Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2021

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

67Stunden investiert

14Studien recherchiert

154Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer einfachen Möglichkeit, deine Böden zu reinigen? Swiffer Bodenwischer sind eine großartige Möglichkeit, um deine Böden in einem guten Zustand zu halten. Sie sind einfach zu benutzen, erfordern wenig Aufwand und können für die Reinigung einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Swiffer Mopps ein, wie du den richtigen für deine Bedürfnisse auswählst und wo du ihn am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps zur Verwendung und Pflege deines Swiffer Mopps, damit du das Beste aus ihm herausholen kannst. Wenn du also bereit bist, mehr über Swiffer Mopps zu erfahren, dann lass uns loslegen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Swiffer Bodenwischer ist ein Putzgerät für den Heimgebrauch. Er zählt zu den bekanntesten Bodenwischern, die es gibt.
  • Der Swiffer Bodenwischer kann zum Reinigen von verschiedenen Arten von Böden verwendet werden. Keramik-, Vinyl-, Holz- und andere harte Böden kannst du damit effizient reinigen.
  • Die Reinigung mit einem Swiffer Bodenwischer kann mit einem feuchten als auch mit einem trocknen Tuch erfolgen. Dabei handelt es sich um Einweig-Wischtücher, welche in der Regel bei einem Set dabei sind.

Swiffer Bodenwischer Test: Das Ranking

Platz 1: Swiffer Bodenwischer Starterset

Dieses Starter-Set von Swiffer beinhaltet einen Swiffer Bodenwischer und acht trockene Bodentücher. Die trockenen Tücher eignen sich vor allem zur Reinigung von Holz-, Keramik- und Vinylböden.

Das Set kann auch mit mehreren Tüchern bestellt werden. Dabei kannst du beispielsweise auch zwischen Tüchern für Tierbesitzern oder Tüchern mit Febrezeduft wählen.

Je nach Anzahl der bestellten Tücher kann es jedoch zu Preisunterschieden kommen. Preislich liegt das Starter-Set mit den acht mitgelieferten Tüchern in der unteren Preisklasse.

Platz 2: Swiffer Starter Set Bodenwischer

Dieses Swiffer Bodenwischer Starter-Set beinhaltet das Swiffer Bodenpflege Starterset (Bodenwischer + acht Tücher), Swiffer Wet feuchte Bodentücher mit Zitrusduft Nachfüllpack (24 Tücher) sowie einen Swiffer Staubmagnet Starter (Griff + Tuch).

Kunden schätzen vor allem die einfache Handhabung sowie den Duft der Feuchttücher.

Platz 3: Swiffer Wetjet Besen Spray Starter Kit

Das Modell Swiffer WtJet ist ein Bodenwischer mit Sprühfunktion. Das Set beinhaltet den Bodenwischer mit Sprühvorrichtung sowie eine 500 Milliliter Nettoyante Lösung.

Zusätzlich enthält das Set fünf Feuchttücher. Die Sprühvorrichtung des Bodenwischers erzeugt einen feinen Nebel für die Reinigung, wodurch Schmutz effizient vom Boden entfernt werden kann.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Swiffer Bodenwischer kaufst

Was ist ein Swiffer Bodenwischer?

Der Swiffer Bodenwischer ist ein Putzgerät für den Heimgebrauch – er zählt zu den bekanntesten Bodenwischern, die es gibt.

Die Marke „Swiffer“ umfasst mittlerweile nicht nur Bodenwischer, sondern auch zahlreiche andere Putzgeräte. Ein Swiffer Bodenwischer unterscheidet sich von herkömmlichen Bodenwischern aufgrund verschiedener Aspekte.

In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir die wichtigsten Charakteristiken eines Swiffer Bodenwischers aufgezeigt:

Merkmale Beschreibung
Nimmt 3x mehr Staub und Haare auf Aufgrund seines speziell entwickelten Tuches nimmt der Swiffer Bodenwischer 3x mehr Staub, Schmutz und Haare auf.
Reinigt besser als ein Besen Durch die 3D Struktur des Tuches wird Schmutz und Haare nicht nur besser aufgenommen, sondern eingeschlossen. Schmutz wird daher nicht nur verteilt, sondern eingeschlossen.
Stark gegen Tierhaare Tierhaare und gängige Haushaltsallergene werden vom dicken Tuch effizient aufgenommen.
360°-Reinigung Dank des flexiblen Drehkopfes kann jede Ecke und jeder Winkel erreich werden.

Es gibt auch von Swiffer bereits verschiedene Modelle bei den Bodenwischern. Diese funktionieren in der Regel nach demselben Prinzip.

Ebenso gibt es Modelle mit Wasser-Sprühvorrichtung, welche dir ebenso eine feuchte Reinigung des Bodens ermöglichen.

Silvia FrankARD Haushalts-Expertin
Für ein optimales Ergebnis beim Wischen sollten Flächen nur dann gewischt werden, wenn diese kühl sind.  Die Fußbodenheizung sollte daher rechtzeitig ausgeschalten werden. Es sollten daher auch keine Flächen gewischt werden, die von der Sonne aufgewärmt wurden.

(Quelle www.wunderweib.de)

Wie wird ein Swiffer Bodenwischer verwendet?

Die Verwendung des Swiffer Bodenwischers ist sehr einfach. Im Handumdrehen ist der Swiffer Bodenwischer einsatzbereit. Hier kurz eine Beschreibung, wie du vorgehst:

  • Stecke als erstes den Stiel und den Wischkopf zusammen, bis diese einrasten.
  • Platziere dann das Tuch auf den Wischkopf du dann das Tuch.
  • Die Tuchkanten werden dann über den Wischkopf gefaltet und deren Ecken in die dafür vorgesehenen Gummizähne eingedrückt.
  • Du kannst mit dem Wischen beginnen und wenn du fertig bist, das Wischtuch entsorgen.

Auch das nachfolgende Video zeigt dir, wie du einen Swiffer Bodenwischer verwendest:

Für welche Böden eignet sich der Swiffer Bodenwischer?

Mit dem Swiffer Bodenwischer kannst du Keramik-, Vinyl-, Holz- und andere harte Böden effizient reinigen.

Je nach Reinigungsanforderung kannst du Staub, Schmutz, Haaren und anderen Verunreinigungen mit trockenen oder feuchten Swiffer Tüchern beseitigen.

Generell kannst du alle harten Böden mit dem Swiffer Bodenwischer reinigen. Auch Fliesenböden kannst du damit wischen. Für nicht versiegelte Fliesen eignet sich der Swiffer Bodenwischer jedoch nicht so gut. (Bildquelle: 123rf.com / 41962236).

Ein Swiffer Bodenwischer eignet sich vor allem als Haushaltshilfe für die schnelle Reinigung. Für eine Hauptreinigung des Bodens eignet sich ein Swiffer Bodenwischer eher nicht.

Hier ersetzt der Swiffer Bodenwischer den herkömmlichen Wischmop daher nicht. In folgendem Artikel kannst du jedoch nachlesen, welcher Bodenwischer am besten für dich geeignet ist:

Welche Wischtücher werden mit einem Swiffer Bodenwischer verwendet?

Du kannst den Swiffer Bodenwischer entweder mit trocknen oder auch mit feuchten Wischtüchern verwenden.

Die Einweg-Tücher werden nach dem Gebrauch nicht gereinigt – wie dies bei herkömmlichen Bodenwischern der Fall ist – sondern wegschmeißt.

Das trockene Tuch des Swiffer Bodenwischers ist mit einem speziellen Strukturmuster ausgestattet, das selbst Fugen effizienter reinigt. Es werden außerdem keine weiteren Reinigungsmittel benötigt.

Anders als beim herkömmlichen Bodenwischen, benötigst du mit einem Swiffer Bodenwischer keine weiteren Putzmittel. (Bildquelle: 123rf.com / 89107523 )

Die feuchten Swiffer Bodentücher solltest du jedoch nicht auf unbearbeiteten, geölten oder gewachsten Holzböden, oder auf nicht-versiegelten Fliesen oder Teppichböden verwenden.

Was kostet ein Swiffer Bodenwischer?

Ein Swiffer Bodenwischer wird in der Regel als Set geliefert oder gekauft, welches nicht nur den Wischer selbst, sondern auch Wischtücher beinhaltet.

Je nach Umfang eines Sets können diese unterschiedlich teuer sein. Die Preise reichen dabei von 8 bis circa 50 Euro.

Wo kann ich einen Swiffer Bodenwischer kaufen?

Du kannst einen Swiffer Bodenwischer in der Regel in einem Supermarkt, im Fachhandel als auch Online kaufen.

Diesen gibt es meist als Set, welches nicht nur den Wischer, sondern in der Regel auch Wischtücher beinhaltet. Auch die Tücher alleine kannst du nachträglich im Geschäft als auch online kaufen.

Wusstest du, dass laut einer Studie für 63 Prozent der Alleinstehenden eine saubere Wohnung ein wichtiges Kriterium bei der Partnerwahl ist?

Besonderes wichtig ist dabei angeblich ein glänzendes Bad und eine aufgeräumte Küche. Knappe 60 Prozent hingegen legen auch großen Wert auf Sauberkeit im Schlafzimmer.

Welche Alternativen gibt es zu einem Swiffer Bodenwischer?

Neben dem Swiffer Bodenwischer gibt es noch ähnliche Bodenwischer von anderen Herstellern. Dazu zählen beispielsweise die Bodenwischer von Vileda oder Leifheit. Diese funktionieren nach demselben Prinzip, wie ein Swiffer Bodenwischer.

Eine weitere Alternative zu einem normalen Swiffer Bodenwischer, ist ein Bodenwischer mit integriertem Sprühtank, bei denen du Wasser über einen Zerstäuber beim Wischen hinzufügen kannst.

Auch von Swiffer gibt es einen Bodenwischer mit einer derartigen Sprühfunktion. Zudem gibt es zahlreiche andere Modelle von Wischmops zur Reinigung von Böden.

Beispielsweise gibt es auch Wischroboter – diese erledigen die Arbeit ganz von alleine. Mehr dazu kannst du hier nachlesen:

Welche Nachteile bringt ein Swiffer Bodenwischer mit sich?

Ein Swiffer Bodenwischer verwendet in der Regel Einwegtücher. Diese sind dafür gedacht, sie nach jedem Gebraucht wegzuschmeißen und zu ersetzen.

Dadurch kann es zu einem hohen Verbrauch an Wischtüchern kommen. Dies wiederum ist mit hohen Kosten verbunden. Ebenso ist dich nicht gut für die Umwelt.

Entscheidung: Welche Arten von Swiffer Bodenwischer gibt es und welche ist die richtige für dich?

Je nachdem, wie ein Boden gereinigt werden soll, eignet sich entweder eher ein trockenes oder ein feuchtes Wischtuch. Aus diesem Grund kann man je nach verwendetem Wischtuch unterscheiden zwischen zwei Arten von Reinigung:

  • Reinigung mit trockenem Tuch
  • Reinigung mit feuchtem Tuch

Was zeichnet die Reinigung mit trockenem Tuch aus und was sind hier die Vor- und Nachteile?

Das Reinigen mit einem trockenen Wischtuch eignet sich vor allem zum Staubwischen, als auch um den Boden von Haaren und Fusseln zu befreien.

Durch ihre elektrostatische Ladung der Fasern ziehen die trockenen Wischtücher den Schmutz geradezu an. Dieses Reinigungsprinzip funktioniert jedoch nur dann, wenn der Boden keine Feuchtigkeit aufweist.

Für größere Flächen werden allerdings mehrere Wischtücher benötigt. Dies liegt daran, dass die Wischkraft des Tuches bereits nach kurzer Zeit spürbar nachlässt.

Vorteile
  • Geeignet zum Staubwischen
  • Zieht Haare und Fusseln an
Nachteile
  • Nur auf trockenen Böden möglich
  • Nicht für größere Flächen geeignet

Was zeichnet die Reinigung mit feuchtem Tuch aus und was sind hier die Vor- und Nachteile?

Feuchte Wischtücher eignen sich besonders für die Reinigung von kleineren Flächen sowie für den Einsatz für zwischendurch.

Vorteilhaft gegenüber herkömmlichen Wischmops ist, dass das Tuch nicht vorher in Wasser eingetaucht werden muss. Dies liegt daran, dass dieses bereits feucht ist.

Gerade für akute Einsätze, beispielsweise im Falle von verschütteten Flüssigkeiten in der Küche oder bei schmutzigen Fußabdrücken, ist eine Reinigung mittels feuchter Tücher besonders praktisch.

Da die feuchten Tücher jedoch schnell trocken werden, eignen sich diese nicht für die Reinigung von großen Flächen oder für die Reinigung eines ganzen Hauses.

Vorteile
  • Nass machen des Tuches nicht erforderlich
  • Für akute Reinigungseinsätze geeignet
Nachteile
  • Tücher trocknen schnell
  • Nicht für größere Flächen geeignet

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Swiffer Bodenwischer vergleichen und bewerten

Art des Wischtuches

Es kann zwischen feuchten und trockenen Wischtüchern unterschieden werden. Während sich feuchte Tücher eher für den schnellen Einsatz eignen, eignen sich trockene Tücher vor allem zum Staubwischen.

Wusstest du, dass besonders bei Laminat und Parkett darauf geachtet werden sollte, nicht zu nass zu wischen?

Wischst du den Boden nämlich zu nass, kann der Boden durch zu viel Feuchtigkeit aufquellen oder gar Schimmel entstehen. Bei Parkett ist auch Fegen vor dem Wischen besser als Staubsaugen, da es sonst zu Kratzern kommen kann.

Neben den normalen Tüchern gibt es auch spezielle Tücher, welche du beispielsweise gezielt für die Reinigung von einer bestimmten Bodenart – beispielsweise Holz und Parkett – einsetzen kannst.

Haustiere können oft sehr viele Haare verlieren. Gerade dann eignet sich das Wischen mit trocknen Swiffer Bodentüchern besonders gut: Durch ihre Struktur ziehen sie Haare an und schließen diese ein. (Bildquelle: 123rf.com / 59153322)

Bestandteile des Sets

Ein Swiffer Bodenwischer Startet-Set beinhaltet in der Regel den Swiffer selbst, sowie die Reinigungstücher.

Je nach Angebot kann sich die Anzahl der mitgelieferten Wischtücher unterscheiden. Oftmals sind trockene als auch feuchte Tücher teil eines Sets.

Einige Sets beinhalten neben den Bodenwischer auch einen Swiffer Staubmagnet, welcher sich zum Staubwischen von Oberflächen, beispielsweise von Regalen oder Ähnlichem, eignet.

Bei einigen Sets wird zudem noch der Swiffer Staubmagnet zum Abstauben von Oberflächen mitverkauft.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Swiffer Bodenwischer

Swiffer Bodentücher selbst herstellen

Mit einfachen Mitteln kannst du dir die Tücher für den Swiffer Bodenwischer auch selbst herstellen. Dazu brauchst du Mikrofasertücher, Tafelessig und eventuell ein ätherisches Öl für den Duft.

Mehr über verschiedene Mikrofasertücher erfährst du in diesem Artikel:

Wie genau du diese herstellen kannst, findest du unter Punkt 1 in den weiterführenden Quellen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://einfachmaleinfach.de/2014/12/20/feuchte-swiffer-tuecher-selbstgemacht/

[2] https://bodenwischer.net/swiffer-bodenwischer/

[3] https://bodenwischer-tests.de/bodenwischer/swiffer-bodenwischer-im-test/

[4] https://www.brigitte.de/leben/wohnen/haushalt/boden-wischen–hausmittel-und-tipps-11047762.html

[5] https://www.wunderweib.de/richtig-wischen-mit-den-expertentipps-von-silvia-frank-4864.html

[6] https://blog.helpling.de/10-fakten-rund-um-den-fruhjahrsputz/

Bildquelle: 123rf.com / 120511685

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte