Vier Shirts auf der Leine
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

54Stunden investiert

15Studien recherchiert

130Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer umweltfreundlichen Möglichkeit, deine Wäsche zu trocknen? Eine Wäscheleine ist eine großartige Möglichkeit, deinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig Geld für deine Energierechnung zu sparen.

In diesem Artikel geben wir dir die Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf einer Wäscheleine zu treffen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Wäscheleinen ein, auf die Faktoren, die du beim Kauf beachten solltest, und auf die besten Geschäfte, in denen du eine Wäscheleine kaufen kannst. Mit diesen Informationen wirst du in der Lage sein, die beste Entscheidung für dich und deine Familie zu treffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit wenig Geld besitzt du eine Wäscheleine, die dir ermöglicht, deine Wäsche entweder in der Wohnung oder draußen im Garten / Balkon zu trocknen.
  • Grundsätzlich kann man Wäscheleinen aus Sisal oder aus Kunststoff oder Gummi mit Polypropylen-Kern oder einem Stahlkern kaufen.
  • Wenn deine Wäsche im Garten oder Balkon trocken sein sollte, entscheide dich für metallische Leinen und nicht für Sisalleinen und Gummileinen mit Polypropylen-Kern. Wenn du deine Wäsche in der Wohnung hängen möchtest, dann spielt das Material der Leinen keine Rolle.

Wäscheleine Test: Favoriten der Redaktion

Mdesign Waescheleine

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieser ausziehbare Wäscheständer ist perfekt für alle, die ein bisschen mehr Platz zum Aufhängen ihrer Wäsche brauchen. Mit 9 Wäschestangen bietet er etwa 5,5 Meter Platz zum Aufhängen und Trocknen. Dank des cleveren Designs kann die gewaschene Wäsche an der frischen Luft trocknen, und wenn sie nicht gebraucht wird, kann der Ständer platzsparend an die Wand geklappt werden.

Das kompakte Modell ist perfekt für kleinere Waschräume, und mit dem mitgelieferten Montagezubehör lässt es sich ganz einfach am gewünschten Ort anbringen. Die robuste Verarbeitung sorgt dafür, dass dieser Waschtisch viele Jahre lang hält. Im ausgezogenen Zustand misst der Waschtisch 59,9 cm x 38,9 cm x 11,9 cm und bietet damit viel Platz zum Aufhängen. Im eingefahrenen Zustand nimmt er nur wenig Platz ein – perfekt für kleine Wohnungen oder Häuser mit wenig Stauraum.

Juwel Waescheleine

Du suchst ein Ersatzwaschseil, das genauso gut ist wie das Original? Such nicht weiter. Dieses Ersatzwaschseil besteht aus einem hochfesten Verbundkern und ist mit einem Polyestergeflecht ummantelt. Außerdem ist es durch einen kristallklaren, wetterfesten und schmutzabweisenden Mantel geschützt.

Dieses 62 m lange Seil wird mit einem Kunststoffhaken geliefert, damit du es ganz einfach an der Wäscheleine deiner Juwel-Waschspinne befestigen kannst.

Kilimazart Waescheleine

Dies ist die perfekte Lösung für alle, die ihre nassen Badeanzüge, Babykleidung oder feine Wäsche aufhängen wollen, ohne viel Platz zu beanspruchen. Die einziehbare Faserleine lässt sich bis zu 9,2 Fuß ausziehen, sodass du alles, was weniger als 9,2 Fuß lang ist, problemlos aufhängen kannst. Wenn du die Leine zur Aufbewahrung wieder mit nach Hause nehmen willst, drückst du einfach den Arretierknopf und sie fährt automatisch ein.

Dank seiner hohen Tragkraft (bis zu 5 kg) eignet sich dieser Artikel auch hervorragend für Hotels, Wohnungen und Waschküchen. Die polierte Chromoberfläche macht ihn außerdem rost- und korrosionsfrei für den täglichen Gebrauch.

Heepdd Waescheleine

Dies ist das perfekte Produkt für alle, die eine langlebige und zuverlässige einziehbare Wäscheleine suchen. Das 304er-Edelstahlseil ist von hoher Qualität und hält viel Gewicht aus, sodass es ideal für nasse Badeanzüge, Babykleidung und empfindliche Gegenstände ist.

Die schwarze Oberflächenbehandlung verhindert Rost und Korrosion, während die doppelte Umlenkrolle dafür sorgt, dass es keinen Seilstau gibt. Dieses Produkt ist außerdem sehr einfach zu montieren und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.

Shanpu Waescheleine

Der Teleskopbügel ist die perfekte Lösung zum Aufhängen von Kleidung, Handtüchern und Kindersachen. Er ist einfach zu montieren und kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Der Rahmen besteht aus hochwertigem Kunststoff, der resistent gegen Risse und Beschädigungen ist.

Das Seil ist stark genug, um eine Last von bis zu 8 kg zu tragen. Diese Wäscheleine ist sehr einfach zu handhaben und nimmt nur wenig Platz ein, wenn sie nicht benutzt wird.

Clothesline Waescheleine

Dies ist das perfekte Produkt für alle, die ihre Kleidung an der Luft trocknen wollen. Dank der einziehbaren Einstellung kannst du das Drahtseil auf bis zu 4,2 m verlängern, was es perfekt für nasse Badeanzüge, Handtücher, Bademäntel, Kleidung, Unterwäsche, T-Shirts, Hosen und Steppdecken macht. Du kannst ihn auch drinnen oder draußen verwenden – wo auch immer es für dich am bequemsten ist.

Das platzsparende Design bedeutet außerdem, dass du das Kabel einfach aus der Außenhülle ziehen und bis zum nächsten Mal aufbewahren kannst, wenn du es nicht brauchst. Und es gibt so viele Vorteile, wenn du deine Kleidung an der Luft trocknest, anstatt sie im Wäschetrockner zu trocknen – sie hält länger und ist gesünder für dich.

Soulong Waescheleine

Die clever gestaltete ausziehbare Wäscheleine ist perfekt für kleinere Gärten und Balkone. Sie ist aus hochwertigen Materialien mit rationellem Design gefertigt und ist langlebig und kompakt. Die ausziehbare Wäscheleine ist eine großartige, platzsparende Wäscheleine.

Sie wird mit den erforderlichen Wandbefestigungen geliefert und ist einfach und schnell zu montieren. Die Lieferung erfolgt nur in Deutschland, du erhältst deine Bestellung innerhalb von 5-7 Werktagen.

Blome Waescheleine

Die blome 14060 spool fix Wäscheleine ist die perfekte Lösung für deinen Wäschebedarf. Mit 60 m Trockenfläche macht diese Wäscheleine selbst mit den größten Ladungen kurzen Prozess. Die robuste Konstruktion und das benutzerfreundliche Design machen den Auf- und Abbau zum Kinderspiel, während die mitgelieferten Erdnägel dafür sorgen, dass die Wäscheleine in jedem Fall an ihrem Platz bleibt.

Egal, ob du Energiekosten sparen oder einfach nur den frischen Geruch luftgetrockneter Wäsche genießen willst, die blome 14060 Spool Fix Wäscheleine ist perfekt für dich.

Die beste ausziehbare Wäscheleine

Diese Wäscheleine von Relaxdays ist eine einfache, ausziehbare Leine aus Kunststoff, die praktisch in einem Kunststoffgehäuse aufgerollt werden kann (eingebaute Rückholfeder). So ist sie nicht nur individuell an die gewünschte Länge anpassbar, du kannst sie so auch platzsparend aufbewahren.

Zur Befestigung benötigst du 2 Fixierpunkte, z.B. Wände oder Bäume. Die Flexibilität des Schwenkarms sorgt dafür, dass du die Leine beliebig in jede Richtung spannen kannst. Die Wäscheleine hat eine Gesamtlänge von 12 Meter. Sie ist für draußen und drinnen geeignet.

Die beste stark dehnbare Wäscheleine

Diese Wäscheleine von Relags ist ein besonders praktisches Produkt, das nicht nur für deine Wohnung oder deinen Garten interessant ist, sondern insbesondere auch zum Campen. Die Wäscheleine ist dehnbar von 160 – 350 cm. So kann sie variabel und besonders flexibel nach deinen Bedürfnissen und je nach Platzangebot mehr oder weniger stark gedehnt angebracht werden.

Das Material aus dem die Wäscheleine besteht, ist ein Gummiseil, das besonders dehnbar und robust ist. Einen weiteren Vorteil den diese Wäscheleine hat, ist die gedrehte Form, die es dir erlaubt, deine Wäsche ohne Wäscheklammern aufzuhängen.

Die beste Wäscheleine aus Gummi

Bei der Pearl NC8503-944 Wäscheleine handelt es sich um eine Gummileine mit 8 Klammern. Sie hat zwei praktische Haken an beiden Enden, wodurch sie nicht fix angebracht werden muss. Du kannst sie einfach bei Ösen, Schlaufen, o.ä. einhängen und spannen.

Die Wäscheleine hat ungedehnt eine Länge von 170 cm, dehnbar ist sie bis 210 cm. Da 8 Wäscheklammern inkludiert sind, brauchst du keine separaten Klammern kaufen und hast alles gleich griffbereit. So eignet sich dieses Produkt auch gut zum Mitnehmen oder zum Campen.

Die beste Wäscheleine aus Kunststoff

Bei der Leifheit 81708 Wäscheleine handelt es sich um eine einfache Leine aus einem Polyesterkern und mit einer Kunststoffummantelung. Zum Spannen der Leine braucht man zumindest zwei Befestigungsstellen an Wänden oder Bäumen.

Aufgrund ihres Materials ist die Leine nicht dehnbar, aber sehr robust und reißfest, sowie UV- und witterungsbeständig. Die Länge der Wäscheleine beträgt 30 m – genug Platz um viel Wäsche aufzuhängen.

Die beste Wäscheleine mit Vollstahleinlage

Diese Wäschleine von homiez ist eine besonders robuste Wäscheleine. Gefertigt wird sie aus einer Vollstahleinlage, ummantelt mit Kunststoff. Sie ist besonders reißfest und wetterbeständig und kann problemlos im Freien verwendet werden.

Die Wäscheleine ist besonders lang – 50 m – und hat eine Stärke von 3,5 mm. So hast du mehr als genug Platz, all deine Wäsche zum Trocknen aufzuhängen.

Weitere ausgewählte Wäscheleine in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wäscheleine kaufst

Welche Varianten von Wäscheleinen gibt es?

Grundsätzlich gibt es drei verschiedenen Haupttypen von Wäscheleinen: Sisal, Gummimantel mit einem Polypropylen-Kern und Gummimantel mit einem Stahlkern. Diese Typen unterscheiden sich durch ihr Material, was jeweils Vorteile und Nachteile mit sich bringt.

Die Leinen aus Sisal gelten als umweltfreundlich. Sie sind ein unbehandeltes Naturprodukt, das zu kompostieren ist. Aufgrund ihrer Optik (hellbraune poröse Faser) ist dieses Produkt ziemlich beliebt. Allerdings können die Leinen schimmeln und verrotten, wenn du sie nach der Verwendung nicht ins Trockene liegst.

Holzklammern auf der Leine

Wäscheleinen sind nicht allzu teuer. Es gibt auch welche, die für die Wohnung geeignet sind. (Foto: RyanMcGuire / pixabay.com)

Die Leinen aus Gummimantel und Polypropylen-Kern sind günstiger, wetterfest aber nicht so stabil und langlebig. Denn, Polypropylen verliert bei niedrigen Temperaturen (ab ca. 8 Grad) seine Dehnbarkeit und versprödet durch Feuchtigkeit (Rissgefahr).

Die dritte Variante, Leinen aus Gummimantel und Stahlkern ist dauerhaft sehr belastbar, dehnbar und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Jedoch können sie auch verspröden wegen der Korrosion der Gummimantel.

Wo kann man eine Wäscheleine kaufen?

Wäscheleinen kannst du sowohl in Supermärkten als auch in Baumärkten kaufen. Natürlich sind sie im Internet problemlos bestellbar.

Die Auswahl ist online größer, und problemlos lassen sich die Preise vergleichen. Ebenfalls lassen sich per Mausklick Kundenbewertungen abrufen. Viele bevorzugen jedoch immer noch den direkten Weg im Handel. Die Produkte können bequem und beliebig oft getestet werden. Die Fachpersonal kannst du direkt vor Ort um Rat fragen.

Folgende Läden bieten Wäscheleinen an:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • idealo.de
  • Supermärkte
  • Drogerieläden
  • Baumärkte

Alle Wäscheleinen, die wir dir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du eine Wäscheleine gefunden hast, die zu dir passt und deinen Anforderungen gerecht wird.

Was kostet eine Wäscheleine?

Auch wenn du bei Wäscheleinen erst einmal vielleicht an ein günstiges Produkt denkst, so gibt es doch erhebliche Preisdifferenzen. Die Preisunterschiede können nicht nur durch das Material sondern auch durch die Anbringungsarten der Wäscheleinen erklärt werden.
Typ Preis pro Leine
Lange einfache Leine ca. 3 – 15 Euro
Wäscheleine mit integrierten Klammern ca. 3 – 15 Euro
Ausziehbare Wäscheleine ca. 10 – 45 Euro

Die einfachen langen Leinen, für die du zwischen zwei Haken spannst, sind in der Regel von 3 bis 15 Euro zu haben. So viel kostet auch die andere Variante – Wäscheleine mit integrierten Wäscheklammern.

Verfügt deine Wohnung nicht über viel Platz, kannst du zu ausziehbaren Wäscheleinen zugreifen. Sie sind aus Kunststoff und Edelstahl und werden direkt zwischen der Wand montiert. Meist kosten solche modernen Wäscheleinen ab 10 Euro und maximal 45 Euro.

Entscheidung: Welche Arten von Wäscheleinen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Wäscheleinen unterscheiden:

  • Sisal Wäscheleine
  • Wäscheleine mit Stahlkern
  • Wäscheleine mit Polypropylen-Kern

Deine Wäsche im Freien oder auch drinnen trocknen zu lassen bietet viele Vorteile. Du schonst dabei nicht nur die Umwelt, sondern ersparst dir unter anderem auch noch die Anschaffungskosten eines Wäschetrockners. Außerdem musst du weniger Geld für den Weichspüler und den Strom, den dieser verbraucht, aufbringen.

Aufgrund der unterschiedlichen Materialien der Wäscheleinen eignet sich eine bestimmte Wäscheleine am besten für dich. Je nach Anwendungsbereich und Anforderungen an die Wäscheleine ergeben sich andere Vorteile und Nachteile in der Anwendung.

Daher wollen wir dir die unterschiedlichen Arten im folgenden Abschnitt kurz erklären und dir dabei helfen, die richtige Wäscheleine für dich zu finden. Dazu stellen wir die Vorteile und Nachteile der drei Arten übersichtlich dar und helfen dir somit in deiner Kaufentscheidung.

Wie funktioniert eine Sisal Wäscheleine und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Sisal ist ein naturbelassener Rohstoff, aus dem sehr häufig Wäscheleinen hergestellt werden. Aufgrund seiner Eigenschaften ist er kompostierbar und schont damit die Umwelt. Dadurch sind sie jedoch auch Witterungsbedingungen ausgesetzt.

Viele Menschen bevorzugen die Wäscheleinen aus Sisal aufgrund ihrer einzigartigen Optik.

Das bedeutet, dass du, vor allem wenn du deine Wäsche draußen aufhängst, die Wäscheleine danach unbedingt wieder abhängen und in deiner Wohnung beziehungsweise in deinem Haus verstauen solltest. Sisal Wäscheleinen müssen im Trockenen aufbewahrt werden, da sie sonst sehr schnell zu schimmeln beginnen.

Vorteile
  • Umweltfreundlich
  • Schöne Optik
Nachteile
  • Nicht witterungsbeständig
  • Muss regelmäßig getauscht werden

Wie funktioniert eine Wäscheleine mit Stahlkern und worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Die Wäscheleine mit Stahlkern ist die robusteste ihrer Art. Sie ist langlebig und bleibt dauerhaft dehnbar. Für den Gebrauch im Freien ist sie am besten geeignet, da sie sehr witterungsbeständig ist. Allerdings ist sie dafür auch sehr teuer in der Anschaffung. Der Mantel aus Gummi oder Kunststoff kann jedoch nach einiger Zeit porös werden.

Vorteile
  • Sehr belastbar
  • Hohe Lebensdauer
  • Besonders geeignet für draußen
Nachteile
  • Teure Anschaffungskosten
  • Mantel kann brüchig werden

Wie funktioniert eine Wäscheleine mit Polypropylen-Kern worin liegen deren Vorteile und Nachteile?

Die Wäscheleine mit dem Polypropylen-Kern gleicht optisch der Wäscheleine mit Stahlkern. Der größte Unterschied liegt darin, dass sie weniger robust aber sehr günstig ist. Sie kann jedoch, vor allem bei der Verwendung im Freien, durch Feuchtigkeit und kalte Temperaturen spröde werden und ihre Dehnbarkeit verlieren.

Vorteile
  • Günstig in der Anschaffung
Nachteile
  • Weniger belastbar
  • Weniger witterungsbeständig

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wäscheleinen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Wäscheleinen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Leine für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Material
  • Anbringungsart

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Material

Je nach dem, wo du deine Wäsche aufhängen möchtest, spielt das Material der Leine eine Rolle. Ist der Einsatzbereich Outdoor? Hast du keine Lust, die Leine nach jeder Benutzung abzunehmen? Dann kaufe keine Sisalleine, denn diese könnte draußen schimmeln und verrotten.

Etwas wetterfester sind die Leinen aus Gummimantel und Polypropylen-Kern. Jedoch sind sie auch nicht geeignet für niedrige Temperaturen oder Feuchtigkeit.

Daher ist es vorteilhafter, eine metallische Leine zu holen. Auf dem Markt findest du zum Beispiel viele Produkte aus Gummimantel und Stahlkern oder aus Kunststoff und Edelstahl. Ist der Einsatzbereich Indoor, musst du nicht unbedingt auf das Material der Leine achten.

Einzelne Holzklammer auf Leine

Wäscheleinen werden aus mehreren, unterschiedlichen Materialien hergestellt. (Foto: bairli1 / pixabay.com)

Anbringungsart

Möchtest du Platz in der Wohnung oder im Garten sparen, entscheide dich für eine ausziehbare, beziehungsweise ausklappbare Wäscheleine. Diese Variante lässt sich direkt an der Wand montieren.

Bringst du sie beispielsweise über die Badewanne an, nimmt die Wäsche beim Trocknen kaum Platz weg. Ein Minuspunkt ist: du kannst nicht so viel Wäsche aufhängen, da ausziehbare Leinen meist viel kürzer als die anderen einfachen Varianten sind.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wäscheleine

Welche Installationshöhe für Wäscheleine ist die Richtige?

Beim Spannen der Wäscheleine solltest du vor allem auf die Installationshöhe für Wäscheleine achten. Zu empfehlen ist eine Höhe zwischen 1,5 und zwei Meter. Eigentlich kann jeder für sich entscheiden, in welcher Höhe er seine Wäsche hängen lässt.

Mit einer zu hohen Leine fällt dir jedoch das Auf-und Abnehmen schwer. Ist der Abstand der Leine zum Boden nicht ausreichend, kann die gewaschene Wäsche den Boden berühren und wird wieder schmutzig. Ideal ist die Höhe zwischen 1,5 und 2 Meter, die sich auch für große Wäschestücke eignet.

Zudem wird dein Rücken durch die Arbeit kaum belastet. Mit Nägeln und einem Hammer kannst du die Wäscheleine auch fest an einem Ort installieren.

Wie soll man eine Wäscheleine pflegen?

Um die Wäscheleine nach dem Aufrollen zu glätten, legst du sie einfach in heißes Wasser oder in die Mikrowelle. Eine gute Befestigung der Leine verhindert, dass die Leine durchhängt.

Ist die Leine einmal aufgewickelt, kann man sie nur schwer glätten und weiter benutzen.

Nachdem du sie in heißes Wasser für eine Weile legst, ziehst du sie anschließend stramm. Diese Methode funktioniert jedoch nicht mit Leinen aus Sisal. Des Weiteren ist es zu beachten, dass die zwei Punkte zur Anbringung der Leine idealerweise genauso weit auseinander liegen, wie die Leine lang ist. So kann die Leine richtig stramm hängen.

Wie soll man die Wäsche richtig aufhängen?

Um Falten zu verringern, solltest du die Textilien vor dem Aufhängen kräftig aufschütteln. Sehr empfehlenswert sind Kleiderbügel für Hemden und Blusen zum Trocken. Je nach Kleidungsfarbe hängt man die Wäsche am besten in die Sonne oder den Schatten.

Buntwäsche hängst du am besten in den Schatten. Sonst können die Farben der Textilien durch das UV-Licht ausbleichen. Weiße Wäsche lässt sich problemlos in die Sonne hängen. Durch die UV-Strahlung können sich auf der noch feuchten Wäsche keine Bakterien oder Keime bilden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.haushaltstipps.com/Waeschepflege/Trocknen/Aufhaengen.html

[2] http://zuhause.chip.de/waescheleine-spannen-so-gehts-richtig_55622

Bildnachweise:

38970372 – ©flynt/123RF

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte