Haier Waschmaschine
Zuletzt aktualisiert: 23. November 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

16Stunden investiert

2Studien recherchiert

65Kommentare gesammelt

Früher musste man die Wäsche noch per Hand waschen. Zum Glück wird uns diese zeitaufwändige Arbeit heutzutage erspart. In nahezu jedem Haushalt gibt es mindestens eine Waschmaschine. Doch du solltest nicht einfach eine beliebige Waschmaschine kaufen, sondern anhand wichtiger Eigenschaften die richtige Maschine finden.

Mit unserem großen Haier Waschmaschinen Test 2023 wollen wir dir helfen, die Waschmaschine zu finden, die für dein Leben am besten passt. Wir haben alle gängigen Arten von Waschmaschinen getestet und dir die wichtigsten Vor- und Nachteile aufgelistet. Folge unserem Ratgeber und finde die Maschine, mit der du glücklich wirst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Du kannst zwischen drei verschiedenen Waschmaschinen Arten wählen. Es gibt Frontlader, Toplader oder einen Wäschetrockner. Alle Varianten bieten ihre eigenen Vorteile und Nachteile.
  • Du solltest deine Waschmaschine immer der Haushaltsgröße anpassen. Wenn du alleine lebst, reicht eine kleinere Maschine.
  • Auch Waschmaschinen muss man waschen, damit du immer saubere und gut riechende Wäsche bekommst.

Haier Waschmaschine Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Waschmaschine von Haier zum Wäschetrocknen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Mit dem Hatrium Waschtrockner von Haier bist du stets flexibel und kannst platz sparen. Du kannst damit bis zu 8 kg waschen und 5 kg trocknen. Die Schontrommel aus Edelstahl behandelt deine Wäsche sanft und dank Mengenautomatik verbraucht sie je nach Beladungsmenge nur so viel Wasser und Energie wie nötig.

Als zusätzliches Hygiene Plus, stellt Haier seine Türmanschetten und Waschmittelschubladen aus einem speziell antibakteriell-beschichteten Material her. Die Beschichtung ist VDE-zertifiziert, beruht auf der antibakteriellen Wirkung von Zink und verhindert das Bakterienwachstum mit über 99 % Wirksamkeit – lokal und oberflächenwirksam.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Haier Waschmaschinen vergleichen und bewerten

Auf dem Waschmaschinen Markt kannst du zwischen hunderten Modellen wählen. Um entscheiden zu können, welche Haier Waschmaschine am besten zu dir passt, solltest du folgende Eigenschaften beachten.

Füllmenge

Lebst du in einem Single- oder Familienhaushalt? Musst du neben Alltagskleidung auch Arbeitskleidung und Sportsachen waschen? Bevor du dir also eine Waschmaschine kaufst, musst du das Waschvermögen abschwätzen.

Fassungsvermögen Haushaltsgröße
3 Kilogramm 1 Personen Haushalt
5 Kilogramm 2 – 3 Personen
8 Kilogramm 4 – 5 Personen
mehr als 8 Kilogramm mehr als 6 Personen

Eine große Trommel ist also nicht immer sinnvoll, gerade wenn du von den vielen verschiedenen Waschprogrammen Gebrauch machen willst.

Je dünner die Öffnung, desto höher ist die Saugkraft.

Leistung

Je höher die Touren deiner Waschmaschine sind, desto trockener wird deine Wäsche in der Trommel. Die Umdrehungen pro Minute spielen eine umso größere Rolle, falls du keinen Trockner besitzt. Für empfindliche Textilien reichen 800 Umdrehungen/Minute. Bei Handtüchern sollten es schon mindestens 1.200 Umdrehungen/Minute sein.

Wer seine Wäsche im Anschluss sowieso in den Trockner legt, sollte beim Kauf einer Waschmaschine darauf achten, dass diese mindestens 1.400 Umdrehungen/Minute bietet. Damit sparst du Strom, denn für das Schleudern wird weniger Energie benötigt als der Trockner für das Aufheizen braucht.

Lautstärke

Wenn du in einem Haus mit mehreren Parteien wohnst, empfehlen wir dir eine besonders leise Waschmaschine. Als Richtwert empfehlen wir dir zirka 70 Dezibel (db). Desweiteren  gibt es Waschmaschinen mit Nachtprogramm. Hier wäscht die Maschine mit weniger Geräuschentwicklung, dafür aber länger.

Da viele Menschen mit der reinen dB Angabe wenig anfangen können, haben wir eine Vergleichstabelle mit gängigen Geräuschen für dich vorbereitet.

Schallpegel (dB) Schallquelle Gefahrenpotenzial
0 – 15 dB sehr leise reden harmlos
15 – 35 dB Laptop – Lüfter harmlos
35 – 55 dB normale TV schauen, nicht schädlich aber Konzentrationsstörung
55 – 75 dB Staubsaugen kann Langzeitschäden verursachen
75 – 95 dB Lastkraftwagen auf Dauer gefährlich
95 – 115 dB Flex auf Dauer sehr gefährlich
115 – 135 dB Presslufthammer gefährlich
140 dB Triebwerk eines Flugzeugs sehr gefährlich

Wasserverbrauch

Bei einer Trommelgröße von bis zu fünf Kilogramm entspricht der Wasserverbrauch pro normalen Waschgang rund 40 Liter. Beträgt das Fassungsvermögen deiner Maschine acht Kilogramm, fallen bereits 60 Liter an. Beim Vergleichen musst du also den Wasserverbrauch immer auf Liter pro Waschgang und Kilogramm umrechnen.

Die meisten Haier Waschmaschinen besitzen einen Energiesparmodus beziehungsweise einen Eco-Waschprogramm. Das spart zwar Wasser, verlängert aber die Waschdauer.

Zusatzfunktionen

Deine Waschmaschine sollte verschiedene Programme besitzen, die für bestimmte Kleidungstypen (Koch-, Bunt-, Fein- oder Wollwäsche und Pflegeleicht) geeignet sind.

Haier Waschmaschine-3

Eine Eco Funktion ist bei jeder neuen Waschmaschine ein Must Have! Damit sparst du Geld und Energie.
(Bildquelle: pixabay.com/Counselling)

Zusätzlich sollte ein Wasserschutzsystem beziehungsweise eine Wassersicherung, ein Kurzwaschprogramm, eine Pausetaste sowie eine Eco-Taste zur Pflichtausstattung einer guten Waschmaschine gehören. Letztere spart dir bares Geld, da die Waschmaschine die Schmutzwäsche länger einweicht, und im Anschluss nicht ganz so hoch heizt, was bei Waschmaschinen die größten Energiekosten erzeugt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Haier Waschmaschine kaufst

Wie funktioniert eine Haier Waschmaschine?

Waschmaschinen gibt es schon über 100 Jahre, doch der technische Aufbau hat sich seither nur gering verändert.

Die Waschmaschine hat einen Anschluss für Frischwasser und einen Anschluss, um das Schmutzwasser abzuleiten. Die Schmutzwäsche wird in eine Trommel gesteckt, Pulver-Waschmittel gibst du in der Regel in ein Einschubfach, Flüssig-Waschmittel direkt zur Wäsche.

Der Waschvorgang kann in mehreren Phasen unterteilt werden. Die Hauptwäsche reinigt die Textilien, die Spülung entfernt Schaum aus der Wäsche und das Schleudern in der Trommel entwässert die Kleidung.

Haier Waschmaschine-1

Waschmaschinen gibt es mit verschiedenen Öffnungen. Sie befindet sich entweder an der Vorderseite oder auf der Oberseite der Maschine.
(Bildquelle: pixabay.com/akiragiulia)

Was unterscheidet Haier von anderen Herstellern?

Die Haier Group Corporation ist ein multinationales Unternehmen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz in Qingdao, China.

Haier überzeugt mit erstklassigem Preis Leistungsverhältnis.

Der wesentliche Unterschied von Haier zu anderen Herstellern von Waschmaschinen ist der Preis. Für solch gute Qualität, die Haier seit Jahren bietet muss man bei der Konkurrenz deutlich mehr Geld in die Hand nehmen.

Was kostet eine Haier Waschmaschine?

Was eine Haier Waschmaschine kostet, kann man pauschal nicht sagen. Je nach Modell und Eigenschaften kann man den Preis aber grob in drei Klassen einteilen.

  • Die günstige Klasse starten bei 200€. Modelle dieser Klasse sind oft kleiner und eignen sich deshalb für Single Haushalte.
  • Die mittlere Klasse umfasst Geräte zwischen 200€ und 300€. Du kannst mit diesen Modellen mehr Leistung und Ausstattung erwarten.
  • Die teure Klasse startet bei 300€ und kann bis zu 700€ ansteigen. Diese Geräte sind das beste, was Haier zu bieten hat. Du kannst dir also sicher sein, dass du es dir bei diesen Maschinen an nichts fehlt.

Wo kann ich eine Haier Waschmaschine kaufen?

Du kannst eine Haier Waschmaschine entweder in einem Elektro Fachhandel kaufen oder im Internet. Im folgenden erklären wir dir worauf es ankommt.

Fachhandel: Im Elektro- Fachhandel hat man den Vorteil der kompetenten Beratung. Man kann sich als Kunde sicher sein, dass fast jede Frage beantwortet werden kann. Des weiteren ist das Sortiment hier deutlich breiter, da sich der Laden auf Elektrogeräte spezialisiert hat. Dadurch listet der Fachhandel auch ein sehr großes Sortiment von Zubehör. Die meisten Fachhändler bieten auch Wartung- und Reparaturservice an.

Internet: Im Internet kannst du die besten Preise finden. Allerdings findest du auch keine persönliche Beratung. Du musst dir dein Wissen vor dem Kauf komplett selbst aneignen. Wenn du damit kein Problem hast, ist das Internet eine sehr gute Möglichkeit für dich.

Welche Alternativen gibt es zu Haier Waschmaschinen?

Wenn du dich gegen eine Haier Waschmaschine entscheiden möchtest, kannst du auch auf eine Vielzahl anderer Hersteller zurückgreifen. Marken wie Samsung, Bauknecht, Bosch und Siemens sind seit vielen Jahren auf dem Gebiet aktiv und produzieren erstklassige Maschinen.

Für welchen Hersteller du dich aber letztlich entscheidest, liegt ganz bei dir. Abhängig solltest du deine Entscheiden von folgenden Faktoren machen:

  • Preis- Leistungsverhältnis,
  • Ruf
  • Herstellungsort

Entscheidung: Welche Arten von Haier Waschmaschinen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Waschmaschine zulegen willst, musst du dich zuerst auf eine von drei unterschiedlichen Bauarten festlegen. Es gibt die Frontlader, Toplader und Wäschetrockner.

Was zeichnet eine Haier Frontlader Waschmaschine aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Frontlader Waschmaschinen sind die häufigste Form von Waschmaschinen. Sie besitzt die Öffnung an der Front. Du beladest die Trommel von vorne über die meist runde Tür. Die Waschmittel Kammer wird von vorne ebenfalls von vorne befüllt und auch die Knöpfe und Anzeigen befinden sich an der Front der Waschmaschine. Damit kannst du die Maschinen gestapelt beziehungsweise als Unter- oder Einbau in die Küchenzeile integrieren. Unter den Frontladern findest du Modelle mit großem Fassungsvermögen von bis zu 12 Kilogramm. Sie eignen sich also besonders zum Verbau in bestehende Schränke oder Küchenzeilen.

Vorteile
  • Excellente Sauberkeit der Wäsche
  • Großes Fassungsvermögen
  • Optimal integrierbar
  • Große Auswahl
Nachteile
  • Hohes Gewicht
  • benötigt Platz nach vorne
  • Oft mit langem Bücken verbunden

Was zeichnet eine Haier Toplader Waschmaschine aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Toplader Haier Waschmaschine sind Kompakt-Waschmaschinen, die du von oben öffnest und befüllst. Auch sämtliche Bedienelemente befinden sich an der Oberseite des Geräts. Die Toplader Waschmaschinen sind um einiges schmäler als Frontlader und empfehlen sich dann besonders, wenn du wenig Platz zur Verfügung hast. Die Toplader-Auswahl ist aber deutlich geringer.

Vorteile
  • Excellente Sauberkeit der Wäsche
  • Schmaler als Frontlader
  • Schonend für Knie und Rücken, da weniger Bücken
Nachteile
  • Wenig Fassungsvermögen
  • weniger Auswahl
  • Nicht stapelbar

Was zeichnet einen Haier Waschtrockner aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Zur Standardausstattung jedes Haushaltes gehört eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner. Damit kannst du gleichzeitig waschen und trocknen und somit große Wäscheberge schnell schrankfertig machen.

Doch oft ist für zwei Geräte zu wenig Platz. Wenn das bei dir auch zutrifft, kannst du auf einen Waschtrockner zurückgreifen. Dieser ist praktisch, denn du musst nur einmal auf Start drücken und bekommst am Ende saubere und trockene Wäsche. Der wesentliche Nachteil an diesen Maschinen ist, dass sie für diesen Prozess zwischen fünf und sieben Stunden benötigt. Mal schnell ne Ladung waschen ist bei diesen Modellen also nicht möglich.

Vorteile
  • Excellente Sauberkeit der Wäsche
  • Platzsparend, da nur ein Gerät nötig
  • Viel Auswahl
Nachteile
  • Lange Waschzeiten
  • Geringes Fassungsvermögen
  • Hohe Energiekosten

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Haier Waschmaschine

Bei welchen Temperaturen werden Bakterien entfernt?

Um Bakterien aus deiner Wäsche zu entfernen reichen bereits Temperaturen von 30 Grad. Jedoch ist das Kurzprogramm nicht zu empfehlen, da die Wäsche über längere Zeit in der Waschlauge schwimmen muss, damit Schädlinge effektiv bekämpft werden.

Höhere Temperaturen eignen sich für die Entfernung von Pilzsporen, denn diese sind resistenter als Bakterien und können Infektionen auslösen.

Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps?

Damit deine Waschmaschine nicht stinkt, solltest du sie regelmäßig reinigen. Wir empfehlen dir eine monatliche Reinigung folgender Komponenten deiner Waschmaschine

  • Flusensieb
  • Waschmittelfach.

Flusensieb reinigen:

Im 1. Schritt solltest du das Flusensieb aus der Waschmaschine entfernen. Halte dich bei diesem Schritt unbedingt an die Bedienungsanleitung, um keine Schäden zu verursachen. Entferne im Anschluss die groben Verschmutzungen und spüle den Flisensieb unter fließendem Wasser ab.

Waschmittelfach reinigen:

Auch hier ist der 1. Schritt der Ausbau des Waschmittelfachs anhand der Bedienungsanleitung. Danach solltest du das Fach für eine Stunde in heißem Essigwasser einlegen, damit sich Kalk und Bakterien lösen und der Gestank verschwindet. Im letzten Schritt musst du den Essig abwaschen und das Fach wieder in die Waschmaschine einbauen.

Gibt es Ersatzteile für Haier Waschmaschinen?

Waschmaschinen funktionieren leider nicht so lange und einwandfrei wie ein Schweizer Uhrwerk. Nach einigen Jahren fallen in der Regel die ersten Schäden an deiner Waschmaschine an.

Beschädigungen sind kein Grund zur Panik.

Für Haier Waschmaschinen können beim Hersteller und bei Drittanbietern jede Menge Ersatzteile gekauft werden. Damit kannst du oder der Fachmann deiner Wahl deine Waschmaschine problemlos reparieren.

Welche Garantie hast du bei einer Haier Waschmaschine?

Haier möchte seinen Kunden stets die bestmögliche Produktqualität bieten. Um das zu ermöglichen, werden jährlich große Summen in die Forschung und Qualitätssicherung investiert.

Das Resultat für dich als Kunde ist neben einer sehr guten Waschmaschine auch eine sehr gute Garantie! Dem Käufer werden am dem Kauftag 24 Monaten Garantie gewährleistet.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://utopia.de/ratgeber/die-8-groessten-waschmaschinen-fehler/

[2] https://www.ao.de/hilfe-service/tippstricks/waschmaschine-reinigen

[3] https://www.ass-reparaturring.de/waschmaschine-selbst-reparieren.html

Bildquelle: Popov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte