Wäschesortierer-header
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

24Stunden investiert

8Studien recherchiert

33Kommentare gesammelt

Mal wieder stehst du vor einem Berg voll Wäsche, eigentlich hast du es eilig, aber du musst erstmal sortieren und bist gleich frustriert. Bunt von Weiß trennen, Schwarz von Bunt und schon hast du den Überblick verloren.

Dabei können dir Wäschesortierer den Alltag erleichtern. In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, auf was du achten solltest und was den alles zur Auswahl steht, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wäschesortierer aus Nylon sind zwar recht günstig aber nicht besonders stabil.
  • Standardmäßig wird eine dreiteilige Trennung empfohlen für schwarze, weiße und bunte Wäsche, deshalb sind Wäschesortierer auch mit drei Fächern zu empfehlen.
  • Wäschesortierer mit Deckel kreieren ein ordentlicheres Erscheinungsbild.

Wäschesortierer im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Bereich stellen wir dir unsere Favoriten vor. Das soll dir die Kaufentscheidung vereinfachen und den passenden Wäschesortierer nach deinen Bedürfnissen zu finden.

Songmics Waeschesortierer

Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, deine Wäsche vor dem Waschen zu sortieren? Dann ist dieser Wäschesortierer mit 4 Fächern genau das Richtige für dich. Der pulverbeschichtete Stahlrahmen ist rostfrei und stabil und eignet sich perfekt, um deine Wäsche nach Farbe oder Material zu sortieren. Die 4 Stoffsäcke sind einzeln herausnehmbar und dank der Griffe leicht zu transportieren.

So kannst du deine sortierte Wäsche ganz einfach vom Schlafzimmer direkt in die Waschmaschine bringen. Und wenn du eine Menge Wäsche hast, kein Problem. Dieser Wäschekorb verfügt über vier leichtgängige Räder, mit denen er einfach in den Waschzuber geschoben werden kann. Mit diesem praktischen Wäschesortierer sparst du dir am Waschtag Zeit und Ärger.

Hennez Waeschesortierer

Der große Wäschekorb mit Deckel ist perfekt, um deine schmutzige Wäsche diskret und geruchsfrei aufzubewahren. Die doppelte XL-Größe bedeutet, dass er all deine Wäsche problemlos aufnehmen kann, während die zwei Fächer die Trennung von hellen und dunklen Wäschestücken erleichtern. Der herausnehmbare Wäschebeutel ist maschinenwaschbar, so dass du deinen Korb hygienisch und frei von unangenehmen Gerüchen halten kannst.

Dank der einfachen Montage ist der Korb in wenigen Minuten einsatzbereit, und die Bambusapplikation verleiht ihm ein modernes und stilvolles Aussehen, das zu jeder Raumgestaltung passt. Mit einer Tragkraft von 12 kg ist dieser auffällige Korb ein Muss für jedes Zuhause.

Rieeyrslza Waeschesortierer

Dieser Wäschekorb ist perfekt für alle, die Zeit und Platz sparen wollen. Mit den drei Fächern kannst du deine Wäsche leicht vorsortieren und dank des faltbaren Designs kannst du ihn leicht verstauen, wenn er nicht gebraucht wird.

Der Aluminiumrahmen ist leicht, aber stabil, und der Netzdeckel mit Kordelzug verhindert, dass die Wäsche herausfällt.

Heimwert Waeschesortierer

Dieses Wäscheregal aus Bambus ist perfekt zum Sortieren und Aufbewahren deiner Wäsche. Mit seinen drei Fächern bietet es viel Platz für alles, was du brauchst.

Der abnehmbare Boden macht es leicht zu reinigen und die Tragegriffe machen es einfach, es von Raum zu Raum zu transportieren.

Joseph Joseph Waeschesortierer

Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, deine Wäsche zu trennen, ist dies das perfekte Produkt für dich. Mit zwei Fächern und abnehmbaren Tragetaschen mit Griffen ist es ganz einfach, deine Wäsche zu sortieren und von einem Raum zum anderen zu transportieren.

Der zusätzliche Griff an der Unterseite der Taschen erleichtert das Entleeren der Taschen und sie fallen schnell von selbst zurück in den Korb, wenn du fertig bist. Perfekt für Schlafzimmer, Badezimmer oder Hauswirtschaftsräume.

Graciadeco Waeschesortierer

Dieser große Wäschekorb ist perfekt, um deine schmutzige Wäsche diskret und geruchsfrei aufzubewahren. Die verschließbare, wasserabweisende Beschichtung auf der Innenseite sorgt dafür, dass deine Wäsche sauber und trocken bleibt, während das elegante Bambusdesign in jedem Raum des Hauses gut aussieht. Mit seinem großen Fassungsvermögen und den einfach zu bedienenden Griffen ist dieser Wäschekorb ein Muss für jeden Haushalt.

Kobolo Waeschesortierer

Wenn du nach einer stilvollen und praktischen Möglichkeit suchst, deine Wäsche zu sortieren, ist der Kobolo Laundry Sorter genau das Richtige für dich. Mit seinen drei Fächern kannst du deine Wäsche vor dem Waschen ganz einfach vorsortieren. Das Oberflächenmaterial besteht aus geflochtenem Nylon, das mit einem Textilfutter aus 100% Baumwolle ausgekleidet ist, damit du deine Wäsche leicht entnehmen kannst.

Dieser Artikel ist handgefertigt, daher sind leichte Abweichungen bei den Abmessungen, Formen und Farben möglich. Das Fassungsvermögen beträgt etwa 120 Liter und die Maße sind ungefähr 77 cm lang x 35 cm breit x 63 cm hoch.

Yorbay Waeschesortierer

Dieses Badezimmerregal hat ein platzsparendes Design mit drei Etagen von Waschkörben. Die beiden oberen Körbe haben ein Fassungsvermögen von je 19 Litern und der große Korb auf der untersten Ebene hat ein Fassungsvermögen von 46,5 Litern. Der Rahmen des Regals besteht aus natürlichem Bambus, der glatt und poliert ist und keine Grate aufweist. Er wurde mit einem karbonisierten Lack behandelt, damit sich die Oberfläche angenehm anfühlt und deine Kleidung nicht beschädigt. Die Regalwaschkörbe sind aus dickem PP-Material gefertigt, das wasserdicht ist.

Die Regalwaschkörbe eignen sich aufgrund ihrer unterschiedlichen Größen hervorragend zur Aufbewahrung von Kleidung, aber auch von vielen anderen Gegenständen wie Kinderspielzeug, Kosmetika, Haustierbedarf, Zeitschriften und mehr.Außerdem können die Körbe bei Bedarf herausgenommen werden, so dass das Regal und die Körbe getrennt voneinander verwendet werden können, was dieses Produkt ideal für das Badezimmer, die Waschküche, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer usw. macht.

Wäschesortierer auf Rollen: Hausratplus Osoltus

Der Hausratplus Osoltus 3er Wäschesortierer auf Rollen ist in Grau erhältlich und hat die Schriftzüge „Colors“, „Lights“ und „Darks“ um deine Wäsche dementsprechend zu sortieren. Der Wäschesortierer ist in der unteren Preisklasse. Es ist aus Polyester und hat einen Deckel für eine saubere Aufbewahrung. Die Maße betragen ca. 55 x 63 x 35 cm (B x H x T). Das Fassungsvermögen beträgt 3 x 43 Liter.

Durch die Rollen kann man den Korb bequem zur Waschmaschine transportieren. Der Wäschekorb ist in wenigen Sekunden aufgestellt und kann bei Nichtnutzung platzsparend zusammengeklappt werden. Weiterhin hat der Korb Tragegriffe, zum einfachen Ziehen des Korbes.

Fazit: Dieser Haushaltshelfer ist gut geeignet für ein sauberes Sortieren deiner bunten, hellen und dunklen Wäsche.

Der Wäschesortierer Schrank: lifestyle4living Wäscheschrank

Der lifesytle4living Wäscheschrank in weiß mit zwei Abschnitten. Die Maße betragen 40 x 185 x 40 cm (B/H/T). Das Material ist Polypropylen. Der Wäscheschrank ist im modernen Stil gehalten. Der Wäscheschrank befindet sich in der oberen Preisklasse.

In der Tür befinden sich zwei kreisrunde Aussparungen zum Einwerfen deiner Wäsche. Im Schrankinneren sind zwei Einlegeböden und zwei Wäscheboxen. Dieser Schrank sieht am besten in einem Schranksystem aus.

Fazit: Dieser Schrank eignet sich für eine zweiteilige Sortierung deiner Wäsche und für diejenigen die wenig breiten Platz haben.

Der Wäschesortierer aus Bambus: Lumaland Wäschekorb

Der Lumaland Wäschekorb aus Bambus hat zwei ausziehbare Wäschesäcke. Er hat die Maße von ca. 73 x 64 x 33 cm. Der Wäschekorb ist in der mittleren Preisklasse und ist in 14 Farben erhältlich. Die Wäschesäcke kann man mithilfe der Schienen leicht herausziehen. Sie haben ein Auffangvolumen von ca. 60 Litern und die Säcke sind blickdicht.

Darüber hinaus ist eine Ablagefläche, die du für Badeaccessoires oder Dekoartikel nutzen kannst. Die abnehmbaren Baumwollfächer können bei bis zu 30 °C gewaschen werden. Das Bambus-Material ist feuchtigkeitsfest.

Fazit: Dieser Wäschesortierer passt auch in moderne Stileinrichtungen und kann farblich individuell an dich angepasst werden.

Der Wäschesortierer aus Wasserhyazinthe: Pure Living Wäschesortierer

Der Pure Living Interior Design Wäschekorb mit Deckel aus Wasserhyazinthe ist handgeflochten, natürlich, hochwertig und plastikfrei. Er hat zwei Fächer mit rutschfesten Stoffbeuteln. Dieser Wäschesortierer befindet sich in der mittleren Preisklasse. Er hat die Maße 55,5 x 54 x 34 cm und wiegt 2,78 Kilogramm. Die Beutel sind aus Baumwolle.

Dieser handgeknüpfte Wäschesortierer ist umweltfreundlich und pflegeleicht. Die Beutel sind waschbar und man kann sie mühelos abnehmen. Im naturfarbenen Stil gehalten überzeugt dieser Wäschekorb.

Fazit: Wer auf den naturfarbenen, simplen Look steht und zwei Fächer für seine Wäsche braucht, trifft mit dem Pure Living Wäschesortierer die richtige Wahl.

Der Wäschesortierer aus Polyrattan: Songmics Wäschekorb

Der SONGMICS Wäschekorb aus Polyrattan ist handgeflochten, hat drei Fächer, Deckel und Griffe zur einfachen Transportation. Die Taschen sind herausnehmbar und es gibt ihn in grau, beige und weiß. Die Maße betragen 66 x 35 x 60,5 cm. Der Wäschekorb ist in der mittleren Preisklasse.

Dieses Material versprüht einen natürlichen Charme in deinem Wohn-, Schlafzimmer oder deiner Waschküche. Die einzelnen Taschen sind seperat herausnehmbar und haben Griffe zum einfachen Tragen zur deiner Waschmaschine oder du kannst den gesamten Wäschekorb einfach zur Waschmaschine rollen.

Fazit: Polyrattan überzeugt mit Qualität. Es ist wasserfest, langlebig und belastbar. Dieser Wäschekorb ist für alle Praktischen unter euch geeignet, da er leicht zu pflegen ist.

Weitere ausgewählte Wäschesortierern der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Wäschesortierer

Um den perfekten Wäschesortierer nach ihren Wünschen zu finden, kannst du auf bestimmte Kaufkriterien achten, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern. Die Kriterien sind:

Material

Wäschesortierer gibt es in verschiedenen Optiken. Die beliebtesten Wäschesortierer sind aus Baumwoll- oder Stofftaschen mit Metallrahmen. Es gibt sie aber auch welche in Kunststoffform. Bambus bietet eine Naturholzoptik und ist wasserresistent. Stofftaschen können schon einmal nass werden, vor allem im Bad, je nachdem wo du dein Wäschesortierer abstellst.

Besondere Wäschesortierer sind auch Rattan. Diese bieten eine schöne handgeflochtene Optik, geringes Gewicht, sind aber so nachhaltig wie Holz und ist eines der nachhaltigsten Materialien. Unbehandeltes Rattan ist nicht besonders wasserresistent. Rattan hat ähnliche Eigenschaften wie Wasserhyazinthe und Korb.

Des Weiteren gibt es noch Nylon, welches günstig ist, meist aber schnell ausleiert, qualitativ nicht immer überzeugt und auch nicht besonders umweltfreundlich ist.

Größe

Je nach der Anzahl an Haushaltsmitgliedern und dem Wäschezyklus sollte man die Größe seines Wäschesortierers dementsprechend wählen. Die kleinsten Wäschesortierer haben ein Volumen von 43 l, je nach Waschmaschinengröße kann das ein bis zwei Wäscheladungen bedeuten.  Das andere Extrem, also bei sehr viel Platz für Wäsche, ist man bei ca. 120 l. Diese sind für große Familien zu empfehlen.

Fächeranzahl

Wäschesortierer bieten verschieden Fächerzahlen an. Von einer bis hin zu vier Fächern für bunte, weiße, schwarze und feine Wäsche, damit die Wäsche nicht verfärbt und die Form beibehält.

Eine Trennung von Hell und Dunkel ist zu empfehlen, da ihre weiße Wäsche sonst einen Grauschleier bekommt.

Das vierte Fach wird meist für Outdoor-Kleidung oder Dessous verwendet.

Mehrere Fächer benötigen natürlich auch mehr Platz als nur ein Fach. Es gibt aber auch über einander gestapelte Fächer, die somit Platz sparen. Welches Konzept für dich das Beste ist, hängt von deinen Vorstellungen ab.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Wäschesortierer ausführlich beantwortet

Um dir einen tieferen Einblick in die Thematik der Wäschesortierer zu geben, haben wir hier für dich die wichtigsten Fragen rund um das Thema zusammen gestellt.

Was ist ein Wäschesortierer?

Ein Wäschesortierer soll dir das Sortieren deiner Wäsche erleichtern. Ob du nun nur Dunkel von Hell trennst oder noch weitere Trennbereiche brauchst, für deinen Bedarf ist was dabei. Die Trennung deiner Wäsche hilft dir bei der Langlebigkeit deiner Kleidung und die Vermeidung von unerwünschten Flecken.

Wäschesortierer-1

Damit deine weiße Wäsche strahlend weiß bleibt, achte auf eine ordentliche Trennung. Zusätzlich kannst du noch ein spezielles Waschmittel für weiße Wäsche benutzen.
(Bildquelle: JillWellington/ pixabay.com)

Viele Wäschesortierer bieten die das Herausnehmen der Säcke an, somit fällt es dir noch leichter.

Welche Arten von Wäschesortierern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Wäschesortierern und je nach Art, bieten sie andere Vor- und Nachteile. Hierbei solltest du dich an deinen Bedürfnissen orientieren. Hier für dich ein Überblick:

  • zweifach-getrennte Wäschesortierer
  • dreifach-getrennte Wäschesortierer
  • vierfach-getrennte Wäschesortierer
  • Temperatur-getrennte Wäschesortierer
  • gestapelte Wäschesortierer
  • Wäschesortierer ohne Deckel
  • Wäschesortierer mit Deckel
  • Wäschesortierer mit Tisch-Bügelbrett
  • Wäschesortierer mit Sitzbank

Die Wäschesortierer, die nach Temperatur beschriftet sind (30, 60, 90°) gibt es, da manche Kleidungsstücke z. B. nur für eine 30 °C Wäsche, andere aber für höhere Temperatur geeignet sind. Dies kannst du am Textiletikett ablesen.

Häufig werden in Verbindung mit Wäschesortierer als Wäschekorb auch oft Aufbewahrungsboxen zum Sortieren von Schubladen gesucht, diese kann man für das Sortieren von Unterwäsche nutzen.

Was kostet ein Wäschesortierer?

Wäschesortierer können auch ein Stil-Statement in ihrer Wohnung sein, aber auch ganz simple gehalten sein. Je nach Ausstattung, z. B. mit Tisch wird der Wäschesortierer teurer.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (14 – 25 €) Simple und einfache Wäschesortierer aus Kunststoff, meist nicht besonders stabil
Mittelpreisig (25 – 50 €) stabiler, mit Tisch, auch aus Rattan erhältlich
Hochpreisig (ab 50 €) edle Ausführungen, in Kombination mit einem Beistelltisch, auch aus Bambus, nachhaltige Materialien, übereinander gestapelt

Es gibt bereits ab einem günstigen Preis, qualitativ gute Wäschesortierer. Ab 30 Euro sind sie dann auch stabil und haben auch einen Deckel.

Wo sollte ein Wäschesortierer stehen?

Am besten sollte der Wäschesortierer in der Nähe deiner Waschmaschine stehen. Ausgefallene Häuser haben sogar ein Schachtsystem, dass die Wäsche von der Wohnung in den Waschkeller leitet.

Die meisten jedoch haben ihren Wäschesortierer im Bad stehen und bringen ihre Wäsche mit einem Wäschekorb zu ihrer Waschmaschine. Aber auch im Schlafzimmer finden so einige Wäschesortierer Platz.

Wäschesortierer mit Rollen kann man beispielsweise leichter zur Waschmaschine rollen, wenn alles auf einer Ebene ist.

Wo kann man Wäschesortierer kaufen?

In örtlichen Möbelhäusern oder Einrichtungsmärkten findest du Wäschesortierer. Die größte Auswahl gibt es Online bei Amazon, Ebay, und auch auf Möbelhaus-Online-Shops.

Wie kann man Wäschesortierer beschriften?

Manche Wäschesortierer haben bereits eine Beschriftung, andere jedoch nicht. Hier kannst du auf Standard-Aufkleber zum Beschriften zurückgreifen.

Fazit

Wäschesortierer können ihren Alltag erleichtern und du musst deine Wäsche nicht mehr manuell sortieren. Multifunktionelle Wäschesortierer mit Tisch oder Sitzbank wirken nochmal besonders edel und sind sehr praktisch. Es gibt sie bereits ab günstigen Preisen, an den du lange Freunde haben kannst.

Bildquelle: Yastremska/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte