
Unsere Vorgehensweise
Wenn du nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit suchst, dein Zuhause zu reinigen, dann ist ein Mikrofasertuch eine gute Wahl. Mikrofasertücher nehmen Staub, Schmutz und sogar Bakterien auf, ohne dass dafür scharfe Chemikalien verwendet werden müssen. Außerdem sind sie wiederverwendbar und maschinenwaschbar, was sie zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Wahl macht.
In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du das richtige Mikrofasertuch für deine Bedürfnisse kaufst und wie du es am besten verwendest und pflegst. Außerdem geben wir dir Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deinem Mikrofasertuch herausholst. Also, lass uns loslegen und lernen, wie du ein Mikrofasertuch kaufst, das deine Reinigungsroutine einfacher und effektiver macht.
Das Wichtigste in Kürze
- Mikrofasertücher eignen sich sehr gut für die Reinigung glatter Oberflächen. Durch die feinen Fasern wird ein Zerkratzen sensibler Flächen verhindert.
- Einige Tücher bestehen aus High-Tech-Fasern oder aus Vliesstoff. Mit diesen können sehr sensible Oberflächen wie Bildschirme und Brillengläser problemlos gereinigt werden.
- Andere Mikrofasertücher bestehen aus Polyester oder aus Mikrofilament-Garn. Da diese Materialien etwas härter sind, werden sie eher für die Schmutzentfernung auf Fensterscheiben und Autos verwendet.
Mikrofasertuch Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Mikrofasertuch-Set
- Das beste Mikrofasertuch für Smartphones und Tablets
- Das beste Mikrofasertuch für Haushalt und Auto
- Das Mikrofasertuch mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Vileda Mikrofasertuch
- Spontex Mikrofasertuch
- Mr.Siga Mikrofasertuch
- Aidea Mikrofasertuch
- Mr.Siga Mikrofasertuch
- Mysimaa Mikrofasertuch
- Betriebsausstattung24 Mikrofasertuch
- Mr.Siga Mikrofasertuch
- Aidea Mikrofasertuch
- Aidea Mikrofasertuch
Das beste Mikrofasertuch-Set
Diese Mikrofasertücher von POLYCLEAN bestehen zu 80% aus Polyester und zu 20% aus Polyamid. Sie eignen sich sehr gut für die Reinigung von glatten Oberflächen. Die Mikrofasertücherwerden vor allem im Haushalt, für die Innenreinigung im Auto und für Hobbytätigkeiten empfohlen.
Ein Tuch misst 40 x 30 cm. Dieses Format ist praktisch, da sowohl kleinere als auch größere Flächen gut damit gereinigt werden können. Ein Set enthält 10 Tücher in den Farben blau, rot, gelb und grün.
Das beste Mikrofasertuch für Smartphones und Tablets
Das Mikrofasertuch der Marke XAKii bietet zu einem relativ geringen Preis ein qualitativ hochwertiges Tuch, das für die Reinigung sensibler Oberflächen sehr gut geeignet ist. Es misst 19 x 20 cm, optimal zu Reinigung von kleinen Flächen. Die Farbe des Microfasertuches ist grau.
Das Mikrofasertuch besteht aus High-Tech-Fasern, die sehr weich und dünn sind. Sie zeichnen sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit, eine sehr hohe Reißfestigkeit im trockenen und nassen Zustand und einem hohen Elastizität aus. Dadurch können sensible Oberflächen gereinigt werden, ohne sie dabei zu zerkratzen.
Das beste Mikrofasertuch für Haushalt und Auto
Das Mikrofasertuch von AmazonBasics ist relativ günstig und reinigt verlässlich Fahrzeuge und alle möglichen Flächen im Haushalt. Es wird in einem 6-er-Pack in den Farben weiß, blau und gelb angeboten.
Die Mikrofasertücher bestehen zu 90% aus Polyester und zu 10% aus Polyamid. Ein Tuch misst 30,4 x 40,6 cm, ein eher größeres Produkt. Damit eignet es sich insbesondere zur Reinigung von größeren Flächen.
Das Mikrofasertuch mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Das relativ günstige Mikrofasertuch-Set von LetsSwipeThat eignet sich insbesondere für sensible Oberflächen. Sie haben ein sehr feines Mikrofaser Gewebe, mit dem du ohne Bedenken Brillen, Auto Displays, jegliche Elektronik, Kameralinsen oder Monitore sicher und kratzerfrei reinigen kannst.
Die Maße eines Tuches sind 18 x 15 cm. Die Tücher sind in schlichtem schwarz gehalten. In Lieferumfang enthalten sind 10 Mikrofasertücher. Im 10er-Set ist der Preis vergleichsweise niedrig.
Vileda Mikrofasertuch
Die Vileda Microfaser Allzweck-Farbtücher sind perfekt für die Reinigung aller Oberflächen in deinem Zuhause. Sie bestehen aus 100 % Mikrofaser, wodurch sie extrem saugfähig sind und Schmutz, Fett und sogar Bakterien problemlos entfernen können. Das Multipack enthält 8 verschiedene Farben, so dass du sie leicht nach Anwendung sortieren kannst. Die Tücher sind außerdem sehr strapazierfähig und können in der Waschmaschine bei bis zu 60 Grad Celsius gewaschen werden.
Spontex Mikrofasertuch
Du suchst nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit, deine Küche oder dein Bad zu reinigen? Dann sind diese zehn saugstarken Mikrofaser-Reinigungstücher genau das Richtige für dich. Sie sind in acht trendigen Farben erhältlich und nehmen Schmutz und Fett ganz ohne Chemikalien auf. Außerdem sind sie bis zu 60 Grad Celsius waschbar.
Mr.Siga Mikrofasertuch
Du suchst ein Mikrofasertuch, das weich, kratzfrei und sehr saugfähig ist? Dann ist unser ultraweiches und kratzfreies Mikrofasertuch genau das Richtige für dich. Dieses Reinigungstuch aus 87% Polyester und 13% Nylon kann alle Oberflächen mühelos und gründlich reinigen – Fenster, Küche, Auto, Bad, Fliesen, Spiegel und mehr. Außerdem ist es fusselfrei, so dass du dir keine Sorgen über Streifen oder Fussel machen musst. Für die beste Reinigungsleistung kannst du es verwenden, um Fett und Schmutz von Mikrowellenherden, Tellern
Aidea Mikrofasertuch
aidea Reinigungstücher sind die perfekte Lösung, um alle Oberflächen in deinem Zuhause zu reinigen, ohne dass du dir Sorgen um Kratzer oder Schlieren machen musst. Diese weichen, saugfähigen Tücher aus 87% Polyester und 13% Polyamid sind fusselfrei und können mit klarem Wasser verwendet werden, um ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen. Sie sind außerdem langlebig und pflegeleicht – einfach in der Maschine in warmem Wasser waschen und an der Luft trocknen. Wähle aus drei Farben (blau, grün oder gelb), um sie für verschiedene Reinigungsaufgaben zu kodieren. Die Standardgröße ist 30x40cm.
Mr.Siga Mikrofasertuch
Du suchst ein ultraweiches und kratzfreies Mikrofasertuch? Such nicht weiter. Unser Tuch aus 88% Polyester und 12% Nylon kann alle Oberflächen mühelos und gründlich reinigen – Fenster, Küche, Auto, Bad, Fliesen, Spiegel und mehr. Außerdem ist es sehr saugfähig und fusselfrei. Mit unseren Reinigungstüchern erzielst du die beste Reinigungsleistung. Sie entfernen mühelos Fett und Schmutz von Mikrowellenherden, Tellern, Töpfen oder Pfannen. Mit unseren wiederverwendbaren und langlebigen Reinigungstüchern bleibt deine Küche sauber, kristallklar und streifenfrei. Mit extra vernähten Ecken und Kanten halten sie hunderte von Wäschen aus. Benutze sie jeden Tag, um dein Leben einfacher zu machen. Für eine optimale Nutzung und Pflege: nach dem Gebrauch immer trocken halten; von Hand oder in der Maschine mit Wasser unter 40 Grad waschen; kontaktiere uns, wenn du irgendwelche Fragen hast.
Mysimaa Mikrofasertuch
Du suchst nach einer einfachen und mühelosen Möglichkeit, dein Zuhause oder dein Auto zu reinigen? Dann bist du bei den Mikrofasertüchern von mysimaa genau richtig. Diese vielseitigen Tücher können auf fast allen Oberflächen verwendet werden, von Küchentheken und Badezimmerarmaturen bis hin zu Fenstern, Autos, Glas, Spiegeln, Fliesen, Fernsehbildschirmen und mehr. Sie sind streifen- und fusselfrei, sodass du jedes Mal eine saubere, klare Oberfläche erhältst. Und weil sie keine Chemikalien benötigen, sind sie auch gut für die Umwelt (und deinen Geldbeutel). Außerdem sind sie waschbar (bis zu 60 Grad Celsius) und werden in einem Set mit drei 40×40 cm großen Tüchern geliefert – perfekt für die Reinigung von Autos oder rund ums Haus.
Betriebsausstattung24 Mikrofasertuch
Die universellen Mikrofasertücher sind für alle Oberflächen geeignet und können zum Polieren von Glas, Spiegeln und verchromten Stahloberflächen verwendet werden. Die fusselfreien und bis zu 90 Grad waschbaren Universaltücher können viel Schmutz und Staub aufnehmen und können trocken oder nass verwendet werden. Der nachhaltige, wiederverwendbare Lieferumfang: 10 x Mikrofaser-Universaltücher gibt es in verschiedenen Farben für eine übersichtliche Raum- & Oberflächenaufteilung schnellen & sicheren Versand | Premiumqualität zum fairen Preis.
Mr.Siga Mikrofasertuch
Du suchst ein ultraweiches und saugfähiges Mikrofaser-Reinigungstuch, das all deinen vielseitigen Reinigungsanforderungen gerecht wird? Dann bist du bei unseren hochwertigen Mikrofasertüchern genau richtig. Diese Tücher aus strapazierfähigem Material mit verstärkten Kanten sind super saugfähig und schnell trocknend – perfekt für den täglichen Gebrauch. Sie sind außerdem fussel- und streifenfrei und eignen sich daher ideal zum Reinigen von Fenstern, Kuchenutensilien, Autos oder anderen empfindlichen Oberflächen. Außerdem sind sie sanft genug, um als Waschlappen und Badetücher verwendet zu werden, aber stark genug für die Haushaltsreinigung. Um dein Handtuch zu pflegen, kannst du es einfach in der Maschine in warmem Wasser waschen und an der Luft trocknen lassen.
Aidea Mikrofasertuch
aidea-Reinigungstücher sind die perfekte Lösung, um zu reinigen, ohne deine Oberflächen zu beschädigen. Die weichen, saugfähigen Tücher aus 87% Polyester und 13% Polyamid sind fusselfrei und können für die meisten Oberflächen in deinem Zuhause verwendet werden. Das randlose Design bedeutet, dass du dir keine Sorgen über Kratzer oder andere Schäden machen musst, und die fünf Farben ermöglichen es dir, für verschiedene Reinigungsaufgaben einen Farbcode zu erstellen. Die Standardgröße ist 30x30cm und die Handtücher sind pflegeleicht – einfach in der Maschine mit warmem Wasser waschen und an der Luft trocknen.
Aidea Mikrofasertuch
Bist du auf der Suche nach einer effektiven und streifenfreien Möglichkeit, deine Oberflächen zu reinigen? Dann ist unser Reinigungstuch genau das Richtige für dich. Dieses weiche und fusselfreie Tuch besteht zu 85 % aus Polyester und zu 15 % aus Nylon und eignet sich perfekt für die Reinigung von Arbeitsflächen, Küchen, Fenstern und sogar für dein Auto. Außerdem ist es wiederverwendbar und langlebig, so dass du ein gutes Gefühl dabei hast, etwas für die Umwelt zu tun. Und als ob das nicht schon genug wäre, ist es auch noch vielseitig und leicht zu waschen. Warum probierst du es also nicht mal aus? Du wirst nicht enttäuscht sein.
Weitere ausgewählte Mikrofasertücherin der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Mikrofasertuch kaufst
Woraus besteht ein Mikrofasertuch und wie funktioniert es?
Neben den ursprünglichen Tüchern aus Vliesstoff werden heutzutage immer öfter Tücher aus High-Tech- Fasern, Multifilament-Garn oder Polyester verkauft. Diese Materialien werden anschließend zu Gestricken, Gewirken oder Geweben mit hoher Maschenzahl verarbeitet.
Mikrofilament-Garne, Mikrofasern aus Polyester und Mikrofasern aus Vliesstoff oder High-Tech-Fasern sind mir ihrem sehr geringen Durchmesser nur halb so dick wie Baumwollfasern und 60 Mal dünner als ein menschliches Haar.
Alle Mikrofasertücher bestehen also aus einer hohen Maschenanzahl, die es ermöglicht, die zu reinigende Oberfläche an sehr vielen Stellen gleichzeitig zu berühren. Dadurch wird die Fläche sehr regelmäßig und gründlich gesäubert.
Auch die Hohlräume zwischen den Maschen und innerhalb der Fasern erleichtern die Reinigung. Besonders Staubfusseln werden durch die große Fadenoberfläche leicht entfernt.
Welche Vorteile bietet ein Mikrofasertuch im Gegensatz zur Haushaltsrolle oder herkömmlichen Putztüchern?
- Viele Materialen, wie Papierfasern, sind härter und erhöhen somit die Gefahr, Kratzer in das Glas zu machen. Diese können im schlimmsten Fall die Scanqualität verschlechtern.
- Während andere Putztücher Fingerabdrücke etcetera oft verschmieren, nehmen Mikrofasertücher in trockenem Zustand alle fettigen Abdrücke und Fusseln zuverlässig auf.
- Küchenrollen und Schwammtücher hinterlassen im feuchten Zustand oft Schmierspuren am Glas. Da Mikrofasertücher das achtfache des Eigengewichts absorbieren, hinterlassen sie nur sehr selten unschöne Streifen.
Mit welcher Art Mikrofasertuch und wie soll ich eine Glasfläche putzen?
Sollten sich Staubfasern, Fingerabdrücke oder andere Verschmutzungen auf der Glasfläche beispielsweise deines Scanners befinden, können diese die Scanqualität einschränken.
Um das Glas zu reinigen, solltest du das Mikrofasertuch nur mit etwas Wasser befeuchten. Das Tuch sollte anschließend nicht zu fest auf das Glas gedrückt werden, da dann die Gefahr besteht, die sensible Oberfläche zu beschädigen.
Hierbei muss besonders bei Mikrofasertüchern aus Polyester und Mikrofilament-Garn aufgepasst werden, da diese Fäden etwas härter sind, als die aus Vliesstoff und High-Tech-Fasern.
Wo kann ich Mikrofasertücher kaufen?
Im Einzelhandel werden Mikrofasertücher meist stückweise verkauft, online werden viele Reinigungstücher in einem Set angeboten. Unsere Recherche ergab, dass Mikrofasertücher in Deutschland besonders:
- im Drogeriemarkt DM
- und auf amazon.de gekauft wurden
Was kosten Mikrofasertücher?
Viele Mikrofasertücher in Elektronikgeschäften, Drogerie- oder Supermärkten kosten zwischen zwei und drei Euro, wobei sie je nach Größe, Material und natürlich Marke etwas teurer sein können.
Hierbei ist anzumerken, dass echte Mikrofasern, also solche aus Vliesstoff, teurer sind als solche aus Polyester oder Mikrofilament-Garn. Für einzelne Stücke aus Vliesstoff verlangt der eine oder andere Hersteller um die zehn Euro.
Da du im Internet meist Sets von mehreren Mikrofasertüchern kaufen kannst, besteht oft ein Mengenrabatt. Pro Stück wird durchschnittlich nicht mehr als 60 Cent verlangt.
Entscheidung: Welche Arten von Mikrofasertüchern gibt es und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Arten von Mikrofasertüchern unterscheiden:
- Mikrofasertuch aus Vlies
- Mikrofasertuch aus High-Tech-Faser
- Mikrofasertuch aus Polyester
Aufgrund der unterschiedlichen Materialien und Verarbeitung ist der jeweilige Einsatzzweck des Tuchs unterschiedlich. Deshalb ergeben sich Vorteile und Nachteile bei jeder dieser Arten. Je nach Verwendungszweck und Vorliebe eignet sich ein bestimmtes Reinigungstuch am besten für dich und deine Brille beziehungsweise Elektrogeräte.
Im folgenden Abschnitt werden die Unterschiede der einzelnen Materialien kurz erklärt, damit du für dich entscheiden kannst, welches Mikrofasertuch das richtige für dich ist. Außerdem werden wir dir die Vorteile und Nachteile jeder Art übersichtlich gegenüberstellen, um dir die Kaufentscheidung erleichtern zu können.
Wie verwendet man ein Mikrofasertuch aus Vlies und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Ein Mikrofasertuch aus Vlies ist ein aus Vliesstoff verarbeitetes Tuch, das vor allem für die genaue und behutsame Reinigung sensibler Oberflächen verwendet wird. Die Fasern eines Mikrofasertuchs betragen im mittleren Durchmesser etwa fünf Mikrometern und sind damit halb so dick wie Baumwollfasern. Die Gefahr des Zerkratzens ist damit sehr gering und unwahrscheinlich.
Ein Vliesstoff ist eine Zusammenfügung von Fasern unterschiedlicher Herkunft. Diese Faserschicht ist ein flexibles Textil- beziehungsweise Flächengewebe, das durch eine sogenannte Vliesbildung oder Vliesverfestigung erzeugt wird. Mittlerweile gibt es jedoch auch zahlreiche Hersteller, die mit einer Kombination dieser beiden Herstellungsarten arbeiten.
Eine der häufigsten Verwendungszwecke ist die zur Herstellung von Reinigungsprodukten aus dem Haushalts- und Objektbereich. Mikrofasertücher aus Vlies können für die Beseitigung von Verunreinigungen und Staub- und Schmutzpartikeln auf Brillen und technischen Oberflächen verwendet werden.
Wie verwendet man ein Mikrofasertuch aus High-Tech-Faser und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Ein Mikrofasertuch aus High-Tech-Faser ist ein aus Chemiefaser verarbeitetes Tuch, das vor allem für die genaue und behutsame Reinigung pflegeintensiver Oberflächen verwendet wird. Die Eigenschaften dieser Fasern, wie zum Beispiel eine hohe Temperaturbeständigkeit, zeichnen sich meist am besten für eine technische Anwendung aus.
Sowohl im trockenen als auch nassen Zustand sind diese High-Tech-Tücher sehr reißfest und formbeständig. Polypropylen- und gelgesponnene Polyethylenfasern, Aramid-, Fluoro- , Polybenzimidazol-, Polycarbonat-, Polyamidimid-, Polyetherimid-, Polyetherketon-, Polyimid- und Polyphenylensulfid-Fasern zählen dabei zu den am häufigsten verwendeten Fasern.
Im Gegensatz zu Vliesstoffen sind Mikrofasertücher aus High-Tech-Faser pflegeleichter und müssen nicht so oft gereinigt beziehungsweise gewaschen werden. Lediglich der Preis stellt einen größeren Nachteil dar. Die Reinigungstücher aus High-Tech-Faser sind in der Regel teurer als Mikrofasertücher aus Vlies oder Polyester.
Wie verwendet man ein Mikrofasertuch aus Polyester und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Ein Mikrofasertuch aus Polyester ist ein aus einem synthetischem Kunststoff hergestelltes Fasertuch, das vor allem für die Staub- und Schmutzpartikelbeseitigung im Haushalt verwendet wird. Diese Polymere werden dabei aber eigentlich nicht, wie es der Name vielleicht vermuten lassen möchte, zu Fasern, sondern zu Multifilament-Garn weiterverarbeitet.
Der hohe Reinigungseffekt, der mit diesen Tüchern im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungstüchern erzielt wird, ist durch die erhöhte Anzahl an Berührungspunkten mit der Kontaktfläche zurückzuführen. Ein großer Vorteil ist dabei, dass meist kein Reinigungsmittel notwendig ist. Sensible Holzmöbel können somit ganz einfach und sorgenfrei geputzt werden.
Die Verarbeitung ist jedoch für die Reinigung von Möbeln und das Abstauben der Wohnung am besten geeignet. Die Verarbeitung der Mikrofasertücher aus Polyester ist im Vergleich zu den Tüchern aus Vliesstoff oder High-Tech-Faser sehr grob, wodurch bei sensiblen und technischen Oberflächen schneller Kratzer entstehen können.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Mikrofasertücher vergleichen und bewerten
Im folgenden Artikel werden dir Kriterien präsentiert, anhand derer du dich für das Mikrofasertuch entschieden kannst, das am besten zu deinen Wünschen und Bedürfnissen passt.
Es wird um die nachstehende Faktoren gehen:
- Material
- Maße und Gewicht des Mikrofasertuchs
- Farbe
- Lieferumfang
In den folgenden Absätzen wollen wir dir näher bringen, welche wichtigen Unterschiede zwischen Mikrofasertüchern bestehen, um dir anschließend deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Material
Das Material deines Mikrofasertuches ist deshalb wichtig, da unterschiedliche Zusammensetzungen für unterschiedliche Oberflächen besser geeignet sind.
Art des Mikrofasertuchs | Anwendungsgebiet |
---|---|
Vliesstoff | Für sensible Oberflächen wie Displays und Glasoberflächen |
High-Tech-Fasern | Für sensible Oberflächen wie Displays und Glasoberflächen |
Polyester | Mit Vorsicht: Für sensible Oberflächen wie Displays und Glasoberflächen |
Mikrofilament-Garne | Mit Vorsicht: Für sensible Oberflächen wie Displays und Glasoberflächen |
Gröbere Fasern | Entfernung von Grobschmutz und Autopoliturresten |
Wie du siehst sind die meisten Mikrofasertücher für die Reinigung von High-Tech Geräten geschaffen. Bei einer Reinigung von sensiblen Oberflächen mit Polyestertüchern oder Mikrofaserntüchern aus Mikrofilament-Garne solltest du allerdings nur vorsichtig umgehen, da diese auch Kratzer verursachen können. Ihre Fasern sind nämlich etwas größer und damit sind Tücher aus Polyester und Mikrofilament-Garne nicht ganz so weich.
Tücher mit noch gröberen Maschen solltest du also nicht für die Reinigung von Bildschirmen, Glasflächen, Objektiven verwenden, da sie die glatte Fläche beschädigen können.
Maße und Gewicht des Mikrofasertuchs
Mikrofasertücher zum Reinigen von Glasflächen und Displays messen zwischen 15 x 18 und 40 x 40 Zentimeter. Solche, die für die Autoreinigung gedacht sind, können auch etwas größer sein. Ein Mikrofasertuch wiegt nur selten über 15 Gramm. Solche für Autos erreichen aber ein höheres Gewicht.
Da mit Mikrofasertüchern, die für Autos verwendet werden, eine größere Fläche gereinigt werden muss, ist auch das Tuch dementsprechend größer.
Mit einem hauchzarten Durchmesser von drei bis zehn Mikrometern (µm) ist sie mehr als fünf Mal so dünn wie ein menschliches Haar und dünner als Seide. Im textilverarbeitenden Gewerbe spricht man von einer Feinheit unter 1dtex für Microfasern.
Das heißt: 10.000 Meter dieser Faser wiegen maximal ein Gramm.
Weil die Fäden eines Mikrofasertuches sehr fein sind, wiegen diese auch nur sehr wenig. Leider wird im Internet meist nur das Gesamtgewicht des Tücher-Sets inklusive der Verpackung angegeben. Daher erfährst du nur selten, wie viel genau ein einzelnes Tuch wiegt.
Farbe
Ein weiteres Kaufkriterium kann die Farbe des Mikrofasertuches sein. Je heller das Tuch ist, desto einfacher kannst du es in der Waschmaschine waschen.
Dunkle Mikrofasertücher färben nämlich eher aus als helle und müssen deshalb meist separat gewaschen werden. Helle können problemlos mit der restlichen Wäsche, aber in einem Waschsack, gewaschen werden.
Lieferumfang
Mikrofasertücher werden im Internet sehr oft in Sets verkauft. Bei qualitativ hochwertigen Tüchern sind sehr große Sets unnötig, da ein einzelnes solches Tuch mehrere Jahre, oft sogar Jahrzehnte wiederverwendet werden kann. Je nach Verwendungszweck müssen Mikrofasertücher auch nicht sofort nach jedem Gebrauch gewaschen werden.
Da Mikrofasertücher aus künstlichen Materialen nicht so lange wie qualitativ hochwertige verwendet werden sollten, ist es aber bei diesen von Vorteil, mehrere zur Verfügung zu haben. Je nach Qualität des Mikrofasertuches ist also eine mehr oder weniger große Anzahl an Tüchern empfehlenswert.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mikrofasertuch
Wie kann ich Mikrofasertücher reinigen?
Mikrofasertücher können bei 40 bis 60 Grad Celsius mit der Waschmaschine gewaschen werden. Dabei darf aber kein Weichspüler verwendet werden.
Als Waschmittel kannst du ein beliebiges Vollwaschmittel verwenden. Es wird empfohlen, das Tuch bei 40 bis 60 Grad Celsius zu waschen, da somit die hohe Lebensdauer des Tuches am ehesten erhalten bleibt.
Zusätzlich solltest du keinen Weichspüler verwenden, um die Fasern nicht zu beschädigen und das Tuch sollte entweder separat oder in einem Waschsack mit der normalen Wäsche gereinigt werden.
Wie oft muss ich ein Mikrofasertuch wechseln?
Da Mikrofasertücher sehr einfach gewaschen werden können, kannst du dasselbe über mehrere Jahre verwenden und musst es nur sehr selten wechseln.
Hierbei gilt aber, dass die Saug- und Wasseraufnahmefähigkeit von Tüchern geringerer Qualität schneller nachlassen. Wenn dies der Fall ist, reinigen Mikrofasertücher nicht mehr verlässlich.
Qualitativ hochwertige Mikrofasertücher, wie solche aus Vliesstoff, haben eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer. Ihre Wirkung wird durch das Waschen in einer Waschmaschine nur minimal eingeschränkt.
Brauche ich zusätzlich zu einem Mikrofasertuch Putzmittel?
Für die Reinigung mit einem Mikrofasertuch benötigst du grundsätzlich kein Putzmittel. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du aber problemlos zusätzlich ein solches verwenden.
Die Mikrofaser nimmt bereits sehr viel Schmutz und Wasser auf. Diese Wirkung kann aber durch mit Wasser verdünntem Putzmittel erhöht werden.
Die Reinigungsqualität eines Mikrofasertuches wird durch die Zugabe von Reinigungsmitteln nicht verschlechtert, der Verzicht auf diese ist aber deutlich umweltfreundlicher.
Wird das Mikrofasertuch tropfnass gemacht, kann es seine positive Eigenschaft, viel Wasser aufzunehmen, nicht entfalten. Es kann in diesem Fall auch ein herkömmliches Reinigungstuch eingesetzt werden.
Wofür werden Mikrofasertücher noch verwendet?
Die meisten Mikrofasertücher können universell als Reinigungstücher verwendet werden. Spezielle Wirkarten aufgrund ihrer Oberflächenart oder Zusammensetzung sind aber für bestimmte Oberflächen und Schmutzarten besser geeignet als andere.
- Einige Mikrofaserprodukte eignen sich besonders gut für die Glasreinigung, da sie fusselfrei und streifenfrei reinigen. Diese Art der Mikrofasertücher eignet sich also für alle möglichen Glasoberflächen oder Spiegel.
- Auch Brillengläser können problemlos mit dieser Art von Mikrofasertuch gereinigt werden. Wenn sich sehr viel Schmutz auf den Gläsern befindet, wird aber empfohlen, sie vor der Benützung eines Mikrofasertuches mit Wasser abzuwaschen. Dadurch kann das Bilden von Kratzern verhindert werden.
- Mikrofasertücher mit hohem Flächengewicht werden häufig für die Beseitigung von Grobschmutz oder Autopoliturresten verwendet. Das Aufnahmevermögen an Feuchtigkeit und Schmutzpartikeln eines solchen Tuches ist nämlich höher als das von Glasreinigungs-Mikrofasertüchern.
- Mikrofasern werden auch in Sportkleidung oder Handtüchern verarbeitet. Der Vorteil dabei ist, dass Schweiß oder Wasser nicht darin gespeichert, sondern von innen nach außen geleitet wird, ohne dass das Textil richtig nass wird.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.ingenieur.de/Fachbereiche/Mikro-Nanotechnik/Viren-Bakterien-einfach-weggewischt
[2] http://www.wunderweib.de/mikrofasertuch-fuers-gesicht-nicht-nur-zum-putzen-da-11902.html
Bildnachweise:
51171759 – ©bialasiewicz/123RF