Prowin Staubsauger
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

14Stunden investiert

4Studien recherchiert

77Kommentare gesammelt

Wer auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und dennoch effektiven Putzhilfe ist, sollte sich überlegen, sich einen Wasserstaubsauger anzuschaffen. Hier wird der Staubfilter durch einen Wasserbehälter ersetzt, in dem der Staub sicher festgehalten wird, ohne wieder aufgewirbelt zu werden. Der deutsche Hersteller Prowin entwickelte genau so ein Gerät und bietet vor allem Allergikern und Umwelt Freunden eine tolle Alternative zu herkömmlichen Staubsaugern.

Bei unserem großen Prowin Staubsauger Test 2023 haben wir den Sauger mal genauer unter die Lupe genommen. Wenn du wissen willst, was den Prowin Staubsauger so besonders macht und worauf du beim Kauf achten musst, solltest du jetzt weiter lesen. Wir geben dir alle wichtigen Informationen rund um den Staubsauger von Prowin.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Prowin Staubsauger ist beutellos. Er sammelt den angesaugten Staub in einem Wasserbehälter
  • Er kann sowohl Staub, als auch Wasser aufsaugen und zur Luftreinigung verwendet werden
  • Wasserstaubsauger eignen sich besonders für Allergiker, da der Staub im Wasserbehälter nass wird und somit nicht mehr aufgewirbelt werden kann

Prowin Staubsauger: Favoriten der Redaktion

Prowin Winter Gmbh Prowin Staubsauger

Die einzigartigen Verwerfungen am Stiel sind vom Hersteller bewusst so konzipiert, damit Du bei der Reinigung maximale Effizienz und Komfort genießen kannst. Auf diese Weise wird das Gummiherz, welches für optimale Leistung und Haltbarkeit sorgt, sicher an Ort und Stelle gehalten. Du musst Dir keine Sorgen mehr machen, dass es bei der Benutzung des Staubsaugers verrutscht oder sogar abfällt.

Prowin Prowin Staubsauger

Die Verwerfungen am Stiel des Prowin Staubsaugers sind kein Produktionsfehler, sondern vom Hersteller bewusst so gewollt. Warum? Weil hier das innovative Gummihertz befestigt wird. Die Verwerfungen sorgen dafür, dass das Gummihertz exakt und sicher an Ort und Stelle bleibt und nicht wieder herunterrutscht. Keine Sorge, diese Verwerfungen werden später beim Zusammenbau durch den Schutzschaft elegant abgedeckt und sind somit nicht sichtbar.

Prowin Prowin Staubsauger

Eine Besonderheit des Prowin Staubsaugers sind die geschickt konstruierten Verwerfungen am Stiel. Sie mögen auf den ersten Blick ungewöhnlich wirken, sind aber vom Hersteller genau so gewollt. An diesen Verwerfungen wird nämlich das praktische Gummiherz befestigt. Durch die spezielle Formgebung der Verwerfungen bleibt das Gummiherz sicher an Ort und Stelle und rutscht nicht herunter – für einen störungsfreien und unkomplizierten Einsatz.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Staubsauger von Prowin kaufst

Was macht Staubsauger von Prowin aus?

Beim Prowin Staubsauger handelt es sich genau genommen um einen Wasserstaubsauger, denn die Hersteller verzichteten auf einen herkömmlichen Staubfilter und setzten einen Wasserbehälter als Filter ein.

Wasser ist einer der natürlichsten Filter der Welt. Dort wird der Staub gesammelt und auch darin festgehalten. Denn selbst feiner Staub wird im Wasser gehalten, ohne, bei normalen Staubsaugern, wieder hinten herausgeblasen zu werden oder beim Wasserwechsel aufzuwirbeln.

Ein weiteres Merkmal des Staubsaugers von Prowin ist, dass er nicht nur Böden, sondern auch Matratzen und Polster effektiv reinigen und Wasser aufsaugen kann. Der Staubsauger von Prowin kann außerdem nicht nur saugen, sondern auch wischen. Er ist also ein wahres Multitalent.

Prowin Staubsauger-1

Wer sein Haus umweltfreundlich putzen möchte, muss nicht ausschließlich auf den alten Besen zurückgreifen.
(Bildquelle: unsplash.com/Neal E. Johnson)

Für wen ist ein Prowin Staubsauger geeignet?

Den Staubsauger von Prowin kann grundsätzlich jeder verwenden.

Der Prowin Staubsauger eignet sich besonders für Asthmatiker und Allergiker.

Da der Staubsauger durch ein Wasserfiltersystem arbeitet und den Staub im Wasser festhält und nicht aufwirbelt, eignet er sich aber auch sehr gut für Asthmatiker und Allergiker.

Außerdem ist das Gerät sehr stromsparend und durch den Wasserfilter sehr umweltfreundlich, wodurch es sich selbstverständlich auch sehr gut für dich eignet, wenn du besonderen Wert auf Energiesparen und deinen ökologischen Fußabdruck legst.

Wie viel kosten Prowin Staubsauger?

Je nachdem ob du den Staubsauger neu oder gebraucht kaufst, unterscheiden sich die Preise für einen Staubsauger von Prowin. Für ein neues Gerät musst du mit ca. 750 € rechnen. Gebraucht bekommst du das Gerät, je nach Zustand, bereits für weniger als die Hälfte des Neupreises.

Zustand Preis
Neu ca. 700 €
Gebraucht ab 300 €

Wo kann ich Staubsauger von Prowin kaufen?

Prowin arbeitet über einen Direktvertrieb, das heißt, ihre Produkte bekommst du nur über Prowin-Vertriebspartner. Hierfür musst du dich auf der Website von Prowin eintragen, dir einen Kaufberater in deiner Nähe aussuchen und über diese dein gewünschtes Produkt bestellen.

Gebrauchte Staubsauger von Prowin wirst du aber auch auf vielen anderen Seiten online finden. Hier bieten einige ihren Prowin Staubsauger teilweise nahezu unbenutzt an. In folgenden Online-Shops werden gebrauchte Prowin Sauger verkauft:

  • ebay.de
  • ebay-kleinanzeigen.de
  • quoka.de
  • kleinanzeige.fokus.de

Gibt es Zubehör für Prowin Staubsauger?

Ja, es gibt Zubehör für die Staubsauger von Prowin. Das ist oft auch sinnvoll, um die volle Funktion des Staubsaugers ausnutzen zu können und das Gerät perfekt auf deine eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Um einen Überblick darüber zu bekommen, welches Zubehör, du dir zusätzlich zu deinem Gerät zulegen kannst, haben wir dir hier eine Tabelle mit dem Produkt und seiner Funktion zusammengestellt.

Zubehör Funktion
Abflussadapter Kann zusammen mit der Saug-/Blasfunktion Verstopfungen in Badewanne und Waschbecken beseitigen
Aufblasspitze Aufblasen von Planschbecken und Luftmatratzen
Handturbodüse Reinigung von Polstern, Matratzen oder Auto Innenräumen
Elektrobürste Reinigung von Matratzen und Teppichen
Matratzenschuh (Aufsatz für Elektrobürste) Schutz der Matratze vor Beschädigung
Naturhaarbesen Saugen von empfindlichen Holzböden
Naturhaarstaubpinsel Staubwischen auf Oberflächen

Das Zubehör bekommst du entweder über deine Prowin Kaufberaterin oder gebraucht über zahlreiche Gebrauchtwaren-Onlineshops.

Welche Alternativen gibt es zu Staubsaugern von Prowin?

Wasserstaubsauger werden von vielen verschiedenen Anbietern angeboten. Manche davon sind vielleicht besser für dich geeignet als die Prowin Staubsauger, andere hingegen nicht.

Ein klarer Vorteil des Prowin Staubsaugers ist es, dass er sehr vielfältig ist und für nahezu alle Fälle benutzt werden kann. Dafür kostet das Produkt natürlich auch einiges mehr als andere Staubsauger mit Wasserfilter.

Solltest du also ein günstigeres Produkt als Alternative suchen, solltest du dir die Produkte von Miele und Kärcher ansehen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Staubsauger von Prowin vergleichen und bewerten

Damit du das für dich bestmögliche Modell erhalten kannst, solltest du diese untereinander vergleichen. Auf welche Punkte du dabei achten solltest, haben wir für dich herausgefunden. Diese sind:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, kannst du in den folgenden Absätzen nachlesen.

Leistung

Ein wichtiges Kriterium ist die Leistung, die der Staubsauger aufbringen kann. Je nachdem wie hoch die Verschmutzung des Raumes ist, sollte das Gerät eine höhere Leistung aufbringen. Der Staubsauger von Prowin kann eine Leistung bis zu 850 Watt aufbringen, diese ist Stufenlos verstellbar.

Größe des Wasserfilters

Die Größe des Wasserfilters ist aus verschiedenen Gründen wichtig zu beachten. Zum einen natürlich beim Einsaugen von Wasser. Hier solltest du einen möglichst großen Tank haben, damit du nicht nach wenigen Sekunden wieder den Wasserbehälter entleeren musst.

Außerdem ist dies auch wichtig, da hier, wie bei normalen Staubfiltern auch, gilt: je größer der Filter, desto mehr Staub kann aufgesammelt werden. Hast du also eine kleine Wohnung und reinigst diese täglich, reicht selbstverständlich ein kleinerer Filter, als in einem großen Haus in dem es auch sehr schnell dreckig wird.

Der Wasserbehälter des Prowin Staubsaugers fasst ca. 2 – 3 Liter Wasser.

Einsatzbereiche

Je nachdem wo du das Gerät einsetzen möchtest, solltest du dir Gedanken darüber machen, welches Modell du dir holen möchtest. Für manche Bereiche eignen sich manche Geräte besser als andere.

Der Prowin Staubsauger eignet sich für sehr viele unterschiedliche Bereiche, hier musst du darauf achten, dass das passende Zubehör direkt beim Kauf dabei ist oder du es dir direkt dazu kaufst.

Funktionen

Du solltest dir vor dem Kauf überlegen, welche Funktionen das Gerät erfüllen sollte. Je nach Modell kann der Staubsauger als Nass- und als Trockensauger benutzt werden. Manche Modelle können zur Luftreinigung verwendet werden, andere nicht. Dadurch kannst du die verschiedenen Modelle ganz gut vergleichen und entscheiden, was dir wichtiger ist.

Prowin Staubsauger-2

Wasserstaubsauger eignen sich auch perfekt für die Reinigung von PKW-Innenräumen.
(Bildquelle: unsplash.com/neonbrand)

Der Prowin Staubsauger weist fünf verschieden Grundfunktionen auf. Diese sind: Trocken saugen, Flüssigkeiten aufsaugen, Luftreinigen, Vakuumieren und Blasfunktion.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Prowin Staubsauger

Wie wird der Prowin Staubsauger angewendet?

Der Prowin Staubsauger kann in vielen verschiedenen Bereichen angewendet werden.
Bevor du mit dem Putzen beginnst, solltest du immer 2 – 3 Liter kaltes Wasser in den Wassertank füllen. Prüfe dann, ob der Separator richtig angebracht ist und setzte anschließend den Motorkopf auf den Wasserbehälter. Nachdem du das Netzkabel an einer Steckdose angeschlossen hast, kannst du loslegen.

Funktion Anwendungsbereich
Clean Böden, Teppiche, Matratzen saugen
Wet Flüssigkeiten aufsaugen
Air Luftreinigung

Mit der Funktion “Clean” kannst du Böden, Teppiche und Matratzen saugen. Achte darauf, dass du mit dem Prowin Staubsauger keine größeren Mengen von Mineralstaub, Ruß, Gips und Bauschutt aufsaugen solltest, da du so das Gerät beschädigen könntest. Flüssigkeiten kannst du durch die Funktion “Wet” aufsaugen. Bei dieser Funktion sollte der Wasserbehälter vorher leer sein.

Für die Luftreinigung stellst du den Sauger einfach im Raum auf und stellst ihn auf die “air”-Funktion. Lasse ihn dann einige Minuten laufen. Bei großen Räumen musst du ihn natürlich länger anlassen, als bei kleinen Räumen.

Wusstest du, dass wir Menschen im Schnitt täglich einen Esslöffel Feinstaub aufnehmen?

Die Luft in der Natur, reinigt sich durch Regen, Schnee und Nebel von alleine, allerdings verbringen wir fast 90 % unserer Zeit in geschlossenen Räumen. Dort ist die Luft ca. 10 bis 50 mal schlechter als draußen. Wer sich mehr in der Natur aufhält oder die Luft in seinen Räumen regelmäßig reinigt, nimmt weniger Feinstaub auf, als andere.

Außerdem kann das Gerät nicht nur ansaugen, sondern auch blasen. Öffne dafür das Luftaustrittsgitter an der Rückseite des Saugers und bringe dort den Schlauch an. Somit kannst du Luftmatratzen, Planschbecken oder Bälle ganz einfach aufblasen.

Nach jeder Anwendung solltest du den Staubsauger immer reinigen, dass er möglichst lange hält.

Wie reinige ich einen Staubsauger von Prowin?

Es ist wichtig, dass du den Prowin Staubsauger nach jeder Anwendung reinigst. Befolge dafür die folgenden Schritte, damit der Sauger möglichst lange einwandfrei funktionieren kann:

  1. Netzstecker ziehen. Entferne erst den Netzstecker von der Steckdose.
  2. Wassertank entleeren. Leere anschließend das Schmutzwasser aus dem Tank und wische ihn mit einem trockenen Tuch aus.
  3. Motorkopf reinigen. Wische den Motorkopf mit einem feuchten Tuch ab und trockne ihn anschließend ab.
  4. Schraube und Separator reinigen. Entferne die Schraube, sowie den Separator und reinige beides gründlich. Anschließend kannst du beides wieder anbringen.
  5. Trocknen. Achte darauf, dass du die Verschlussklappe nicht verschließt, sondern den Griff des Wassertanks leicht anhebst. So kann der Tank richtig trocknen.

Wenn du den Sauger benutzt hast, um Wasser aufzusaugen, solltest du zusätzlich zu den anderen Schritten noch den Schlauch reinigen. Hierfür empfiehlt Prowin, ihn mit einer Mischung aus warmen Wasser und proWIN PURE AIR durchzuspülen und danach zum Trocknen aufhängen.

Was tun, wenn der Prowin Staubsauger nicht angeht?

Häufig kann die Ursache, für das Ausbleiben des Staubsaugers ganz einfach ohne Fachmann geklärt werden.

Wenn der Staubsauger nicht angeht, kann das verschiedene Gründe haben. Oft sind das aber ganz einfach und schnell zu lösenden Probleme.

Zuerst solltest du überprüfen, ob der Stecker richtig und fest in der Steckdose, sowie im Gerät befestigt ist. Außerdem solltest du prüfen, ob das Kabel auffällige Schäden aufweist. Wenn ja, solltest du es nicht benutzten und von einem Fachmann reparieren lassen.

Hilfreich ist es auch immer zu prüfen, ob die Steckdose Strom leitet. Dafür kannst du ein anderes Gerät einstecken oder den Sauger in eine andere Steckdose stecken. Sollte hier nichts funktionieren, prüfe deinen Sicherungskasten.

Sollte keine der Prüfungen etwas bringen, bringe den Staubsauger zu einem Fachmann und lasse ihn auf technische Defekte untersuchen.

Prowin Staubsauger-3

Bei technischen Defekten solltest du niemals selbst Hand anlegen und das Gerät immer zu einem Experten bringen.
(Bildquelle: unsplash.com/Alev Takil)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://prowin.net/cms/win-i.htm

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Prowin

[3] https://praxistipps.focus.de/staubsauger-geht-nicht-mehr-an-das-koennen-sie-jetzt-tun_55065

Bildquelle: Grüner/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte