Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

52Stunden investiert

17Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer effektiven Methode, um deine Böden zu reinigen? Ein Schrubber ist ein großartiges Werkzeug, um hartnäckigem Schmutz und Dreck zu Leibe zu rücken. Aber woher weißt du bei den vielen verschiedenen Modellen auf dem Markt, welches das richtige für dich ist?

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Schrubbern ein und erläutern, worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem geben wir dir Tipps und Ratschläge, damit du das Beste aus deinem Schrubber herausholen kannst. Wenn du also bereit bist, den perfekten Schrubber für deine Bedürfnisse zu finden, lies weiter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schrubber können grundsätzlich für alle Bodenarten verwendet werden. Bei Böden, die empfindlicher sind, wie Parkett oder Laminat, empfiehlt es sich einen Lappen um die Borsten zu wickeln.
  • Es gibt verschiedene Schrubber, die du zum reinigen des Bodens benutzen kannst. Es wird unterschieden zwischen Schrubber mit Stiel und ohne, sowie Schrubber mit Wasseranschluss.
  • Der Schrubber kann im Außen – und Innenbereich verwendet werden. Er eignet sich perfekt, um die Terrasse und das Haus auf Vordermann zu bringen.

Schrubber Test: Das Ranking

BawiTec Großraumschrubber mit Teleskopstiel

Der BawiTec Großraumschrubber ist ein hervorragender Schrubber mit dem du Nass oder Trocken im Innen – und Außenbereich wischen kannst. Der Schrubber ist 40 cm breit und hat einen Metall – Teleskopstiel, der bis zu 200 cm verstellbar ist.

Die Borsten sind aus einem Polypropylen – Behang, dies verleit den Borsten ihre robuste und stabile Art. Damit lassen sich besonders hartnäckige Schmutzflecken entfernen. Das Model ist bei seinen Käufern sehr beliebt, diese schätzen vor allem die Breite des Schrubbers.

EgoEra® 2 in 1 Reinigungsbürste

Die EgoEra 2 in 1 Reinigungsbürste eignet sich bestens um kleine Flächen effektiv zu reinigen. Die Schrubberbürste kann in zwei Teile aufgeteilt werden, sodass du an alle Stellen rankommst. Mit einem Gewicht von 208g und einem Handgriff, ist die EgoEra Reinigungsbürste leicht und komfortable. Die Borsten sind 3 – 4mm lang und bestehen aus Nylon Kunststoff.

Du kannst die Bürste hervorragend zum reinigen im Innen und Außenbereich verwenden. Durch die Multi – Funktion der Bürste, lassen sich versteckt liegende Ecken und Winkel gut sauber machen. Das Überzeugt vor allem die Käufer.

GARDENA Gelenk-Schrubber wasserführend

Der Gardena Gelenk – Schrubber ist besonders für den Außenbereich geeignet. Die Bürste des Schrubbers ist 27 cm breit und verfügt über einen Drehgelenk, der das Drehen um 360 Grad ermöglicht. Auch die Dreiecksform des Schrubbers überzeugt, die es erleichter Ecken und Winkel zu reinigen.

Der Gelenk Schrubber ist ein Teil des Gardena Systems, dass verschiedene Aufsätze zum reinigen anbietet. Den Wasserstiel musst du separat kaufen. Der Stiel überzeugt durch seinen leichten Anschluss an das Wasser. Dies und das Endresultat begeistert vor allem die Käufer.

Yocada Schrubber

Bist du auf der Suche nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit, deine Böden zu reinigen? Dann ist die 2-in-1-Bodenbürste mit Aufsatz und Abstreifer genau das Richtige für dich. Dieses innovative Design bietet eine Bürste mit steifen Borsten und einen Gummiabstreifer in einem und ist damit perfekt zum Entfernen von Flecken, hartnäckigem Schmutz, schmutzigem Wasser und Staub. Das 2-in-1-Design macht es einfach zu benutzen und verbessert die Effektivität deiner Hausarbeit. Das ergonomische Prinzip sorgt dafür, dass du den Besen mit weniger Kraftaufwand benutzen kannst, so dass die Reinigung einfach und bequem ist. Die Teleskopstange lässt sich von 115,1 cm auf 142 cm verstellen, sodass du dich beim Schrubben nicht bücken musst. Die Schrubbbürste ist aus pp-Material und Eisen gefertigt, was sie robust und langlebig macht. Sie kann nass oder trocken auf Fliesenböden, Hartholzböden, Glasflächen und Zementböden wie Badewannen, Badezimmerwänden, Küchen, Duschen, Garagen und Terrassen verwendet werden.

Yvvv Schrubber

Du bist auf der Suche nach einer vielseitigen und langlebigen Scheuerbürste? Dann ist die YVV 3-in-1-Badreinigungsbürste genau das Richtige für dich. Diese Bürste verfügt über ein einzigartiges Design mit einem verstellbaren Kopf, der in drei verschiedenen Winkeln arretiert werden kann, was sie perfekt für die Reinigung schwer zugänglicher Ecken macht. Der extralange Griff ist außerdem ideal, um hohe Oberflächen zu reinigen, ohne dass du dich bücken oder klettern musst. Und wenn du fertig bist, kannst du den Bürstenkopf einfach abnehmen und in einem Schrank verstauen – das Ende des Stiels ist so konzipiert, dass du ihn an einen Haken hängen kannst.

Boomjoy Schrubber

Bist du auf der Suche nach einer Schrubbbürste, die auch mit den hartnäckigsten Flecken fertig wird? Dann ist unsere Schrubbbürste mit steifen Borsten genau das Richtige für dich. Unsere Bürste wurde entwickelt, um Flecken auf rauen und harten Böden mit Leichtigkeit zu entfernen. Mit dem ausziehbaren und verstellbaren Stiel kannst du die Länge des Stiels von 84 cm bis 127 cm verstellen, so dass du an verschiedenen Stellen leicht reinigen kannst. Das 2-in-1-Design dient sowohl als Aufbrecher als auch als Abstreifer, so dass du das Schmutzwasser nach dem Aufbrechen leicht entfernen kannst. Die Bürste kann sowohl für die Trocken- als auch für die Nassreinigung verwendet werden und ist damit vielseitig genug, um sie in jeder Situation einzusetzen. Außerdem ist sie leicht zu montieren – schraube einfach die Stange und den Bürstenkopf zusammen und schon kann es losgehen.

Hausfelder Schrubber

Dieses Schrubber-Set ist perfekt für die Reinigung verschiedener Böden und Oberflächen im Innen- und Außenbereich. Die kleine Schrubbbürste hat eine Arbeitsbreite von 20 cm, während die große Bodenbürste 30 cm breit ist. Mit dem stabilen Metallgriff haben die Schrubber eine Länge von 140 cm. Die beiden Schrubber aus Buchenholz sind robust, formstabil und wasserfest. Das ergonomische Design bedeutet, dass der Schrubberkopf in einem Winkel von 45 Grad geneigt ist, damit du ihn einfach und bequem benutzen kannst, ohne dich bücken oder hinknien zu müssen.

Yirochan Schrubber

Du suchst nach einer effektiven und einfachen Möglichkeit, dein Badezimmer zu reinigen? Dann ist der 3-in-1-Wannenschrubber genau das Richtige für dich. Diese Bürste bietet ein großartiges Reinigungserlebnis mit ihren robusten Abs- und Karbidstäben, die nicht so leicht brechen können. Das Set enthält 1 Borstenbürste + 1 Mikrofaser-Bürstenkopf + 2 Scheuerschwämme und 3 abnehmbare Stangen, mit denen du auch hartnäckige Verschmutzungen leicht lösen kannst. Die Duschbürste mit langem Stiel ist mit einem rotierenden Kopf ausgestattet, der dir jeden Winkel für deine Reinigungsaufgabe bietet. Mit ihrem 3 abnehmbaren langen Stiel reicht diese Bodenschrubberbürste von 36 Zoll bis 50 Zoll und ist damit perfekt für alle, die beim Putzen nicht kauern, knien oder hocken wollen. Außerdem ist sie mit 3 verschiedenen austauschbaren Bürstenköpfen (Mikrofasertuch, Schwamm, harte Borsten) ausgestattet, die für jede Oberfläche und jeden Bedarf geeignet sind. Warum also warten? Hol dir noch heute deinen eigenen Wannenschrubber und mach dir die Hausarbeit leichter.

Lalafancy Schrubber

Die Schrubbbürste mit langem Stiel kann mit einer schnellen Drehung von 80 cm auf 119 cm verlängert werden, ohne dass du dich bücken oder klettern musst. entlastet deinen Rücken, kein Bücken, Strecken, Knien oder Hocken mehr. Du erhältst einen 3-teiligen Stiel, 1 x Bürstenkopf und 1 x Schwammkopf. Das Schrubbbürstenset ist in einer hochwertigen Hartpapierbox verpackt, sodass du dir keine Sorgen über Transportschäden machen musst. Der austauschbare, spitz zulaufende Schwammkopf und der robuste Borstenkopf passen in Ecken, Vertiefungen und Fugenlinien und sorgen für eine saubere Reichweite ohne tote Winkel. ideal für die leichtere Reinigung von Badezimmern, Badewannen

Evohome Schrubber

Dieser vielseitige und ausziehbare Schrubber mit langem Stiel ist perfekt für die Reinigung von Whirlpools, Pools, Badewannen, Duschen, Badezimmerböden, Glas oder Fliesen. Dank der stabilen Teleskopkonstruktion kannst du die Länge schnell an deine Bedürfnisse anpassen – so kannst du auch schwer zugängliche Stellen leicht reinigen. Der abnehmbare 3-in-1-Kopf (Schrubbschwamm oder weiches Mikrofaserpad) wird mit drei Stangenabschnitten, einem austauschbaren harten Schrubbbürstenkopf, zwei austauschbaren nicht kratzenden Schwammschrubbern und einem weichen Mikrofaserpad geliefert. Du kannst den Kopf schnell und einfach auswechseln – das macht ihn ideal für alle Arten von Aufgaben. Die um 180 Grad verstellbaren Reinigungsköpfe lassen sich für die Reinigung in verschiedenen Winkeln schwenken und passen leicht in die Ecken – so lassen sich Kalkablagerungen, Schimmel und Wasserränder mühelos entfernen. Das ergonomische Design des Griffs verringert außerdem die Ermüdung während der Reinigung.

Jehonn Schrubber

Diese Nachfüllpackung mit 2 Schwämmen ist das perfekte Zubehör für die Reinigung deiner Dusche. Die strapazierfähigen Schwammpads sind ideal, um deine Wanne und dein Glas zu schrubben, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Die Teleskopstangen dieser Bürste ermöglichen es dir, den Griff von 31″ auf 42″ zu verstellen, sodass du dich beim Putzen nicht mehr bücken musst. Die Fußleistenreinigungsbürste kann auch deine Taille und deinen Rücken vor Schmerzen schützen. Bitte beachte, dass die Verlängerung um einen Kreis gedreht werden muss, um sie zu arretieren. Dieser Badschrubber verfügt außerdem über einen V-förmigen Kopf, der um 180 Grad gedreht werden kann, um alle schwer zugänglichen Stellen oder Ecken zu erreichen, damit du Flecken und hartnäckigen Schmutz leicht entfernen kannst. Mit ihrem rutschfesten, gepolsterten EVA-Griff ist diese Mehrzweck-Badewannenbürste ein großartiges Haushaltsreinigungswerkzeug, das für alle Arten von Oberflächen verwendet werden kann – perfekt für die Reinigung von Badewanne, Fliesen, Wänden, Glas, Toilette, Fußleisten, Parkettboden usw.

Qaestfy Schrubber

Du suchst eine vielseitige und einfach zu bedienende Badewannen- und Fliesenbürste? Dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Bürste hat einen abnehmbaren langen Stiel von 51 cm, damit du nicht in die Hocke gehen musst. Außerdem enthält die Packung 1 Bürstenkopf, 1 Schrubberkopf und 1 Nachfüllpad, 3 Sticks – so kannst du sie für die unterschiedlichsten Reinigungsaufgaben einsetzen. Der robuste Edelstahlgriff und die Nachfüllpads machen ihn auch für den langfristigen Gebrauch haltbar.

Lalafancy Schrubber

Du suchst eine vielseitige und einfach zu bedienende Scheuersaugmaschine? Dann bist du mit dem 2-in-1-Bodenschrubber mit Bürstenkopf genau richtig. Dieses handliche Gerät lässt sich an jeden Raum anpassen und ist damit perfekt für die Reinigung schwer zugänglicher Stellen. Der V-förmige Schrubberkopf ist ideal zum Reinigen von Fenstern, Duschtüren und anderen glatten Oberflächen und zum Entfernen von Seifen-, Kalk- und Wasserflecken. Dank des um 180 Grad schwenkbaren Kopfes bleibt der Kopf beim Schrubben in vollem Kontakt mit der Oberfläche. Die Stahlstange ist robust und der Schaumstoff am Griff liegt angenehm in der Hand. Außerdem hat der Griff ein Loch, so dass du ihn überall an Haken aufbewahren kannst, ohne dass er viel Platz wegnimmt.

Weitere ausgewählte Schrubber in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Schrubber kaufst

Was ist ein Schrubber?

Ein Schrubber ist ein Reinigungsgerät, dass an einen Besen erinnert. Im Gegensatz zu einem Besen hat es jedoch eine Bürste mit harten Borsten.

Die Borsten des Schrubbers sind hart und robust. Ideal für harte Böden auf der See oder im eigenen zu Hause. (Bildquelle: pixabay.com / skeeze)

Ein Schrubber kann entweder einen langen Stiel oder keinen Stiel haben. Es kommt ganz drauf an, ob du den Schrubber für den Boden oder für kleinere Flächen verwenden willst.

Der Schrubber ist dank seiner harten Borsten besonders gut für das Entfernen von hartnäckigen Flecken.

Für wen eignet sich ein Schrubber?

Ein Schrubber eignet sich für jeden, der hartnäckigen Schmutz auf harten Böden reinigen will. Du kannst den Boden trocken oder Nass wischen, je nachdem wie stark der Schmutz ist oder welchen Boden du reinigst.

Um Rückenschmerzen zu vermeiden, ist ein Schrubber mit einem Teleskopstiel die richtige Wahl. Durch die Rotation kommt man leichter an Ecken und Winkel dran. Möchtest du jedoch engere Flächen, z. B. im Bad reinigen, eignet sich ein Schrubber ohne Stiel am besten.

Für welche Böden kann ich einen Schrubber verwenden?

Der Boden Schrubber eignet sich hervorragend für harte Böden im innen – und Außenbereich. Du hast die Möglichkeit, mit dem Schrubber nass zu wischen, z. B. mit Wasser oder Putzmitteln.

Zusätzlich kannst du um den Bürstenteil einen abnehmbaren Wischlappen oder Feudel wickeln. Dies empfiehlt sich vor allem für empfindliche Böden wie Laminat und Parkett. So verhinderst du es, den Boden zu beschädigen.

Innenbereich:

  • Fliesen
  • Holzböden
  • Fugen im Badezimmer
  • Laminat und Parkett (mit Wischlappen/ Feudel)

Damit du dir das besser vorstellen kannst, haben wir für dich ein passendes Video rausgesucht:

Außenbereich:

  • Terrassen (z. B. Naturstein, Beton & Holz)
  • Betonsteine
  • Steinplatten
  • Treppen

Was ist der Unterschied zwischen einem Schrubber für Draußen und für zu Hause?

Im Allgemeinen kannst du den Schrubber für den Außenbereich, und zu Hause benutzen. Daher gibt es keinen wirklichen Unterschied. Es empfiehlt sich die Schrubber für den Innen – und Außenbereich jedoch anders zu benutzen.

So kannst du den Schrubber für zu Hause z. B. mit einem Wischlappen beziehen und sowohl nass wie trocken wischen. Ein Schrubber mit Wischlappen, ist nicht nötig für den Außenbereich. Der Schrubber ohne Stiel wird dir besondern bei kleineren Flächen helfen.

Für den Außenbereich kannst du den Schrubber mit Stiel für die Nass – oder Trockenreinigung verwenden. Der Schrubber mit Wasseranschluss, eignet sich hervorragend, um z. B. die Terrasse zu reinigen.

Hier haben wir ein Video für dich rausgesucht, damit du dir die Außenreinigung mit dem Schrubber besser vorstellen kannst.

Wie viel kostet ein Schrubber?

Es gibt eine Vielzahl an verschiedene Schrubber. Dementsprechend lässt sich ein einheitlicher Preis nicht festlegen. Hier sind Beispiele von den populärsten Schrubber Produkten:

Typ Preisspanne
Schrubber mit Stiel 10 – 20 Euro
Schrubber ohne Stiel 3,50 – 15 Euro
Schrubber mit Wasseranschluss 12 – 25 Euro

Wo kann ich einen Schrubber kaufen?

Du kannst einen Schrubber in vielen Geschäften und Online – Stores kaufen. Hier sind einige Beispiele, die wir für dich rausgesucht haben, wo du einen Schrubber kaufen kannst:

  • DM
  • Rossmann
  • Baumarkt
  • Obi
  • Lagerhaus
  • Toom
  • Amazon
  • Kaufland

Welche Alternativen gibt es zum Schrubber?

Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Reinigungsutensilien für den Boden. Als Alternative zum Schrubber kommen folgende Produkte in Frage:

  • Flachwischer mit wiederverwendbaren Bezügen: Große Flächen, egal ob Fliesen oder Parkett, sind schnell gereinigt.
  • Wischmopp: Ist durch sein rundes Bündel aus Stofffransen besonders gut, um an Ecken und Winkel beim Boden wischen zu kommen. Du kannst mit dem Wischmopp alle Bodenbeläge waschen.
  • Hartbodenreiniger: Ist ein Multifunktionsgerät, das gleichzeitig saugt und nass wischt. Es ist hervorragend für Parkett und Laminat, sowie andere Hartböden geeignet.
  • Hochdruckreiniger: Ist ein Gerät, welches besonders für den Außenbereich geeignet ist. Durch den hohen Wasserdruck entfernt es starke Verschmutzungen schnell und schonend.

Entscheidung: Welche Arten von Schrubber gibt es und welcher ist die richtige für dich?

Wenn du dir einen Schrubber zulegen möchtest, hast du eine Auswahl zwischen den folgenden Alternativen:

  • Schrubber mit Stiel
  • Schrubber ohne Stiel
  • Schrubber mit Wasseranschluss

Die Handhabung, Einsatzbereich und Pflege der verschiedenen Schrubber, bringen Vor – und Nachteile. Je nachdem, für welchen Bodenbelag du den Schrubber benutzen willst, eignet sich ein anderer Schrubber für dich.

Durch den nächsten Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet einen Schrubber mit Stiel aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Schrubber mit Stiel, hat eine Besen ähnliche Bürste mit harten Borsten. Am Ende des Bürstenkopfes wird ein Stiel befestigt. Meist ist ein Schrubber aus Holz und die Bürsten aus Kunststoff. Alternative gibt es Schrubber mit Kunststoffgehäuse.

Der Schrubber eignet sich hervorragend im Innen – und Außenbereich auf harten Böden. Optional kannst du ein Wischtuch an die Bürste wickeln und so Nass oder trocken wischen. Beim Kauf solltest du darauf achten, einen Schrubber mit Teleskopstiel zu suchen.

Dieser vermeidet durch die Rotation des Stieles unnötiges Bücken und bringt mit sich seine Vorteile.

Vorteile
  • Rückenschonend
  • Innen und Außen verwendbar
  • Schnell Entfernung von hartnäckigem Schmutz
Nachteile
  • Bei empfindlichen Boden wie, Laminat und Parkett, ist der Schrubber nur mit Wischlappen um den Bürstenkopf verwendbar
  • Reinigen des Wischtuchs nach jedem Gebrauch
  • Hoher Kraftaufwand

Auch wenn der Schrubber viel Kraftaufwand benötigt, punktet es durch die Umweltfreundliche Art.

Was zeichnet einen Schrubber ohne Stiel aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Der Schrubber ohne Stiel, auch Schrubber-Bürste genannt, hat nur den Holz Bürstenkopf mit Borsten. Oft befindet sich ein Griff am Bürstenkopf, der die Reinigung des Bodens erleichtert. Wie bei dem Schrubber mit Stiel können die Borsten aus verschiedenen Kunststoffen bestehen.

Kleine Flächen, die stark verschmutz sind, können schnell und effektiv gereinigt werden. Im Innenbereich kannst die Schrubber-Bürste z. B. für das Reinigen im Badezimmer benutzen.

Vorteile
  • Gut für kleine Flächen
  • Schmutz in versteckten Winkel, kann gezielter beseitig werden
Nachteile
  • Nicht sehr gut für den Rücken, da man in gebückter Haltung putzen muss
  • Hoher Kraftaufwand

Der Schrubber ohne Stiel punktet mit der Möglichkeit, hartnäckigen Schmutz in z. B. den Fugen zu beseitigen. Wie auch immer, durch das Beugen und den hohen Kraftaufwand schont der Schrubber den Rücken nicht.

Was zeichnet einen Schrubber mit Wasseranschluss aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Schrubber mit Wasseranschluss, ist ein herkömmlicher Schrubber mit einem Stiel, der zu einem Wasseranschluss angeschlossen wird.

Der Schrubber mit Wasseranschluss wird auch Wasserbesen genannt. Meist bieten die Hersteller der Wasserbesen, Bürstenköpfe mit jeweils weichen und harten Borsten an.

Wie der klassische Schrubber mit Stiel ist der Wasserschrubber vor allem für den Außenbereich nutzbar. Du kannst Terrassen aus Naturstein oder Beton sowie Fugen können hervorragend reinigen.

Ein positiver Aspekt ist der Teleskopstiel des Schrubbers, den du an deine Größe anpassen kannst.

Vorteile
  • Schnelle Reinigung von Schmutz im Außenbereich
  • Durch den Wasserdruck, werden auch schwer erreichbare Ecken gereinigt
  • Rückenfreundlich
Nachteile
  • Benötigt einen Wasseranschluss
  • nicht für den Innenbereich geeignet

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schrubber vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Schrubbern entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Schrubber miteinander vergleichen kannst, bestehen aus:

  • Material
  • Borsten
  • Handhabung
  • Anwendungsbereich

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Material

Das Material ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Schrubbers. Meistens sind die Körper des Schrubbers und der Stiel aus Holz. Holz ist ein widerstandsfähiges und ökologisches Material.

Es gibt auch varianten wo der Stiel und Körper aus Aluminium oder Kunststoff bestehen.

Entscheidest du dich für einen Schrubber mit Stiel aus Holz, wird dieser an den Bürstenkopf dran geschraubt. Dies gibt die Möglichkeit, den Schrubber als Hand oder klassischen Schrubber zu benutzen.

Schrubber mit einem Gehäuse aus Aluminium oder Kunststoff haben auch ihre Vorteile. Der Stiel ist meistens an den Bürstenkopf geschweißt, sodass er standhaft ist. Dies garantiert eine lange Lebensdauer des Schrubbers.

Zusätzlich ist der Stiel ein Teleskopstiel, der Höhen verstellbar ist. Dies ist ein großes Plus, um rückenschonend zu wischen.

Beim Schrubber mit Wasseranschluss solltest du drauf achten, dass der Anschluss passend zu deinem Gartenschlauch ist. So vermeidest du Beschädigungen vom Wasseranschluss.

Borsten

Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erzielen, ist es wichtig, auf die Borsten zu achten. Schrubber Borsten sind härter als die von z. B. einem Besen. Dies ermöglicht es, hartnäckige Flecken zu entfernen und Böden, wie Fliesen und Stein zu reinigen.

Die besonders harten Borsten beim Schrubber ermöglichen es, hartnäckigen Schmutz gezielt zu entfernen. (Bildquelle: pixabay.com / Herbi B.)

Die Schrubber Borsten bestehen meisten aus Kunststoff. Die häufigsten Kunststoffe, sind Polypropylen und Nylon.

Beide Kunststoff Arten zeichnen sich durch ihre hohe Widerstandskraft und Elastizität aus. Dies macht sie zu den perfekten Borsten, um starke Verschmutzungen zu beseitigen.

Handhabung

Handhabung und Komfort sind einer der wichtigste Punkt, wenn du dir einen neuen Schrubber zulegst. Um ein Rücken schonendes Reinigen zu ermöglichen, ist es wichtig, dass der Schrubber über einige Eigenschaften verfügt.

Der Schrubber mit Stiel, egal ob mit Wasseranschluss oder ohne, sollte wenn möglich einen Teleskopstiel verfügen. So kannst du den Stiel passend zu deiner Körpergröße einstellen und vermeidest Rücken schmerzen.

Entscheidest du dich für einen Schrubber ohne Stiel, solltest du darauf achten, dass er gut in der Hand liegt.

Anwendungsbereich

Wie schon erwähnt, kannst du den Schrubber vielseitig zu Hause und im Außenbereich verwenden. Bei der Auswahl für einen Schrubber solltest du dich fragen:

  1. Wo willst du den Schrubber benutzen? Außen oder Innen?
  2. Was für eine Fläche willst du reinigen? Fliesen? Parkett? Laminat? Stein?
  3. Ist die Fläche, die du reinigen willst, groß oder klein?

Wenn du dich zum Reinigen des Bodens entschieden hast, kommt es auf den Boden an. Hast du einen Parkettboden, dann empfiehlt es sich einen Wischlappen um die Bürste zu legen. So vermeidest du, dass die harten Borsten, den Boden beschädigen.

Hast du jedoch Fliesen, dann kannst du den Schrubber auch ohne Wischlappen anwenden.

Möchtest du gezielt in kleineren Flächen Schmutz entfernen, eignet sich der Schrubber ohne Stiel am besten. Reinigst du im Außenbereich, ist der Schrubber mit Wasseranschluss hervorragend geeignet. Da der Schrubber einen Wasseranschluss hat, kannst du dir den lästigen Eimer sparen.

Hier findest du eine Übersicht über den passenden Schrubber zu jedem Bereich:

Bereich Schrubber Typ
Zu Hause mit großer Fläche Schrubber mit Stiel
Zu Hause mit kleiner Fläche Schrubber ohne Stiel
Außenbereich mit großer Fläche Schrubber mit Stiel oder Schrubber mit Wasseranschluss
Außenbereich mit kleiner Fläche Schrubber ohne Stiel oder Schrubber mit Wasseranschluss

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schrubber

Wie benutze ich einen Schrubber für die nass Reinigung?

Das Benutzen eines Schrubbers ist sehr einfach. Wie auch beim herkömmlichen Bodenwischen mit Wischmopp oder Wischlappen, kannst du ein Wischtuch über die Bürste legen. Alternativ kannst du das Wischtuch auch weglassen.

Wichtige Elemente, um deinen Boden Blitz sauber zu bekommen – sauberes Wasser und das Auswringen des Putzlappens! (Bildquelle: pixabay / Myriam Zilles)

Hier sind sieben Schritte, die du beim Nass Wischen mit dem Schrubber beachten solltest:

  1. Kehre oder sauge groben Schmutz von dem Boden.
  2. Öffne die Fenster, so trocknet der Boden schneller.
  3. Lege dir ein Eimer mit Wasser, einen Wischlappen und falls nötig Reinigungsmittel zurecht.
  4. Tauch den Putzlappen ist Wasser, wring ihn aus und wickel ihn über die Bürste.
  5. Wische mit regelmäßigen Bewegungen über den Boden (Am besten von Raum Ende zur Tür hinaus).
  6. Wasche deinen Wischlappen zwischendurch im Wasser aus. Wechsel das Wasser aus, falls es zu dreckig ist.
  7. Am Ende kannst du das dreckige Wasser in der Toilette entsorgen.

Schmutziges Wasser nicht im Waschbecken, sondern in der Toilette entsorgen. Sonst läufst du Gefahr, dass Haare oder Schmutz den Waschbecken verstopfen.

Wie reinige ich einen Schrubber?

Durch die robusten und harten Borsten am Schrubber wird der Schrubber nicht leicht schmutzig und lässt sich einfach reinigen.

Hat sich grober Dreck in den Borsten verfangen, kannst du es erst mit einem Wischlappen oder Tuch entfernen. Falls immer noch Schmutz zwischen den Borsten ist, empfiehlt es sich die Bürste unter Wasser auszuwaschen und anschließen auszuklopfen. So bekommst du deinen Schrubber wieder sauber.

Welches Zubehör gibt es für einen Schrubber?

Der Schrubber hat nicht ein besonders großes Sortiment an Zubehören. Besitzt du einen Schrubber ohne Stiel, kannst du den Stiel separat kaufen. Ein anderes Zubehör ist ein Wischlappen auch Feudel genannt.

Der Feudel unterscheidet sich zu den gewöhnlichen Wischlappen für flache Bodenreiniger, in seiner Größe und Material. Feudel sind aus Baumwolle und breiter. So kannst du sie bequem um die Bürste wickeln.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.welt.de/reise/nah/article176213151/Schweden-sind-Flachwischer-die-Deutschen-Schrubber.html

[2] https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/balkon-terrasse/holzterrasse-reinigen-und-pflegen-3161

Bildquelle: 123rf.com / costasz

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte