
Unsere Vorgehensweise
Immer mehr Haushalte entscheiden sich für Staubsauger von Makita, weil diese Geräte vor allem für Leistung und Langlebigkeit stehen. Staubsauger von Makita sind aber nicht nur sehr qualitativ, sondern auch in vielfältigen Ausführungen verfügbar.
Mit unserem großen Makita Staubsauger-Test 2022 wollen wir dir dabei helfen, den besten Makita Staubsauger für deine Bedürfnisse zu finden. Wir haben dafür verschiedene Staubsauger von Makita miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu herausgearbeitet. Das soll dir die Kaufentscheidung erleichtern.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Makita Staubsauger Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Makita Staubsauger kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Makita Staubsaugern gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Makita Staubsauger vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Makita Staubsauger
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Makita ist ein japanisches Unternehmen, welches Elektrowerkzeuge aller Art herstellt und in vielen Werkzeugbereichen zu den Weltmarktführern gehört.
- Die Vielfältigkeit der Produktpalette des Herstellers ist auch beim Staubsauger von Makita spürbar. Es gibt Geräte für nahezu jeden Anwendungsbereich.
- Staubsauger gibt es in groß und klein, mit Akku oder ohne und sowohl für den privaten Gebrauch als auch für die Baustelle.
Makita Staubsauger Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Makita Staubsauger mit Akku
- Der beste Rucksackstaubsauger von Makita
- Der beste Makita Staubsauger für die Baustelle
Der beste Makita Staubsauger mit Akku
Der Makita DCL 180Z Staubsauger ist ein Gerät, welches für den häuslichen Einsatz perfekt geeignet ist. Der verbaute 18 Volt Akku sorgt für eine ausreichende Laufzeit von 20 Minuten bei voller Leistung.
Der Staubsauger ist perfekt geeignet für Treppen oder Polstermöbel. Darüber hinaus ist der Auffangbehälter sogar ohne Staubbeutel und somit einfach zu entleeren.
Der beste Rucksackstaubsauger von Makita
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (24.06.22, 17:17 Uhr), Sonstige Shops (29.06.22, 16:56 Uhr)
Dieser DVC261ZX15 Akku-Rucksackstaubsauger von Makita wird mit zwei 18 Volt Akkus geliefert. Er lässt sich per Controller und Memory Funktion einfach und zweistufig bedienen.
Der bürstenlose Motor in diesem Staubsauger sorgt für eine lange Lebensdauer und eine kompakte Bauweise. Darüber hinaus ist das Gerät durch bequeme Tragegurte und sein moderate Gericht angenehm zu tragen.
Der beste Makita Staubsauger für die Baustelle
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (24.06.22, 16:56 Uhr), Sonstige Shops (29.06.22, 17:02 Uhr)
Der Makita VC2512L Staubsauger verfügt über eine Füllmenge von 25 Litern. Er ist ausgelegt auf Nass- und Trockenbetrieb. Obwohl es einer der stärksten Staubsauger von Makita ist, überzeugt er durch eine geringe Lautstärke.
Darüber hinaus verfügt dieses Gerät über eine Einschaltautomatik. Das bedeutet, der Staubsauger kann an Maschinen angeschlossen werden und startet automatisch. Auch das waschbare Filterelement sorgt für eine lange Lebensdauer.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Makita Staubsauger kaufst
Wie funktioniert ein Makita Staubsauger?
Kurz: Luft mit Verschmutzungen einsaugen, Filtern und anschließend saubere Luft wieder freisetzen.
(Bildquelle: unsplash.com / conversietopper)
Was kostet ein Makita Staubsauger?
Einfache und kleine Staubsauger bietet Makita schon ab ungefähr 49 Euro an. Allerdings kannst du für die leistungsstärksten Modelle sogar über 500 Euro ausgeben. Wie viel Geld du ausgeben musst, hängt insbesondere von deinem Bedarf und deinen persönlichen Vorlieben ab.
Für nur gelegentlichen Reinigungsbedarf z.B. für einen Single Haushalt mit wenigen Quadratmetern Wohnfläche, reicht ein Gerät im unteren Preissegment aus. Wenn du allerdings ein großes Haus oder auf einer Baustellen staubsaugen möchtest, benötigst du einen leistungsstarken und somit teureren Makita Staubsauger.
Wo kann ich einen Staubsauger von Makita kaufen?
Auf der Herstellerseite von Makita findest du online alle Informationen und Preise für die verschiedenen Modelle. Diese Seite gibt dir einen guten Überblick über Auswahl und Preise von allen Makita Staubsaugern.
Um das beste Angebot für dein Modell zu finden, lohnt es sich häufig den Staubsauger von Makita online zu bestellen. Viele Online Händler haben weiteres Zubehör sowie Ersatzteile ebenfalls im Angebot.
Wenn du dir einen Makita Staubsauger im Internet aussuchen und kaufen möchtest, kannst du auch auf die bekannten Online-Versandhändler zurückgreifen. Meist findest du auch Bewertungen und Vergleiche von verschiedenen Geräten.
- makita.de
- Amazon.de
- Ebay.de
- otto.de
- contorion.de
- real.de
Wie viel Energie verbraucht ein Makita Staubsauger?
Die Staubsauger von Makita, die speziell für die Industrie entwickelt wurden, verbrauchen logischerweise mehr Strom. Darüber hinaus ist der Stromverbrauch natürlich von der Benutzungsdauer des Staubsaugers abhängig.
(Bildquelle: unsplash.com / thecreative_exchange)
Wie laut sind Staubsauger von Makita?
Hier findest du eine übersichtliche Darstellung über verschiedene Klassen von Makita Staubsaugern und deren Lautstärke.
Modell | Lautsärke |
---|---|
Akkustaubsauger | Ungefähr 70 dB |
Standard Staubsauger mit Kabelanschluss | Ab 75 dB |
Industrie Staubsauger | 80 dB und Mehr |
Welche Alternativen gibt es zu Makita Staubsaugern?
Für beispielsweise Teppich eignen sich spezielle Teppichreiniger zur Beseitigung von Schmutz. Bei glatten Oberfläche, wie z.B. Laminat, eignet sich der handelsübliche Besen zur Reinigung. Besen gibt es heutzutage sogar akkubetrieben, so dass die Wirkung stärker ist als bei der manuellen Anwendung.
Entscheidung: Welche Arten von Makita Staubsaugern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet Staubsauger von Makita mit Akku aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die Staubsauger mit Akku von Makita bilden das untere Preissegment des Herstellers. Hier gibt es einfache Handstaubsauger, aber auch größere Staubsauger mit großvolumigeren Behältern.
Diese Geräte sind gekennzeichnet durch geringe bis mittlere Leistungsstufen. Viele der Akkustaubsauger von Makita sind für aufgrund der beschränkten Laufzeit nicht für große Häuser oder Flächen geeignet. Für kleinere Reinigungsbedarfe, beispielsweise die einzelner Zimmer oder eines Single Haushalts, reichen die Staubsauger mit Akku von Makita allerdings völlig aus.
Was zeichnet Rucksackstaubsauger von Makita aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die Rucksackstaubsauger von Makita bilden eine eigene Leistungsklasse der Modelle. Diese Geräte werden mithilfe gepolsteter Schultergurte auf dem Rücken getragen. Dadurch gibt es keine Einschränkungen in der Benutzungsumgebung, da diese Staubsauger ebenfalls mit Akkus betrieben werden.
Flexible Saugrohre in unterschiedlichen Längen lassen eine gesunde Körperposition während der Benutzung zu, so dass jede Verschmutzung erreicht und beseitigt werden kann. Bei den meisten Rucksackstaubsaugern lässt sich die Saugleistung zweistufig verstellen. Auch verfügen manche Modelle über Memory-Funktionen und Bedienungsmöglichkeiten per Controller.
Was zeichnet Makita Staubsauger für die Industrie aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Diese Staubsauger von Makita ist die höchste Leistungsstufe im Segment der Staubsauger. Die Geräte eignen sich sowohl für den Nass- als auch für den Trockenbetrieb. Sie sind für Staub bei besonders hohem Verschmutzungsgrad (mehr als 1mg/m³) geeignet. Darüber hinaus sind die meisten Geräte dieses Typs mit sehr guten Filtersystemen ausgestattet.
Einige dieser Systeme lassen sich sogar per Knopfdruck wechseln und sind wiederverwendbar nach einem Waschvorgang. Dies erhöht die Lebensdauer der Materialien. Ebenfalls verfügen Staubsauger von Makita für die Industrie meist über eine Einschaltautomatik. Dies ermöglicht die Kopplung bzw. den Anschluss an andere Maschinen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Makita Staubsauger vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Makita Staubsauger vergleichen und bewerten kannst. Du sollst besser entscheiden können, welcher Staubsauger von Maikta sich für dich eignet und welcher vielleicht nicht.
Dabei handelt es sich um folgende Kriterien:
Typ
Staubsauger von Makita gibt es in verschiedenen Ausführungen. Beutelsauger, Nass- und Trockensauger oder der kleine Handstaubsauger sind im Sortiment von Makita zu finden. Um den richtigen auswählen zu können, musst du deinen Verwendungszweck kennen.
Du solltest dir Gedanken über die Größe der zu reinigenden Fläche und dessen Verschmutzungsgrad machen.
Es kommt also darauf an, wie oft, wie lange und wo du staubsaugen möchtest.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch eines Staubsaugers hängt natürlich von der Leistung und der Häufigkeit der Benutzung des Geräts ab.
Im Durchschnitt hat ein Staubsauger eine Leistung von mindestens 1000 Watt. Bei einer durchschnittlichen Benutzungsdauer von 15 Minuten werden ungefähr 0,4 Kilowattstunden Strom verbraucht.
Du siehst also, es ist stark von dir selber abhängig, wie viel Strom dein Makita Staubsauger verbraucht. Den Energieverbrauch eines Staubsaugers kannst du anhand der vom Hersteller angegebenen Werte vergleichen. Im Optimalfall entscheidest du dich für ein energiesparendes Modell.
Lautstärke
Staubsauger sind in der Regel nicht lautlos. Im Laufe der letzten Jahre wurden sie aber immer leiser. Die handelsüblichen Modelle von Staubsaugern bewegen sich alle im Bereich von 70 bis 90 Dezibel. Die Lautstärke steigt, wenn der Staubsauger mehr Leistung hat.
Überlege dir vor dem Kauf, ob die Lautstärke deines Makita Staubsaugers eine wichtige Rolle spielt. Dabei spielt der Einsatzort eine entscheidende Rolle. Auf einer Baustelle ist die Lautstärke vermutlich irrelevant, in einem Mehrfamilienhaus hingegen von größerer Bedeutung.
Preis-Leistung Verhältnis
Das Verhältnis von Preis des Staubsaugers zur Leistung hat eine große Bedeutung für deinen Kauf.
Wie bereits beschrieben, bietet Makita bereits für faire Preise Staubsauger in verschiedenen Ausführungen und mit passabler Leistung an.
Wir sind der Meinung, das Verhältnis von Preis zu gebotener Leistung ist bei Makita Staubsaugern überdurchschnittlich gut. Für mehr Geld bekommst du größere Füllmengen und leistungsstärkere Geräte. Im Vergleich zu anderen Staubsauger Herstellern liegt Makita im unteren Preissegment.
Frage dich genau, welche Faktoren dir bei einem Staubsauger wichtig sind, damit du nicht unnötig mehr Geld ausgibst als notwendig wäre.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Makita Staubsauger
Welche Produkte bietet Makita noch an?
Makita gehört zu den Weltmarktführern für Elektrowerkzeuge jeglicher Art. Allerseits bekannt ist das Baustellenradio sowie die Akkuschrauber des Herstellers. Makita bietet aber auch allerhand Gartenwerkzeug an.
Ebenfalls im Sortiment sind Werkzeuge für Holzverarbeitung, wie z.B. Sägen und Schleifer. Es ist auffallend, dass immer mehr Geräte mit Akkus ausgestattet sind und so problemlos mobil genutzt werden können. In diese Richtung entwickelt sich das Unternehmen stark.
(Bildquelle: unsplash.com / themephotos)
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.mittelstand-nachrichten.de/unternehmen/werkzeughersteller-makita-bosch-festool-mehr/
[2] https://www.thecoingossip.com/610624/global-kompakte-kraftgeraete-markt-2019-2025-makita-corporation-bosch-stanley-black-decker-techtronic-industries-hilti-group/
[3] https://www.sueddeutsche.de/stil/gartengeraete-akku-vorteile-nachteile-test-1.4856043
Bildquelle: Drobot/ 123rf.com