Samsung Waschtrockner
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

14Stunden investiert

3Studien recherchiert

61Kommentare gesammelt

Waschmaschinen und Trockner gehören heutzutage zur Standardausstattung jedes Haushalts. Der Wechsel zwischen beiden Geräten kann allerdings schnell nervig werden und einen nassen Fußboden zur Folge haben. Zudem sind die Kosten und der hohe Platzverbrauch zweier Geräte nicht zu unterschätzen. Aus diesem Grund werden Waschtrockner, die Kombination der beiden Haushaltsgeräte, immer beliebter. Viele nationale und internationale Hersteller bieten solche Geräte an. Als eine der führenden Marken für Waschtrockner kann Samsung genannt werden.

Unser Samsung Waschtrockner Test 2023 soll dir nun dabei helfen, dich für einen Waschtrockner von Samsung zu entscheiden, damit auch du die Vorteile von Waschmaschine und Trockner in einem genießen kannst. Dazu haben wir die Markengeräte in diesem Ratgeber etwas genauer unter die Lupe genommen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Samsung bietet eine Reihe an Waschtrocknern mit unterschiedlichen Kapazitäten und Zusatzfunktionen und in verschiedenen Preissegmenten an, sodass für jeden das passende Produkt dabei ist.
  • Waschtrockner von Samsung überzeugen generell durch hohe Qualität, niedrigen Energieverbrauch und nützlichen Funktionen. Mit anderen führenden Marken im Bereich der Haushaltsgeräte können sie mithalten.
  • Wer sich einen Samsung Waschtrockner zulegen möchte, sollte auf Kaufkriterien wie den Verbrauch, das Fassungsvermögen und die Lautstärke achten, da diese Faktoren stark variieren können.

Samsung Waschtrockner Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der Waschtrockner mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Samsung WD5000 WD72J5A00AW/EG ist ein erschwinglicher und dennoch zuverlässiger Waschtrockner. Er überzeugt durch einen vergleichsweise niedrigen Energieverbrauch, einige nützliche Funktionen und einen angenehmen Geräuschpegel. Das Fassungsvermögen von 7 kg Wäsche macht diesen Waschtrockner zu einem guten Haushaltshelfer für Paare oder kleine Familien.

Wenn du nach einem günstigen und dennoch überzeugenden Waschtrockner mit hoher Qualität und nützlichen Funktionen suchst, könnte dieses Produkt das richtige für dich sein.

Der beste Waschtrockner für große Familien

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Samsung WD6500 WD10N642R2W/EG Waschtrockner bietet ein Fassungsvolumen von 10 kg Wäsche und ist somit ideal für einen größeren Haushalt. Er ist etwas teurer, überzeugt aber durch seine hohe Energieeffizienz, die zahlreichen Funktionen, einer extra pflegenden Trommel und der WiFi-Steuerung.

Dieses Produkt könnte zu dir passen, wenn du einen großen und hochwertigen Waschtrockner für die Familie suchst, bei dem keine Wünsche offen bleiben.

Der beste Waschtrockner mit schickem Design

Mit seinem hochwertigen und modernen Edelstahl-Design ist der Samsung WD6800 WD80N642OOX/EG ein echter Hingucker. Der Waschtrockner kann aber auch durch seine starke Leistung und die vielen intelligenten Funktionen glänzen. Er ist außerdem sparsam und leise im Betrieb.

Möchtest du einen Waschtrockner von Samsung kaufen, der nicht nur durch hohe Qualität, sondern auch durch eine ansprechende Optik überzeugen kann, solltest du dir dieses Produkt genauer anschauen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Samsung Waschtrockner kaufst

Was unterscheidet Samsung Waschtrockner von anderen Herstellern?

Die Markengeräte von Samsung überzeugen mit hoher Qualität, Leistung und Energieeffizienz. Vor allem die Waschtrockner der neusten Generation können als technologisch richtungsweisend bezeichnet werden. Zudem sind sie immer auf dem aktuellen Stand der Technik.

Samsung Waschtrockner-1

Wer sich für das Waschen und Trocknen seiner Kleidung nicht zwei Geräte anschaffen möchte, hat die Möglichkeit, sich einen Waschtrockner anzuschaffen. Die Marke Samsung ist eine gute Wahl. (Bildquelle: unsplash.com / chrissie kremer)

Viele Waschtrockner von Samsung bieten auch eine Reihe an interessanten Funktionen und Besonderheiten an. Dazu gehören die Schaum-Aktiv-, AddWash™-, oder QuickDrive™-Technologie, aber auch die Fähigkeit, bevorzugte Waschprogramme abzuspeichern und beim nächsten Waschen direkt durchzuführen.

Kunden schätzen die gute Qualität und die vielen intelligenten Zusatzfunktionen der Samsung Waschtrockner.

Auch der digitale und langlebige Inverter-Motor gehört zu den interessanten Besonderheiten der Samsung Waschtrockner. Er sorgt für einen geringeren Wärme- und Energieverbrauch, sowie für einen leisen Antrieb. Empfindliche Stoffe lassen sich in den Waschtrocknern von Samsung nur mit Luft effektiv auffrischen, sodass unangenehme Gerüche beseitigt werden.

Im Kaufkriterien-Teil erfährst du mehr zu den besonderen Funktionen der Waschtrockner von Samsung.

In welcher Preisklasse liegen Waschtrockner von Samsung?

Die Preise der Waschtrockner variieren je nach Ausstattung, Leistung und Energieeffizienz stark, wobei die Geräte der neusten Generation tendenziell teurer sind.

Bei einem Samsung Waschtrockner kannst du grundsätzlich mit Preisen zwischen 500 und 1000 Euro rechnen, wobei es auch einige Produkte über 1000 Euro zu erwerben gibt.

Je nach persönlichen Wünschen kannst du dir einen Samsung Waschtrockner für 600 oder für über 1000 Euro zulegen.

Das teuerste Produkt ist aber nicht grundsätzlich das beste Produkt für deine Bedürfnisse. Mache dir vor dem Kauf klar, welche Eigenschaften dir an deinem Waschtrockner besonders wichtig sind.

Beachte, dass neben den Anschaffungskosten auch die Energiekosten eine wichtige Rolle spielen. Ein günstiges Produkt hat oftmals einen deutlich höheren Verbrauch als ein etwas teureres. Somit kann sich die Investition in einen teuren, aber sehr effizienten Waschtrockner lohnen.

Die Waschtrockner von Samsung fallen in Sachen Energieverbrauch häufig positiv auf.

Wo kann man Samsung Waschtrockner kaufen?

Samsung Waschtrockner findest du im Elektrofachhandel oder auch in einigen Online-Shops. Dazu gehören zum Beispiel:

  • mediamarkt.de
  • saturn.de
  • amazon.de
  • ebay.de
  • otto.de

Führe vor dem Kauf in jedem Fall online einen Preisvergleich durch. Sollten dir die technischen Details des Waschtrockners Probleme bereiten, ist eine Beratung im Fachhandel ratsam.

Welche Vor- und Nachteile haben Samsung Waschtrockner?

Die Waschtrockner von Samsung haben zunächst, wie alle Waschtrockner, den Vorteil, eine platzsparende und oft kostengünstigere Alternative gegenüber dem Kauf von Waschmaschine und Trockner zu sein. Doch sie überzeugen auch mit hoher Qualität, besonderen Funktionen und einem modernen Design.

Einige Vor- und Nachteile von Samsung Waschtrocknern, wobei die Nachteile eher gerätespezifisch sind:

Vorteile
  • Technisch auf neustem Stand
  • Qualitativ hochwertig
  • Viele besondere Funktionen
  • Vergleichsweise geringer Stromverbrauch
  • Leise im Betrieb
Nachteile
  • Kapazität beim Trocknen niedriger als beim Waschen
  • Oft hoher Wasserverbrauch
  • Im Falle eines Defekts sind beide Funktionen nicht nutzbar

Welche Alternativen gibt es zum Waschtrockner von Samsung?

Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein Kombigerät von Samsung das richtige für dich ist, kannst du dir überlegen, dir stattdessen Waschmaschine und Trockner separat zuzulegen. Samsung bietet dir auch in diesem Fall eine große Auswahl hochwertiger Produkte zu unterschiedlichen Preisen.

Dein Vorteil ist dabei, dass du gleichzeitig waschen und trocknen kannst. Das ist gerade bei großen Familien sinnvoll, da meist eine große Menge an Wäsche zu bewältigen ist.

Gute Waschmaschinen, Trockner oder Waschtrockner werden auch von vielen anderen Marken hergestellt. Beispielhaft können hier AEG, Miele, Siemens oder Bosch genannt werden. So bleibt dir immer genügend Auswahl, auch wenn du dich gegen ein Produkt von Samsung entscheiden solltest.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Samsung Waschtrockner vergleichen und bewerten

Es gibt einige Faktoren, die beim Kauf deines Samsung Waschtrockners eine Rolle spielen. Wir haben folgenden Kriterien unterschieden:

Was genau du bei diesen Faktoren beachten solltest, erfährst du in den folgenden Absätzen.

Kapazität

Beim Fassungsvermögen des Waschtrockners muss man grundsätzlich zwischen Waschvorgang und Trockenvorgang unterscheiden. Waschtrockner, auch von Samsung, können nämlich immer weniger trocknen, als sie zuvor waschen konnten.

Das Fassungsvermögen der Samsung Waschtrockner liegt für den Waschvorgang meistens zwischen 6 und 9 kg. Für den Trockenvorgang musst du mit 3 bis 6 kg Fassungsvermögen rechnen.

Wie viel Kapazität man benötigt, hängt in erster Linie von der Größe des Haushalts ab. Hier eine kurze Übersicht:

Haushaltsgröße Fassungsvermögen beim Waschen
Single- oder Paarhaushalt ca. 4 bis 6 kg
Kleinere Familien ca. 7 bis 8 kg
Große Familien ca. 9 bis 10 kg

Weniger Wäsche einzuladen, ist natürlich immer möglich, wirkt sich jedoch oft negativ auf den Energieverbrauch aus.

Energieverbrauch

Der Energieverbrauch technischer Geräte wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben und mithilfe der Einteilung in verschiedene Energieeffizienzklassen deutlich.

Die sparsamsten Waschtrockner erreichen die Klasse A, wohingegen die besten Waschmaschinen und Trockner die besseren Klassen A+ oder sogar A+++ erreichen. Somit musst du beim Kauf eines Waschtrockners oftmals mit einem höheren Stromverbrauch rechnen, als beim separaten Kauf von Waschmaschine und Trockner.

Der Energieverbrauch deines Samsung Waschtrockners sollte unter 1300 kWh im Jahr betragen.

Achte bei der Wahl deines Samsung Waschtrockners darauf, ein Modell mit Energieeffizienzklasse A zu wählen. Fast alle neueren Modelle von Samsung erreichen diese Klasse.

Wirf auch einen Blick auf die angegebenen kWh. Die Modelle von Samsung schwanken zwischen 900 und 1300 kWh, häufig verbrauchen sie ca. 1100 kWh.

Bedenke, dass Modelle mit großem Fassungsvermögen generell mehr Strom verbrauchen als solche mit geringerer Kapazität.

Wasserverbrauch

Während des Waschvorgangs verbrauchen Waschtrockner ungefähr so viel Wasser wie eine Waschmaschine. Allerdings verbrauchen fast alle Waschtrockner auch während des Trockenvorgangs Wasser. Somit musst du auch bei deinem Samsung Waschtrockner insgesamt von einem höheren Wasserverbrauch ausgehen, als beim Betrieb einer Waschmaschine alleine.

Samsung Waschtrockner-2

Oftmals verbrauchen Waschtrockner viel Wasser. Achte bei der Wahl deines Samsung Waschtrockners der Umwelt zuliebe auf einen möglichst niedrigen Wasserverbrauch. (Bildquelle: unsplash.com / Anastasia Taioglou)

Dein Samsung Waschtrockner sollte bestenfalls nicht mehr als 60 Liter Wasser beim Waschen und 30 Liter beim Trocknen, also 90 Liter pro Betriebszyklus verbrauchen. Im Jahr ergibt das einen Wert von 18000 Litern, wenn man von 200 Betriebszyklen ausgeht.

Die meisten Samsung Waschtrockner erreichen ungefähr diesen Wert, bei einigen Modellen fällt der Wasserverbrauch auch etwas höher aus.

Schleuderdrehzahl

Dieser Wert gibt die Drehgeschwindigkeit der Wäschetrommel beim Schleudern, und somit die Umdrehungen pro Minute an.

Je höher die Drehzahl ist, desto trockener ist die Wäsche am Ende des Waschvorgangs.

Eine hohe Drehzahl ist also sinnvoll, wenn man Zeit und Energie beim anschließenden Trockenvorgang sparen möchte.

Einige Waschtrockner können einen Wert von 1600 Umdrehungen pro Minute erreichen. Die Wäsche enthält dann nur noch wenig Feuchtigkeit. Bei nur 1000 Umdrehungen pro Minute ist die Kleidung noch relativ nass. Fast alle Samsung Waschtrockner erreichen einen maximalen Wert von 1400 Umdrehungen.

Wusstest du, dass sich die Schleudereffizienz in verschiedene Schleuderwirkungsklassen einteilen lässt?

Die Klassifizierung richtet sich dabei nach der noch vorhandenen Restfeuchte. Diese gibt wiederum an, wie viel Prozent Wasser nach dem Schleudergang noch in der Kleidung vorhanden ist. Bei der besten Schleuderwirkungsklasse A befindet sich weniger als 45 % Wasser in der Wäsche.

Welche Umdrehungszahl du auswählen solltest, hängt aber auch von deiner Kleidung ab. Ist der Stoff eher empfindlich, solltest du auf eine hohe Schleuderzahl verzichten. Achte beim Kauf also darauf, dass du sowohl hohe, als auch niedrige Drehzahlen einstellen kannst.

Zusatzfunktionen

Viele Waschtrockner von Samsung verfügen über interessante Funktionen, die dir das Waschen und Trocknen leicht machen können. Hier ein Überblick über eine Auswahl besonderer Funktionen, die einige Modelle besitzen:

Funktion Beschreibung Wie oft vorhanden?
Schaum-Aktiv Das Waschmittel wird zu Beginn des Waschgangs mit Luft und Wasser gemischt, sodass kleine Blasen entstehen. Diese dringen besonders gut in die Wäsche ein und sorgen auch mit kaltem Wasser für eine gründliche Reinigung. Große Energieeinsparungen sollen so ermöglicht werden. Sehr häufig
AddWash™ Eine kleine Extratür ermöglicht es, vergessene Wäsche in die bereits laufende Maschine nachzulegen, sofern die Innentemperatur unter 50 Grad beträgt. Häufig
QuickDrive™ Eine sich von der Trommel separat drehende Rückwand erzeugt eine multidimensionale Wäschebewegung. So soll ein schnelles, effizientes und trotzdem schonendes Waschergebnis erzielt werden. Manchmal
Air Wash Erwärmte Luft erzeugt den Effekt des „Trockenwaschens“. Textilien werden desodoriert und desinfiziert, sodass sie schnell und einfach aufgefrischt werden können. Häufig
Speicherung bevorzugter Programme Besonders gängige Waschprogramme lassen sich abspeichern und beim nächsten Waschvorgang einfach per Knopfdruck aktivieren. Sehr häufig

Geräuschpegel

Die Lautstärke eines arbeitenden Waschtrockners kann oft unangenehm sein. Der Dezibel-Wert (dB) verrät dir den Geräuschpegel der verschiedenen Modelle.

Beim Waschen beträgt die Lautstärke verschiedener Waschtrockner zwischen ca. 45 und 60 dB, beim Trocknen zwischen ca. 60 und 70 dB.

Samsung Waschtrockner schneiden hier generell sehr gut ab. Sie erreichen beim Waschen ca. 50 dB, beim Trocknen ca. 60 dB.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Samsung Waschtrockner

Wie beliebt sind Waschtrockner von Samsung?

Im Bereich der Haushaltsgeräte kann Samsung mit großen deutschen Herstellern wie Miele, Siemens oder Bosch mithalten. Die verschiedenen Haushaltsgeräte erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund des hohen Anspruchs, den Samsung an sich selbst hat.

Samsung Waschtrockner-3

Samsung gehört zu den führenden Herstellern für Haushaltsgeräte. Die Waschtrockner können in Testberichten häufig überzeugen. (Bildquelle: 123rf.com / moovstock)

Die hochwertigen Waschtrockner von Samsung schneiden auch in Tests regelmäßig gut ab. Wenn du dich für einen Samsung Waschtrockner entscheidest, fällt deine Wahl also auf eine der führenden Marken für Haushaltsgeräte.

Welche Garantie gibt es bei Samsung Waschtrocknern?

Waschtrockner von Samsung sind normalerweise sehr langlebig und sollten dich nach dem Kauf 10 bis 15 Jahre zuverlässig begleiten. Trotzdem kann es zu Problemen kommen, in denen die Garantie der Geräte wichtig wird.

Samsung gewährt dir 2 Jahre Garantie auf deinen Waschtrockner.

Die Herstellergarantie der Samsung Haushaltsgeräte, auch der Waschtrockner, liegt bei 2 Jahren. Auf seinen digitalen Inverter-Motor, der in den Waschtrocknern verbaut ist, gewährt Samsung sogar eine Garantiezeit von 10 Jahren.

Prüfe aber immer die Garantiebedingungen. Sie greift in vielen Fällen nicht, zum Beispiel wenn das Produkt unsachgemäß benutzt, fehlerhaft installiert oder mit falschem Zubehör genutzt wurde.

Welche Produkte bietet Samsung sonst noch an?

Samsung vertreibt eine Vielzahl an Produkten aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik und einige Haushaltsgeräte.

Neben Waschtrocknern bietet Samsung folgende Produkte an, bei denen für jeden etwas dabei ist:

  • Smartphones
  • Tablets
  • Smartwatches
  • SSDs
  • Fernseher
  • Soundbars
  • Waschmaschinen
  • Trockner
  • Kühlschränke
  • Gefrierschränke
  • Staubsauger
  • Mikrowellen

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.maz-online.de/Nachrichten/Digital/IFA-Trends-Autonome-Geschirrspueler-und-kluge-Waschtrockner

[2] https://www.rnz.de/nachrichten_artikel,-ein-geraet-zwei-funktionen-waschtrockner-sind-besser-geworden-_arid,504712.html

[3] https://www.inside-digital.de/news/samsung-smart-living-neues-zubehoer-zur-ifa

Bildquelle: Zveiger/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte