
Unsere Vorgehensweise
Ein Laserdrucker ist ein Computer-Peripheriegerät, das ein elektrooptisches Gerät verwendet, um Text und Bilder auf Papier zu drucken. Der Begriff „Laser“ bezieht sich auf die im Drucker verwendete Lichtquelle, die ursprünglich auf einem Helium-Neon-Gaslaser (HeNe) basierte, heute aber meist aus Halbleiterdioden oder Festkörperlasern besteht. Laserdrucker werden auch als elektrofotografische Drucker bezeichnet, weil sie eine elektrostatische Ladung nutzen, die von fotoleitenden Trommeln oder rotierenden Zylindern auf Tonerpartikel übertragen wird, um ihre Druckseiten zu erstellen. Seit den 1980er Jahren haben sie Punktmatrix- und Typenraddrucker weitgehend abgelöst, vor allem wegen der niedrigeren Kosten pro Seite, der höheren Geschwindigkeit, der genaueren Farbwiedergabe und der geringeren Geräuschentwicklung während des Betriebs, die diese älteren Technologien nicht bieten konnten. Einige preiswerte Tintenstrahldrucker für den Privatgebrauch können jedoch eine ähnliche Druckqualität zu viel niedrigeren Kosten erzeugen, wenn man sie mit den traditionellen Laserdruckverfahren vergleicht, wie z. B. Punktmatrixsysteme mit Endloseinzug.
Inhaltsverzeichnis
Laserdrucker: Bestseller und aktuelle Angebote
Laserdrucker: Auswahl an Favoriten der Redaktion
- Der kleinste Laserdrucker seiner Klasse Inklusive HP Instant Ink
- Der Brother HL-L5100DN: Perfekt für dein Büro
- Pantum P2200W Zuverlässiger und schneller kabelloser Drucker
- Kleinster Laserdrucker: Platz sparen & schnell drucken
Der kleinste Laserdrucker seiner Klasse Inklusive HP Instant Ink
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (25.01.23, 16:50 Uhr), Sonstige Shops (01.02.23, 12:47 Uhr)
Der HP LaserJet Pro M15w ist der kleinste Laserdrucker seiner Klasse. Er ist kompakt und schnell beim Schwarz-Weiß-Druck, besonders platzsparend im Büro und im Home Office. Mit HP Instant Ink musst du dich nicht mehr um deinen Toner kümmern und sparst Zeit, Nerven und bis zu 50 Prozent Tonerkosten. Die Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 21 s/Min. (schwarz/weiß), die Druckqualität bis zu 600 x 600 dpi. Zu den Anschlüssen gehören High-Speed-USB 2.0, WiFi und mobiles Drucken; die Speicherkapazität liegt bei 64 MB; die Druckersprachen sind HP PCL 6 & 5c sowie HP PostScript Level 3 Emulation
Der Brother HL-L5100DN: Perfekt für dein Büro
Der Brother HL-L5100DN ist der perfekte Drucker für dein Büro. Er ist sehr umweltfreundlich und effizient, und er ist der sicherste Drucker seiner Klasse. Mit Funktionen wie der Ein- und Ausschaltautomatik, der 350-Blatt-Zuführung, dem 2-zeiligen LCD-Display, dem automatischen Duplexdruck und dem niedrigen Stromverbrauch erfüllt dieser Drucker alle deine Anforderungen. Und mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 38 Sekunden/Minute und einer Zeit von 6,1 Sekunden für die erste Seite kannst du deine Arbeit schnell und effizient erledigen.
Pantum P2200W Zuverlässiger und schneller kabelloser Drucker
Dieser neue Drucker ist perfekt für alle, die schnell und zuverlässig drucken müssen. Er hat eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 22 Seiten pro Minute und unterstützt verschiedene Mediengrößen und -gewichte bis zu 163 g/m2. Die Treiberinstallation in einem Schritt und die einfache Wi-Fi-Einrichtung machen den Einstieg leicht, und der kabellose Druck von deinem Laptop und Tablet oder von mobilen Geräten mit iOS- und Android-Systemen über die Pantum-App macht es noch einfacher, in Verbindung zu bleiben. Das neue Produkt wird mit einer Starter-Tonerkartusche für 700 Seiten und einem USB-Kabel geliefert und verwendet eine originale pa-210 Tonerkartusche (1600 Seiten bei 5% Deckung nach iso 19752 Standard). Sein schlankes Design und seine kompakten Abmessungen von 337 x 220 x 178 mm (13,27“ x 8,66“ x 7,01“) passen gut in jeden Arbeitsbereich, während seine Metallrahmenkonstruktion eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Kleinster Laserdrucker: Platz sparen & schnell drucken
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (01.02.23, 04:37 Uhr), Sonstige Shops (01.02.23, 12:47 Uhr)
Dies ist der kleinste Laserdrucker in seiner Klasse. Er ist kompakt mit schnellem Schwarzweißdruck, besonders platzsparend im Büro und im Home Office. Merkmale: Verbindung über WLAN, Apple Airprint, Wireless Direct, niedriger Stromverbrauch hp instant ink: Mit hp instant ink brauchst du dich nicht mehr um deinen Toner zu kümmern und sparst Zeit, Nerven und bis zu 50 Prozent der Tonerkosten Druckgeschwindigkeit: bis zu 21 s./min (schwarz/weiß); Druckqualität: bis zu 600 x 600 dpi; Verbindungen: hi-speed usb 2.0, wifi, mobiles Drucken
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Laserdruckern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der beste Laserdrucker ist derjenige, der deine Bedürfnisse erfüllt. Wenn du zum Beispiel viele Dokumente drucken musst und Geld für Toner sparen willst, dann wäre der HP LaserJet Pro MFP M130fw eine gute Wahl für dich, denn er hat hochergiebige Patronen mit mehr Seiten pro Patrone als andere Drucker in seiner Klasse. Wenn du etwas suchst, das klein genug ist, um in enge Räume zu passen, oder wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz nur wenig Platz hast, dann könnte der Brother HL-L2380DW genau das Richtige für dich sein, denn er ist kompakt und nimmt nicht viel Platz auf deinem Schreibtisch ein. Außerdem ist er mit einer Wi-Fi-Verbindung ausgestattet, sodass du ihn überall in Reichweite deines drahtlosen Netzwerks anschließen kannst, ohne dass du überall Kabel verlegen musst.
Wer sollte einen Laserdrucker benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Laserdrucker kaufen?
Es gibt eine Reihe von Dingen, auf die du beim Vergleich von Laserdruckern achten solltest. Der erste Punkt ist die Geschwindigkeit, die in Seiten pro Minute (ppm) gemessen werden kann. Sie gibt an, wie schnell dein Drucker Dokumente druckt, und ist normalerweise einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest. Außerdem solltest du prüfen, ob ein automatischer Dokumenteneinzug vorhanden ist, der den Druck mehrerer Seiten ermöglicht, ohne dass du jede Seite einzeln einlegen musst. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der beidseitige Druck – das bedeutet, dass du nicht jedes einzelne Blatt manuell umdrehen musst, wenn du mit einer Seite fertig bist, was Zeit und Papier spart.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Laserdruckers?
Vorteile
Laserdrucker sind sehr schnell und können sowohl in Schwarz-Weiß als auch in Farbe drucken. Sie haben außerdem eine hohe Auflösung (600 dpi), was bedeutet, dass sie Text in hervorragender Qualität ausgeben. Außerdem halten die Tonerkartuschen von Laserdruckern Tausende von Seiten, bevor sie ausgetauscht werden müssen; das ist viel kostengünstiger als bei Tintenstrahldruckern. Da es in einem Laserdrucker keine beweglichen Teile gibt (im Gegensatz zu einem Tintenstrahldrucker), gehen sie auch nicht so oft kaputt wie bei einem Tintenstrahldrucker.
Nachteile
Laserdrucker sind sehr teuer und verbrauchen eine Menge Toner. Außerdem müssen sie regelmäßig gewartet werden, was ebenfalls kostspielig sein kann.
Kaufberatung: Was du zum Thema Laserdrucker wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- HP
- HP
- Pantum
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Laserdrucker-Produkt in unserem Test kostet rund 110 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 421 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Laserdrucker-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke HP, welches bis heute insgesamt 10150-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke HP mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.