
Unsere Vorgehensweise
Der Wäschetrockner gehört zu der weißen Ware, der besonders gebraucht wird, wenn es darum geht die Wäsche schnell zu trocknen. Der Trockner wird von den Berufstätigen und den Müttern mit den Säuglingen oft genutzt, besonders wenn es darum geht, die Wäsche schnell zu trocken. Die Trockner dienen dazu nicht nur die nasse Wäsche schnell zu trocknen, sondern auch diese aufzufrischen.
In unserem Gorenje Trockner Test 2023 haben wir zwei verschiedene Arten von den Gorenje Trocknern, den Kondenstrockner und Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie, vorgestellt. Die Vor- und Nachteile der Gorenje Trockner haben wir auch aufgelistet, um dir die Auswahl des Gorenje Trockners zu erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Unternehmen Gorenje wurde im Jahr 1950 in Slowenien gegründet und trägt den Namen des Ortes Gorenje, wo das Unternehmen ansässig war.
- Gorenje verkauft zwei Arten von Trocknern. Eine Art ist der Kondenstrockner, der eine Technologie hat, die mit der Wärme der Sonne und der Kraft des Windes vergleichbar ist. Eine andere Technologie ist die Kondenstrocknung mit der Wärmepumpentechnologie. Bei dieser Technologie wird die warme Abluft nicht ausgestoßen, sondern bei der Trocknung wiederverwendet.
- Die Firma Gorenje verkauft nicht nur Trockner, sondern auch andere weiße Ware wie Backöfen, Mikrowellen, Herde, Geschirrspüler, Kühlschränke und Warmwassergeräte. Seit einiger Zeit wurde Gorenje von dem chinesischen Haushaltsgerätehersteller Hisense übernommen.
Gorenje Trockner Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Gorenje Trockner kaufst
Wir beschäftigen uns in diesem Abschnitt mit den folgenden Fragen:
- In welcher Preisklasse liegen die Gorenje Trockner?
- Wo kann ich Gorenje Trockner kaufen?
- Bietet Gorenje Kundendienst an?
- Welche Garantie gibt es bei Gorenje Trockner?
Die Antworten auf diese Fragen haben wir dir ab dem nächsten Abschnitt ausformuliert und beantwortet.
In welcher Preisklasse liegen die Gorenje Trockner?
Ein Wärmepumpentrockner kostet bei Anbietern auf eBay ab 399 Euro, Verkäufer auf Amazon bieten ein vergleichbares Modell von Wärmepumpentrockner ab 427 Euro an und auf dem Vergleichsportal findest du ein gleiches Modell auch ab 399 Euro.
Auch auf dem Online-Preisvergleichsportal Idealo.de findest du weitere Anbieter, die die Gorenje Trockner verkaufen. Auf Idealo.de findest du Anbieter, die einen Gorenje Kondenstrockner schon ab 245 Euro ohne Versand anbieten.
Wo kann ich Gorenje Trockner kaufen?
In der folgenden Tabelle haben wir dir die Händler, die Gorenje Trockner anbieten, aufgelistet.
Onlineversandhändler / Online-Marktplätze | Im Markt | Vergleichsportale |
---|---|---|
|
|
|
Im nächsten Kapitel findest du eine Information daüber ob das Unternehmen Gorenje einen Kundendienst anbietet.
Bietet Gorenje Kundendienst an?
- Telefonisch
- Fax
Auf diese Arten kannst du den Kundendienst von Gorenje mit Sitz in Deutschland von Montag bis Donnerstag zu den gleichen Bürozeiten erreichen.
(Bildquelle: pixabay.com / Gerd Altmann)
Am Freitag erreichst du den Kundendienst nur am Vormittag. Die genauen Bürozeiten findest du auf der Homepage von Gorenje Vertriebs GmbH.
Wenn du den Kundendienst kontaktierst, solltest du am besten folgende Information schon bereithalten:
- Produkt, Marke oder Modell des Gerätes
- Artikelnummer und Seriennummer
- Kaufdatum
- Mangel, Problem, Schaden oder Fehler
Im nächsten Abschnitt findest du die Information darüber, welche Garantie Gorenje für seine Trockner anbietet.
Welche Garantie gibt es bei Gorenje Trockner?
Der Garantiefrist beginnt mit dem Kauf durch den Abnehmer ab dem Tag des Verkaufes.
Auf der Seite Meinmacher.de kannst du die Spezialisten für den Trockner in deiner Nähe finden.
Gorenje bietet eine 10 Jahre Garantie auf Inverter PowerDrive Motor bei den Wäschetrocknern und anderen Produkten an.
Die Reparatureingriffe von Personen, die von Gorenje nicht autorisiert sind, können die Reparatur nicht durchführen. Wenn das geschieht, führt das zum Verlust des Garantieanspruches.
(Bildquelle: unsplash.com / Mat Reding)
Weitere Garantiebedingungen findest du auf der Gorenje Homepage in der Maske Service und dann unter Garantie.
Im nächsten Kapitel beschreiben wir dir, welche Arten von Gorenje Trockner es gibt und welche ist für dich die Richtige sein kann.
Entscheidung: Welche Arten von Gorenje Trockner gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Das Unternehmen Gorenje bietet zwei Arten von Trocknern an.
Der Kondensationstrockner hat eine Technologie, die einer Trocknung auf der Wäscheleine ähnlich ist. Ein Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie ist eine Verbesserung einer Kompensations-Technologie durch Einbau eines Energieaustauschers.
Durch den Einbau des Energieaustauschers geht weniger Energie verloren und die Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie sind dank dieser Technologie energieeffizienter.
Im nächsten Abschnitt erfährst du über die Vor- und Nachteie eines Gorenje Kondensations-Wäschetrockners.
Worum handelt es sich bei Gorenje Kondensations-Wäschetrockner und wo liegen seine Vor- und Nachteile?
Ein Gorenje Kondensations-Wäschetrockner trocknet die Wäsche mit einer Technologie, die einer Trocknung durch die heiße Windluft ähnelt.
Der Kondenstrockner erwärmt die eingesaugte kalte Außenluft und bewegt diese Luft in die Trommel. Die erwärmte Luft tritt in der Trommel ein, die Wäsche wird durch die Trommelbewegung rotiert und durch die warme Luft getrocknet.
Im Vergleich mit einem Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie oder einem Waschtrockner hat der Gorenje Kondensations-Wäschetrockner folgende Vor- und Nachteile.
Im nächsten Abschnitt stellen wir dir die weiterentwickelte Technologie von einem Kondenstrockner, nämlich einen Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie vor.
Worum handelt es sich bei Gorenje Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie und wo liegen seine Vor- und Nachteile?
Ein Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie hat einen eingebauten Energieaustauscher, der dazu genutzt wird der abgesaugten warmen Luft die Energie zu entziehen, die dann dazu gebraucht wird, die angesaugte kalte Außenluft wieder aufzuwärmen.
Die Gorenje Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie haben, laut der Herstellerseite Gorenje, die Energieeffizienzklassen A+++ bis A++ und Fassungsvermögen von 7 kg bis 9 kg.
Ein Gorenje Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie ist energieeffizienter als ein Kondenstrockner ohne Wärmepumpentechnologie.
Einige Gorenje Trockner mit der Wärmepumpentechnologie haben spezielle Eigenschaften, wie Inverter PowerDrive Motor, IonTech-Ionisator und TwinAir Luftstromsystem.
Auf der Homepage von Gorenje haben wir die Kondenstrockner und die Kondenstrockner mit der Wärmepumpentechnologie verglichen und folgende Vor- und Nachteile eines Wärmepumpentrockners herausgestellt.
Im nächsten Abschnitt erklären wir dir anhand welcher Faktoren du einen Gorenje Trockner vergleichen und bewerten kannst.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gorenje Trockner vergleichen und bewerten
In diesem Abschnitt erklären wir dir mithilfe von welchen Kriterien du einen Gorenje Trockner vergleichen und bewerten kannst.
Folgende Kriterien werden wir in diesem Abschnitt näher beschreiben:
In den nächsten Abschnitten informieren wir dich ausführlicher, worauf es bei den einzelnen Kaufkriterien ankommt.
Trocknerart
Das Unternehmen Gorenje bietet bei seinen Trocknern zwei Technologien Trocknung der Wäsche an.
Eine Trocknerart ist eine Kondensationstechnologie. Die Kondensations-Wäschetrockner trocknen die Wäsche, die einem Prinzip einer Trocknung durch die Sonne und den Wind ähnlich ist. Wie genau diese Technologie funktioniert kannst du in dem Entscheidungsteil nachlesen.
Bildquelle: pixabay.com / Sebastian Herrmann)
Eine andere innovative Technologie der Wäschetrocknung ist die Kondenstrocknung mit der Wärmepumpentechnologie. Die Trockner mit dieser Technologie bietet Gorenje auch an. Im Vergleich zu reinen Kondensationstrocknung ist die Trocknung mit der Wärmepumpentechnologie energiesparsamster und effizienter.
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklassen der Gorenje Trockner liegt zwischen den A+++ und B Klassen. Die Energieeffizienzklasse B ist für einen Kondensations-Wäschetrockner maßgeblich.
In der folgenden Tabelle haben wir einige Gorenje Trockner Modelle mit der entsprechenden Energieeffizienzklasse zusammengestellt.
Troknermodell | Energieeffizienzklasse | Trocknerart |
---|---|---|
DA83IL/I | A+++ | Wärmepumpentrockner |
DE83ILB/GI | A+++ | Wärmepumpentrockner |
DE82/G | A++ | Wärmepumpentrockner |
DE72/G | A++ | Wärmepumpentrockner |
DE72 | A++ | Wärmepumpentrockner |
DE8B | B | Kondensations-Wäschetrockner |
Laut der deutschen Seite von Gorenje haben die Wärmepumpentrockner eine Energieeffizienzklasse A++ und A+++.
Beladungsmenge
Die maximale Beladungsmenge bei einem Kondesations-Wäschetrockner ist eine 8 kg Menge und bei Wärmepumpentrocknern liegt diese Menge zwischen 7 kg und 8 kg.
Bedienkomfort
Unter Bedienkomfort versteht Gorenje verschiedene Funktionen, die aber nicht alle Gorenje Trockner beinhalten.
Zu den Bedienkomfort zählen die Funktionen wie übersichtliches Bedienpanel, Trockenprogramme, JoggerDial, Startzeitvorwahl, LED-Trommel-Innenbeleuchtung und AutoDrain.
Spezialprogramme
Gorenje Trockner haben auch die Spezialprogramme, die die Gorenje Trockner von den Trocknern der anderen Herstellern abheben sollen.
Zu diesen Spezialprogrammen zählen die Programme wie IonRefresh, AirRefresh, Bettwäsche-XL, Sport und Daunen.
Im nächsten Kapitel beschreiben wir dir die wissenswerten Fakten rund um das Thema Gorenje Trockner.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gorenje Trockner
Dieser Abschnitt dient dazu einen besseren Überblick über den Hersteller Gorenje zu verschaffen. Die Fragen über die Herkunft der Hersteller Gorenje oder über das Trockner-Programm “Sanft” werden in diesem Kapitel beantwortet.
Woher kommt der Hersteller Gorenje?
Das Unternehmen Gorenje wurde im Jahr 1950 gegründet und trägt den Namen eines slowenischen Dorfes, in dem sich die Firma damals niederlassen hat.
Zuerst wollte Gorenje die landwirtschaftlichen Maschinen bauen. Nach einiger Zeit, nach der Umsiedlung hat das Unternehmen neue Richtung für sich entdeckt, die weiße Ware. Die landwirtschaftlichen Maschinen wurden nicht mehr gebaut.
Das Unternehmen Gorenje gehört nicht mehr vollständig den Inhabern aus Europa. Die 95 % der Anteile der Firma Gorenje gehört momentan dem chinesischen Haushaltsgerätehersteller Hisense.
Welche Produkte bietet Gorenje sonst noch an?
Gorenje bietet, neben den Trocknern, die Haushaltsgeräte in den Kategorien Kochen und Backen, Geschirrspülen, Kühlen und Gefrieren und Warmwasser an. Auf der Seite Gorenje.de in dem Abschnitt Produkte findest du alle Produktunterkategorien, die Gorenje anbietet.
Auf der Internetseite von Gorenje in Österreich findest du auch einen Waschtrockner. Wenn du ein Interesse an einem Waschtrockner hast, kannst du die Verkaufsabteilung in Österreich per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Was beinhaltet Gorenje Trockner Programm “Sanft”?
In den Trocknermodellen mit dem Dampfgenerator findest du das Trocknungsprogramm mit dem Trocknungsgrad “Sanft”. Dieses Programm wird auch “Empfindlich” genannt.
Die maximale Beladung für dieses Programm beträgt 2 kg. Mit diesem Programm sollen empfindliche Wäsche wie Blusen oder Unterwäsche getrocknet werden. Die Firma Gorenje empfiehlt bei diesem Programm und empfindlichen Wäschen einen Wäschebeutel zu benutzen.
Wie reinige ich das Flusensieb in der Gerätetür von Gorenje Trockner?
Ein Gorenje Trockner ist mit mehreren Filtern ausgestattet, die ein Filtersystem bilden. Diese Filter verhindern das Eindringen des Schmutzes in das Wärmetauschersystem.
Um ein Flusensieb in der Gerätetür zu reinigen, musst du zuerst die Filterabdeckung anheben, mit der Hand die Flusen entfernen und dann die Filterabdeckung schließen. Das Flusensieb musst du nach jedem Trocknungsvorgang reinigen.
Du musst auch darauf achten, dass du die Finger beim Schließen nicht einquetschst.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bewusst-haushalten.at/fakten-zum-waschen-und-trocknen/trocknerprogramme/
[2] https://www.obi.de/ratgeber/wissenswertes/waermepumpe/
[3] https://www.hausjournal.net/stromverbrauch-trockner
Bildquelle: Orsillo/ 123rf.com