
Unsere Vorgehensweise
Ob Saugen, Wischen oder Trocknen die Hartbodenreiniger von Kärcher sind in fast allen Reinigungsbereichen einsetzbar. Der Kärcher Hartbodenreiniger ist ein Gerät, das auf diversen Flächen betrieben werden kann. Deinen Hartbodenreiniger kannst du flexible unter Möbeln, auf Hartboden oder sogar auch, mit dem FC 5 Modell, auf Teppichen benutzen.
Mit unserem großen Kärcher Hartbodenreiniger Test 2022 wollen wir dir dabei helfen, den für dich am besten Kärcher Hartbodenreiniger zu finden. Wir haben die Kärcher Hartbodenreiniger Modelle FC 3 sowie auch FC 5 miteinander verglichen und ihre Vor- und Nachteile analysiert. Somit soll deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich sein!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Kärcher Hartbodenreiniger Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kärcher Hartbodenreiniger kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Kärcher Hartbodenreinigern gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kärcher Hartbodenreiniger vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kärcher Hartbodenreiniger
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die Hartbodenreiniger Modelle von Kärcher besitzen eine 2-1 Funktion. Somit wird das Saugen und Wischen in eins kombiniert.
- Die Kärcher Hartbodenreiniger kannst du auf diversen Flächen einsetzen. Wie Z.B. auf Fliesen, Parkett, Laminat, Natursteinen oder Bodenbeläge aus Materialien wie Linoleum.
- Die Kärcher Hartbodenreiniger gibt es in unterschiedlichen Modellen worunter du dir denn besten für deinen Anwendungszweck aussuchen kannst.
Kärcher Hartbodenreiniger Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kärcher Hartbodenreiniger kaufst
Was ist ein Hartbodenreiniger?
Der Hartbodenreiniger erledigt 3 Arbeitsschritte, nämlich das Saugen, Wischen und Trocknen in einem Arbeitsgang und wird deshalb auch als Saugwischer bezeichnet. Mit ihm entfernst du gleichzeitig trockenen Schmutz und Flecken.
Ein Nass-Staubsauger, der saugt, wischt und manchmal auch trocknet, entfernt schneller und effektiver Trocken- sowie Nassschmutz in deinem Haus. Auch hartnäckiger Dreck kann durch die leistungsstarken Bürsten, Mikrofaserwalzen und dem Leitungswasser aus seinem Wassertank vom Hartboden gelöst werden.
Was kostet ein Kärcher Hartbodenreiniger?
Modell | Presisspanne |
---|---|
Kächer Hartbodenreinger FC 5 | 170.90-249.99€ |
Kächer Hartbodenreinger FC 5 Cordless | 274.96-369.99€ |
Kächer Hartbodenreinger FC 3 | 169.88-269.99 € |
Kächer Hartbodenreinger FC 3 Cordless | 169.88-299.99 € |
Wo kann ich einen Kärcher Hartbodenreiniger kaufen?
- Ebay.de
- Amazon.de
- Idealo.de
- Mediamarkt.de
- Obi.de
Alle Kärcher Hartbodenreiniger sind durch die oben genannten links erreichbar. Hiermit kannst du das beste Produkt zum sauber machen finden. Somit kannst du auch gleich bei deinem Lieblingsprodukt zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu Kärcher Hartbodenreinigern?
Deshalb müsstest du dann dir auch noch einen Wischmopp oder Besen besorgen, um alle drei Funktionen ein Hartbodenreiniger zu erfüllen. Somit gibt es zwar Alternativen aber diese machen dir eigentlich das Leben schwerer.
Auch, wenn es um den Preis geht sparst du dir nicht viel. Für einen billigen Staubsauger kannst du zwar 50 Euro angeben aber nach ein paar Monaten musst du dir eventuell schon wieder einen neuen zulegen. Außerdem kommt da ja noch der Wischmop und der Besen obendrauf.
- Mit dem Kärcher Hartbodenreiniger kannst du auf das mühsame Wischen verzichten.
(Bildquelle: 123rf.com/ Popov)
Entscheidung: Welche Arten von Kärcher Hartbodenreinigern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet eine Kärcher Hartbodenreiniger FC 3 aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der FC 3 macht herkömmliche Wischmopps überflüssig. Er besitzt eine Selbstreinigungsfunktion wodurch die rotierenden Walzen permanent mit frischem Wasser befeuchtet werden, während der aufgenommene Schmutz im Schmutzwassertank landet.
Somit bekommst du 20 Prozent sauberere Böden. Der FC 3 ist schlank gebaut, weshalb du ihn praktisch Einsätzen kannst beispielsweise unter Möbelstücken und beim Verstauen. Außerdem hat er ein Drehgelenk weshalb Ecken und Kanten mühelos gereinigt werden.
Die Böden sind nach nur ca. 2 Minuten wieder begehbar da kann selbst Parkett bedenkenlos gewischt worden ebenso alle anderen Hartböden. Die Unabhängigkeit von Steckdosen sowie die intuitiv verständliche LED-Anzeige des starken Lithium-Ionen-Akku gewährleisten Bewegungsfreiheit und ein höchst komfortables Reinigungserlebnis.
Was zeichnet eine Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Kärcher Hartbodenreiniger FC 5 hat eine praktische 2-in-1-Funktion womit sich feuchter und trockener Schmutz in nur einem einzigen Arbeitsschritt aufwischen und absaugen lässt.
Die rotierenden und automatisch befeuchteten Mikrofaserwalzen bleiben immer frisch und einsatzbereit, da die Selbstreinigungsfunktion das aufgenommene Wasser-Schmutz-Gemisch ununterbrochen von den Walzen absaugt.
Zudem spart der FC 5 im Vergleich zu herkömmlichen Methoden bis zu 85 Prozent Wasser und überzeugt mit einer besseren Reinigungsleistung. Der FC 5 kann auf jedem Hartboden aus Holz, Stein oder Kunststoff eingesetzt werden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kärcher Hartbodenreiniger vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Kärcher Hartbodenreinigern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit der Hilfe du Kärcher Hartbodenreiniger miteinander vergleichen kannst, umfassen;
In den folgenden abschnitten, wird erklärt, wo darauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Bei einem Hartbodenreiniger spielt das Gewicht eine große Rolle, dies liegt daran, dass du selbstverständlich kein Schwergewicht mit dir herumschleppen möchtest. Das Gewicht ist auch ein entscheidender Faktor um Verletzungen zu vermeiden.
Das Gewicht ist vom großen Vorteil bei den Kärcher Hartbodenreinigern. Bei beiden Modellen ist das Gewicht relativ gering. Beim FC 3 Modell liegt das Gewicht bei nur 2,4 Kilogramm. Beim FC 5 ist dies fast das doppelte mit 4,6 Kilogramm.
Obwohl der FC 5 ein höheres Gewicht hat ist dieses noch immer geringer als andere Hartbodenreiniger. Somit lassen sich die Kärcher Produkte ideal im Haushalt einsetzen.
Reinigungsleistung
Kärcher verspricht dir das die Hartbodenreiniger eine um bis zu 20 Prozent bessere Reinigungsleistung gegenüber einem herkömmlichen Wischmopps erreicht. Hiermit beziehen sie sich auf Wischmopps mit Wischtuch Überzug in der Testkategorie.
Der Kärcher Hartbodenreiniger ist für dich vom Vorteil da er für die Hartbodenreinigung, Nassreinigung und zum Staubsaugen eingesetzt werden kann. Das FC 5 Modell kann dazu auch noch zum Teppich reinigen hergenommen werden.
Die Reinigungsleistungen des Kärcher Hartbodenreiniger überzeugen durch;
- Starke Saugkraft
- Optimales Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang
- Schnelle Reinigung
- Rotierende Walzen
Behältervolumen
Wie groß der Wassertank und/oder der Behälter für das Schmutzwasser sein sollte, hängt von deinem persönlichen Nutzungsbereich des Hartbodenreinigers ab.
In der Regel lässt sich mit einem Füllvolumen von 0,5 Litern bei einer normalen Anwendung im Haushalt auskommen. Rund 60 Quadratmeter Wohnfläche können in einem Arbeitsschritt gereinigt werden, bevor das Wasser sowie das Konzentrat ausgewechselt werden müssen.
Beide Modelle von den Kärcher Hartbodenreinigern haben ein Füllvolumen von 0,4 Litern. Bei dem FC 3 ist der Schmutzwasserbehälter leider etwas kleiner als beim FC 5, was für diesem vom Vorteil ist.
(Bildquelle: 123rf.com/ Popov)
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kärcher Hartbodenreiniger
Wie bedient man einen Kärcher Hartbodenreiniger?
Der Hartbodenreiniger von Kärcher verfügt über eine praktische 2-in-1 Funktion. Wischen und Saugen ist hier in einem Schritt möglich. Der Schmutz wird von dem Gerät aufgewischt und mithilfe der Reinigungswalzen aufgesaugt. Durch diese innovative Technologie entfällt das lästige Vor Saugen.
Sobald das Gerät eingeschaltet wird, beginnen sich die Reinigungswalzen zu drehen. Damit sich das Gerät nicht von selbst fortbewegt, muss der Handgriff festgehalten werden.
Vor der Befüllung des Frischwassertanks bitte den Schmutzwassertank entleeren. So wird das Überlaufen des Schmutzwassertanks vermieden.
Zuletzt kannst du das Gerät einfach wieder Ausschalten. Achte danach darauf das Gerät immer mit der Reinigungsstation und frischem Wasser durchspülen lassen. Durch diesen Vorgang wird das Gerät optimal gereinigt und es wird vermieden, dass Schmutz und Bakterienansammlungen oder unangenehme Gerüche im Gerät entstehen.
Wie reinigt man einen Kärcher Hartbodenreiniger?
Wie schon gesagt haben die Kärcher Hartbodenreiniger eine Selbstreinigungsfunktion. Somit musst du nur darauf achten denn Schmutzwasser Behälter regelmäßig zu entleeren.
Außerdem kannst du auch die Walzen reinigen. Achte davor darauf das Gerät zur Walzenentnahme auf dem Boden abgelegt wird, muss das Frischwasser und Schmutzwassertank entleert werden. So wird vermieden, das während der Bodenablage Flüssigkeiten aus den Tanks auslaufen.
Bei starker Verschmutzung oder wenn Teile in den Saugkopf gelangen, muss dieser gereinigt werden. Diese Teile verursachen während der Arbeit ein klapperndes Geräusch oder verstopfen die Saugkanäle und vermindern die Saugleistung.
Was für andere Produkte gibt es von Kärcher?
Kärcher bietet eine diverse Auswahl an Produkten an. Diese werden in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt, diese sind „Home and Garden“ und „Professional“.
Home and Garden bezieht sich auf alle Reinigungsgeräte die für Private Anwender vom Vorteil sind. Professional bezieht sich auf Reinigungsgeräte für gewerbliche Anwender.
Somit findest du bei Kärcher nicht nur Hartbodenreiniger aber auch Geräte wie Saugroboter, Kehrmaschinen und sogar auch Waschanlagen.
(Bildquelle: 123rf.com/ Chernobrivets)
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/kaercher-hartbodenreiniger-fc-5-wischen-ist-macht-14660633.html
[2] https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Vernetztes-Wohnen-Staubsaugen-und-Wischen-mit-dem-FC-5-von-Kaercher-16246549.html
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Kärcher_(Unternehmen)
Bildquelle: Lightfieldstudios/ 123rf.com