AEG Akku Staubsauger
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Staubsauger gehören zum Standardinventar jeden Haushalts, sie sorgen für eine schnelle Reinigung der meisten Oberflächen und halten unsere Wohnungen sauber. Unhandlich kann dabei das Kabel der Geräte werden und die meisten Staubsauger sind lediglich für den Boden ausgelegt. Um diese Lücke zu schließen, gibt es mittlerweile verschiedenste Varianten von Akku Staubsaugern auf dem Markt.

In unserem AEG Akku Staubsauger Test 2023 wollen wir dir diese Geräte näher vorstellen. Wir geben dir die wichtigsten Informationen welche du vor dem Kauf eines solchen Produktes haben solltest, um dich richtig zu entscheiden. Anhand unseres Testartikels solltest du dich einfach für deinen richtigen AEG Akku Staubsauger entscheiden können.

Das Wichtigste in Kürze

  • Akku Staubsauger von AEG sind besonders geeignet für ein schnelles und einfaches reinigen von verschiedensten Oberflächen und Materialien.
  • Sehr unterschiedlich kann dabei die Ausstattung der einzelnen Modelle sein. Je nachdem welche Anforderungen du an das Gerät stellst finden sich verschiedenste Anwendungsbereiche.
  • Die große Auswahl an verschiedenem Zubehör gibt dir die Möglichkeit deinen Akku Staubsauger von AEG für dich und deinen Haushalt zu konzipieren. Auch speziell für Allergiker gibt es Artikel für ein effizientes Saugen.

AEG Akku Staubsauger: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der preiswerte Alleskönner unter den AEG Akku Staubsaugern

Dieser Akku Staubsauger besitzt alles nötige, um einen Haushalt reinigend zu unterstützen. Mit seiner beliebten 2-in-1 Funktion vereint dieses Gerät einen Stielstaubsauger mit einem Handsauger, was für eine vielseitige Anwendung sorgt.

Die schnelle und einfache Bedienung wird besonders von den Kunden geschätzt. Zudem ist das Gerät langlebig und trotz des eher geringen Preises von einer ausgezeichneten Qualität.

Der beste AEG Akku Staubsauger für Allergiker

Mit seinem leistungsstarken Akku und der besonderen Saugkraft sorgt dieser Akku Staubsauger für eine besondere Reinigung auf jeder Oberfläche. Die beigefügte Tierhaardüse und weitere Düsenaufsätze sind ideal für Allergiker geeignet.

Die Käufer des Produkts sind von dem eingebauten Akku überzeugt, dieser hält lange und ist schnell geladen. Ebenfalls als Handsauger benutzbar ist er für den gezielten Einsatz auf Polstern und Textilien bestens geeignet, was von zufriedenen Käufern bestätigt wurde.

Kauf- und Bewertungskriterien für AEG Akku Staubsauger

Wenn du nach einem passenden Akku Staubsauger von AEG suchst, wirst du auf viele verschiedene Varianten stoßen. Im folgenden Abschnitt erfährst du, worauf es beim Kauf eines AEG Akku Staubsaugers besonders ankommt:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Akkutyp und Laufzeit

Damit du deine Wohnung jederzeit kabellos saugen kannst, muss der Staubsauger mit einem passenden Akku ausgestattet sein. Besonders wenn du vorhast größere Flächen zu reinigen, sollte dein Gerät über eine genügend lange Laufzeit verfügen.

AEG Akku Staubsauger haben eine durchschnittliche Ladezeit von 4 Stunden.

Die aktuellsten Modelle der AEG Akku Staubsauger sind mit modernen Lithium HD-Akkus ausgestattet, wodurch sie eine hohe Lebensdauer besitzen. Abhängig vom Gerät erreichen diese eine Spannung von 18 bis 36 Volt.

Anhand dessen haben die schwächsten Akku Staubsauger von AEG eine Laufzeit von 45 Minuten beim herkömmlichen Saugen. Stärkere Modelle kommen auf über 60 Minuten. Im integrierten Power Modus mit ausgeprägter Saugkraft schaffen die Geräte durchschnittlich 15 Minuten.

Fassungsvermögen

Wie viel du mit deinem Akku Staubsauger aufsaugen kannst hängt vom jeweiligen Fassungsvermögen des Staubbehälters ab. Dabei kannst du ähnlich wie bei der Laufzeit deine Wohnungsgröße beachten und dir überlegen wie viel Volumen dein Akku Staubsauger besitzen sollte.

Die Geräte von AEG reichen dabei von 350 Millilitern Fassungsvermögen bis zu 700 Millilitern. Dadurch eignen sich die meisten Akku Staubsauger besonders für den Gebrauch in kleinen Wohnungen oder einzelnen Zimmern.

Weil alle AEG Akku Staubsauger Beutellos sind, lassen sich die Geräte kinderleicht entleeren.

Gewicht des Staubsaugers

Für einen guten Umgang mit dem Akku Staubsauger sollte dieser nicht zu schwer sein. Vor allem die Akkus können bei älteren Modellen unhandlich und einschränkend beim Gebrauch sein. Akku Staubsauger von AEG besitzen ein Gewicht von rund 2,5 Kilogramm, dadurch sind sie auch von älteren Personen und Kindern leicht zu bedienen.

Um Herauszufinden, ob das Gerät wirklich das passende Gewicht für dich hat, lohnt es sich im Handel das Modell auszuprobieren.

Art der Bodendüse

Nahezu alle AEG Akku Staubsauger sind mit einer leistungsstarken Elektrosaugbürste ausgestattet. Diese ermöglicht eine 5-Stufen-Filtration des Bodens wodurch 99 Prozent der Partikel aufgenommen werden können.

Der eingebaute Power Modus sorgt für zusätzliche Reinigungskraft.

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einer ausziehbaren Fugendüse wodurch sich auch schwer zugängliche Stellen reinigen lassen. Erweiterungssets bieten weitere Möglichkeiten zum Anpassen der Düse an spezielle Flächen und Materialien.

Abhängig von der dreistufigen Einstellung der Düse arbeitet der Staubsauger so sehr leise im Vergleich zu anderen Modellen.

Selbstreinigungsfunktion

Einige Varianten der Akku Staubsauger von AEG müssen nicht mehr mit der Hand gereinigt werden. Dazu wurde eine Selbstreinigungsfunktion in die Bürsten integriert.

Mit dem sogenannten “BrushRoll Clean” Mechanismus lassen sich die Haare im Saugkopf per Pedaldruck zerschneiden. Diese werden dann automatisch vom Gerät aufgesaugt, selbst wenn es ausgeschaltet ist.

Besonders bei einer häufigen Benutzung des Geräts ist dies eine nützliche Funktion, wodurch die Saugkraft des Akku Staubsaugers länger erhalten bleibt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen AEG Akku Staubsauger kaufst

Vor dem Kauf eines Akku Staubsaugers von AEG gibt es einige Fragen, die du dir stellen solltest. Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem Markenprodukt.

Was unterscheidet AEG Akku Staubsauger von anderen Herstellern?

Qualitativ hochwertige Staubsauger sind ein traditionelles Kerngeschäft des Elektrokonzerns AEG. Der Hersteller ist für diese und viele weitere Haushaltsgeräte international bekannt und überzeugt mit einer vielseitig hochwertigen Produktpalette. Im Bereich der Staubsauger bedient AEG nahezu jeden Produkttyp wie beispielsweise kabellose Akku Modelle.

AEG Akku Staubsauger-1

Der AEG Konzern ist ein traditionsreiches Unternehmen welches eine lange Geschichte in Deutschland besitzt.
(Bildquelle: Herbert Grambihler / Unsplash)

Unabhängig vom jeweiligen Gerät wirst du bei AEG hochwertige Qualität vorfinden und einen freundlichen Kundenservice erfahren. Kundenzufriedenheit ist seit der Gründung des Konzerns 1883 ein Eckpfeiler des Geschäftsmodells. Daher entscheiden sich schon lange viele Haushalte für ein Gerät von AEG wobei Staubsauger keine Ausnahmen sind.

Welche Arten von Akku Staubsaugern bietet AEG an?

Solltest du dir einen Akku Staubsauger von AEG zulegen wollen, kannst du dabei zwischen drei Produktgruppen wählen. Dabei handelt es sich um die folgenden Arten:

Art Besonderheiten
Akku Staubsauger der CX-Reihe Beliebtes Modell mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis
Akku Staubsauger der QX-Reihe Besonders leistungsstarkes Modell für eine einfache Reinigung schwer erreichbarer Stellen
Akku Staubsauger der FX-Reihe Hochklassiges Multifunktions-Gerät welches durch seinen starken Akku überzeugt und für viele Gebiete anwendbar ist

Worin sich die verschiedenen Reihen der AEG Akku Staubsauger genau unterscheiden und was ihre Vor- und Nachteile sind, wollen wir dir im Folgenden näher beschreiben.

Akku Staubsauger der CX-Reihe

Die CX-Reihe der Akku Staubsauger von AEG ist die beliebte Standard-Variante der Sauger mit seinen vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Das Gerät vereint den praktischen kabellosen Staubsauger mit einem entnehmbaren Handstaubsauger.

Der beliebte Klassiker von AEG wird laufend weiterentwickelt.

Das der Preis vergleichsweise niedrig ist, zeigt sich an der mittleren Ausstattung in manchen Bereichen. So liegen die Akkulaufzeit sowie das Fassungsvermögen im mittleren Bereich, was das Gerät dagegen schlanker macht. Für herkömmliches saugen kleinerer Flächen ist dieses Modell am besten geeignet.

Akku Staubsauger der QX-Reihe

Mit der QX-Reihe hat AEG sehr gut ausgestattete Akku Staubsauger auf den Markt gebracht. Genauso ein 2-in-1 Gerät bestehend aus Staubsauger und Handsauger, besitzt das Gerät einen starken 25 Volt Akku, welcher für eine Laufzeit bis zu einer Stunde sorgt.

Die extra Ausstattung der ausfahrbaren Fugendüse lassen dich jeden kleinen Ort problemlos mit dem Sauger erreichen. Mithilfe der eingebauten LED-Frontlichter lassen sich auch Haare und Partikel einfach erkennen und beseitigen. Deshalb bietet sich das Gerät für die Tiefenreinigung unzugänglicher Ecken im Haushalt an.

Akku Staubsauger der FX-Reihe

Die FX-Reihe von AEG bietet dir Multifunktions-Staubsauger für größere Flächen und diverse Möglichkeiten zur Nutzung an. Für den vergleichsweise hohen Preis erhältst du einen vielseitigen Akku Staubsauger mit Premium-Qualität.

Mit der höchsten Akkulaufzeit und dem größten Fassungsvermögen unter den AEG Modellen, kannst du über 250 Quadratmeter problemlos mit dem Akku Staubsauger reinigen.

Deshalb eignet sich das Gerät besonders für Haushalte, welche mit einem Staubsauger alles erledigen wollen. Akku Staubsauger der FX-Reihe bieten dir hierfür eine vielseitige Ausstattung.

Diese Geräte sind aufgrund ihrer herausstechenden Eigenschaften für eine häufige Benutzung, wie beispielsweise am Arbeitsplatz gut geeignet.

Wo kann ich Akku Staubsauger von AEG kaufen?

Aufgrund der hohen nachfrage nach AEG Haushaltsgeräten aller Art, lassen sich auch Staubsauger der Marke in jedem Elektrogeschäft finden. Unternehmen wie “Media Markt” oder “Saturn” bieten jederzeit eine große Auswahl diverser Akku Staubsauger von AEG an.

Weitere Händler mit einer großen Auswahl sind unter anderem

  • Real
  • Otto
  • Amazon
  • Conrad

Oft gibt es auch im lokalen Elektrofachhandel Produkte von AEG und einiges an Zubehör und Ersatzteilen. Um konkret über den Markt an Akku Staubsaugern zu informieren, bieten sich derartige Geschäfte immer besonders an.

Besonders bei Haushaltsgeräten lohnt sich ein Preisvergleich zwischen den Händlern so gut wie immer!

Sind Ersatzteile und Zubehör für AEG Akku Staubsauger erhältlich?

Wie bereits erwähnt sind auch Ersatzteile und Zubehör für AEG Akku Staubsauger einfach im Handel, Online oder im Geschäft, erhältlich. Bei benötigten Ersatzteilen empfiehlt es sich zuerst zu ihrem Händler zu gehen, in der Regel werden 3 Jahre Garantie auf Akku Staubsauger von AEG gegeben.

AEG Akku Staubsauger-2

Mithilfe moderner Akku Staubsauger verliert das Gerät sein unhandliches Design. Saugen wird zu einer unkomplizierten Beschäftigung.
(Bildquelle: 22594 / Pixabay)

Beim Kauf von Zubehör solltest du darauf achten, dass es passend für dein jeweiliges Modell ist. Hier ist ein kurzer Überblick über die beliebtesten Zubehörartikel.

  • Allergy Kit: Ausgestattet mit speziellen Düsen für ein effizientes Entfernen von Feinpartikeln auf Möbeln, Teppichen und Polstern.
  • Staubsaugerfilter: Ein regelmäßiges wechseln der Filter wird empfohlen um die optimale Saugleistung des Akku Staubsaugers zu gewährleisten.
  • Möbel-Softbürste: Für eine schonende Reinigung von empfindlichen Materialien wie alten Holzmöbeln.
  • Matratzendüse: Besonders für die Reinigung von Matratzen und Sofas konzipiert um auch tief sitzenden Schmutz und Milben aus den Textilien zu entfernen.

Daneben gibt es noch eine große Anzahl weiteren Zubehörs, womit dir garantiert ist, dass du deinen Akku Staubsauger von AEG an deine Vorstellungen anpassen kannst.

Zu welchen Preisen werden Akku Staubsauger von AEG verkauft?

Trotz der hochwertigen Qualität der AEG Akku Staubsauger kannst du vergleichsweise günstig ein starkes Gerät erwerben. Dabei bewegen sich die günstigeren Standard-Modelle preislich um die 150 €. Je nachdem welche Ausstattung und welches Modell du wählst, steigt der Preis.

Preis in € Kategorie
bis 200 niedrige Preisklasse
200 – 500 mittlere Preisklasse
über 500 obere Preisklasse

Legst du wert auf ein leistungsstarkes Produkt mit einer hohen Akkulaufzeit, dann können die Modelle schon teurer ausfallen. Für das umfangreichste Gerät mit einer passenden Ausstattung wirst du aber selbst dann auf nicht mehr als 600 € kommen. Dafür liegen diese Geräte in der Spitzenklasse.

Welche Alternativen gibt es zu Akku Staubsaugern von AEG?

Neben AEG gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Marken welche Akku Staubsauger anbieten. Damit du dich bestmöglich informieren kannst haben wir für dich eine Liste an geeigneten Alternativen anderer Marken zusammengestellt.

Akku Staubsauger von Bosch

Bosch ist ein bekannter Anbieter von Werkzeug im Baumarkt, hat aber auch ein großes Angebot an Haushaltsgeräten. Darunter ein überschaubare Angebot an Akku Staubsaugern. Die Geräte zeichnen sich vor allem durch eine hohe Akkulaufzeit aus.

Ansonsten bieten sie weniger Funktions- und Anwendungsvielfalt, was sich schon an der geringen Anzahl von Zubehör bemerkbar macht. Die Staubsauger eignen sich gut als Alternative zu Kabel-Staubsaugern, befinden sich aber auch in einer vergleichsweise hohen Preisklasse.

Vorteile
  • Hohe Akkulaufzeit
  • Großes Angebot
Nachteile
  • Vergleichsweise teuer
  • geringe Funktions- und Anwendungsvielfalt
  • Weniger Zubehör

Akku Staubsauger von Dyson

Als bekannter Staubsaugerhersteller setzt Dyson in seinem Sortiment natürlich auch auf die modernen Akku Staubsauger. Dabei wird ein breites Angebot an verschieden klassigen Modellen verkauft, welche sich am auffälligsten durch ihren Preis unterscheiden.

Im eleganten Look bietet Dyson Akku Staubsauger für den Haushaltsgebrauch an, welche aber nicht mit einem integriertem Handsauger kommen. Dadurch eignen sich auch diese Geräte vor allem für den großflächigen Gebrauch im Haushalt.

Vorteile
  • Große Modellauswahl
  • Elegantes Design
Nachteile
  • Kein integrierter Handsauger
  • Höherer Preis

Akku Staubsauger von Miele

Der Elektrogerätehersteller Miele ist relativ neu auf dem Markt der Akku Staubsauger, konnte dafür aber intelligente Modell vorstellen. Diese zeichnen sich vor allem durch ein kluges Design in der Anwendung aus. Ähnlich wie bei AEG vereint Miele den herkömmlichen Staubsauger mit einem Handsauger.

Dabei zeichnen sich die Geräte von Miele durch ihre vielseitigen Anwendungspotentiale für verschiedenste Materialien aus, sowie einem Automatikmodus wodurch sich die optimale Saugkraft automatisch einstellt. Diese technischen Details spiegeln sich in einem vergleichsweise hohen Preis wider.

Vorteile
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
  • 2-in-1 Geräte
  • Automatikmodus
Nachteile
  • Obere Preisklasse
  • Geringe Modellauswahl

Eignen sich die Akku Staubsauger von AEG für Tierhaare?

Ja, die Elektrosaugbürste der AEG Akku Staubsauger sorgt für eine leistungsstarke Saugkraft, wodurch auch kleinste Haare und Partikel von Tieren entfernt werden. Aufgrund des Allergy Plus Filters eignen sich die Geräte von AEG für folgende Allergiker.

  • Tierhaare: Die besondere Düsentechnik der AEG Akku Staubsauger beseitigt Tierhaare effizient auf jeder Oberfläche.
  • Hausstaub: Durch die Elektrosaugbürste wird Hausstaub besonders gut vom Gerät aufgesaugt.
  • Pollen: Das für Allergiker konzipierte Filtersystem der AEG Akku Staubsauger sorgt zusätzlich dafür, dass alle Pollen im Saugbehälter bleiben.

Für besondere Allergien lassen sich auch entsprechende Zubehörsets erwerben, um die Schadstoffe effizient zu beseitigen. Falls dich so etwas interessiert, informiere dich vor dem Kauf, ob derartiges Zubehör für dein Wunschmodell verfügbar ist.

Muss die Bürste eines AEG Akku Staubsaugers gereinigt werden?

Dies ist davon abhängig, ob dein Gerät über die eingebaute Selbstreinigungsfunktion verfügt, was bei neuen AEG Akku Staubsaugern der Fall ist.
Denke daran regelmäßig den Staubfilter zu wechseln.

Mithilfe dieser ist das Reinigen der Bürste völlig unkompliziert und erfordert kaum Aufwand.

Sollte dein Gerät nicht über diese Funktion verfügen, empfiehlt es sich nach mehrmaligen Gebrauch die Bürste von möglichen Haarresten zu reinigen. Ansonsten kann der Staubsauger schnell an Leistung verlieren und nicht mehr die gewünschte Saugkraft aufbringen.

Wie lässt sich der Akku eines AEG Akku Staubsaugers tauschen?

Der Akku von AEG Akku Staubsaugern ist in der Regel fest verbaut und kann nicht herausgenommen oder getauscht werden. Mit genügend technischem Geschick und der richtigen Anleitung lässt sich zwar auch ein neuer Akku einbauen, damit verliert dass Gerät aber auch seine mögliche Garantie.

Um das Gerät zu Laden werden Akku Staubsauger von AEG mit einer passenden Ladevorrichtung verkauft, welche auch als guter Stellort dient und sich automatisch abschaltet, sollte der Akku voll geladen sein.

Überzeuge dich in diesem Video wie leise die Akku Staubsauger von AEG sind.

In welchen Farben sind Akku Staubsauger von AEG erhältlich?

Die Farben in welchen AEG seine Akku Staubsauger vertreibt, sind generell abhängig von der Aktualität und Variante der Modelle. Bei den aktuellsten Varianten seiner drei Akku Staubsaugerarten setzt das Unternehmen auf einen schlichten Mix aus Grau, Blau und Bronze.

AEG Akku Staubsauger-3

Egal welche Farbe dein AEG Akku Staubsauger am Ende besitzt, er wird auch besondere Herausforderungen meistern.
(Bildquelle: The Creative Exchange / Unsplash)

Lediglich das neueste Modell der CX-Reihe kommt in einem auffälligen Farbdesign und hebt sich optisch hervor.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://haushaltsfee.org/staubsauger-mit-akku-worauf-du-beim-kauf-unbedingt-achten-solltest/

[2] https://allesbeste.faz.net/haushalt/staubsauger/akku-staubsauger-test/

[3] https://wohnglueck.de/artikel/stielstaubsauger-akku-staubsauger-vorteile-nachteile-modelle-37681

[4] https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/strom-sparen/beim-staubsaugerkauf-auf-niedrige-wattzahl-achten-5619

[5] https://www.allergiker-staubsauger.net/marken/aeg/

Bildquelle: 123rf.com / 115158606

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte