
Unsere Vorgehensweise
Tefal Dampfbügelstationen sind der perfekte Bügelhelfer. Dabei handelt es sich um ein Dampfbügeleisen, das eine integrierte Wasserstation hat. Durch die integrierte Wasserstation haben sie ein deutlich größeres Wasser-Fassungsvermögen. Alle weiteren tollen Funktionen der Tefal Dampfbügelstationen stellen wir dir hier vor.
In unserem Tefal Dampfbügelstationen Test 2023 vergleichen wir verschiedene Dampfbügelstationen miteinander und zeigen dir, auf was du beim Kauf achten musst. Somit wird dir die Kaufentscheidung erheblich erleichtert.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Tefal Dampfbügelstation Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Tefal Dampfbügelstation kaufst
- 3.1 Was ist eine Dampfbügelstation?
- 3.2 In welcher Preisklasse liegen Dampfbügelstationen von Tefal?
- 3.3 Wo kann ich eine Tefal Dampfbügelstation kaufen?
- 3.4 Sind Ersatzteile und Zubehör für Tefal Dampfbügelstationen erhältlich?
- 3.5 Was unterscheidet eine Tefal Dampfbügelstation von anderen?
- 3.6 Wie viel Wasser passt in eine Tefal Dampfbügelstation?
- 3.7 Muss ich meine Tefal Dampfbügelstation entkalken?
- 3.8 Welche Alternativen gibt es zu Tefal Dampfbügelstationen?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Dampfbügelstationen von Tefal gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 4.1 Was ist eine Tefal Dampfbügelstation mit Protect System und was sind die Vorteile und Nachteile?
- 4.2 Was ist eine Tefal Dampfbügelstation mit Auto Control und was sind die Vorteile und Nachteile?
- 4.3 Was ist eine Tefal Dampfbügelstation mit Anti-Kalk-Funktion und was sind die Vorteile und Nachteile?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Tefal Dampfbügelstationen vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Tefal Dampfbügelstation
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Dampfbügelstation ist ein Dampfbügeleisen mit integrierter Wasserstation.
- Vor dem Kauf solltest du dir unbedingt überlegen, welche Funktionen deine Tefal Dampfbügelstation haben sollte.
- Sämtliche Tefal Dampfbügelstationen weisen eine sehr hohe Qualität auf und werden so produziert, das sie auch nach 10 Jahren noch repariert werden können.
Tefal Dampfbügelstation Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Tefal Dampfbügelstation mit Protect System
- Die beste Tefal Dampfbügelstation mit Auto Control
- Die beste Tefal Dampfbügelstation mit Anti-Kalk-Funktion
Die beste Tefal Dampfbügelstation mit Protect System
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Tefal Dampfbügelstation GV9070 hat ein integriertes Protect System, damit deine Kleider vor Wasserflecken geschützt werden. Anstatt auf die Kleidung zu tropfen, wird das Wasser im Bügeleisen zurückgehalten.
Du hast ständige Wasserflecken satt und möchtest endlich eine Dampfbügelstation, die dir das bietet? Dann ist diese Tefal Dampfbügelstation bestimmt die richtige für dich.
Die beste Tefal Dampfbügelstation mit Auto Control
Die Tefal Dampfbügelstation GV8963 verfügt über die Funktion Auto Control. Somit hat sie 3 voreingestellte Programme, die sich auf die Stoffarten Feinwäsche, Normal und Jeans anpassen und die richtige Temperatur und Dampf bieten.
Willst du beim Bügeln nicht erst vorher Temperatur und Dampf einstellen müssen, sondern einschalten und sofort loslegen? Dann ist diese Tefal Dampfbügelstation bestimmt die richtige für dich.
Die beste Tefal Dampfbügelstation mit Anti-Kalk-Funktion
Die Tefal Dampfbügelstation GV8711 Pro Express hat einen herausnehmbaren Anti-Kalk-Kollektor für eine anhaltend hohe Dampfleistung. Außerdem verfügt sie über eine Autoclean-Bügelsohle und bleibt somit langfristig sauber und bietet optimale Gleitfähigkeit.
Hast du es satt, dein Bügeleisen ständig entkalken zu müssen? Dann ist dieses Produkt bestimmt das richtige für dich.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Tefal Dampfbügelstation kaufst
Was ist eine Dampfbügelstation?
https://www.instagram.com/p/B-HbyoKga5r/?utm_source=ig_web_copy_link
In welcher Preisklasse liegen Dampfbügelstationen von Tefal?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Dampfbügelstation mit Protect System | zwischen 100 und 350 Euro |
Dampfbügelstation mit Auto Control | zwischen 100 bis 500 Euro |
Dampfbügelstation mit Anti-Kalk-Funktion | circa 150 Euro |
Einige Online-Händler haben auch immer wieder Angebote und Sales. Wenn du etwas Geld sparen willst, solltest du also auf solche Angebote achten.
Wo kann ich eine Tefal Dampfbügelstation kaufen?
- Amazon
- Saturn
- Media Markt
Sind Ersatzteile und Zubehör für Tefal Dampfbügelstationen erhältlich?
- Tefal Bügeltisch: Der Tefal Bügeltisch hat eine gepolsterte Bügelfläche aus dampfdurchlässigem Streckmetall und ist außerdem für Rechts- und Linkshänder geeignet.
- Tefal Fusselrasierer: Mit dem Tefal Fusselrasierer können Gewebefussel und -knötchen ganz einfach entfernt werden.
Denk außerdem daran:
Tefal Produkte sind darauf ausgerichtet, 10 Jahre lang reparierbar zu sein. Das heißt, dass mindestens 10 Jahre lang Ersatzteile für deine Dampfbügelstation erhältlich sein werden.
Was unterscheidet eine Tefal Dampfbügelstation von anderen?
Ein besonderes Merkmal von Tefal Dampfbügelstationen ist weiters, dass sie 3 Mal mehr Dampf als herkömmliche Dampfbügeleisen erzeugen. Damit dringt der Dampf tief ins Gewebe ein.
Wie viel Wasser passt in eine Tefal Dampfbügelstation?
Überleg dir unbedingt vorher, wie groß dein Wassertank sein sollte. Im Nachhinein lässt sich diese Entscheidung nicht mehr ändern.
Muss ich meine Tefal Dampfbügelstation entkalken?
- Anti-Kalk-Funktion
- Herausnehmbarer Anti-Kalk-Kollektor
- Selbstreinigungsfunktion
Wenn du keine unnötige Zeit beim Entkalken verschwenden möchtest, solltest du beim Kauf deiner Dampfbügelstation darauf achten. Dass das Entkalken nicht so schwierig und aufwendig ist, wie es klingt, beweist dir dieses Video:
Welche Alternativen gibt es zu Tefal Dampfbügelstationen?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Trockenbügeleisen | Das Trockenbügeleisen von Tefal bietet eine schnelle Gleitfähigkeit und sorgt damit für optimale Ergebnisse. Anders als bei der Dampfbügelstation kann hier nicht mit Dampf gearbeitet werden. |
Dampfbügeleisen | Die Dampfbügeleisen von Tefal funktionieren ähnlich wie die Dampfbügelstation mit dem Unterschied, dass der Wassertank wesentlich kleiner ist, da keine Bügelstation integriert ist. Das durchschnittliche Wasservolumen beträgt 250 ml. |
Andere Hersteller die ebenso Dampfbügelstationen produzieren:
- Philips
- Bosch
- Laurastar
- Rowenta
- Braun
Entscheidung: Welche Arten von Dampfbügelstationen von Tefal gibt es und welche ist die richtige für dich?
Jeder Mensch hat verschiedene Anforderungen an sein Bügeleisen. Je nachdem, welche Kleidung du trägst und wie oft du bügelst, können deine Anforderungen unterschiedlich sein. Wir haben dir Dampfbügelstationen von Tefal mit unterschiedlichen Funktionen aufgelistet:
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Dampfbügelstation mit Protect System | Keine Wasserflecken auf deiner Kleidung | Die Dampfbügelstation hat dafür eventuell einige andere Funktionen nicht. |
Dampfbügelstation mit Auto Control | 3 verschiedene Einstellungen, die Temperatur und Dampf perfekt kombinieren | Die Dampfbügelstation hat dafür eventuell einige andere Funktionen nicht. |
Dampfbügelstation mit Anti-Kalk-Funktion | Weniger Kalk | Die Dampfbügelstation hat dafür eventuell einige andere Funktionen nicht. |
Nachstehend findest du noch eine genauere Beschreibung von den einzelnen Tefal Dampfbügelstationen:
Was ist eine Tefal Dampfbügelstation mit Protect System und was sind die Vorteile und Nachteile?
Das Protect System ist eine spezielle Eigenschaft dieser Tefal Dampfbügelstation. Dank dieser Funktion werden Wasserflecken auf deiner Kleidung verhindert, denn die Wassertropfen werden im Bügeleisen gehalten und verdampfen, statt auf die Kleidung zu tropfen.
Was ist eine Tefal Dampfbügelstation mit Auto Control und was sind die Vorteile und Nachteile?
Die Funktion Auto Control bietet 3 verschiedene Einstellungen: Feinwäsche, Normal, Jeans. Die 3 verschiedenen Einstellungen kombinieren Temperatur und Dampf auf Knopfdruck.
Was ist eine Tefal Dampfbügelstation mit Anti-Kalk-Funktion und was sind die Vorteile und Nachteile?
Es gibt verschiedene Anti-Kalk-Funktionen: Anti-Kalk-Einstellung und herausnehmbarer Anti-Kalk-Kollektor. Die Anti-Kalk-Einstellung sorgt für weniger Kalk und der Anti-Kalk-Kollektor für eine lang anhaltende Dampfleistung.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Tefal Dampfbügelstationen vergleichen und bewerten
Nachstehend werden wir dir einige Punkte aufzählen, anhand derer du dich zwischen den verschiedenen Dampfbügelstationen entscheiden kannst.
Die Kriterien, die dir beim Vergleichen helfen, sind folgende:
- Wassertank
- Anti-Kalk-Funktion
- Tropfstopp
- Aufheizzeit
- Bügelsohle
- Dampf
- Lock System
- Leistung
- Kabellänge
- Gewicht
Hier erklären wir die einzelnen Punkte näher, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern:
Wassertank
Je größer der Wassertank, umso weniger oft musst du diesen nachfüllen. Macht dir das Wiederbefüllen deiner Dampfbügelstation nichts aus, kannst du natürlich auch einen kleineren wählen. Das Volumen der Tefal Wassertanks reicht von 0,7 bis 1,9 Liter.
(Bildquelle: unsplash.com / lmani)
Anti-Kalk-Funktion
Wie bereits erwähnt, gibt es zwei verschiedene Anti-Kalk-Funktionen. Die Anti-Kalk-Funktion sorgt für weniger Kalk und der herausnehmbare Anti-Kalk-Kollektor für eine lang anhaltende Dampfleistung.
Bei einem externen Test konnte bewiesen werden, dass die Kalk-Kollektoren der Tefal Dampfbügelstationen bis zu 10 Mal effizienter sind als alle anderen Kalk-Kollektoren.
Tropfstopp
Dank des Tropfstopps sind Wasserflecken auf deiner Kleidung Geschichte. Das Schutzsystem verwandelt Tropfen und austretendes Wasser in Dampf und verhindert somit Wasserflecken.
Aufheizzeit
Bei der Aufheizzeit gibt es zwei verschiedene Varianten. Einerseits gibt es Dampfbügelstationen, die sich in 2 Minuten aufheizen, andererseits gibt es auch Stationen, die 8 Minuten brauchen. Bist du also öfters im Stress und willst nicht lange darauf warten, dass sich deine Dampfbügelstation aufheizt, dann solltest du unbedingt auf die Aufheizzeit achten.
Bügelsohle
Die Autoclean Bügelsohle von Tefal Dampfbügelstationen sorgt für eine langanhaltende Gleitfähigkeit. Das ist ein wesentlicher Vorteil im Vergleich zu anderen Dampfbügelstationen. Dadurch bereitet dir deine Dampfbügelstation länger eine Freude und du sparst dir viel Geld.
Außerdem hat Tefal eine neue Technologie für seine Dampfbügelstationen entwickelt. Die neue Durilium AirGlide Technologie sorgt für die optimale Gleitfähigkeit.
Dampf
Die Art des Dampfes macht einen großen Unterschied beim Bügeln. Die Dampfbügeleisen von Tefal bieten einen Dampfstoß von bis zu 650 g/min und bis zu 8 bar Druck. Selbst auf dickeren Stoffes erzeugen die Dampfbügelstationen einen Dampfstoß von bis zu 600 g/min.
Lock System
Hattest du vorher schon eine Dampfbügelstation, aber hattest immer Probleme mit dem Transport? Tefal hat dieses Problem für dich gelöst: Dank des Lock Systems können Tefal Dampfbügelstationen einfach und sicher transportiert werden.
Leistung
Auch der Stromverbrauch ist je nach Tefal Dampfbügelstation unterschiedlich. Die meisten Dampfbügelstationen von Tefal werden mit 2200 Watt betrieben. Die Spanne reicht hier von 2200 bis 2800 Watt.
Kabellänge
Natürlich solltest du beim Kauf auch auf die Kabellänge achten. Wer will schon eine Dampfbügelstation, bei der das Kabel viel zu kurz ist und das Bügeln zur Tortur wird? Bei den Tefal Dampfbügelstationen brauchst du dir um dieses Thema keine Sorgen zu machen. Die Kabellänge beträgt hier 1,80 Meter.
Gewicht
Ein weiteres Detail, auf das du achten solltest, ist das Gewicht. Um circa abschätzen zu können, bis zu welchem Gewicht, dir das Bügeln noch leicht von der Hand geht, kannst du einfach einen anderen Gegenstand in die Hand nehmen und mit ihm Bügelbewegungen machen.
Tefal Dampfbügelstationen wiegen zwischen 3 und 7 Kilos (ohne Wasserfüllung). Das heißt, je nach Tank kommen noch 0,7 bis 1,9 Kilo hinzu. Das klingt zwar erst einmal nach sehr viel. Doch dieses Gewicht bezieht sich auf die ganze Station, d. h. das Bügeleisen, dass du anschließend zum Bügeln verwendest, macht nur einen Teil dieses Gewichts aus.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Tefal Dampfbügelstation
Wie beliebt sind Dampfbügelstationen von Tefal?
Dampfbügelstationen von Tefal sind sehr beliebt. In sämtlichen Online-Stores haben Tefal Dampfbügelstationen eine Top-Bewertung und auch regionale Händler empfehlen Geräte von Tefal gerne. Wenn du dir nicht sicher bist, kannst du den Haushaltsgeräteverkäufer deines Vertrauens um Hilfe bitten. Auch er wird dir bestimmt ein Gerät von Tefal empfehlen können.
(Bildquelle: unsplash.com / Marcos Ramírez)
Können Tefal Bügelstationen repariert werden?
Tefal setzt sich sehr für die Umwelt ein und engagiert sich daher dafür, Produkte bis zu 10 Jahre lang reparieren zu können. Diesen Service bietet kaum ein Haushaltsgerätehersteller an und ist definitiv ein Punkt, den du beachten solltest.
Auf der Webseite von Tefal kann man die Typennummer eingeben und so herausfinden, ob das jeweilige Produkt noch repariert werden kann. Um dies zu ermöglichen, lagert Tefal für die europäischen Produkte bis zu 40.000 Ersatzteile in ihrem Lager in Frankreich.
Welche Produkte bietet Tefal sonst noch an?
Tefal bietet eine Vielzahl an Produkten an. Neben den bereits vorgestellten Produkten für die Wäschepflege, bietet Tefal auch Küchengeräte, Kochgeschirr und Küchenhelfer.
Alle Produkte sind von sehr hoher Qualität und lassen sich ganz einfach über Online-Shops bestellen.
(Bildquelle: unsplash.com / JESHOOT.COM)
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.tefal.de/
[2] https://www.gute-haushaltstipps.de/entkalken/buegeleisen.php
[3] https://www.tefal.de/W%C3%A4schepflege/B%C3%BCgelstationen/c/steam%2Bgenerators
Bildquelle: Yakov/ 123rf.com