
Unsere Vorgehensweise
Wenn du nach einer sanften, natürlichen Art der Reinigung deiner Haut suchst, ist Schmierseife eine gute Wahl. Schmierseife ist eine sanfte, cremige Seife, die aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Pflanzenölen und -buttern hergestellt wird. Sie eignet sich gut für Menschen mit empfindlicher Haut, da sie frei von aggressiven Chemikalien und Duftstoffen ist.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Schmierseife ein und zeigen dir, wie du die beste Seife für deine Bedürfnisse auswählst. Außerdem gehen wir auf die Vorteile von Schmierseife ein und erklären, wie du sie richtig verwendest. Wenn du also auf der Suche nach einer sanften, natürlichen Art der Hautpflege bist, lies weiter und erfahre mehr über Schmierseife.
Das Wichtigste in Kürze
- Schmierseife ist ein Allzweckreiniger, der für verschiedene Bereiche verwendet wird.
- Die Schmierseife gibt es in fester und flüssiger Form. Du kannst die Schmierseife entweder im Innen – oder im Außenbereich verwenden.
- Die umweltfreundliche Art und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Schmierseife, erleichtern die Reinigung im Haushalt.
Schmierseife Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Natur Schmierseife
- Die beste flüssige Schmierseife
- Der beste Schmierseife Vorrat
- Sonett Schmierseife
- Becker Chemie Schmierseife
- Coverax Schmierseife
- Holste Schmierseife
- Biohy Schmierseife
- Sonett Schmierseife
- Becker Chemie Schmierseife
- Büffel Schmierseife
Die beste Natur Schmierseife
Die Linda Schmierseife überzeugt mit ihrer kompakten Größe von 500 ml, die zu einer einfachen Reinigung von kleinere Gegenständen gewährleistet. Die Seife enthält laut Hersteller keine Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe.
Obwohl das Produkt im Durchschnitt teurer ist, sind die Kunden durch die Verpackung und Größe der Schmierseife überzeugt.
Die beste flüssige Schmierseife
Diese Schmierseife ist eine flüssige Seife mit Olivenöl, die du in verschiedenen Größen kaufen kannst. Du hast die Auswahl zwischen 0,5 Liter,10 Liter und zwei Sets mit mehreren Flaschen.
Die flüssige Seife lässt sich für unversiegelte Holz- und Steinböden verwenden, aber auch zum Filzen deiner Wolle.
Der beste Schmierseife Vorrat
Dieser 10 Liter Kanister ist ebenfalls eine flüssige Schmierseife. Die Seife ist rückfettend und pH Hautneutral und enthält keine Parfüme oder Farbstoffe.
Du kannst sie auch in verschiedenen Größen kaufen: fünf Litern oder eine 1 Liter Flasche. Die Seife ist für empfindliche Fußböden geeignet und hinterlässt einen seidenmatten Glanz.
Sonett Schmierseife
Du suchst nach einer sanften und effektiven Methode, um deine unversiegelten Stein- oder Holzböden zu reinigen? Dann ist unsere Bio-Olivenölseife genau das Richtige für dich. Sie reinigt deine Böden nicht nur, sondern hilft auch, sie zu pflegen, indem sie das Verfilzen von Wolle verhindert. Außerdem ist sie zu 100 % biologisch abbaubar, so dass du sie mit gutem Gewissen verwenden kannst, ohne die Umwelt zu schädigen.
Becker Chemie Schmierseife
Dies ist die beste Schmierseife zur Bodenpflege, die du je verwenden wirst. Sie basiert auf natürlicher Seife und pflegt und reinigt alle wasserbasierten Oberflächen und Böden. Mit diesem Produkt bekommst du einen seidig-matten Glanz. Außerdem ist es feuchtigkeitsspendend, damit deine Böden länger toll aussehen. Dieses Produkt ist sogar für empfindliche Stein- oder Keramikböden geeignet. Mit diesem Produkt kannst du dein werterhaltendes, mildes Reinigungsmittel für empfindliche Oberflächen beibehalten, ohne dass du dir Sorgen um den Aufbau von Schichten machen musst.
Coverax Schmierseife
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Unsere Reinigungs- und Pflegeprodukte basieren auf Bio-Seifen, die in Deutschland aus hochwertigen Ölen und Fetten hergestellt werden. Unsere Produkte sind effektiv und biologisch sinnvoll für die Reinigung und Pflege von empfindlichen Böden und Oberflächen. Unsere Seifen basieren auf pflanzlichen Ölen und Fetten, was sie sanft und dennoch effektiv für die Reinigung deines Zuhauses macht.
Holste Schmierseife
Diese Seife ist perfekt für alle, die sich wie Könige fühlen wollen. Ihre goldene Farbe verleiht dir ein luxuriöses Gefühl, während der zarte Duft dich den ganzen Tag über erfrischt. Die 1-Liter-Größe ist perfekt für alle, die immer einen großen Vorrat haben wollen, und sie hält auch sehr lange.
Biohy Schmierseife
Du suchst eine Seife, die sanft zu deiner Haut und der Umwelt ist? Dann ist unsere natürlich saubere Bioseife genau das Richtige für dich. Unsere nachhaltige Schmierseife wird aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und ist vielseitig genug, um sie auf allen Oberflächen zu verwenden. Außerdem ist sie werterhaltend und verhindert den Aufbau von Schichten auf empfindlichen Oberflächen wie Stein- oder Keramikböden. Wenn du auf der Suche nach einem kraftvollen Reinigungsmittel bist, ist unsere Bioseife genau das Richtige für dich. Sie reinigt zuverlässig alle wasserfesten Oberflächen und hinterlässt einen seidigen Glanz. Außerdem hat sie einen rückfettenden Effekt, der sie ideal für die manuelle Pflege macht. Das Beste ist, dass unsere Produkte die Reinheit genauso lieben wie die Umwelt, Menschen und Tiere.
Sonett Schmierseife
Du suchst eine Seife, die alles kann? Dann ist unsere Bio-Olivenölseife genau das Richtige für dich. Sie reinigt nicht nur unversiegelte Stein- und Holzböden, sondern ist auch zum Filzen von Wolle geeignet. Außerdem ist sie zu 100 % biologisch abbaubar, so dass du sie mit gutem Gewissen verwenden kannst, ohne die Umwelt zu schädigen.
Becker Chemie Schmierseife
Du suchst eine Seife, die alles kann? Dann ist unsere Schmierseife genau das Richtige für dich. Diese natürliche Seife ist perfekt für die Reinigung aller wasserbasierten Oberflächen und Böden. Sie verleiht einen seidig-matten Glanz und spendet gleichzeitig Feuchtigkeit. Selbst empfindliche Stein- oder Keramikböden können mit diesem Produkt gepflegt werden. Es gibt keinen Schichtaufbau, was es zu einem werterhaltenden, milden Reinigungsmittel für empfindliche Oberflächen macht. Es ist auch für die manuelle Pflege geeignet. Warum probierst du es also nicht mal aus? Du wirst nicht enttäuscht sein.
Büffel Schmierseife
Du suchst ein Produkt zur Reinigung und Pflege deiner gewachsten oder geölten Holzböden? Dann ist die Holzbodenseife genau das Richtige für dich. Diese Seife wird aus reinem Pflanzenöl hergestellt und ist sparsam in der Anwendung – nur 3-4 Esslöffel auf 5 Liter Wasser. Außerdem ist sie in einer 1-Liter-Größe (1000 ml) erhältlich, damit du sie lange verwenden kannst.
Weitere ausgewählte Schmierseifen in der Übersicht
#
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Schmierseife kaufst
Was ist eine Schmierseife?
Die Schmierseife ist ein alt bekanntes Allzweckmittel, das du vielseitig einsetzen kannst. So kann es im Haushalt z.B. zur Reinigung von Fußböden verwendet werden und im Außenbereich zur Bekämpfung von Ungeziefer.
Was ist der Unterschied zwischen Kern – und Schmierseife?
Im Gegensatz dazu wird bei der Kernseife in einem weiteren Arbeitsschritt der Seifenleim mit Natriumsalzen gekocht. Dies macht die Kernseife hart und nicht überfettet.
Kernseife ist so wie die Schmierseife vielseitig einsetzbar, so kannst du sie z.B. als Waschmittel oder für die Fußpflege verwenden. Vor allem bei einem entzündeten Nagelbett hilft ein heißes Fußbad mit Kernseife.
Für welche Bereiche kann ich eine Schmierseife verwenden?
Im Außenbereich ist die Schmierseife, perfekt zur Reinigung von Bodenbelägen geeignet. Es ist vor allem für Holzterrassen geeignet, da die Schmierseife eine rückfettende Wirkung hat und einen Schutzfilm hinterlässt.
Falls du ein Problem mit Blattläusen hast, ist auch hier verdünnte Schmierseife ein altbekanntes Mittel. Zusätzlich kannst du mit der grünen Seife Gartenmöbel und Blumentöpfe von Grünbelag und Moos befreien.
Was kostet eine Schmierseife?
Jedoch kannst du Schmierseife ab einem Preis von ca. 3 Euro bekommen. Hier findest du einen Überblick über die populärsten Schmierseifen Produkten:
Seifen Typ | Preisspanne (Euro) |
---|---|
Feste Schmierseife | 4 – 25 Euro |
Flüssige Schmierseife | 3 – 20 Euro |
Bei dem Preis kommt es meistens auf die Größe an. Schmierseife wird oft in großen Massen verkauft, z.B 5 kg oder 10 kg. So steigt der Preis, je größer die Masse ist.
Wo kann ich eine Schmierseife kaufen?
- DM
- Rossmann
- Apotheke
- Amazon
- Müller
- Kaufland
- Rewe
- Real
Welche Alternativen gibt es zur Schmierseife?
Hier haben wir für dich mögliche Alternativen zur Schmierseife aufgestellt:
Alternative | Eigenschaften | Anwendungsbereiche |
---|---|---|
Kernseife | Feste Seife, ohne Rückfettung | Als Reinigungsmittel, Waschmittel, oder, wenn nicht parfümiert, zum Zähneputzen. Da die Seife keine Rückfettende Stoffe hat, ist es nicht zur Körperhygiene geeignet. |
Reinigungsspray aus dem Supermarkt | Fertiger Mix mit Inhaltsstoffen zur Reinigung, Verschiedene Sprays für verschiedenen Flächen | Reinigungsspray für verschiedene Flächen geeignet. Beachte den Anwendungsbereich, der auf der Vorderseite beschrieben wird. |
Hausmittel: Backpulver, Soda, Essig | Soda hilft gegen Fett, Essig + Zitronensäure gegen Kalk, Backpulver für Reinigung des Ofens | Verschiedene Flächen und Haushaltsgegenständen, wie Waschmaschine oder Teekanne. |
Hausmittel sind eine umweltfreundliche und wirksame Alternative zu fertigen Reinigungsmittel aus dem Supermarkt.
Entscheidung: Welche Arten von Schmierseife gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich dazu entscheidest mit Schmierseife zu reinigen, hast du mehrere Varianten. Je nachdem was dir lieber ist, kannst du flüssige oder feste Schmierseife benutzen. Bei der Schmierseife kommt es darauf an, wofür du diese Verwenden willst.
Du hast die Möglichkeit, dich zwischen den folgenden Schmierseifen zu entscheiden:
- Schmierseife für den Innenbereich
- Schmierseife für den Außenbereich
Die Handhabung und der Einsatzbereich der Schmierseife, bringt Vor – und Nachteile. Je nachdem, für welchen Zweck du die Schmierseife benutzen willst, solltest du einige Sachen beachten. Mit dem nächsten Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet eine Schmierseife für den Innenbereich aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Im Innenbereich kann die Schmierseife vielseitig eingesetzt werden. Die Schmierseife hat den Effekt, dass sie Verunreinigungen und ölige Substanzen auflöst und aufnimmt. So kannst du Fenster, Wäsche, Böden, Geschirr, Teppiche oder Polstermöbel damit reinigen.
Wie bereits erwähnt gibt es Schmierseife in flüssiger oder fester Form. Je nachdem, welche Vorliebe du hast, kannst du zwischen den zwei wählen.
Um den Boden zu reinigen, empfiehlt sich die flüssige Seife. Du kannst diese in einen Eimer mit Wasser geben und sofort los legen.
Beim Putzen des Bodens können grundsätzlich alle Bodenbeläge mit der grünen Seife gereinigt werden. Jedoch solltest du bei Laminat und Linoleum zu anderen Mitteln greifen, da es das Material schädigen kann.
Im Gegensatz dazu, verleit die Schmierseife Parkett und Holzboden einen dauerhaften Glanz durch die nachfettende Eigenschaft.
Was zeichnet eine Schmierseife für den Außenbereich aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Schmierseife für den Außenbereich ist die gleiche wie für den Innenbereich. Du kannst dich entweder dazu entscheiden, sie in flüssiger oder fester Form zu kaufen. Im Außenbereich eignet sich die Schmierseife für eine große Anzahl an Objekten.
Du kannst sie zum Beispiel für die Reinigung der Terrasse von Grünbelag verwenden. Vor allem Holz aber auch Steinböden, bekommen durch die fettende Eigenschaft eine leicht glänzende Oberfläche. Zudem lassen sich Schmutz von Gartenmöbeln mithilfe der Seife hervorragend entfernen.
Nicht nur für die Reinigung ist Schmierseife gut. Wenn du ein Problem mit Blattläusen hast, ist die Schmierseife ein ultimatives Wundermittel. Falls der Befall sehr hartnäckig ist oder du nicht weißt, was für eine Art von Läusen es ist, hilft zusätzlicher Spiritus.
Schmierseife ist ein Natur – Produkt und kann sich vollständig abbauen. So kommen Natur und Grundwasser nicht zu schaden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schmierseifen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der möglichen Schmierseifen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Schmierseifen miteinander vergleichen kannst, bestehen aus:
- Anwendungsbereich
- Bodenart
- Inhaltsstoffe
- Fest vs. Flüssig
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Anwendungsbereich
Der Anwendungsbereich spielt eine wichtige Rolle beim Kauf deiner Schmierseife. Zu erst solltest du dich fragen, ob du die Schmierseife für kleine Sachen/ Flächen benutzen willst, wie z.B. zum Geschirr putzen oder Flecken entfernen oder große Flächen.
Schmierseife wird sehr oft preisgünstig in großen Massen verkauft. Das ist Ideal um große Fläche, wie Terrassen zu reinigen oder bei der Anwendung gegen Ungeziefer im Garten. Auch ist hier die flüssige Variante zum Vorteil, da sich diese problemlos und schnell im Wasser auflösen kann.
Bei kleineren Flächen, wie zur Reinigung von hartnäckigen Flecken, reicht meist schon eine kleine Schmierseife aus. Diese ist meistens besser in der Handhabung und nicht so schwer. Bei kleinen Flächen kannst du nach Präferenz entscheiden, ob du flüssige oder feste Schmierseife benutzt.
Bodenart
Um beim Reinigen des Bodens, das beste Ergebnis zu bekommen, ist es auch hier wichtig das richtige Reinigungsmittel zu verwenden.
Schmierseife wirkt rückfettend und hinterlässt so nach dem Reinigen eine Schutzschicht auf dem Boden.
Vor allem für den Holzboden – egal ob draußen oder drinnen – ist dies Ideal. Wie bereits erwähnt, sollte es jedoch nicht für Laminat oder Linoleum benutzt werden, da es das Material schädigen kann.
Beim Kauf solltest du auch drauf Achten, dass keine zusätzliche Inhaltsstoffe, wie Duftstoffe oder Chemikalien in der Schmierseife verwendet werden. Dies kann manche Bodenbeläge schaden.
Alternativ zur Schmierseife kannst du zur Pflege deines Holzbodens natürlich auch zu einer speziellen Holzbodenseife greifen.
Inhaltsstoffe
Die klassische Schmierseife, ist ein Natur – Produkt und wird ohne Duftstoffe hergestellt. Heutzutage werden meist pflanzliche fette zur Herstellung verwendet.
Die Schmierseife hat einen PH – Wert von 8,5 – 9,5 und eignet sich somit auch für Menschen mit Allergien.
Wenn du dich für eine Schmierseife entscheidest, achte auf die Inhaltsstoffe. Sie sollten idealerweise keine Duftstoffe enthalten und aus hochwertigen Ölen, wie Lein- Raps und Hanföl.
Fest vs. Flüssig
Ob du dich für die Feste oder flüssige Form entscheidest, ist ganz dir und deinen Vorlieben überlassen. Beide Schmierseifen Formen haben den gleichen reinigenden Effekt.
Feste Schmierseife braucht länger, wenn du sie im Wasser auflöst. Verwendest du jedoch warmes Wasser, sollte auch dies kein Problem sein.
Anders als die feste Variante löst sich flüssige Schmierseife schnell im Wasser. Auch der Preis beider Schmierseifen Formen ist in etwa derselbe.
Egal ob du feste oder flüssige Schmierseife verwendest – beide haben denselben intensiven Reinigungseffekt auf verschiedenen Flächen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schmierseife
Wie wird Schmierseife hergestellt?
Schmierseife ist das Endprodukt der Verseifung. Bei der Verseifung werden Fette mit einer Lauge gekocht. Die Rohseife enthält Glycerin, Alkali und Salze. Danach werden die Rohseifen abgetrennt.
Dies dient zur Reinigung. Anschließend wird die Rohseife mit heißem Wasser gemischt, sodass es zu einer einheitlichen Flüssigkeit wird.
Je länger die Kettenlänge der freigesetzten Fettsäure und der Lauge, desto fester wird die Seife. Bei der Schmierseife ist dies Kalilauge was der Seife, die halbfest bis flüssige Konsistenz gibt.
Die Konsistenz der Schmierseife, lässt sich sehr gut mit Wasser vermischen und ist deswegen hervorragend für verschiedene Reinigungsarbeiten im Innen – und Außenbereich.
Was ist Kali Schmierseife?
Kali Schmierseife oder Kaliseife, ist eine Seife die aus dem medizinischen Bereich stamm. Es ist ein Gemisch aus Leinölfettsäuren und Kalisalzen. Im Gegensatz zur Schmierseife ist die Kaliseife eine weiche Masse, die gelblich bis bräunlicher Farbe ist.
Du kannst die Kali Schmierseife für die Bekämpfung von Läusen und Ungeziefer im Garten verwenden. Zusätzlich hat es eine reinigende Wirkung. So wird es häufig bei Abszessen und Hautkrankheiten verwendet.
Wie verwende ich Schmierseife gegen Blattläuse?
Blattläuse können zur großen Last für deine Pflanzen im Garten oder Balkon werden. Schmierseife ist hier eine wahre Geheimwaffe. Wir haben für dich diese 5 Schritte, zur erfolgreichen Bekämpfung der Ungeziefer zusammengestellt:
- Nimm 30 Gramm fester Schmierseife, 1 Liter Wasser und ein großes Gefäß
- Löse die Schmierseife in heißem Wasser auf
- Lass die Lösung Abkühlen
- Fülle die Lösung in dein Gefäß um
- Spritze die Lösung unverdünnt auf die Blattläuse. Bei Bedarf kannst du es nochmals wiederholen.
Sollte dieses Grundrezept nicht ausreichen und die Läuse befallen immer noch deine Pflanzen, kann eine Alternation helfen. Füge zur fertigen Schmierseifen Lösung zwei Teelöffel Alkohol. Dies wird auch die hartnäckigsten Läuse, wie Blut – oder Schildläuse entfernen.
Um dir das ganze noch besser Vorstellen zu können, ist hier ein Video mit hilfreicher Anleitung und Tipps zur Bekämpfung von Läusen:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://utopia.de/ratgeber/oekologisch-putzen-mit-hausmitteln/
[2] https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Terrasse-mit-Hausmitteln-reinigen,terrasse115.html
Bildquelle: 123rf.com / 63694519