
Unsere Vorgehensweise
Fensterabzieher sind ein Grundbestandteil für den Fensterputz. Dabei ist er auch noch der wichtigste Bestandteil, denn mit einem schlechten Modell oder bei einer falschen Anwendung entstehen unschöne Schlieren auf dem Fensterglas. Das kann dazu führen, dass du das Fenster erneut komplett putzen musst. Um dies zu vermeiden haben wir diesen ausführlichen Ratgeber für dich erstellt.
Mit unserem großen Fensterabzieher Test 2023 wollen wir dir helfen, den idealen Fensterabzieher für dich zu finden, der sich für deine Wünsche und Bedürfnisse eignet. Wir haben sowohl klassische als auch elektrische Fensterabzieher verglichen und dir jeweils Vorteile und Nachteile aufgelistet. Mithilfe von unseren Kaufkriterien wird dir die Entscheidung weiter erleichtert und falls du noch mehr zu Fensterabziehern wissen willst, erzählen wir dir noch ein paar mehr Fakten in unserem Triviateil.
Das Wichtigste in Kürze
- Fensterabzieher vereinfachen den Fensterputz ungemein und sind in einem sauberen Haushalt nicht mehr wegzudenken. Je nach Art ist ein Fensterabzieher verschieden zu verwenden.
- Du kannst zwischen klassischen Fensterabziehern, Fenstersaugern und Fensterputzrobotern unterscheiden, wobei alle drei Arten Vor- und Nachteile aufweisen. Für welche Art du dich entscheidest, hängt von deinen individuellen Wünschen ab.
- Da Fenster nicht so oft wie andere Bereiche geputzt werden müssen, haben Fensterabzieher eine sehr lange Lebensdauer, insofern sie richtig gepflegt werden.
Fensterabzieher Test: Favoriten der Redaktion
- Vileda Fensterabzieher
- Leifheit Fensterabzieher
- Mr.Siga Fensterabzieher
- Unger Fensterabzieher
- Vileda Profi Fensterabzieher
- Gbpro Fensterabzieher
- Leifheit Window Slider XL Fensterabzieher
- Unger S-Wischer Fensterabzieher
- Belmalia Fensterabzieher
- Unger ErgoTec Soft Fensterabzieher
- Der beste klassische Fensterabzieher
- Der beste Allround-Fenstersauger
- Der beste Fenstersauger mit hoher Leistung
- Der beste Fensterputzroboter
Vileda Fensterabzieher
Der Vileda Professional Window Squeegee ist das perfekte Werkzeug, um glatte Oberflächen im ganzen Haus schnell und einfach zu reinigen. Dank der hochwertigen und extra breiten Gummilippe aus Naturkautschuk entfernt der Abzieher Wasser und Flüssigkeiten zuverlässig und ohne Rückstände. Das spezielle Design des Abziehers sorgt dafür, dass keine Kratzer entstehen und Fensterrahmen nicht beschädigt werden.
Das praktische Universaltalent eignet sich auch als Duschabzieher für Glas- oder Acrylduschwände, Fliesen und Fenster Internationale Produkte haben gesonderte Bedingungen, werden aus dem Ausland verkauft und können sich von hiesigen Produkten unterscheiden, einschließlich Passform, Altersfreigaben, Sprache der Produktbeschriftung oder Anweisungen
Leifheit Fensterabzieher
Der Leifheit Click-System Fensterabzieher ist das perfekte Werkzeug, um deine Fenster sauber und streifenfrei zu halten. Der Fensterabzieher verfügt über ein patentiertes Klicksystem, mit dem du die Griffe je nach Bedarf austauschen kannst, und das professionelle Design sorgt dafür, dass deine Fenster schnell und einfach gereinigt werden.
Der Fensterreiniger kann mit einem Schloss am Griff arretiert werden, so dass er problemlos mit anderem Leifheit-Zubehör verwendet werden kann. Im Lieferumfang enthalten ist der Leifheit Fensterschieber XL, Wischbreite 40 cm, mit Klick-System (nicht kompatibel mit der Leifheit Professional Serie), Artikelnummer 51522.
Mr.Siga Fensterabzieher
Bist du auf der Suche nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit, deine Fenster zu reinigen? Dann ist das 2-in-1-Fensterreinigungsset von Mr.Siga genau das Richtige für dich. Dieses robuste und ergonomische Set enthält einen einfachen Scheibenwischer sowie einen Fensterabzieher, der an den meisten Verlängerungsstangen mit Gewinde (nicht im Lieferumfang enthalten) befestigt werden kann, um schwer zugängliche Oberflächen zu reinigen.
Der Mikrofaserwischer ist abnehmbar und maschinenwaschbar. Er besteht aus 100% Super-Mikrofaser, die Schmutzpartikel effektiv löst und deine Fenster zum Glänzen bringt. Der professionelle Fensterabzieher hat eine hochwertige Gummilippe aus Naturkautschuk, mit der sich Schmutz und Wasser auf Fenstern und Glas gründlich entfernen lassen, ohne Rückstände oder Schlieren zu hinterlassen. Dieses multifunktionale Set kann auch zum Reinigen von Duschwannen, Spiegeln, bodentiefen Fenstern, Glastüren, Fliesen und anderen glatten Oberflächen verwendet werden – es ist also perfekt für den Einsatz im ganzen Haus.
Unger Fensterabzieher
Wenn du einen Fensterwischer suchst, der große, glatte Flächen bewältigen kann und besonders für den Einsatz bei warmen Temperaturen geeignet ist, dann ist der ergotec Fensterwischer von unger eine gute Wahl.
Das Hartgummiblatt wird durch den Druck der S-Feder an der Schiene befestigt, und der ergonomische 2-Komponenten-Griff sorgt für eine bequeme Handhabung.
Vileda Profi Fensterabzieher
Der Vileda 2in1 Fensterwischer ist das perfekte Werkzeug für streifenfreies Fensterputzen. Die 3-Phasen-Beschichtung aus weißen Mikrofasern, roten Powerfasern und blauer Powerzone ermöglicht es dir, selbst hartnäckigen Schmutz problemlos zu entfernen.
Die hochwertige Gummilippe aus Naturkautschuk ermöglicht eine gründliche Entfernung von Schmutz und Wasser von Fenstern und Glas – ganz ohne Rückstände. Der Einzelwäscher und der Fensterabzieher können je nach Reinigungsaufgabe zusammen oder getrennt verwendet werden.
Gbpro Fensterabzieher
Die gbpro Rakel/Wischer- und Fensterreinigungsserie ist eine hochwertige, doppelseitige, weiche und flexible Gummilippe, die einfach zu benutzen ist und ein professionelles Ergebnis liefert. Der ideale Abzieher für Fenster, Nassräume, Badezimmerfliesen, Glasduschtüren, Wintergärten usw.
Er hat einen Griff mit professionellem, rutschfestem Gummigriff und einen Druckgriff zur Befestigung an der gbpro-Stange – verstellbarer Schnellverschluss. Der kristallklare, streifenfreie und schlierenfreie Fensterreiniger ist robust und langlebig.
Leifheit Window Slider XL Fensterabzieher
Du suchst nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit, deine Fenster zu reinigen? Dann ist der Leifheit Fensterreiniger genau das Richtige für dich. Dieser einzigartige Fensterreiniger hat einen Mikrofaserbezug, der sowohl den Rahmen als auch das Fenster gleichzeitig reinigt. Der Wischer ist außerdem mit einem praktischen Abstreifer ausgestattet, der sich leicht abziehen lässt und für streifenfreien Glanz sorgt.
Außerdem ist das Design beweglich und in drei Stufen einstellbar, wodurch es sich ideal für große Fenster eignet. Im Lieferumfang enthalten sind der Fensterreiniger, ein Rundum-Mikrofaserbezug, eine Abstreiflippe, Wischbreite 32 cm, Kompatibilität mit Leifheit-Stielen, Artikelnummer 51320.
Unger S-Wischer Fensterabzieher
Du suchst einen Fensterwischer, der perfekt in deiner Hand liegt? Dann ist der Fensterwischer von Unger genau das Richtige für dich. Mit seiner ergonomischen Griffform ist dieser Fensterwischer perfekt für den täglichen Gebrauch. Die weichen Wischergummis des s-wiper soft mit einer Shore-Härte von 52 +- 3 passen sich besser an die unebene Fläche an und sind ideal für kältere Temperaturen.
Außerdem wird der Gummi durch den Druck der s-Feder an der Schiene fixiert und sorgt so jedes Mal für eine streifenfreie Reinigung. Technische Details: Gummi: weich / Breite: 45 cm / Griff: ergonomisch – mit Gummi überzogen. Ein Fensterabzieher ist im Lieferumfang enthalten.
Belmalia Fensterabzieher
Du suchst nach einer einfachen und effizienten Methode, um deine Dusche, dein Auto oder deine Fenster zu reinigen? Dann ist der multifunktionale Silikon-Glaswischer genau das Richtige für dich. Dieser streifenfreie Abstreifer entfernt mühelos Wasser, Schaum oder Schmutz von allen Oberflächen mit nur einem Wisch. Die superflexible Silikonlippe des Wasserabstreifers passt sich der Kontur der zu reinigenden Oberfläche an und schützt sie vor Kratzern.
Die schlanke Form des Duschkabinenabstreifers passt sich leicht an jede Oberfläche an und ist damit perfekt für schwer zugängliche Stellen. Außerdem hat er ein Loch im Griff, damit du ihn nach dem Gebrauch zum Trocknen aufhängen kannst.
Unger ErgoTec Soft Fensterabzieher
Du suchst einen ergonomischen Griff, mit dem das Fensterputzen zum Kinderspiel wird? Dann ist der Zwei-Komponenten-Griff genau das Richtige für dich.
Er ist aus robustem Edelstahl gefertigt, lässt sich leicht auswechseln und eignet sich für den ganzjährigen Einsatz auf allen Glasflächen.
Der beste klassische Fensterabzieher
Dieser Fensterabzieher von Leifheit ist ein 2 in 1 Gerät, wobei auch eine Teleskopstange zur Ausstattung gehört. Der Wischer und Abzieher überzeugt mit seinem niedrigen Preis und beweglichem Gelenk, was es leichter macht in Ecken zu kommen.
Wenn du einen Fensterabzieher und -wischer in einem Produkt möchtest und das noch zu einem guten Preis, dann ist dieses Modell perfekt für dich.
Der beste Allround-Fenstersauger
Der Fenstersauger von Kärcher gehört mitunter zu den besten Fenstereinigungsgeräten. Er überzeugt mit Abziehqualität, er ist sehr handlich und beim Kauf ist eine Menge Zubehör dabei. Du bekommst eine Sprühflasche mit integriertem Wischer, eine zweite, schmälere Abziehlippe, ein Akkuladegerät und ein Fensterreiniger-Konzentrat. Zusätzlich ist dieses Modell anwendbar für alle glatten Glasoberflächen.
Sollte dich ein Fenstersauger interessieren, dann solltest du dir den Kärcher Fenstersauger WV 5 Premium näher ansehen.
Der beste Fenstersauger mit hoher Leistung
Ein weiterer Fenstersauger mit sehr guter Qualität ist der GlassVAC von Bosch. Er ist ebenfalls für mehrere Oberflächen gedacht, nämlich für Fenster, Spiegel und Dusche. Der Lieferumfang beinhaltet ebenfalls eine Sprühflasche mit Mikrofasertuch, einen zweiten, schmäleren Saugkopf, einen Micro-USB Lader und zusätzlich eine Handschlaufe.
Wenn dir das Design besser gefällt und du etwas weniger ausgeben willst, solltest du dieses Modell erstehen.
Der beste Fensterputzroboter
Der PR-040 von Sichler punktet mit einem recht legitimen Preis für einen Fensterputzroboter. Dazu ist er auch sehr leise und erledigt seine Arbeit einwandfrei. Er ist ideal auch für rahmenlose und schräge Fenster. Der integrierte Druck-Sensor erkennt kleine Unebenheiten und reagiert dementsprechend mit der richtig Ansaugstärke.
Wenn du deine Fenster nicht selbst putzen willst, sondern lieber einen Roboter die Arbeit machen lassen willst, ist der PR-040 womöglich perfekt für dich.
Weitere ausgewählte Fensterabziehern der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fensterabzieher kaufst
Für wen eignet sich ein Fensterabzieher?
Dabei ist zu beachten, dass es zwei große Unterscheidungen beim Kauf eines Fensterabziehers gibt. Zum einen kannst du einen klassischen Fensterabzieher erstehen, zum anderen gibt es bereits elektronische Modelle, die die Arbeit noch einfacher machen. Auf die 3 Hauptarten werden wir in unserem Entscheidungsteil noch genauer eingehen.
(Bildquelle: pixabay.com / bogitw)
Wie verwende ich einen Fensterabzieher richtig?
Vorarbeit: Bevor du den Fensterabzieher benutzt, musst du die Fensterscheibe nass säubern. Das geht entweder mit einem fusselfreien Tuch und Wasser mit etwas Reinigungsmittel oder mit einem Fensterwischer. Bei einem Fensterwischer wurde lediglich ein Mikrofasertuch über den Korpus gespannt, ansonsten sehen die zwei Fensterreiniger identisch aus. Deshalb gibt es Fensterabzieher und -wischer häufig in einem 2 in 1 Angebot.
Abziehtechnik: Es gibt zwar mehrere Methoden um das restliche Wasser zu beseitigen, jedoch empfehlen wir dir eine bewährte Methode. Der größte Fehler, den du machen kannst, ist von oben nach unten zu ziehen. Stattdessen setzt du den Fensterabzieher seitlich an und bewegst ihn horizontal bis auf die andere Seite. Ohne ihn anzuheben, drehst du den Fensterreiniger nun Richtung Boden und ziehst ihn etwas nach unten.
Zwischenreinigung: Bevor du wieder ansetzt solltest du die Gummilippe zuerst mit einem Tuch trocken abwischen, sodass kein Restwasser auf das Fenster kommt. Das ist einer der wichtigsten Tipps um Schlieren zu vermeiden und eine optimale Wirkung zu versichern.
Rahmen schützen: Bei nicht-elektronischen Fensterabziehern ist es wichtig, dass du den Fensterrahmen mit einem Tuch abdeckst, da das Wasser ja nach unten tropft. Bei Fenstersaugern in etwa wird das Wasser direkt in das Gerät eingesaugt.
Rahmen abwischen: Wische mit einem Mikrofasertuch am Rahmen entlang die Überreste des Wassers ab.
Das Wetter beachten: Es mag vielleicht komisch klingen, aber es gibt richtiges und falsches Wetter um Fenster zu putzen. Das perfekte Wetter ist ein bewölkter, trockener Tag, bei sonnigem Wetter raten wir dir jedoch davon ab deine Fenster zu reinigen. Der Grund dabei ist, dass durch die Sonne das Wasser auf der Fensterscheibe zu schnell trocknet und somit nicht alles abgezogen werden kann.
Wo kann ich einen Fensterabzieher kaufen?
- Leifheit
- Kärcher
- Lewi
- Unger
- Vileda
- Aqua Clean
Wenn es um den Kauf geht, gibt es auch mehrere Optionen. Du kannst in einen beliebigen Baumarkt in deiner Nähe gehen oder auf Amazon, ebay, etc. direkt online bestellen. Sogar manche Supermärkte bieten Fensterabzieher an.
Was kostet ein Fensterabzieher?
Typ | Kosten |
---|---|
Fensterabzieher | ca. 5 – 20 € |
Fensterabzieher + Fensterwischer | ca. 15 – 40 € |
Fenstersauger | ca. 35 – 60 € |
Fensterputzroboter | ca. 200 – 400 € |
Welche Alternativen gibt es zu einem Fensterabzieher?
Er hat den Vorteil, dass er umweltfreundlich und wassersparend ist, denn er arbeitet ohne chemische Putzmittel und erzeugt mit nur einem Liter Wasser ca. 1700 l Dampf.
Diese Alternative ist allerdings nur zu empfehlen, wenn du entweder bereits einen Dampfreiniger besitzt oder du dir einen besorgen möchtest. Denn Dampfstrahler zählen zu den teureren Haushaltsgeräten aufgrund ihrer vielseitigen Anwendung. Somit können die meisten auch Fenster putzen neben einigen anderen Bereichen.
Hier kannst du dir ein Video ansehen, indem gezeigt wird wie du mit der Alternative Dampfreiniger deine Fenster putzen könntest.
Entscheidung: Welche Arten von Fensterabziehern gibt es und welche ist der richtige für dich?
Was zeichnet einen klassischen Fensterabzieher aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein klassischer Fensterabzieher besteht aus einem Griff und einer Gummilippe. Somit ist er mit Abstand die günstigste Variante. Auch kann das klassische Modell damit punkten, dass die Anwendung sehr unkompliziert ist.
Obwohl du schnell den Dreh beim Abziehen raus hast, ist es mit einem normalen Fensterabzieher trotzdem am schwierigsten das schönste Ergebnis zu erzielen.
Was zeichnet einen Fenstersauger aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der große Pluspunkt bei Fenstersaugern ist, dass man sie für mehrere Anwendungsgebiete verwenden kann. Neben Fenstern reinigt ein Fenstersauger auch Fliesen, Spiegel und andere glatte Oberflächen.
Ein Fenstersauger beinhaltet zusätzlich einen Einwascher und eine Sprühflasche mit Putzmittel. Somit ist der gesamte Ablauf mit lediglich einem Gerät machbar.
Was zeichnet einen Fensterputzroboter aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Fensterputzroboter werden schon seit Jahren in der Industrie verwendet, richtig ausgereift und geeignet für private Haushalte sind sie aber noch nicht sehr lange. Mittlerweile gibt es dennoch bereits eine große Auswahl an sehr empfehlenswerten Geräten, die sich trotz höherer Kosten auszahlen.
Wegen ihrer kostspieligen Anschaffung zahlen sich Fensterputzroboter vor allem dann für dich aus, wenn du viele Fenster oder sehr große Glasflächen hast. Dafür musst du dann aber eben nicht selbst putzen, sondern lässt den Roboter die Arbeit erledigen. Viele Modelle haben sogar bereits eine Bluetooth-App-Steuerung, sodass du nicht ständig in der Nähe bleiben musst.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fensterabzieher vergleichen und bewerten
Um dir die Entscheidung beim Kauf eines Fensterabziehers zu erleichtern, haben wir ein paar Kaufkriterien zusammengefasst, auf die du achten solltest. Diese Faktoren sind wichtig für einen ersten Überblick, danach kannst du natürlich noch detailliertere Kriterien miteinbeziehen.
Größe
Fensterabzieher kommen in vielen Größen. Damit ist die Breite der Gummilippe gemeint. An und für sich ist die genaue Breite nicht ausschlaggebend. Du solltest dir aber trotzdem überlegen, wie groß deine Fenster sind. Denn bei größeren Fenstern zahlen sich breitere Abzieher durchaus aus, da die Arbeit viel schneller erledigt wird. Für kleine Fenster sind breite Fensterabzieher eher nicht geeignet, da das Abziehen nicht so geschmeidig funktioniert.
Gewicht
Das Gewicht spielt vor allem bei Fenstersaugern eine große Rolle. Denn es bleibt nicht beim Eigengewicht. Es kommt noch das Gewicht des Schmutzwassers dazu, das bei jedem Putzvorgang in den Tank gesaugt wird. Der integrierte Akku macht den Sauger noch etwas schwerer. Somit beträgt das durchschnittliche Gewicht ca. 0,6-1,5 kg.
Sowohl bei dem klassischen Fensterabzieher als auch beim Fensterputzroboter spielt das Gewicht keine Rolle. Der Fensterabzieher hat so wenig Gewicht, dass er kinderleicht gehandhabt werden kann. Das Gewicht des Roboters muss auch nicht beachtet werden, da er sich von selbst über die Fensterscheiben bewegt.
Harter oder weicher Gummi
Wenn du einen Fensterabzieher kaufst, gibt es zwei Optionen für das Material der Gummilippe. Die beiden Varianten sind harter oder weicher Gummi.
Weichen Gummi verwendest du für kalte Oberflächen, da sie sich leichter anpassen als harter Gummi. Vor allem aber ist weicher Gummi für hartnäckigen Verschmutzungen geeignet. Gummilippen mit diesem Material sind sehr langlebig und halten einiges aus.
Harten Gummi wird bevorzugt für warme Oberflächen benutzt. Er funktioniert gut auf sehr glatten Flächen. Wird er jedoch trotzdem für etwas stärker verunreinigte Flächen benutzt, muss die Lippe recht häufig ersetzt werden.
Akku-Lauf- und Ladezeit
Fenstersauger betreffend sollte die Akkulaufzeit mindestens 30 min andauern. Die Akkulaufzeit dauert meist 2–3 Stunden, idealerweise gibt es einen zweiten Akku dazu, der parallel aufgeladen werden kann. Das zahlt sich vor allem aus, wenn du einen Haushalt mit vielen oder großen Fenstern hast. Manche Modelle bieten die Option an, das Gerät mittels USB aufzuladen.
Fensterroboter funktionieren über ein Kabel, welches an eine Steckdose angeschlossen wird. Wenn keine Steckdose in der Nähe ist, musst du mit Verlängerungskabeln arbeiten.
Die meisten Fensterputzroboter haben einen Notstrom-Akku für den Fall von z.B. Stromausfall. Somit sichern sie sich selbst, damit sie nicht auf den Boden fallen.
Ausstattung
Wenn es um die Kaufentscheidung geht, kann die Ausstattung eine wichtige Rolle spielen. Wir haben in der folgenden Tabelle ein paar Zusätze aufgezählt, die wir für wichtig halten.
Ausstattung | Beschreibung |
---|---|
Teleskopstange | Erweiterung für Stiel des Abziehers der dabei hilft hohe Stellen zu erreichen. Er ist je nach Modell 0,5-2 m verlängerbar |
Ergonomischer Griff | Ein handlicher Griff erleichtert das Putzen, vor allem bei regelmäßigem Gebrauch |
Reinigungsmittel | Bei vielen Modellen geben die Hersteller ein Putzmittel dazu, was die Wahl des richtigen Mittels abnehmen kann |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fensterabzieher
Wie reinige ich einen Fensterabzieher?
Generell solltest du deinen Fensterabzieher nach jedem Fensterputz reinigen. So beugst du Kalkbildung und hartnäckige Verschmutzungen vor und kannst dir sicher sein, dass der Abzieher beim nächsten Mal wieder einwandfrei funktioniert. Einfach die Gummilippe sauber machen und danach mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen.
(Bildquelle: unsplash.com / Roberto Nickson)
Auch Fenstersauger solltest du nach jedem Gebrauch reinigen. Zuerst nimmst du ihn auseinander, denn jeder Teil wird unterschiedlich gereinigt. Zuerst kannst du die Aufsätze nass abwischen, das Mikrofasertuch darf ohne Weichspüler in die Waschmaschine. Den Schmutzwassertank leerst und spülst du aus und das Gehäuse darf mit einem Mikrofasertuch und einem Allzweckreiniger vorsichtig abgewischt werden. Lass alles trocknen bevor du den Sauger wieder zusammenbaust.
Fensterputzroboter sind in der Regel nicht zu reinigen, jedoch musst du darauf achten, ob das Mikrofasertuch auf der Rückseite integriert oder abnehmbar ist. Wenn du selbst ein Tuch anbringen musst, kannst du dieses dafür regelmäßig waschen, somit ist der Roboter langlebiger.
Welche Probleme können bei einem Fensterabzieher auftreten?
Das einzige Problem bei klassischen Fensterabziehern ist, dass die Gummilippe zu alt oder zu schmutzig ist oder sie falsch verwendet wurde. Denn so bekommst du kein streifenfreies Ergebnis mehr hin. In diesem Fall müsstest du entweder die Lippe oder das ganze Gerät ersetzen. Im nächsten Abschnitt sagen erklären wir dir alles über Ersatzteile.
Bei Fenstersaugern und Fensterputzrobotern kann schon mehr kaputt werden, da es sich um elektrische Geräte handelt. Das häufigste Problem ist, dass das Gerät nicht mehr schlierenfrei abzieht. Daran ist meist die Gummilippe schuld, welche wie beim klassischen Abzieher gereinigt und getrocknet werden muss. Wenn das Gerät tatsächlich streikt, solltest du es von einem Experten anschauen lassen, da es sich um ein komplexes Problem handeln kann.
(Bildquelle: pixabay.com / mrganso)
Welche Ersatzteile kann ich für Fensterabzieher erstehen?
Ein wichtiges Thema bei Fensterabziehern ist das Ersatzteil Gummilippe. Wenn der Fensterabzieher nicht mehr so gut funktioniert, liegt das meistens daran, dass die Gummilippe zu schmutzig oder defekt ist. Das ist im Normalfall kein Problem und zahlt sich durchaus aus. Aber achte beim Kauf darauf, ob man die Lippe austauschen kann, denn das ist nicht immer möglich. In dem Fall muss der ganze Abzieher ersetzt werden.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.fensterblick.de/fensterabzieher-fensterwischer.html
[2] https://www.fensterversand.com/info/pflege-wartung/fensterabzieher.php
Bildquelle: Stylephotographs/ 123rf.com