Staubsauger ohne Kabel
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

17Stunden investiert

3Studien recherchiert

66Kommentare gesammelt

Der Staubsauger ohne Kabel ist ein leicht handhabbarer und flexibler Helfer im Alltag. Er säubert jeden Raum, jeden Teppich und sogar dein Auto und das ganz ohne den lästigen Kabelsalat. Mit dem richtigen Zubehör ausgestattet, entfernt er auch den feinsten Dreck, sowie Tierhaare und Hausmilben.

Mit unserem großen Staubsauger ohne Kabel Test 2023 wollen wir dir helfen den besten Akkustaubsauger für dich zu finden. Wir haben uns verschiedene Modelle unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien angeschaut und die wichtigsten Fakten für dich zusammen gefasst. Außerdem werden wir dir die Vor- und Nachteile eines Staubsaugers ohne Kabel vorführen. Viel Spaß beim Lesen!

Das Wichtigste in Kürze

  • Akku-Staubsauger werden meist als Zweitstaubsauger angeschafft, weil sie einfacher und flexibler zu handhaben sind aber nicht mit der Leistung eines herkömmlichen Bodenstaubsaugers verglichen werden können.
  • Der kabellose Staubsauger hat meistens keinen Beutel. Stattdessen hat er einen Behälter den man leeren kann. Es fallen also keine zusätzlichen Kosten an.
  • Es wird zwischen zwei verschiedenen Modellen unterschieden. Dem Handstaubsauger, mit dem schwer erreichbare Oberflächen gereinigt werden können und dem Boden-Modell, welcher für große Flächen geeignet ist.

Staubsauger ohne Kabel Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Staubsauger ohne Kabel mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

Hierbei handelt es sich um den AEG Ergorapido CX7-2-45AN 2 in 1 Akku Staubsauger.

Er ist beutellos und hat eine Elektrosaugbürste, die  es ermöglicht Tierhaare und feinsten Hausstaub optimal zu entfernen. Das 2 in1 Modell mit herausnehmbarem Handstaubsauger ist flexibel und eignet sich auch für unangenehme Stellen. Er hat eine Laufzeit von 45 Minuten in der ECO-Stufe und 16 Minuten in der Power-Stufe. Das Drehgelenk lässt sich um 180 Grad drehen und die Bürsten haben eine Selbstreinigungsfunktion.

Bist  du noch auf der Suche nach deinem praktischen und flexiblen Helfer, der auch Tierhaare mühelos und effektiv entfernt? Hier hast du ihn gefunden.

Der beste Staubsauger ohne Kabel und besonders leichtem Gewicht

Der Tineco A11 verfügt über eine besonders hohe Saugleistung von 22.000 Pa und 2 große LED-Turbobürsten, speziell zum Absaugen harter Böden und Teppiche. In Verbindung mit den beiden mitgelieferten Akkus, die jeweils über eine Lauftzeit von ca. 60 Minuten verfügen, stellt der Staubsauger eine überaus versatile Option dar, die mit nur 1,5 kg Gewicht besonders leicht ist.

Wie von Tineco gewohnt, ist die Verarbeitung des Staubsaugers sehr gut. Wenn du nicht auf jeden Euro schauen musst und du dir gerne ein besonders leistungsstarkes Gerät mit gleichzeitig geringem Gewicht anschaffen würdest, bist du mit dem Tinech A11 sehr gut beraten.

Der beste Staubsauger ohne Kabel zum günstigen Preis

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der ORFELD Akku Staubsauger überzeugt mit einer 17000 PA  starken Saugleistung. Er ist beutellos und hat einen herausnehmbaren Handstaubsauger. Seine Laufzeit beträgt 30 Minuten in der Eco-Stufe und 15 Minuten auf der Power-Stufe. Er hat ein 4-Stufiges Filtersystem und zwei Arten von Bürsten für Teppiche und harten Boden.

Willst auch du dich von seiner Leistung dieses Akku-Staubsaugers überzeugen lassen. Dann hol dir das gute Stück zu einem unschlagbaren Preis.

Der beste Staubsauger ohne Kabel als Allround-Modell

Keine Produkte gefunden.

Wir stellen dir hier den ORFELD Akku Staubsauger 4 in 1, 2200mAH Lithium-Lonen Akku vor. Er hat eine Saugleistung von 120 Watt und eine Laufzeit von bis zu 40 Minuten. 25 Minuten bei hoher Leistung. Der Griff ist um 180 Grad biegbar. Seine verschiedenen Aufsätze machen ihn multifunktional. Man kommt in jede Ecke und Ritze und kann sogar feinste Krümel mühelos loswerden. Das Modell wiegt nur 3 Kilogramm und der zyklonische Filter lässt sich leicht auseinander bauen und reinigen.

Dieses Gerät ist ein wahres Multitalent und darf in keinem Haushalt fehlen. Überzeuge dich selbst von den zahlreichen Vorzügen, die dieser kabellose Staubsauger mit sich bringt.

Vactidy Staubsauger Ohne Kabel

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Staubsauger, der dir das Leben leichter macht? Dann ist der v8 Akkustaubsauger genau das Richtige für dich. Diese 2-in-1-Turbinen-Elektrobürste verfügt über harte und weiche Borsten auf einer Walze und ist damit ideal für Teppiche und Böden. Der Auto-Modus (12kpa) eignet sich für alle Arten von Bodenreinigungsaufgaben, während die tiefe Teppichreinigung im Max-Modus (22kpa) zum Kinderspiel wird. Und dank des kabellosen Designs lässt sich der Staubsauger leicht bedienen und in der Wohnung manövrieren. Der eingebaute 6-Zellen-Lithium-Akku mit 2200 mAh bietet eine Laufzeit von bis zu 35 Minuten für die tägliche Haushaltsreinigung bei einer kurzen Aufladung von nur 2,5 Stunden. Und wenn du Treppen, Sofas, Betten, Schreibtische, Jalousien oder Autos reinigen musst, lässt sich der Staubsauger mit seinem multifunktionalen Zubehör ganz einfach in einen tragbaren Staubsauger verwandeln. Und das Beste ist, dass das hocheffiziente Filtersystem winzige Staubpartikel auffängt und für eine frischere Luft in deinem Zuhause sorgt. Warum also warten? Bestelle deinen v8 Akku-Staubsauger noch heute.

Akitas Staubsauger Ohne Kabel

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und leichten Akku? Dann ist der 22,2 V Li-Ionen-Akku genau das Richtige für dich. Dieser Akku bietet eine Laufzeit von bis zu 45 Minuten und wiegt nur 2,4 kg. Das kabellose Design ist energieeffizient und verfügt über einen Öko-Modus und einen motorisierten Turbo-Burst-Kopf mit LED-Licht im Max-Modus.

Belife Staubsauger Ohne Kabel

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken, leichten Staubsauger, der jede Aufgabe meistert? Dann ist der 380w Burstless Digital Motor & Electric Burst Head genau das Richtige für dich. Dieser kabellose Staubsauger ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der 90.000 Umdrehungen pro Minute erreicht und eine Saugkraft von 25 kpa erzeugt. Außerdem verfügt er über einen LED-Bodenstaubsauger, der sich perfekt zum Aufsaugen von Krümeln, Staub und Tierhaaren eignet. Der herausnehmbare Akku macht es einfach, ihn separat aufzuladen oder einen Ersatzakku zu kaufen. Und die farbige LED-Anzeige macht es einfach, die Saugleistung zu kontrollieren und den Batteriestand zu überprüfen. Das 6-Lagen-Effizienz-Filtersystem reinigt bis zu 99,99 % des Feinstaubs und der Partikel und sorgt so für ein hervorragendes Reinigungserlebnis.

Buture Staubsauger Ohne Kabel

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und vielseitigen Staubsauger, der mit jeder Art von Bodenbelag oder Teppich zurechtkommt? Dann ist der VC10 Akku-Staubsauger genau das Richtige für dich. Dieser kabellose Staubsauger ist mit einem 400-Watt-Hochgeschwindigkeitsmotor ausgestattet, der eine starke Saugleistung von bis zu 33.000 Pa liefert. Außerdem verfügt er über 3 Modi: 33/25/17kpa, damit du die Saugleistung je nach Bedarf einstellen kannst. Dank seines herausnehmbaren und austauschbaren Lithium-Akkus mit hoher Kapazität, der bis zu 55 Minuten Reinigungszeit ermöglicht, ist der VC10 auch für lange Reinigungssessions geeignet. Außerdem dauert es nur 3,5-5 Stunden, bis er vollständig aufgeladen ist – 30 % schneller als herkömmliche Staubsauger. Und als ob das noch nicht genug wäre, verfügt dieser Staubsauger auch noch über ein fortschrittliches Fehlermeldesystem, das unter anderem vor verstopften Berstrollen und einem verstopften Teleskoprohr/Staubfänger warnt. Außerdem verfügt der VC10 über einen Überhitzungs-, Überstrom- und Überspannungsschutz, damit du sicher sein kannst, dass dein Staubsauger viele Jahre lang hält. Für maximale Flexibilität verfügt der VC10 über eine Bodenbürste mit LED-Beleuchtung und eine 2-in-1-Bürste für die Reinigung von Möbeloberflächen und engen Zwischenräumen. Mit

Aeg Staubsauger Ohne Kabel

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Staubsauger, mit dem du all deine kleinen und großen Reinigungsaufgaben bewältigen kannst? Dann ist der Akkustaubsauger cx7 von [Markenname] genau das Richtige für dich. Dieser vielseitige und einfach zu bedienende Staubsauger ist dank seiner elektrischen Saugbürste, die Tierhaare, Milben und Hausstaub mühelos aufnimmt, ideal für Allergiker und Haustierbesitzer. Außerdem ist der cx7 mit einem abnehmbaren Handstück ausgestattet, das ihn perfekt für schwer zugängliche Stellen macht. Und als ob das noch nicht genug wäre, hat dieser Akkusauger auch noch eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 45 Minuten im Eco-Modus (oder 16 Minuten im Power-Modus), was ihn perfekt für große Wohnungen oder Büros macht. Und mit der integrierten Mobelbürste/Mini-Fugendüse und der LED-Frontbeleuchtung macht der cx7 die Tiefenreinigung zum Kinderspiel. Warum also warten? Bestelle deinen eigenen cx7 noch heute.

Bosch Hausgeräte Staubsauger Ohne Kabel

Wenn es ums Staubsaugen geht, solltest du niemals Kompromisse bei der Leistung eingehen müssen. Mit dem allfloor highpower duse mit LED-Beleuchtung bekommst du die starke Saugkraft, die du brauchst, um deine Böden gründlich zu reinigen. Dieser Staubsauger ist so leistungsstark wie ein kabelgebundener Staubsauger, so dass du sicher sein kannst, dass er die Arbeit richtig erledigt. Die eingebaute Bodenbeleuchtung sorgt dafür, dass du beim Reinigen keine Stelle übersiehst, und die Stufenautomatik passt die Saugleistung automatisch an die Art des Bodens an, um jedes Mal optimale Ergebnisse zu erzielen.

Weitere ausgewählte Staubsauger ohne Kabel in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Staubsauger ohne Kabel

Wenn du auf der Suche nach dem idealen Staubsauger ohne Kabel für dich bist, wirst du ein breites Angebot an Modellen finden. Die richtige Entscheidung zu treffen ist da nicht immer einfach. Wir helfen dir dabei, indem wir dir im folgenden Teil Aspekte näher erläutern, an denen du dich beim Kauf orientieren kannst.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Worauf es bei diesen Kriterien wirklich ankommt, erklären wir dir in den folgenden Abschnitten.

Gewicht

Staubsauger ohne Kabel sind wesentlich leichter als gewöhnliche Hausstaubsauger mit Kabel. Das trägt zur Bequemlichkeit der Handhabung bei und entlastet den Rücken. Meist wiegt ein solcher Sauger zwischen 2,4 und 3,8 Kilogramm. Den kannst du super leicht jede Treppe hochnehmen.

Akkuleistung

Mit das wichtigste Kriterium bei dem Kauf eines Akku-Staubsaugers, ist die Akkuleistung. Bei deiner Wahl solltest du also genau darauf achten wie lange die Akkulaufzeit beträgt und wie lange der Sauger braucht um sich wieder vollständig geladen zu haben.

Achte beim Kauf auf Lithium-Ionen-Akkus. Sie sind besser und halten länger durch.

Dabei solltest du unbedingt beachten, dass Hersteller meistens mit der Laufzeit in der schwächsten Stufe werben. Beim Nutzen des Staubsaugers wirst du wahrscheinlich aber eine höhere Leistungsstufe verwenden. Der Akku wird demnach weniger lang halten.

Wenn der Anbieter angibt, dass der Akku 60 Minuten lang hält, so kann er in der höchsten Stufe oftmals nur knappe 15 Minuten lang durchhalten. Doch es gibt auch Ausnahmen. Manche Akku-Staubsauger schaffen in der höchsten Stufe 40 Minuten lang durchzuhalten.

Orientiere dich dabei an den Angaben des Händlers. Es gibt auch welche, die realistische Angaben machen. Ein gutes Zeichen ist, wenn sie zusätzlich zur Laufzeit auch angeben für welche Stufe diese gilt.

Stromverbrauch

Das Maß, in dem der Stromverbrauch gemessen wird, ist die Wattleistung. Irrtümlicherweise glauben viele, dass diese auch die Saugkraft bestimmt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Stiftung Warentest hat diese mit einer Versuchsreihe widerlegt.

Dennoch sollte man beim Kauf auf den Stromverbrauch achten. Als Hilfestellung dazu, dient das EU-Energielabel. Wir empfehlen einen Staubsauger zu wählen, der nicht schlechter als eine Energieeffizienzklasse A vorweisen kann.

Durch neue Gesetzte muss die Energieklasse für neue Geräte von den Herstellern nicht mehr angegeben werden.

Solltest du also kein Label finden, merke dir einfach: „Je kleiner die Wattzahl, desto geringer der Stromverbrauch.

Staubsauger ohne Kabel benötigen allgemein weniger Watt als reguläre Staubsauger.

Filtertyp / Kapazität

Die meisten Akku-Staubsauger haben keinen Beutel. Sie haben einen Behälter, in dem der Dreck / Staub gesammelt wird. Dieser wird dann ausgeleert, wenn er voll ist und kann ggf. noch ausgewaschen werden.

Der Vorteil hier ist, dass keine weiteren Kosten für Beutel anfallen. Dies könnte für Allergiker nachteilig sein, weil durch den Beutel weniger Staubpartikel in die Luft geraten. Aber keine Sorge, denn es gibt die Sauger auch mit sogenannten Pro Bags. Diese sind genauso gut wie bei einem herkömmlichen Staubsauger.

Wie oft dieser geleert werden muss, hängt von der Größe des Behälters ab und natürlich wie viel Schmutz damit eingesaugt wird. Meistens haben sie eine Größe von 0.5 bis 1,0 Litern.

Ein Filter anstatt einem Beutel bringt nicht nur finanzielle Vorteile. Es entstehen auch keine schlechten Gerüche, weil sich Bakterien im Beutel ansammeln oder Pilze entstehen wie bei normalen Staubsaugern.

Als Filtertypen gibt es Zyklonfilter oder Hepa-Filter. Zyklonfilter sind leichter und einfach zu reinigen.

Für Allergiker wird der Hepa-Filter empfohlen, weil durch ihn keine Staubpartikel in die Luft gelassen werden.

Ausstattung

Ein weiteres essenzielles Kriterium beim Kauf eines Staubsaugers ohne Kabel ist die Ausstattung.

Eine gute Ausstattung sorgt für eine bessere Reinigung. Viele Akku-Staubsauger haben ein abnehmbares Handstück. So hast du Hand- und Bodenstaubsauger in einem, was durchaus praktisch ist.

Hat das Gerät einen wechselbaren Akku, so kannst du länger am Stück saugen ohne eine Pause zum wieder Aufladen machen zu müssen.

Außerdem solltest du darauf achten mit welchen Drüsen dein Staubsauger ausgestattet ist. Denn je nachdem welche Untergründe du in deine Wohnung hast, brauchst du passende Reinigungsmaterialien.

Es gibt zum Beispiel extra Fugendrüsen, Möbeldrüsen, Kombidrüsen, Pakettdrüsen, etc. Wenn du Tiere im Haus hast, dann vergewissere dich, dass der Staubsauger mit einer Elektrobürste ausgestattet ist, die evtl. auch wechselbar ist.

Eine Wandhalterung für die optimal Aufbewahrung ist auch nicht schlecht.

Hast du Allergien, so greife beim Kauf lieber auf einen Hepa-Filter zurück.

Wie du siehst, kann du deinen kabellosen Staubsauger ganz nach deinen Bedürfnissen auswählen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Staubsauger ohne Kabel kaufst

Vor dem Kauf eines Staubsaugers ohne Kabel gibt es einige Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest. Diese haben im folgenden Teil für dich zusammen gefasst.

Was ist das Besondere an einem Staubsauger ohne Kabel und welche Vorteile bietet er?

Kennst du dieses lästige auf- und abrollen des Staubsaugerkabels, wenn du mal eben schnell saugen willst? Dann verknotet sich das Ding auch noch oder das Kabel ist nicht lang genug um in alle Ecken zu kommen oder mehr als einen Raum zu säubern ohne das Kabel umstecken zu müssen. Nervig, oder?

Staubsauger ohne Kabel-1

Der handliche Staubsauger ohne Kabel bietet viele Vorteile im Alltag. Seine Leistungsfähigkeit sollte dabei nicht unterschätzt werden.
(Bildquelle: Photo by The Creative Exchange / Unsplash)

Deshalb gibt es nun auch Modelle ohne Kabel, die dir die Hausarbeit erleichtern sollen. Anstatt dem Kabelanschluss haben sie einen eingebauten Akku. So kannst du dich mit deinem Gerät ganz flexibel Bewegen und der Kabelsalat wird vermieden.

Außerdem kannst du ihn ganz bequem mit nach draußen nehmen und zum Beispiel dein Auto saugen. Du kannst schnell und einfach auf ihn zugreifen und bist nicht durch ein Kabel eingeschränkt. Deswegen bevorzugen viele das Akkugerät.

Welche Arten von Staubsaugern ohne Kabel gibt es?

Es gibt zwei verschiedene Arten von Staubsaugern ohne Kabel. Im folgenden Teil möchten wir näher auf die Vor- und Nachteile beider Arten eingehen und dir deine Entscheidungshilfe somit erleichtern.

Bodenstaubsauger

Zunächst gibt es natürlich den klassischen Bodenstaubsauger. Er eignet sich gut um große Räume und Teppiche mühelos und effizient zu reinigen. Sein langer Stab in Kombination mit seiner Leichtigkeit ist angenehm für den Rücken. Flache Saugfüße sorgen dafür, dass du bequem unter jedes Sofa oder Bett kommst. Dadurch das er kein Kabel hat, bist du in deinem Saugradius nicht eingeschränkt und kannst dich frei bewegen.

Vorteile
  • einfache und schnelle Handhabung
  • mobile Nutzung
  • beutellos
  • leicht
  • kein Kabelsalat
Nachteile
  • teurer
  • teils lange Ladezeit
  • relativ laut

Handstaubsauger

Der Handstaubsauger eignet sich besser für kleinere Bereiche. Du kannst mit ihm zu Beispiel sehr gut Sitzflächen, Regale oder auch dein Auto saugen. Er ist einfach und bequem in der Hand zu halten und entfernt auch feinsten Staub. Er kommt auch an schwierige Stellen ran und passt in jede Wohnung, da er nicht viel Platz wegnimmt.

Vorteile
  • einfache und schnelle Handhabung
  • platzsparend
  • man kommt auch an schwierige Stellen
  • leicht
  • günstig
Nachteile
  • eignet sich nicht für große Flächen
  • kommt nicht unter Möbel
  • Akku hält nicht länger als 10 Minuten

Mit einem Akku-Modell bist du deutlich mobiler, dafür aber zeitlich eingeschränkt. Beide Modelle haben ihre Vorzüge. Bei deiner Wahl kommt es immer darauf an, für welchen Zweck du dir den Staubsauger zulegen möchtest.

Welche Akkulaufzeit / Akkuladezeit ist bei einem Staubsauger ohne Kabel gut?

Bei den Angaben der Hersteller zur Akkuleistung macht es immer Sinn, dass Kleingedruckte zu lesen.

Bei den meisten Geräten wird eine Akkulaufzeit von 30 bis 60 Minuten angegeben.

Doch die Markierungen mit Sternen macht klar, dass dies nur bei der niedrigsten Stufe der Fall ist. Diese reicht jedoch nicht aus, um den Dreck zu saugen. Du wirst den Staubsauger wohl eher bei Höchststufe verwenden. Dann hält der Akku meist nur einen Bruchteil der angegebenen Zeit. Achte deshalb auf Angaben, welche die Laufzeit mit der Leistungsstufe angeben.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass eine Laufzeit von unter 10 Minuten auf Höchststufe eher gering ist und eine Laufzeit von 40 Minuten auf Höchststufe sehr gut ist und durchaus bei Akku-Staubsaugern zu finden ist. Die Akkuladezeit um von einem ganz leeren Akku auf ganz vollen Akku zu kommen sollte um die zwei Stunden betragen. Oftmals kann diese aber länger ausfallen.

Was kostet ein Staubsauger ohne Kabel?

Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Händlern für Staubsauger. Egal ob online oder offline, es wird nicht an Angeboten fehlen. Es gibt viele unterschiedliche Modelle zu unterschiedlichen Preisen, dabei ist die Preisspanne relativ weitläufig.

Einen herkömmlichen Staubsauger kannst du im günstigsten Fall schon ab 39,90 Euro finden. Luxuriösere Modelle können bis zu 899,00 Euro kosten. Du siehst der Preisradium lässt viel Spielraum. Möchtest du ein gutes Modell, solltest du beim Kauf allerdings nicht unter 50 Euro gehen. Normale, gute Staubsauger kosten in der Regel zwischen 50 und 200 Euro.

Typ Preisrahmen Preis gute Modelle
Normaler Staubsauger 39,90 bis 899,00 Euro 50 bis 200 Euro
Akku-Staubsauger 89,90 bis 800 Euro ab 200 Euro
Handstaubsauger 23,99 bis 99,99 Euro 29,90 bis 99,99 Euro

Gute Akku-Modelle kosten meist mehr. Generell haben Akku-Staubsauger eine Preispanne von 89,90 bis 800 Euro. Du kannst einen guten Staubsauger ohne Kabel aber schon ab 200 Euro bekommen.

Handstaubsauger sind relativ günstig. Billige Varianten gibt es schon ab 23,99 Euro. Doch es gibt auch qualitativ bessere Modelle die bis zu 99,99 Euro kosten.

Wo kann ich Staubsauger ohne Kabel kaufen?

Staubsauger ohne Kabel kann man in fast allen Elektrofachmärkten oder in Märkten für Haushaltsgegenständen kaufen. Ob du online oder offline kaufen möchtest, bleibt dir überlassen.

Hier eine kleine Übersicht mit potenziellen Anbietern:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de
  • lidl.de
  • real.de
  • dyson.de
  • mediamarkt.de
  • saturn.de

Dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Es gibt noch mehr Anbieter für dich.

Wie viel Watt braucht ein Staubsauger ohne Kabel?

Durchschnittlich haben Akku-Staubsauger um die 120 / 140 Watt. Mit herkömmlichen Bodenstaubsaugern ist das natürlich nicht vergleichbar. Das liegt am Akku. Denn bei einer so hohen Leistung würde er schwerer und teurer werden. Wenn du besonders Wert auf Leistung legst, empfehlen wir dir Kundenrezensionen zu lesen und so den Staubsauger zu finden der zu dir passt.

Eignet sich ein Staubsauger ohne Kabel um Tierhaare zu entfernen?

Bei dieser Frage kommt es nicht auf die Leistung an, sondern auf die Drüsen. Wenn du Haustiere hast, solltest du beim Kauf auf das Zubehör achten.

Staubsauger ohne Kabel-2

Der Lieblingsplatz unsers treuen Begleiters. Ja auch Hunde finden Sofas bequem. Wären da nur nicht diese lästigen Harare.
(Bildquelle:Photo by Ayla Verschueren / Unsplash

Viele Akku-Staubsauger werden mit Saugdrüsen und Reinigungsbürsten ausgestattet, welche speziell für Tierhaare entworfen sind. Mit diesen fällt es leichter die Haare aufzusaugen. Die Antwort lautet also ja. Du kannst deine Böden und Teppiche mit einem Staubsauger ohne Kabel von lästigen Tierhaaren befreien.

Welche Alternativen gibts es zu einem Staubsauger ohne Kabel?

Den herkömmlichen Staubsauger mit Kabel wirst du bestimmt schon kennen und benutzen. Seine Vorteile sind, dass du ihn unabhängig von Akkulauf- und Ladezeit benutzen kannst. Außerdem die Leistung oft höher.

Wenn die eine kabellose Alternative lieber ist, so gibt es noch den Saugroboter.

Staubsauger ohne Kabel-3

Der innovative Alltagshelfer ist super praktische für alle die wenig Zeit haben. Er macht die Arbeit ganz alleine und ganz ordentlich.
(Bildquelle: Photo by Kowon vn / Unsplash)

Der große Vorteil bei einem solchen Gerät ist natürlich, dass er vollkommen selbständig und gründlich alle Böden und Teppiche reinigt. Er navigiert sich dabei selbst und erkennt verschiedene Untergründe und kann dann selbständig die nötigen Bürsten einsetzten. Er ist klein, beweglich und einfach zu bedienen.

Er eignet sich besonders gut für Leute die Zeit sparen wollen oder auch für Senioren, die sich nur noch eingeschränkt belasten können. Die Haushaltshelfer eigenen sich allerdings nicht für besonders hohe, flauschige Teppiche. Diese können sie nicht gründlich reinigen.

Außerdem können sie leicht durch Hindernisse aufgehalten werden. Zum Beispiel durch herumliegende Gegenstände oder offenliegende Kabel. Meistens brauchen sie auch länger als der Mensch um alles sauberzumachen und auch beim Kauf muss man tiefer in die Tasche greifen.

Wie reinige ich einen Staubsauger ohne Kabel?

Du kannst so lange gut saugen bis der Schmutzbehälter voll ist. Erst dann musst du ihn reinigen und kannst danach direkt weiter saugen, wenn du magst.

Die Staubbehälter kannst du meist durch einen einfachen Knopfdruck lösen. Den Inhalt kannst du in den Hausmüll kippen. Zusätzlich kannst du den Behälter jetzt noch auswaschen.

Manchmal lässt sich der Filter auch auseinandernehmen. Dann kannst du auch die Einzelteile waschen und trocknen lassen und am Ende alles wieder zusammenbauen und am Staubsauger anbringen. Das ist bei den meisten Modellen super simpel.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://staubsauger-tests.ch/ratgeber/

[2] https://www.akku-und-roboter-staubsauger.de/ratgeber/tipps-zu-akku-bodenstaubsaugern/

[3] https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/strom-sparen/beim-staubsaugerkauf-auf-niedrige-wattzahl-achten-5619

[4] https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/haus-hobby/quicktipp-akkustaubsauger-100.html

[5] https://www.staubsauger.net/kabelsauger-akku-sauger/

[6] https://akku-staubsauger-test.org/die-richtige-akku-staubsaugerduese-zur-effektiven-reinigung/

Bildquelle: luckybusiness/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte