
Unsere Vorgehensweise
Immer mehr Haushalte entscheiden sich für ein 2-in-1 Gerät, welches sowohl Waschen als auch Trocknen kann. Der sogenannte Wäschetrockner spart nicht nur Platz, sondern häufig auch Zeit und Arbeit.
Mit unserem großen LG Waschtrockner-Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den besten LG Waschtrockner für deine Bedürfnisse zu finden. Wir haben dafür verschiedene Waschtrockner von LG miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile dazu herausgearbeitet. Das soll dir die Kaufentscheidung erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Unternehmen LG gehört zu den Weltmarktführern in den Bereichen Elektrogeräten, mobiler Kommunikation und Geräten für den Haushaltsbedarf.
- Die Fähigkeit sowohl Wäsche zu waschen als auch im selben Gerät zu trocknen zeichnet LG Wäschetrockner mit moderner verbauter Technologie aus.
- Wäschetrockner von Kärcher gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für jeden Bedarf. So gibt es Modelle mit verschiedenen Leistungsstufen und für unterschiedliche Mengen an Wäsche.
LG Waschtrockner Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen LG Waschtrockner kaufst
Wie funktioniert ein LG Waschtrockner?
Dadurch wird der Wäsche Feuchtigkeit entzogen. Danach wird die feuchte Luft durch den Kondensator abgekühlt und in einen flüssigen Zustand versetzt und abtransportiert.
(Bildquelle: unsplash.com / chrissie)
Was kostet ein LG Waschtrockner?
Einfache Waschtrockner bietet LG schon ab 375 Euro an. Allerdings kannst du für die leistungsstärksten Modelle sogar über 600 Euro ausgeben. Wie viel Geld du ausgeben musst, hängt insbesondere von deinem Bedarf und deinen persönlichen Vorlieben ab.
Für nur geringe Wäschemengen, z.B. für einen Single Haushalt, reicht ein Gerät im unteren Preissegment aus. Wenn du allerdings die Wäsche für eine mehrköpfige Familie waschen und trocknen möchtest, benötigst du einen leistungsstarken und somit teureren LG Waschtrockner.
Wo kann ich einen LG Waschtrockner kaufen?
Auf der Herstellerseite von LG findest du online alle Informationen und Preise für die verschiedenen Modelle. Diese Seite gibt dir einen guten Überblick über Auswahl und Preise von allen LG Waschtrockner Serien.
(Bildquelle: pixabay.com / stevepb)
Um das beste Angebot für dein Modell zu finden, lohnt es sich häufig den LG Waschtrockner online zu bestellen. Die meisten Online Händler bieten sogar den Versand und den Anschluss des Waschtrockners für einen fairen Preis als Zusatzleistung an.
Wenn du dir einen LG Waschtrockner im Internet aussuchen und kaufen möchtest, kannst du auch auf die bekannten Online-Versandhändler zurückgreifen. Meist findest du auch Bewertungen und Vergleiche von verschiedenen Geräten.
- lg.com
- Amazon.de
- Ebay.de
- otto.de
- quelle.de
- saturn.de
- Media-Markt.de
Welchen Wasserverbrauch hat ein LG Waschtrockner?
Ein Waschtrockner hingegen verbraucht je nach Modell 50 bis 60 Liter Wasser pro Waschgang. Beachte aber, dass ein Waschtrockner auch beim Trocknen Wasser verbraucht. Dabei benötigt ein Waschtrockner nochmals etwa 40 bis 50 Liter Wasser.
Du siehst also, dass ein Waschtrockner zwar sowohl Waschen als auch Trocknen kann, dafür aber auch schnell den Wasserverbrauch von zwei Waschmaschinen erreichen kann.
Wie viel Energie verbraucht ein LG Waschtrockner?
Achte darauf, dass ein Waschtrockner im Laufe der Jahre mehr Energie verbrauchen wird, da die Leistung des Geräts mit der Zeit abbaut. In der Regel lohnt es sich hier etwas mehr Geld für den Waschtrockner auszugeben, um dem vorzubeugen.
Welche Füllmenge hat ein LG Waschtrockner?
Hier findest du eine übersichtliche Darstellung über Serie und Füllgewicht.
Serie | Füllgewicht |
---|---|
Serie 5 | Waschen 8 kg und Trocknen bis zu 5 kg |
Serie 7 | Waschen 7 kg und Trocknen 4 kg |
Serie 9 | Waschen bis zu 10,5 kg und Trocknen bis zu 7 kg |
Serie TWINWash | Waschen bis zu 12 kg und Trocknen bis zu 7 kg |
Welchen Motortyp verwenden LG Waschtrockner?
Dieser Motor zeichnet sich durch einen sehr niedrigen Geräuschpegel aus. Darüber hinaus gibt LG eine 10 Jahre lange Herstellergarantie auf Materialschäden des Motors.
Entscheidung: Welche Arten von LG Waschtrocknern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet LG Waschtrockner der Serie 5 und 7 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Die Serien 5 und 7 beinhalten die preiswertesten Modelle an Waschtrocknern. Preislich liegen diese Geräte bei 300 bis 500 Euro.
Diese Geräte sind gekennzeichnet durch eine im Vergleich geringere Füllmenge. Dadurch ist die Leistung dieser Waschtrockner nicht die höchste. Für kleinere Wäschemengen, beispielsweise die eines Single Haushalts, reichen die Waschtrockner der Serie 5 und 7 allerdings vollkommen auch.
Was zeichnet LG Waschtrockner der Serie 9 aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Diese Serie der LG Waschtrockner bildet die mittlere Leistungsstufe der Geräte. Umfasst sind Geräte mit Füllmengen von bis zu 10,5 kg für das Waschen und bis zu 7 kg für das Trocknen.
Die Leistung dieser Waschtrockner reicht für die meisten durchschnittlichen Wäschemengen aus. Nur bei größeren Mengen stoßen diese Modelle an ihre Grenzen.
Das verbaute Eco Hybrid System sorgt dafür, dass Wasser und Zeit eingespart wird. Es können unterschiedliche Programme und Trocknungs-Modi über das digitale Display eingestellt werden. So werden ebenfalls Energiekosten eingespart.
Was zeichnet LG Waschtrockner der Serie TWINWash aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Diese Modellreihe von LG ist die höchste Qualitätsstufe im Segment der Waschtrockner. Diese Serie zeichnet sich durch eine Hauptmaschine und eine Mini-Waschmaschine aus. Beide Einheiten können über ein digitales Display auf einfache Weise bedient werden. Diese Modelle verfügen sogar über ein System zur automatischen Dosierung des Waschmittels, je nach Verschmutzungsgrad der Wäsche.
Die Waschtrockner der TWINWash Serie sind mit einer intelligenten „Smart ThinQ“ Technik ausgestattet. Über diese lässt sich der LG Waschtrockner einfach über eine mobile App bedienen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du LG Waschtrockner vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du LG Wäschetrockner vergleichen und bewerten kannst. Du sollst besser entscheiden können, welcher Wäschetrockner von LG sich für dich eignet und welcher vielleicht nicht.
Dabei handelt es sich um folgende Kriterien:
Füllmenge
Die Füllmenge eines Wäschetrockners spielt eine wichtige Rolle für die erfolgreiche Benutzung. Es bestehen Unterschiede bei den Füllmengen für Wasch- und Trocknungsvorgang. Es kann also sein, dass du nach dem Waschen einen Teil der Kleidung entnehmen musst.
Du findest bei jedem Modell immer die Angaben über die Füllmenge. Wir empfehlen, auf eine ausreichende Füllmenge für das Waschen zu achten. Das führt meist dazu, dass du keine Wäsche für den Vorgang des Trocknens entnehmen musst. So sparst du Zeit, Aufwand und sogar Energie.
(Bildquelle: unsplash.com / jngabo)
LG bietet Waschtrockner mit unterschiedlichen Füllmengen an, so dass du je nach Bedarf einen Wäschetrockner in der passenden Größe finden wirst.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch eines Wäschetrockners hängt natürlich von der Größe und der Häufigkeit der Benutzung des Geräts ab. Im Durchschnitt hat ein Wäschetrockner einen Stromverbrauch von ungefähr 200 kWh im Jahr. Diesem Wert liegt die Annahme von etwa 160 Vorgängen und einem Durchschnittsgewicht der Wäsche von 6,5 kg zugrunde. Bei dieser Annahme entstehen ungefähr 65 € Kosten für den Strom.
Achte auf die Energieeffizienzklasse, damit du nach dem Kauf nicht durch hohe Stromkosten überrascht wirst.
Den Energieverbrauch eines Wäschetrockners kannst du anhand der sogenannten Energieeffizienzklassen vergleichen. Im Optimalfall entscheidest du dich mindestens für ein Modell mit der Energieeffizienzklasse A.
Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch der Wäschetrockner von LG unterscheidet sich je nach Modell. Die Serien mit geringeren Füllmengen verbrauchen logischerweise weniger Wasser als die Topmodelle mit geräumiger Trommel. LG gibt den Wasserverbrauch ihrer Waschtrockner in verschiedenen Formaten an.
Du kannst beispielsweise den Wasserverbrauch pro vollständigem Betriebszyklus oder den durchschnittlichen Jahresverbrauch vergleichen.
Eine verbaute Gewichtserkennung führt zu einem geringeren Wasserverbrauch.
Die meisten Wäschetrockner verfügen heutzutage über eine Gewichtserkennung. Auf diese Weise verbraucht dein Gerät nie unnötig viel Wasser, sondern immer nur so viel wie benötigt wird.
Preis-Leistung Verhältnis
Das Verhältnis von Preis des Wäschetrockners zur Leistung hat eine große Bedeutung für deinen Kauf.
Wie bereits beschrieben, bietet LG bereits für faire Preise Wäschetrockner mit passabler Leistung an.
Wir sind der Meinung, das Verhältnis von Preis zu gebotener Leistung ist bei LG Wäschetrocknern vollkommen fair. Für mehr Geld bekommst du größere Füllmengen und meist auch energieeffizientere Geräte.
Frage dich genau, welche Komponenten dir bei einem Waschtrockner wichtig sind, damit du nicht unnötig mehr Geld ausgibst als notwendig wäre.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema LG Waschtrockner
Welche Produkte bietet LG noch an?
LG gehört zu den Weltmarktführern für Elektrogeräte jeglicher Art. Nicht nur Haushaltsgeräte wie Waschtrockner und Kühlschränke, sondern auch Mobiltelefone gehören zum Produktportfolio des Unternehmens. Auch im Geschäft von Bildschirmen und Displays ist LG stark vertreten.
Wie lange hält ein LG Waschtrockner?
Die Lebensdauer eines Haushaltsgerätes hängt immer von verschiedenen Faktoren ab. Je nachdem wie oft es benutzt wird, ist die Abnutzung eines Geräts stärker. Da LG 10 Jahre lang eine Garantie auf den Motor gibt, ist davon auszugehen, dass ein Waschtrockner immer 10 Jahre lang hält.
Allerdings baut ein Waschtrockner mit der Zeit einen Teil seiner Leistung ab, da der verbaute Kondensator sich abnutzt. In der Praxis halten die meisten Modelle aber sogar bis zu 15 Jahre lang.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://newsvideo24.de/129951/profitabler-strategischer-bericht-ueber-kombi-waschtrockner-maerkte-bis-2025-mit-globalen-hauptakteuren-lg-haier-panasonic-midea-usw/
[2] https://www.t-online.de/ratgeber/id_86711808/stiftung-warentest-die-besten-waschtrockner-im-test-.html
[3] https://www.pressebox.de/inaktiv/lg-electronics-deutschland-gmbh/LG-erhaelt-erneut-die-hoechste-Auszeichnung-bei-den-prestigetraechtigen-Red-Dot-Design-Awards/boxid/998601
Bildquelle: Bilanol/ 123rf.com