Waschmaschine 7 kg
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

13Stunden investiert

4Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

Eine gute Waschmaschine gehört in jedem Haushalt. Die kann viel Zeit und Mühe sparen. Еine Einsparung an der falschen Stelle bringt später nur Ärger und Frust. Früher musste Kleidung manuell gewaschen werden, heute sind Waschmaschinen fast automatisch – die heutige Ausrüstung spart uns Zeit und Mühe und schützt auch unsere Kleidung. Die Entwicklung von Maschinen wird immer schneller. Anhand von wichtigen Infos und praktischen Tipps möchten wir dir darauf aufmerksam machen, warum die Waschmaschine mit 7 Kg Fassung heutzutage ein wichtiger Teil des modernen Haushalts sind.

Mit unserem großen Waschmaschine mit 7 Kg Fassung Test 2023 helfen wir dir dabei, die optimale Waschmaschine mit 7 Kg Fassung für dich zu finden. Die heutigen Waschmaschinen bieten viele Funktionen, und es ist nicht immer einfach, das richtige Modell für die Familie zu finden. Frontlader, Toplader oder Waschtrockner — Geschmacksache — du entscheidest dich nach deiner Vorliebe. Die drei Arten haben wir miteinander verglichen und die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet, damit dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich fällt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Waschmaschinen sind im Handel als Frontlader und Toplader erhältlich. Je nach Ausführung befindet sich die Öffnung der Waschmaschine vorne oder oben. Die meisten Frontlader sind eingebaute Waschmaschinen, während Toplader normalerweise keine eingebauten Waschmaschinen sind.
  • Waschmaschinen haben normalerweise eine große Kapazität. Bei unserem Vergleich der Waschmaschinen konnten wir feststellen, dass das Volumen der meisten Waschwannen 7 bis 8 kg betrug.
  • Die EU kann nur Waschmaschinen mit einer Energieeffizienzklasse von A + oder höher verkaufen. Daher sind in jedem Fall alle Waschmaschinen sehr sparsam. Besonders effektiv sind Geräte mit Energieeffizienzklassen von A ++ und A +++.

Waschmaschine 7 Kg Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die beste Frontlader Waschmaschine mit 7 Kg Volumen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der wichtigste Punkt der Marke Siemens ist das Verhältnis zur Moderne, das sich insbesondere im Design, aber auch in der Funktion des Produkts widerspiegelt. Diese Siemens Waschmaschine ist aufgrund ihrer vielen modernen Funktionen auch ein sehr innovatives und praktisches Produkt.

Es hat eine  Energieeffizienzklasse A +++ und einen langlebigeren leisen iQdrive-Motor für besonders effektiven Wäscheservice. Mit der Option speedPerfect garantiert sie bis zu 65% schneller Waschen zum perfekten Waschergebnis.

Die beste Toplader Waschmaschine mit 7 Kg Volumen

Keine Produkte gefunden.

Das Bauknecht -Gerät ist eine Toplader Waschmaschine und sichert das perfekte Waschergebnis. Dank seines benutzerfreundlichen Programms und der Energieeffizienzklasse A +++ bietet es eine gute Waschleistung für Spitzenwaschmaschinen mit geringem Verbrauch.

Das Gewicht beträgt 7 kg, was auch hier geeignet ist und verfügt über automatische Trommelpositionierung, Kurz-Option – die praktische Programm-Verkürzung, Mengenautomatik
und hat auch ein FreshFinish Programm, was Knitterfalten zuverlässig verhindert.

Die beste Preis-Leistung Waschmaschine mit 7 Kg Volumen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Bosch-Gerät ist eine Frontlader Waschmaschine, die dank der vielen Programmen immer die beste Waschgebnisse sichert. Mit dem EcoSilence Drive kann sie extrem energieeffizient und leise waschen (Energieeffizienzklasse A +++, maximale Rotationsleistung: 1400 U / min) und dazu noch zählt auch die Kindersicherung.

Das Gerät ist mit einer patentierten Vario-Trommel für professionelles Waschen ausgestattet. Es hat auch eine Rollenreinigungsfunktion und eine Schubladen-Selbstreinigungsfunktion.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Waschmaschine mit 7 Kg Volumen kaufst

Was ist eine Waschmaschine mit 7 Kg Volumen?

Durch die Auswahl der richtigen Kapazität können viele Jahre Zeit und Geld gespart werden. Es ist wichtig, eine Trommel zu wählen, die zu Ihrer persönlichen Lautstärke passt. Weder zu groß noch zu klein ist die beste Wahl.

Die Waschmaschine mit 7kg Volumen ist ideal für normale Familien. Aus diesem Grund sind die meisten Produkte auf dem Markt erhältlich. Bei der Auswahl können wir unsere Tabelle mit den Richtwerten verwenden. Ich freue mich auf Ihre Kommentare und Kommentare im Kommentarfeld unten.

Es gibt viele gute Gründe, sich für eine 7-kg-Waschmaschine zu entscheiden. Erwarten Sie beispielsweise, dass die Familie bald wächst oder mit einem Partner umzieht. Da die 7-kg-Waschmaschine ein klassisches Waschmaschinenmodell für kleine Familien ist und für alle in der Wachstumsphase geeignet ist, ist eine 5-kg- oder 6-kg-Waschmaschine die beste Wahl.

Waschmaschine 7 kg-1

Der Weichspüler enthält Silikon, das sich mit der Wärme im Trockner verbindet und am Sensor des Geräts haftet. Dann erkennt der Trockner nicht mehr richtig, wann die Wäsche trocknet, und beendet den Vorgang vorzeitig.
(Bildquelle: pixabay.com / wilhei).

Für wenn eignet sich eine Waschmaschine mit 7 Kg Fassung?

Der Name der 7-kg-Waschmaschine wird auf die Menge oder das Gewicht der Wäsche zurückgeführt, die in einem Wasch- / Waschzyklus gewaschen werden kann. Das sind 7 kg Kleidung. Aufgrund der Erfahrung und der durchschnittlichen Wäschemenge empfehlen viele Richtlinien, dass Familien mit 2 bis 4 Personen diese Größe verwenden.

Die Einstufung als „7 kg Waschmaschine“ bedeutet jedoch nicht, dass es keinen anderen Standard gibt. Im Gegenteil, weil der Waschmaschinenhersteller in dieser Konstellation von Füllständen viele verschiedene Modelle anbietet. Man kann beispielsweise zwischen einem Frontlader und einem Toplader wählen.

Was kostet eine Waschmaschine mit 7 Kg Fassung?

Die Frage sollte lauten: Wie viel bist du bereit, für die Waschmaschine auszugeben? Du kannst eine Qualitätswaschmaschine für weniger als 400 Euro bekommen. Wenn du jedoch Luxusgüter kaufen möchtest, müsst du entsprechend bezahlen. In diesem Fall können die Kosten für die Waschmaschine auch 1.000 Euro überschreiten.

Typ Preis
Toplader 7 Kg ab 300 €
Frontlader 7 Kg ab 300 €
+ Waschtrockner ab 400 €

Wo kann ich eine Waschmaschine mit 7 Kg Fassung kaufen?

Eine Waschmaschine mit 7 Kg Fassung sind in vielen Kaufhäusern zu finden, aber eine größere Vielfalt von Modellen gibt es in den Online-Shops.

Unsere Recherceh zufolge werden über diese Seiten die meisten eine Waschmaschine mit 7 Kg Fassung verkauft

  • amazon.de
  • ebay.de
  • mediamarkt.de
  • saturn.de
  • otto.de
  • ao.de
  • real.de
  • metro.de
  • miele.de
  • idealo.de
  • gastro-hero.de

Alle eine Waschmaschine Modellen, die sich auf unserer Seite befinden, sind mit mindestens einem dieser Shops verlinkt.

Entscheidung: Welche Arten von Waschmaschinen mit 7 Kg Fassung gibt es und welche ist die richtige für dich?

Bei der Auswahl einer Waschmaschine gibt es in Deutschland grundsätzlich zwei verschiedene Modelle. Dies sind Typen, die von oben oder traditionell von vorne bedient werden müssen. Dies wirkt sich auf die Eingabe der zu waschenden Wäsche aus. Sie müssen sie in einer Wäsche verarbeiten. Darüber hinaus gibt es spezielle Einbaugeräte für Küchen und Allzweck-Waschtrockner, die die Funktionen von Standard-Waschmaschine und -Trockner in einem Gerät vereinen. Sie können viel Platz sparen und nach Haushaltsgeräten und Marken Geld sparen.

Du kannst zwischen zwei Arten von Waschmaschine mit 7 Kg Fassung wählen. Je nachdem, welches Modell für dich besser geeignet ist, kannst du eines davon auswählen:

  • Frontlader Waschmaschine mit 7 Kg Fassung
  • Toplader Waschmaschine mit 7 Kg Fassung

Was zeichnet eine Frontlader Waschmaschine mit 7 Kg Fassung aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Frontlader ist der häufigste Waschmaschinentyp. Die Trommel dieses Waschmaschinentyps kann durch die Vordertür geöffnet werden. Waschmaschinen sind normalerweise mit Glasfenstern ausgestattet.

Waschmaschine 7 kg-2

Der in eine A-Effizienz-Maschine umgerechnete Energieverbrauch entspricht etwa 50 Cent pro Reinigung
(Bildquelle: pixabay.com / stevepb).

Daher kann beim Entfernen von Wäsche von vorne beispielsweise ein Wäschetrockner auf die Maschine gestellt werden. Darüber hinaus kann die Frontwaschmaschine in der Regel unten installiert werden. Waschmaschinen dieser Kategorie werden auch als Einbauwaschmaschinen bezeichnet.

Beim persönlichen Waschmaschinentest sollte der Türöffnungswinkel der Waschmaschine in die Messung einbezogen werden.

Vorteile
  • Die Oberseite kann als Arbeitsfläche oder Stauraum verwendet werden
  • Der Frontlader kann unabhängig, eingebaut, eingebaut oder eingeschoben sein und für den Bau eines Waschturms geeignet sein
Nachteile
  • Aufgrund der Breite kann der Frontlader nicht in einen kleinen Raum wie ein kleines Badezimmer passen

Was zeichnet eine Toplader Waschmaschine mit 7 Kg Fassung aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Gewöhnliche Waschmaschinen werden normalerweise vorne durch kreisförmige Öffnungen installiert und als Frontlader-Waschmaschinen bezeichnet. Stattdessen gibt es auch Waschmaschinen, in die Sie schmutzige Kleidung laden können. Diese werden als Toplader-Waschmaschinen bezeichnet. Aufgrund ihrer kompakten Größe eignen sich diese Toplader-Waschmaschinen für enge kleine Räume.

Wenn dein Platz klein ist und du Wäsche von oben in die Waschmaschine geben möchtest, kannst du einen Toplader verwenden, der in den USA besonders häufig ist. Ein Vorteil des Frontladers besteht darin, dass er den Hecklader während des Befüllvorgangs schützen kann.

Das gefüllte Fenster ist von oben leicht zu erreichen, sodass du dich nicht bücken müsst. Die meisten Geräte mit diesem klassischen Design haben jedoch kein Beobachtungsfenster, sodass du nicht genau sehen kannst, wie der Waschzyklus durchgeführt wird.

Vorteile
  • Oft kompakter und benötigen weniger Platz
  • Die Wäsche kann ganz leicht von oben geholt werden
Nachteile
  • Geringeres Fassungsvermögen
  • Die Oberseite der Waschmaschine muss frei zum Be- und Entladen sein

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Waschmaschinen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekten du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Waschmaschinen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Waschmaschinen miteinander vergleichen kannst, sind folgende:

Fassungsvermögen

Heute enthalten alle Waschmaschinen Informationen über die maximale Belastung. Wenn Sie den Energieverbrauch der Waschmaschine senken möchten, sollten Sie sicherstellen, dass diese maximale Belastung bei jedem Waschen erhalten bleibt. Die Regel gilt noch heute, und andere Maßnahmen können zur Reduzierung des Energieverbrauchs eingesetzt werden.

Heutzutage verwenden immer mehr Waschmaschinen Lastsensoren, um beispielsweise den Beladungsgrad der Waschmaschine zu erfassen und die empfohlene Dosierung des verwendeten Waschmittels zu erhalten. Natürlich kann auch die Menge des verwendeten Wassers gesteuert werden.

Die Kapazität einer normalen Waschmaschine beträgt ca. 7-8 kg. 9 kg und mehr gelten als große Kapazität. Tatsächlich braucht nur eine große Familie so viele Dinge. In einer großen Familie muss die Maschine rund um die Uhr in Betrieb sein. Es ist sehr wichtig, hier auf die Qualität der Maschine zu achten, denn wenn Sie unter starkem Druck stehen, können Sie die Belastung der Waschmaschine erheblich reduzieren.

Geräuschemission

Wenn Waschmaschinen unterschiedliche Flecken von unterschiedlichen Textilien entfernen, sind sie am besten geeignet. Die Nachfrage der Verbraucher ist jedoch hoch, und immer mehr Käufer suchen nach einem besonders leisen Gerät. Auf lange Sicht können Geräusche, Rasseln und Vibrationen alter Waschmaschinen oder besonders billiger Waschmaschinen die Nerven belasten und das tägliche Leben beeinträchtigen.

Das Topmodell in Bezug auf Geräuschemission macht es 45 dB beim Waschen und sogar 70 dB oder weniger beim Drehen, was es sehr leise macht. Für die meisten Haushalte reichen jedoch auch Mittelklasse-Waschmaschinen von etwa 48 bis 46 dB und 74 bis 72 dB aus. Wenn der Geräuschpegel in diesen Bereichen liegt, empfinden die meisten Menschen die Waschmaschine bereits als eine sehr angenehme und leise Waschmaschine, die kaum Aufmerksamkeit erregt oder zumindest nicht mehr als störend empfunden wird.

Überschrittener Geräuschpegel stört auch die Nachbarn

Der Vorteil einer leisen Waschmaschine besteht darin, dass Sie das Gerät nachts laufen lassen können, ohne Geräusche zu erzeugen. Einer der großen Vorteile von geräuscharmen Waschmaschinen besteht darin, dass sie normalerweise die fortschrittlichsten Waschmaschinen mit fortschrittlicher Technologie sind.

Stromverbrauch

Jährlicher durchschnittlicher Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh) pro Jahr. Diese Informationen werden im Produktdatenblatt ausführlicher beschrieben: Sie beziehen sich auf den Energieverbrauch basierend auf 220 Standardwaschzyklen (in kWh / Jahr) und eignen sich zum vollständigen und teilweisen Befüllen von Baumwollprogrammen bei 60 ° C und 40 ° C und Die Betriebsart verbraucht wenig Strom.

Der Stromverbrauch einer Waschmaschine wird von mehreren Faktoren festgelegt. Dies umfasst den Maschinentyp (Frontlader oder Toplader), die Kapazität der Trommel oder das Baujahr der Maschine. Faktoren wie die eingestellte Temperatur, die Drehzahl und die Dauer des Waschprogramms spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für den Stromverbrauch.

Man soll auch überlegen, ob man viel Kleidung waschen muss, da in diesem Fall auch empfohlen wird, Kleidung mit großer Kapazität zu verwenden. Der Spinwirkungsgrad spielt jedoch auch eine wichtige Rolle für den Stromverbrauch, wobei du auch die vom Hersteller bereitgestellten Informationen sorgfältig berücksichtigen sollst.

Wasserverbrauch

Das Energieetikett gibt auch die Menge an Wasser an, die in der Europäischen Union verbraucht wird – einmal im Jahr, dh jedes Jahr. Bei diesem Wert werden wieder 220 Standardwaschverfahren als Berechnungsgrundlage verwendet. Natürlich verbraucht eine 8-kg-Waschmaschine normalerweise mehr als eine 5-kg-Waschmaschine.

Um den Wasserverbrauch besser vergleichen zu können, sollst du zunächst den auf dem EU-Etikett angegebenen Wert durch die Kapazität dividieren. Gegenüber dem Stromverbrauch können hier erhebliche Unterschiede bestehen. Das Spitzen- und Waschvolumen pro Kilogramm übersteigt nur 5 Liter, während der schlechteste Verbrauch etwa 9 Liter pro Kilogramm beträgt – der Wasserverbrauch steigt um etwa 80%.

Gleichzeitig können immer mehr Modelle mithilfe von Sensoren den Verschmutzungsgrad und den Verschmutzungsgrad der Kleidung selbst erfassen und den Wasserverbrauch entsprechend optimieren.

Energieverbrauch

Wenn du eine Waschmaschine kaufst, verschwende unter keinen Umständen Geld, sondern wähle ein möglichst energieeffizientes Modell wie die AEG-Waschmaschine. Es gibt viele Waschmaschinen, die im Vergleich zu älteren Modellen nur einen Bruchteil von Strom und Wasser verbrauchen. Wenn die alte Waschmaschine noch funktioniert, lohnt es sich auch, neue Geräte zu kaufen – der einzige Grund ist, dass der Kauf auf lange Sicht viel billiger ist.

Eine Waschmaschine, die viel Öl verbraucht, kostet bald Hunderte von Euro pro Jahr, und das alles ist nichts.

Gemäß den EU-Normen ist der Energieverbrauch aller elektrischen Geräte in mehrere Kategorien unterteilt. Das Energieniveau wirtschaftlicher Geräte sollte nicht unter A + liegen. Der beste Fall ist das Modell der Klasse A +++, das am wenigsten Strom und Wasser verbraucht. Obwohl der Kaufpreis dieser Geräte in der Regel höher ist, können die niedrigeren Betriebskosten dies in kürzester Zeit ausgleichen.

Effiziente, wirtschaftliche Waschmaschinen verbrauchen dagegen weniger als 0,8 Kilowatt pro Stunde. Andererseits benötigen alte stromverbrauchende Geräte manchmal mehr als 1 Kilowatt Strom, was auch die Kosten erheblich unterscheidet. Daher sollte der Wasserverbrauch der neuen Waschmaschine 40 bis 45 bis 50 Liter nicht überschreiten und mehr ist unnötiger Abfall.

Installationstyp

Leider ist auch heute noch nicht jede Wohnung mit einer eigenen Waschmaschine ausgestattet. Neben ausreichend Platz ist natürlich eine korrekte Verbindung erforderlich. Einige Mietwohnungen haben den Standort der Waschmaschine anhand des Anschlusses angegeben. In der Regel sind Waschmaschinen unterbaufähig oder freistehend.

Waschmaschine 7 kg-3

Das Flüssigkeitsverhältnis gibt das Verhältnis der Waschmenge in der Waschmaschine zur Wassermenge an, dh wie viele Kilogramm Wäsche auf wie viele Liter Wasser treffen.
(Bildquelle: unsplash.com / jankolar).

Frontlader – wenn sie darunter gebaut werden können – können problemlos in die Kücheneinheit integriert werden: Sie bieten normalerweise Platz für den Trockner oben, benötigen jedoch Platz vorne.

Der kleinere Toplader eignet sich eher für kleine Badezimmer.  Dann gibt es den Frontlader, dessen Tiefe reduziert ist (von 44 cm auf etwa 60 cm) – diese platzsparenden Werkzeuge sind normalerweise teurer als Standardmaschinen, haben aber ihre eigenen Vorteile.

Wenn die Waschmaschine in der Küche angeschlossen ist und keine voll integrierte Waschmaschine in der Küche vorhanden ist, benötigst du eine Waschmaschine unter der Theke. Darüber hinaus kann es sein, dass dein Design keine dekorative Vorderseite oder Rille hat.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.thefactsite.com/top-5-fun-facts-about-washing-machines/

[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Waschmaschine

[3] https://www.bewusst-haushalten.at/fakten-zum-waschen-und-trocknen/welche-waschmaschinen-gibt-es/

[4] https://www.wunderweib.de/weichspueler-5-fakten-die-uns-wirklich-ueberraschten-12800.html

Bildquelle: moerschy/ pixabay.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte