
Unsere Vorgehensweise
Edelstahl ist in vielen Haushalten eine beliebte Wahl für Geräte und Einrichtungsgegenstände, aber es kann schwierig sein, ihn glänzend und neu aussehen zu lassen. Damit dein Edelstahl immer gut aussieht, ist es wichtig, den richtigen Reiniger zu verwenden.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Edelstahlreinigern ein, wie du den besten für deine Bedürfnisse auswählst und welche Schritte du unternehmen solltest, um sicherzustellen, dass dein Edelstahl richtig gereinigt und gepflegt wird. Egal, ob du nach einer schnellen und einfachen Lösung suchst oder etwas Gründlicheres brauchst, wir helfen dir, den perfekten Reiniger für deinen Edelstahl zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Edelstahlreiniger werden Oberflächen ganz einfach und mühelos frei von Fett, Schmutz, Streifen, Flecken und Fingerabdrücken.
- Nicht jeder Edelstahlreiniger ist geeignet für jeden Edelstahl. Je nachdem welche Oberfläche du reinigen willst, wie matten, gebürsteten, glatten oder hochglänzenden Edelstahl, brauchst du unterschiedliche Reiniger.
- Beim Kaufen eines Edelstahlreinigers ist zu beachten, dass er für die Haut verträglich ist.
Edelstahlreiniger Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Reinigungsspray für Edelstahl
- Die beste Reinigungspaste für Edelstahl
- Der beste Edelstahlreiniger für die Küche
- Würth Edelstahlreiniger
- Pawdocci Edelstahlreiniger
- Nordicare Edelstahlreiniger
- Caramba Edelstahlreiniger
- Therapy Edelstahlreiniger
- Mr Muscle Edelstahlreiniger
- Weicon Edelstahlreiniger
- Bio-Chem Cleantec Edelstahlreiniger
- T.V.M.Shop Edelstahlreiniger
Das beste Reinigungsspray für Edelstahl
Das Caramba Reinigungsspray für Edelstahl wirkt antistatisch. Es entfernt Schmutz mühelos und effektiv, und bewährt gleichzeitig auch den Glanz. Das Caramba Reinigungsspray ist nicht nur für Edelstahl geeignet, sondern kannst du es auch für andere Metalloberflächen verwenden. Es ist geeignet für beide Innen- und Außenbereich.
Du kannst das Caramba Reinigungsspray für jede Oberfläche in deiner Küche und zusätzlich auch für deinen Grillwagen verwenden. Es bietet ein langhaltendes Schutz gegen Anlaufen und Wiederverschmutzungen.
Die beste Reinigungspaste für Edelstahl
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Blanco Gel-Paste ist 150 ml und für jede Edelstahlflächen, -becken und-spüle geeignet. Sie entfernt kleiner Kratzer, Flecken und Fremdrost ganz einfach und lässt auch das Wasser abperlen. Gleichzeitig erzeugt die Blanco Gel-Paste einen seidenmatten Glanz.
Die Gel-Paste kannst du für deine tägliche Reinigung mit einem Schwamm oder Mikrofasertuch verwenden.
Der beste Edelstahlreiniger für die Küche
Das Pflegeöl von Bosch ist für deine Küche geeignet. Dieses Öl kannst du für alle kalte und warme Edelstahl- und Aluminiumflächen verwenden. Es ist ganz einfach in der Anwendung und auch extrem ergiebig.
Das Pflegeöl von Bosch hemmt die Auflagerung von Schmutz und Fingerabdrücken. Es ist vollkommen lebensmittelunbedenklich und deswegen kannst du es mit Frieden in deiner Küche verwenden.
Würth Edelstahlreiniger
Dieses Produkt ist perfekt für den Einsatz in lebensmittelnahen Bereichen. Es verhindert den Kontakt mit Lebensmitteln und hält deine Oberflächen sauber. Nicht auf heißen, flachen Oberflächen oder in direktem Sonnenlicht verwenden.
Pawdocci Edelstahlreiniger
Du suchst einen Edelstahlreiniger, der dir die bestmöglichen Ergebnisse liefert? Dann bist du bei unserem Intensiv-Edelstahlreiniger genau richtig. Unser Reiniger entfernt schnell und einfach Fett, Verkrustungen, Schmutz, Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen von allen metallischen Oberflächen. Er ist auch perfekt für die Reinigung von Aluminium, Messing und Kupfer geeignet. Die universelle Anwendung unseres Edelstahlreinigers macht ihn ideal für den Einsatz im Haushalt, in der Gastronomie oder im Hotelgewerbe. Außerdem ist unser Edelstahlreiniger sanft zu den Oberflächen und hinterlässt einen streifenfreien Glanz. Unser Edelstahlreiniger wird in Deutschland nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und wird mit Sicherheit deine erste Wahl für all deine Reinigungsaufgaben sein.
Nordicare Edelstahlreiniger
Du suchst nach einer einfachen und effektiven Methode, um deine Edelstahlflächen zu reinigen? Dann ist der Nordicare Edelstahlreiniger Küche genau das Richtige für dich. Dieser kraftvolle Reiniger wurde speziell entwickelt, um Rückstände, Fettablagerungen und Fingerabdrücke schnell und einfach zu entfernen. Mit nur wenigen Sprühstößen kannst du Schmutz und Ablagerungen entfernen, so dass deine Oberflächen wieder wie neu glänzen. Außerdem hinterlässt die spezielle Formulierung einen Schutzfilm, der zukünftigen Ablagerungen vorbeugt. Und weil es hochkonzentriert ist, brauchst du nur eine kleine Menge für maximale Effizienz. Und das Beste ist, dass Nordicare Stainless Steel Cleaner Kitchen zu 100% in Dänemark aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird. Warum also warten? Gib deiner Küche noch heute mit dem Nordicare Edelstahlreiniger Küche die Pflege, die sie verdient.
Caramba Edelstahlreiniger
Dies ist die effektivste Art, deinen Edelstahl, dein Aluminium, Kupfer und Messing zu reinigen. Es entfernt Schmutz, Kalkflecken, Fett, Öle und Harze schnell und einfach. Der Inhalt beträgt 500 ml und ist daher lange haltbar.
Therapy Edelstahlreiniger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst nach einer einfachen und effektiven Methode, um deine Edelstahloberflächen zu reinigen? Dann ist unser Edelstahlreiniger & Poliermittel genau das Richtige für dich. Unsere einzigartige Mischung aus pflanzlichen Inhaltsstoffen liefert hervorragende Ergebnisse und entfernt Schlieren, Flecken und Fingerabdrücke in einem einfachen Schritt. Außerdem wird ein großes 35×35 cm großes Mikrofasertuch mitgeliefert, das zusammen mit der eleganten 16 oz Pumpflasche verwendet werden kann – perfekt für die makellose Reinigung und Politur all deiner Edelstahloberflächen, einschließlich Kuhställen, Herden, Dunstabzugshauben, Spülbecken, Spritzwänden und Griffen. Und aufgrund der schützenden Eigenschaften der Reinigungsformel funktioniert es auch hervorragend im Freien.
Mr Muscle Edelstahlreiniger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Suchst du einen Edelstahlreiniger, der deine Oberflächen zum Glänzen bringt und verhindert, dass sich Schmutz ansammelt? Dann ist der Mr. Muscle Stahl-Fix Edelstahlreiniger genau das Richtige für dich. Dieses kraftvolle Reinigungsmittel entfernt Kalk-, Fett- und Schmutzflecken schnell und einfach und hinterlässt einen strahlenden Glanz. Der spezielle Abperleffekt der Edelstahlpflege verhindert ein schnelles Wiederanlaufen des Prozesses und ist damit ideal für vielbeschäftigte Haushalte oder Großküchen. Der Reiniger ist außerdem hautfreundlich und für Lebensmittel geeignet, was ihn zu einem vielseitigen und unverzichtbaren Produkt für jeden Haus- oder Geschäftsbesitzer macht.
Weicon Edelstahlreiniger
Du suchst einen vielseitigen und einfach zu verwendenden Edelstahlreiniger? Dann bist du bei care genau richtig. Dieses kraftvolle kleine Spray wurde speziell entwickelt, um alle Arten von Edelstahloberflächen zu reinigen, zu schützen und zu glänzen. Es eignet sich perfekt für die Anwendung in Innenräumen auf Waschbecken, Dunstabzugshauben, Wasserkochern, Aufzügen und vielem mehr. Im Außenbereich kann es auf Briefkästen, Gehwegen und vielem mehr verwendet werden. Und weil es antistatisch wirkt, entfernt es nicht nur Fingerabdrücke und Fettflecken, sondern beugt ihnen auch vor, indem es einen lang anhaltenden Schutzfilm mit Abperleffekt bildet. Warum solltest du dich also mit etwas weniger als dem Besten zufrieden geben? Bestelle noch heute deine eigene Flasche Pflege.
Bio-Chem Cleantec Edelstahlreiniger
Du suchst einen Edelstahlreiniger, der alles kann? Dann ist unser Clean & Care in One Spray genau das Richtige für dich. Es entfernt nicht nur leichten Schmutz und Dreck, sondern hinterlässt auch einen Schutzfilm, der verhindert, dass sich neuer Schmutz ansammelt. Es ist sanft zu den Materialien und trocknet schnell auf allen metallischen und metalloptischen Oberflächen. Außerdem ist es so vielseitig, dass es auf jeder Art von Edelstahl-Oberfläche verwendet werden kann, einschließlich emailliertem, mattem, poliertem, unbehandeltem, lackiertem oder gebürstetem Stahl. Er ist sogar mit Aluminium, Chrom, Buntmetallen und Kunststoff kompatibel. Und weil es frei von Duft- und Farbstoffen ist und zu 100 % aus milden Inhaltsstoffen besteht, kannst du es mit gutem Gewissen zu Hause oder im Büro verwenden.
T.V.M.Shop Edelstahlreiniger
eloxa ist die perfekte Lösung für die Reinigung und Pflege all deiner Metalloberflächen. Aus Edelstahl, Aluminium und Eloxal hergestellt, entfernt es mühelos Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen und hinterlässt einen pflegenden Film, der auch nach der Alterung nicht nachlässt. Wiederholte Anwendungen führten nicht zu einem übermäßigen Aufbau des Pflegefilms.
Weitere ausgewählte Edelstahlreiniger in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Edelstahlreiniger kaufst
Weshalb sind Edelstahlreiniger notwendig?
Die Edelstahlreiniger lösen Fett, Schmutz und Fingerabdrücke von verschiedenen Oberflächen aus Edelstahl. Die Edelstahlreiniger haben eine schonende und einfache Anwendung, sind antistatisch, schützen vor Anlaufen und reinigt und pflegt die Oberflächen.
Wofür wird ein Edelstahlreiniger genutzt?
Edelstahlreiniger dürfen niemals Chlor, Salzsäure oder Bleichmittel enthalten.
Welche Oberflächen kannst du mit Edelstahlreiniger reinigen?
Im Außenbereich kannst du deinem Edelstahlreiniger bei Geländer an Treppen oder Aufhängen, Türlinken, Briefkasten oder beim Grill verwenden. Die Schrauben, Muttern, Felgen, Abdeckungen oder Verblendungen beim Motorrad oder Auto kannst du auch mit einem Edelstahlreiniger entfernen.
Was kostet einen Edelstahlreiniger?
Produkart | Preisspanne |
---|---|
Tuch | 1,89 €-29,99 € |
Spray | 2,86 €-165,93 € |
Paste | 2,99 €-26,99 € |
Wo kann ich Edelstahlreiniger kaufen?
- rossmann.de
- dm.de
Außerdem sind Edelstahlreiniger auch in online Marktplätzen verfügbar:
- amazon.de
- ebay.de
- idealo.de
- hygi.de
Welche Alternative gibt es zu Edelstahlreiniger?
Du kannst aber dein eigener Edelstahlreiniger zu Hause machen. Mit den Backpulver, Natron und Essig glänzt dein Edelstahl stets wie neu.
Backpulver
Du gibst das Backpulver direkt auf ein feuchtes Tuch oder verteilst du es auf den verschmutzten Stellen und tropfst Wasser darauf. Nachher sollst du die Oberfläche mit dem Tuch oder Schwamm einfach abwischen. Damit sind die Flecken auf deinem Edelstahl weg.
Natron
Mit dem Natronpulver kannst du die Schlieren auf deiner Oberfläche entfernen. Du mischst bis zu drei Esslöffel des Pulvers in einen Esslöffel Wasser und mit Hilfe eines feuchten Schwamms verreibst die Paste auf den betroffenen Stellen.
Essig
Essig hilft vor allem beim Entfernen von Verkalkungen auf Edelstahl. Für den perfekten Edelstahlreiniger mischst du drei Teile Wasser mit einem Teil Essigessenz und gibst die Lösung auf ein Tuch oder einen Schwamm auf die verkalkten Stellen und lässt sie eine halbe Stunde einwirken. Am Ende sollst du alle mit klarem Wasser abwischen.
In einzelnen Fällen kannst du es bei bestimmten hartnäckigen Flecken auch mit Mitteln wie Bleiche oder anderen gerätespezifischen Reinigern wie Backofenreinigern versuchen.
Entscheidung: Welche Arten von Edelstahlreiniger gibt es und welche ist der richtige für dich
Wenn du einen Edelstahlreiniger kaufen möchtest, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Reinigungstücher
- Edelstahlspray
- Paste
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Was zeichnet ein Reinigungstuch aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Reinigungstücher für Edelstahl sorgen für eine einfache und schnelle Reinigung. Sie entfernen mühelos und schonend die Flecken , Fett, Fingerabdrücke, Beläge und starke Verschmutzungen.
Bei der Verhinderung von Wasserflecken und Korrosion sind Reinigungstücher der optimale Wahl. Du brauchst kein Nachpolieren und sie bewahren den Glanz von Edelstahl. Mit dem nachhaltigen Schutz auf der Oberfläche ermöglicht die Reinigungstücher längere Lebensdauer der Oberfläche.
Was zeichnet ein Edelstahlspray aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Anwendung von Sprays ist sehr leicht. Mit einem Spray kannst du punktgenau arbeiten. Außerdem ist die Anwendung aus einem gewissen Sicherheitsabstand möglich. Dies schafft dann auch die Möglichkeit, selbst hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Das Spray-Kopfstück erleichtert die Dosierung und bietet einer benutzerfreundlichen Handhabung.
Was zeichnet eine Paste für Reinigung aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Durch einfaches Aufpinseln der Paste auf die Oberflächen kannst du genau dort reinigen, wo du willst. Damit kannst du noch mehr sparen im Gegensatz du anderen Arten. Die Paste reicht in meisten Fällen für mehrere Monate.
Ohne Schrubben und Kratzen kannst du die Fingerabdrücke, Verschmutzungen und vor allem die kleine Kratzer, Fremdrost und Flecken entfernen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Edelstahlreiniger vergleichen und bewerten
Nachfolgend möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Edelstahlreiniger vergleichen und bewerten kannst.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Darreichungsform
- Inhaltsstoffe
- Hautverträglichkeit
- Biologische Abbaubarkeit
- Geeignet für
- Abperleeffekt
- Anti-Fingerprint
Darreichungsform
Edelstahlreiniger gibt es in drei unterschiedlichen Formen: Spray, Pasta und Tuch. Die Dosierung bei Edelstahlsprays ist einfacher anzuwenden als die Reinigungspaste, sie ermöglicht ein punktgenaues Arbeiten.
Die Reinigungspaste ist ergiebig und dadurch reicht für mehrere Monaten, Mit der Reinigungspaste kannst du die kleine Kratzer ohne Schrubben entfernen. Die Reinigungstücher bieten im Gegensatz eine schnelle Reinigung. Du brauchst kein Nachpolieren und sie bewahren den Glanz von Edelstahl.
Inhaltsstoffe
Jeder Edelstahlreiniger ist inhaltsstofflich unterschiedlich. Beispielsweise enthalten Gastronomie-Edelstahlreiniger andere Inhaltsstoffe als Edelstahlreiniger für Aufzüge.Vor allem ist es wichtig, dass die Edelstahlreiniger für Küche ein NSF-Zertifikat aufweist.
Generell enthalten Edelstahlreiniger Paraffinöle, die jeden Schmutz entfernt und den Oberfläche schützt. Es ist geruchlos, ungiftig und auch wasserabstoßend.
Hautverträglichkeit
Wenn du dir einen Reiniger kaufen willst, die Hautverträglichkeit ist ein wichtiges Kaufkriterium. Es gibt natürlich keine Garantie dafür, dass der Reiniger bei dir Jucken, Juckreiz oder rotte Stellen verursachen wird oder nicht. Es ist verschieden von Mensch zu Mensch.
Biologische Abbaubarkeit
Biologische Abbaubarkeit ist ein wichtiges Kriterium bei dem Kauf eines Edelstahlreinigers. Die Edelstahlreiniger, die biologisch abbaubar sind, sind umweltfreundlich.
Besonders bei der Anwendung in sensiblen Bereichen im Haushalt, wie die Küche, ist die biologische Abbaubarkeit wichtig.
Geeignet für
Hochglänzender Edelstahl
Die Edelstahlreiniger für hochglänzende Oberflächen enthalten winzige Putzkörper, die die fetthaltige Verschmutzungen, wie angebrannte Speisereste, und Kalkablagerungen entfernen.
Die hochglänzende Edelstahlreiniger bilden eine Schutzschicht aus, damit der Glanz bleibt erhalten.
Matter und gebürsteter Edelstahl
Für den matten oder gebürsteten Edelstahloberflächen sollst du einen Reiniger ohne Putzkörper verwenden, denn diese Oberflächen haben eine minimale Hoch-Tief-Struktur.
Da sich an ihm keine Fingerabdrücke erkennen lassen, ist gebürsteter Edelstahl mehr beliebt als die andere. Die Reinigung darf nur in Schliffrichtung erfolgen und nachher musst du mit viel Wasser nachspülen und vorsichtig abtrocknen.
Abperleeffekt
Mit der Imprägnierung der gereinigten Fläche lässt Wasser abperlen. Der Abperleeffekt erzeugt den Schutz der Oberfläche und damit sieht deine Edelstahloberflächen wie neu aus.
Anti-Fingerprint
Edelstahlfläche sind pflegeintensiver als anderen Flächen, da durch die tägliche Benutzung Fingerabdrücke auf der Edelstahloberfläche zurückbleibt.
Mit Anti-Fingerprint werden Oberfläche mit einer speziellen Beschichtung überzogen. Die Oberflächenveredelung macht die Fingerabdrücke quasi unsichtbar und damit werden die Flächen länger sauber.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Edelstahlreiniger
Wie funktioniert einen Edelstahlreiniger?
Bevor du einen Edelstahlreiniger anwendest, du sollst beachten, ob du einen Edelstahlreiniger matt oder glänzend für deine Oberfläche brauchst.
Am Bestens trägst du den Reiniger mit einem Mikrofasertuch auf und lässt ihn einwirken. Danach sollst du mit einem trockenen Tuch die Oberfläche nachwischen.
Wie kannst du einen Edelstahlreiniger selbst herstellen?
Für deinen selbst herstellten Edelstahlreiniger hast du drei Alternative: Backpulver, Natron und Essig. Mit jedem Hausmittel kannst du drei Reiniger für verschieden Anwendungszweck herstellen.
Backpulver
Das Pulver mit einem feuchten Tuch oder direkt auf den verschmutzten Stellen geben und darauf Wasser tropfen. Danach mit dem Tuch oder Schwamm einfach abwischen.
Natron
Das Natronpulver bis zu drei Esslöffel mit einem Esslöffel Wasser mischen und mit einem feuchten Schwamm auf den betroffenen Stellen in Richtung der Struktur verreiben.
Essig
Drei Teile Wasser mit einem Teil Essigessenz mischen und mit einem Tuch oder Schwamm auf die verkalkten Stellen geben. Nach halber Stunde mit klarem Wasser abwischen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.merkur.de/leben/wohnen/edelstahl-reinigen-diese-hausmittel-bringen-toepfe-glaenzen-zr-9945249.html
[2] https://www.wikihow.com/Clean-Stainless-Steel
[3] https://www.thespruce.com/how-to-clean-stainless-steel-1900570
Bildquelle: Pixabay.com / Jplenio