Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

53Stunden investiert

21Studien recherchiert

110Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einer neuen Art, dein Zuhause zu reinigen? Ein Akkubesen ist ein großartiges Werkzeug, mit dem du die Arbeit schnell und effizient erledigen kannst. Akkubesen sind leicht und einfach zu handhaben und helfen dir, Schmutz und Ablagerungen im Handumdrehen zu beseitigen.

Sie eignen sich auch hervorragend für enge Räume und Ecken und helfen dir, Bereiche zu erreichen, die mit einem herkömmlichen Besen schwer zu erreichen sind. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du einen Akkubesen kaufst, worauf du achten musst und wo du die besten Angebote findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Akkubesen ermöglichen es dir, schnell und effizient verschiedene Bodenarten zu kehren und den aufgenommenen Schmutz in einem Auffangbehälter zu speichern.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Akkubesen mit Ellenbogengelenk und Akkubesen ohne Ellenbogengelenk. Beide Formen sind in zahlreichen Varianten und in unterschiedlichen Designs erhältlich.
  • Akkubesen mit Ellenbogengelenk sind dafür geeignet, auch schwierige Flächen zue erreichen. Akkubesen ohne Ellenbogengelenk zeichnen sich durch besondere Stabilität aus.

Akkubesen Test: Favoriten der Redaktion

Relaxdays Akkubesen kabellos

Der Akkubesen ist ein vielseitiger und einfach zu bedienender Bodenfeger, der mit Batterien betrieben wird. Er wird mit einem Ladegerät geliefert, sodass du ihn unabhängig von Anschlüssen benutzen kannst.

Der Elektrobesen hat zwei Drehgelenke, mit denen du auch schwer zugängliche Stellen erreichen kannst. Die batteriebetriebene Kehrmaschine reinigt Böden aller Art – für Teppiche, Holzböden, Parkett, Marmor und vieles mehr.

Relaxdays Akkubesen ohne Beutel

Bist du auf der Suche nach einem Besen, der dir das Putzen leichter machen kann? Dann ist der Akkubesen genau das Richtige für dich. Mit diesem vielseitigen Gerät kannst du alle Arten von Böden reinigen, von Teppichen über Holzböden bis hin zu Marmor.

Das Beste daran ist, dass er mit Batterien betrieben wird, sodass du dich nicht an eine Steckdose binden musst. Und mit dem mitgelieferten Ladegerät bist du immer einsatzbereit. Und dank der dreieckigen Form kommt der Elektrobesen auch an Stellen, die sonst schwer zugänglich sind. Warum also warten? Hol dir deinen Akkubesen noch heute und mach das Putzen zum Kinderspiel.

Orfeld Akkubesen, 25000Pa

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach dem perfekten Valentinstagsgeschenk für ihn oder sie? Dann ist der Orfeld Akku-Staubsauger genau das Richtige für dich. Dieser kabellose, beutellose Staubsauger ist mit einem bürstenlosen 200-Watt-Motor ausgestattet und hat eine starke Saugleistung von bis zu 25.000 Pa, die Tierhaare, feinen Staub und Schmutz sofort aufnimmt.

Der neue weiche und harte V-förmige Aufsatz ist für Hartholzböden und dunkle Teppiche geeignet. Er ist flexibel um 90 und 180 Grad schwenkbar und hat ein helles LED-Licht, damit du problemlos unter Möbeln und in dunklen Ecken reinigen kannst. Der Staubsauger verfügt über einen 6-Zellen-Akku mit 2200 mAh und 3 Saugkraftstufen für unterschiedliche Reinigungsanforderungen.

Er hat eine Laufzeit von 60 Minuten im Automatikmodus und 15 Minuten im Turbomodus. Der Akku ist herausnehmbar und kann separat aufgeladen oder mit der Wandhalterung an die Wand gehängt werden. 4-5 Stunden Ladezeit reichen aus, um mit einer einzigen Ladung das ganze Haus zu reinigen.

Ariete Akkubesen



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (21.09.23, 19:25 Uhr), Sonstige Shops (21.09.23, 14:33 Uhr)

Du suchst nach einer praktischen und perfekten Möglichkeit, dein Zuhause zu reinigen? Dann ist der kabellose Elektrobesen genau das Richtige für dich. Diese erstaunliche Kehrmaschine hat eine Autonomie von über 40 Minuten und eignet sich damit hervorragend für die Reinigung von Böden und Teppichen. Außerdem verfügt er über einen rotierenden Bürstenkopf und einen beweglichen Kopf, die ihn für die Tiefenreinigung prädestinieren.

Außerdem ist die Krümelschublade für eine schnelle und einfache Reinigung herausnehmbar. Und wenn dir der Akku ausgeht, ist das kein Problem. Du kannst ihn in nur 6-8 Stunden wieder in Betrieb nehmen.

Shark Akkubesen

Du suchst einen leistungsstarken und vielseitigen Staubsauger, der alles kann? Dann ist der Amazon Exclusive Dark Blue Cordless Vacuum Cleaner genau das Richtige für dich. Dieser erstaunliche Staubsauger verfügt über die Anti-Hair-Wrap-Technologie, die Haare während der Reinigung von der Bürstenwalze entfernt, was ihn ideal für Haushalte mit Haustieren macht. Außerdem hat er eine Laufzeit von bis zu 40 Minuten im Eco-Modus, so dass du die Arbeit schnell und effizient erledigen kannst.

Und dank des herausnehmbaren Akkus kannst du ihn überall aufladen – perfekt für unterwegs. Und als ob das noch nicht genug wäre, lässt sich dieser Staubsauger auch in ein Handgerät umwandeln, mit dem du Polstermöbel, das Auto und vieles mehr reinigen kannst. Im Lieferumfang sind ein 2-in-1 Staub- und Fugensauger sowie ein Polstersauger enthalten – alles, was du brauchst, um dein Zuhause sauber und frei von Unordnung zu halten.

Tineco Akkubesen

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Staubsauger? Dann ist der [Produktname] genau das Richtige für dich. Mit drei verschiedenen Leistungsmodi kannst du jede kleine oder große Reinigungsaufgabe bewältigen. Der Dauerleistungsmodus ist perfekt für die tägliche Reinigung, während der Maximalleistungsmodus für einen zusätzlichen Saugschub sorgt, wenn du ihn brauchst.

Außerdem kannst du mit den zwei mitgelieferten Bürstenarten alle Oberflächen reinigen – von Teppichen bis hin zu Hartholzböden. Und dank der langen Laufzeit (bis zu 50 Minuten) musst du dich nicht darum kümmern, den Staubsauger mitten in der Arbeit wieder aufzuladen. Ganz zu schweigen davon, dass das fortschrittliche hypoallergene Filtersystem feine Partikel und Allergene auffängt – für eine bessere, gesündere Reinigung. Warum also warten? Bestelle deinen [Produktname] noch heute.

Orfeld Akkubesen, 23000Pa

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken, leichten und vielseitigen Staubsauger? Dann ist der Orfeld Akku-Staubsauger genau das Richtige für dich. Dieser kabellose Staubsauger ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der im Maximalmodus eine Saugleistung von 23000 Pa erzeugt – perfekt, um Krümel, Staub und Tierhaare von Hartböden, Teppichen, Fliesen und mehr zu entfernen.

Die 6 x 2200mAh Lithium-Batterien sind herausnehmbar, sodass du sie separat aufladen oder zur einfachen Aufbewahrung an die Wandhalterung hängen kannst. Das 5-stufige, vollständig versiegelte Zyklonfiltersystem filtert 99,99 % der 0,1-Mikron-Staubpartikel und sorgt so für saubere Luft für deine Familie und verhindert gleichzeitig Sekundärverschmutzung. Der HEPA-Filter ist waschbar und wiederverwendbar.

Der beste Allround Akkubesen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Swivel Sweeper G2 ist eines der bekanntesten Akkubesen und stammt von der Firma, die die ersten Modelle konzipiert hat. Swivel Sweeper G2 hat ein durchschnittliches Gewicht von 1 kg und eine unterdurchschnittliche Höhe von 90 cm.

Der Swivel Sweeper G2 ist ein Akkubesen mit einem Gewicht von 1 Kilogramm. Somit liegt er im durchschnittlichen Bereich, da er nicht der leichteste, aber auch nciht der schwerste am Markt ist.

Die Höhe von nur 90 cm ist allerdings unterdurchschnittlich. Die Höhe ist aber aufgrund des Ellenbogengelenkes auch verstellbar. Der Akkubesen kann nur 35 Minuten laufen und eignet sich für kurze Reinigungseinheiten oder auch für kleine Flächen.

Der beste beutellose Akkubesen

Der Black + Decker Akkubesen hat einen 1.5Ah Lithium Akku und arbeitet Kabel- und Beutellos. Die Leistung des Akkus bleib immer gleich stark und hält bei einer Akkuladung ca. 30 min.

Der Besen selbst sorgt durch ein 3-teiliges Bürstensystem für perfekte saubere Böden und kann sowohl auf Hartboden- als auch Teppichböden benutzt werden.

Der beste Akkubesen mit wenig Gewicht

Kärcher KB 5 Akku Besen ist ideal für die Reinigung zwischendurch von Teppichen und Hartböden. Er kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein Sauger zu aufwendig und ein Besen zu unpraktisch ist.

Mit einem Gewicht von 1,1 Kilogramm ist dieser Akkubesen relativ leicht und lässt sich von jedem gut benutzen. Er ist leistungsstark und ermöglicht eine gründliche Reinigung. Die Höhe beträgt 1,12 m.

Der beste Akkubesen mit 3-teiligem Bürstensystem

Leifheit 11700 Teppichkehrer Regulus ist ein Produkt, welches sich für schwierige Teppichböden eignet und daher in diesem Gebiet leistungsstark ist. Das Produkt wiegt 1,6 kg, da es mehr Leistung bringen muss, um Teppiche auch wirklich gründlich kehren zu können. Die Höhe beträgt 105 cm.

Mit 1,6 Kilogramm ist dieses Produkt nicht besonders leicht. Die Höhe von 1,05 m liegt im Durchschnitt. Der Akkubesen eignet sich daher nicht für Menschen, die sonst Schwierigkeiten mit der Handhabung haben könnten, da das Gewicht von 1,6 Kilogramm für manche eventuell zu viel sein könnte. Das Gewicht ist allerdings damit verbunden, dass Leifheit 11700 Teppichkehrer, wie der Name schon sagt, für Teppiche geeignet sind. Da Teppiche oft schwieriger zu reinigen sind, braucht das Produkt mehr Kraft und Leistung.

Der beste Akkubesen mit 4-teiligem Bürstensystem

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Akku Quattro Kehrbesen 4821938 ist ziemlich genau im Durchschnitt bei den meisten Merkmalen im Vergleich zu anderen Akkubesen. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Das leichte Gewicht von weniger als 900 Gramm ermöglicht es, dass der Besen auch von Personen mit Rückenproblemen benutzt werden kann.

Mit einem Gewicht von 900 Gramm und einer Höhe von 112 cm weist der Akku Quattro Kehrbesen 4821938 die typischen Merkmale eines Akkubesens auf – Das Gewicht eignet sich dafür, um von Menschen mit Rückenschmerzen oder ähnlichen Problemen genutzt zu werden, währenddessen die Höhe erlaubt, dass du im Stehen ohne Bücken herumkehrst.

Die Laufzeit des Akku Quattro Kehrbesen 4821938 von 45 Minuten ermöglicht einen durchschnittlichen Kehrvorgang.

Weitere ausgewählte Akkubesen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Akkubesen kaufst

Was ist ein Akku Besen und für wen eignet er sich?

Ein Akku Besen ist im Prinzip ein Produkt, welches du zur Zwischenreinigung nutzen kannst. Er ist nicht als Staubsauger-Ersatz gedacht. Ein Akkubesen ist ein Produkt, das du für eine schnelle Reinigung zum Einsatz bringen kannst.

Mit wenigen Handgriffen kannst du beispielsweise Katzenhaare, Brösel oder leichten Schmutz beseitigen. Er einigt sich für all jene, die immer wieder zwischendurch unter dem Esstisch oder auf den Treppen putzen wollen. Für eine gründliche Reinigung oder als Ersatz eines Staubsaugers ist der elektronische Kehrer nicht gedacht.

Wie funktioniert ein Akkubesen?

Du reinigst ganz normal nach dem Drücken eines Knopfes und wirst nach dem Kehrvorgang den Schmutz durch eine Schmutzfangklappe ausleeren. Akkubesen haben keinen Beutel.

In den meisten Fällen wird ein Akkubesen mit einem Akkuladegerät geliefert. Der Stiel ist mit dem Kopf verbunden und beinhaltet zusätzlich dazwischen ein Auffangbehälter oder eine Schmutzfangklappe (in den der Schmutz hineingekehrt wird) und ein Akku Teil zum Aufladen.

Je nachdem, ob dein Akkubesen ein Ellbogengelenk zum Abknicken hat oder nicht, wird der Aufbau mehr oder weniger komplex. Ein Ein- und Ausschalteknopf (je nach Firma unterschiedlich positioniert) bringt den Kehrer zum Einsatz und zur Ruhe.

Nach dem Reinigen soll der Schmutz hinausgeleert werden. Einige Anbieter stellen auch zusätzlich eine kleine Bürste zur Verfügung, welche die Kehrborsten reinigt. Dies stellt sicher, dass der Dreck nicht wieder auf den Boden kommt.

Worin liegen die Vorteile und Nachteile von Akkubesen im Vergleich zu Staubsaugern und Besen?

Ein Akkubesen ist ein Mittelding zwischen Staubsauger und Besen. Er eignet sich besonders für eine Zwischenreinigung, was ein Vorteil gegenüber dem Staubsauger ist und kehrt auch wirklich, statt nur den Schmutz hin- und herzuschieben, also ein Vorteil gegenüber dem Besen.

Wer hat sich noch nie die Mühe gemacht, den Staubsauger extra aus der Abstellkammer zu holen, nur um unter dem Esstisch ein paar Brotkrümel aufzufangen? Der Auf- und Abbau ist oft mühsam und verschwendet wertvolle Zeit.

Im Vergleich dazu kann ein Akkubesen viel schneller eingesetzt werden, da er bereits aufgebaut ist, keine Steckdosen braucht und auch in den meisten Fällen leiser ist – also auch zu späterer Stunde eingesetzt werden kann.

Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass der Schmutz hinter einer Klappe oder in einem kleineren Behälter gespeichert wird und kein Staubsaugerbeutel benötigt wird. Nicht zuletzt ist ein Akkubesen vom Gewicht her auch sehr leicht und kann auch von älteren Menschen ohne Herumtragen leichter eingesetzt werden.

Nichts desto trotz ist ein Akkubesen kein Ersatz für einen Staubsauger. Der Speicherplatz für Schmutz ist verhältnismäßig kleiner und eignet sich daher nur für schnelle Kehrvorgänge. Nach jedem Vorgang muss der Behälter entleert werden, da sich sonst zu viel Schmutz ansammeln würde. Für eine gründliche Reinigung ist ein Akkubesen daher nicht zu empfehlen.

Vorteile
  • Schneller Aufbau
  • Leise
  • Leicht herumzutragen
  • Keine Steckdose notwendig
Nachteile
  • Wenig Speicherplatz
  • Keine gründliche Reinigung
  • Kurze Laufzeit, lange Ladezeit

Ein klassischer Besen hat zwar den Vorteil, dass er auch ohne Akku oder jegliche elektrischen Mittel funktioniert und keinen Lärm macht. Allerdings wird der Staub nur hin- und hergeschoben und es gibt keinen Behälter oder Klappe, um diesen vorläufig zu speichern. Akkubesen sind auch in vielfältigen Modellen zu finden, individuell nach Flächen und Wünschen abgestimmt. Nicht zuletzt ist ein Akkubesen auch ästhetischer im Haus zu lagern als ein klassischer Besen.

Vorteile
  • Staub nicht nur hin- und hergeschoben
  • Ästhetik
Nachteile
  • Elektrizität notwendig
  • Ein wenig Lärm vorhanden

Zusammengefasst könnte man sagen, dass ein Akkubesen ein Kompromiss zwischen einem Staubsauger und einem Besen ist. Ein Gerät für kleinere Flächen oder für die Zwischenreinigung, doch mit aufladbarem Akku und Auffangbereich, der den Schmutz wirklich kehrt und nicht voranschiebt.

Wo kann ein Akkubesen zum Einsatz kommen?

Je nach Produkt und Bürste ist jede Fläche möglich. Eine einzelne Bürste ist aber nicht dafür geeinigt, für jede Bodenreinigung benutzt zu werden. Jeder Akkubesen ist meistens für eine spezielle Fläche abgestimmt. Manche sind eher für Fliesen geeignet, andere wiederum eher für Teppiche.

Eine einheitliche Nutzung ist nicht zu empfehlen, da beispielsweise ein Teppichkehrer auf Parkett oder Laminatboden zu Kratzern führen könnte. Dabei ist hauptsächlich darauf zu achten, wie der Kopf aussieht – Wie viele Bürsten, wie weich/hart sind diese Bürsten, womit ist der Kopf noch ausgestattet (bspw. zusätzlichen integrierten Staubwischer).

Manche modernen Anbieter schicken mehrere Bürsten mit, die sich für verschiedene Flächen einigen und ausgewechselt werden können.

Genauso gibt es auch spezielle Akkusauger für nasse Reinigungen. Achtung, nicht jeder Akkubesen ist dafür geeignet und eine falsche Verwendung könnte den Akku beschädigen, zu einem niedrigeren Aktionsradius und zu einem Verlust der Garantie führen. Am besten noch einmal in der Bedienungsanleitung überprüfen oder bei dem Hersteller anrufen.

Akkubesen

Überlege dir vor den Kauf, welche Böden du reinigen willst – Nicht jeder Akkubesen ist für jeden Bodenbelag geeignet!

Akkubesen in Dreiecksform oder in Rechtecksform?

Je nachdem, welche Fläche du am meisten reinigst, eignet sich eine andere Form des Kopfes besser. Eine Dreiecksform ist besser für viele Ecken, währenddessen die Rechtecksform vor allem bei Treppen ein gutes Ergebnis erzielt und eine systematische Reinigung ermöglicht.

Ein Dreiecksbesen ermöglicht es, dass Ecken ebenfalls leicht zu reinigen sind. Durch die große Kehrfläche, die somit erzeugt wird, kannst du große Flächen im Handumdrehen reinigen! Für Treppen/Stiegen oder falls du gerne ein Zimmer systematisch reinigen willst, ist ein Akkubesen in Dreiecksform vermutlich nicht das Richtige.

Bei einem elektronischen Kehrer mit einer Rechtecksform sind vor allem Treppen und Stufen leicht zu reinigen! Für Zimmer eignet sich so ein Handstaubsauger natürlich auch – Bei Ecken sollst du aber gründlicher putzen.

Egal ob recht- oder dreieckig, ein flacher Bürstenkopf erreicht problemlos Stellen wie unterhalb der Couch, Schränke oder Betten.

Was kostet ein Akkubesen?

Die Kosten für ein normales Standardmodell betragen zwischen €20-70. Falls ein professionelles Produkt gewünscht ist, sollst du mit €200-300 rechnen.

Je nachdem, ob das Produkt verstellbare Gelenke oder zusätzliche Bürsten beinhaltet, kann der Preis höher oder niedriger liegen. Standardmodelle kosten in der Regelzwischen €20 und €70. Professionellere Akkubesen kommen aber auch auf Preise im dreistelligen Bereich, ungefähr bei €200-€300.

Wo kannst du Akkubesen kaufen?

Akkubesen sind als Produkt des sogenannten Teleshoppings bekannt geworden und wurden früher in erster Linie bei Fernsehprogrammen präsentiert. Mittlerweile findest du sie auch in Fachhändlergeschäften, direkt beim Hersteller und selbstverständlich im Internet, wo du die Produkte auch leichter untereinander vergleichen kannst und bessere Angebote bekommst.

Akkubesen kannst du natürlich weiterhin durch Teleshopping Programmen bestellen – Hier werden Produkte vorgestellt und du bestellst sie mittels Telefonanruf. Da die Telefonate selbst auch mehr kosten und du hier keinen Vergleich zwischen den besten Angeboten bekommst, ist diese Variante nicht empfohlen.

Stattdessen kannst du Akkubesen im Internet bestellen – auf den Webseiten diverser Fachhändlern oder auch bei Standardlieferern wie Amazon.

Eine (nicht exklusive) Liste von Onlineshops:

  • Amazon
  • eBay
  • OBI

Da Akkubesen sich unter anderem durch das leichte Gewicht auszeichnen, kannst du selbstverständlich auch bei einem Fachhändler in deiner Nähe direkt vorbeischauen und ihn selbst nachhause bringen!

Entscheidung: Welche Arten von Akkubesen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich können elektronische Kehrbesen in folgenden Arten unterteilt werden:

  • Akkubesen ohne Ellenbogengelenk
  • Akkubesen mit Ellenbogengelenk
  • Akkubesen mit integrierbarem Staubwischer

Wie findest du die richtige Kombination zwischen „Ellenbogengelenk mit/ohne“ und „Dreiecksform/Rechtecksform“? Sollst du dich für einen zusätzlichen Staubwischer entscheiden? Beide Antworten hängen ganz individuell von deinen Bedürfnissen ab. Welche Art von Flächen willst du reinigen? Wie leicht sind deine Flächen zu erreichen? Ob es sich hierbei um Treppen oder um die Fläche unter einem Bett handelt, macht einen großen Unterschied und differenziert deine Auswahl.

Wie funktioniert ein Akkubesen ohne Ellenbogengelenk und worin liegen seine Vor- und Nachteile?

Akkubesen ohne Ellenbogengelenk haben den Vorteil, dass sie stabil und leicht sind, allerdings kannst du damit nicht jede Fläche erreichen.

Vorteile
  • Leicht
  • Stabil
Nachteile
  • Kann nicht jede Ecke erreichen ohne dass du dich bückst

Wer aus seiner Kindheit schon mal einen Besen gesehen hat oder gar selbst damit gekehrt hat, wird von seinem Enkelkind positiv überrascht sein! Ein Akku Kehrer ohne Handgelenk schaut ähnlich aus wie sein Vorgänger. Dieses System bietet eine einfache Handhabung, da keine nervigen Steckdosenwechsel mehr nötig sind als auch keine Kabelsalate mehr entstehen können.

Ohne Ellenbogengelenk bedeutet natürlich, dass schwer zugängliche Bereiche weiterhin schwer erreichbar bleiben, allerdings heißt es auch, dass dein Akkusauger vom Gewicht her leichter ist UND dass die Stabilität auch gesichert ist!

Wie funktioniert ein Akkubesen mit Ellenbogengelenk und worin liegen seine Vor- und Nachteile?

Akkubesen mit Ellenbogengelenk haben den Vorteil, dass sie schwer erreichende Flächen besser erreichen, allerdings mangelt es dann oft an Stabilität, was bei einem Akkubesen ohne Ellenbogengelenk gesichert ist.

Vorteile
  • Du kannst ohne Probleme auch unter dem Sofa kehren
  • weniger Anstrengung
Nachteile
  • Stabilitätmängel

In jedem Haus und in jeder Wohnung, sei es im Bad oder im Wohnzimmer, gibt es diese eine Ecke, die du beim Putzen nur schwer erreichst. Genauso kennst du auch sicher die Situation, in der du unter dem Bett oder unter dem Sofa kehren willst, das aber nur mit Bücken und viel Anstrengung verbunden ist.

Diese Mühe soll dir aber abgenommen werden und genau dafür sind Akkubesen mit Ellbogengelenk konzipiert! Das 360° drehbare Gelenk stellt sicher, dass auch diejenigen Flächen richtig sauber sind, die sonst nur mühsam zugänglich sind. Die Gelenke musst du einfach im richtigen Winkel einstellen und voilá – nun erreichst du alles!

Das Problem bei Produkten mit verstellbarem Gelenk ist, dass die Stabilität dadurch weniger großgeschrieben wird. Du sollst bedenken, dass sich das Gelenk manchmal auch von selbst verstellen kann, beziehungsweise dass sich das Produkt nicht eignet, falls du das Gelenk nicht benutzen wirst.

Wie funktioniert ein Akkubesen mit integriertem Staubwischer und worin liegen seine Vor- und Nachteile?

Ein Akkubesen kann auch zusätzlich einen Staubwischer beinhalten, der jedoch dazu führt, dass andere Arten von Schmutz nicht so stark aufgenommen werden. Zudem muss der Staubwischer-Teil selbst auch gereinigt werden.

Vorteile
  • Hält feinen Staub auch fest
  • Gründlicheres Putzen von kleinen Materien
Nachteile
  • Weniger Bürsten
  • Nicht hilfreich bei viel Schmutz
  • Muss gereinigt werden

Falls du auf der Suche nach einem Kehrer bist, der dich bei staubigen Flächen etwas kräftiger unterstützt, ist ein Akkubesen mit integriertem Staubwischer das Richtige für dich. Vorne hat es eine rotierende Bürste, die Schmutz und Haare aufnimmt, währenddessen hinten ein Staubwischer den feinen Staub festhält.

Der Nachteil liegt darin, dass dieser Akkusauger weniger Bürsten hat als andere vergleichbare Produkte und somit mehr Staub, aber weniger anderen Schmutz aufnimmt. Weiters muss der Staubwischer auch selbst regelmäßig gereinigt werden, da der Staub nicht aufgenommen, sondern lediglich gewischt wird.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akkubesen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Akkubesen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Gerät für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Laufzeit und Ladezeit
  • Gewicht
  • Maße
  • Garantiedauer
  • Bodeneignung

Laufzeit und Ladezeit

Die Laufzeit eines elektronischen Kehrbesens kann zwischen 20 und 60 Minuten betragen, die Ladezeit zwischen 4 und 16 Stunden. Bei der Entscheidung sollst du überlegen, wieviel und wie oft du jeweils dein Produkt nutzen möchtest.

Je länger dein Produkt leisten kann, desto länger wird es auch dauern, bis es zwischen den Leistungen lädt. Wenn du gerade auf der Suche nach einem Akkubesen bist, überlege dir, wieviel Fläche du damit jeweils in einem Durchgang reinigen möchtest.

Wenn es dir wichtig ist, dass du beispielsweise die ganze Wohnung in einem Durchgang putzen kannst, dann sollst du dich nach einer Kehrmaschine umschauen, welches eine lange Laufzeit hat.

Mehr als 40 Minuten Maximallaufzeit wären ein Richtwert für das Reinigen einer Wohnung. Beachte aber, dass eine längere Laufzeit aufgrund der zusätzlichen Leistung auch mit höheren Kosten verbunden sein kann.

Weiters sollst du auch mehr Akkuladezeit in Kauf nehmen. Damit ist die Zeit gemeint, die notwendig ist, um den Akkubesen so weit zu laden, dass er wieder voll einsatzfähig ist. Bei langer Laufzeit kann die Ladezeit bis zu 16 h beitragen.

Bedenke, dass bei Nichteinhaltung der Ladezeit (sprich zu lange oder zu kurz aufgeladen), die Lebensdauer deines Produktes zu leiden hat und die Laufzeit ebenfalls beeinträchtigt wird.

Solltest du nur zwischendurch unter dem Esstisch oder unter dem Sofa kehren wollen, ist ein billigeres Produkt mit weniger Laufzeit empfehlenswert. 20 min Laufzeit sollst du jedoch trotzdem mindestens einplanen, da die Leistung mit jeder Anwendung je nach Pflege natürlich nachlassen kann.

In dieser Kategorie (niedrige Leistung) kannst du aber auch Produkte finden, die sich bereits in 4-6 h voll aufladen lassen!

Dies würde sich perfekt eignen, wenn du beispielsweise ein kleines Kind oder ein Haustier hast, das regelmäßig Schmutz macht. Dadurch kannst du sogar 2-3 Mal am Tag je nach Bedürfnis den Akkubesen anwenden.

Pflege dein Produkt wie angewiesen, insbesondere was das Laden des Akkus betrifft. Du wirst merken, dass die Maximallaufzeit des elektronischen Kehrbesens dann auch der tatsächlichen Laufzeit entsprechen wird.

Falls du der Meinung bist, dass du gelegentlich auch länger reinigen möchtest, beziehungsweise in einem Zeitintervall von 8-12 h mehr als einmal das Produkt nutzen willst, gibt es hierfür auch eine Lösung! Ein zweiter Akku, den du austauschen kannst, während der erste lädt, wird bei den meisten Produkten zum zusätzlichen Kauf angeboten. Überlege dir, ob dies etwas für dich sein könnte, damit die Ladezeit kein so wichtiges Kriterium mehr ist.

Gewicht

Ein leichtes Gewicht ist eines der Vorteile eines Akkubesens. Je mehr Funktionen du dir wünschst, desto schwerer wird der Akku Besen. Grundsätzlich ist der Akkubesen zwischen 800 und 1500 Gramm.

Einer der Gründe, warum ein Akku Besen gerne verwendet wird, ist sein leichtes Gewicht und somit seine einfachere Nutzung. Dementsprechend sollte das Gewicht auch ein Kaufkriterium sein. Selbstverständlich hängt es auch da davon ab, was deine Absicht ist.

Willst du das Produkt normal im Haus nutzen und hast keine besonderen Wünsche, dann kann das Gewicht sogar unter 800 Gramm liegen. Je mehr Funktionen du dir wünschst, desto komplizierter der Aufbau, desto schwerer der Akku Besen. Professionelle Produkte können auch auf 1500 Gramm kommen.

Überlege dir beim Kauf, wer den Akku Besen mitnutzen wird. Möchtest du einem kleinen Kind auch die ersten Haushaltsarbeiten beibringen oder etwa deiner Oma zeigen, was das Produkt kann? Dann empfehlen wir dir ein leichteres Produkt und somit die einfachere Handhabung.

Maße

Überlege dir, wo du das Produkt verstauen kannst und wieviel Platz du dafür hast. Die Kopfmaßen sagen auch darüber aus, wieviel Fläche du jeweils auf einmal reinigen kannst.

Weiters sind natürlich auch die Maße wichtig. Je nachdem wie viel Platz du hast, um das Produkt zu verstauen, sollst du bei den Maßen aufpassen. Es gibt einige Akku Besen mit verstellbarer Höhe, wodurch du das Produkt eher aufklappen und leichter verstauen kannst. Professionellere Produkte brauchen mehr Platz, da der Kopf oft auch viel breiter ist als sonst.

Je breiter der Kopf, desto größer die Reinigungsfläche und somit schneller der Reinigungsprozess!

Die Höhe des Stiels ist auch insofern wichtig, um bestimmte Stellen ohne viel Anstrengung und Aufwand zu erreichen. Achte auch da darauf, ob du schwer zu erreichende Stellen putzen willst und entscheide somit, ob du einen höheren oder kürzeren Stiel brauchst. Im Durchschnitt ist die Höhe ca. 1 m.

Garantiedauer

Die Garantie deines Produktes sorgt dafür, dass du deinen Akkubesen reparieren lassen kannst, falls er kaputt wird. Du sollst dabei darauf achten, bei kompexeren Produkten eine längere Garantiezeit zu finden.

Sollte dein Akkubesen innerhalb der Garantiedauer kaputtgehen oder irgendein Problem haben (mit dem Akku, mit dem Stiel, mit der Auffangklappe, …), dann kannst du diesen gratis reparieren lassen, wenn kein direktes Verschulden deinerseits vorhanden ist.

Die meisten Produkte haben eine Garantiedauer von zwischen einem und drei Jahren. Je mehr Funktionen dein Produkt hat, sei es ein Ellenbogengelenk oder verstellbare Bürsten, desto eher ist eine längere Garantiezeit vom Vorteil. Wenn ein Produkt einen komplizierteren Aufbau hat, ist ja das Risiko, dass etwas kaputt wird, auch höher. Lies auch die Kundenrezessionen durch – Wird ein Produkt bei vielen AnwenderInnen nach 2 Jahren kaputt? Dann ist es vom Vorteil, wenn die Garantiedauer länger als das ist.

Ein Tipp wäre, das Produkt auch bei kleineren Problemen in die Reparatur zu schicken, solange die Garantie noch nicht abgelaufen ist. Schließlich können kleine Probleme ja auch zu größeren, irreparablen Problemen früher und je früher das Problem behoben werden kann, desto besser.

Achte auch darauf, was die Firmenvorschriften bezüglich Rückgabe usw. sind. Sobald du dein Produkt bekommst, sollst du auch alle Funktionen überprüfen (Akkudauer, Laufzeit, Funktionalität, verstellbare Bürsten, Ellenbogengelenk, etc.).

Um sicherzustellen, dass dein Akku Besen innerhalb der Garantiezeit auch gratis repariert wird, stelle sicher, dass du der Anleitung folgst. Normale Nutzung gilt nicht als eigenes Verschulden.

Wenn du aber beispielsweise eine nasse Reinigung probierst und die Betriebsanleitung klar aussagt, dass dein Akkubesen nur für Trockenreinigung geeignet ist, könnte die Garantie frühzeitig ablaufen. In diesem Fall müsstest du die Kosten für die Reparatur übernehmen. Achte also darauf, dass du den Akkubesen wirklich für das nutzt, wofür er konzipiert worden ist.

Bodeneignung

Willst du dein Produkt eher auf Teppich-, Parkett-, Laminat- oder Fliesenböden verwenden? Oder gar alles? Es ist wichtig, dass der Akku Besen, den du wählst, auch für deine Bedürfnisse in diesem Bereich geeignet ist.

Jeder von uns hat verschiedene Vorlieben bezüglich der Wohneinrichtung. Manche lieben Parkettböden, andere schwören auf Teppichböden, währenddessen andere am liebsten Fliesen haben. Genau auf diese Vorlieben ist auch bei der Wahl des geeigneten Akkubesens zu achten.

Meist ist bereits im Namen deines Produktes die Bezeichnung ein Signal dafür, welche Böden du damit putzen sollst. Achte darauf, da dies sehr wichtig sein kann.

Manche Akku Kehrer sind für alle Böden geeignet – In solchen Fällen ist es aber oft so, dass manche Böden besser zu reinigen sind als andere oder dass die Leistung insgesamt nicht besonders hochwertig ist. Solche „All-In“ Akkubesen sind eher dafür geeignet, wenn du abwechselnde Reinigungsflächen hast – Fliesen im Bad, Parkett im Wohnzimmer, Teppich im Schlafzimmer, Laminatboden im Flur.

Falls du dich jedoch auf die gründliche Reinigung einer Art von Böden konzentrieren willst, such dir beispielsweise einen Teppichkehrer aus für Teppichböden. Achte aber darauf, dass dieser nicht geeignet für Parkett ist, da er dann die Fläche kratzen kann.

Wiederum gibt es auch Bürsten Kehrer, speziell für Parkett- und Laminat. Wenn du diese aber auf Teppichböden benutzt, ist die Reinigung nicht gründlich und kann auch dem Akku Besen schaden.

akkubesen-teppichboden

Die Wahl des richtigen Akkubesens hängt auch davon ab, welche Böden damit geputzt werden sollen. Manche Akkubesen sind für alle Böden geeignet, andere sind auf einen Boden spezialisiert, wie z.B. Teppichboden. (Foto: 6072518 / pixabay.com)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Akkubesen

Was gibt es für Zubehör?

Dein Akkuladegerät ist das Wichtigste. Weiters können Bürsten für mehrere Flächen oder Ersatzakkus bestellt oder mitgeliefert werden. Im Prinzip brauchst du in erster Linie ein Akkuladegerät. Manche Firmen bieten auch einen Ersatzakku an, damit du zwischen zwei Ladevorgängen wieder kehren kannst.

Weiters kannst du zusätzliche Bürsten bestellen, welche für unterschiedliche Flächen geeignet sind oder welche, die insbesondere Tierhaare auffangen. Nicht zuletzt gibt es Bürsten, die die eigenen Kehrbürsten des Produktes reinigen.

Zubehör kann entweder extra gekauft werden (Achte hierbei darauf, dass dein Zubehör auch wirklich zu deinem Produkt passt!) oder werden vom Anbieter direkt in der Packung mitgeschenkt. Ein Akkuladegerät ist aber auf jeden Fall dabei, da er zum Funktionieren des Produktes essentiell ist.

Wieviel Schmutz kann ich auf einmal aufnehmen?

Der Behälter kann durchschnittlich 1 L an Schmutz aufnehmen. Natürlich kommt es wie immer auf das einzelne Produkt an. Durchschnittlich kann der Behälter 1 Liter an Schmutz aufnehmen, danach soll die Auffangklappe aufgemacht werden. Achte darauf, den Behälter lieber einmal zu oft, als einmal zu selten zu entleeren, da sonst der Akkubesen bei vollem Behälter nicht richtig funktionieren kann.

Wie schwer und wie hoch ist ein Akkubesen?

Ein Akkubesen wiegt bis zu 2 kg. Sein Stiel misst ca. 1 m, wobei sich manche Produkte auch in der Höhe verstellen lassen. Ein besonderes Merkmal des Akkubesens ist seine leichte Handhabung durch sein Gewicht, sei es ein Teppichkehrer oder ein Fliesenkehrer. Wie bereits erwähnt, sollte er daher leichter sein als ein Staubsauger.
Das durchschnittliche Gewicht überschreitet nicht 2 kg. Was die Höhe betrifft, liegen die meisten Produkte bei ca. 1 m, mit Stiel und Kopf zusammen. Manche Akkubesen lassen sich in der Höhe auch verstellen.

Was ist die Lauf- und Ladezeit?

Ein Akkubesen ist zwischen 30-90 min. einsetzbar und zwischen 90min.-12h zu laden. Eine volle Ladung ist auf jeden Fall empfehlenswert, um die Lebenszeit deines Produktes zu erhöhen. Je nach Produkt kann dies stark variieren. In der Regel ist ein Akkubesen zwischen 30 und 90 Minuten einsetzbar.

Die Reinigungsleistung sollte hier ca. bei 100 m 2 liegen, wobei die Reinigung wie erwähnt nicht gründlich erfolgen soll, sondern eher zwischendurch. Anschließend kann der Akku abgenommen werden und je nachdem bis zu 12 Stunden geladen werden. Manche moderneren Produkte nur 90 Minuten Ladezeit haben.

Was kannst du machen, damit dein Akku Besen möglichst lange „lebt“?

Das Geheimnis ist hier die Betriebsanleitung! Wenn du diese sorgfältig liest und auch befolgst, hat dein Akku Besen höhere Chancen auf ein langes Leben.

Achte darauf, den Akku wirklich genauso lange zu laden, wie dir in der Betriebsanleitung erklärt wird. Lädst du dein Produkt zu lange, verkürzt du die Wirksamkeit des Akkus und somit die Laufzeit des Akkubesens. Ein weiterer Tipp wäre, die Abfangklappe wirklich nach jedem Reinigungsvorgang zu entleeren. Somit kann es zu keiner Stauung von Schmutzpartikeln kommen.

Mit denjenigen Produkten, die ein Ellenbogengelenk haben, musst du besonders sorgfältig umgehen. Diese sind zwar ideal, um schwierige Flächen zu erreichen, mangeln allerdings an Stabilität. Wenn du das Gelenk zu schnell oder grob knickst, kann es schnell kaputtgehen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.kaercher.com/de/inside-kaercher/newsroom/medien-informationen/medien-information/471-internationale-studie-zum-putzverhalten.html[2] http://www.sueddeutsche.de/leben/reinigung-reine-lehre-1.3349562

Bildquelle: unsplash.com / The Creative Exchange

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte