
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem Fettlöser, der die Arbeit schnell und effektiv erledigt? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Fettlösern, die es gibt, wie du den richtigen für deine Bedürfnisse auswählst und wo du ihn kaufen kannst.
Außerdem geben wir dir Tipps und Ratschläge, wie du das Produkt sicher und effektiv verwenden kannst. Egal, ob du ein professioneller Mechaniker oder ein Heimwerker bist, dieser Artikel wird dir helfen, das perfekte Fettlösemittel für dein Projekt zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Fettlöser sind sehr starke, mit vielen chemischen Substanzen versehene Reinigungsmittel, die speziell für die Bekämpfung von Fettflecken ausgerichtet sind.
- Fettlöser gibt es in der Form von Sprays, Schaum, Pulver und Tabletten.
- Bei der Verwendung von Fettlösern ist stets Vorsicht geboten. Gummihandschuhe sind unabdingbar bei der Reinigung mit Fettlösern. Auch eine Schutzbrille kann in manchen Fällen hilfreich sein.
Fettlöser Test: Das Ranking
- Cillit Bang Universal Fettlöser
- Leifheit Fettlöser Spray
- Mellerud Küchen Entfetter
- Kaiserrein Professional Fettloeser
- Lorito Fettloeser
- Cillit Bang Fettloeser
- Bref Fettloeser
- Hotrega Fettloeser
- Bref Fettloeser
- Dr. Beckmann Fettloeser
- Mediashop Fettloeser
- Haka Fettloeser
- Clinex Nanochem Fettloeser
Cillit Bang Universal Fettlöser
Der Lieferumfang dieses Produktes enthält drei Flaschen Fettlöser Spray zu je 750ml. Ganz nach dem Motto „Bang und der Schmutz ist weg“ entfernt der Fettlöser von Cillit Bang zuverlässig Fettflecken und eingebrannte Lebensmittelreste.
Dieses Produkt eignet sich nicht nur für die Anwendung in der Küche, sondern kann laut Hersteller auch für Fahrräder, Autofelgen und Gartenmöbel verwendet werden. Käufer schätzen an diesem Produkt vor allem seine zuverlässige Wirksamkeit sowie die kurze Reinigungsdauer.
Leifheit Fettlöser Spray
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Leifheit Fettlöser Spray umfasst eine Füllmenge von 500ml und ist ideal für die Verwendung in der Küche. Er entfernt aufgrund einer hoch alkalischen Lösung zuverlässig Öl- und Fettreste.
Dank einer Fein- sowie Grobdosierung kannst du diesen Fettlöser sehr gut dosieren und auf deine individuellen Anforderungen anpassen.
Außerdem besitzt dieser Fettlöser eine Stopp Funktion, wodurch der Sprühmechanismus automatisch blockiert wird. Dies ist besonders in Haushälten mit Kindern sehr von Vorteil, um ungewollte Vergiftungsunfälle zu vermeiden.
Mellerud Küchen Entfetter
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Fettlöser mit einer Füllenge von einem Liter. Auch dieser Fettlöser ist für den Gebrauch in der Küche vorgesehen. Er ist für alle Arten von Oberflächen geeignet und reinigt schnell und zuverlässig.
Außerdem lässt sich dieser Fettlöser einfach wieder nachfüllen. Besonders geschätzt wird bei diesem Produkt der angenehme Duft sowie dessen schonende Wirkung auf die Haut.
Kaiserrein Professional Fettloeser
Du suchst einen erstklassigen Kuchenreiniger, der Fett-, Öl-, Nikotin-, Harz-, Tee- und Kaffeeflecken entfernen kann? Dann ist unser gebrauchsfertiger, hochwirksamer Kuchenreiniger genau das Richtige für dich. Dieser Flüssigreiniger ist ideal für Kochfelder, Grills, Dunstabzugshauben, Arbeitsplatten und Fliesen. Er erzielt hervorragende Reinigungsergebnisse auf allen Arten von Oberflächen wie Kunststoff, Gummi, Edelstahl, Glas und Keramik. Das Beste daran ist, dass es keine schädlichen Chemikalien enthält und biologisch abbaubar ist. Du kannst es bei Bedarf auch bis zu 1:10 mit Wasser verdünnen.
Lorito Fettloeser
Der Fettreiniger Küche ist das perfekte Mittel, um stark verschmutzte Oberflächen und Geräte zu reinigen. Mit seiner hochkonzentrierten Formel nimmt er es selbst mit dem härtesten Schmutz auf, egal ob es sich um Fett, Eiweiß, Nikotin, Blut, Harz oder Öl handelt. Und weil es so kraftvoll ist, kannst du es problemlos zur Reinigung von Böden, Wänden, Arbeitsflächen, Konvektomaten und Fritteusen verwenden. Und dank seiner kurzen Reaktionszeit ist der zu reinigende Bereich im Handumdrehen wieder makellos. Verdünne den Reiniger einfach je nach Verschmutzungsgrad 1:1 bis 1:10, trage ihn auf die betroffene Stelle auf, lass ihn ein paar Minuten einwirken und spüle ihn dann mit Wasser ab.
Cillit Bang Fettloeser
Suchst du einen kraftvollen Reiniger, der selbst mit dem hartnäckigsten Fett und Schmutz fertig wird? Dann ist der cillit bang power cleaner universal grease-free genau das Richtige für dich. Dieses starke kleine Reinigungsmittel ist zu 100 Prozent wirksam gegen Fett, Ölrückstände, eingebrannten Schmutz und Dreck. Einfach aufsprühen, einwirken lassen und abwischen – kein mühsames Schrubben mehr nötig. Außerdem besteht die Flasche zu 75 Prozent aus recyceltem Kunststoff, so dass du mit diesem Produkt einen Beitrag zur Verringerung der städtischen Gullys leistest.
Bref Fettloeser
Bref Power Against Grease and Baked-On Dirt wirkt mit seiner ultrastarken Power-Formel mit Sofortwirkung gegen alle Arten von Fettschmutz im ganzen Haus. Die Formel mit Fettstopp-Effekt verringert die Haftung von Fettflecken, so dass sie schneller und einfacher entfernt werden können. Außerdem sorgt der 2-Phasen-Duft für einen kräftigen Duft beim Sprühen und einen angenehmen frischen Duft nach der Reinigung. Die Technologie des Sprühkopfes sorgt für eine verbesserte Sprühkraft und -verteilung und trägt so zu einer noch effizienteren Reinigung bei. Hinweis: Die Abbildungen können leichte Abweichungen vom gelieferten Artikel zeigen 100 Prozent aktiv gegen Fett, für ideale und starke Sauberkeit auf jeder Oberfläche, wie z.B. Herd oder Arbeitsplatte ohne Schrubben. Einfach aufsprühen, einwirken lassen und aufwischen
Hotrega Fettloeser
Bist du auf der Suche nach einem Produkt, das deinen Metall-, Lack- und Kunststoffoberflächen einen streifenfreien Glanz verleihen kann? Dann ist unser schnell und intensiv wirkender streifen- und schlierenfreier Glanz genau das Richtige für dich. Dieses Trockenmittel entfernt schnell jeden harten, nackten Schmutz und hinterlässt deine Oberflächen in einem schönen Glanz. Das Beste ist, dass es eine Ergiebigkeit von ca. 10 m2 / 500 ml hat, sodass du es für mehrere Projekte verwenden kannst.
Bref Fettloeser
Bist du auf der Suche nach einem kraftvollen und effektiven Mittel zur Reinigung deines Ofens, deiner Herdplatte oder deiner Arbeitsflächen? Dann ist der Kuchen- und Ofenreiniger von bref power genau das Richtige für dich. Diese professionelle Formel ist zu 100 % aktiv gegen Fett und eingebrannte Rückstände und entfernt selbst die hartnäckigsten Flecken. Außerdem hinterlässt er einen frischen Duft, der deine Küche wunderbar duften lässt. Und das Beste ist, dass die Verpackung recycelbar ist, damit du sie mit gutem Gewissen in deinem Haushalt verwenden kannst.
Dr. Beckmann Fettloeser
Du suchst einen kraftvollen Kuchenreiniger, der Fett und hartnäckigen Schmutz entfernt? Dann ist unser Kuchenreiniger-Spray genau das Richtige für dich. Dieses Spray ist ideal für alle abwischbaren, glatten Kuchenoberflächen geeignet, einschließlich Fliesen, Kunststoff, Glas, Edelstahl, Chrom, Keramik, Marmor, Stein und alle abwaschbaren Arbeitsflächen. Die Formel reinigt Lebensmittel mit Bio-Alkohol und enthält 0% Mikroplastik, Duft- und Farbstoffe, die dermatologisch auf Hautverträglichkeit getestet wurden. Es ist leicht biologisch abbaubar und reinigt effektiv mit der 2in1-Sprüh-Schaum-Funktion: Sprühfunktion für eine großflächige Benetzung, Schaumfunktion für die Haftung an vertikalen Oberflächen wie z.B. Fliesenaufkantungen.
Mediashop Fettloeser
Suchst du nach einer einfachen Möglichkeit, dein Zuhause zu reinigen, ohne zu schrubben? Dann bist du bei Grease Police genau richtig. Diese kraftvolle Sprühformel entfernt schnell und einfach Fett, Schmutz, Kalk, Wasserflecken und mehr von allen Oberflächen in deinem Zuhause. Egal, ob du deine Küche, dein Bad, deine Garage oder deinen Garten reinigst, Grease Police ist perfekt für jede Aufgabe. Es ist sogar ideal, um schwer zugängliche Stellen wie Öfen und Grills zu reinigen. Jede Bestellung enthält zwei Flaschen Grease Police und zwei Mikrofasertücher.
Haka Fettloeser
Du suchst nach einer umwelt- und hautfreundlichen Methode, um hartnäckige Fettflecken zu entfernen? Dann bist du bei Haka an der richtigen Adresse. Die Zuckertenside von Haka ermöglichen es dir, auf umweltfreundliche Weise zu reinigen, ohne Konservierungsstoffe oder Gefahrensymbole. Der Haushaltsreiniger kann sogar eingebranntes Fett mühelos entfernen – einfach aufsprühen, abwischen und reinigen. Außerdem ist er auf allen Oberflächen in Haus und Garten sicher vor hartnäckigen Fettrückständen. Und dank der praktischen Sprühschaum-Applikation lässt sich das Reinigungsmittel auch auf senkrechten Flächen leicht und dosiert auftragen. Egal, ob du also einen Kuchenreiniger, Badreiniger, Grillreiniger oder Universalreiniger suchst, haka hat alles für dich.
Clinex Nanochem Fettloeser
Bist du auf der Suche nach einem kraftvollen Reinigungsmittel, das hartnäckige Fett- und Ölflecken entfernen kann? Dann ist der Grease Cleaner Kuche genau das Richtige für dich. Diese einzigartige Formel ist einfach zu verwenden und hinterlässt keine Streifen oder Flecken. Außerdem ist er perfekt für die Reinigung von wasserfesten Oberflächen wie Arbeitsplatten, Abzugshauben, Tischen und Wänden in der Küche geeignet.
Weitere ausgewählte Fettlöser in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fettlöser kaufst
Was ist ein Fettlöser?
Sie werden dann eingesetzt, wenn Universal- bwz. Allzweckreiniger bei hartnäckigen Fettflecken an ihre Grenzen stoßen.
Mit einem Fettlöser kann man mühelos sämtliche Fettflecken entfernen ohne die betroffene Oberfläche lange einweichen oder putzen zu müssen.
Was sind die Anwendungsgebiete eines Fettlösers?
Auch dieser Beitrag beschäftigt sich vordergründig mit den Eigenschaften und der Verwendung von Fettlösern in der Küche.
Auf Fettlöser wird jedoch nicht nur in der Küche gerne zurückgegriffen. Auch bei Fettflecken auf der Kleidung oder anderen Textilien hilft oft nur noch der Griff zum Fettlöser.
Hierbei sollte jedoch immer darauf geachtet werden, um welche Art von Fettfleck es sich handelt, da es dafür unterschiedliche Fettlöser gibt.
Sind Fettlöser giftig?
Aus diesem Grund solltest du bei der Verwendung von Fettlösern immer Putzhandschuhe und im industriellen Gebrauch auch eine Schutzbrille verwenden.
Auf keinen Fall sollten Fettlöser getrunken werden!
Die meisten Vergiftungen im Haushalt sind auf diverse Arten von Reinigungsmitteln zurückzuführen. Meist sind es Kinder, die in einem unbeaufsichtigten Moment Putzmittel verschlucken, da sie noch nicht verstehen, dass diese Substanzen giftig sind. Die häufigsten Unfälle passieren mit Spülmittel, Geschirrspültabs, Badeperlen und Kosmetika.
Bei zu häufiger und nicht sachgemäßer Handhabung kann die Verwendung von Fettlösern außerdem die Atemwege beeinträchtigen. Deshalb gilt: Fettlöser immer sparsam verwenden und die entstehenden Gase möglichst nicht direkt einatmen.
Bei einer sachgemäßen Verwendung eines handelsüblichen Fettlösers in der eigenen Küche sind Fettlöser in der Regel nicht giftig.
Wie viel kostet ein Fettlöser?
Hier spart man zwar einiges an Geld, muss dann jedoch bei der Wirksamkeit einige Abstriche machen.
Die meisten herkömmlichen Fettlöser haben einen Preis von 2,50€ bis 8€. Es gibt auch Fettlöser, die 40€ oder mehr kosten, jedoch sind diese meisten für den industriellen Gebrauch und nur in großen Kanistern erhältlich.
Wo kann ich einen Fettlöser kaufen?
Hier eine kleine Auswahl an Online Shops, bei denen du einen Fettlöser erwerben kannst:
- amazon.de
- ebay.de
- reinigungsberater.de
- hygi.de
Auch in folgenden Käufhäusern und Läden erhältst du Fettlöser:
- Edeka
- Lidl
- Aldi
- Penni
- dm
- Rossmann
- Obi
Welche Alternativen gibt es zu Fettlöser?
In der folgenden Tabelle kannst du dir einen Überblick über die verschiedenen Haushaltsmittel und deren Anwendung verschaffen.
Mittel | Anwendung |
---|---|
Waschsoda | Ein bisschen von dem weißen Granulat mit Wasser vermengen, auftragen und ein wenig einwirken lassen. Danach kann das Fett problemlos beseitigt werden. Nicht für Aluminium geeignet |
Backpulver | Entweder das Backpulver mit einem feuchten Schwamm direkt auftragen oder mit Spülmittel und Wasser zu einer Paste anrühren. Die Paste auftragen, einwirken lassen und abwischen |
Spülmittel | Unverdünnt auftragen, einwirken lassen und mit einem Tuch und Wasser abwischen |
Speiseöl | Eine dünne Schicht Speiseöl auf die fettige Oberfläche auftragen, kurz einwirken lassen und mit einem Tuch und Wasser abwischen |
Entscheidung: Welche Arten von Fettlösern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Prinzipiell unterscheidet man zwischen vier unterschiedlichen Arten von Fettlösern:
Je nachdem für welchen Zweck du den Fettlöser verwenden möchtest, solltest du dich für eine dieser Arten entscheiden.
Im Folgenden werden wir auf alle Arten näher eingehen, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen.
Was zeichnet einen Fettlöser Spray aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die meisten Hersteller bieten Fettlöser in der Form von Sprays an. Die praktischen Sprühflaschen sorgen für eine einfache Handhabung, bei der ein dünner, flüssiger Film auf die Oberfläche aufgetragen werden kann.
Des Weiteren zeichnen sich diese Sprühflaschen dadurch aus, dass sie 360 Grad gedreht werden können und daher nahezu jede Ecke in der Küche erreichen.
Außerdem können diese Flaschen leicht nachgefüllt werden, wodurch man einiges an Geld sparen kann.
Nachteil bei Fettlöser Sprays ist jedoch, dass die Reste des Reinigungsmittels oftmals in der Flasche zurückbleiben, da sie vom Sprühmechanismus nicht mehr erreicht werden können.
Auch ist der Sprühmechanismus im Allgemeinen oft fehlerhaft, wodurch es hin und wieder ein wenig Kreativität in der Anwendung bedarf.
Was zeichnet einen Fettlöser Schaum aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ähnlich wie Fettlöser Sprays, sind auch Fettlöser in Schaumform sehr beliebt. Diese weisen eine gesteigerte Effektivität auf, brauchen jedoch dafür länger, um einzuwirken und ihre gesamte Wirkung zu entfalten.
Des Weiteren hat Fettlöser Schaum ein sehr großes Haftungsvermögen, wodurch er auch problemlos auf senkrechten Oberflächen angewendet werden kann.
Neben der Tatsache dass Fettlöser Schaum meist in Dosen abgefüllt wird und damit nicht nachfüllbar ist, führen solche Reinigungsmittel oft zu unangenehmen Gas- und Geruchsentwicklungen, die nicht unterschätzt werden sollten.
Was zeichnet ein Fettlöser Pulver aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Fettlöser in Pulverform sind sehr selten und werden meist nur im Gastgewerbe oder der Industrie verwendet.
Im Allgemeinen funktionieren sie in den meisten Fällen gleich wie Fettlöser Schaum, denn auch hier bildet sich bei der Vermengung mit Wasser ein reinigender Schaum.
Jedoch gibt es auch vereinzelt Fettlöser Pulver, die nicht schaumbildend sind. Von diesen würden wir dir jedoch abraten, da sie meist eine geringere Reinigungskraft besitzen und je nach Anwendungsgebiet zu störenden Pulverresten führen können.
Was zeichnet Fettlöser Tabletten aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Fettlöser Tabletten sind ausschließlich für Kaffeemaschinen gedacht. Sie sind im Verhältnis zu anderen Reinigungsmitteln für die Kaffeemaschine relativ günstig und gewährleisten eine schnelle und einfache Reinigung.
Nachteil solcher Fettlöser Tabletten ist jedoch, dass diese manchmal länger brauchen, um sich vollständig aufzulösen.
Dies führt dazu, dass der Reinigungsvorgang unter Umständen länger dauern kann und danach ein mehrmaliges Durchspülen nötig ist, um unerwünschte geschmackliche Beeinflussungen zu verhindern.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fettlöser vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den verschiedenen Fettlösern entscheiden kannst.
Die folgenden Kriterien sollen dir dabei helfen, den richtigen Fettlöser zu finden:
- Menge
- Anwendungsgebiet
- Wirksamkeit
- Geruch
Menge
Fettlöser sind in vielen verschiedenen Mengen erhältlich. Dabei gibt es einzelne Sprühflaschen oder Sprühdosen, die meist eine Füllmenge von 600 bis 1000ml haben.
Darüber hinaus gibt es auch Kanister, die vor allem für den gastgewerblichen und industriellen Gebrauch verwendet werden. Diese fassen bis zu 10 Liter.
Viele Hersteller bieten Flaschen und Kanister auch in einem Multipack an. Hier erhältst du mehrere Produkte in einem Sammelpaket meist zu einem günstigeren Preis.
Anwendungsgebiet
Je nachdem für welches Anwendungsgebiet du einen Fettlöser suchst, solltest du dich für ein bestimmtes Produkt entscheiden.
Prinzipiell solltest du dir immer davor überlegen, für welches Material du den Fettlöser verwenden möchtest und danach die Herstellerinformationen durchlesen, um den richtigen Fettlöser zu kaufen.
Aufpassen musst du hier vor allem bei Fettlöser Tabletten, da diese im Normalfall nur für Kaffemaschinen geeignet sind.
https://www.instagram.com/p/Buz1yuwlFJo/
Auch wenn du eher auf der Suche nach einem Fettlöser für Kleidung bist, darfst du auf keinen Fall einen für die Anwendung in der Küche geeigneten kaufen. Dieser kann deine Kleidung beschädigen.
Wirksamkeit
Die verschiedenen Arten von Fettlösern weisen eine unterschiedliche Wirksamkeit auf. Die beste Wirksamkeit erzielst du mit Fettlösern in Schaumform, aber auch Fettlöser Sprays sind eine sehr gute Wahl.
Die Wahl des Fettlösers hängt damit auch davon ab, wie hartnäckig die Fettflecken, die du bekämpfen möchtest, sind. Beim Kauf eines Fettlösers solltest du prinzipiell auf Qualität setzten.
Qualitativ minderwertige Produkte enthalten oft unnötige Chemikalien und haben aber nur eine verminderte Wirksamkeit.
Geruch
Der Geruch ist bei Fettlösern ein sehr präsentes Thema. Wie bei vielen anderen Reinigungsmitteln kann es auch hier zu einer starken und unangenehmen Geruchsentwicklung kommen.
Besonders bei Industriereingern ist hier Vorsicht geboten, deshalb solltest du diese niemals in deiner eigenen Küche zuhause verwenden.
Mittlerweile gibt es schon viele verschiedene Fettlöser mit unterschiedlichen Düften, die das Reinigen angenehmer machen sollen. Von Zitronen-, über Orangen-, bis hin zu Minzduft ist für jeden etwas dabei.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fettlöser
Wie verwende ich einen Fettlöser?
Je nachdem für welche Form von Fettlöser du dich entscheidest, musst du auch unterschiedliche Anwendungshinweise betrachten.
Fettlöser Spray oder Schaum beispielweise kannst du einfach auf die verschmutzte Oberfläche auftragen und mit einem Tuch und ein wenig Wasser abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen solltest du den Fettlöser ein wenig einwirken lassen, bevor du ihn wieder abwischt.
Nach der Reinigung mit einem Fettlöser empfehlen wir dir die geputzte Oberfläche nochmals gründlich mit Wasser zu reinigen, um eventuelle Rückstände des Reinigungsmittels zu entfernen.
Wie kann ich einen Fettlöser selber machen?
Wie bereits zu Beginn dieses Beitrages erwähnt, gibt es viele Haushaltsmittel, die dir den Kauf eines Fettlösers ersparen. Dazu zählen unter anderem Waschsoda, Backpulver, Spülmittel und Speiseöl.
Diese haben den Vorteil, dass sie keine chemischen Zusatzstoffe besitzen und du dir daher keine Gedanken zu möglichen gesundheitsschädlichen Wirkungen machen musst.
In folgendem Video zeigen wir dir außerdem wie du deinen eigenen Fettlöser machen kannst:
Was mache ich, wenn ich Fettlöser eingeatmet habe?
Bei der Reinigung mit Fettlöser kann es schnell dazu kommen, dass du die Gase und Gerüche vom Fettlöser einatmest. Solange dies nicht zu oft passiert, musst du dir keine weiteren Gedanken machen.
Kommst du jedoch täglich mit solchen starken Reinigungsmitteln in Berührung solltest du dir Überlegen einen Mundschutz anzuschaffen.
Die Gase starker Fettlöser können auf Dauer nämlich zur Beeinträchtigung der Atemwege führen, da sie das dort befindliche Gewebe angreifen.
Besonders bei Allergikern oder Asthmatikern ist Vorsicht geboten. Betroffene Personen sollten nötige Vorsichtsmaßnahmen treffen oder auf natürliche Hausmittel zurückgreifen.
Was mache ich, wenn ich Fettlöser auf die Haut bekommen habe?
Je nachdem wie empfindlich deine Haut ist und wie stark der verwendete Fettlöser ist, kann es auf deiner Haut zu Reizungen und Rötungen kommen. Sollte dies passieren, empfehlen wir dir die betroffenen Stellen gut abzuwaschen und weitere Reizungen zu vermeiden.
Um Reizungen, Austrocknung und Risse der Haut vorzubeugen solltest du deshalb bei der Verwendung von Fettlösern wie bereits erwähnt immer Handschuhe tragen.
https://www.instagram.com/p/BpZtO8cHg5T/
Was mache ich, wenn ich Fettlöser ins Auge bekommen habe?
Wenn du Fettlöser ins Auge bekommen hast, solltest du das betroffene Auge unbedingt sofort mit klarem Wasser gründlich ausspülen. Achte dabei darauf, dass du davor deine Hände von möglichen Putzmittelresten befreit hast, um eine erneute Reizung zu vermeiden.
Zur Sicherheit solltest du außerdem sofort einen Arzt aufsuchen, um mögliche Folgeschäden zu vermeiden. Nimm dabei unbedingt den verwendeten Fettlöser mit. Dies erleichtert dem Arzt die Feststellung und Behandlung des Problems erheblich.
Was mache ich, wenn ich aus Versehen Fettlöser verschluckt habe?
Wenn du aus irgendeinem Grund aus Versehen kleinere Mengen Fettlöser geschluckt hast, solltest du zunächst einmal eine große Menge an Wasser trinken. Dadurch wird der ätzende Fettlöser verdünnt und dessen schädliche Wirkung verringert.
Dabei sollten Kohlesäurehaltige Getränke und Milch vermieden werden. In manchen Fällen reicht diese Maßnahme bereits aus.
Auf keinen Fall solltest du ein Erbrechen erzwingen, da dies zu einer erneuten Veretzung des Speisetraktes führen kann.
Außerdem raten wir dir dazu, entweder die Giftnotzentrale oder einen Arzt zu kontaktieren, die genauen Informationen zu den Inhaltsstoffen des Fettlösers durchzugeben und deren Anweisungen zu folgen. In schwerwiegenden Fällen ist eine Fahrt ins Krankenhaus unabdingbar.
https://www.instagram.com/p/BQ1KzEogW_F/
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.t-online.de/heim-garten/haushaltstipps/id_72317738/fett-entfernen-in-der-kueche-die-besten-tipps-zum-fett-loesen.html
[2] http://www.flecken-entfernen.net/fettloser
[3] https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2008/daz-11-2008/was-tun-bei-vergiftungen-im-haushalt
Bildquelle: 123rf.com / 63694519