Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

53Stunden investiert

14Studien recherchiert

96Kommentare gesammelt

Willkommen bei unserem großen Putzstein Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Putzsteine. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Putzstein zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Putzstein kaufen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Putzstein ist ein praktischer und kostengünstiger Universalreiniger der für eine Vielzahl an Oberflächen und Materialen geeignet ist. Er kommt in einer praktischen, wiederverschließbaren Dose und ist lange haltbar.
  • Der konzentrierte Reinigungsschaum bietet eine gründliche Reinigung und Politur und hinterlässt einen schmutzabweisenden Film, der die gereinigte Oberfläche länger sauber hält.
  • Die Bio Variante des Putzsteines ist dazu noch biologisch abbaubar, da er aus unbedenklichen Inhaltsstoffen besteht, die sich in der Natur schnell zersetzen. Somit hast du einen Universalhelfer im Haushalt, der auch noch umweltschonend ist.

Putzstein Test: Favoriten der Redaktion

Dr. Beckmann Putzstein

Bist du auf der Suche nach einer kraftvollen Reinigungslösung, die dein Zuhause blitzsauber macht? Dann ist unsere spezielle Formel mit feinen Polierpartikeln natürlichen Ursprungs genau das Richtige für dich.

Unser Universalstein ist perfekt für alle Bereiche: Küche, Bad, Fliesen, Kunststofffensterrahmen, Fensterläden, Gartenmöbel, Felgen und mehr. Mit seiner 2-Phasen-Schwammanwendung ist es einfach anzuwenden und beseitigt selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen effektiv. Außerdem hinterlässt es einen lang anhaltenden Glanz und Schutz für deine Oberflächen.

Heldengrün Putzstein

Wenn du auf der Suche nach einer All-in-One-Lösung für deinen Reinigungsbedarf bist, ist der Gruner Reinigungsstein genau das Richtige für dich. Dieses vielseitige Produkt kann zum Reinigen, Polieren und Pflegen einer Vielzahl von haushaltsüblichen Materialien verwendet werden, von Waschbecken und Arbeitsplatten bis hin zu Fenstern und Schuhen. Der mitgelieferte 2-Phasen-Zelluloseschwamm macht es leicht, selbst bei hartnäckigem Schmutz die besten Ergebnisse zu erzielen.

Und da er aus unbedenklichen Inhaltsstoffen besteht, die biologisch abbaubar und frei von Tierversuchen sind, kannst du ihn mit gutem Gewissen in deinem Haushalt verwenden. Wenn du aus irgendeinem Grund mit deinem Kauf nicht zufrieden bist, bietet Heldengrun eine Geld-zurück-Garantie oder einen Umtausch bis zu 12 Monate nach dem Kauf. Warum also warten? Hol dir deinen Gruner Reinigungsstein noch heute.

Scrub Daddy Putzstein

Du suchst ein kraftvolles, aber natürliches Reinigungsmittel? Dann ist die Power Paste von The Can genau das Richtige für dich. Dieser Allzweckreiniger wird aus biologisch abbaubaren und ungiftigen Materialien hergestellt, ist also sicher für die Umwelt und kann im ganzen Haus verwendet werden – auch in der Küche und im Bad. Außerdem duftet er nach Zitrone, was für zusätzliche Frische sorgt.

Die Power Paste eignet sich auch hervorragend zum Polieren und Schützen von Oberflächen wie Edelstahl, Keramik und Chrom. Und weil sie so kraftvoll ist, brauchst du keine scharfen chemischen Reiniger. Befeuchte einfach den mitgelieferten Scheuerschwamm oder das Mikrofasertuch mit Wasser und verwirble die Paste, um eine schaumige Reinigungslösung zu erzeugen.

Dann kannst du die Paste verwenden, um Oberflächenschmutz auf Kochfeldern, Glasduschwänden, Fugen, Waschbecken, Fliesen – was auch immer – zu entfernen. Wenn du mit dem Schrubben fertig bist, drehst du den Schwamm einfach auf die weiche Seite (die sich je nach Wassertemperatur verändert) und wischst alles sauber. Warum also warten? Bestelle deine eigene Power Paste noch heute.

Freeclean Putzstein

Wenn du auf der Suche nach einem kompletten Reinigungsset bist, das dein Zuhause zum Glänzen bringt, ist der Universal Stone Cleaner genau das Richtige für dich. Dieser Natursteinreiniger kann auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden, von Herdplatten über Badezimmerarmaturen bis hin zu Turnschuhen, und er ist sanft genug für den täglichen Gebrauch.

Der Universal Steinreiniger wird in Deutschland mit zertifiziertem EU-Umweltzeichen und veganen, biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen hergestellt, so dass du ihn mit gutem Gewissen in deinem Zuhause verwenden kannst. Der Allzweckreiniger schafft mit seinem Lotuseffekt einen zusätzlichen Schutz für Oberflächen und wird mit einem Freeclean-Reinigungsversprechen des deutschen Familienunternehmens geliefert, das ihn herstellt.

Wenn du Fragen oder Bedenken zur Fleckenentfernung hast, kontaktiere uns einfach und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Dr. Beckmann Putzstein

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach einer kraftvollen Reinigungslösung, die deine Oberflächen in einem schönen Glanz erstrahlen lässt? Dann ist unser Glaskeramikreiniger genau das Richtige für dich. Diese spezielle Formel ist mit feinen Polierpartikeln natürlichen Ursprungs hergestellt, die selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen lösen.

Er ist perfekt für die Reinigung im ganzen Haus – von Küchen- und Badezimmeroberflächen bis hin zu Fliesen, Kunststofffensterrahmen, Rollläden, Gartenmöbeln, Felgen, Turnschuhen und vielem mehr. Die hochwirksame Formel ist sanft zu den Oberflächen und dennoch effektiv gegen Schmutz und Verkrustungen. Für eine optimale Anwendung und minimalen Aufwand verwendest du den mitgelieferten speziellen Reinigungsschwamm.

Klæny Putzstein

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst nach einer natürlichen und umweltfreundlichen Art, dein Zuhause zu reinigen? Dann ist der biologisch abbaubare Reinigungsstein genau das Richtige für dich. Dieser kraftvolle und doch sanfte Reiniger ist perfekt für eine Vielzahl von Oberflächen, von Waschbecken und Spiegeln bis hin zu Fenstern und Grills.

Außerdem verströmt er einen frischen Zitronenduft, der dein Zuhause wunderbar duften lässt. Und da er biologisch abbaubar ist, kannst du sicher sein, dass du der Umwelt keinen Schaden zufügst, wenn du ihn verwendest. Warum also warten? Bestelle deinen eigenen Reinigungsstein noch heute.

Sonty Putzstein

Der original Reinigungsstein bio von sonty reinigt mühelos Edelstahl, Herdplatten, Cerankochfelder, Töpfe und Pfannen und viele andere harte Oberflächen in deinem Haushalt. Die Qualität made in Austria – der Reinigungsstein aus Österreich ist wie Omas Bio-Reinigungsstein – ein biologischer Universalreiniger. Der Cerankochfeldreiniger, Glaskeramikreiniger reinigt gründlich.

Bio-Reiniger – der säure- und phosphatfreie Bio-Reiniger hat den pH-Wert von 7 und ist leicht biologisch abbaubar. Ein umweltfreundlicher Bio-Reiniger mit natürlichem Zitrusduft. Sparsamer Verbrauch – ökologisch durch sparsamen Verbrauch. Die Reinigungspaste entfernt mühelos harten Schmutz auf harten Oberflächen. Inhalt – 2 Stück mit e 400 g. Die Paste mit dem geriffelten Deckel ist leicht zu öffnen.

Der Reinigungsstein enthält natürliches Bimssteinpulver und leicht biologisch abbaubare waschaktive Substanzen und ist damit perfekt für alle, die ihr Zuhause auf natürliche Weise reinigen wollen.

Pullach Hof Putzstein

Du suchst einen leistungsstarken und vielseitigen Reiniger, der jede Aufgabe bewältigen kann? Dann ist unser Allzweckreiniger genau das Richtige für dich. Diese robuste kleine Flasche ist ideal für die Reinigung von Wasserhähnen, Wannen, Waschbecken und Spiegeln im Badezimmer.

Er ist auch perfekt für die Reinigung von Kunststofffenstern, Gartenmöbeln und vielem mehr. Außerdem ist er biologisch abbaubar, sodass du ihn mit gutem Gewissen verwenden kannst, ohne die Umwelt zu belasten.

Der beste Universal Putzstein

Dieser Putzstein von Dr. Beckmann ist eine besonders kostengünstige und effektive Lösung für den ganzen Haushalt. Wer Wert auf eine ökonomische Lösung bei einer besonders hohen Putzwirkung legt, der ist mit diesem Produkt gut bedient.

Dieser Putzstein reinigt gründlich eine vielzahl an Oberflächen, poliert für sauberen Glanz und schützt die gereinigte Oberfläche vor erneuten Verschmutzungen.

Der beste Bio Putzstein

Der Putzstein von Bio-Wunder ist eine umweltfreundliche Lösung für alle Putzangelegenheiten.

Das Produkt kommt in einer 1 Kg Dose und bietet eine starke Reinigungskraft, wodurch die Dose für lange reicht. Der Putzstein reinigt, poliert und konserviert die gereinigte Fläche, wodurch sie vor neuen Verschmutzungen länger geschützt bleibt.

Wer Wert auf umweltfreundliche und komplett zersetzbare Putzmittel legt, für den ist der Putzstein von Bio-Wunder die richtige Lösung.

Der beste Herd Putzstein

Der Backofen- und Herdreiniger von Astonish besitzt eine außerordentlich hohe Reinigungskraft und verspricht auch die hartnäckigsten Fett- und Rostflecken sowie Eingebranntes zu entfernen.

Der Putzstein ist komplett biologisch abbaubar und kommt in einem praktischen Dreierpack. Selbstverständlich ist er auch bestens für die Reinigung von anderen Materialen, wie z.B. Gartenmöbeln, Kunststoff, Keramik und Metall geeignet.

Der beste Glaskeramik Putzstein

Der Glaskeramik Putzstein von Dr. Beckmann ist ein speziell auf Glaskeramikherde sowie Induktionsherde abgestimmter Putzstein.

Er beseitigt besonders schwer entfernbare Flecken leicht und schnell und ist besonders ergiebig.

Mit Mikro-Polierpartikeln werden auch die hartnäckigsten Verschmutzungen entferne. Dank der Abperlwirkung wird die bearbeitete Fläche fett- und wasserabweisend, wodurch sie neuen Verschmutzungen längere Zeit standhalten kann.

Weitere ausgewählte Putzstein in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Putzstein kaufst

Was ist ein Putzstein?

Der Putzstein ist ein Reinigungskonzentrat welches für die Reinigung der meisten Oberflächen bestens geeignet ist. Er kommt meistens in einer Dose mit einem passenden Schwamm, welchen du gründlich anfeuchtest und mit dem Putzmittel aufschäumst.

Ein Putzstein sollte Bestandteil in jedem Haushalt sein. Der Stein ist vielseitig einsetzbar. (Bilbquelle:pixabay.com/congerdesig)

Obwohl der Putzstein das Wort Stein im Namen hat, handelt es sich eher um eine konzentrierte Paste, die sich im Zuge der Reinigung langsam löst und zu einem cremigen Reinigungsschaum wird.

Mit einem Putzstein kannst du eine vielzahl an unterschiedlichen Oberflächen schnell, effektiv und gründlich reinigen.

Ein Putzstein besteht größtenteils aus Seife sowie weiteren, Herstellerunabhängigen Zusätzen wie z.B. Aktivkohle zur besseren Reinigung oder Poliermitteln.

Diese Poliermittel sorgen dafür, dass auch besonders schwer entfernbare Flecken und Verschmutzungen, z.B. Eingebranntes auf dem Herd, schnell und mühelos entfernt werden können.

Je nach dem, welche Oberfläche du reinigen möchtest, kann der eine oder andere Putzstein besser für dich geeignet sein.

Hier ein interessantes Video zur Reinigung mit dem Putzstein:

Für wen eignet sich ein Putzstein?

Wer einen Universalhelfer für wenig Geld für den Haushalt sucht, der ist mit dem Putzstein bestens bedient.

Aufgrund seiner ausgesprochen effektiven Reinigungskraft bei einer großen Menge an unterschiedlicher Flächen, ist es eine sinnvolle und kostengünstige Lösung für den ganzen Haushalt.

Wer statt vielen unterschiedlichen Reinigungsmitteln lieber eine Universallösung sucht, der ist mit dem Putzstein bestens aufgehoben.

Wer nach öko freundlichen Alternativen sucht, kann auch hier fündig werden – denn den Putzstein gibt es auch in einer Bio Variante aus natürlichen Bestandteilen.

Vorteile
  • Universalreiniger für den Haushalt
  • Ergiebig
  • Günstig
Nachteile
  • Nicht für alle Oberflächen geeignet
  • Polierpartikel können gewisse Oberflächen kratzen

Wo kann ich einen Putzstein kaufen?

Einen Putzstein kannst du in den meisten Haushaltswarenläden und Drogeriemärkten kaufen.

Außerdem findest du eine große Anzahl an Putzsteinen online, wie zB. bei

  • Amazon.de
  • eBay.de
  • Dm.de

sowie in vielen weiteren, markenspezifischen Shops.

Was kostet ein Putzstein?

Die meisten Putzsteine liegen in der Preisspanne zwischen 2 Euro und 12 Euro.

Einen Putzstein kannst du für relativ wenig Geld erwerben. (Bildquelle: pixabay.com/stevep)

Je nach Einsatz und Spezifikation kann er auch etwas höher liegen.

Bei sehr speziellen Einsätzen wie z.B. auf Glaskeramik, müssen dementsprechend dafür abgestimmte Putzsteine benutzt werden. Diese können deshalb auch etwas teurer sein.

Welche Alternativen gibt es zum Putzstein?

Eine ähnliche Alternative zum Putzstein ist der sogenannte Schmutzradierer. Dabei handelt es sich um einen speziellen Schwamm, den du kurz anfeuchtest und ähnlich wie mit einem Putzstein reinigst.

Alternativ zum Putzstein kann man selbstverständlich auf die einzelnen Putzmittel für den bestimmten Gebrauch zurückgreifen.

In dem Fall kannst du separate Reinigungsmittel je für unterschiedliche Einsätze in der Küche, wie z.B. Herd und Tischplatte, oder Bad, wie z.B. WC und Kalkentfernung im Waschbecken und spezielle Reinigungsmittel auf die einzelnen Materialien, z.B. Holz, Metall verwenden.

Auch Kernseifen und Scheuermilch sind eine umweltfreundliche und eher traditionelle Reinigungsmethoden, können je nach Einsatz jedoch möglicherweise nicht dieselbe Reinigungskraft aufweisen und sind gegebenenfalls nicht für alle Oberflächen geeignet.

Fettlösende Reinigungsmittel helfen dir Fett aus Materialien zu entferen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Putzsteine vergleichen und bewerten

Im folgeden Erklären wir dir, die verschiedenen Kaufkriterien, mit denen du Putzsteine miteinander vergleichen kannst:

  • Inhaltsgröße
  • Biologische Abbaubarkeit
  • Einsatz
  • Extras

Inhaltsgröße

Wer viel reinigt, für den Lohnt es sich einen Putzstein zu besorgen der gleich in einer großen Dose kommt.

Das kann sich auf lange Sicht vor allem finanziell deutlich bemerkbar machen, da du dadurch oft deutlich Geld sparen kannst.

Außerdem ermöglicht die große Dose ein bequemeres Benutzen.

Wer viel reinigt und den Putzstein für eine vielzahl an Oberflächen benutzt, für den kann es sich schon lohnen, eine größere Menge zu kaufen, z.B. ab 1 Kg und aufwärts.

Wer den Putzstein dagegen nur selten oder für ganz spezifische Sachen nutzt, für den kann sich eine kleinere Dose von ca. 400 g mehr lohnen.

Biologische Abbaubarkeit

Wer Wert auf umweltfreundliches Putzen legt, der ist auch bei der Auswahl des Putzsteines bestens bedient.

Wenn du der Natur etwas Gutes tun willst, solltest du dir einen biogisch abbaubaren Putzstein zulegen. (Bildquelle: pixabay.com/Myriams-Fotos)

Obwohl nicht alle Putzsteine biologisch abbaubar sind, so findet man heutzutage eine recht große Auswahl an kostengünstigen und effektiven Putzsteinen. Diese bieten eine starke Reinigungskraft auf einer großen Anzahl an Oberflächen und lassen sich leicht biologisch abbauen.

Dadurch kannst du deinen Haushalt mit einem Reinigungsmittel sauber halten, ohne dabei der Umwelt zu schaden.

Einsatz

Obwohl die meisten Putzsteine damit werben, dass sie für den universellen Gebrauch gedacht sind, gibt es auch Putzsteine, die auf bestimmte Oberflächen abgestimmt sind.

Es empfiehlt sich ganz klar die Gebrauchsanweisung durchzulesen und im Fall von Zweifeln den Putzstein vorher an einer kleinen versteckten Stelle auszuprobieren, bevor die komplette Oberfläche gereinigt wird. So kannst du eventuelle Schäden oder Verfärbungen vermeiden.

Grundsätzlich kannst du mit dem Putzstein folgende Oberflächen reinigen:

Typ Reinigung von Oberflächen
Universal Putzstein Viele glatte Flächen, z.B. Fliesen, Glas, WC, Herd, Waschbecken, Auto Armaturen, Metalle und Besteck, etc.
Keramik Putzstein Glaskeramikherd, Induktionsherd, Keramikspülen, besonders stark gegen hartnäckige Flecken und Kalk
Bio Putzstein reinigt, poliert und schützt die meisten Flächen. Biologisch abbaubar
Grill Putzstein Besonders stark gegen hartnäckige Fettflecken und Eingebranntes

Vorsicht sollte bei lackierten Oberflächen geboten sein. Durch den konzentrierten Schaum kann es eventuell zu Abnutzerscheinungen kommen.

Auch bei grob porösen Oberflächen sollte man vorsichtig vorgehen und im Zweifelsfall nachlesen.

Kunststoffe, auch Gummi wie z.B. bei Turnschuhen kannst du dagegen problemlos mit einem Putzstein reinigen.

Extras

Da der Putzstein für viele unterschiedliche Zwecke angewendet wird, kannst du oft Exemplare mit praktischen Extras finden.

So gibt es spezielle Putzsteine zum Reinigen von Grillrosten.

Gewisse Putzsteine können auch für Reinigung des Grilles eingesetzt werden. (Bildquelle: pixabay.comFree-Photos)

Diese kommen mit einer nützlichen Bürste an einer Halterung und ermöglichen eine noch einfachere und praktische Reinigung der einzelnen Grillroste.

Des Weiteren kommen bestimmte Putzsteinarten mit Zusatzstoffen, die einen schützenden Film um die gereinigte Oberfläche legen. Dieser hilft davor, dass Fett und Kalk sich festsetzen können und ist außerdem leicht wasserabweisend. Somit bleibt die gereinigte Oberflächer für eine längere Zeit sauber und du kannst weniger putzen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um den Putzstein

Kann ich mit einem Putzstein auch Glaskeramik reinigen?

Ja, du kannst mit einem Putzstein auch Glaskeramik reinigen. Es gibt spezielle, auf Glaskeramik abgestimmte Putzsteine die besonders schonend aber gleichzeitig effektiv sind, um auch die hartnäckigsten Flecken aus Glaskeramikherden zu entfernen.

Auch Keramik, z.B. Waschbecken im Badezimmer kann damit gereinigt werden. Bitte lies jedoch stets die Gebrauchsanleitung durch und teste im Zweifelsfall den Putzstein an einer kleinen Stelle.

Kann ich einen Putzstein auch selber machen?

Du kannst einen Putzstein auch selbst machen. Es gibt dafür eine Reihe von praktischen Rezepten im Internet, die sich in wenigen Inhaltsstoffen unterscheiden.

Grundsätzlich brauchst du folgendes:

  • 30 g Seife aus Pflanzenöl
  • 75 g Kokosfett
  • 45 g Waschsoda
  • 55 g Heilerde

Einige Tropfe ätherische Öle, die antibakteriell wirken, z.B. Teebaumöl

Herstellung:

Du erwärmst die Seife mit ca 100 g Wasser bis sich die Seife löst und fügst das Kokosfett hinzu. Achte darauf, dass die Mischung nicht zu heiß wird, da sie lediglich gut erhitzt und durchmischt werden muss.

Letztendlich fügst du die restlichen Bestandteile hinzu, erhitzt es nochmal und füllst es in eine leere Dose oder Glas ab.

Lass es einen Tag abkühlen bevor du es verwendest.

Wie reinige ich richtig mit einem Putzstein?

Zuerst feuchtest du den beigelegten oder separaten Schwamm an.

Mit kreisenden Bewegungen reibst du daraufhin den Schwamm am Stein, bis sich ein gründlicher Schaum bildet. Nur so erzielst du eine optimale Putzwirkung!

Daraufhin trägst du den erzielten Schaum auf die gewünschte Oberfläche auf und reinigst diese bis zum gewünschten Resultat.

Nach der Reingung wäschst du die Fläche mit kaltem Wasser ab. Für ein optimales Ergebnis kannst du die gereinigte Fläche mit einem trockenen Tuch abwischen.

Kann ich mit einem Putzstein auch Fenster reinigen?

Ja. Ein Putzstein eignet sich bestens für das Reinigen von Fenstern und Fensterrahmen.

Durch die Abperlwirkung hält dein Fenster nach dem Putzen auch länger Schmutz und Wasserablagerungen stand und bleibt somit länger sauber.

Achten solltest du jedoch darauf, dass eventuell nicht jeder Putzstein für die Reinigung von Fenstern geeignet ist. Außerdem entsteht im Vergleich zu herkömmlichen Fensterreinigungssprays etwas mehr Aufwand, da du jede einzelne Stelle des Fensters gründlich einschäumen und anschließend kalt abspülen musst.

Wer dennoch auf Universalreiniger setzt und kein Geld für viele unterschiedliche teure Spezialreiniger ausgeben möchte, für den ist ein Putzstein eine perfekte all-in-one Lösung.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.frobio.de/bio-putzstein/

[2] http://www.bernsteinhexe.at/index.php/2017/03/17/diy-putzstein/

[3] https://www.testberichte2018.de/vergleich/putzstein.html

[4] https://www.vergleich.org/putzstein/

[5] https://www.mix-dich-gluecklich.de/2017/04/04/putzstein-selbst-gemacht-f%C3%BCr-ein-schnelles-und-effektives-ergebnis/

Bildquelle: pixabay.com/pascalhelmer

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte