Privileg Waschmaschine
Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Kleider machen Leute, ist wohl eines der bekanntesten Redewendungen im sprachlichen Gebrauch. Und Waschmaschinen waschen eben diese Kleidung. Für viele Menschen, ob nun große oder kleine Familien oder Wohngemeinschaften – Eine Waschmaschine ist häufig Teil des Alltages.  Einfach nur die Wäsche waschen ist damit aber nicht getan, Waschprogramme und Waschpulver sollten passend zu der Wäsche ausgesucht werden. Falsche Waschprogramme können Lieblingskleidung schaden. Privileg bietet nicht nur eine Vielzahl an Waschprogrammen für deine Kleidung an, sondern auch etliche Funktionen, um deinen wöchentlichen Waschgang so effektiv wie möglich zu gestalten.

In unserem Privileg Waschmaschinen Test 2023 wollen wir dir daher verschiedene Modelle näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen, über die verschiedenen Arten, sowie alle Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Verglichen haben wir Frontlader und Toplader Waschmaschinen von Privileg und diverse Kaufkriterien für dich aufgelistet. Das soll dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor dem Kauf ist zu entscheiden, ob man ein Frontlader oder ein Toplader Modell auswählen möchte. Diese Entscheidung ist ausschlaggebend für die Kaufkriterien. Privileg bietet sowohl Front- als auch Toplader Modelle mit hohen Effizienzklassen an.
  • Das richtige Sortieren der Wäsche ist wichtig, damit die Waschprogramme auch in ihrer Fülle benutzt werden können. Nicht richtig sortierte Wäsche kann zu ungewollten Verfärbungen und Schäden an der Wäsche kommen. Genauso wie die falsche Auswahl des Waschprogrammes.
  • Zusatzfunktionen wie Water-Stop, Extra Wash und Familienfreundliche Bedienung werden nicht von allen Marken gleichwertig angeboten. Privileg hat hier viele Modelle die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Bedingungen angepasst sind.

Privileg Waschmaschine: Die Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Waschmaschine von Privileg mit viel Platz

Die Privileg PWF 843 Waschmaschine hat ein Ladegewicht von 8kg und ist auch in der Energieeffizienzklasse A+++ zu finden. Eine hohe Schleuderzahl bei relativ leisem und vibrationsarmen Gebrauch ist ein weiterer Pluspunkt für dieses Modell.

Wie die anderen Modelle von Privileg besitzt sie Baumwoll-, Woll- und Feinwäscheprogramme und ist mit einem zusätzlichen Wasserstopp ausgestattet, der für mehr Sicherheit sorgt. Eine Kindersicherung sichert die Maschine auch vor den Händen der Kleinen in der Familie. Durch das Fassungsvermögen von 8kg ist die Waschmaschine ideal auch dazu geeignet, große Mengen Wäsche oder auch Bettwäsche und Daunendecken problemlos zu waschen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Waschmaschine von Privileg kaufst

Was unterscheidet die Privileg Waschmaschinen von anderen Herstellern?

Waschmaschinen gehören in vielen Haushalten in Deutschland zu einer Standardanschaffung. Waschmaschinen gibt es von verschiedenen Herstellern, neben Privileg sind auch die Marken Miele und Bosch sehr bekannt auf dem deutschen Markt. Im Gegensatz zu der Konkurrenz stehen Privileg Waschmaschinen speziell für Funktionalität, praktische und einfache Handhabung sowie Nützlichkeit. Privileg wirbt mit familienfreundlicher Bedienung und vielseitigen Waschprogrammen.

Privileg Waschmaschine-1

Vor allem Studenten benutzen noch Waschsalons, aber die Mehrzahl der Deutschen haben eine eigene Waschmaschine im Haushalt.
(Bildquelle: unsplash.com/ Loana Christiana)

Privileg Waschmaschinen punkten auch mit einer hohen Zuverlässigkeit. Die Waschmaschinen von Privileg sind besonders durch ihre Langlebigkeit bekannt. Durch die lange Möglichkeit des Gebrauches sind Privileg Waschmaschinen also eine sinnvolle Investition. Die Marke Privileg gehört bereits seit 1964 zu den etablierten Herstellern von Haushalts- und Elektrogroßgeräten.

Das Sortiment an Waschmaschinen von Privileg ist groß und allgemein werden Toplader- und Frontlader Waschmaschinen angeboten. Des Weiteren besitzen die meisten Modelle von Privileg eine hohe Energieeffizienz. Privileg wirbt hier für mehr Umwelt- und Nachhaltigkeitsbewusstsein. Umweltfreundliche Waschprogramme sollen zusätzlich Wasser und Energie sparen.

Das erste Waschmaschinen Modell wurde von dem Regensburger Theologen J. C. Schäffer im Jahr 1767 erfunden. Diese Waschmaschine wurde „Rührflügelmaschine“ genannt. Die erste vollautomatische Waschmaschine kam 1951 auf den Markt. Sie verbrauchte bei einem Waschgang noch 225 Liter Wasser. Für heutige Modelle kaum noch vorstellbar.

Wo kann ich Waschmaschinen von Privileg erwerben?

Waschmaschinen von Privileg sind äußerst beliebte Produkte und daher in fast allen Haushaltsgeschäften erhältlich. Darüber hinaus gibt es große Auswahl auch in Elektrofachgeschäften. Hast du kein Fachgeschäft in deiner Nähe lohnt es sich auch in Kaufhäusern nachzusehen, die eine Haushaltsabteilung besitzen. Dort wirst du auch fündig werden.

Online können die Waschmaschinen von Privileg natürlich bei Privileg selbst, auf privileg.de, erworben werden.

Darüber hinaus sind die Waschmaschinen Modelle bei folgenden Online-Shops erhältlich:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • saturn.de
  • mediamarkt.de
  • otto.de

Zu welchen Preisen werden Waschmaschinen von Privileg verkauft?

Die Waschmaschinen Modelle von Privileg sind im mittel-hohen Preissegment zu finden. Sie gehören in eine ähnliche preisliche Sparte mit den Waschmaschinen Modellen von Bosch oder Miele. Viele Geräte von der deutschen Marke sind auch durch Stiftung Warentest ausgezeichnet.

Folgende Tabelle zeigt dir die Preise, die wir bei unserer Suche ausfindig gemacht haben.

Typ Preis
Frontlader Waschmaschine ab 250 €
Toplader Waschmaschine ab 300 €
Innex Waschmaschine ab 300 €

Sind Ersatzteile und Zubehör für Privileg Waschmaschinen erhältlich?

Ersatzteile und Zubehör gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen.

Einige Ersatzteile sollten nur von geschultem Fachpersonal ersetzt und eingebaut werden.

Wichtig hierbei ist, dass einige Ersatzteile gerne alleine eingebaut und ausgetauscht werden können, es aber einige Teile gibt, die besser nur von einem Fachmann eingebaut werden sollten. In diese Kategorie fallen vor allem Heizelemente, Motorteile und andere Ersatzteile, die sich mit dem Innenwerk der Waschmaschine auseinandersetzten.

Ersatzteile wie Füße oder Wasserschläuche sind einfach im Internet oder im Fachmarkt zu erwerben. Aber es ist keinesfalls zu empfehlen das Elektroanschlusskabel unnötig zu erweitern. Deswegen sollte beim Anschluss der Waschmaschine darauf geachtet werden, dass sowohl eine Steckdose als auch der Wasseranschluss in greifbarer Nähe sind.

Viele Modelle von Privileg sind bereits viel leiser als andere, da sie einen leiseren udn leistungsstärkeren Motor besitzen

Mögliches Zubehör wären zum Beispiel Anti-Vibrations Matten, Schwingungsdämpfer und Regal Aufbausets. Die ersten beiden Zubehörteile sind vor allem geeignet, wenn man in einer Etagenwohnung wohnt und die Vibration der Waschmaschine und die Lautstärke beim Waschen reduzieren will. Regal Aufbausets sind interessant, wenn man wenig Platz zum Falten oder Sortieren der Wäsche hat. Solche Aufbausets können meist Online günstig erworben werden.

Welche Alternativen gibt es zu Waschmaschinen von Privileg?

Schon längst haben sich die Waschmaschinen weiterentwickelt. Energie effizienter, Wasser sparender und einfach umweltschonender – Die großen Waschmaschinen Hersteller setzten auf das Umweltbewusstsein der Käufer. Es gibt aber auch viele andere Modelle, mit denen man Wäsche waschen kann, ohne sich eine herkömmliche Waschmaschine anschaffen zu müssen.

Privileg Waschmaschine-2

Mini-Waschmaschinen können auch einfach zum nächsten Camping Urlaub mitgebracht werden.
(Bildquelle: unsplash.com/Chris Holder)

Mini-Waschmaschinen oder Pedal Betriebene Modelle sind vor allem für Leute zu empfehlen, die alleine wohnen oder einfach nicht viel Strom verbrauchen wollen. Die kanadische Marke Yirego verzichtet bei ihrem Waschmaschine Modell auf Strom. Das Gerät wird durch ein Pedal angetrieben. In 5 Minuten und mit nur knapp 20 Liter Wasser können hiermit bis zu 7 Kleidungsstücke gereinigt werden.

Energie sparend und preisgünstig in der Anschaffung – Mini-Waschmaschinen sind vor allem für Studenten attraktiv.

Mini-Waschmaschinen haben meist ein Fassungsvermögen von 1,5 bis 5 kg. Die kleinen Modelle arbeiten meist auch ohne Wasseranschluss und können so auch für Menschen sinnvoll sein, die viel Reisen. Viele sind auch mit der Energieeffizienzklasse A ausgezeichnet. Die Mini-Waschmaschinen eignen sich auch für Hobbycamper. Anbieter von Mini-Waschmaschinen sind beispielsweise Otto und Smeg. Das OneConcept Modell von Otto ist für knapp 140 Euro zu erwerben. Durch den niedrigeren Preis als herkömmliche Waschmaschinen eignen sich diese Geräte auch für Studenten.

Entscheidung: Welche Arten von Privileg Waschmaschinen gibt es und welche ist der richtige für mich?

Solltest du dir eine Waschmaschine von Privileg zulegen wollen, kannst du dabei zwischen drei verschiedenen Modellen wählen. Dabei handelt es sich um folgende Modelle:

  • Unterbaufähige Frontlader Waschmaschinen
  • Toplader Waschmaschinen

Alle Typen bieten unterschiedliche Vorteile sowie Nachteile, welche durch die unterschiedlichen Ausstattungen bestimmt werden. Im folgenden Abschnitt gehen wir auf die Vor- und Nachteile des jeweiligen Modells ein.

Worum handelt es sich bei unterbaufähigen Frontlader Waschmaschinen von Privileg und wo liegen die Vor- und Nachteile?

Frontlader-Waschmaschinen sind die geläufigsten Waschmaschinen Modelle von beliebten Herstellern. Bei Frontlader-Waschmaschinen lädt man die Wäsche vorne in die Trommel. Man öffnet die Tür also nach vorne. Frontlader-Waschmaschinen gibt es in verschiedenen Breiten. 45, 50 und 55cm sind die gängisten Modelle und können auch einfach im Internet oder über lokale Fachhändler erworben werden.

Frontlader-Waschmaschinen können sowohl alleine stehen als auch untergebaut werden. Diese Geräte lassen sich aber wie die normale Modelle frei im Raum aufstellen. Freistehende Geräte sind unterbaufähig, das bedeutet, dass sich die Geräteabdeckung der Waschmaschine abnehmen lässt, damit dieser unter oder in ein Regal passt. Diese Modelle sind meist weniger breit und tief, um so sich dem gegebenen Platz anzupassen. Ganz wichtig bei diesen Modellen ist die Höhe, die Höhe darf 60cm nicht überschreiten, da dies das Norm ist für beispielsweise Küchenzeilen.

Privileg bietet viele Modelle an, die unterbaufähig sind. Viele dieser Modelle könne auf der offiziellen Website von Privileg (privileg.com) eingesehen werden. Der Nachtteil bei diesen Modellen ist, dass sie vielleicht schwerer zu installieren sind.

Es gibt neben den unterbaufähigen Modellen auch Einbaumodelle. Die Einbaumodelle sind vor allem für Wasch- und Trockner Systeme geeignet. Viele Hersteller bieten nur wenig Einbaumodelle an, Privileg beispielsweise hat kein Modell im Angebot. Im Vergleich zu einer klassischen Waschmaschine, die frei im Raum aufgestellt wird, wird eine Einbaumaschine in ein bestehendes Design Bild integriert. Meistens ist dies in der Küche der Fall, ähnlich wie bei einer Spülmaschine. Die Einbaumaschine wird so mit einer Schranktür verdeckt und demnach voll in das Design der Küche integriert.

Die unterbaufähigen Modelle von Privileg sind auch alle mit einem Mehrfachwasserschutz ausgestattet. Dies soll verhindern, dass Wasser aus der Maschine unkontrollierbar ausfließen kann. Desweiteren gibt es Family Edition Modelle, bei denen sowohl ein Kinderschutz als auch eine einfache Bedienung ins Modell integriert sind.

Vorteile
  • fügt sich perfekt ins Gesamtbild ein, ähnlicher Funktionsumfang wie bei klassischen Waschmaschinen, platzsparend
Nachteile
  • Installationskosten, Reparatur und Wartung erst nach Geräteentnahme, weniger Modellauswahl

Worum handelt es sich bei Toplader Waschmaschinen von Privileg und wo liegen die Vor- und Nachteile?

Viele Käufer tendieren beim Kauf einer Waschmaschine eher zu den Frontlader Modellen. Viele Anbieter haben auch viel mehr Modellauswahl bei den Frontlader Waschmaschinen als bei den Toplader-Waschmaschinen. Dabei nehmen Toplader Waschmaschinen viel wenige Platz ein und passt sich vor allem in kleineren Räumen dem Bild an.
Toplader Modelle unterscheiden sich in einem ausschlaggebenden Punkt von den Frontlader Modellen: Die Wäsche wird nicht von vorne sondern von oben in die Trommel gegeben. Das heisst folglich aber auch, dass Toplader nicht unterbaufähig sind. Dennoch ist der Toplader dank seiner Bauweise häufig platzsparender als ein Frontlader. Es gibt verschiedene Modelle, aber die gängisten Maßen liegen meist zwischen 80x40x60cm und 91x46x60cm.

Das Be- und Entladen des Topladers findet von oben statt. Das bedeutet, dass Sie nicht in die Hocke gehen müssen, um Ihre Wäsche aus der Waschmaschine zu holen. Das kann vor allem für Leute mit Gelenkschmerzen oder Leute im höheren Alter von Vorteil sein. Außerdem gibt es noch einen weiteren Vorteil, es gibt die Möglichkeit fehlende Wäschestücke noch während des Waschvorganges dazu zu geben.

Nachteil bei den Toplader Modellen ist die Trommel Kapazität. Leider kann ein Toplader häufig nur wenig Kleidung gleichzeitig waschen. Die Standard waschbare Waschmenge ist bei 5kg, einige Modelle bieten zwar auch höhere Füllmengen an, aber diese Modelle sind dann natürlich nicht mehr klein. Ein weiterer Nachteil ist die Lautstärke beim Waschvorgang. Aufgrund der Bauart sind Toplader weniger laufruhig und können sich beim Schleudergang recht stark bewegen.

Im Gegensatz zum Frontlader hat der Toplader seltener Probleme mit undichten Gummiverdichtungen und auch seltener kommt es zu ungewünschtem Wasserauslauf durch das Bullauge. Dennoch können während des Wäschevorganges kleinere Kleidungsstücke verloren gehen, wenn diese nicht in einem Wäschesack gewaschen werden. Eine häufige Reinigung der Trommel ist daher zu empfehlen.

Privileg bietet mehrere Toplader Modelle an, die auch alle eine eine Energieeffeizienz von A++ oder A+++ haben. Des Weiteren sind einige Modelle mit Rollen ausgestattet und können so einfach im Raum bewegt werden.

Vorteile
  • ideal für kleine Räume, mobile Anwendung, Wäsche kann hinzugefügt werden 
Nachteile
  • Anschaffungskosten höher, Reparatur und Wartung häufiger, Waschmenge gering

Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Waschmaschinen von Privileg vergleichen und bewerten

Vor dem Kauf einer Waschmaschine von Privileg ist wichtig zu entscheiden, nach welchen Kriterien du bei der Auswahl vorgehen willst und welche Kriterien für dich bei dem Kauf entscheidend sind. Hierbei ist die Leistung, die Handhabung und die Effizienzklasse wichtig zu beachten. Außerdem ist es sinnvoll sich die Frage zu stellen, ob bestimmte andere Faktoren ausschlaggebend für den Kauf sind.

Leistung

Unter den Punkt Leistung fallen nicht nur Waschmenge sondern auch Schleuderklasse. Die Waschmenge bezieungsweise Füllmenge ist für jeden Käufer individuell auszusuchen. Single- oder Paarhaushalte haben meistens nicht viel Schmutzwäsche. Hier ist ein Fassungsvermögen von 5 bis 6 Kilo Wäsche zu empfehlen. Bei Familien sind etwas größere Trommeln mit 7 bis 8 Kilo Fassungsvermögen ideal.

Fassungsvermögen sollte gut gewählt sein, eine halbleere Waschmaschine ist nicht sehr umweltschonend.

Schleuderklasse sind auch auf dem Label der Waschmaschine zu sehen. Die optimale Schleuderdrehzahl beim anschließenden Trocknen beträgt 1400 Umdrehungen pro Minute. Das entspricht einer Schleuderklasse von A oder B.

Privileg bietet Modelle mit verschiedenem Fassungsvermögen an. Modelle mit 5kg sind selbstverständlich preiswerter als größere Modelle. Aufgrund der hohen Nachfrage und Angeboten für die Familie, kann man aber diese Modelle mit 7 oder 8kg Fassungsvermögen auch oft vergünstigt im Internet finden. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit bei Fachhändlern Ausstellungsstücke günstig zu erwerben.

Handhabung

Eine einfache Programmauswahl sowie eine übersichtliche Anzeige sind genauso wichtig wie die Möglichkeit, das Programm nachträglich noch ändern oder einzelne Wäschestücke nachlegen zu können. Für die meisten Haushalte reichen wenige Waschprogramme aus. Wichtig ist nur, eine Temperaturauswahl zwischen 20 und 60 Grad geboten ist. Die Waschprogramme, die in allen Waschmaschinen meist vorhanden sind, sind Koch- und Buntwäsche, Pflegeleicht-, Fein- und Wollprogramme.

Privileg bietet familienfreundliche Modelle an. Diese sind einfach zu bedienen.

Zusätzlich gibt es diverse Sonderprogramme, die eine Maschine verteuern können. Privileg bietet eine Vielzahl an extra vaganten Programmen an. Die Option Extra Waschen oder Extra Spülen sorgt dafür das auch hartnäckiger Schmutz aus der Wäsche entfernt wird. Für die Schnellwascher gibt es eine Auswahl von bis zu 6 Kurzwaschprogrammen unter einer Stunde.

Bei der Bedienung setzt Privileg bei allen Modellen auf ein relativ einheitliches Design. Zusätzlich kann man Kindersicherung oder noch vereinfachte Bedienung auswählen.

Effizienzklasse

Als Entscheidungshilfe beim Kauf möglichst effizienter Haushaltsgeräte ist das EU-Energielabel gedacht. Wenn man sich ein Energie effizientes Modell holt, kann man so automatisch Strom- und Wasserkosten senken. Bei dem Kauf einer Waschmaschien ist daher das Energielabel zu beachten. Dieses Label informiert nicht nur über Wasserverbracuh, Schleuderklasse und Stromverbrauch, sondern auch über die Energieeffizienz.

Eine hohe Effizienzklasse spart dir auf Dauer Strom- und Wasserkosten.

In der EU dürfen Waschmaschinen nicht schlechter als mit „A+“ gekennzeichnet. Eine besonders energiesparende Waschmaschine kann man an der Anzahl der Pluszeichen erkennen. Privileg hat viele A+++ Modelle und wirbt generell mit sehr effizienten Modellen. Auf der Website von Privileg kann man auch diie genauen Verbraucherzahlen ansehen und sich ein Bild machen, wie viel im Jahr verbraucht werden könnte. Der jährliche Verbrauch von sehr stromsparenden Waschmaschinen liegt unter 100 kWh.

Gegenüber einer Waschmaschine mit Energieeffizienzklasse A kannst du mit einer Maschine der Energieeffizienzklasse A+ 13 Prozent, A ++ 24 Prozent und mit einer Waschmaschine der Energieeffizienzklasse A+++ sogar bis zu 32 Prozent an Energie sparen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Waschmaschinen von Privileg

Wie benutzte ich meine Waschmaschine von Privileg richtig?

Waschmaschinen sind sehr praktische und benutzerfreundliche Haushaltsgeräte, brauchen aber ein gewisses Händchen für die richtige Benutzung. Waschmaschinen sind aber sehr benutzerfreundliche gestaltet und du kannst leicht lernen, eine Waschmaschine zu bedienen. Welches Waschmittel und welcher Weichspüler für deine Kleidung geeignet sind, und wie du verhinderst, dass die Farben deiner Kleidung abfärben oder deine Weißwäsche ruinieren, werden wir dir im nachfolgenden auch erläutern.

Privileg Waschmaschine-3

Vor dem Waschgang ist wichtig die Wäsche nach Farbe und Stoff zu trennen.
(Bildquelle: unsplash.com/Marco Secchi)
  1. Wäsche trennen. Lies dir die jeweilige Waschanleitung auf den Etiketten durch. Achte auf die Zeichen, da einige Kleidungsstücke nicht in der Waschmaschine gewaschen werden dürfen. Manche andere Kleidungsstücke könnten eingehen, wenn du sie mit warmem oder zu heißem Wasser wäschst. In den Etiketten der Kleidungsstücke findest du alle wichtigen Hinweise. Danach trennst du die Wäsche nach Farben, Stoff und Waschtemperatur. Tip: Lege Feinwäsche in einen Waschbeutel.
  2. Wähle das richtige Waschprogramm. Waschprogramme bestehen aus drei wichtigen Phasen: Waschen, Spülen und Schleudern. Das Waschprogramm sollte zu der Stoffart passen, die gewaschen wird. Damit kann garantiert werden, dass die Kleidung gut und schonend gewaschen wird. Meistens kann man zwischen diesen Programmen unterscheiden: Koch- und Buntwäsche, Pflegeleicht, Feinwäsche und Spezialprogramme, wie umweltschonende oder Handwaschprogramme.
  3. Stelle die Wassertemperatur ein. Achte dabei darauf, dass du die richtige Temperatur für deine Kleidung aussuchst. Für Koch- und Buntwäsche aus Baumwolle sind meistens 30 Grad zu empfehlen. Während man Handtücher auch gerne bei 60 Grad waschen kann, da heißes Wasser Keime besser entfernt. Wähle also für das beste Ergebnis eine Wassertemperatur, der die Stoffe standhalten können.
  4. Fülle Waschmittel und andere Mittel ein, wie Weichspüler. Bei den meisten Waschmaschinen kann man heutzutage sowohl flüssiges als auch Pulverwaschmittel anwenden, sowie Reinigungs- und Bleichmittel. Lies dir aber dafür noch einmal die Gebrauchsanweisung deiner Waschmaschine durch.
  5. Wäsche in die Maschine geben. Werfe nun die Kleidung, die zu waschen ist, in die Trommel der Waschmaschine. Achte dabei auf die Angaben des Waschprogramms. Einige Waschprogramme können nur mit einer niedrigeren Füllmenge ein makelloses Waschergebnis erzielen. Weniger Wäsche hilft auch, dass die Wäsche sich besser in der Trommel schleudern lässt.

Welches Waschprogramm ist das richtige für meine Wäsche mit der Waschmaschine von Privileg?

Wenn man in seinen Kleiderschrank schaut, sieht man schnell, dass man Kleidung in unterschiedliche Stoffe und unterschiedlichen Farben besitzt. Nicht nur die Farbtrennung ist beim Wäsche waschen wichtig, sondern auch das sortieren in Stoffkategorien. Waschmaschinen haben unterschiedliche Waschprogramme für eben diesen Zweck.

Wir sprechen die Waschprogramme kurz an und erläutern die einzelnen Aspekte:

  • Koch- und Buntwäsche: Dieses Programm ist geeignet für schmutzige und verschwitzte Kleidung. Dieses Waschprogramm wird am häufigsten benutzt. Hier kann man meist zwischen 20, 30, 40 oder 60 Grad wählen. Robuste Stoffe wie Baumwolle, Leinen, Jeansstoff, Handttücher und Bettwäsche lassen sich gut mit diesem Programm reinigen. Handtücher und Bettwäsche können gerne bei höheren Wassertemperaturen gewaschen werden.
  • Pflegeleicht: Dieses Programm ist geeignet für Synthetikfasern wie Viskose, Strick, Polyester und Acetatfasern. Bei diesem Programm wird die Wäsche schonender geschleudert und die Trommelbewegung ist reduziert. Viele synthetische Stoffe können abfärben, Knötchen oder Fussel bilder oder einfach an Form verlieren. Weniger Schleudern soll dies verhindern.
  • Feinwäsche: Dieses Programm verwendet eine reduzierte Trommelbewegung und hohen Wasserstand. Bei diesem Programm ist es wichtig, nur wenig Kleidungsstücke auf einmal zu waschen. Es wird am besten für spezielle oder empfindliche Kleidungsstücke verwendet, wie paillettenbesetzte Kleidung, Spitze oder locker gewebte Stoffe und Kleidung aus hauchzarten Stoffen. Zusätzlich ist zu empfehlen, sehr zarte und empfindliche Stoffe in einen Wäschesack zu geben. So wird die direkte Reibung auf der Trommel zusätzlich verringert.

Nicht nur deine Wäsche sondern auch deine Waschmaschine solltest du auch regelmässig reinigen. Anbei haben wir ein Video für dich rausgesucht, dass dir erklärt wie das am besten funktioniert.

Welche Garantie erhalte ich von Privileg bei dem Kauf eine Waschmaschine?

Privileg und alle Geschäfte, die ein Gerät von Privileg verkaufen, geben eine Basis-Garantie von 24 Monaten. Mit dem Kauf eines Gerätes steht dir automatisch diese Privileg Basis-Garantie zu. Die Laufzeit dieser Garantie beginnt automatisch mit dem Kaufdatum des Gerätes und der Garantieschein befindet sich meist im Gerät. Zusätzlich zum Garantieschein ist der Kaufbeleg wichtig, um das Datum nachvollziehen zu können.

Die Garantie tritt in Kraft, wenn am Gerät Herstellerfehler innerhalb der ersten 24 Monate festzustellen sind. Bei Herstellerfehlern übernimmt Privileg die Kosten für die Mängelbeseitigung, Material und Arbeitszeit. Zusätzlich kann man das gekaufte Produkt auf der offiziellen Privileg Website (privileg.de) registrieren lassen. Das hat den Vorteil, dass man schnell mit den Kundenservice in Kontakt kommt und so schnell Probleme beseitigt werden können.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.sueddeutsche.de/geld/energieverbrauch-wer-sparen-will-kauft-die-teure-waschmaschine-1.3591031

[2] https://www.stern.de/wirtschaft/news/stiftung-warentest–bei-diesen-marken-halten-haushaltsgeraete-am-laengsten-7931156.html

[3] https://de.wikihow.com/Eine-Waschmaschine-installieren

Bildquelle: Famveldman/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte