Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

61Stunden investiert

21Studien recherchiert

132Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einer effektiven und natürlichen Art, dein Zuhause zu reinigen? Orangenölreiniger ist eine gute Wahl für alle, die ihr Zuhause auf natürliche und umweltfreundliche Weise sauber halten wollen. Es ist ein natürlicher, ungiftiger Reiniger, der aus Orangenschalen hergestellt wird und sicher für Kinder, Haustiere und die Umwelt ist.

Außerdem ist er sehr effektiv bei der Entfernung von Schmutz, Fett und Dreck von Oberflächen. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie man Orangenölreiniger kauft und welche Vorteile er bietet. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Orangenölreiniger ein, die besten Bezugsquellen und die Kosten für den Kauf. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du ihn sicher und effektiv anwenden kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Orangenölreiniger bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen, die aus Orangen oder auch Zitronen gewonnen werden.
  • Die ätherischen Öle und Tenside im Orangenölreiniger können Fett, Schmutz und sogar Gerüche beseitigen und wirken leicht desinfizierend.
  • Du kannst das Konzentrat verdünnt oder pur auf glatten Flächen in Küche, Bad, für Böden und auch für Textilien verwenden.

Orangenölreiniger Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Konzentrat Orangenölreiniger

Das Orangenreiniger Konzentrat von Easymaxx ist laut Hersteller einer der stärksten Universalreiniger am Markt mit bester Fettlösekraft. Wenn du dieses Produkt kaufst, bekommst du zwei Flaschen mit einer Füllmenge von 500ml. Durch ein Mischungsverhältnis von 1:100 reicht das für bis zu 100 Liter Orangenreiniger. Dazu bekommst du noch eine praktische Sprühflasche.

Die Käufer bestätigen die Ergiebigkeit sowie die starke Fettlösekraft des Reinigers. Sie sind sehr zufrieden mit der Reinigungswirkung des Konzentrats. Der Geruch des Konzentrats ist anegenehm und auch eine Zeit lang nach dem Putzen noch zu riechen.

Der beste Universal Orangenölreiniger

Der Sanct Bernhard Orangen-Universalreiniger ist für Böden, Fliesen, Geschirr, Waschbecken, Möbel und vieles weiteres geeignet. Er beseitigt laut Hersteller auch hartnäckigen Schmutz, Fett, unangenehme Gerüche, und all dies ganz ohne Chemie. Stattdessen enthält er kaltgepresstes Orangenöl, das einen natürlich-frischen, belebenden Duft hinterlässt. Zudem ist er biologisch abbaubar.

Die Käufer sind begeistert von diesem Reiniger und empfehlen ihn. Du kannst ihn für alle möglichen Zwecke im Haushalt benutzen. Er ist sehr ergiebig, hat einen guten Duft und ist schonend für die Hände. Außerdem ist er gut für die Umwelt.

Der Orangenölreiniger mit der besten Wirkung

Das Konzentrat von Almawin kann verdünnt und konzentriert verwendet werden. Laut Hersteller ist es selbst dann hochwirksam, wenn es mit anderen Reinigern schwierig wird, Verschmutzungen zu entfernen.

Es löst Fettflecken in der Küche, auf Arbeitsplatten, Dunstabzugshauben, im Backofen und auf Fußböden. Kerzenwachs, Wachs- und Versiegelungsrückstände können auch damit entfernt werden.

Laut Käufern ist das Putzmittel sehr ergiebig und du kriegst damit alles sauber. Als angenehmer Nebeneffekt riecht es nicht nach Putzmittel sondern die ganze Wohnung riecht toll nach Orangen. Trotz der starken Reinigungsleistung ist es nicht aggressiv zu deiner Haut. Außerdem können selbst Aufkleber innerhalb kurzer Zeit ohne bleibende Rückstände damit entfernt werden.

Almawin Orangenoelreiniger

Du suchst einen kraftvollen Allzweckreiniger, der hartnäckigen Schmutz und Gerüche beseitigt? Dann ist der Orangenreiniger von Almawin genau das Richtige. Unser schnell wirkender Spezialreiniger hat eine hohe Flecken- und Schmutzentfernungskraft und verbreitet zudem einen herrlich frischen Orangenduft. Und er ist nicht nur hartnäckig gegen Schmutz – unser Haushaltsreiniger ist auch sehr sparsam und sanft zu Haut und Umwelt. Es ist dermatologisch getestet und frei von synthetischen Konservierungsmitteln, Duftstoffen und Farbstoffen. Außerdem besteht die Flasche aus 100 % recyceltem Kunststoff. Zur Anwendung gibst du einfach eine Kappe auf 5 Liter Wasser, um es zu verdampfen. Es ist ideal zum Entfernen von Etiketten und Aufklebern, Kaugummi, Harz usw. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Wasch- und Reinigungsmittel setzen wir uns bei Almawin dafür ein, die Umwelt bei all unseren täglichen Handlungen zu respektieren.

S-Pro Orangenoelreiniger

Du suchst nach einem Allzweckreiniger, der jede Aufgabe meistert? Dann ist der Orangenol Cleaner genau das Richtige für dich. Dieses kraftvolle Konzentrat ist perfekt zum Entfernen von starken Fettablagerungen, Kaugummi, Etiketten und sogar Edding-Inschriften. Und es ist leicht anzuwenden – einfach mit Wasser verdünnen und die Verunreinigungen mit einem Schwamm lösen. Selbst in hoher Konzentration kann der Orangenol Cleaner vorsichtig auf empfindlichen Oberflächen verwendet werden. Außerdem duftet er dank des ätherischen Orangenöls und der leichten Zitrussole herrlich – so genießt du einen angenehmen Duft nach frischen Orangen, während du putzt. Wähle zwischen den praktischen Sets mit 1, 2, 3 oder 6 Flaschen und halte dein Zuhause von oben bis unten sauber.

Almawin Orangenoelreiniger

Du suchst einen kraftvollen Allzweckreiniger, der gleichzeitig natürlich und hautfreundlich ist? Dann ist der Orangenreiniger von Almawin genau das Richtige. Dieser Spezialreiniger hat die höchste Flecken- und Schmutzentfernungskraft und verbreitet gleichzeitig einen herrlich frischen Orangenduft. Unser Haushaltsreiniger ist äußerst sparsam und wird aus Orangenschalen gewonnen, die ein natürliches Lösungsmittel enthalten. Der Haushaltsreiniger ist dermatologisch getestet und frei von synthetischen Konservierungsmitteln, Duftstoffen und Farbstoffen. Die Flasche besteht zu 100 % aus recyceltem Altplastik. Für die verdunstete Anwendung des Orangenreinigers gibst du eine Kappe auf 5 l Wasser. Ideal zum Entfernen von Etiketten und Aufklebern, zum Entfernen von Kaugummi, Harz, etc. Almawin – wir leben Nachhaltigkeit: Seit mehr als 25 Jahren stellen wir hochwertige Wasch- und Reinigungsmittel her. Der respektvolle Umgang mit der Umwelt bestimmt unser tägliches Handeln.

Almawin Orangenoelreiniger

Du suchst einen kraftvollen und natürlichen Allzweckreiniger? Dann bist du bei Almawins Orangen-Allzweckreiniger genau richtig. Dieser Spezialreiniger hat die höchste Flecken- und Schmutzentfernungskraft und verbreitet gleichzeitig einen herrlich frischen Orangenduft. Er ist äußerst sparsam und wird aus Orangenschalen gewonnen, die ein natürliches Lösungsmittel enthalten. Der Haushaltsreiniger ist dermatologisch getestet und frei von synthetischen Konservierungsmitteln, Duftstoffen und Farbstoffen. Die Flasche besteht zu 100 % aus recyceltem Altplastik. Für die verdunstete Anwendung des Orangenreinigers gibst du eine Kappe auf 5 l Wasser. Ideal zum Entfernen von Etiketten und Aufklebern, zum Entfernen von Kaugummi, Harz, etc. Almawin – wir leben Nachhaltigkeit: Seit mehr als 25 Jahren stellen wir hochwertige Wasch- und Reinigungsmittel her, die die Umwelt schonen. Unser tägliches Handeln wird von unserem Engagement für Nachhaltigkeit bestimmt

Brestol Orangenoelreiniger

Suchst du einen Entfetter, der sanft zu Oberflächen ist, aber hart zu Fett und Schmutz? Dann ist unser Orangenreiniger genau das Richtige für dich. Unser Reiniger wird mit natürlichem Orangenöl aus Orangenschalen hergestellt und kann sicher auf allen wasserfesten Oberflächen verwendet werden. Er kann als Konzentrat für hartnäckige Flecken oder als Allzweckreiniger für Duschen, Toiletten, Cerankochfelder, Edelstahl, Fliesen oder andere Böden verwendet werden. Der Orangenreiniger ist außerdem umweltfreundlich und hat einen angenehmen natürlichen Orangenduft.

Woldoclean Orangenoelreiniger

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du bist auf der Suche nach einem natürlichen, frisch duftenden Reiniger, der selbst den hartnäckigsten Fett- und Schmutzablagerungen zu Leibe rückt? Dann bist du bei Orangenol an der richtigen Adresse. Dieses kraftvolle Konzentrat wird mit ätherischen Orangenolen und Zitrusölen hergestellt, die ihm einen angenehmen, natürlichen Duft verleihen, der dein Zuhause sauber und erfrischt macht. Aber lass dich von dem frischen Duft nicht täuschen – das Zeug ist hart im Nehmen. Es eignet sich hervorragend zur Reinigung von Arbeitsflächen, Abzugshauben, Öfen, Böden (Laminat, Fliesen, Linoleum) und vielem mehr. Und weil es konzentriert ist, kannst du es für wirklich schwierige Aufgaben in voller Stärke verwenden oder es für die allgemeine Reinigung verdünnen. Außerdem kann es auch auf wasserfesten Oberflächen verwendet werden, so dass du jeden Raum in deinem Haus ohne Bedenken auffrischen kannst.

Unbekannt Orangenoelreiniger

Du suchst einen kraftvollen und vielseitigen Reiniger? Dann bist du bei Orangenol Universalreiniger Konzentrat genau richtig. Dieser konzentrierte Reiniger eignet sich perfekt zur Entfernung von Kaugummi-, Tinten- und Stiftflecken auf Textilien sowie von verschiedenen Flecken auf Polstermöbeln und Teppichböden. Er eignet sich auch für die porentiefe Reinigung aller wischbaren Böden – sogar Laminat. Außerdem kannst du damit Fettrückstände in der Küche entfernen, Fenster, Spiegel, Fliesen, Kunststoffe – und das ganze Badezimmer reinigen. Und wenn du ein Auto, ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen hast – es eignet sich hervorragend zum Entfernen von Insekten, Teer, Dreck und vielem mehr. Warum probierst du Orangenol Universalreiniger-Konzentrat also nicht einfach mal aus? Du wirst nicht enttäuscht sein.

Purivita Orangenoelreiniger

Unser Orangenol Cleaner ist ein Spezialreiniger für schwierige Reinigungsaufgaben. Er entfernt mühelos fast alle Arten von Flecken, Schmutz und Gerüchen im gesamten Haushalt. Der Reiniger ist außerdem extrem sparsam im Verbrauch.

Das Blaue Wunder Orangenoelreiniger

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dies ist das vielseitigste und effektivste Konzentrat, das du je verwenden wirst. Mische es einfach mit Wasser und benutze es, um deine Böden oder jede andere abwaschbare Oberfläche zu reinigen. Es entfernt selbst den hartnäckigsten Schmutz, Klebstoff und Kaugummi mühelos. Auf Textilien und Polstermöbeln entfernt es sogar Tinten- und Kugelschreiberflecken.

Detailing Store Orangenoelreiniger

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Suchst du einen vielseitigen und effektiven Reiniger, der auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden kann? Dann ist der Orange Universalreiniger genau das Richtige für dich. Dieser kraftvolle und doch sanfte Reiniger ist perfekt für Böden, Fliesen, Geschirr, Waschbecken, Möbel und vieles mehr. Das Orangenöl entfernt hartnäckigen Schmutz, Fett und unangenehme Gerüche und hinterlässt einen frischen, belebenden Duft. Und weil es mit Wasser verdünnt wird, kann es auch auf empfindlichen Oberflächen wie Arbeitsplatten und Polstern verwendet werden. Ganz gleich, ob du zu Hause deine Küche oder dein Bad reinigst oder einen gewerblichen Reiniger für dein Unternehmen suchst, der Orange Universal Cleaner ist der Aufgabe gewachsen.

Weitere ausgewählte Orangenoelreiniger in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Orangenölreiniger kaufst

Wofür kann ich Orangenölreiniger verwenden?

Orangenölreiniger ist einer der vielseitigsten Reinigungsmittel. Er kann Schmutz, Fett und auch Gerüche entfernen. Er beseitigt nicht nur Verschmutzungen auf glatten Haushaltsflächen, sondern auch Flecken in Textilien und lästige Gerüche im Wohn- und Arbeitsbereich. Der Reiniger kann also fast alles.

Orangenölreiniger ist eine gute Ergänzung zu deinen Putzmitteln. (Quelle: unsplash.com / Daiga Ellaby)

Du kannst ihn auf ein Tuch auftragen und damit Hochglanzflächen schnell und dazu noch streifenfrei reinigen . Selbst Weingläser und Silberbesteck reinigst du mit einem Tuch ganz einfach. Er ist komplett lebensmittelecht und kann daher problemlos auch für Geschirr verwendet werden.

Wenn du das Konzentrat verdünnt aufträgst, kannst du den Orangenölreiniger für allgemeines Reinigen im Haushalt verwenden. Er eignet sich für die Küche, das Bad und sogar das Auto. Der Reiniger trocknet schnell und rückstandslos, wodurch kein Nachpolieren oder Nachreiben nötig ist.

Wenn du das Konzentrat pur aufträgst, kannst du auch richtig verschmutzte Oberflächen reinigen. Starke Verschmutzungen wie Schmieröl, Make-up, Kaugummi oder Kugelschreiberflecken bekommst du damit problemlos weg.

Wie wirkt Orangenölreiniger?

Ein Orangenölreiniger besteht hauptsächlich aus natürlichen Grundstoffen. Sie verzichten dabei auf den Zusatz aggressiver Bleichmittel, Phosphate, Säuren oder Laugen. Wie wir bereits oben gesehen haben ist der Orangenölreiniger lebensmittelecht. Dies liegt daran, dass er normalerweise überhaupt keine chemischen Inhaltsstoffe enthält.

Das Konzentrat besteht hauptsächlich aus reinen ätherischen Ölen, die aus Orangen oder Zitronen gewonnen werden. Dadurch hat der Reiniger einen angenehmen Geruch. Diese natürlichen Inhaltsstoffe verbreiten aber nicht nur einen angenehmen Duft, sondern können auch effizient reinigen.

Das Limonenöl und die Tenside im Orangenölreiniger reinigen und wirken leicht desinfizierend. Diese Tenside sind ganz einfach biologisch abbaubar.

Was kostet ein Orangenölreiniger?

Zwischen den verschiedenen Orangenölreinigern gibt es keine allzu große Preisspanne. Je nach Menge und Effizienz des Reinigers ist der Kostenpunkt etwas unterschiedlich. Die Spanne kann von circa 5 bis 30 Euro reichen. Für den

Bei kleineren Flaschen mit billigerem Orangenölreiniger bezahlst du zwischen 5 und 10 Euro. Die Bio Orangenölreiniger, die veganen und umweltfreundlichen Varianten kosten mit 10 bis 20 Euro schon ein wenig mehr. Ein großer Kanister mit mehreren Litern Orangenölreiniger kostet bis zu 30 Euro.

Wo kann ich Orangenölreiniger kaufen?

Orangenölreiniger gibt es  in Supermärkten, Drogerien, in der Apotheke und in Baumärkten. Du kannst sie auch online über Amazon kaufen.

Hier sind ein paar Geschäfte, in denen du sie findest:

Supermärkte Drogerien Baumärkte
Rewe Dm Obi
Edeka Rossmann Hornbach
Kaufland Müller
Real Bipa

Gibt es auch Bio Orangenölreiniger?

Viele Orangenölreiniger verwenden das Wort Bio im Namen oder werben damit, biologisch abbaubar zu sein. Jedoch gibt es nur sehr wenige Reiniger, die auch wirklich Bio-Orangen verwenden.

Die meisten Orangenölreiniger bestehen  aus rein natürlichen Stoffen. Dadurch sind sie bereits besonders umweltschonend.

Welche Alternativen gibt es zu gekauftem Orangenölreiniger?

Du kannst natürlich alle möglichen anderen Reiniger anstelle von Orangenölreiniger verwenden. Es gibt Allzweckreiniger, mit denen du genau so gut im Haushalt reinigen kannst. Wenn dir der Orangenduft nicht gefällt, hast du da eine größere Auswahl an Düften.

Jedoch benötigst du möglicherweise mehrere verschiedene Mittel, um die Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten eines Orangenölreinigers zu ersetzen. Auch sind nicht alle Allzweckreiniger genau so umweltschonend wie die Orangenölreiniger. Für manche spezielle Anwendungen dieses Reinigers gibt es auch gar keine geeigneten Alternativen.

Es besteht die Möglichkeit, einen solchen Orangenölreiniger selbst zu machen. Besonders wenn du im Sinne von Zero Waste unnötigen Müll vermeiden möchtest, ist dies eine gute Alternative.

Für das Rezept für selbstgemachten Orangenölreiniger benötigst du Tafelessig, Orangenschalen, Schmierseife und einen Behälter. Dafür übergießt du die Orangenschalen mit dem Essig und lässt sie eine Woche ziehen. Dann füllst du die Flüssigkeit ab und mischst die Schmierseife dazu.

Entscheidung: Welche Arten von Orangenölreiniger gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir einen Orangenölreiniger kaufen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Orangenölreiniger Konzentrat
  • Orangenölreiniger Spray

Die zwei Formen unterscheiden sich vor allem bei der Anwendung. Je nachdem, was du reinigen möchtest und welche Anwendung du bevorzugst, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet Orangenölreiniger Konzentrat aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Die Konzentrate sind überall zu finden. Du kannst sie in sehr großen Mengen in Kanistern kaufen, gerade wenn du den Reiniger sehr oft verwendest ist das praktisch und auch günstig. Hier steht dir eine große Auswahl an verschiedenen Marken und Zusammensetzungen zur Verfügung.

Vorteile
  • Große Mengen
  • Günstig zu kaufen
  • Viel Auswahl
Nachteile
  • Dosierung
  • Abfüllen
  • Anwendung

Der Nachteil eines solchen Konzentrates ist, dass du je nach Anwendung die Dosierung selbst anmischen und dich dabei auskennen musst. Die großen Kanister sind auch sehr unpraktisch, wodurch du sie wahrscheinlich lieber in ein kleineres Gefäß nach und nach abfüllst.

Was zeichnet Orangenölreiniger als Spray aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Wenn du einen Orangenölreiniger in Sprayform kaufen möchtest, musst du im Vergleich zum Konzentrat etwas länger suchen. Die Sprays sind nicht ganz so häufig und nicht überall zu finden. Das liegt daran, dass es sich oft um Konzentrat in einer Sprühflasche handelt. Das kannst du durch Umfüllen oft auch selbst erreichen und das ganze kostet dich weniger.

Vorteile
  • Praktische Anwendung
  • Unterschiedliche Zwecke
  • Kein spezielles Dosieren
Nachteile
  • Weniger Auswahl
  • Kostenpunkt
  • Kann auch selber umgefüllt werden

Jedoch gibt es aber auch Sprays, die für spezielle Anwendungen geeignet sind, wie zum Beispiel für Holzmöbel, zum Reinigen des Autos, usw. Außerdem ist so eine Sprühflasche einfach sehr viel praktischer. Wenn du nicht unbedingt sehr große Mengen an angemischtem Konzentrat für große Flächen benötigst, ist die Anwendung mit einer Sprühflasche sehr viel praktischer.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Orangenölreiniger vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Orangenölreinigern entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Reiniger mit Orangenöl miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Inhaltsstoffe (Bio/Vegan)
  • Wirkung und Dosierung
  • Anwendungsgebiete

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Inhaltsstoffe (Bio/Vegan)

Wie wir bereits oben gesehen haben, basiert die Zusammensetzung des Orangenölreinigers auf natürlichen Inhaltsstoffen. Ohne die Zugabe von Chemikalien kann der Reiniger durch seine ätherischen Öle und Tenside effektiv reinigen und sogar starke Verschmutzungen lösen und dabei desinfizieren.

Wenn du einen Orangenölreiniger kaufst, solltest du aber genau nachlesen, da nicht jeder Reiniger nur aus diesen natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Es gibt auch ganz normale Allzweckreiniger mit Orangenduft, oder Orangenölreiniger mit zusätzlichen Chemikalien. Diese sind nicht unbedingt nötig und gerade dann schlecht, wenn du eigentlich einen umweltfreundlichen Reiniger kaufen möchtest.

Du kannst auch auf Abzeichen und Siegel achten, die bestätigen, dass ein Reiniger natürliche Inhaltsstoffe verwendet, auf tierische Inhaltsstoffe und Tierversuche verzichtet, oder sogar Bio ist.

Durch die enthaltenen Orangen und oftmals auch Zitronen hat der Reiniger einen sehr angenehmen Geruch. Je nachdem wie hoch der Anteil an Orangen und Zitronen ist, kann dieser natürlich variieren.

Wirkung und Dosierung

Ein ganz simples Orangenölreiniger Konzentrat kann für vielseitige Anwendungen verwendet werden. Dazu mischst du selbst deine Putzflüssigkeit an oder verwendest den Reiniger pur und konzentriert, je nach gewünschter Wirkung.

Trotzdem gibt es stärkere und schwächere Konzentrate, die sich in der Wirkung unterscheiden. Außerdem gibt es auch Orangenölreiniger, die für bestimmte Anwendungsgebiete gedacht sind und dafür perfekt dosiert sind und zusätzliche Inhaltsstoffe enthalten.

Am besten achtest du auf die Dosierungsanweisungen auf der Flasche. So erkennst du, welcher Reiniger am stärksten ist, und ob er für deine gewünschte Anwendung geeignet ist.

Anwendungsgebiete

Normalerweise sind Orangenölreiniger Universalreiniger. Sie kommen in konzentrierter Form, damit du sie selbst je nach gewünschter Anwendung entweder konzentriert oder verdünnt verwenden kannst. Diese Konzentrate eignen sich für Schmutz, Fett und Gerüche.

Du kannst den Reiniger mit einem Tuch verwenden, um glatte Flächen zu reinigen und zum Strahlen zu bringen. Dazu solltest du dir einen Reiniger mit einem geeigneten Tuch kaufen. Besonders zu empfehlen sind dafür Microfasertücher, da diese eine gründliche und regelmäßige Reinigung gewährleisten.

Du kannst den Reiniger auch konzentriert für den Abwasch verwenden oder um ganz speziellen Dreck wegzumachen. Im Bad eignet sich der Reiniger besonders durch seine leicht desinfizierende Wirkung, worauf du beim Kauf extra achten kannst.

Das spezielle an diesem Reiniger ist, dass du ihn auch für Textilien verwenden kannst. Bei Flecken auf Möbeln, Kleidung oder auch im Auto eignet sich besonders ein Spray. Die ätherischen Öle helfen dabei, den Schmutz zu entfernen.

Wenn du Flecken aus deiner Kleidung entfernen möchtest, wäschst du diese am besten direkt im Anschluss in der Waschmaschine. Bei Möbeln und anderen Oberflächen spülst du mit viel Wasser nach.

Zur Verdeutlichung der vielen Anwendungsgebiete von Orangenölreiniger haben wir hier noch ein Video für dich:

Je nach Anwendungsgebiet gibt es nicht nur universale Orangenölreiniger sondern auch speziell für eine bestimmte Anwendung geeignete Produkte. Für Kalk ist der Orangenölreiniger nicht geeignet, hierfür gibt es spezielle Kalkentferner.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Orangenölreiniger

Kann ich Orangenölreiniger auf  allen Oberflächen anwenden?

Orangenölreiniger kann auf sehr vielen Oberflächen angewendet werden.

Du kannst damit jede Art von Fußböden, wie zum Beispiel Fliesen, Parkett, Laminat und Linoleum reinigen. Falls sich Schlieren bilden, hast du den Orangenölreiniger überdosiert und du musst mit Wasser nachwischen.

Holzböden erstrahlen mit Orangenölreiniger wieder in neuem Glanz (Quelle: unsplash.com / Julie Johnson)

Im Bad kannst du ebenfalls Fliesen, das Waschbecken, die Badewanne und auch die Dusche damit putzen. Kunststoff ist ebenfalls kein Problem für den Reiniger. Und wer möchte nicht ein schön duftendes Badezimmer?

Auch Edelstahloberflächen und Glas kannst du damit reinigen. Sowohl Trinkgläser als auch deine Fensterscheiben werden somit sauber.

Was du nicht mit Orangenölreiniger putzen solltest, ist Kalkstein. Die enthaltene Säure greift den Kalk an, wodurch die Oberfläche zerstört wird.

Kann ich Orangenölreiniger für meine Wäsche,  Polster, Teppiche und Möbel verwenden?

Grundsätzlich kannst du Orangenölreiniger für Textilien, Kleidung Teppiche und Möbel verwenden. Am besten probierst du den Orangenölreiniger immer erst an einer kleinen Stelle aus, um sicherzugehen. Der Reiniger wirkt nämlich wie ein Lösemittel.

Viele verschiedene Flecken bekommst du damit aus deinen Textilien. Wenn du einen Fleck damit aus der Kleidung entfernt hast, gibst du diese direkt im Anschluß in die Waschmaschine. Bei Flecken auf Möbeln oder Teppichen, die nicht in der Waschmaschine gewaschen werden können, spülst du mit viel Wasser nach.

Kann ich mit Orangenölreiniger Klebereste entfernen?

Die nervigen Klebereste, die nach Abziehen eines Klebers zurückbleiben, kann fast gar nichts entfernen. Ein Orangenölreiniger schafft dies aber.

Auch viele weitere hartnäckige Verschmutzungen bekommst du damit weg. Fett, Öl, Schmiere, Teer, Ruß, Kugelschreiber, Ölfarben, Nagellack, Edding, Filzschreiber, Tinte, Klebstoff, Kerzenwachs, und sogar Kaugummi kann damit entfernt werden.

Hier nochmal ein Überblick über die ganzen möglichen Anwendungsgebiete:

Bereich Oberflächen
Küche alle Oberflächen können von Fett und Schmutz gereinigt werden und auch das Geschirr, Gläser und Besteck kannst du damit abwaschen.
Badezimmer Die Fliesen im Bad, sowie die Dusche und Badewanne, alle Oberflächen und auch Spiegel bekommst du damit sauber, glänzend und gleichzeitig leicht desinfiziert.
Fußböden Alle Arten von Fußböden kannst du mit dem Reiniger sauber machen, ohne Streifen zurückzulassen.
Waschküche Flecken in Kleidung und Textilien, die du sonst nicht rausbekommen würdest, kannst du mit dem Orangenölreiniger entfernen, bevor du sie in der Waschmaschine wäschst.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.flecken-entfernen.info/putzmittel/orangenreiniger/

[2] https://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/orangenreiniger—der-natuerliche-alleskoenner-11235748.html

[3] https://www.aroma1x1.com/orangenreiniger-selber-machen/

Bildquelle: 123rf.com / 99213187

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte