Makita Akku Staubsauger
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

14Stunden investiert

2Studien recherchiert

62Kommentare gesammelt

Die ständige Steckdosensuche und das jedem bekannte Poltern, wenn man gedankenverloren mit dem Kabel an etwas hängenbleibt und es umschmeißt – Staubsaugen könnte doch so viel einfacher sein. Mit einem Akku Staubsauger hast du diese Probleme nicht mehr. Makita ermöglicht dir mit seinem Akku Staubsauger Angebot mehr Mobilität und Komfort.

Mit unserem großen Makita Akku Staubsauger Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, das passende Angebot für dich zu finden und dich detailliert über die Akku Staubsauger von Makita zu informieren. Wir haben die unterschiedlichen Akku Staubsauger verglichen und möchten unsere Erkenntnisse mit dir teilen. Lies dir einfach diesen Test durch und du wirst sehen, dass du am Ende ohne Schwierigkeiten den richtigen Akku Staubsauger von Makita für dich finden wirst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Akku Staubsauger von Makita gibt es in drei Ausführungen: Den besonders handlichen Akku Handstaubsauger, den flexiblen Akku Rucksack-Staubsauger und den leistungsstarken Bodenstaubsauger mit Rollen.
  • Die meisten Akku Staubsauger von Makita sind mit dem HEPA-Filter ausgestattet, der feinste Staubpartikel aus der Luft filtern und so Allergikern das Atmen erleichtern kann.
  • Makita selbst hat keinen Online Shop. Es gibt jedoch einige Partner-Fachhändler und andere Verkaufsstellen in deiner Nähe, die auch einen Reparaturservice anbieten.

Makita Akku Staubsauger Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Makita Akku Staubsauger für mehr Leistung

Mit diesem Makita Akku Bodenstaubsauger mit Rollen haben wir ein besonders günstiges Angebot für dich gefunden: Das Modell VC2012L. Er hat ein Behältervolumen von 20 Litern und ist mit folgendem Zubehör ausgestattet: Polsterdüse, Boden- und Fugendüse sowie zwei Staubbeuteln. Ein Akku ist leider nicht dabei und muss extra dazugekauft werden.

Dieser Bodenstaubsauger von Makita ist besonders dann für dich geeignet, wenn du einen leistungsstarken Staubsauger mit einer langen Akkulaufzeit benötigst. Er bringt zwar 11,5 Kilo auf die Waage, da du ihn aber hinter dir herziehst, sollte das Gewicht kein Problem sein.

Der beste Makita Akku Staubsauger für mehr Flexibilität

Der Akku Rucksack-Staubsauger (Modell: DVC261ZX15) von Makita ist mit gepolsterten Gurten sowie einer Einschaltbedienung per Controller und einer Arbeitsplatzbeleuchtung ausgestattet. Er hat einen 2×18 Volt Antrieb, ein Behältervolumen von 2 Liter und drei Leistungsstufen. Bei durchgängiger Nutzung der dritten Stufe halten die Akkus 40 Minuten, auf der niedrigsten Stufe ganze 140 Minuten.

Akku Rucksack-Staubsauger sind besonders für lange Arbeitseinsätze, die eine gewisse Beweglichkeit erfordern, geeignet. Wenn du vielleicht auch vertikale Flächen absaugen musst und das geringe Gewicht von rund 5 Kilo bequem auf den Rücken verteilen möchtest, ist dieser Rucksack-Staubsauger von Makita die beste Wahl für dich. Auch dieses Produkt wird ohne die zwei erforderlichen Akkus geliefert.

Der beste Makita Akku Staubsauger für mehr Handlichkeit

Der beste Akku Handstaubsauger von Makita ist der DCL182Z. Er ist ideal für die Säuberung von Polstermöbeln, Treppenstufen und Werkstattbänken und hat zwei Saugstufen. Er wird mit Beuteln (wahlweise Textil oder Papier), aber ohne Akku geliefert und ist mit seinen 1,3 Kilo wirklich ein Leichtgewicht.

Dieser günstige Akku Handstaubsauger ist dann für dich geeignet, wenn du ein leichtes Gerät brauchst, welches du ohne Probleme durch das Verlängerungsrohr verlängern und verkürzen kannst. Die Akkulaufzeit ist mit 40 Minuten lang genug, um alle wichtigen Flächen abzusaugen und im Angebot ist eine praktische Boden- und Fugendüse enthalten.

Makita Werkzeug Gmbh Makita Akku Staubsauger

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken, aber kompakten und tragbaren Handstaubsauger? Dann ist der Handstaubsauger mit bürstenlosem Motor genau das Richtige für dich. Dieser hocheffiziente Staubsauger mit Hepa-Filter ist perfekt für alle, die größere Flächen mit Leichtigkeit reinigen wollen. Der bürstenlose Motor sorgt für mehr Ausdauer und eine längere Lebensdauer, während das kompakte Design den Staubsauger leicht zu transportieren und zu handhaben macht.

Makita Makita Akku Staubsauger

Dieser leistungsstarke, aber leichte Staubsauger ist perfekt für die Reinigung von Polstermöbeln und Treppenstufen. Er verfügt über zwei Saugstufen und kann mit oder ohne Papier- oder Textilstaubbeutel verwendet werden.

Makita Makita Akku Staubsauger

Der Makita DCL281FZB Akku-Staubsauger 18V in Schwarz ist ein leistungsstarker und kompakter Staubsauger, der sich perfekt für den Einsatz in jedem Haushalt oder Büro eignet. Mit seinem Burstless-Motor bietet er mehr Ausdauer und eine längere Lebensdauer, was ihn ideal für alle macht, die einen zuverlässigen und langlebigen Staubsauger brauchen. Außerdem lässt er sich dank seines kompakten Designs leicht verstauen, wenn er nicht gebraucht wird.

Makita Makita Akku Staubsauger

Dies ist das perfekte Werkzeug für schnelle, kleine Arbeiten im Haus. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 20 Minuten, sodass du mit einer Ladung eine Menge erledigen kannst. Das Auffangvolumen beträgt 0,65 l, sodass du ihn nicht so oft leeren musst. Mit nur 1,2 kg ist er außerdem sehr leicht, sodass du ihn einfach mit dir herumtragen kannst. Außerdem gehören eine Duse, ein gerades Rohr und eine scharfe Duse zur Standardausrüstung, so dass du sofort loslegen kannst.

Makita Makita Akku Staubsauger

Der Staubsauger ist dank der drei Saugstufen ideal für Polstermöbel und Treppenstufen oder den Einsatz in der Werkstatt. Der Staubsauger kann immer individuell auf die anstehende Arbeit eingestellt werden. Der Staubsauger ist beutellos und lässt sich daher leicht entleeren und reinigen. Technische Details: Luftdurchsatz 1200 l/min, Behältervolumen 0,6 l, Akkukapazität: 2,0 ah, mit LED-Beleuchtung Lieferumfang: Staubsauger, Verlängerungsrohr, Bodendüse, Fugendüsenhalterung Ladegerät Akkukapazität: 0,6 Liter

Makita Makita Akku Staubsauger

Dieser kabellose Staubsauger ist ideal für den Einsatz auf Polstermöbeln und Treppenstufen oder in der Werkstatt. Er verfügt über zwei Saugstufen und kann mit einem Papier- oder Textilstaubbeutel verwendet werden. Die Akkukapazitätsanzeige zeigt dir an, wann es Zeit ist, ihn aufzuladen. Hinweis: Anweisungen zur Verwendung von Textil- und Papierbeuteln findest du in der Bedienungsanleitung am Ende dieser Seite.

Makita Makita Akku Staubsauger

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Staubsauger? Dann ist der DCL281FRF genau das Richtige für dich. Dieses Modell hat einen bürstenlosen Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und ein kompakteres Design. Außerdem verfügt es über eine hochwertige Verarbeitung für eine hervorragende Reinigungsleistung. Egal ob du Teppichböden, Hartholzböden oder Fliesen hast, dieser Staubsauger erledigt die Arbeit schnell und effizient.

Makita Makita Akku Staubsauger

Der Zyklonaufsatz ist die perfekte Lösung, um deine Leistung auf dem Höhepunkt zu halten. Er wird in Frankreich hergestellt und trennt grobe und feine Partikel, damit du die volle Leistung beibehalten kannst. Mit einem Packmaß von 50,0 x 25,0 x 25,0 cm und einem Gewicht von 2,0 kg kannst du ihn ganz einfach überall hin mitnehmen.

Makita Makita Akku Staubsauger

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Staubsauger? Dann ist dieser Akkusauger mit Zyklonprinzip genau das Richtige für dich. Er verfügt über ein Teleskop-Saugrohr, das eine ideale Arbeitshaltung ermöglicht, sowie über eine manuelle Filterreinigung für eine einfache Wartung. Außerdem sind der Wasserfilter und die Staubkappe leicht sauber zu halten. Und mit der Akkukapazitätsanzeige weißt du immer, wann es Zeit ist, ihn aufzuladen.

Makita Werkzeug Gmbh Makita Akku Staubsauger

Bist du auf der Suche nach einer Verbesserung für dein Wohnmobil, die die Bank nicht sprengt? Dann ist der CL003GZ von Makita genau das Richtige für dich. Dieses berst- und wartungsfreie Produkt ist perfekt für alle, die ihr Heim mit einem kleinen Budget aufwerten wollen. Und dank seiner Langlebigkeit wird es viele Jahre lang halten.

Weitere ausgewählte Makita Akku Staubsauger in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Makita Akku Staubsauger kaufst

Es gibt einige Fragen, die du dir stellen solltest, bevor du dir einen Makita Akku Staubsauger zulegst. Diese sind in den folgenden Abschnitten einmal für dich zusammengefasst.

Was unterscheidet Makita von anderen Herstellern?

Das japanische Unternehmen Makita ist bekannt für seine Spezialisierung auf Elektrowerkzeuge jeglicher Art. Ganz nach dem Motto: „Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne.“ – hat sich Makita jedoch auch mit der Reinigung der Werkstätten oder anderer Räumlichkeiten auseinandergesetzt und sich zusätzlich auf Akku Staubsauger konzentriert.

Makita steht für preiswerte Produkte und einen erstklassigen Kundenservice. Mit einem Sortiment von über 1000 unterschiedlichen Werkzeugen und dem dazugehörigen Zubehör bietet Makita eine große Auswahl für Heimwerker, aber auch industrielle Kunden.

Makita Akku Staubsauger-1

Ein Akku Staubsauger ist besonders praktisch und ermöglicht dir mehr Mobilität.
(Bildquelle: unsplash.com / The Creative Exchange)

Wo kann ich den Akku Staubsauger von Makita kaufen?

Der Kauf eines Akku Staubsaugers von Makita ist auf der Website von Makita selbst nicht möglich. Es wird aber auf folgende Verkaufsstellen verwiesen

[2]:

  • Fachhändler: Auf der Website von Makita gibt es die Möglichkeit, Fachhändler in deiner Nähe ausfindig und sich so ein Bild von dem realen Produkt zu machen.
  • Online Händler: Selbstverständlich gibt es mittlerweile ein Großteil des Sortiments online zu kaufen. Beispielsweise kannst du die Akku Staubsauger von Makita auf Amazon und Otto erhalten.
  • Supermärkte: In den Online Shops von bekannten Supermärkten, wie beispielsweise Real, gibt es den Akku Staubsauger von Makita besonders günstig zu erwerben.
  • Baumärkte: Obi und Bauhaus sind beliebte Händler für die Makita Akku Staubsauger.

Zu welchen Preisen sind Makita Akku Staubsauger erhältlich?

Hier muss unterschieden werden zwischen den drei unterschiedlichen Arten von Makita Akku Staubsaugern und danach noch zusätzlich zwischen den Modellen. Wichtig zu wissen: Die Akku Staubsauger von Makita werden meistens ohne Akku geliefert und umfassen somit nur das Gerät und unterschiedliche Düsen als Zubehör. Unten siehst du die Auflistung:

  • Akku Handstaubsauger: Akku Handstaubsauger sind die günstigsten Varianten. Ohne Akku ist das Gerät je nach Modell schon ab 44 und bis 130 € erhältlich.
  • Akku Rucksack-Staubsauger: Hier musst du mit rund 200 bis 350 € rechnen.
  • Akku Staubsauger mit Rollen: Bei dieser Variante musst du 170 bis 450 € (ohne Akku) einkalkulieren.

Passt ein Makita Akku Staubsauger mit oder ohne Beutel zu mir?

Egal, für welche Staubsauger-Variante du dich am Ende entscheidest, es steht noch eine weitere Entscheidung an: Möchtest du einen Makita Akku Staubsauger mit oder ohne Beutel nutzen? In der folgenden Tabelle haben wir dir einmal grundsätzliche Überlegungen bezüglich der Staubsaugerbeutel zusammengetragen:

Beutel? Vor- und Nachteile
Ja Staubsauger mit Beutel sind besonders praktisch in der Handhabung, der Staub und Dreck sammelt sich „sauber“ im Beutel und dieser kann problemlos entsorgt werden. Problematisch ist jedoch, dass diese Beutel regelmäßig nachgekauft werden müssen und daher die Nutzung teurer und umweltbelastender ist.
Nein Diese Variante ist die umweltfreundlichere Variante, weil keine Beutel weggeschmissen werden. Zudem ist es günstiger, weil sie nicht nachgekauft werden müssen. Allerdings ist ein Nachteil, dass du den Behälter oder den wiederverwendbaren Sack regelmäßig säubern musst.

[3]

Wie lange hält der Akku vom Makita Akku Staubsauger?

Diese Frage ist nicht einheitlich zu beantworten. Wie viele andere Elektrowerkzeughersteller auch, bietet Makita viele unterschiedliche Akkus an. Diese haben eine unterschiedliche Laufzeit, sind jedoch universell auch für andere Makita Geräte nutzbar.

Grundsätzlich kann man sagen, dass der stärkste Akku eine Laufzeit von 40 Minuten hat, wenn du den Makita Akku Staubsauger auf der höchsten Saugstufe nutzt. Wenn du jedoch eine niedrigere Saugleistungsstufe nutzt, kannst du den Staubsauger von Makita bis zu zwei Stunden nutzen

[3].

Wusstest du, dass „Li-ion“ die Abkürzung für „Lithium-Ione“ und die leistungsstärkste Akku-Art auf dem Markt ist?

Alle leistungsstarken Akkus von Makita haben bei genauerem Hinsehen den Vermerk: „Li-ion“. Das ist ein gutes Zeichen, denn das bedeutet, dass es sich um einen hochwertigen Akku handelt. Dieser ist bekannt für seine lange Lebensdauer und eine starke Leistung.

Welches Zubehör kann ich wo dazukaufen?

Viele Akku Staubsauger von Makita werden direkt mit Zubehör verkauft. Beispielsweise ist stets ein Verlängerungsrohr, eine Boden- und Fugendüse und Papierfilter dabei. Anderes Zubehör, wie Rundbürsten (vor allem für Teppiche und zur Entfernung von Tierhaaren geeignet) und Akkus sind in den oben erwähnten Verkaufsstellen erhältlich.

Wie komme ich an Ersatzteile für den Makita Akku Staubsauger heran?

Makita garantiert dir, noch viele Jahre nach dem Kauf des Geräts, die Ersatzteile zur Verfügung zu stellen. Auf der Website kannst du zunächst das Produkt suchen und danach die Detailseite („Service“) der Maschine aufrufen. Hier gibt es die Möglichkeit, unter der Rubrik „Explosionszeichnung“ alle verwendeten Bestandteile des Gerätes und dessen Artikelnummern einsehen zu können.

Danach kannst du mit diesen Informationen einen Fachhändler aufsuchen oder online nach dem Ersatzteil suchen. Ist dies nicht erhältlich, besteht immer noch die Möglichkeit, den Makita Kundenservice zu kontaktieren. Bei Bedarf kann auch der Reparatur-Service in Anspruch genommen werden [4].

Welche Alternativen zum Akku Staubsauger von Makita gibt es?

Makita ist natürlich nicht der einzige Anbieter von Akku Staubsaugern. Beliebte Konkurrenten sind beispielsweise Bosch, Vorwerk oder Dyson und noch viele weitere. Diese sind jedoch in einem höheren Preissegment angesiedelt und haben sich eher auf den Haushaltsgebrauch und nicht auf die Reinigung von Werkstätten konzentriert.

Zudem ist es eine Alternative, keinen Akku Staubsauger, sondern einen klassischen Staubsauger mit Kabel zu verwenden.

Ein Akku Staubsauger bietet jedoch einige Vorteile, wie beispielsweise die sehr mobile Anwendung des Geräts.

Entscheidung: Welche Arten von Makita Akku Staubsaugern gibt es und welcher ist der richtige für mich?

Wenn du überlegst, dir einen Akku Staubsauger von Makita zuzulegen, gibt es drei Ausführungen, zwischen denen du dich entscheiden musst:

  • Makita Akku Handstaubsauger
  • Akku Rucksack-Staubsauger von Makita
  • Makita Akku Staubsauger mit Rollen

Diese drei Ausführungen unterscheiden sich vor allem in ihrer Anwendung und Mobilität und bringen daher unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich. Vor der Anschaffung deines Akku Staubsaugers von Makita solltest du dich über diese drei Möglichkeiten informieren und anhand der Vor- und Nachteile abwägen, welcher der richtige für dich ist.

Was zeichnet den Makita Akku Handstaubsauger aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Handstaubsauger ermöglichen dir eine besondere Mobilität.

Ein Akku Handstaubsauger von Makita ist ein sehr kompaktes Gerät, welches sehr gut für die Reinigung erhöhter Flächen geeignet ist. Es ist somit durch sein geringes Gewicht und seiner kompakten Größe ein nützliches Gerät für das Absaugen von Werkbänken. Aber auch Autos und Treppenhäuser können einfach und unkompliziert gesäubert werden.

Der Handstaubsauger besteht aus dem Korpus, in dem der Motor steckt und der mit einem Akku verbunden werden kann, sowie dem praktischen Teleskoprohr.

Ein Nachteil ist jedoch, dass dieses Gerät im Gegensatz zu anderen nicht mit einem Werkzeug verbunden werden kann. Das wäre besonders für Werkstätten praktisch, wenn der Sauger direkt an die Bohrmaschine angeschlossen werden kann und unverzüglich den Staub wegsaugt. Er ist zudem nicht für große Flächen geeignet.

Vorteile
  • Sehr handlich
  • Geringes Gewicht
  • Günstig
  • Für kleine und erhöhte Flächen geeignet
Nachteile
  • Kann nicht mit einem Werkzeug verbunden werden
  • Nicht geeignet für große Flächen

Was zeichnet den Akku Rucksack-Staubsauger von Makita aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Musst du während eines langen Arbeitseinsatzes einen Akku Staubsauger nutzen, eignet sich die Rucksack-Variante von Makita am besten. Dadurch, dass der Akku Staubsauger von Makita auf den Rücken geschnallt wird, verteilt sich das Gewicht besser und ermöglicht so eine angenehmere Nutzung des Produktes. Besonders die gepolsterten Gurte ermöglichen den höchstmöglichen Komfort während der Arbeit.

Somit ist dieser Rucksack sehr nützlich, wenn es um die Reinigung von Wänden geht oder andere Arbeiten anstehen, bei denen eine große Beweglichkeit vonnöten ist. Du kannst zudem Werkzeuge an den Sauger anschließen. Der Rucksack-Staubsauger ist relativ leicht (3,8 bis 5 Kilo) für seine große Leistung, benötigt aber einen besonders starken 18-Volt-Akku, um eine lange Laufzeit zu garantieren.

Vorteile
  • Für lange Arbeitseinsätze geeignet
  • Geringes Gewicht
  • Gepolsterte Gurte
  • Für Arbeiten, die viel Bewegung erfordern
  • Mit Werkzeugen kompatibel
Nachteile
  • Benötigt einen 18-Volt-Akku
  • Teurer in der Anschaffung

Was zeichnet den Makita Akku Staubsauger mit Rollen aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Diese Variante ist besonders leistungsstark und hat ein großes Behältervolumen. Es ist dem klassischen Bodenstaubsauger am ähnlichsten und ist mit seinen vier beweglichen Rollen einfach hinter sich herzuziehen. Dadurch ist das Gewicht von bis zu 12 Kilo nicht weiter tragisch, denn du musst das Produkt nicht mit der Hand oder auf dem Rücken tragen.

Der Akku Staubsauger mit Rollen von Makita ist besonders robust.

Daher ist ein versehentliches (und auch typisches) Gegen-eine-Wand-Prallen nicht besonders wild. Es ist sehr gut für große Werkstätten geeignet und kann auch an Werkzeuge angeschlossen werden. Die Saugfunktion startet automatisch mit dem Einschalten des Werkzeuges, beispielsweise einer Bohrmaschine.

Vorteile
  • Besonders leistungsstark
  • Sehr robust
  • Geringer Kraftaufwand nötig
  • Mit Werkzeugen kompatibel
Nachteile
  • Hauptsächlich für Böden geeignet
  • Nicht sehr mobil
  • Schwer

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Akku Staubsauger von Makita vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen den unterschiedlichen Makita Akku Staubsaugern entscheiden kannst. Es gibt einige Faktoren, die du berücksichtigen und in deine Entscheidung miteinbeziehen solltest. Sie lauten:

Leistung (Watt)

Eine besondere Wichtigkeit wird natürlich der Leistung des Staubsaugers zugeschrieben. Diese unterscheidet sich je nach Produktvariante und Modell. Während kleine Akku Handstaubsauger eine Leistung von 30 bis 50 Watt haben, können große Bodensauger bis zu 90 Watt besitzen.

Makita Akku Staubsauger-2

Makita ist ein Elektrowerkzeughersteller. Ihnen ist bewusst, dass während der Arbeit Schmutz entsteht, der beseitigt werden muss. Hier kommt der Akku Staubsauger ins Spiel.
(Bildquelle: unsplash.com / Ian Schneider)

Zubehör

Vor deinem Kauf solltest du dir darüber im Klaren sein, welche Funktionen dein Gerät erfüllen soll. Hast du Tiere, lohnt es sich, sich eine Rundbürste für den Akku Staubsauger von Makita zuzulegen. Zudem kannst du dir Verlängerungsrohre und unterschiedliche Boden- und Fugendüsen zulegen.

Akkulaufzeit und Ladedauer

Da nur wenige Sets einen Akku beinhalten, solltest du dich auch vorher darüber informieren, wie leistungsstark dein Akku für deine Wünsche sein muss. Hast du eine große Werkstatt zu säubern, lohnt sich ein leistungsstarker und teurer Akku. Denn dieser hat eine längere Akkulaufzeit und mehr Power. Handelt es sich um eine sehr kleine Räumlichkeit, reicht demzufolge ein günstigerer und kleinerer Akku.

Leistung Ladezeit
1,3 Ah 15 Minuten
1,5 Ah 15 Minuten
2,0 Ah 22 Minuten
3,0 Ah 24 Minuten
4,0 Ah 36 Minuten
5,0 Ah 45 Minuten
6,0 Ah 55 Minuten

Gleichzeitig solltest du die Ladedauer beachten. Manche Akkus laden bis zu einer Stunde und diese Ladezeit solltest du in deine Arbeitsabläufe mit einkalkulieren [5].

Behältervolumen

Das Behältervolumen variiert stark zwischen den Modellen.

Auch hier unterscheiden sich die Angaben je nach Variante und Modell. Kleine Akku Handstaubsauger von Makita haben natürlich, um die Mobilität und Handlichkeit des Geräts zu garantieren, ein eher kleines Behältervolumen von bis zu 0,75 Liter. Größere Geräte können dementsprechend auch mehr Staub und anderen Schmutz aufnehmen, bevor er geleert wird.

Ein Akku Staubsauger mit Rollen kann beispielsweise bis zu 42 Liter Schmutz aufnehmen. Auch hier variiert das Fassungsvolumen stark und sollte vor dem Kauf genau betrachtet werden [6].

Beutel

Es gibt Akku Staubsauger von Makita, die mit oder ohne Beutel genutzt werden können. Die Varianten ohne Beutel sind natürlich die günstigeren und umweltfreundlicheren Varianten, während die Nutzung von Beuteln weniger aufwendig ist, weil man den Behälter nicht säubern muss.

Gewicht und Maße

Zwischen den drei unterschiedlichen Arten von Akku Staubsaugern von Makita gibt es sehr große Unterschiede, was das Gewicht und die Maße angeht. Der kleinste Akku Handstaubsauger (Modell: DCL180ZW) wiegt 1,1 Kilo und hat folgende Maße: 48x14x18 cm.

Die Handstaubsauger sind natürlich besonders handlich und demzufolge klein und leicht.

Der Funktion angepasst sind hingegen die schwereren und leistungsstärkeren Modelle, die man auf ihren Rollen hinter sich herzieht: Sie können je nach Behältervolumen sehr hoch und groß sein und gleichzeitig ein hohes Gewicht von bis zu 12 Kilo haben.

Mobilität

Gerade die oben erwähnte Kategorie ermöglicht eine gewisse Mobilität oder Immobilität. Wenn du dich für einen Handstaubsauger entscheidest, der relativ klein und leicht ist, bist du sehr mobil.

Genauso erlaubt dir ein Akku Rucksack-Staubsauger von Makita durch das Tragen auf dem Rücken eine noch größere Mobilität, während ein Staubsauger mit Rollen zwar leicht hinterherzuziehen ist, aber dennoch eine gewisse Immobilität bedeutet.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Makita Akku Staubsauger

Die wichtigsten Fragen, die vor dem Kauf eines Makita Akku Staubsaugers relevant sind, konnten wir schon einmal mit dir klären. Sicherlich schwirren dir noch einige andere Fragen im Kopf herum, die wir in diesem Abschnitt für dich beantworten möchten.

Was ist der HEPA-Filter im Makita Akku Staubsauger?

Der HEPA-Filter (Abkürzung für: High Efficiency Particulate Air Filter) ist besonders empfehlenswert für Allergiker. Er ist ein spezieller Schwebstofffilter, der es dir erlaubt, kleinste Staubpartikel aus der Luft zu filtern.

Grobe Staubpartikel filtert so gut wie jeder Staubsauger heraus. Bei diesen allergikerfreundlichen Produkten wird die Luft jedoch zusätzlich noch durch den HEPA-Filter gejagt, der feine Schmutzpartikel herausfiltern kann. Somit reinigt dieser Filter die Luft auf eine so effiziente Weise, dass Allergiker wieder aufatmen können [3].

Wie oft muss ich den Filter vom Makita Akku Staubsauger wechseln?

Die Filter vom Makita Akku Staubsauger sind wiederverwendbar und sollten daher nur unter fließendem, klarem Wasser gereinigt werden. Wichtig ist, dass du darauf achtest, dass der Filter vor dem Wiedereinsetzen in das Gerät getrocknet ist [3].

Habe ich eine Garantie auf meinen Makita Akku Staubsauger?

Wenn du ein gewerblicher Kunde bist, hast du eine zwölfmonatige Garantie auf deine Geräte. Bis du ein privater Endverbraucher, hast du eine 24-monatige Garantie auf deinen Makita Akku Staubsauger.

Es gibt zusätzlich noch die Möglichkeit, online ganz bequem eine Verlängerung der Garantie zu beantragen. Diese würde sich dann auf drei Jahre erhöhen. Das muss jedoch in den ersten vier Wochen nach dem Kaufdatum geschehen [7].

Wo kann ich meinen Akku Staubsauger von Makita reparieren lassen?

Der Reparatur-Service von Makita ist besonders kundenfreundlich.

Makita bietet einen Reparatur-Service an. Hierbei gibt es die Möglichkeit, ähnlich wie beim Kauf des Produktes, dass du dich an einen Fachhändler wendest. Du kannst jedoch auch mit einem Makita Service-Partner in Kontakt treten. Dazu findest du auf der Website von Makita weitere Informationen, wo du diese Service-Partner oder Fachhändler ausfindig machen kannst.

Natürlich bietet Makita auch selbst einen Reparatur-Service an. Du musst lediglich über den Kundenservice von Makita ein DPD-Label anfordern, ein ausgefülltes Reparaturformular und eine Kopie des Kaufbelegs/ das Garantiezertifikat zum Gerät beilegen. Innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt des Geräts wird es repariert und erreicht dich ganz bequem wieder per Post [8].

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.makita.de/%C3%BCber-makita.html

[2] https://www.makita.de/h%C3%A4ndlersuche.html

[3] https://www.gartentipps.com/vergleich/makita-akku-staubsauger/

[4] https://www.makita.de/faq.html

[5] https://www.passiontec.de/akkusauger/makita/

[6] https://www.makita.de/data/sr/productinfo/generated/dcl281fz_615593937.pdf

[7] https://www.makita.de/data/pam/public/content-pages/support/3-year-warranty/garantie-bedingungen-stand-m%C3%A4rz-2020.pdf

[8] https://www.makita.de/reparatur-service.html

Bildquelle: belchonock/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte