Beko Waschmaschine
Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

21Stunden investiert

3Studien recherchiert

63Kommentare gesammelt

Die modernen Hausgeräte dienen dazu, um unsere alltägliche Routine beim Sparen unserer Zeit zu vereinfachen. Die Waschmaschine ist heute ein wesentlicher Helfer Zuhause. An der Vielfalt von zeitgenössischen Waschautomaten mit verschiedenen Funktionen und Ausstattungen ist es leicht sich zu verwirren und schwer ein echtes Raumwunder für sich zu wählen.

Die Beko Waschmaschinen nehmen schon für eine lange Zeit den führenden Platz unter anderen Herstellern. Das moderne Design, einfache Anwendung und ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis – alle diese Aspekte können bezüglich einer Beko Waschmaschine erwähnt werden. Mit unserem Beko Waschmaschine Test 2023 möchten wir, damit du näher diese Waschmaschine kennenlernst und eine richtige Auswahl triffst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Beko Waschmaschinen zeichnen sich durch die Vereinigung von innovativer Technologien, moderner Ausstattung und einfacher Anwendung aus. Sie können zu verschiedenen Größen, Farben und Preisen käuflich erworben werden.
  • Obwohl das Beko sich nur auf den Topladern fokussiert, besitzen sie verschiedene Abmessungen und Bauformen und dadurch lassen sich leicht in den Raum zu integrieren. Außerdem, verschonen die Beko Waschmaschinen sowohl deinen Geldbeutel als auch die Umwelt durch die energie- und wassereinsparenden Modelle.
  • Die Beko Waschmaschinen bieten einige einmalige Funktionen an, die anderen Herstellern fehlt. Dazu gehören Tier-Haar-Entfernung, Hygiene+ Programme und Kindersicherungsfunktion.

Beko Waschmaschine Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste sparsame Beko Waschmaschine

Die Beko Waschmaschine WYA 81643 LE hat alles, was eine perfekte Waschmaschine nur anbieten könnte. Du kannst zwischen zwei Varianten mit verschiedenen Drehzahlen wählen. Die Waschmaschine hat eine standardmäßige Größe 60 x 60 x 84 cm und kann bis 8 kg. Wäsche aufnehmen, was perfekt für einen mittleren Haushalt ist. Die Energieeffizienzklasse ist A+++ und der Jahresverbrauch von Strom beträgt nur 190 Kilowattstunden pro Jahr. Was dem Wasserverbrauch betrifft, liegt dieser ca.49 Liter pro einen Waschgang. Die Luftschallemissionen beim Waschen sind extrem niedrig – nur 49 Db – und erreichen 73 Db beim Schleudern. Diese Waschmaschine wird als freistehend verkauft, was bedeutet, dass du diese in jedem Raum installieren kannst. Aquawave-Schontrommel ermöglicht eine sanfte Bewegung der Wäsche in der Trommel, und mithilfe von Mengeautomatik-Solution bestimmt die Waschmaschine selbst, wie viel Wasser für einen künftigen Wäschegang verbraucht werden sollte.

Mit diesem Modell kannst du auch antiallergisches Waschen durchführen und beim Kauf kriegst du eine 10-jährige Garantie auf den Motor.Wenn du also nach einer freistehenden, super leisen und sparenden Waschmaschine suchst, ist das Modell von Beko Waschmaschine WYA 81643 LE genau, was du brauchst.

Die beste Beko Waschmaschine für Tierliebhaber

Die Beko Waschmaschine WML  71463PT EMG1 wird hoch eingeschätzt dank eines günstigen Preis und der Vielfalt von Programmen und Funktionen. Man kann zwischen 4 Optionen von Nennkapazität wählen – von 6 bis 9 kg, und 2 Varianten von Drehzahlen. Die Breite des kleinsten Modells beträgt 60 cm. Die Energieklasse ist D und der Wasserverbrauch bei dem Modell mit der Belastung von 9 kg. ist geringer im Vergleich mit dem oben beschriebenen Waschautomat – nur 40 Liter pro ein Waschgang. Sie ist aber lauter mit dem Luftschallpegel 59 Db.

Ein Feature von diesem Modell ist Pet Hair Removal Funktion, die zuverlässig Tierhaare von deinen Textilien entfernt. Wenn du diese Funktion zusätzlich wählst, wird das gewählte Programm durch Vorwäsche und einen Spülschritt ergänzt. Es gibt auch zusätzlich 30% des Wassers, dass an der Kleidung haftende Haare entfernt. Also, wenn du eine Waschmaschine brauchst, die dir helfen wird Tierhaare zu beseitigen und andere vielfachen Funktionen anbietet, passt dieses Modell perfekt für dich.

Die beste platzsparende Beko Waschmaschine

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du wohnst in einer kleinen schmalen Wohnungen und die standardmäßigen Waschmaschinen lassen sich in deiner Küche oder Badezimmer nicht reinstellen? Die Lösung aus dieser Situation wird mit der Beko Waschmaschine WML61433N angeboten. Ihre Breite beträgt weniger als 45 cm, was sie ein Raumwunder für jede kleine Unterkunft macht. Solche Abmessungen ermöglichen die große Nennkapazität natürlich nicht, aber wenn du einen Single-Haushalt hast oder wäschst eher selten, ist 6 Kg. Fassungsvermögen ausreichend für dich. Die Waschmaschine gehört zu energiesparenden Waschautomaten mit der Energieeffizienzklasse D und löst übliche Luftschallemissionen mit 60 Db. aus.

Selbst bei ihrer kleinen Abmessungen, verfügt diese Waschmaschine von Beko über 15 Programme und einen ProSmart Inventer Motor mit 10 Jahren Motorgarantie.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Beko Waschmaschine kaufst

Vor dem Kauf einer Waschmaschine von Beko solltest du dir diesbezüglich einige Hintergrundinformationen aneignen. Diese Infos haben wir in den nachfolgenden Absätzen übersichtlich zusammengefasst.

Was unterscheidet Beko Waschmaschine von anderen Herstellern

Das Unternehmen Beko vertreibt die Haushaltsgeräte in mehr als 140 Ländern und sind bekannt für ihre hochqualitative Produkte. Um sich immer als ein erstklassiger Hersteller zu bewähren, halten sie die Kundenbedürfnisse fest im Blick und versuchen die Geräte, die sowohl zeitsparend sind, als auch bequem in der Anwendung und innovativ sind, zur Welt zu bringen. Das Sortiment von den Haushaltsgeräten von Beko umfasst Kühlgeräte, Geschirrspüler, Küchenhelfer und Waschmaschinen.

Die Beko Waschmaschinen zeichnen sich durch ihre Spitzenqualität und ein breites Spektrum von Funktionen aus, die einzigartig für jedes Modell von Beko Waschmaschine sind. Die Waschmaschinen werden überwiegend in solchen Ländern wie die Türkei, Russland und Rumänien herstellt. Das innovative Design, das mit einfachen Anwendungsprinzipien vereint ist, macht die Beko Waschmaschine eine attraktive Option für dein Zuhause.

Wie groß ist Beko Waschmaschine?

Die Beko Waschmaschinen sind heutzutage in verschiedenen Größen dargestellt, sodass sie sich perfekt in deinen Haushalt integrieren lassen.

Meist besitzt eine Beko Waschmaschine folgende Abmessungen: 40 x 62 x 87 cm.

Es ist wichtig im Kopf zu halten, dass das Gewicht von einer Waschmaschine nicht über ihr Fassungsvermögen aussagt.

Das Gewicht bewegt sich von 60 kg. bis 80 kg. Wie schon erwähnt wurde, ist das Gewicht der ganzen Waschmaschine kein ausschlaggebender Faktor, der ihre Funktionalität irgendwie beeinflusst.

Sind Ersatzteile und Zubehör für Beko Waschmaschine erhältlich?

Falls du die Ersatzteile oder einige Zubehör für deine Beko Waschmaschine brauchst, steht dir gerne ihre Service zur Verfügung. Auf der offiziellen Website von Beko kannst du jegliche Originaleinzelstücke für dein Gerät wählen. Damit wird es möglich die Leistungen deines Geräts zu verbessern oder die Mängel zu beseitigen. Unten möchten wir dir einige Beispiele von Ersatzteilen für deine Beko Waschmaschine erleuchten.

Einzelstück Nutzung
Flusensieb Der Flusensieb hilft dir alle Dinge, die deine Waschmaschine von der fleißigen Funktionierung verhindern, identifizieren. Es betrifft besonders Münzgeld, das wir oft in den Taschen vergessen, oder Flusen
Ablaufpumpe Die Laugenpumpe ermöglicht den ordnungsmäßigen Wasserablauf und schützt den Boden von Wasserbeschädigungen.
Türdichtung Die Türdichtung dient logischerweise dazu, dass das Wasser in dem Gerät behalten wird und nicht ausläuft

.

Diese und viele anderen notwendigen Zubehör oder Ersatzteile für deine Beko Waschmaschine kannst du entweder auf den Baumärkten oder online bestellen. Meisten von ihnen sind ziemlich preiswert.

Was kostet Beko Waschmaschine?

Das Unternehmen Beko bietet die Waschmaschine in verschiedenen Preiskategorien an. Die Preisspanne für Beko Waschmaschine befindet sich zwischen 230 und bis ca. 750 Euro. Berücksichtigend die Vielfaltigkeit an den Funktionen und die innovative Ausstattung, sind wir der Sicht, dass die Beko Waschmaschinen extrem preisgünstig sind.

Sogar das Modell Beko WUX61032W Slim, die laut den Amazon.de am billigsten erworben sein kann, besitzt mehr als 15 Programme, solche einmaligen Features wie, z. B., Pet Hair Removal oder Kindersicherheit, und ist hoch bei den Kunden bewertet. Das bedeutet, dass selbst bei dem niedrigen Preis, kann Beko Waschmaschine ihre individuellen Bedürfnisse vollkommen erfüllen.

Wo kann ich Beko Waschmaschine kaufen?

Natürlich, kannst du die Möglichkeit die Beko Waschmaschine auf den Baumärkten erwerben. Trotzdem, um den Top-Auswahl zu haben und ein echtes Schnäppchen zu erwerben, kannst du auch die Waschmaschine online bestellen. Vor jedem Kauf ist es empfehlenswert sich beraten zu lassen und, wenn du eine Auswahl online treffen willst, die ausführliche Beschreibung zur Waschmaschine zu lesen.

Laut unseren Recherchen verfügen die folgenden Online-Shops die größte Auswahl an verschiedenen Beko Waschmaschinen:

  • amazon.de
  • eBay.de
  • idealo.de
  • otto.de
  • mediamarkt.de

Mithilfe von solchen Plattformen wie Check24.de oder idealo.de kannst du die Preise miteinander vergleichen und eine optimale Variante für dich wählen. Auf eBay.de kannst du auch gebrauchten Modelle anschaffen. Es ist eine Option für diejenigen, die begrenztes Budget haben.

Welche Alternative gibt es zu Beko Waschmaschine?

Natürlich, ist das Unternehmen Beko nicht das einzige, das sich mit den Waschmaschinen beschäftigt. In diesem Teil möchten wir dich mit anderen renommierten Marken und ihren Produkten bekannt machen, damit du die umfassenden Informationen unter die Arme hast und zur deine Entscheidung leichter kommst.

Gorenje Waschmaschine

Gorenje ist ein slowenischer Hersteller von Haushaltsgeräten, unter anderen auch von Waschmaschinen. Im Gegensatz zu Beko Waschmaschine, kann Gorenje Waschmaschine als Top- und Frontlader erworben sein. Einige einmaligen Funktionen zeichnen genau diese Marke von Waschmaschinen an. Dazu gehören der Inverter-PowerDrive-Motor und der SENSOCare-Modus, der das optimale Programm für deine Wäsche automatisch wählt. Die verschiedenen Programme von der Garenje Waschmaschinene sind so entwickelt, um deine Zeit- oder Energie zu sparen und die gleichmäßige Sauberkeit deiner Wäsche zu erreichen.

Im Vergleich mit Gorenja Waschmaschine, bietet Beko Waschmaschine einige Vorteile an. Obwohl das Beko keine Topladern produziert, verfügt es aber über kleine Bauweise und können auch in schmalen Räumen installiert werden. Du kannst auch einen Waschtrockner bei Beko kaufen, der beide Waschen und Trocknen vereint.

Bauknecht Waschmaschine

Eine weitere führende Marke, die bei ihren Haushaltsgeräten bekannt ist, ist Bauknecht. Genauso wie bei Gorenje, kannst du sowohl einen Topladern oder Frontladern kaufen. Die Bauknecht Waschmaschine stellt dir eine Programmvielfalt in Aussicht. Unter denen ist, z.B., ein Super-Eco-Programm, das besonders sparsam und umweltfreundlich ist. Dosieranzeige, die zeigt dir, wie viel genau du Waschmittel brauchst, gehört zu anderen zusätzlichen Funktionen von Bauknect Waschmaschine.

Bauknecht Waschmaschine ähnelt sich in vielen Aspekten zu Beko Waschmaschine. Trotzdem, bieten beide auch einzigartige Funktionen an. Wir raten dir immer alle Kaufkriterien fest im Kopf zu halten, wenn du die verschiedene Markenmodelle vergleichst, und  dich nach deinen Vorlieben richten.

Haier Waschmaschine

Die Waschmaschine von Haier kriegen viele positive Einschätzungen auf den Amazon.de. Obwohl nicht so bekannt auf den europäischen Markt, genießen die Waschmaschine von Haier den hohen Ruf in China. Diese Waschmaschinen sind auch so entwickelt, dass sie einen umweltfreundlichen Umgang und einfache Anwendung ermöglichen. Durch vorangestellte Programme sparst du viel Zeit und kannst in Sekunden eine Voreinstellung wählen.

Genauso wie Beko Waschmaschine, haben Haier Waschmaschine das Kindersicherungsprogramm, das das Benutzen von den Tasten während des Betriebs verhindert, und AquaStop Funktion, die dein Boden von Wasserbeschädigungen schützt.

Da die Haier Waschmaschinen relativ neu auf dem europäischen Markt sind, gibt es kein großes Sortiment von Modellen wie bei Beko. Außerdem, unterscheiden sich die Haier Waschmaschinen nicht so stark in der Farbe oder Design wie Beko Waschmaschinen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Beko Waschmaschinen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Beko Waschmaschinen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Waschmaschinen von Beko miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Bauart

Alle Waschmaschinen können grundsätzlich in zwei Typen geteilt werden: Toplader und Frontlader. In die Toplader kannst du die Wäsche von oben beladen. Die Frontlader haben ihre Tür in der Front, und die Wäsche wird am vorne hineingetan. Der Toplader ist vorteilhaft für die schmalen Räume, da seine Breite üblich 40 cm. erreicht. Da sie von oben geöffnet werden, sind sie nicht unterbaufähig.

Die Frontlader können, im Gegensatz, unterbaufähig sein, größeres Fassungsvermögen besitzen und bieten größere Vielfalt an den Funktionen an. Das Beko produziert nur Frontlader, die mehr universell und innovativ sind. Trotzdem, kannst du diese Waschmaschine in verschiedenen Bauformen finden.

Beko Waschmaschine-1

Die Frontlader lassen den Nutzern die Wäsche von der Front beladen.
(Bildquelle: pixabay.com/taraghb)

Sie können freistehend sein, das heißt, sie können sich in jeden Raum leicht integrieren und du kannst die Wäsche zu jederzeit durchführen.Wenn du aber die Waschmaschine unsichtbar stellen möchtest, stehen dir vielfältige Einbaumodelle von Beko Waschmaschinen zur Verfügung. Die Einbauwaschmaschinen lassen sich immer mit einer Arbeitsplatte in ihre Küche einfügen. Man unterscheidet sich zwischen unterbaufähigen oder vollintegrierten Einbauwaschmaschinen.

Die Unterbauwaschmaschinen von Beko kannst du entweder unter die Arbeitsplatte schieben, oder mit der Abdeckplatte als freistehend zu nutzen. Die vollintegrierten Modelle von Beko verschwinden vollkommen hinter einer Schranktür. Wenn du eine farbige Küche hast, sind die vollintegrierbaren Beko Waschmaschinen eine perfekte Wahl für dich, da die hinter der Schranktür nach dem Beladen versteckt werden.

Tiefe der Trommel

Ein weiterer bemerkenswert Aspekt bei der Wahl von Beko Waschmaschine ist eine Trommeltiefe. Manchmal fällt es einigen Familien schwer eine standardmäßige Waschmaschine zu stellen. Nicht nur die Größe und Breite, sondern auch die Tiefe einer Waschmaschine eine wichtige Rolle dabei spielen, um deine künftige Waschmaschine integrieren und die preiswerten Zentimeter zu kriegen.

Beko Waschmaschine richten nach den Bedürfnissen ihrer Kunden, und sind mit verschiedener Tiefe auf den Markt dargestellt. Wenn du eine kleine Familie hast, Single bist oder insgesamt gering Wäsche machst, greif an die Modelle, die nur 41,5 cm. tief sind. Im Großen und Ganzen arbeiten sie genauso wie standardmäßigen Modelle, sparen aber viel Platz. Die Waschmaschine mit geringer Tiefe sind auch mehr preisgünstig und ziemlich verbrauchswert.

Beko Waschmaschine-1

Die Trommeltiefe bestimmt das Fassungsvermögen von einer Waschmaschine.
(Bildquelle: pixabay.com/Snap_it)

Trotzdem, wenn du aber einen großen Haushalt hast, ist es sinnvoll die Beko Waschmaschine die die größeren Abmessungen hast, anzuschaffen. Die standardmäßige Tiefe von Beko Waschmaschinen beträgt 60 cm.

Nennkapazität

Nennkapazität bezieht sich auf wie viel Wäsche eigentlich in deiner Waschmaschine verarbeitet sein kann. Die Nennkapazität hängt direkt von der Tiefe der Trommel von einer Waschmaschine ab – je tiefer sie ist, desto mehr Wäsche kann sie aufnehmen.

Es sollte immer beachtet werden, dass die in der Beschreibung zum Produkt angegebene Nennkapazität sich nur auf einem standardmäßigen Programm basiert ist.

Gewöhnlich ist dieses Programm „Buntwäsche 60 Grad“, und bedeutet eine maximale Füllmenge. Trotzdem, verlängern alle Programme ein individuelles Fassungsvermögen, das oft weniger als eine standardmäßige Füllmenge ist.

Die gängigsten Fassungsvermögen der Beko Waschmaschinen liegen zwischen 6 und 9 kg. Bevor du dich nach einer Beko Waschmaschine entscheidest, überlege dir wie groß dein Haushalt ist und wie oft ihr die Wäsche machst. Das wird dir hilfreich sein, um die richtige Füllmenge für deine Familie zu bestimmen.

Wenn die Anzahl der Personen in der Familie bis 5 beträgt, ist die Füllmenge zwischen 6 und 8 kg. die beste Alternative für dich. Wenn deine Familie aber mehr Mitglieder besitzt, solltest du dir einige Modelle mit der Nennkapazität ab 9 kg. ansehen.

Schleuderdrehzahl

Die Schleuderzahl beeinflusst die Trockenheit deiner Wäsche. Je mehr Umdrehungen deine Waschmaschine macht, desto starker wird deine Wäsche geschleudert und trockener am Ende der Wäsche herauskommen. Trotzdem, bedeutet die größere Anzahl an Schleudern auch,  dass deine Wäsche mehr strapaziert wird. Wir raten dir immer eine Waschmaschine mit der regulierbaren Schleuderdrehzahl zu wählen.

Die maximale Anzahl der Drehungen bei Beko Waschmaschine befindet sich zwischen 1000 und 1600 Drehungen per Minute. Je nachdem Programm und Besonderheiten von deiner Wäsche unterschieden sich die Schleuderdrehzahlen.

Programme

Natürlich, sind die Programme und Funktionen von Beko Waschmaschine ein ausschlaggebender Faktor, da auf solche Weise kannst du schneller zu Entscheidung kommen und ein Modell, das alle deine Wünsche erfüllen würde, zu finden. Je nachdem Modell sind verschiedene Programme und Funktionen dir vorhanden. Trotzdem, möchten wir dir in diesem Teil die gängigsten Programmen von Beko Waschmaschine vorstellen.

Programm Beschreibung
Koch/Buntwäsche Ein geeignetes Program für deine Baumwolltextilien (Bettlaken, Bettbezüge, Kissenbezüge, usw.)
Pflegeleicht Mit diesem Programm wäschst du deine Synthetiktextilien
Handwäsche Die Baumwolltextilien und die anderen empfindlichen Textilien, die üblich in der Waschmaschine nicht gewaschen sein dürfen, können mit diesem Programm gereinigt werden

Unter anderem, beachte immer die Temperatur deiner Wäsche, die du in deiner Beko Waschmaschine wählen kannst.

Beko Waschmaschine-2

Die Programme und Funktionen sind ein ausschlaggebender Faktor bei der Wahl von einer Beko Waschmaschine.
(Bildquelle: pixabay.com/moershy)
  • 90 Grad. Eignet sich für sehr stark verschmutzte Baumwolle und Leinen.
  • 60 Grad. Eignet sich für normal verschmutzte Baumwoll- oder Synthetiktextilien.
  • 30-40 Grad. Eignet sich für empfindliche Textilien, Synthetik und Wolle.

Energieeffizienzklasse

Die Energieeffizienzklassen umfasst die Faktoren, die uns bei der Einschätzung von dem Energieverbrauch helfen. Insgesamt, werden 10 Energieeffizienzklassen eingeführt, wobei G den höchsten und A+++ den geringsten bedeuten.

Das Sortiment von Beko Waschmaschinen umfasst die Modelle, die sowohl Energieklasse B haben, als auch A+++. Natürlich, je mehr Energie die Waschmaschine verbraucht, desto niedriger der Preis darauf ist. Es ist aber bewiesen, dass die Energieeffizienzklasse A+++ gegenüber dem Gerät mit der A Klasse bis 32% Energie einspart. Natürlich, um dein Geldbeutel zu verschonen, lohnt es sich die Waschmaschine mit der A+++ Klasse zu erwerben.

Wasserverbrauch

Ein anderer Aspekt, der sollte im Portfolio jeder Waschmaschine stehen, ist ein sparsamer Umgang mit der Umwelt und solcher Ressource wie Wasser. Ihr Haushaltskonto würde sich auch über eine geringe Wasserabrechnung freuen.

Logischerweise, je tiefer die Trommel deiner Waschmaschine ist, desto mehr Wasser wird verbraucht. Trotzdem, durch die geringere Anzahl der Waschvorgängen wird dieser relativiert. Die Spanne von Wasserverbrauch bei jedem einzelnen Programm ist ganz unterschiedlich. Der jährliche Wasserverbrauch hängt von vielfältigen Faktoren ab: Größe deiner Familie, Anzahl der Wäsche und die Programme, die du benutzest.

In einer Beschreibung zu einer Beko Waschmaschine kannst du immer einen mittleren Jahresverbrauch von Wasser sehen. Die Wert geht davon aus, dass die Waschmaschine ca. 220 Mal pro Jahr bei 40 und 60 Grad benutzt wird. Die Maschine von Beko, die überwiegend mit der Energielabel A bis A+++  verbrauchen ca. 40-50 Liter pro Waschgang.

Luftschallemissionen

Leise Haushaltsgeräte verbessern unsere Lebensqualität, da du ohne Ablenkungen die Zeit für dich in der Ruhe nehmen kannst um dich mit jemandem zu unterhalten oder deine alltäglichen Tätigkeiten durchzuführen. Um deine Waschmaschine jede Zeit während des Tages einschalten zu können, ist es immer ratsam auf die Luftschallemissionen in der Produktbeschreibung achten.Ein Luftschallpegel von 44-48 Db gilt als üblich, mehr als 50 db – schon ziemlich störend.

Bei der Wahl von einer Waschmaschine, sind zwei Typen von Geräuschpegel zu unterscheiden – die Emissionen beim Wachen und die Emissionen beim Schleudern. Waschmaschinen fällt verschiedene Luftschallemissionen aus, je nachdem Alt des Modelles und Tiefe der Trommel.

Zum Beispiel, hat das ältere Model Waschmaschine Beko WML 61423 den Luftschallpegel 60/77 (60 Db beim Waschen und 77 Db beim Schleudern). Die neuesten Geräte haben geringen Luftschallpegel – von 50 bis 55 Db beim Waschen und 70-73 Db. beim Schleudern.

Zusätzliche Funktionen

Die moderne Welt ändert sich extrem schnell, und genauso entwickeln die neuen Innovationen und Technologien. Das Beko Unternehmen versucht immer mit der Zeit Schritt zu halten und die freschen Funktionen und Programmen in ihren Geräten einzustellen. In diesem Teil möchten wir dir kurz darstellen, welche einzigartigen Features lassen sich in den Beko Waschmaschinen zu entdecken.

  • Buntwäsche Eco. Dieses Programm bietet höhere Strom- und Wassereinsparungen an. Eignet sich für normal verschmutzte Baumwoll- und Leinenwäsche. Wenn die Beladung weniger als vorhanden ist, verkürzt sich die Zeit für den Waschgang automatisch.
  • Hygiene+. Ein einmaliges Programm von Beko Waschmaschine, das das Waschen von besonders empfindlichen Textilien wie Kinderkleidung, Bettlaken, Unterwäsche und anderen, die antiallergisch und hygienisch gewaschen sollen, ermöglicht. Der hohe Hygiengrad wird durch die Anwendung des Dämpfers vor dem Beginn des Programmes erreicht.
  • Daunen. Wir der Name sich schon vermuten lässt, mithilfe von diesem Programm kannst du deine Daunenjacken waschen.
  • Express oder Super Express. Dieses Programm eignet sich für schnelles Waschen von leicht verschmutzter Kleidung. Wenn du die Schnellwäsche-Funktion wählst, kann die gemeinsame Zeit von der Wäsche bis 15 Minuten reduziert werden.
  • Vorhänge. Ein perfekt geeignetes Programm für die Vorhänge und Gardinen.
  • Hemden. Das Programm für die Wäsche von Hemden.
  • Dessous. Mit diesem Programm kannst du die besonders empfindliche Damenstücke wie., z.B., Unterwäsche, waschen.
  • Outdoor-Sport. Mithilfe von diesem Programm kannst du leicht deine Sportklamotten reinigen.
  • Tier-Haar-Entfernung. Ein einzigartiges Programm für alle Tierliebhaber. Mit diesem Programm kannst du das Haar von deiner Pets leicht von deiner Kleidung entfernen.
  • Kindersicherung Funktion. Die elektronische Kindersicherung kann leicht aktiviert werden und, auf solche Weise, alle Funktion zu sperren und zu verhindern, dass die kleinen Kinder sie nutzen.

Natürlich, gibt es noch andere Programme, die Beko Waschmaschine besitzt. Aus dieser Beschreibung können wir schon schließen, wie innovativ eine Beko Waschmaschine ist und wie viele Aspekten von einem Waschenprozess werden mithilfe von ihr in die Betrachtung genommen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Beko Waschmaschine

Wie installiere ich Beko Waschmaschine?

Natürlich, raten wir dir die Installation von einer Beko Waschmaschine einem qualifizierten Fachkraft lassen, besonders wenn es um einen elektrischen Anschluss geht. Trotzdem, kannst du einige Schritte im Voraus zu unternehmen.

  1. Wähle den richtigen Aufstellungsort. Stell das Gerät auf einem stabilen, ebenen Untergrund auf. Es muss ein Abstand mindestens 1 cm. zwischen den Seiten des Geräts und anderen Möbelstücken sein.
  2. Entferne die Transportstabilisatoren. Durch Ziehen am Band entferne unbedingt die Transportstabilisatoren vor der Benutzung.
  3. Bereite den Wasseranschluss vor.
  4. Schließ Wasserablauf an. 

Wie kann ich Beko Waschmaschine reinigen?

Die ordentliche Pflege nach deiner Waschmaschine verlängert ihr Lebenszyklus und verbessert die Qualität des Waschens. Um deine Beko Waschmaschine richtig zu reinigen, solltest du die folgenden Richtlinien in Rücksicht zu nehmen:

  • Reinige Waschmittelschublade. Die Waschmittelschublade sollen mit reichem warmen Wasser im Becken gewaschen werden. Vergiss über die Schutzhandschuhe nicht.
  • Reinige Waschmaschine und Trommel. Um die Sammlung verschiedener Weichspüler, Waschmittel und anderer Verunreinigungen zu verhindern, solltest du ab und zu das Trommelreinigungsprogramm zu verwenden. Wenn keine Trommelreinigungsfunktion in deiner Waschmaschine erhältlich ist, wähle das Baumwolle 90-Programm zusammen mit der Funktion „Zusätzliches Wasser“.
  • Reinige Gehäuse und Bedienfeld. Bei Bedarf wische die Gehäuse deiner Waschmaschine mit Seifenwasser.
  • Reinige Wasserzulauffilter. Der Filter befindet sich am Endstück jedes Wasserzulaufventils und sollte bei Verschmutzung gereinigt werden.
  • Reinige Pumpenfilter. Wenn das Wasser nach einem Waschgang nicht mehr fleißig abpumpt, könnte der Pumpenfilter verschmutzt sein. Dieser Filter musste mindestens alle drei Monate gereinigt werden.

Welche Garantie erhalte ich auf Beko Waschmaschine?

Alle Haushaltsgeräte von Beko sind mit 2-Jahre Garantie ausgestattet. Während dieser Zeit können verschiedene auftretenden Schäden kostenlos beseitigt werden.

Eine exklusive Garantie, die du beim Kauf einer Beko Waschmaschine erhalten kannst, ist die 10-jährige Motorgarantie. Die Garantie gilt für die Waschmaschinen, die über einen ProSmart Inventer Motor verfügen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.beko-hausgeraete.de/waschen-trocknen/waschmaschinen

[2] https://mini-waschmaschine.net/waschmaschinen-bauformen/

[3] https://praxistipps.chip.de/waschmaschinen-wieviele-umdrehungen-sind-sinnvoll_12789

Bildquelle: Khambubpha/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte