
Unsere Vorgehensweise
Der Vorwerk Staubsauger Roboter ist für viele Personen ein wahr gewordener Traum im Haushaltsbereich. Während du arbeitest, einkaufst, dich mit Freunden triffst oder auch zuhause andere Dinge erledigst, kann der Vorwerk Staubsauger Roboter deine vier Wände bereits staubsaugen. Der Roboter erleichtert dir das Leben und sorgt für saubere Böden.
Mit unserem großen Vorwerk Staubsauger Roboter Test 2023 möchten wir dir alle wichtigen Informationen rund um das Thema des Roboter Staubsaugers von Vorwerk geben, damit du den für dich passenden Vorwerk Staubsauger Roboter findest. Wir haben für dich die Vor- und Nachteile des Roboter Staubsaugers von Vorwerk herausgearbeitet und dir noch wertvolle Kaufkriterien aufgeführt, die dir die Kaufentscheidung erleichtern sollen.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Vorwerk Staubsauger Roboter saugt deinen Haushalt während du anwesend oder abwesend bist, sodass du dich auf andere Dinge konzentrieren kannst.
- Er wurde stetig verbessert, sodass er immer up-to-date ist, damit du von allen wichtigen Funktionen profitieren kannst.
- Die neueste Version des Vorwerk Staubsauger Roboters macht es dir möglich, dass du den Staubsauger über eine App steuern kannst, sodass er voll automatisch deinen Wohnbereich säubert.
Vorwerk Staubsauger Roboter: Favoriten der Redaktion
- Neato Robotics Vorwerk Staubsauger Roboter
- Miele Vorwerk Staubsauger Roboter
- Yeedi Vorwerk Staubsauger Roboter
- Dreame Vorwerk Staubsauger Roboter
Neato Robotics Vorwerk Staubsauger Roboter
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (23.03.23, 06:28 Uhr), Sonstige Shops (17.04.21, 04:12 Uhr)
Dreh- und Angelpunkt für eine reibungslose Kommunikation ist dabei der erstklassige Kundenservice von Neato Robotics. Solltest Du Fragen oder Anliegen rund um Deinen Staubsauger Roboter haben, so steht Dir ein kompetentes Team zur Verfügung. Von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichst Du den Kundenservice unter der kostenlosen Telefonnummer: 0 800 1802155.
Miele Vorwerk Staubsauger Roboter
Entdecke den Miele Vorwerk Staubsauger Roboter und erlebe smarte Reinigung auf höchstem Niveau. Mit der 3D Smart Navigationstechnologie navigiert der Roboter gekonnt um Möbel und Hindernisse, während seine Frontkameras und Infrarot-Sensoren präzise Entfernungen zu Gegenständen messen. Mit der Quattro Cleaning Power verschwindet Schmutz restlos von Teppichen und Hartböden – das vierstufige Reinigungssystem und die starke Saugkraft machen es möglich.
Yeedi Vorwerk Staubsauger Roboter
Entdecke den yeedi Vorwerk Staubsauger Roboter, Deinen perfekten Helfer im Haushalt. Mit einer beeindruckenden Saugkraft von 3000 pa und einem 4-Stufen-Reinigungssystem entfernt dieser intelligente Roboter auch Tierhaare, Krümel und Schmutz problemlos. Ideal für Familien mit Haustieren.
Dreame Vorwerk Staubsauger Roboter
Steuere deinen Roboter dann einfach über die App oder mit Sprachbefehlen. Er ist kompatibel mit Alexa, Siri, und Google Assistant. Im Lieferumfang enthalten sind der Roboter mit selbstreinigender Ladestation, Seitenbürste, Reinigungswerkzeug, Netzkabel, Staubbeutel, Mopps mit Haltern, Mehrflächenreiniger sowie eine Bedienungsanleitung.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Vorwerk Staubsauger Roboter kaufst
Was ist ein Vorwerk Staubsauger Roboter?
Er reinigt zuverlässig und voll automatisch:
- glatte Böden
- Teppiche
- Auslegware
Was macht den Staubsauger Roboter von Vorwerk so besonders?
Seit 2018 gibt es das Modell Kobold VR300, welches noch immer das aktuellste Modell ist und alle Funktionen sowie noch weitere Zusatzfunktionen aufzuweisen hat.
Folgende Funktionen machen den Vorwerk Staubsauger Roboter so besonders:
- Bodenreinigung 3.0:
Durch die Integration von Ultraschall- und Infrarotsensoren sowie Laserscannern erkennt der Vorwerk Staubsauger Roboter alle wichtigen Hindernisse. Die optimierten Bürsten sorgen für eine präzisere Reinigung, sodass auch feine Tierhaare bestens entfernt werden. Eine längere Akkulaufzeit, eine niedrigere Gesamthöhe und eine integrierte Kletterhilfe runden die perfekte Reinigungsmöglichkeit ab. - Reinigung von unterwegs steuern:
Durch die MyKoboldApp kannst du deinen Vorwerk Staubsauger Roboter selbst von unterwegs aus steuern. - Zeitplan-Funktion:
Mit Hilfe der App kannst du genau bestimmen zu welcher Tageszeit und an welchem Tag dein Vorwerk Staubsauger Roboter reinigen soll. - Reinigung aller Räume:
Über die App kannst du einstellen in welchen Räumen gesaugt werden soll. - Spot-Reinigung:
Durch die Option der Spot-Reinigung kannst du in der App einstellen, welche Orte intensiver gereinigt werden müssen, sodass auch dort am Ende alles sauber ist. - No-Go Lines:
Bei Bedarf kannst du in deiner MyKoboldApp bis zu drei Grundrisse mit imaginären Magnetbändern einstellen. Diese kennzeichnen dem Vorwerk Staubsauger Roboter, wo er saugen darf und in welchen Bereichen nicht. - Manuelle Steuerung:
Mit der App kannst du den Roboter an Stellen navigieren, die schwierig zu erreichen sind. - Zonenreinigung:
Auch wenn du nur bestimmte Zonen deines Wohnbereiches gereinigt haben möchtest, kannst du dies innerhalb der App einstellen. - Reinigungsbericht und Reinigungsstatistik:
Wenn du möchtest, kann dir die App nach jedem Durchlauf die gesammelten Daten wie die gereinigte Fläche und die benötigte Zeit als Nachricht schicken. Außerdem hast du die Möglichkeit, die aufsummierten Zeiten und qm innerhalb der App als Reinigungsstatistik anzuzeigen. - ECO Modus:
Durch die Funktion des ECO-Modus kannst du mit einer Akku-Ladung bis zu 120qm saugen. Wenn dies nicht ausreichen sollte, fährt der Vorwerk Staubsauger Roboter selbständig zur Ladestation und saugt an der passenden Stelle weiter, sobald er wieder genügend Akku hat. Wie du siehst, kann der Vorwerk Staubsauger Roboter mit vielen verschiedenen Funktionen überzeugen.
Wie teuer ist ein Vorwerk Staubsauger Roboter ?
Im Folgenden haben wir dir trotzdem eine Preistabelle aufgeführt, damit du einen besseren Überblick bekommst:
Modell | in € |
---|---|
Kobold VR100 | ab 100€ (gebraucht) |
Kobold VR200 | ab 400€ (gebraucht) |
Kobold VR300 | ab 799€ (im Angebot) |
Wo kann ich einen Staubsauger Roboter von Vorwerk kaufen?
Des Weiteren kann man sie aber auch über den Online-Shop bestellen. Dabei wird jedoch größtenteils nur die allerneuste Version, der Kobold VR300, angeboten. Die älteren Modelle findest du primär nur gebraucht, weil sie nicht mehr produziert werden. Wenn dies allerdings kein Problem für dich darstellt, wirst du auch für die älteren Modelle fündig.
Bei unserer Recherche sind folgende Online Anbieter hervorgestochen:
- kobold.vorwerk.de
- ebay.de
- idealo.de
Alle Artikel, die wir hier vorstellen, wurden verlinkt, sodass du bei Interesse direkt auf den Online Shop gelangst.
Welche Alternative gibt es zu einem Vorwerk Staubsauger Roboter?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Staubsauger Roboter von anderen Marken | Es gibt auch andere Staubsauger Roboter – die andere Zusatzfunktionen aufweisen beispielsweise von iRobot oder Medion. |
Staubsauger von Vorwerk | Vorwerk bietet natürlich auch reguläre Staubsauger an – die qualitativ auch sehr gut sind – allerdings sind diese nicht vollautomatisch. |
Besen | Die älteste Methode ist noch immer der Besen – dazu musst du aber mehr Zeit und Motivation mitbringen. |
Entscheidung: Welche Arten von Vorwerk Staubsauger Roboter gibt es und welche ist die richtige für dich?
Der Vorwerk Staubsauger Roboter wurde kontinuierlich verbessert und upgedatet. So kommt es, dass die aktuellste Version über alle Funktionen des Vorgängermodelles verfügt und zudem noch gesonderte zusätzliche Funktionen vorzuweisen hat, welche dir das Leben vereinfachen sollen.
Im weiteren Abschnitt werden wir die drei Modelle des Vorwerk Staubsauger Roboters vorstellen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile vorstellen. Diese Aufstellung soll dir bei deiner Entscheidung helfen, sodass wir dich am Ende bei deiner Kaufentscheidung unterstützen können. Wir gehen auf folgende Vorwerk Staubsauger Roboter Modelle ein:
- Kobold VR100
- KoboldVR200
- KoboldVR300
Was zeichnet einen Vorwerk Staubsauger Roboter Kobold VR100 aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Das Modell Kobold VR100 ist das erste Modell des Vorwerk Staubsauger Roboters.
Er überzeugt vor allem durch ein perfektes Reinigungsergebnis sowie eine leichte Handhabung. Vorteilhaft sind auch die Navigationsfähigkeiten sowie seine robuste und zeitlose Verarbeitung.
Was zeichnet einen Vorwerk Staubsauger Roboter Kobold VR200 aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Der Kobold VR200 ist die optimierte Version des Modells VR100.
Welche Vor- und Nachteile das mittlere Modell der drei Vorwerk Staubsauger Roboter hat, haben wir hier für dich aufgelistet:
Was zeichnet einen Vorwerk Staubsauger Roboter Kobold VR300 aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Der Kobold VR300 ist die aktuellste Version der Vorwerk Staubsauger Roboter.
Dieses Modell integriert alle Funktionen des Kobold VR100 und des VR200 sowie weitere Zusatzfunktionen.
Neben den bereits beschriebenen Vorteilen der anderen beiden Modelle, überzeugt der VR300 zusätzlich durch die weiterentwickelten Zusatzfunktionen der MyKoboldApp sowie optimierte Arbeitsprozesse, die wir im Abschnitt des Ratgebers bereits ausführlicher definiert haben.
Des Weiteren ist auch dieser Saugroboter nur 9cm hoch, sodass er selbst unter vielen tiefgelegenen Gegenständen saugen kann. Der Standard-Modus hat eine Lautstärke von 70dB und eine effizientere Akkuladezeit, die nur noch eine Stunde beträgt.
Zusammenfassend kannst du dir auch noch einmal folgendes YouTube_Video anschauen, um die Vorteile des Vorwerk Staubsauger Roboter kompakt und visualisiert anzuschauen:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Vorwerk Staubsauger Roboter vergleichen und bewerten
Im Folgenden haben wir für dich Kaufkriterien zusammengestellt. Anhand dieser Faktoren kannst du Vorwerk Staubsauger Roboter vergleichen und bewerten.
Durch diese verschiedenen Kriterien möchten wir dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen. Es handelt sich um folgende Faktoren:
Leistung
Ein erstes Kaufkriterium für den Erwerb eines Vorwerk Staubsauger Roboters ist die Leistung.
Da Vorwerk generell für eine herausragende Leistung steht, solltest du dir vor dem Kauf besser die Frage stellen, welche zusätzliche Leistung dein Vorwerk Staubsauger Roboter haben sollte. Der Kobold VR300 hat je nach Bodenbelag einen Leistungsverbrauch von 85 Watt und 65 Watt im ECO-Modus.
Wie wir es dir bereits in unserem Entscheidungs-Abschnitt vorgestellt haben, hat sich der Vorwerk Staubsauger Roboter in den letzten Jahren immer weiter entwickelt.
Akku
Ein wichtiges Kaufkriterium ist der Akku. Ganz besonders sind folgende Punkte entscheidend:
- Akkulaufzeit:
Diese ist so wichtig, weil sich dadurch entscheidet, wie produktiv der Staubsauger Roboter ist beziehungsweise wie viel qm dieser reinigen kann, bevor das Akku wieder geladen werden muss. Der Vorwerk Staubsauger Roboter bietet eine Akku-Laufzeit von 90 Minuten, die je nach Wohnungsgröße oder auch Boden variiert. - Akkuladezeit:
Die Akkuladezeit ist auch ein wichtiges Unterkriterium, weil sie beschreibt, wie lange der Vorwerk Staubsauger Roboter benötigt bis der Akku wieder voll aufgeladen ist. Der Vorwerk Staubsauger Roboter ist nach 3,5-4 Stunden komplett aufgeladen und ist nach einer Stunde des Aufladens bereits wieder für ein erneutes Reinigen zu verwenden.
Staubaufnahme
Die Staubaufnahme entscheidet neben der Akku-Kapazität über die Produktivität deines Vorwerk Staubsauger Roboters. Denn je größer die Kapazität des Staubsauger Roboters, desto mehr Staub kann dieser aufnehmen beziehungsweise desto sauberer und ordentlicher kann er deinen Wohnbereich halten.
(Bildquelle: pixaby.com / Free-Photos)
Natürlich kommt es in diesem Punkt auch darauf an wie ordentlich dein Haushalt generell ist und wie oft du den Vorwerk Staubsauger Roboter benutzt.
Insgesamt hat der Vorwerk Staubsauger Roboter eine Füllmenge von 530ml.
Größe
Das letzte Kaufkriterium ist die Größe des Vorwerk Staubsauger Roboters. Die Größe entscheidet auch über die Funktionalität des Gerätes in dem zu saugenden Bereich.
Beispielsweise ist es praktisch, dass der Vorwerk Staubsauger Roboter eine Höhe von 9cm hat, damit er problemlos unter deinem Sofa saugen kann. Auch das Gewicht von rund 4,2kg ist sehr überzeugend.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Vorwerk Staubsauger Roboter
Wie kann ich den Vorwerk Staubsauger Roboter am Besten säubern?
Wenn du den Vorwerk Staubsauger Roboter säubern möchtest, dann kannst du dieses am Besten mit einem weichen, sauberen Tuch machen.
Es ist allerdings wichtig, dass das Tuch nicht nass ist und dass du keinen Scheuerschwamm oder auch Scheuermittel verwendest.
Muss das Haus beziehungsweise die Wohnung vor Erstgebrauch des Vorwerk Staubsauger Roboters „robotersicher“ gemacht werden?
Der Vorwerk Staubsauger Roboter ist so entwickelt, dass er 98% aller Hindernisse in seiner Umgebung erkennt.
Das geschieht, weil der Vorwerk Staubsauger Roboter mit einem Laserscanner und Ultraschalltechnologie ausgestattet ist. Hindernisse, die kleiner sind als 2cm, können ohne Probleme von dem Vorwerk Staubsauger Roboter überwunden werden.
Allerdings ist es natürlich von Vorteil, dass du deinen Haushalt von möglichen Hindernisse befreist. Beispielsweise ist es wichtig, dass du zerbrechliche Gegenstände oder Kabel an die Seite räumst. Des Weiteren sollten auch herunterhängende Gegenstände sicher verstaut werden, sodass der Vorwerk Staubsauger Roboter problemlos seine Arbeit verrichten kann.
(Bildquelle: pixaby.com / TheDigitalArtist)
Wie groß dürfen die eingesaugten Gegenstände des Vorwerk Staubsauger Roboter maximal sein?
Sobald der Vorwerk Staubsauger Roboter versucht Gegenstände einzusaugen, die zu groß für ihn sind, fährt der Roboter rückwärts und die Bürste dreht sich in die entgegensetzte Richtung.
Dadurch versucht der Vorwerk Staubsauger Roboter sich selbst zu befreien. Gelingt es ihm nicht, dann schaltet er sich automatisch ab. Deshalb ist es vor Benutzung sehr wichtig, herumliegende Gegenstände sicher zu verstauen.
Insgesamt hat der Vorwerk Staubsauger Roboter ein Volumen von 530ml und kann problemlos kleinere Gegenstände wie Gummibären aufsaugen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://kobold.vorwerk.de/service/service-uebersicht/haeufige-fragen-zum-produkt/mykobold-app/
[2] https://www.saugroboter-tipps.de
[3] https://www.stern.de/vergleich/staubsauger-roboter/
Bildquelle: Krolfoto/ 123rf.com