
Unsere Vorgehensweise
Ein Wärmepumpentrockner von Bosch ist mit seinem integrierten Wärmetauscher, anstelle eines Kondensators das technisch fortgeschrittenste Modell auf dem Markt. Mit Hilfe dieser neuen Möglichkeit, die genutzte Energie in einer Art Kreislauf ständig neu zu verwenden, können nicht nur bis zu 50% der normalerweise aufgebrachten Energie, sondern auch bares Geld gespart werden. Somit kann es sich auf jeden Fall lohnen bei der Anschaffung etwas mehr auszugeben.
Mit unserem großen Bosch Wärmepumpentrockner Test 2023 wollen wir dir dabei helfen den für dich besten Wärmepumpentrockner zu finden. Dazu haben wir sowohl Bosch AutoClean-Trockner, als auch Bosch Trockner mit Smart Dry Funktion verglichen und deren individuelle Vor- und Nachteile festgehalten. Dies soll dir deine finale Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Bosch Wärmepumpentrockner kann womöglich am meisten mit seiner unschlagbaren Energieeffizienz – vor allem gegenüber anderen Trockner-Arten – glänzen. Die Ersparnis kann dabei bis zu 50% gegenüber herkömmlichen Modellen betragen.
- Desweiteren sind Wärmepumpentrockner von Bosch technisch sehr weit entwickelt, weshalb sie dir deinen Alltag durch zahlreiche Features und spezielle Programme deutlich erleichtern können.
- Durch eine regelmäßige und gute Pflege/Reinigung deines Trockners kannst du dessen Leistung für viele Jahre genießen. Somit kann sich eine Investition in ein solch technisch hochwertiges Produkt definitiv lohnen.
Bosch Wärmepumpentrockner Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Allrounder unter den Bosch Wärmepumpentrocknern
- Der Wärmepumpentrockner von Bosch mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
- Der beste Bosch Wärmepumpentrockner für Profis
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
- Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Der beste Allrounder unter den Bosch Wärmepumpentrocknern
Dieser Wärmepumpentrockner von Bosch liegt preislich im Mittelfeld. Er ist mit einer Energieeffizienzklasse von A+++ sehr stromsparend und mit einem Fassungsvermögen von 8 kg auch für etwas größere Haushalte geeignet. Zudem besitzt dieses Modell einen Self-Cleaning-Kondensator sowie ein Sensitive Drying System, was zusätzlichen Komfort bedeutet.
Die Kunden, die dieses Gerät bereits gekauft haben sind vor allem von den Funktionen und deren zuverlässige Durchführung begeistert. Solltest du also auf der Suche nach einem sehr gut ausgestatteten Mittelklasse Trockner sein, so ist dieser genau richtig für dich.
Der Wärmepumpentrockner von Bosch mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis
Dieser Bosch Trockner kann mit einem besonders guten Preis-Leistungsverhältnis herausstechen. Er bietet 9 kg Fassungsvermögen, eine Energieeffizienzklasse A++, sowie einen Self-Cleaning Condenser. Außerdem sind auch Spezialprogramme, wie Autodry, Sensitive Drying oder Antivibrating Design integriert. Dabei liegt er preislich am niedrigsten von allen hier vorgestellten Modellen.
Die Kundenrezensionen fallen sehr positiv aus, wobei die meisten Kunden vor allem von der Zuverlässigkeit der einzelnen Funktionen und dem großen Fassungsvermögen begeistert sind.
Der beste Bosch Wärmepumpentrockner für Profis
Dieser Trockner lässt so gut wie keine Wünsche offen. Er zeichnet sich durch eine Energieeffizienzklasse A+++, AutoClean-Funktion, sowie eine Smart- und Auto Dry Funktion aus. Zudem besitzt er ein Sensitive Drying System und ein 8 kg Fassungsvermögen mit Glastür.
All diese Eigenschaften zeigen, dass es sich hierbei nicht mehr nur um ein durchschnittliches Gerät, sondern bereits um etwas luxuriöseres handelt. Dies spiegelt sich auch in den Kundenrezensionen wider, welche durchweg positiv ausfallen.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Der Autotrockner ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Wäsche genau so trocknen wollen, wie sie es wollen. Mit der Comfortcontrol-Funktion kannst du die Maschine mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche leicht überblicken und bedienen. Die allergyplus-Funktion wurde speziell für die Bedürfnisse von Allergikern und empfindlicher Haut entwickelt und sorgt dafür, dass deine Wäsche auf hygienische Weise getrocknet wird. Das Sensitivtrocknungssystem trocknet deine Wäsche sanft, ohne Falten und Knitter und das in Rekordzeit – 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten. Außerdem nimmt diese Maschine mit ihrem schlanken Design und den Maßen von nur 84,2 x 59,8 x 59,9 cm (ohne Verpackung) nur wenig Platz auf der Theke ein.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Der Autoclean ist die intelligenteste Art, deine Kleidung zu trocknen. Mit der automatischen Flusenentfernung ist er immer sparsam, und mit der Smart Dry-Funktion wählt er automatisch das passende Trocknerprogramm auf der Grundlage des letzten Waschgangs. Mit der Home-Connect-Funktion kannst du alle deine Haushaltsgeräte von einer zentralen Stelle aus steuern, und mit der Autotrocknungsfunktion wird deine Kleidung jedes Mal perfekt getrocknet. Mit comfortcontrol plus ist die Bedienung dank der intuitiven Benutzerführung und der vielen Programmoptionen ganz einfach.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Der easyclean Filter von Bosch ist die perfekte Lösung für die einfache Reinigung deines Kondensatorfilters. Die Autotrockenfunktion trocknet deine Wäsche genau so, wie du es möchtest, während das LED-Display mit einfacher Touch-Control-Bedienung und viele zusätzliche Funktionen wie Zeitvorwahl und Restzeitanzeige dieses Produkt noch benutzerfreundlicher machen. Mit seinem sensitiven Trocknungssystem sorgt der easyclean Filter dank seiner einzigartigen textilfreundlichen Trommelstruktur für besonders gleichmäßiges Trocknen ohne Knitterfalten. Außerdem sorgt das Antivibrationsdesign dafür, dass dieses Produkt dank eines speziellen Vibrationsschutzes extrem stabil und besonders leise ist.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Die easyclean mit a++ ist perfekt für alle, die ihre Kleidung schnell und effizient trocknen wollen. Mit der Autotrockenfunktion kannst du den gewünschten Trockengrad auswählen und die Maschine erledigt den Rest. Das LED-Display ist einfach zu bedienen und verfügt über viele zusätzliche Funktionen wie die Zeitvorwahl und die Restzeitanzeige. Das Sensitiv-Trocknungssystem sorgt dafür, dass deine Kleidung gleichmäßig und knitterfrei getrocknet wird. Und dank des Antivibrationsdesigns ist diese Maschine extrem stabil und leise.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Der autodry ist ein Wäschetrockner der Spitzenklasse, der perfekt für alle ist, die ihre Wäsche präzise und schonend trocknen wollen. Das Sensitivtrocknungssystem sorgt dafür, dass deine Kleidung dank der einzigartigen textilfreundlichen Trommelstruktur gleichmäßig und knitterfrei getrocknet wird. Außerdem ist die Maschine dank des Antivibrationsdesigns extrem stabil und leise, während das große LED-Display die Bedienung mit anderen verfügbaren Funktionen erleichtert. Mit einem Betriebsgeräuschpegel von nur 84 Dezibel kannst du sicher sein, dass deine Kleidung schnell und leise getrocknet wird.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Autodry ist eine neue und innovative Art, deine Kleidung zu trocknen. Mit seinem Sensitivtrocknungssystem trocknet er deine Kleidung präzise und schonend bis zum gewünschten Trockenheitsgrad, ohne Knitterfalten. Die Funktion allergyplus wurde speziell für die Bedürfnisse von Allergikern und empfindlicher Haut entwickelt. Die rekordverdächtig schnelle Trockenzeit von 1 kg Wäsche in weniger als 20 Minuten wird durch das LED-Display mit einfacher Touch-Bedienung ermöglicht. Viele zusätzliche Funktionen wie die Zeitvorwahl und die Restzeitanzeige machen dieses Produkt noch benutzerfreundlicher.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Der Autoclean ist die perfekte Lösung für alle, die das Reinigen des Flusenfilters hassen. Mit der automatischen Fusselentfernung ist sie dauerhaft sparsam und trocknet intelligent. Die Autodry-Funktion trocknet die Wäsche präzise und schonend bis zum gewünschten Trockengrad, während das Bügeleisen durch eine zusätzliche Dampfbehandlung die Faltenbildung unterstützt. Die comfortcontrol plus macht die Bedienung mit intuitiver Benutzerführung und vielen Programmoptionen einfach.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Das neue Sensitive Drying System von [Marke] ist die perfekte Lösung für deine Wäschebedürfnisse. Dank der textilfreundlichen Trommelstruktur und der Autotrockenfunktion sieht deine Wäsche toll aus und fühlt sich gut an. Das große LED-Display macht die Bedienung einfach, während die Easyclean-Funktion dafür sorgt, dass dein Kondensatorfilter sauber und effizient bleibt.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Wenn du unter Allergien leidest oder empfindliche Haut hast, dann ist die allergyplus die perfekte Wäschelösung für dich. Mit seinem Sensitivtrocknungssystem wird deine Kleidung gleichmäßig und knitterfrei getrocknet. Das LED-Display mit Touch-Control-Bedienung macht es einfach, die Trockenzeit auszuwählen und zu sehen, wie viel Zeit noch bleibt. Außerdem sorgt das Antivibrationsdesign dafür, dass diese Maschine leise und reibungslos läuft.
Bosch Hausgeräte Bosch Waermepumpentrockner
Wenn du auf der Suche nach einer erstklassigen Waschmaschine bist, die dir das Leben leichter macht, bist du bei der Autoclean genau richtig. Diese innovative Maschine verfügt über eine Reihe von Funktionen, mit denen du Zeit und Geld sparst, z. B. die automatische Flusenentfernung und die Smart-Dry-Technologie. Mit der Bügelhilfe kannst du dich von Falten verabschieden, während die Autotrockenfunktion dafür sorgt, dass deine Kleidung präzise und schonend getrocknet wird. Außerdem ist diese Maschine mit ihrem Comfortcontrol Plus-System einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Programmoptionen.
Weitere ausgewählte Bosch Wärmepumpentrockner in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Bosch Wärmepumpentrockner kaufst
In welcher Preisklasse liegen Wärmepumpentrockner von Bosch?
Egal ob für einen Single- oder Großfamilien-Haushalt, ob für eine kleine oder große Wohnung und egal, ob für ganz einfaches Trocknen oder Trocknen mit vielen ausgefeilten Features: Du solltest definitiv das richtige Gerät bei Bosch für dich darunter finden.
(Bildquelle: unsplash.com / Marshall Williams)
Was unterscheidet Bosch Wärmepumpentrockner von anderen Herstellern?
Bezogen auf die Auswahl eines Wärmepumpentrockners von Bosch oder einer Konkurrenzmarke kommt es allerdings stets auf die persönliche Präferenz und den Zweck der Verwendung des Produktes an. Durch die oben genannten Beispiele lässt sich durchaus zeigen, dass Bosch für Wärmepumpentrockner (sowie auch andere Produkte) eine attraktive Marke darstellt, jedoch kommt es wie bei so vielem trotzdem auf deine individuellen Vorlieben an, wofür du dich letztendlich entscheidest.
Wusstest du, dass wir die Einführung von Wärmepumpentrocknern eigentlich unserem Gesetzgeber zu verdanken haben?
Das Prinzip zur Nutzung von Wärme und Abwärme wurde schon 1824 von dem Franzosen Carnot entdeckt. Viele Hersteller waren allerdings lange skeptisch, aufgrund der längeren Trockenzeit. Doch durch die, von der Regierung eingeführte, einheitliche Energieeffizienzklasse waren die Hersteller praktisch dazu gezwungen die deutlich effizienteren Wärmepumpentrockner zurückzukommen.
Welche Vor- und Nachteile bieten Bosch Wärmepumpentrockner?
Somit kann es sich auf lange Sicht auch lohnen möglicherweise etwas mehr auszugeben. Verglichen mit Ablufttrocknern, welche das entzogene Wasser an die Umgebung abgeben, wird dieses beim Wärmepumpentrockner (genauso, wie beim Kondensationstrockner) in einem, im Trockner integrierten, Behälter aufgefangen, weshalb du ihn problemlos dort aufstellen kannst wo du möchtest.
Allerdings verursachen Wärmepumpentrockner im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen mehr Lärm, was natürlich als störend empfunden werden kann. Vor allem in kleineren Wohnungen könnte dies als deutlicher Nachteil empfunden werden. Des weiteren sind die meisten Geräte dieser Art etwas teurer in der Anschaffung. Dabei solltest du genau kalkulieren, ob sich dies mit dem geringeren Energieverbrauch aufwiegt, oder nicht.
Wie lange ist die Lebensdauer von Bosch Wärmepumpentrocknern?
Generell lässt sich sagen, dass die Lebensdauer von Wärmepumpentrocknern etwas geringer ist, als die von Abwasser- oder Kondenstrocknern. Dies liegt an der anspruchsvollen Technik, welche die Geräte reparaturanfälliger macht. Jedoch ist die Qualität und somit auch die Lebensdauer der Wärmepumpentrockner, vor allem von Markenherstellern wie Bosch, in den letzten Jahren deutlich besser geworden.
Ebenso lässt sich die Gebrauchsdauer von Wärmepumpentrocknern durch richtige Behandlung und Pflege um ein Vielfaches verlängern.
(Bildquelle: unsplash.com / NeONBRAND)
Welche Alternativen gibt es zu Wärmepumpentrocknern von Bosch?
Hersteller | Unterscheidung |
---|---|
Bosch | Die Wärmepumpentrockner von Bosch können besonders durch ihre einfache Bedienbarkeit, eine große Auswahl an Trockenprogrammen, sowie ein großes Fassungsvermögen glänzen. Außerdem fallen die Modelle von Bosch preislich etwas günstiger, als die von Siemens aus.„> |
Siemens | Simens Wärmepumpentrockner hingegen sind besonders leise und verfügen ebenso über eine recht große Programmvielfalt und eine leichte Bedienbarkeit. Des Weiteren kann eine Vielzahl der Modelle von Siemens mit einem Schlauch an die Abwasserleitung angeschlossen werden, sodass keine Leerung des Kondensbehälters mehr notwendig ist. |
Entscheidung: Welche Arten von Bosch Wärmepumpentrocknern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Falls du dich dazu entschieden hast dir einen Wärmepumpentrockner von Bosch zuzulegen so lassen sich zwei grundlegende Arten dieses Produktes unterscheiden:
- Bosch AutoClean-Trockner
- Bosch Trockner mit Smart Dry Funktion
Es hängt ganz von deinen persönlichen Präferenzen ab, welches dieser Modelle dir mehr zusagen wird und dich in deiner Haushaltsführung best möglich unterstützen wird. Um dir diese Entscheidung so einfach wie möglich zu machen, haben wir dir in den folgenden Abschnitten einige Vor- und Nachteile dieser Geräte von Bosch aufgelistet:
Was zeichnet einen Bosch AutoClean-Trockner aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die Auto Clean Funktion von Bosch Wärmepumpentrocknern zeichnet sich vor allem dadurch als positiv aus, dass du das Flusensieb nicht mehr bei jedem Trocknungsvorgang, sondern maximal bei jedem 20. Reinigen musst. Ebenso der Kondensator reinigt sich selbst. Da Trockner bei nachlässiger Reinigung mit der Zeit ihre Energieeffizienz verlieren erweist sich diese Funktion definitiv als vorteilhaft, da so der Energiebedarf dauerhaft niedrig gehalten werden kann.
Allerdings solltest du dabei beachten, dass diese komfortable Funktion auch mit deutlich höheren Preisen der Trockner einher geht.
Was zeichnet einen Trockner mit Smart Dry Funktion von Bosch aus und was sind seine Vor- und Nachteile?
Bosch Trockner, die mit der Smart Dry Funktion ausgestattet sind erleichtern dir deine Arbeit, indem das Trocknungsprogramm automatisch und individuell vom Trockner selbst eingestellt wird. Durch “Home Connect” stehen dabei deine Bosch Waschmaschine und dein Trockner im Austausch miteinander. Die Waschmaschine sendet dann Informationen, wie beispielsweise das Ladungsgewicht und den Grad der Restfeuchtigkeit an den Trockner, welcher so das perfekte Programm auswählen und dadurch deine Wäsche best möglich behandeln kann.
Ein Nachteil könnte hier ebenfalls der, im Vergleich zu einfacheren Modellen, höhere Preis sein. Jedoch auch die Voraussetzung, dass deine Waschmaschine ebenfalls von Bosch und mit einer Home Connect Funktion ausgestattet sein muss.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Wärmepumpentrockner von Bosch vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Bosch Trocknern entscheiden kannst.
Die Kriterien mit deren Hilfe du die Trockner miteinander vergleichen kannst umfassen:
- Stromverbrauch
- Selbstreinigender Kondensator
- Fassungsvermögen
- Trockendauer
- Lautstärke
- Anzahl Spezialprogramme
In den kommenden Abschnitten zeigen wir dir etwas genauer, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Stromverbrauch
Wie bereits in vorangegangenen Abschnitten erwähnt ist der Stromverbrauch von Wärmepumpentrocknern im vergleich zu anderen Modellarten deutlich geringer. Dies liegt an der Weiterentwicklung der Bauteile. Anstatt eines Kondensators wird nun ein Energietauscher verwendet, welcher die beim Abkühlen entzogene Wärme wiederum dazu verwendet die restliche Wäsche zu trocknen.
Generell solltest du beim Kauf eines Trockners aber auch immer auf die Energieeffizienzklasse achten, denn desto weniger oder auch mehr wird dein Trockner auch verbrauchen. In der folgenden Tabelle haben wir dir einen kleinen Vergleich der Energieeffizienz verschiedener Trockner Modelle aufgelistet:
Typ | Stromverbrauch |
---|---|
Wärmepumpentrockner | ca. 1,3 – 2 kWh pro Trockengang |
Kondensationstrockner | ca. 3,5 – 4,4 kWh pro Trockengang |
Ablufttrockner | ca. 3,25 bis 3,9 kWh pro Trockengang |
Die Wärmepumpentrockner von Bosch liegen im Rahmen der Energieeffizienzklasse nicht niedriger als A+, da Bosch sehr viel Wert auf gute Qualität und technischen Fortschritt legt.
Selbstreinigender Kondensator
Ein selbstreinigender Kondensator kann dir deinen Alltag definitiv erleichtern und ist somit eines der Kaufkriterien, auf das du bei der Anschaffung eines Trockners von Bosch definitiv ein Auge werfen solltest. Bosch legt dabei sehr viel Wert auf einen effizienten Betrieb, sowie eine sanfte und perfekte Trocknung deiner Kleider.
Durch einen selbstreinigende Kondensator wird dir die Aufgabe abgenommen den Kondensator bzw. Wärmetauscher deines Wärmepumpentrockners in regelmäßigen Abständen reinigen zu müssen. Wenn dies nicht gemacht wird, so kann der Wärmetauscher mit der Zeit verstopfen, was im schlimmsten Fall dazu führt, dass dein Trockner nicht mehr einsatzfähig ist und du dir einen neuen kaufen musst.
Wenn du solche Aufgaben ungern erledigst, oder dies gerne einmal vergisst, so kann es sich als durchaus sinnvoll erweisen einen Bosch Wärmepumpentrockner mit selbstreinigendem Kondensator anzuschaffen, um möglichst lange etwas von deinem Gerät zu haben.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen eines Wärmepumpentrockners gibt an, wie viel Kilo Wäsche du während eines Trockenvorgangs maximal trocknen kannst. Vor allem mit einer großen Familie oder generell viel anfallender Wäsche solltest du beim Trockner-Kauf auf ein möglichst hohes Fassungsvermögen achten.
Generell reicht das Fassungsvermögen verschiedener Bosch Wärmepumpentrockner von 7 kg bis hin zu 9 kg.
Auch im Bezug auf den Energieverbrauch ist dies ein nicht zu vernachlässigender Aspekt. Denn eine sehr gute Energieeffizienz bringt nicht sehr viel, wenn das Fassungsvermögen zu klein ist und der Trockner doppelt so häufig laufen muss, wie einer mit einer schlechteren Energieeffizienzklasse.
Trockendauer
Bei der Trockendauer deines Bosch Trockners kommt immer auf das jeweilige Gerät und dessen technische Ausstattung an. Diese liegt durchschnittlich bei dem Standard-Baumwollprogramm bei ca. 122 min – 199 min. Generell ist es natürlich besser einen Trockner mit einer möglichst kurzen Trockendauer zu haben, vor allem wenn es sich um einen größeren Haushalt handelt. Dabei kommt es oftmals aber auch auf das jeweilige Programm an, welches du zum Trocknen deiner Wäsche gewählt hast, sowie die Füllmenge.
Bosch Wärmepumpentrockner brauchen, verglichen mit anderen Trockner Modellen (beispielsweise Bosch Kondensationstrockner), durchschnittlich etwas länger, sind dafür aber auch relativ gesehen energieeffizienter.
(Bildquelle: unsplash.com / Erik Witsoe)
Lautstärke
Die Lautstärke kann einen wichtigen Faktor bei der Kaufentscheidung ausmachen, da besonders in relativ kleinen Wohnungen der Trockner nicht all zu laut sein sollte. Auch dieses Kriterium kann von Gerät zu Gerät variieren und du solltest dir im Vorhinein genaue Gedanken darüber machen wo du deinen Bosch Wärmepumpentrockner aufstellen möchtest und wie laut dieser dem entsprechend sein kann.
Die Lautstärke von Bosch Trocknern kann zwischen ca. 59 und 65 Dezibel schwanken und ist meistens bei Wärmepumpentrocknern etwas geringer, als bei Kondensations- oder Ablufttrocknern.
Wenn du also eine kleine Wohnung hast, in der der Trockner womöglich sogar im Bad oder in der Küche platziert ist, so könnte es sich durchaus lohnen auf einen eher geräuscharmen Wärmepumpentrockner zurückzugreifen.
Anzahl Spezialprogramme
Je mehr Programme dein Wärmepumpentrockner von Bosch besitzt, desto individueller und besser lässt sich deine Wäsche behandeln. Denn es gibt fast nichts schlimmeres, als sein Lieblingsoberteil aus dem Trockner zu holen und feststellen zu müssen, dass es komplett eingegangen ist.
Deshalb ist es umso essentieller, beim Kauf deines neuen Bosch Trockners darauf zu achten, dass das Gerät auch alle Programme besitzt, die du für deine alltägliche Wäsche brauchst. Generell gilt, dass je mehr Spezialprogramme dein Bosch Trockner, desto teurer kann dieser auch ausfallen.
Mittlerweile beschränken sich die verschiedenen Programme nicht mehr nur auf den Grad der Trocknung, sondern bieten eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten an. Darunter gibt es beispielsweise Einstellungen je nach Material z.B. Daunen-Programme, Programme für besonders empfindliche Stoffe oder auch Woll-Programme. Aber auch spezielle Einstellungen um die Wäsche möglichst knitterfrei aus deinem Wärmepumpentrockner zu holen können dir das Leben deutlich erleichtern.
Darunter lassen sich eher gängige Programme (wie, z.B. extra schonende, oder Kurztrockenprogramme) und Spezialprogramme (wie, z.B. Fusselentfernen, oder Wäschedurchlüften) unterscheiden. Zu den, von Kunden am häufigsten verwendeten Programmen zählen: Extratrocken, Schranktrocken und Bügelfeucht. (Quelle: vergleich.focus.de)
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bosch Trockner
Wie reinigt man einen Wärmepumpentrockner von Bosch am besten?
Es ist besonders wichtig deinen Wärmepumpentrockner von Bosch regelmäßig zu reinigen, denn dies kann sich deutlich in der Lebensdauer deines Gerätes niederschlagen. Wenn du also möglichst lange die Vorzüge deines Trockners nutzen möchtest, so solltest du einige der folgenden Punkte beachten. Dabei gibt es verschiedene Teile deines Bosch Trockners, die in regelmäßigen Abständen gesäubert werden müssen, sofern diese nicht mit einer der Self-Cleaning-Funktionen ausgestattet sind:
- Das Gehäuse: Dieses solltest du, wenn nötig, möglichst mit einem weichen Tuch und ein wenig Spüli reinigen. Dabei solltest du ebenso an Flusen denken, die sich an der Rückwand des Trockners ansammeln können.
- Das Flusensieb: Dieses befindet sich im inneren deines Wärmepumpentrockners und sollte nach jeder Anwendung gereinigt werden. Ansonsten kann dadurch die Leistung des Trockners an Effizienz verlieren bis hin dazu, dass der Trockner gar nicht mehr einsatzbereit ist.
- Der Kondensatbehälter: Dieser sollte ebenfalls nach jeder Trocknung aus dem Trockner entfernt und über einer Spüle ausgeleert werden.
Genauere Hinweise zur Reinigung kannst du ebenso in der Bedienungsanleitung deines Bosch Wärmepumpentrockners finden. Für eine noch spezifischere Beratung steht aber natürlich auch der Bosch Kundenservice zur Verfügung.
Wo findet man Ersatzteile für Trockner von Bosch?
Wie bei jedem anderen Gebrauchsgegenstand auch kann es natürlich vorkommen, dass eines der Teile deines Bosch Wärmepumpentrockners kaputt geht. Doch auch dafür gibt es verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Zunächst einmal kann man auf der Bosch Website für eine Dauer von in der Regel bis zu 10 Jahren Ersatzteile nachbestellen. Hierzu muss man lediglich die Modellnummer online eingeben und erfährt anschließend ob ein passendes Ersatzteil zur Verfügung steht.
Sollte dies nicht der Fall sein, weil es sich um ein sehr spezielles Teil handelt, oder weil dein Gerät schon älter als 10 Jahre ist, so steht dir dennoch die Möglichkeit zur Verfügung auf anderen Online-Plattformen, wie beispielsweise:
- amazon.de
- ebay.de
- mediamarkt.de
nachzuschauen.
Können Bosch Wärmepumpentrockner an einen Abwasserschlauch angeschlossen werden?
Prinzipiell ist es möglich einen Wärmepumpentrockner von Bosch mit einem Abwasserschlauch an das Wassersystem anzuschließen. Dadurch entfällt die Aufgabe den Kondensbehälter nach jeder Trocknung leeren zu müssen.
Allerdings birgt dies auch das Risiko, dass Wasser in das Innere des Trockners gelangt und der Anschluss ist mit einem relativ hohen Aufwand verbunden. Außerdem lässt sich solch ein Anschluss nicht beliebig überall anbringen.
Somit solltest du es dir vorher genau überlegen, wenn du schon etwas mehr Geld für einen Wärmepumpentrockner in die Hand nimmst dieses Risiko einzugehen. Wahrscheinlich ist es einfacher den Kondensbehälter nach dem Gebrauch mit einem einfachen Handgriff zu leeren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bosch-home.com/de/
[2] https://www.bosch-home.com/de/service/pflege-und-wartung/ersatzteile
[3] https://www.bosch-home.com/de/shop/waschen-trocknen/pflege-reinigung
[4] https://www.computerbild.de/test-vergleich/waermepumpentrockner-test/
Bildquelle: Orsillo/ 123rf.com