bieten ein hohes Maß an Sicherheit und verhindern ein Umkippen oder Einstürzen.
Leifheit Dampfbuegeltisch
Das Leifheit Eimerbrett ist das perfekte Zubehör für deine Dampfstation. Es ist mit einer stabilen Metallablage ausgestattet, die ideal für die Nutzung und Aufbewahrung einer Dampfstation ist. Die leichte und große Ablagefläche ist aus speziellem Kunststoff gefertigt, der viel Platz bietet. Das durchdachte Design beinhaltet eine schultergerechte Schnallenfläche, Hemden sind im Handumdrehen geschnallt. Zum praktischen Lieferumfang gehört der Leifheit Eimertisch air board express l solid, 26 x 37 cm Dampfstationsablage inkl. Kabel-/Eimerhalter, Eimerfläche: 130 cm x 38 cm, Gewicht: 5 kg, Artikelnummer 72567.
Leifheit Dampfbuegeltisch
Der Leifheit-Bügeltisch ist das perfekte Werkzeug für Dampfbügelsysteme. Mit einer flachen Oberfläche von 118 cm x 38 cm ist er ideal für große Wäschesäcke. Die Aufblasfunktion ermöglicht es, sich wie auf einem Luftkissen aufzublasen, so dass selbst auf empfindlichen Stoffen keine Falten oder Abdrücke entstehen. Einfache Handhabung – das Leifheit-Bügelbrett ist im Handumdrehen aufgestellt und auf eine von sechs Höhen eingestellt. Außerdem gehören ein Netzstecker und eine Kabelhalterung zum praktischen Lieferumfang – leifheit eimertisch air active m, eimerfläche (118 cm x 38 cm) aus Spezialkunststoff, Metallrahmen mit rutschfesten Kunststofffüßen. artikelnummer 76145
Kadax Dampfbuegeltisch
Der Bügeltisch ist mit einer gelochten 120 x 38 cm großen Bügelfläche ausgestattet. Dank der großen Fläche kannst du bequem Hemden, Pullover und andere große Gegenstände bügeln. Der solide klappbare Bügeltisch für Dampfbügeleisen lässt sich dank eines speziellen Mechanismus im Rahmen verstellen. Seine maximale Höhe beträgt bis zu 90 cm. Dank der Konstruktion der Beine mit Anti-Rutsch-Pads verrutscht der Dampfbügeltisch beim Bügeln nicht, so dass du dir keine Sorgen um die Stabilität des Tisches machen musst. Das robuste Eimerbrett ist mit einem feuerfesten Boden ausgestattet und hat einen praktischen Griff, an dem du auch einen Eimer mit Kleidung aufhängen kannst
Johgee Dampfbuegeltisch
Dieser platzsparende Eimertisch ist perfekt für alle, die immer unterwegs sind. Der Dampfeimertisch mit Dampfgerätehalter bietet dir eine Eimerfläche von 81,5x31cm und erspart dir das lästige Verschieben deiner Wäsche auf dem Tisch. Dieses Produkt ist einfach zu bedienen und muss nicht zusammengebaut werden. Durch einfaches Ausklappen bietet dir der Bügeltisch eine große Bügelfläche, auf der du in kurzer Zeit Hemden und Blusen bügeln kannst. Wenn er nicht gebraucht wird, kann der Tisch platzsparend zusammengeklappt werden (41 x 31 x 8 cm). Du kannst das zusammengeklappte Bügelbrett aufhängen oder in eine beliebige Schublade stecken, damit du mehr Platz für wichtige Dinge hast.
Vileda Dampfbuegeltisch
Die hitzereflektierende Abdeckung Comfortable Bucket Flat Iron Tray ist perfekt für alle, die ihre Hände frei haben wollen, während sie an ihrem Haar arbeiten. Diese Ablage besteht aus 2 Schichten PVC, wobei die obere Schicht durchsichtig und die untere weiß ist. So kannst du dein Glätteisen während der Arbeit gut sehen und deine Hände sind vor der Hitze geschützt. Der Deckel hat in der Mitte ein Loch, damit du leicht an dein Glätteisen herankommst, und ist mit einem Klettverschluss versehen, der das Öffnen und Schließen erleichtert.
Kadax Dampfbuegeltisch
Das Schaufelbrett ist ein stabiler und praktischer Bügeltisch, mit dem du auch größere Stücke vorsichtig schaufeln kannst. Dank des höhenverstellbaren Rahmens kannst du ihn bequem an deine Körpergröße anpassen, was das Eimern erleichtert. Die Stahlbeine des klappbaren Eimertischs für Dampfbügeleisen haben an den Enden Anti-Rutsch-Pads, die für mehr Stabilität sorgen. Dies ermöglicht ein komfortables Arbeiten beim Eimer-Bügeln, da das Brett weder wackelt noch verrutscht. Der robuste Dampfbügeltisch ist mit einem abnehmbaren Bezug aus Baumwolle und Polyester ausgestattet, der sich leicht reinigen lässt. Außerdem kannst du das Bügeleisen sicher und bequem abstellen. Der kompakte Bügeltisch für Dampfbügeleisen lässt sich leicht aufstellen und zusammenbauen. Da er nur wenig wiegt, lässt er sich auch leicht transportieren und verstauen.
Brabantia Dampfbuegeltisch
Dieser übergroße Dampfeimertisch von Brabantia mit Dampfstationsständer bietet dir eine Eimerfläche von 124x45cm und erspart dir das lästige Hin- und Herschieben deiner Wäsche auf dem Tisch. Mit einem verstellbaren, stabilen Rahmen und der bekannten Qualität von Brabantia wird dieser XL-Kugeltisch eine tolle Ergänzung für dein Leben sein. Keine Überraschungen – die Kindersicherung verhindert ein versehentliches Zusammenklappen. Die Transportsicherung hält das Brett zusammengeklappt Umweltfreundlich – Cradle to Cradle zertifiziert, Bronze Level
Weitere ausgewählte Dampfbügeltische in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Dampfbügeltisch kaufst
Wo kann ich einen Dampfbügeltisch kaufen?
Der Kauf erfolgt häufig offline, viele informieren sich und suchen nach Produkten und Produkteigenschaften im Vorfeld immer öfter online.
Vermehrt werden in den letzten Jahren Dampfbügelbretter auch über das Internet gekauft, da dort die Auswahl größer ist, die Preise in vielen Fällen niedriger sind und ein Vergleich einfacher ist. Im Internet sind besonders zu erwähnen:
- amazon.de
- ebay.de
- otto.de
- quelle.de
Was kosten Dampfbügeltische bzw. Aktiv-Bügeltische?
Auch Ausstattungen wie Anti-Rutsch-Füße, Kindersicherung und Transportverriegelung bieten manche Tische an. Es gibt natürlich auch billigere Bügelbretter, die aber dann für Dampfbügelstationen eher nicht geeignet sind.
Wieviel wiegt ein Dampfbügeltisch?
Welcher Bügeltisch ist für eine Dampfbügelstation der richtige?
Grundsätzlich kann man auch ein normales Bügelbrett verwenden, wenn es stabil genug ist, eine Bügelstation zu tragen. Ein Dampfbügeleisen wiegt nicht mehr als 2 bis 4 Kilo. Eine Dampfbügelstation kann auch ohne Wasser 5 bis 7 Kilo wiegen.
Ein sehr leichtes Bügelbrett würde bei dieser einseitigen Belastung umkippen. Außerdem ist in jedem Fall eine entsprechend große Ablagefläche nötig. Eine Dampfstation ist wesentlich voluminöser als ein einfaches Dampfbügeleisen.
Möglicherweise kannst du die Dampfstation auch anderswo abstellen, wenn Netzkabel und Dampfschlauch ausreichend lang sind.
Weiters ist zu bedenken: Bei einer Dampfbügelstation wird so viel Dampf produziert, dass ein normales Bügelbrett sich schon bald vollgesaugt hat und nass wird. Der kondensierte Wasserdampf tropft dann auf den Boden oder rinnt am Gestell herunter.
Möglicherweise wird dabei der Fußboden beschädigt. Daher ist es zweckmäßig, einen passenden Dampfbügeltisch zu verwenden.
Der Aktiv-Bügeltisch unterstützt eine Dampfbügelstation so sehr, dass man dadurch noch einmal einiges an Zeit sparen kann beim Bügeln. Die Bedienung eines Aktiv-Bügelbrettes ist sehr einfach. Der Bezug des Bügeltisches ist auch ein Kriterium. Er muss für Dampfbügelstationen unbedingt dampfdurchlässig sein.
Wie funktioniert ein Dampfbügeltisch?
Ein klassischer Bügeltisch ist meist lediglich ein Brett aus Holz, Kunststoff oder einer Wabenkonstruktion aus Metall. Ein Dampfbügeltisch unterscheidet sich wesentlich von einem herkömmlichen Bügeltisch.
Er besteht aus einer Wabenkonstruktion, meist aus Kunststoff oder Metall, und verfügt über technische Zusatzfunktionen, die die Dampfbügelstation unterstützen und das Bügeln erleichtern.
Ein Aktiv-Bügeltisch braucht einen Anschluss an eine Steckdose. Die Funktionen sind meist über ein Bedienpult am Bügeltisch gesteuert, seltener auch mittels Fußtaster. Hier erfährst du im Detail, was diese Funktionen bewirken:
Ansaugfunktion
Der Dampf aus dem Bügeleisen bleibt nicht auf dem Gewebe, sondern er wird vom Dampfbügelbrett angesaugt und von dort nach unten abgeleitet. Auf diese Weise glätten sich die Fasern des Bügelstoffes durch und durch optimal und die Textilie lässt sich besser bügeln.
Das Wäschestück wird durch das Ansaugen auf dem Bügeltisch fixiert und kann nicht mehr verrutschen. Das verhindert zusätzlich, dass Falten beim Bügeln entstehen.
Weiters verhindert die Ansaugfunktion des Bügeltisches, dass warmer Dampf aufsteigt. Durch weiteres Absaugen nach dem Bügeln wird die Wäsche schneller schranktrocken. Der Aktivtisch stößt die verbleibende Flüssigkeit meist nach unten aus.
Aufblasfunktion
Bei einem Bügeltisch mit Aufblasfunktion wird durch einen Ventilator im Tisch eine Art Luftkissen unter der Wäsche erzeugt. Das Bügeleisen gleitet mit geringerem Kraftaufwand über die Textilie. Die Kleidungsstücke werden durch das Aufblasen auch schneller getrocknet.
Aufheizfunktion
Die warme Bügeltischfläche lässt die feuchte Wäsche leichter trocknen, weil sie auch von unten erwärmt wird und hilft, sie gleichzeitig dabei zu glätten. Wenn der Bügelbezug nicht dampfdurchlässig ist, trocknet eine integrierte Heizung eventuelles Kondenswasser (falls keine Ansaugfunktion vorhanden ist).
Womit ist ein Dampfbügeltisch nutzbar?
Größere und leistungsfähigere Bügeltische sind besonders für Dampfbügelstationen geeignet. Diese stoßen viel mehr Dampf aus und dabei können sie von einem guten Aktiv-Bügeltisch optimal unterstützt werden.
Entscheidung: Welche Arten von Dampfbügeltischen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Arten von Dampfbügelbrettern unterscheiden:
- Dampfbügeltisch ohne Zusatzfunktionen
- Dampfbügeltisch mit Ansaug- und Aufblasfunktion
- Dampfbügeltisch mit Heizfunktion
Die verschiedenen Typen unterscheiden sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Funktionen voneinander. Jede Art hat dabei ihre Vorteile und Nachteile. Abhängig davon, wofür du dein Dampfbügelbrett verwenden möchtest, eignet sich die eine oder andere Art besser.
Im folgenden Abschnitt erklären wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dampfbügelbrettern und gehen auf ihre Vorteile und Nachteile ein, um dir dabei zu helfen herauszufinden, welcher Typ der richtige für dich ist.
Wie funktioniert ein Dampfbügeltisch ohne Zusatzfunktionen und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Ein Dampfbügeltisch ohne Zusatzfunktion ist größer, schwerer und stabiler als ein herkömmliches Bügelbrett. Außerdem verfügt er über einen dampfdurchlässigen Bügelbrettbezug. Als Ergänzung zu einem Dampfbügeleisen ist ein Dampfbügeltisch ohne Zusatzfunktionen daher optimal geeignet, da sich das Wasser nicht auf dem Bügelbrett staut.
Aufgrund seiner Größe und Stabilität eignet sich der Dampfbügeltisch ohne Zusatzfunktionen prinzipiell auch für Dampfbügelstationen und Dampfbügelsysteme. Allerdings arbeiten diese mit sehr viel Wasserdampf.
Das Bügelbrett ohne Zusatzfunktionen kann dadurch schnell sehr nass werden. Es kann auch passieren, dass das Wasser durch den Tisch auf den Boden tropft. Um dem entgegenzuwirken, haben einige Bügeltische für Dampfbügelstationen eine Auffangwanne für Kondenswasser.
Auch die Raumluft wird bei einem Dampfbügeltisch ohne Absaugfunktion schneller feucht. Das kann langfristig zu Schäden an den Wänden, wie zum Beispiel Schimmelbildung, führen.
Wie funktioniert ein Dampfbügeltisch mit Ansaug- und Aufblasfunktion und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Für Bügelstationen eignet sich ein Dampfbügeltisch mit Ansaug- und Aufblasfunktion am besten. Diese Aktiv-Bügeltische bieten die nötigen Funktionen um das Bügelsystem perfekt zu unterstützen und zu ergänzen.
Durch die Ansaugfunktion wird der Wasserdampf durch den Bezug unter den Bügeltisch abgeleitet. Außerdem sorgt diese Funktion dafür, dass die Wäsche am Bügelbrett fixiert bleibt und dadurch beim Bügeln nicht verrutscht.
Ein weiterer Vorteil der Ansaugfunktion ist, dass der Dampf das Gewebe der Wäsche besser durchdringen kann und nicht an der Oberfläche bleibt. Dadurch werden die Fasern geglättet und die Wäsche kann leichter gebügelt werden.
Allerdings solltest du darauf achten wo du deinen Aktiv-Bügeltisch aufstellst. Der Ventilator bläst den Wasserdampf nach unten aus dem Bügelbrett hinaus, was empfindliche Böden beschädigen kann.
Bei heiklen und zarten Stoffen ist die Aufblasfunktion hilfreich. Sie erzeugt eine Art Luftkissen unter der Wäsche. So kann man diese faltenfrei und schonend bügeln.
Wie funktioniert ein Dampfbügeltisch mit Heizfunktion und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?
Bügeln auf einem Dampfbügeltisch mit Heizfunktion ist besonders effektiv. Vor allem bei dickerer Wäsche eignet es sich, da diese bei normalen Bügelbrettern auf der Unterseite nicht gewärmt wird.
Bei beheizbaren Dampfbügelbrettern wird die gesamte Bügelfläche erwärmt. Dadurch wird die Bügelwäsche von zwei Seiten, dem Aktiv-Bügelbrett und dem Bügeleisen, erhitzt und geglättet. Gleichzeitig können das Kleidungsstück und der Bügelbrettbezug schneller trocknen.
Es gibt unter den Dampfbügeltischen auch Mischarten, die sowohl über Ansaug- und Aufblasfunktion, als auch über eine Heizfunktion verfügen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Dampfbügeltische vergleichen und bewerten
In diesem Punkt möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Aktiv-Bügeltische vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Modell für dich eignet oder nicht.
Die wichtigsten Kriterien für deine Auswahl sind zusammengefasst:
- Größe des Bügelbrettes
- Größe der Ablagefläche
- Höhe
- Gewicht
- Funktionen
- Ansaugfunktion
- Aufblasfunktion
- Aufheizfunktion
- Nützliche Eigenschaften
- Qualität des Bezuges
- Testergebnisse
- Kundenbewertungen
In den folgenden Absätzen kannst du jeweils Details zu den einzelnen Kaufkriterien erfahren, und wie du diese einordnen kannst.
Größe des Bügelbrettes
Das Bügelbrett sollte eine für dich passende Größe besitzen. Je mehr Auflagefläche für die Kleidungsstücke, desto schneller können sie gebügelt werden. Aber: Zu groß ist manchmal auch nicht optimal, besonders für kleinere Personen. Es werden Tische mit einer Länge zwischen 1,15 und 1,40 Metern angeboten. Die Breite variiert zwischen 35 und 50 cm.
Größe der Ablagefläche
Diese sollte bei den Aktiv-Bügeltischen der bekannten Marken ausreichend sein. Eine Dampfstation kann bis zu etwa 45 cm lang und bis etwa 30 cm breit sein.
Höhe
Wichtig ist auch, dass der Bügeltisch höhenverstellbar ist – je nach Körpergröße der Person, die gerade bügelt. Die gängigen Modelle sind in der Höhe einstellbar von etwa 75 cm bis zu 100 cm, manche davon stufenlos, andere wieder in einigen Stufen. Höhenverstellbar sind alle gängigen Produkte.
Gewicht
Dabei gibt es eine ziemlich breite Streuung. Besonders leichte Aktiv-Tische haben nicht einmal vier Kilo, sehr schwere Tische können bis zu 17 Kilo wiegen. Schwerere sind natürlich auch stabiler. Wenn man seinen Bügeltisch aber oft wegräumen muss, sollte besser ein leichter gewählt werden.
Ein stabilerer Tisch macht das Bügeln natürlich auch sicherer. Achte darauf, dass das Gewicht nicht zu groß ist, damit du den Tisch noch bewegen kannst, aber auch, dass es nicht zu gering ist, um sicher zu arbeiten.
Funktionen
Ein Aktiv-Bügeltisch verfügt im Gegensatz zu einem klassischen Bügelbrett über verschiedene Funktionen, die das Bügeln mit einer Dampfstation unterstützen, und zwar:
Ansaugfunktion
Diese hat den Vorteil, dass sie das Wäschestück ansaugt und fixiert. So kann es nicht mehr verrutschen. Sie zieht den Dampf, der aus dem Bügeleisen kommt, durch die Textilie hindurch und leitet ihn nach unten ab.
Sie fördert das Eindringen des Dampfes in die Fasern und somit lassen sie sich leichter glätten. Die Wäsche ist auch schneller schranktrocken. Der aus dem Bügeleisen ausströmende heiße Dampf verteilt sich weniger in der Luft. Das erleichtert die Bügelarbeit.
Aufblasfunktion
Der Bezug wird aufgeblasen. So entsteht ein Luftkissen, auf dem man empfindliche Textilien ganz besonders schonend bügeln kann. Es erleichtert faltenfreies Bügeln auch empfindlicher Stoffe und verhindert durchgedrückte Nähte und Knopfleisten, etc. Sie unterstützt auch den Trockenvorgang und hilft, überschüssiges Kondenswasser aufzutrocknen.
Aufheizfunktion
Der Bügeltisch wird dabei aufgeheizt. Das Bügeln wird damit auch von unten unterstützt. Ein beheizbares Bügelbrett ist besonders bei dickeren Wäschestücken von Vorteil, bei denen auf die Unterseite wenig Wärme oder Dampf durchdringt. Über eine solche Funktion verfügen nur Spitzengeräte.
Nützliche Eigenschaften
- Anti-Rutsch-Füße: Der Bügeltisch soll mit Anti-Rutsch-Füßen ausgestattet sein, diese bieten ohnehin die meisten angebotenen Geräte.
- Vorrichtung zum Ausbügeln von Schulterpartien: Manche Tische haben eigene Vorrichtungen zum Ausbügeln von Schulterpartien bei Hemden, etc.
- Kabelhalterung: Diese erleichtert die Kabelführung, so dass dieses nicht beim Bügel stört.
- Zusammenklappbar: Es ist von Vorteil, wenn das Brett zusammenklappbar ist, auch wenn du es nicht jeden Tag wegräumst.
- Integrierte Steckdose in der Station: Damit kann die Dampfstation und/oder das Bügeleisen am Tisch angesteckt werden und braucht keine zusätzliche Steckdose in der Wand. Dies ist eine Standardausstattung guter Dampfbügeltische.
- Kindersicherung: Verhindert versehentliches Zusammenklappen des Gestells.
Qualität des Bezuges
Die meisten Bezüge sind aus Baumwolle oder Kunstfasern außen, manche auch beschichtet. Darunter sind sie mit einer Schaumstoff- oder Filzlage gepolstert. Der Bezug muss auf jeden Fall gut dampfdurchlässig sein.
Wenn er Wärme reflektiert, geht das Bügeln schneller. Wichtig ist, dass er gut aufliegt und keine Falten wirft, denn sonst hat man leicht auch Falten im Kleidungsstück. Der Brettbezug sollte auch abnehmbar und waschbar sein.
Informiere dich vor dem Kauf gut über die Beschaffenheit des Bezuges. Davon wird im weiteren Verlauf ein Großteil der Bügelqualität abhängen.
Käuferbewertungen und -rezensionen
Diese gibt es für die meisten Aktiv-Bügeltische, jedenfalls für die am häufigsten verkauften. Du findest sie in den Preisvergleichsportalen, auf amazon.de und auf den Webseiten von Händlern im Internet. Klar muss nicht jede Bewertung beziehungsweise Kritik eines Gerätes auch für dich maßgeblich sein, du kannst aber zusätzliche Aspekte für deine Kaufentscheidung erfahren.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Dampfbügeltisch
Welcher Bügeltischbezug ist für meinen Dampfbügeltisch am besten?
Ein guter Dampfbügeltisch ist dick mit Schaumstoff oder Filz gepolstert, das schont die Wäsche. Die Bezüge sind aus Baumwolle oder Kunstfaser und sollten abnehmbar sein. Bei einem aktiven Bügeltisch muss der Bezug unbedingt dampfdurchlässig sein, damit das Ansaugen funktioniert.
Der Bezug sollte keinesfalls Falten werfen, sonst entstehen auch auf dem Bügelgut Falten. Wenn der Bügelbrettbezug zusätzlich noch die Wärme reflektiert, verkürzt dies den Bügelvorgang und sorgt für glatte Stoffe. Ein Bezug mit Metallbeschichtung ist eher für ein Trockenbügeleisen geeignet.
Warum tropft mein Dampfbügeltisch?
Die meisten Aktiv-Bügeltische leiten den Dampf nach unten zum Fußboden. Dadurch kann das Kondenswasser auf den Boden tropfen. Bei empfindlichen Böden ist es ratsam ein Tuch unter dem Tisch auszubreiten, obwohl die Tische einen großen Teil des Wassers im Inneren aufnehmen.
Dies kommt besonders vor bei Dampfbügeltischen, die keine Heizfunktion haben. Die Heizfunktion trocknet einen großen Teil des Kondenswassers im Bügeltisch. Manche Modelle bieten auch eine Dampfwanne, in die das Kondenswasser fließen kann.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/mythos-neue-vaeter-buegeln-ist-nicht-papas-ding-a-792900.html
[2] http://www.zeit.de/2013/16/buegelfreie-hemden-stimmts
[3] http://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/anleitung–richtig-buegeln-lernen—die-besten-tipps-10022862.html
Bildquelle: 123rf.com / 105648623