
Unsere Vorgehensweise
Wenn es um die Wäsche geht, kann der richtige Weichspüler den Unterschied ausmachen. Egal, ob du einen frischen Duft, ein natürliches Produkt oder etwas, das dein Budget schont, suchst – es gibt einen Weichspüler, der zu dir passt.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Weichspülern ein, auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte und geben Tipps, wie du das beste Produkt für deine Bedürfnisse findest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du Weichspüler einkaufst, wo du ihn kaufen kannst, wie du Preise vergleichst und wie du Produktetiketten liest. Mit Hilfe dieses Leitfadens kannst du den perfekten Weichspüler für deine Wäsche finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt hauptsächlich drei Arten von Weichspülern. Herkömmliche Weichspüler, Öko Weichspüler und 2 in 1 Waschmittel+Weichspüler. Alle Arten eignen sich bestens für die Pflege deiner Wäsche. Die Wahl eines Weichspülers hängt vom persönlichen Geschmack und Lebensstil ab.
- Weichspüler pflegen deine Kleidung und verleihen ihr eine langanhaltende Frische. Jedoch darf nicht jeder Stoff mit Weichspüler gewaschen werden. Viele Stoffe können dadurch ihre spezifischen Funktionen verlieren.
- Weichspüler sind aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung schlecht für die Umwelt und können die Gesundheit gefährden. Ein achtsamer Konsum und Umstieg auf natürlichere Inhaltsstoffe ist auf lange Sicht empfehlenswert.
Weichspüler Test: Das Ranking
- Der beste Weichspüler auf Lavendel-Basis
- Der beste Weichspüler für Veganer
- Der beste Weichspüler für viele Waschladungen
- Softlan Weichspueler
- Lenor Weichspueler
- Presto. Weichspueler
- Softlan Weichspueler
- Lenor Weichspueler
- Lenor Weichspueler
- Softlan Weichspueler
- Lenor Weichspueler
- Lenor Weichspueler
- Lenor Weichspueler
Der beste Weichspüler auf Lavendel-Basis
Mit diesem Weichspüler der Marke AlmaWin erhält die eigene Wäsche eine besondere Art der Pflege. 99 % der enthaltenen Stoffe sind natürlichen Ursprungs. Das genutzte Lavandinöl wurde ebenfalls auf natürlicher Basis gewonnen.
Dieser Weichspüler verspricht nicht nur langanhaltende Frische für deine Wäsche, sondern auch ein wunderbar weiches Gefühl deiner Kleidung auf deiner Haut. Zudem verringert dieser Weichspüler die Faltenbildung, verkürzt die Trockenzeit und minimiert die elektostatische Aufladung deiner Kleidung.
Der beste Weichspüler für Veganer
Der Weichspüler von Ecover überzeugt nicht nur mit seinem herrlich natürlichen Duft, sondern auch mit der umweltbewussten Herstellung. Ecover verzichtet auf Palmöl und nutzt stattdessen europäisches Rapsöl. Außerdem ist das Produkt für Veganer geeignet, weil es auf tierische Produkte in der Herstellung verzichtet.
Der Ecover Weichspüler schützt deine Kleidung und ist zudem dermatologisch auf Hautverträglichkeit getestet. Somit ist dieser Weichspüler super geeignet für Menschen mit sensibler Haut. Eine Flasche beinhaltet 750 ml Ecover Weichspüler und reicht für ca. 25 Waschladungen.
Der beste Weichspüler für viele Waschladungen
Presto! Weichspüler hat einen fischen Blütenduft der an warme Sommertage erinnert. Er macht deine Kleidung weich und geschmeidig, pflegt sie und verleit ihr einen langanhaltenden Frischeduft.
Dank einer speziellen Formel ist dieser Weichspüler für viele Stoffe geeignet. Die Flasche beinhaltet 1,5L Presto! Weichspüler und ist ausreichend für ca. 60 Waschladungen. Zudem ist die Flasche aus 25% recyceltem PET hergestellt.
Softlan Weichspueler
Suchst du nach einer unglaublich weichen Wäsche und einem lang anhaltenden frischen Duft? Dann ist der Softlan Vanilla & Orchid Soft Spooler genau das Richtige für dich. Dieses einzigartige Produkt schützt Fasern und Farben auch nach häufigem Waschen und reduziert den sichtbaren Qualitätsverlust der Kleidung. Du wirst außerdem feststellen, dass sich weniger Falten bilden und die Wäsche weicher wird. Und das Beste daran? Die zu 100 % recycelbare Flasche und der Verschluss (ohne Etikett) machen ihn auch noch umweltfreundlich.
Lenor Weichspueler
Willst du jede Nacht ein frisches Bett? Dann ist der pflanzliche Weichspüler von Lenor genau das Richtige für dich. Mit einem Hauch von Pfirsichblüten, kombiniert mit Nuancen von bezaubernden Rosen und Freesien, lässt dieser Weichspüler deine Bettwäsche umwerfend duften. Dermatologisch getestet und mit 0% Farbstoffen hergestellt, kannst du sicher sein, dass dieses Produkt sanft zu deiner Haut ist. Die Flasche besteht außerdem zu 100% aus recyceltem Kunststoff und ist recycelbar (mit Ausnahme des Deckels und der Folie), damit du ein gutes Gefühl bei der Verwendung hast, ohne die Umwelt zu belasten.
Presto. Weichspueler
Du suchst ein Waschmittel, mit dem du 360 Wäschen (6 x 60 Waschladungen) machen kannst? Dann ist unser Soft Coil Konzentrat mit frischem, reinem Blutduft genau das Richtige für dich. Diese kraftvolle Formel macht deine Kleidung angenehm weich und frisch duftend, dank unserer speziellen Dufttechnologie. Außerdem besteht die Flasche zu 25 % aus recyceltem PET, so dass du ein gutes Gefühl bei der Verwendung haben kannst.
Softlan Weichspueler
Du suchst nach einem innovativen und biologisch abbaubaren Waschmittel? Dann bist du bei softlan ultra soft spooler boquet the fragrance paradise collection genau richtig. Diese einzigartige Formel ist mit ätherischen Ölen angereichert und sorgt dafür, dass sich deine Kleidung weich, frisch und statikfrei anfühlt. Die Flasche besteht zu 100 % aus recyceltem Kunststoff, so dass du ein gutes Gefühl dabei hast, deinen Teil für die Umwelt zu tun.
Lenor Weichspueler
Du suchst nach einer authentischen, lang anhaltenden Frische? Dann ist der pflanzliche Weichspüler von Lenor genau das Richtige für dich. Da 85% der Inhaltsstoffe, die zur Weichheitskraft von Lenor beitragen, auf pflanzlicher Basis basieren, kannst du sicher sein, dass dein Bett bis zu einer Woche lang frisch bleibt. Die blumige Herznote aus Pfingstrose und Hibiskusblüte verleiht dem Duft eine einzigartige spritzige Frische, während die dermatologisch getestete (mit Lenor gewaschene Textilien wurden für den Hautverträglichkeitstest mit der Haut in Kontakt gebracht) Flasche aus 100% recyceltem Kunststoff besteht und recycelbar ist (außer Verschluss und Folie).
Lenor Weichspueler
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Bettwäsche frisch und neu aussehen zu lassen? Dann ist der lang anhaltende Frische-Weichspüler von Lenor genau das Richtige für dich. Dieser pflanzliche Weichmacher sorgt bis zu einer Woche lang jede Nacht für ein frisches Bett, während die rein maritimen Noten für ein erweckendes Gefühl der Frische sorgen. Die Flasche besteht zu 100 % aus recyceltem Kunststoff und ist recycelbar (mit Ausnahme des Deckels und der Folie), damit du ein gutes Gefühl bei der Verwendung hast.
Softlan Weichspueler
Was gibt es Schöneres als weiche, gesunde Haut? Mit dieser luxuriösen Körperlotion von [Name] wird sich deine Haut unglaublich gut anfühlen. Sie wurde mit dermatologisch getesteten Noten von Kokosnuss und weißen Blüten sowie ätherischen Ölen hergestellt und hat einen bezaubernden, lang anhaltenden Duft. Außerdem ist die Flasche dank der leicht abnehmbaren Hülle zu 100% recycelbar.
Lenor Weichspueler
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit dem lang anhaltenden Frische-Weichspüler von Lenor kannst du bis zu einer Woche lang jede Nacht in einem frischen Bett schlafen. Der pflanzliche Weichspüler besteht zu 85% aus pflanzlichen Inhaltsstoffen, die zur Weichheitskraft von Lenor beitragen. Die warmen, von Amber und Siamholz inspirierten Noten treffen auf zart erfrischende, sanfte Lindenblüten und Ringelblumenblüten, die dermatologisch getestet wurden (für den Hautverträglichkeitstest wurden mit lenor gewaschene Textilien mit der Haut in Kontakt gebracht). Die Flasche besteht aus 100% recyceltem Kunststoff und ist recycelbar (außer Kappe und Folie). Verwende den Weichspüler von lenor zusammen mit Waschmittel für strahlende Sauberkeit, Weichheit und Frische.
Lenor Weichspueler
Du suchst einen Weichspüler, der deiner Kleidung die beste Frische aller Zeiten verleiht? Dann ist unser Weichspüler genau das Richtige für dich. Dieses Produkt ist auch nach dem Trocknen im Wäschetrockner noch wirksam und verleiht deiner Wäsche zusätzliche Weichheit und ein geschmeidiges und angenehmes Gefühl. Außerdem hilft es, die statische Aufladung von Textilien zu reduzieren und erleichtert das Aufrauen. Außerdem hat unsere ergonomische Flasche einen tropffreien Ausguss für eine einfachere Dosierung.
Lenor Weichspueler
Du suchst eine dermatologisch getestete Weichspülerformel, die von der Skin Health Alliance empfohlen wird? Dann ist unsere Weichspülerformel genau das Richtige für dich. Diese Formel macht deine Wäsche weich, mit einem dezenten Duft und einem geschmeidigen, angenehmen Gefühl. Außerdem hilft sie, die statische Aufladung von Textilien zu reduzieren und erleichtert das Aufrauen.
Weitere ausgewählte Weichspüler in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Weichspüler kaufst
Was sind Weichspüler?
Das „weichmachen“ der Kleidung durch einen Weichspüler erleichtert dir auch das Bügeln, da du weinger Kraft und Zeit aufwenden musst, um die Falten rauszubekommen.
Weichspüler ersetzen nicht das Waschmittel!
Den Weichspüler fügst du neben dem herkömmlichen Waschmittel in das dafür vorgesehene Fach in deiner Waschmaschine hinzu. In diesem Video findest du einen Überblick, welches Mittel in welches Fach gehört:
Wie ist die Zusammensetzung von Weichspülern?
- Die „chemischen“ Weichspüler (Herkömmlich)
- Die „natürlichen“ Weichspülern (Öko oder Bio/Vegan)
Chemische Weichspüler
Herkömmliche Weichspüler verwenden viele verschiedene Chemikalien um die Fasern der Kleidung zu glätten und in einen frischen Duft einzuhüllen.
Ein Weichspüler besteht größten Teils aus Duftstoffen. Dafür werden vor allem synthetische Duftstoffe verwendet, wie Amylcinnamal, Benzylalkohol, Cinnamal und Eugenol (nur um ein paar zu nennen).
Den nächsten Hauptinhaltsstoff bilden die kationischen Tenside. Diese verbinden sich mit den Fasern und verhindern so, dass deine Kleidung beim trocknen steif wird. In herkömmlichen Weichspülern sind auch tierische Fette enthalten. Diese sind für das kuschelweiche Tragegefühl verantwortlich.
Oft werden auch Konservierungs- und Desinfiktionsmittel verwendet, zum Beispiel Formaldehyd.
Es gibt weitaus mehr Inhaltsstoffe, wie optische Aufheller, die in Weichspülern zu finden sind. Hier haben wir nur die Hauptbestandteile erwähnt.
Natürliche Weichspüler
Seit ein paar Jahren steigt die Auswahl an natürlichen, oder öko-freundlichen Weichspülern. Diese sind klar und deutlich auf der Verpackung vermerkt mit Bio, Öko, oder Vegan Siegeln.
Solche Weichspüler verwenden weniger Chemikalien und haben meistens auch keine Konservierungs- und Farbsstoffe. Synthetische Inhaltsstoffe werden mit pflanzlich basierenden Stoffen ersetzt.
Des Weiteren setzen diese Weichspüler auf natürliche Durftstoffe wie Ätherische Öle. Außerdem verzichten sie auch auf tierische Fette und greifen stattdessen auf pflanzliche Fette zurück.
Viele der Öko-Weichspüler sind unteranderem auch dermatologisch getestet. Das ist bei herkömmlichen Weichspülern seltener der Fall.
Warum brauche ich einen Weichspüler?
Wenn du viel synthetische Kleidung hast, dann ist ein Weichspüler hier besonders hilfreich. Er verringert die elektrostatische Aufladung deiner Kleidung spürbar.
Der herrliche Duft nach frisch gewaschener Wäsche, kommt meistens auch vom Einsatz eines Weichspülers. Die Düfte sind langanhaltender und intensiver als beim Waschmittel.
Generell jedoch ist es eine schwierige Frage, denn hier scheiden sich die Geister. Während die einen ihre Wäschewaschroutine ohne Weichspüler nicht mehr vorstellen können, halten es andere für unnötig.
Es hängt sehr viel von deinen eigenen Werten und Bedürfnissen ab. Aber keine Panik, deshalb bist du hier. Wir helfen dir bei der richtigen Wahl!
Sind Weichspüler schädlich?
Nachfolgend haben wir kurze Infos zu den möglichen Risiken…
- …für Mensch
- …für Kleidung
- …für Maschine
- …für Umwelt
Für Mensch
Die vielen Chemikalien in herkömmlichen Weichspülern können viele gesundheitliche Probleme verursachen.
Besonders Allergiker, und Menschen mit sensibler Haut sollten genau auf die Inhaltsstoffe die in Weichspülern verwendet werden beachten. Auch für Babys und Kleinkinder ist Vorsicht geboten.
Die Funktion der Haut kann gestört werden, so können Hautirritationen und -Erkrankungen entstehen. Einige Duftstoffe sind für ihre negative Auswirkung auf das Nervensystem bekannt. Andere Chemikalien können sogar durch die Haut in den Körper eindringen und sich im Fettgewebe, oder bei Schwangeren sogar in der Muttermilch, absetzen.
Es gibt mittlerweile viele Studien die großes Bedenken äußern bei vielen der verwendeten Chemikalien in Weichspülern. Diese Bedenken reichen von potentiellen Leberschäden bis hin zu krebserregenden Stoffen.
Für Kleidung
Allgemein sind Weichspüler nicht gefährlich für deine Kleidung. Du solltest aber auf die Dosierung achten und auf das Material deiner Wäsche.
Wenn du deine Wäsche zu oft mit zu viel Weichspüler wäschst, dann verschließen sich die Fasern deiner Kleidung. So kann das Waschwasser bei der nächsten Reinigung nicht mehr ins Gewebe dringen. Das bedeutet, dass deine Kleidung nicht mehr sauber zu bekommen ist und das wiederum gibt Bakterien die Möglichkeit sich in den Fasern einzunisten und auszubreiten.
Nach einiger Zeit, merkst du dann, dass deine Kleidung anfängt zu müffeln und das selbst nach dem Waschen nicht besser wird.
Es gibt Stoffe die besser für einen Weichspüler geeignet sind als andere. Weichspüler können die Saugfähigkeit mancher Stoffe oder Kleidung verringern. Es kann bei elastischen Stoffen nach wiederholter Verwendung zu Veformung führen. Bei Jeans kann der Stoff seine Robustheit verlieren.
Ob ein Kleidungsstück Weichspüler verträgt oder nicht, kannst du auch auf dem Ettiket deiner Kleidung nachschauen.
Manche der neuesten Weichspüler sind weiterentwickelt worden, so dass sie für viele Stoffe problemlos benutzt werden können. Das kannst du auf der Verpackung genauer nachlesen.
Hier haben wir für dich eine Tabelle zusammengestellt mit einer Übersicht welche Stoffe/Kleidung allgemein für Weichspüler geeignet sind und welche nicht.
Geeignet für Weichspüler | Nicht geeignet für Weichspüler |
---|---|
Gardinen, Hemden und Blusen, Polyester Bettwäsche, Mischgewebe, Viscose |
Handtücher, Jeans, Sportbekleidung, Naturwolle und Seide, windabweisende/ wasserfeste Stoffe, Elastan, Microfaser, Fleece, Daunen, Nylon |
Für Maschine
Weichspüler bieten im Flusensieb einen ausgezeichneten Nährboden für Bakterien und begünstigen deren Vermehrung. Deshalb sollte dieses regelmäßig gereinigt werden. Außerdem solltest du die kleine Schublade, wo das Waschmittel und der Weichspüler eingefüllt werden, offen lassen, wenn die Waschmaschine nicht benutzt wird. Das gleiche gilt auch für die Waschmaschienentür. So kann das Innere der Waschmachine trocknen und eine Schimmelbildung verhindert werden.
Auch beim Trockner muss aufgepasst werden! Wenn du ihn mit Wäsche befüllst, die zuvor mit Weichspüler gewaschen wurde, kann es die Lebenszeit deines Trockners rasant verkürzen.
Viele Weichspüler enthalten Silikone und diese können die Sensoren des Trockners verkleben.
Dabei ist die Menge der Wäsche fast egal. Also schon ein Kleidungsstück, dass Weichspüler abbekommen hat, kann dem Trockner Schaden anrichten.
Für Umwelt
Dass herkömmliche Weichspüler keine positiven Auswirkungen auf die Umwelt haben ist mitlerweile kein Geheimnis mehr. Es geht hier um die Umweltbelastung die Zustande kommt wenn der Weichspüler durch den Abfluss ins Grundwasser kommt. Weichspüler lässt sich nur schwer abbauen und er kann Wasserorganismen zerstören.
Was kostet ein Weichspüler?
Art | Preisspanne |
---|---|
Herkömmliche Weichspüler | ca. 0,04 – 0,60 Euro/WL |
Öko Weichspüler | ca. 0,04 – 0,20 Euro/WL |
2 in 1 Waschmittel und Weichspüler | ca. 0,17 – 0,80 Euro/WL |
Wo kann ich einen Weichspüler kaufen?
- Amazon.de
- Rossmann.de
- Dm.de
- drogeriedepot.de
- Ladenzeile.de
Alle Weichspüler, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. So kannst du gleich zuschlagen, wenn du einen Weichspüler siehst, der dir gefällt.
Welche Alternativen gibt es zu einem Weichspüler?
- DIY
- Trockner/Bügeln
- Trocknerbälle
DIY
Du kannst einen Weichspüler ganz einfach selber machen. Das ist sehr kostengünstig und ist bedenkenlos für deine Gesundheit und die Umwelt. Außerdem pflegen diese DIY Weichspüler gleichzeitig deine Waschmaschine.
In dem folgenden Video siehst du, wie du einen Weichspüler selber machen kannst.
Trockner/Bügeln
Der Trockner trocknet nicht nur deine Wäsche sondern macht sie auch etwas weicher. Auch beim Bügeln werden die Fasern deiner Kleidung geglättet. Die Kombination der beiden, also erst Wäsche in den Trockner und dann gleich bügeln, macht deine Wäsche noch geschmeidiger.
Trocknerbälle
Trocknerbälle sind die wohl umweltfreundlichste kommerzielle Alternative zu herkömmlichen flüssigen Weichspülern. Diese Bälle gibt es in verschiedenen Materialien. Trocknerbälle aus Wolle sind aber die beliebtesten unter den Verbrauchern. Sie werden oft handgemacht und bestehen aus reiner Schafswolle.
Diese Bälle werden einfach mit der gewaschenen Kleidung in den Wäschetrockner gelegt. Dort lockern die Bälle deine Wäsche während dem Trockenvorgang und machen sie so weicher. Dank der hohen Wassersaugkraft der Schafswolle wird sogar die Trockenzeit verringert.
Entscheidung: Welche Arten gibt es bei Weichspülern und welcher ist der richtige für dich?
Unter den Weichspülern gibt es drei Arten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Herkömmliche Weichspüler
- Öko Weichspüler
- Im Waschmittel integrierte Weichspüler
Herkömmliche Weichspüler und Vegane/Bio Weichspüler sind in der Handhabung gleich. Diese füllst du in das dafür vorgesehene Fach (mit dem Blumenzeichen) der Waschmaschinenschublade.
Es gibt auch Waschmittel welche Weichspüler mitenthalten. Bei dieser 2 in 1 Option fügst du dieses Waschmittel wie gewohnt in das Waschmittelfach ein und startest die Waschmaschine wie gewohnt.
Was zeichnet einen herkömmlichen Weichspüler aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Herkömmliche Weichspüler glätten und pflegen die Fasern deiner Wäsche. So werden Falten reduziert und die Wäsche ist angenehm weich. Viele Weichspüler wirken auch der Fusselbildung entgegen und lassen deine Wäsche lange wie neu aussehen.
Hinzukommt, dass herkömmliche Weichspüler in einer Vielfalt an Düften zu haben sind. Von natürlichen über seifige bis hin zu extravagant-exotischen Düften ist alles dabei. Sie halten auch meist am längsten an und erfüllen den ganzen Raum.
Was zeichnet einen Öko (oder auch Vegan/Bio) Weichspüler aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Die Öko-Variante der Weichspüler ist vor allem Umweltfreundlicher und weniger schädlich für die Gesundheit, da diese Weichspüler weniger Chemische Stoffe verwenden.
Ein weiterer Unterschied ist auch, dass viele vegane/Bio Weichspüler dermatologisch getestet werden. Das ist besonders für Menschen mit sensibler Haut hilfreich.
Was zeichnet einen im Waschmittel integrierten Weichspüler aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Waschmittel, die schon Weichspüler enthalten, bieten eine einfache und schnelle Lösung. So musst du keine 2 Produkte kaufen und diese dann seperat in die Waschmaschine füllen. Mit einem Produkt hast du hier beides: ein Waschmittel, das sauber macht, und einen Weichspüler, der deine Wäsche pflegt und weich macht.
In diesem Fall kann es sich um eine herkömmliche Marke handeln die dementsprechend die gleichen Pros und Cons aufweißt wie herkömmliche Weichspüler. Oder es kann sich um Öko Marken handeln, die dann mit den Pros und Cons der Öko Weichspüler gleichzusetzen sind.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Weichspüler vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Weichspülern entscheiden kannst. Die Kriterien auf die du achten solltest sind:
- Anwendung für verschiedene Personengruppen
- Preis-Leistung/Inhalt
- Umweltfreundlichkeit
Anwendung für verschiedene Personengruppen
Es gibt vor allem diese drei Personengruppen die bei der Auswahl eines Weichspülers berücksichtigt werden müssen:
- Allergiker
- Babies und Kinder
- Sensible Haut
Hier solltest du auf die Inhaltsstoffe achten. Gezielte Hinweise auf der Verpackung helfen dir aber dich zurechtzufinden. Da wird ausdrücklich erwähnt, ob der Weichspüler für Babykleidung geeignet ist, dermatologisch getestet und Allergikerfreundlich ist.
Umweltfreundlichkeit
Wenn du Umweltbewusst handeln willst, oder einen bestimmten Lebensstil verfolgst, dann solltest du auf die Umweltfreundlichkeit des Weichspülers achten.
Hier kannst du deine Aufmerksamkeit auf natürliche Inhaltsstoffe lenken und das Material der Verpackung. Auch die Dosierung spielt eine Rolle, denn je weniger Weichspüler du verwenden musst, desto besser ist es auch für die Umwelt (und deinen Geldbeutel).
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Weichspüler
Kann Weichspüler schlecht werden?
Solange du einen Weichspüler gerecht lagerst, kann es sehr lange halten.
- Nach jeder Benutzung solltest du den Deckel fest verschließen.
- Der Weichspüler sollte bei Temperaturen von mindestens 5 Grad bis Maximal 25 Grad gehalten werden.
Wie entsorge ich einen Weichspüler gerecht?
Der Weichspüler sollte im Sondermüll entsorgt werden. Da so viele chemikalien in einem Weichspüler enthalten sind, darfst du ihn auf gar keinen Fall einfach ins Klo oder Waschbecken Kippen.
Am besten ist es natürlich, wenn der Weichspüler noch „funktionstüchtig“ ist, ihn weiter zuverschenken. Oder du nutzt ihn für andere Anwendungsmöglichkeiten, die wir für dich weiter unten auf der Seite zusammengestellt haben.
Sind Weichspüler und Hygienespüler das gleiche?
Nein. Weichspüler machen die Wäsche weich und pflegen sie. Hygienespüler werden zur Desinfiktion verwendet für Wäsche, die nur bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden darf.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Weichspüler: Nützliche Tipps und Tricks
Es gibt viele Möglichkeiten einen Weichspüler weiter zuverwenden. Du kannst folgendes damit machen:
- Raumduft
- Putzmittel
- Leder Pflege
- Tierhaare entfernen
- Conditioner für Haare
Raumduft
Alles was du hierfür brauchst sind
- 2 Esslöffel Weichspüler
- 2 Esslöffel Backpulver
- 3 Tassen heißes Wasser
Das ganze mischst du in einer Sprühflasche zusammen und schon ist es fertig. Du kannst es dann auf Teppiche, Gardinen und Polstermöbel sprühen. Das Backpulver neutralisiert die Gerüche und der Weichspüler sorgt für den feinen Duft.
Putzmittel
Mit etwas Weichspüler und Wasser kannst du fast alle glatten Oberflächen (Türen, Möbel etc.), Fußböden (Holz, Laminat, Fließen…) Fensterscheiben und Spiegel sauber machen. Der Dreck wird aufgefangen und es entsteht ein schlierenfreier Glanz im ganzen Haus. Dazu duftet es auch noch fein nach deinem lieblings Weichspüler.
Der Weichspüler wirkt wie eine schützende Schicht, so verdrecken die Oberflächen langsamer. Dank der Antistatischen Wirkung des Weichspülers sammelt sich auch weniger Staub an.
Leder Pflege
Auch Leder und Kunstleder kannst du mit etwas Weichspüler und Wasser sauber machen. Der Stoff glänzt danach und fühlt sich weich an. Dein Leder bleibt auch hier durch die Schutzschicht des Weichspüler, länger sauber.
Tierhaare entfernen
Katzen- und Hundehaare an Möbeln und Teppichen lassen sich nach einer Behandlung mit Weichspüler problemlos absaugen.
Hier Mischst du Weichspüler und Wasser 1 zu 1 und sprühst es auf die haarige Stelle. Während es trocknet werden die Fasern des Stoffes geglättet und die Haare lösen sich schneller vom Stoff beim Staubsaugen.
Conditioner für Haare
Aufgrund der ganzen Chemikalien würden wir von der Verwendung auf dem eigenen Haar abraten. Da eventuell gesundheitlcihe Schäden bei Kontakt mit Kopfhaut, Haut und Augen entstehen könnten.
Bei Puppen und Barbies ist das aber durchaus empfehlenswert! Hier ein Video dazu:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.smarticular.net/weichspueler-selber-machen-einfach-preiswert-und-umweltschonend/
[2] https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/wasch-reinigungsmittel/umweltbewusst-waschen-reinigen/weichspueler
[3] https://www.frag-mutti.de/waschen-und-buegeln
Bildquelle: pixabay.com / JillWellington