
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem Handfeger, die dir bei deinen Reinigungsarbeiten hilft? Handfeger sind ein großartiges Werkzeug zum Schrubben von Oberflächen und können auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Egal, ob du eine Bürste für die Reinigung deines Autos, deiner Küche oder deines Badezimmers suchst, es gibt ein paar Dinge, die du beim Kauf beachten solltest.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Handfegern ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie am besten kaufst. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du das Beste aus deiner Bürste herausholst. Wenn du also bereit bist, den perfekten Handfeger für deine Bedürfnisse zu finden, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Handfeger sind oft notwendig, um nach dem Kehren den Schmutz wegzutransportieren. Sie gehen Hand in Hand mit einem Kehrblech.
- Handfeger können nach Borstenmaterial, Länge und Set unterschieden werden. Die grundsätzliche Regel dabei lautet: Kurzer Stiel für kleine Flächen, langer Stiel für große Flächen.
- Vor dem Kauf solltest du den Handfeger auf die Länge, das Material, die Qualität und die Verarbeitung der Borstenhaare und des Stiels überprüfen.
Handfeger Test: Favoriten der Redaktion
- Kerbl 29526 Handfeger
- Kerbl 9527 Handfeger
- Vifer Handfeger
- Allegorly Handfeger
- Sweatpants Handfeger
- Salutuya Handfeger
- Yyrl Handfeger
- Der beste Handfeger mit Gummiborsten
- Der beste Handfeger aus Rosshaar
- Der beste Handfeger mit PVC-Borsten
- Das beste Handkehrset
Kerbl 29526 Handfeger
Dies ist das perfekte Haar-Accessoire für alle, die ihrem Look einen Hauch von Eleganz verleihen wollen. Die Rosshair-Mischung aus braun lackiertem Holz mit einer Länge von 33 cm ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und besticht durch ein schönes Design.
Es ist die perfekte Art, deinem Stil einen Hauch von Luxus zu verleihen.
Kerbl 9527 Handfeger
Diese Schaufel und der Handfeger aus Kunststoff sind perfekt für dein Kind, um ihm bei all den großen Aufgaben zu helfen. Das Set besteht aus einer Schaufel und einer Bürste in verschiedenen Farben.
Mit der Schaufel kannst du Sand, Dreck oder Laub aufsammeln, während der Besen perfekt zum Auffegen von Unrat geeignet ist.
Vifer Handfeger
Halte dein Pferd sauber und schon mit dieser Menge von 10 Reinigungsprodukten, einschließlich eines Schweißkratzers, 2 Kämmen, Juckreiz- und Hufbearbeitungswerkzeugen und 5 Sprengern. Diese hochwertigen Werkzeuge sind langlebig und praktisch.
Sie sind leicht und tragbar und sehr einfach zu benutzen. Dies ist das beste Geschenk für jeden, der ein Pferd oder Pony hat.
Allegorly Handfeger
Keine Produkte gefunden.
Suchst du nach einem Produkt, das deine Reinigung einfacher und bequemer macht? Dann ist das 100% brandneue und hochwertige Rillenreinigungsmaterial genau das Richtige für dich. Dieser pp 1xburst perfekt zum Putzen ist genau das, was du brauchst, um dein Leben einfacher zu machen.
Die Köpfe können zwei in einem verwendet werden, was sie praktisch und einfach in der Anwendung macht.
Sweatpants Handfeger
Hast du es satt, ständig deine Böden zu fegen und scheinbar nie voranzukommen? Das ist der multifunktionale Teleskopbesen – dein neuer bester Freund, wenn es darum geht, dein Zuhause sauber zu halten. Dieser magische Gummibesen kann auf allen Arten von Oberflächen eingesetzt werden, von Hartholzböden bis hin zu Teppichen, und ist besonders effektiv beim Entfernen von Tierhaaren.
Mit dem Teleskopstiel erreichst du auch die lästigen Spinnweben in den Ecken, ohne auf die Knie gehen zu müssen, und mit dem eingebauten Staubmopp und Teppichkehrer wird selbst der hartnäckigste Schmutz schnell beseitigt. Warum gönnst du dir also nicht eine Pause und überlässt es diesem vielseitigen kleinen Helfer, all deine Reinigungsaufgaben zu erledigen?
Salutuya Handfeger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieses Pferdepflegeset ist genau das, was du brauchst, um dein geliebtes Pferd sauber und gesund zu halten. Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion halten jahrelangem Gebrauch stand, während das tragbare Design bedeutet, dass du es überall hin mitnehmen kannst.
Das Set enthält einen Schweißkratzer, 2 Kämme, einen Juckreizentferner, einen Hufkratzer und 5 Bürsten – alles, was du brauchst, damit dein Pferd gut aussieht.
Yyrl Handfeger
Dieses 10-teilige Pferdeputzset ist genau das, was du brauchst, um dein Pferd sauber und gesund zu halten. Der Schweißkratzer, die 2 Kämme, das Juckreizspray, der Hufkratzer und die 5 Bürsten helfen dir, die Arbeit schnell und einfach zu erledigen.
Die Werkzeuge sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, langlebig und praktisch. Sie sind leicht und tragbar und lassen sich einfach verwenden.
Der beste Handfeger mit Gummiborsten
Der Handfeger von V7 ist ein Universal-Handfeger mit Gummiborsten, der sich besonders das Entfernen von Staub, Schmutz und Haaren eignet. Die Gummiborsten haben eine V-Form, nehmen durch statische Aufladung besonders viele Schmutzpartikel auf und verhindern das Aufwirbeln von Staub.
Mit der Gummilippe, die an der Seite des Feges angebracht ist, lassen sich auch feuchter Schmutz und Haare zusammenkehren. Durch den drehbaren Griff, ist der Feger besonders flexibel und eignet so auch für schwer zugängliche Stellen.
Der Universal-Feger kann unter fließendem Wasser abgespült werden und braucht durch sein Gummi-Material auch nicht lange zum Trocknen.
Der beste Handfeger aus Rosshaar
Der Novaliv Handfeger ist ein klassischer Holz-Handfeger mit Borsten aus Rosshaar (Schweifhaar). Er eignet sich perfekt zum Kehren auf glatten und trockenen Flächen, wie z.B. Fußböden, Tischen oder Kommoden.
Mit dem Handfeger kannst du effektiv Staub, Schmutz und Haare auf allen trockenen Flächen zusammenkehren, ohne dabei Staub aufzuwirbeln. Zur praktischen Aufbewahrung hat der Besen ein Loch am Griff – so kannst du den Besen einfach aufhängen.
Der beste Handfeger mit PVC-Borsten
Dieser Handfeger von kaufMAX ist ein XXL-Handfeger mit einem besonders langen Griff (69 cm lang). So eignet sich dieser Handfeger nicht nur zum gewöhnlichen Kehren, sondern ist auch bestens als Schneebesen geeignet.
Der Feger hat einen Griff aus Buchenholz mit zwei Griffmulden. Dadurch liegt er gut in der Hand. Die Borsten bestehen aus weichen aber dennoch stabilen PVC-Borsten, die auch für empfindliche Oberflächen wie z.B. Autolacke oder Scheiben geeignet sind.
Das beste Handkehrset
Das Leifheit Handkehrset besteht aus einem Handbesen und einer passenden Kehrschaufel. Die Borsten des Handfegers bestehen aus Kunststoff und haben gesplisste Enden. So kann selbst feiner Staub eingesammelt werden.
Die Kehrschaufel hat eine große Schutzkammer, in der viel Staub und Schmutz aufgefangen und sicher transportiert werden kann. Die Gummilippe an der Kante der Schaufel erleichtert zusätzlich das Aufkehren des Schmutzes. Das Kehrset verfügt außerdem über eine praktische Aufhängöse.
Weitere ausgewählte Handfegern in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Handfeger kaufst
Wofür kannst du Handfeger verwenden?
Wenn du einen Besen verwendet hast, kehrst du ja den Schmutz und den Abfall zusammen. Es ist allerdings nachher mühsam, diesen wieder zusammenzuräumen. Hier kommen Handfeger in Spiel. Altbewährt und schon von unseren Großeltern verwendet, transportieren Handfeger das zusammengebrachte Kehricht auf ein Kehrblech.
Obwohl diese Anwendung die häufigste und bekannteste ist, kannst du Handfeger auch anders benutzen. Ein Beispiel dafür wäre das Kehren oder Fegen im Auto. Durch den geringen räumlichen Umfang genügt es da, nur mit Handbesen und Kehrschaufel vorzugehen. Weiters gibt es auch Modelle mit längeren Stielen, die praktisch wie ein normaler Kehrbesen zu sehen sind.
Wo kann man Handfeger kaufen?
Handfeger kannst du überall finden. Sei es im lokalen Geschäft für Putzmittel oder im Großgeschäft wie beispielsweise bei OBI, findest du überall den altbewährten Handfeger. Selbstverständlich kannst du deinen Einkauf auch online tätigen – Amazon ist hier natürlich die typische Anlaufstelle.
Aus welchem Material bestehen Handfeger?
Manchmal geht der Stiel einfach in den Riegel über. Riegel und Griff bestehen aus Holz, aus Metall oder aus Kunststoff. Selbstverständlich können sie auch aus jeweils verschiedenen Materialien bestehen.
Was die Borsten betrifft, ist es sehr unterschiedlich. Die Fasern können Gummiborsten sein, oder aus Kunststoff oder gar aus Tierhaaren oder Pflanzen bestehen. Palmfaser- oder Kokosborsten sind bei den pflanzlichen Fasern ganz vorne. Bei den Tierhaaren sind Rosshaare am beliebtesten.
Was kosten Handfeger?
Der Preis sagt natürlich oft auch etwas über die Qualität aus. Wenn du beispielsweise ein Set um fünf Euro kaufst, erwarte auch, dass dieses nicht lange halten wird.
Wäre ein Handfegerset empfehlenswerter?
Fest steht, dass du einen Handfeger für die üblichen Zwecke auch mit einem Kehrblech, beziehungsweise mit einer Kehrschaufel verwenden musst. Daher empfehlen wir dir, die beiden Produkte gleich in einem Set zu kaufen. Somit stellst du sicher, dass die Produkte auch kompatibel sind. Weiters passen sie dann automatisch auch zusammen, was das Design betrifft.
Entscheidung: Welche Arten von Handfegern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Generell kann zwischen zwei verschiedenen Arten von Handfegern unterscheiden werden:
- Handfeger mit Borsten
- Handfeger mit Mikroschaum
Prinzipiell kann man bei den Handfeger, neben der Größe und Materials, von zwei verschiedenen Arten sprechen: Die Handfeger mit Borsten und die Handfeger mit Mikroschaum als Besatz. Beide Handfeger haben in der Regel einen kurzen Stiehl und einen Riegel, an dem entweder die Borsten oder der Schaumstoff befestigt ist.
Diese dienen dazu, den Schmutz auf die Kehrschaufel zu fegen. Der Griff eines Handfegers ist dabei aus Holz oder Kunststoff und kann auch als langstielige Variante erworben werden. Dies macht das Zusammenkehren bequemer, da man sich nicht bücken muss.
Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, welche Arten von Handfeger es gibt und welche für dich und deine Bedürfnisse besser geeignet ist, werden im Folgenden die zwei verschiedenen Arten von Handfegern genauer vorgestellt und die jeweiligen Vorteile und Nachteile aufgelistet.
Was ist ein Handfeger mit Borsten und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Die Borsten bei dieser Art von Handfeger können entweder aus Kunststoff oder aus tierischen beziehungsweise pflanzlichen Fasern bestehen. Die Wahl der Borstenart hängt dabei oft mit dem Verwendungszweck des Handbesens zusammen.
Falls du einen Handbesen für den Haushalt benötigst, empfiehlt sich ein Rosshaar- beziehungsweise Naturhaarfeger, der die Böden schonend von Staub und Schmutz befreit.
Falls du einen Handfeger für den Außenbereich oder für groben Schmutz benötigst, eignet sich ein Handfeger mit festen Borsten, wie beispielsweise Stahlborsten, am besten. Bei Nässe und feuchtem Dreck, wird dabei eher auf Kunststoffborsten verwiesen. Durch die Beweglichkeit der Borsten kannst du zudem Schmutz in Rillen oder Fugen bequem aufnehmen oder Dreck in Ecken und Kanten erreichen.
Was ist ein Handfeger mit Mikroschaum und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Bei dieser Art von Handfeger befindet sich anstelle von Borsten an der Unterseite des Riegels ein circa fünf Zentimeter dicker Streifen Mikroschaum. Vor allem auf glatten Böden, wie Parkett oder Laminat, können damit optimale Ergebnisse erzielt werden.
Die Beschaffenheit des Material ermöglicht es zudem sich beim Fegen, durch seine flexible Anpassungsfähigkeit, leicht an die Bodenoberfläche anzuschmiegen. Dabei werden nicht nur Haare und Flusen, sondern auch kleinste Staubpartikel von dem Mikroschaum-Kehrteil erfasst.
Da die Staubpartikel außerdem in dem Mikroschaum hängen bleiben, wird zudem kein Staub aufgewirbelt und eignet sich somit gut für Hausstaub-Allergiker.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Handfeger vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Handfeger vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Borstenhaare
- Set
- Länge
Borstenhaare
Die Entscheidung über die Borstenhaare soll von deinen persönlichen Vorlieben abhängen (Sind Tierhaare ok?), aber auch davon, wie beständig die Bürste sein soll.
Um zu entscheiden, ob ein Produkt für deine Bedürfnisse und Erwartungen passt, ist es wichtig zu überlegen, aus welchem Material die Borsten bestehen. Manche Feger haben beispielsweise gesplissene Borstenenden, um bessere Kehrergebnisse zu erzielen. Andere wiederum haben besondere Borstenhaare, die sich auch für Allergiker gut eignen. Dafür werden besonders innovative Materialien wie Mikroschaum verwendet.
Klassischerweise werden Roßhaare als DIE optimale Option für Borstenhaare gesehen. Diese eignen sich durch die besondere Beständigkeit und Kehrkraft dafür, auch länger angewendet zu werden. Gleichzeitig sind Roßhaare auch dann das Richtige für dich, wenn du mit dem Handfeger nicht nur Indoor, sondern auch Outdoor kehren möchtest, beispielsweise um Schnee vom Auto zu beseitigen.
Übliche Kunststofffasern sind selbstverständlich auch billiger und führen dazu, dass dein Produkt in einer Preisklasse von unter 5 Euro liegt. Allerdings fallen diese auch öfters aus und machen den Reinigungsvorgang schmutziger. Der Grund dafür ist, dass du dann die hinausgefallenen Härchen beseitigen musst.
Pflanzliche Borstenhaare sind auch eine Variante, falls dir Nachhaltigkeit und Tierrechte besonders wichtig sind. Hier sind Palmenfasern oder Kokoshäärchen zu empfehlen. Die langfristige Nutzung der Handfegern ist damit allerdings nicht gesichert.
Set
Ein Set mit inkludierter Kehrschaufel ist für typische Anwendungen das, was wir empfehlen. Für andere Anwendungen ist ein Handfeger alleine qualitativer.
Egal wie man es nimmt, sind Handfeger für die übliche Nutzung komplementär mit Kehrschaufeln verbunden. Falls du also tatsächlich den Handfeger dafür verwenden willst, um am Boden zu kehren, benötigst du auch die zugehörige Müllschippe. Wenn du beide Produkte als Set kaufst, hast du auch die Möglichkeit, diese insgesamt billiger zu bekommen.
Zusätzlich sind sie in diesem Fall auch eher aufeinander abgestimmt und ermöglichen eine gründliche Reinigung. Du musst dir dann auch keine Gedanken mehr darüber machen, ob das Design zusammenpasst.
Falls du allerdings den Handfeger dafür nutzen willst, um generell draußen zu putzen, brauchst du eine Kehrschaufel wohl nicht. In diesem Fall wäre ein Kehrset nur überflüssig. Weiters kommt hinzu, dass Handfeger ohne Set in den meisten Fällen auch hochwertiger sind. In diesem Fall können sie auch in einer höheren Preisklasse bis 20 Euro liegen.
Länge
Kurze Stiele eignen sich für die perfektionistische Reinigung von kleinen Flächen. Lange Stiele sind für die oberflächliche Reinigung von großen Flächen empfehlenswert.
Je nachdem, wie nah und gründlich oder wie oberflächlich du mit dem Handfeger umgehen wirst, ist die Länge des Stiels entscheidend. Normalerweise liegt der Stiel bei 20 bis 50 cm Länge. Allerdings sollst du darauf achten, dass manche Kehrbesen (mit normaler Länge von durchschnittlich 1 m) manchmal als „Handfeger mit langem Stiel“ vermarktet werden.
Eher kurze Stiele eignen sich dafür, besonders nah zu reinigen. Somit erzielst du auch wirklich gründliche Ergebnisse bei der Reinigung. Solltest du allerdings immer wieder nach dem Kehren nur schnell die aufgesammelten Reste wegtransportieren wollen, empfehlen wir dir eher einen längeren Stiel.
Ein ähnlicher Gedankengang erfolgt bei der Überlegung, ob du dich auf besonders kleinen Flächen (z.B. Schuhe) oder auf besonders großen Flächen (z.B. Auto) fokussierst. Grundsätzliche Regel lautet „Kurzer Stiel für kleine Flächen, langer Stiel für große Flächen“.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Handfeger
Gibt es Tipps, um den Handfeger länger nutzbar halten zu können?
Auf jeden Fall! Im Internet kursieren viele Tipps, einer davon möchten wir mit dir teilen. Achtung, der ist NICHT für Kunststoffborsten geeignet!
Bevor du deinen Besen das erste Mal benutzt, stauche ihn vorsichtig in eine Mischung aus 1 Liter lauwarmen Wasser (vom Wasserhahn reicht es) und einem Esslöffel Salz. Lass ihn auf jeden Fall ordentlich trocknen, bevor du ihn wirklich anwendest! Somit machst du die Borsten haltbarer und verhinderst das Ausfallen.
Was ist ein Zeichenbesen?
Ein Zeichenbesen hilft, um kleinere Flächen zu kehren. Ursprünglich für Zeichner entwickelt, wird er heute auch zum Staubwischen eingesetzt.
Ein Zeichenbesen ist ein Handbesen, der noch kleiner ist. Ursprünglich wurde er, wie der Name schon sagt, für (technische) Zeichner entwickelt. Somit konnten sie Radiergummikrümmel von der Zeichnung wischen. Mittlerweile wird er allerdings auch zum Staubwischen oder Ähnliches benutzt, eignet sich aber nicht für Fußböden. Üblicherweise sind die Borsten aus Ziegenhaar.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.cio.de/a/20-wintertipps-fuers-auto,2297919,2
[2] http://www.haushaltstipps.net/besen-pflegen-3-tipps/
[3] https://www.frag-mutti.de/handfeger-zum-reinigen-der-badewanne-benutzen-a39577/
Bildquelle: Pixabay.com / annca