
Unsere Vorgehensweise
Ein Tellerschleifer ist ein Elektrowerkzeug, das Schleifpapierscheiben verwendet, um Holz, Metall oder andere Materialien zu glätten. Tellerschleifer werden genauso wie Bandschleifer zum Formen und Glätten von Oberflächen eingesetzt, können aber aufgrund ihrer geringeren Größe präziser arbeiten. Sie haben außerdem eine variable Geschwindigkeitsregelung, die es dir ermöglicht, je nach Material und Druck, den du ausüben musst, mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu arbeiten.
Inhaltsverzeichnis
Tellerschleifer: Bestseller und aktuelle Angebote
Tellerschleifer: Auswahl an Favoriten der Redaktion
- Der perfekte geräuscharme Induktionsmotor zum Schleifen
- Das perfekte Werkzeug für eine Vielzahl von Detailarbeiten
- 2-in-1-Elektroschleifer
Der perfekte geräuscharme Induktionsmotor zum Schleifen
Dieser leistungsstarke und geräuscharme Induktionsmotor ist perfekt für deine Schleifanforderungen. Der Schleifbandarm kann vertikal und horizontal in einem Winkel von 0-90° positioniert werden, sodass du den perfekten Schliff erzielen kannst. Der Schleiftisch kann zum Präzisionsschleifen um 0 – 45 Grad gekippt werden und ist mit einer Skala für genaue Ergebnisse ausgestattet. Das gusseiserne Gehäuse hält die Maschine während der Arbeit stabil in Position und sorgt für gleichbleibende Ergebnisse. Die Scheiben lassen sich dank ihrer Klettbeschichtung leicht anbringen, und der mitgelieferte Kreuzanschlag macht es einfach, präzise Ergebnisse zu erzielen. Dieses Set enthält außerdem je 3 Schleifbänder und Schleifteller, sodass du alles hast, was du brauchst, um sofort loszulegen.
Das perfekte Werkzeug für eine Vielzahl von Detailarbeiten
Der scheppach Band- und Tellerschleifer bts800 ist das perfekte Werkzeug für eine Vielzahl von Detailarbeiten an allen Hölzern und holzverzahnten Materialien. Mit seinem leistungsstarken Induktionsmotor sorgt er für einen leisen und vibrationsarmen Betrieb, während der Auflagetisch je nach Gebrauch geschwenkt werden kann. Das Schleifband kann außerdem horizontal und vertikal verstellt werden, was den Wechsel des Schleifpapiers erleichtert. Die solide Gusskonstruktion ermöglicht einen ausreichend hohen Anpressdruck für gleichbleibend präzise Schleifergebnisse.
2-in-1-Elektroschleifer
Dieser 2-in-1-Elektroschleifer ist das perfekte Werkzeug für alle, die einfach und schnell alle scharfen Kanten und Splitter von ihren Holzarbeiten entfernen wollen. Dank seiner Größe eignet sich der Schleifer auch zum Schleifen großer Holzstücke, während das schwenkbare Schleifband bedeutet, dass du ihn in jeder Position verwenden kannst – vertikal, horizontal oder irgendwo dazwischen. Und dank der Klettverschlüsse lässt sich das Schleifpapier schnell und einfach wechseln oder ersetzen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Tellerschleifern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter Tellerschleifer hat einen leistungsstarken Motor und ist in der Lage, verschiedene Arten von Materialien zu schleifen. Er sollte ergonomisch geformt sein, damit du ihn über einen längeren Zeitraum benutzen kannst, ohne dass er dich ermüdet. Die besten Modelle verfügen außerdem über eine Staubabsaugung und Sicherheitsvorrichtungen wie Schutzvorrichtungen, die deine Hände vor Schnittverletzungen durch die beweglichen Teile der Maschine schützen, während du an ihr arbeitest.
Wer sollte einen Tellerschleifer benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Tellerschleifer kaufen?
Die Leistung des Motors ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die du beachten solltest. Es ist auch gut, wenn du herausfindest, wie viel Gewicht er tragen kann und welche Art von Schleifpapier er verwendet.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Tellerschleifmaschine?
Vorteile
Der Tellerschleifer ist das vielseitigste aller Schleifwerkzeuge. Er kann zum Formen, Glätten und Finishen von Holzoberflächen sowie von Metall- und Kunststoffobjekten verwendet werden. Tellerschleifer gibt es in verschiedenen Größen, von kleinen Tischmodellen für den Hausgebrauch bis hin zu großen Standgeräten, die jede Aufgabe bewältigen können, die du ihnen stellst. Es gibt sie mit einer unterschiedlichen Anzahl von Scheiben, die je nach Bedarf und Budget zwischen 3 und 8 liegen, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie kommen auch an enge Stellen, an die andere Schleifmaschinen nicht herankommen. Ein hochwertiger Tellerschleifer sollte bei richtiger Pflege viele Jahre halten. Es lohnt sich also auf jeden Fall, in einen solchen zu investieren, anstatt billigere Alternativen zu verwenden, die mit der Zeit vielleicht nicht mehr so gut funktionieren.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass du beim Schleifen vorsichtig sein musst. Wenn du nicht aufpasst, kann sich der Tellerschleifer leicht an einem Holzstück verfangen und es quer durch den Raum oder sogar in deinen Körper schleudern. Außerdem hast du weniger Kontrolle über das, was mit dem Werkzeug passiert, als bei anderen Werkzeugen wie einem Schwingschleifer oder einem Bandschleifer, weil es keinen Stützteller wie bei diesen beiden Schleifertypen gibt.
Kaufberatung: Was du zum Thema Tellerschleifer wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Scheppach
- RECORD POWER
- Scheppach
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Tellerschleifer-Produkt in unserem Test kostet rund 90 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 350 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Tellerschleifer-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Scheppach, welches bis heute insgesamt 1015-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Scheppach mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.