
Unsere Vorgehensweise
In den meisten Haushalten ist das altbewährte Bügeleisen oft noch das einzige Werkzeug, um hartnäckige Falten aus der Kleidung zu entfernen. Mittlerweile gibt es aber durchaus Alternativen. Dazu zählen die mobilen und stationären Dampfbürsten, die dir in diesem Beitrag genauer erklärt werden.
Vor allem die platzsparenden und leicht zu bedienenden Dampfbürsten finden immer mehr begeisterte Abnehmer. Aber auch die stationären Geräte, mit größerer Leistung, können eine Überlegung wert sein. Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, haben wir die wichtigsten Informationen zu Dampfbürsten hier übersichtlich dargestellt.
Das Wichtigste in Kürze
- Mobile Dampfbürsten sind sehr platzsparend und leicht in der Handhabung und glätten dennoch die meisten Falten problemlos.
- Die wichtigsten Kaufkriterien sind die Leistung in Watt, das Fassungsvermögen des Wassertanks, die Dampfbürste horizontal und vertikal einsetzen zu können und die Aufheizzeit.
- Für nahezu jedes Budget gibt es ein passendes Produkt. Gute Dampfbürsten für den mobilen Gebrauch sind bereits unter 50 € erhältlich und selbst die leistungsfähigeren stationären Geräte bieten ein solides Preis/Leistungsverhältnis.
Dampfbürsten im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden findest du unsere Favoriten unter den Dampfbürsten. Die Produktbeschreibungen sollen dir dabei helfen, den Auswahlprozess zu vereinfachen.
- Philips Domestic Appliances Dampfbürste
- Tefal Dampfbürste
- Tefal DT8250 Dampfbürste
- Tefal DT9130 Dampfbürste
- Tefal YT3040 Dampfbürste
- Russell Hobbs Dampfbürste
- Philips Steam&Go Tragbarer Dampfbürste
- Muaket Dampfbürste
- Steamone Dampfbürste
- Philips Dampfbürste
- Die intelligente Dampfbürste: Die Dodocool 2000W
- Die elegante Dampfbürste: Die Grundig ST7950
- Die sichere Dampfbürste: Die Philips Steam&Go GC365/80
- Das Allround-Talent: Die Steam Genie
- Das Leichtgewicht: Die Grundig ST5550
- Die klassische Dampfbürste: Die Ariete 4167
Philips Domestic Appliances Dampfbürste
Die easy wrinkle smoothing Dampfbürste ist das perfekte Werkzeug, um deine Kleidung ohne Waschen oder chemische Reinigung aufzufrischen. Mit einem konstanten Dampfausstoß von 20 g/min entfernt sie Falten schnell und einfach.
Der horizontale Dampfausstoß sorgt dafür, dass auch schwer zu bügelnde Stellen kein Problem sind. Das kompakte und faltbare Design macht es einfach zu benutzen und zu verstauen und ist damit die perfekte Wahl für zu Hause oder unterwegs.
Tefal Dampfbürste
Die Tefal DT6131 Access Steam First ist eine vielseitige Dampfbürste, die sich perfekt für alle Arten von Textilien eignet. Mit einer kurzen Aufheizzeit von nur 15 Sekunden und einer kontinuierlichen Dampfleistung von 20 g/min kannst du deine Kleidung problemlos glätten und auffrischen.
Der 70 ml Wassertank ist ideal für den täglichen Gebrauch und für unterwegs. Die Dampfbürste verfügt außerdem über eine keimfreie Frischefunktion, die Keime eliminiert, Gerüche aus deiner Kleidung entfernt und für optimale Hygiene sorgt.
Tefal DT8250 Dampfbürste
Die Tefal Dampfbürste Modell DT8250 ist eine hocheffiziente Dampfbürste, die alle Anforderungen zum Glätten, Desinfizieren und Entfernen von Staub erfüllt. Mit einem fantastischen Ergebnis von „sehr gut“ / 93,2 % vom ETM TestMagazin-Logo verfügt diese benutzerfreundliche Dampfbürste über einen abnehmbaren 190-ml-Wassertank, ein langes Netzkabel, ein freistehendes Design, zwei einfache, benutzerfreundliche Dampfeinstellungen und eine automatische Abschaltung für noch mehr Sicherheit.
Die Mikrofaserbürste entfernt mit den drei mitgelieferten Mikrofasertüchern Haare, Staub und Flusen von allen Kleidungsstücken und Textilien, während die desinfizierende Dampfleistung ohne Reinigungsmittel oder Chemikalien erfrischt und desinfiziert – und so bis zu 99,99 % der Bakterien, Viren und Keime beseitigt.
Dieser Dampfer ist unbedenklich für alle Textilien mit intelligenter Temperaturtechnologie, die sicher für alle Kleidungsstücke und Textilien ist – bügelbar oder nicht – selbst für die empfindlichsten Stoffe ohne Glanzeffekt oder Verbrennungsgefahr.
Tefal DT9130 Dampfbürste
Du suchst einen leistungsstarken und vielseitigen Dampfbrenner? Die 1600 W Leistung und der kontinuierliche Dampf von bis zu 30 g/Min. sind perfekt für alle Arten von Kleidungsstücken, mit verbesserten Ergebnissen dank der beheizten Aluminiumsohle mit Keramikbeschichtung. Er ist in nur 40 Sekunden einsatzbereit, hat 3 Dampfstufen und eine äußerst praktische Leistung.
Der Dampf desinfiziert, vertreibt Gerüche aus deiner Kleidung und sorgt für optimale Hygiene – einfache Handhabung dank des 3 Meter langen Kabels und des abnehmbaren 200 ml Wassertanks. 6 Zubehörteile sind im Lieferumfang enthalten: Textilbürste, Dampfaufsatz, Fusselpad, Türball, Aufbewahrungstasche und Klappaufsatz sowie ein vertikales Eimerbrett.
Tefal YT3040 Dampfbürste
Du suchst nach einer Lösung für die Pflege von Kleidungsstücken, die sanft, effektiv und einfach zu bedienen ist? Dann ist die automatische Dampfbügelstation genau das Richtige für dich. Dieses einzigartige Gerät entknittert, desinfiziert und reduziert Gerüche – und das alles in einem einzigen, automatischen Vorgang. Hänge einfach bis zu 3 Kleidungsstücke auf und du erhältst in weniger als 10 Minuten glatte Ergebnisse.
Bei hartnäckigeren Falten kannst du die Programmdauer auf 30 Minuten erhöhen, um die Falten vollständig zu entfernen. Die natürliche Desinfektionswirkung des Dampfes macht diese Bügelmaschine selbst für die empfindlichsten Textilien sicher.
Sie beseitigt Gerüche und bis zu 99,99 % der Viren, Bakterien und Keime ohne Reinigungsmittel oder Chemikalien [externer Labortest auf Baumwolle, Reinigungsmodus – 40 min]. Außerdem ist die Funktion zum schonenden Trocknen perfekt für die chemische Reinigung zu Hause, ohne das Risiko von Einlaufen oder Verbrennungen – frischt Textilien und Kleidung einfach mit den geruchsreduzierenden Vorteilen von Dampf auf.
Russell Hobbs Dampfbürste
Du suchst nach einer schnellen und einfachen Methode, um Falten aus deiner Kleidung zu entfernen? Dann ist die neue Fast Heating Bucking Machine genau das Richtige für dich. Dieses innovative Produkt ist in nur 45 Sekunden einsatzbereit. Damit ist es schneller als jede herkömmliche Bügelmaschine auf dem Markt.
Außerdem verfügt sie über drei Aufsätze – einen feinen Aufsatz für Kleidung, einen Aufsatz für Bettwäsche und Vorhänge und einen Fusselbürstenaufsatz zum Entfernen von Haaren und Tierfellen – damit du jede Faltenentfernung mit Leichtigkeit bewältigen kannst. Außerdem brauchst du keine Schaufel, sondern füllst einfach den Wassertank und lässt den Dampfsperrschalter seine Arbeit tun.
Die Fast Heating Bucking Machine bietet bis zu 11 Minuten ununterbrochene Dampfleistung, bevor sie nachgefüllt werden muss, und macht selbst mit den hartnäckigsten Falten kurzen Prozess. Und mit der variablen Dampfleistung von bis zu 25 g/min kannst du jede Behandlung auf deine Stoffart abstimmen.
Philips Steam&Go Tragbarer Dampfbürste
Das easy wrinkle smoothing ist das perfekte Gerät, um schnell und einfach Falten aus deiner Kleidung zu entfernen. Mit einer konstanten Dampfleistung von 24 g/min glättet es selbst die hartnäckigsten Falten im Handumdrehen. Und dank des horizontalen Dampfausstoßes sind auch schwer zu bügelnde Stellen kein Problem. Außerdem ist das Auffrischen ohne Waschen oder chemische Reinigung mit dieser Dampfbürste ein Kinderspiel.
Sie entfernt Gerüche und beseitigt 99,9 % aller Keime, sodass deine Kleidung länger frisch bleibt, ohne dass du sie waschen musst. Dieser ergonomische Handdampfer ist kompakt und praktisch und wird mit einer Aufbewahrungstasche für den einfachen Transport geliefert – also ideal für deine nächste Reise.
Muaket Dampfbürste
Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken und tragbaren Dampfglätter bist, mit dem du professionell aussehende Ergebnisse erzielen kannst, dann ist dies das perfekte Gerät für dich. Mit seinem einzigartigen und luxuriösen Design verfügt der Dampfbrenner über eine 5-lagige, verbesserte Keramikplatte, die nicht nur Falten schnell und einfach entfernt, sondern auch deine empfindliche Kleidung schützt.
Die Dampfbügeleisen werden auch mit Bürsten geliefert, die für schwere Kleidung verwendet werden können oder helfen, verirrte Haare aus deiner Kleidung zu entfernen. Und wenn du dir Sorgen um Wasserlecks oder Düsen machst, musst du das nicht – die interne Heizung dieses Bügeleisens wurde mehrfach getestet und optimiert, um deine Sicherheit bei der Benutzung zu gewährleisten. Warum also warten? Hol dir noch heute eines dieser tollen Geräte.
Steamone Dampfbürste
Der 2000-Watt-Dampfer ist das perfekte Gerät für alle, die jede Art von Kleidung perfekt glätten und gleichzeitig 99,99 % der Viren, Keime und Bakterien beseitigen wollen. Der doppelte Aluminiumkessel garantiert maximale Leistung für den professionellen Einsatz, während der große 3,5-Liter-Tank eine lange Betriebsdauer von über 1 Stunde bietet.
Der steamone Vertikaldampfer verfügt über einen Schlauch mit dreifachem Hitzeschutz, einen doppelten Aluminiumkessel für längere Nutzung, einen verchromten ergonomischen Kopf mit Edelstahlsohle und einen variablen Leistungsregler. Das komplette Produktpaket enthält außerdem 4 Gummiräder, eine ausziehbare Teleskopstange, eine Ablage für bis zu 10 Kleidungsstücke, eine Stoffbürste und einen Fusselentferner – alles, was du brauchst, um loszulegen.
Philips Dampfbürste
Der Großflächen-Fusselentferner kann für fast alle Kleidungsstücke und verschiedene Stoffe verwendet werden. Mit einem starken Motor für effiziente Fusselentfernung entfernt dieses Produkt schnell Fusseln von deiner Kleidung.
Die große Oberfläche macht ihn schneller als andere Fusselentferner auf dem Markt. Der leicht auswaschbare Fusselhalter macht dieses Produkt noch praktischer in der Anwendung.
Die intelligente Dampfbürste: Die Dodocool 2000W
Die Dodocool 2000W ist eine Dampfbürste mit einer Leistung von 2000 Watt und wird somit auch mit hartnäckigen Falten fertig. Der recht große Wassertank mit einer Füllmenge von bis zu 350 ml lässt dich ohne Probleme für über 10 Minuten am Stück arbeiten. Auch die Aufheizzeit ist mit 20 Sekunden sehr kurz. Außerdem besitzt sie ein integriertes LCD-Display, über das sich zwischen den verschiedenen Dampfmodi umschalten lässt.
Der erste Einstellungsmodus ist etwas sanfter, eignet sich aber dennoch um leichte Falten zu entfernen. Der zweite Einstellungsmodus nutzt die ganze Leistung der Dampfbürste optimal, um so auch die gröbsten Falten aus deiner Kleidung verschwinden zu lassen.
Fazit: Durch den großen Wassertank vermindert die Dodocool 2000W die Anzahl an Pausen, die du mit nachfüllen verbringen würdest. Die verschiedenen Dampfmodi sorgen dafür, dass du jedes Kleidungsstück gut behandeln kannst. Selbst stärkerer Faltenwurf ist für diese Dampfbürste kein Problem.
Die elegante Dampfbürste: Die Grundig ST7950
Mit einem eleganten Design versucht die Grundig ST7950 zu überzeugen. Die Lackierung in Schwarz mit den dazugehörigen Akzenten in Kupfer machen diese Dampfbürste zu einem Blickfang. Mit 1600 Watt Leistung und einer Aufheizzeit von 35 Sekunden wird sie gut mit Falten fertig. Der Wassertank hat mit einer Füllmenge von 230 ml eine zufriedenstellende Größe.
Die eingebaute Tropf-Stopp-Funktion verhindert mögliche Wasserflecken auf der Bügelwäsche. Dank dieser Funktion kann die Dampfbürste auch für den horizontalen Einsatz verwendet werden. Eine weitere Besonderheit ist die keramikbeschichtete Heizplatte, die ein reibungsfreies Glätten ermöglicht.
Fazit: Falls du Wert auf ein schönes Design in Verbindung mit ausreichender Funktionalität legst, ist die Grundig ST7950 eine mögliche Wahl. Durch die Tropf-Stopp-Funktion ist sowohl ein vertikaler, als auch ein horizontaler Einsatz möglich.
Die sichere Dampfbürste: Die Philips Steam&Go GC365/80
Die Philips Steam&Go GC365/80 ist eine Dampfbürste mit einer geringeren Leistung von 1300 Watt. Der abnehmbare Wassertank fasst nur 70 ml. Hier müsstest du öfter deine Arbeit unterbrechen, um Wasser nachzufüllen. Die Aufheizzeit liegt unter 30 Sekunden und auch das Gewicht von leichten 850 g ist angenehm.
Das Zubehör umfasst einen hitzebeständigen Aufbewahrungsbeutel. Dieser ermöglicht das bequeme und vor allem sichere Verstauen der Dampfbürste. Die SmartFlow Heizplatte soll außerdem sehr schonend im Umgang mit jeder Art von Stoff sein. So wird möglichen Verbrennungen vorgebeugt.
Fazit: Vor allem für Haushalte mit Kindern, oder auch Haustieren, bietet sich diese Dampfbürste an. Bei Nichtgebrauch verschwindet sie einfach im mitgelieferten Aufbewahrungsbeutel und stellt somit keine Gefahr mehr dar. Aufgrund des geringen Gewichts lässt es sich auch lange am Stück noch bequem mit der Dampfbürste arbeiten.
Das Allround-Talent: Die Steam Genie
Die Steam Genie von Russell Hobbs ist eine Dampfbürste mit einer Leistung von 1650 Watt und einer mittleren Aufheizzeit von 45 Sekunden. Der Wassertank fasst 260 ml, was eine ausreichend lange Arbeitszeit ohne Unterbrechungen ermöglicht. Die mitgelieferten drei Aufsätze, machen dieses Modell zu einem wahren Allround-Talent.
Aufsatz Nummer eins ist sehr fein und vor allem für anfälligere Kleidungsstücke geeignet. Der nächste Aufsatz ist speziell für Bettwäsche, Vorhänge und Polstermöbel gedacht und sorgt dort für gute Ergebnisse. Mit dem sogenannten Fusselbürsten-Aufsatz lassen sich selbst hartnäckige Tierhaare oder Fellrückstände aus deiner Kleidung entfernen.
Fazit: Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eignet sich diese Dampfbürste gut für den Hausgebrauch. Dank der verschiedenen Aufsätze kommt die Steam Genie mit einer Vielzahl an Stoffen zurecht und ist sogar für das Entfernen von Tierhaaren geeignet.
Das Leichtgewicht: Die Grundig ST5550
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Mit einem Gewicht von nur 700 g ist die Grundig ST5550 ein Leichtgewicht unter den Dampfbürsten. Dieses geringe Gewicht sorgt für eine leichte Bedienung der Bürste, vor allem bei einem längeren Einsatz. Ihre Leistung liegt mit 1000 Watt eher am unteren Ende. Auch die Aufheizzeit ist mit 60 Sekunden etwas länger als bei vielen anderen Modellen. Der Wassertank fällt mit 200 ml Fassungsvermögen jedoch überraschend großzügig aus.
Zusätzlich zur Dampfbürste werden noch eine Aufsteckbürste für dickere Stoffe, sowie ein Becher zum leichteren Befüllen des Wassertanks mitgeliefert. Die Aufsteckbürste eignet sich besonders gut, um dickere Textilien, wie z.B. einen Wollmantel, zu behandeln.
Fazit: Aufgrund der geringeren Leistung von 1000 Watt, eignet sich diese Dampfbürste eher für kleinere Wäschemengen. Dort ist sie aufgrund ihres geringen Gewichts ohne große Anstrengung auch für längere Zeit gut zu führen. Ein nettes Extra sind die Aufsteckbürste und der Becher zum Befüllen.
Die klassische Dampfbürste: Die Ariete 4167
Im klassischen Bialetti-Design präsentiert sich die Ariete 4167 Dampfbürste. Die Leistung liegt bei 1200 Watt und der Wassertank besitzt ein Fassungsvermögen von 260 ml. Mithilfe einer Kontrollleuchte am oberen Ende erhält man Auskunft über die Betriebsbereitschaft der Bürste.
Ein unter dem Griff befindlicher Knopf ermöglicht einen konstanten Dampfdurchfluss. So muss nicht dauerhaft ein Knopf gedrückt werden, was den Arbeitsprozess entspannter gestaltet. Die Sohle dieser Dampfbürste ist aus antihaftbeschichtetem Edelstahl gefertigt. Dadurch wird der Stoff beim Bügeln geschont.
Fazit: Wenn du keinen großen Wert auf Zusatzfunktionen oder ein ausgefallenes Design legst, bist du mit der Ariete 4167 Dampfbürste gut beraten. Trotz ihrer minimalistischen Aufmachung besitzt sie alles, was eine gute Dampfbürste ausmacht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Sohle aus antihaftbeschichtetem Edelstahl.
Weitere ausgewählte Dampfbürsten in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Dampfbürsten
Damit dir die Auswahl einer passenden Dampfbürste leichter fällt, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für dich herausgesucht und diese genauer erläutert.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die verschiedenen Modelle der Dampfbürsten miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Leistung
Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu liefern, spielt die Leistung einer Dampfbürste eine zentrale Rolle. Die Leistung wird bei Dampfbürsten in Watt angegeben und liefert Informationen zur Größe des Heizelements. Auch der Stromverbrauch lässt sich so gut abschätzen. Je nach Größe des gewählten Modells liegt die Leistung zwischen 800 – 1500 Watt bei kleineren Modellen und kann bei größeren Geräten bis zu 2000 Watt betragen.
Für die gelegentliche Nutzung reicht oft das kleinere Modell aus. Solltest du jedoch regelmäßig mit einer Dampfbürste arbeiten, empfiehlt sich die leistungsstarke Variante. Diese wird mit hartnäckigen Falten oder Verschmutzungen besser fertig.
Fassungsvermögen
Solltest du Wert auf eine längere Anwendung legen, benötigst du eine Dampfbürste mit einem entsprechenden Wassertank. Ein Fassungsvermögen von 150ml oder mehr, garantiert eine ausreichend lange Betriebszeit, ohne während der Anwendung Wasser nachfüllen zu müssen.
Reichen dir allerdings ein paar Minuten, um mit deiner Wäsche fertig zu werden, gibt es natürlich auch Dampfbürsten mit einem kleineren Tank. Oft liegt die Füllmenge hier bei 70 – 100ml. Sehr kleine Geräte, die sich vor allem für Reisen eignen, können sogar noch darunter liegen.
Horizontale / Vertikale Anwendung
Die vertikale Anwendung ist mit nahezu jeder Dampfbürste möglich. Hier besteht bei fachgerechter Anwendung keine Gefahr, dass der Wassertank tropfen könnte, oder andere Probleme entstehen.
Allerdings sollte bei einer geplanten horizontalen Verwendung darauf geachtet werden, dass dein Modell z.B. über ein Anti-Leak-Design verfügt. Dieses verhindert das Austreten von Wasser, sollte das Gerät einen bestimmten Neigungswinkel überschreiten. Dadurch können auch Polstermöbel gut mit einer Dampfbürste behandelt werden.
Aufheizzeit
Damit keine Verzögerung bei der Verwendung deiner Dampfbürste entsteht, solltest du dich über die benötigte Aufheizzeit informieren. Diese liegt bei vielen Modellen im Bereich von 15 – 30 Sekunden, kann aber auch bis zu einer Minute betragen.
Geeignete Stoffe
Hiermit ist vor allem die Dicke der zu behandelten Stoffe gemeint. Viele aktuelle Dampfbürsten kommen sowohl mit dünnen, mittleren als auch dickeren Stoffen zurecht. Allerdings könnten ältere bzw. leistungsschwächere Modelle, mit gewissen Stoffen ihre Schwierigkeiten bekommen.
Gewicht
Solltest du deine Dampfbürste auch unterwegs einsetzen wollen, empfiehlt sich auf das Gewicht zu achten. Dieses liegt in der Regel zwischen 700 g und 1,8 kg.
Vor allem Geräte mit einem größeren Fassungsvermögen, sind aufgrund des dadurch erhöhten Gesamtgewichts, dafür eher ungeeignet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Dampfbürste ausführlich beantwortet
Nachfolgend findest du einige zentrale Fragen, die du dir bei der Suche nach der passenden Dampfbürste stellen könntest. Damit dir die Beantwortung nicht zu schwerfällt, haben wir uns für dich schon einmal damit auseinandergesetzt.
Was ist eine Dampfbürste?
Welche Arten von Dampfbürsten gibt es?
Das Hauptmerkmal der für den Handbetrieb entworfenen Dampfbürste liegt in ihrem geringen Gewicht und der einfachen Bedienung. Zudem beträgt die Aufheizzeit oftmals nur wenige Sekunden. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sie sich bestens für den schnellen Gebrauch, sogar auf Reisen.
Eine stationäre Dampfbürste zeichnet sich durch die hohe Leistung und die lange Betriebsdauer aus. Mit solch einem Gerät lassen sich auch größere Wäschemengen mit geringem Aufwand glätten. Allerdings nimmt eine stationäre Dampfbürste viel Platz ein und ist nicht für den mobilen Gebrauch konzipiert.
Was kostet eine Dampfbürste?
Solltest du eine Dampfbürste für den nächsten Urlaub suchen, muss es dafür nicht das Modell aus dem höchsten Preissegment sein. Hier bewegt man sich oft im Bereich von 30-50 €. Zusatzfunktionen, wie verschiedene Einstellungsmöglichkeiten oder ein LCD-Display, erhöhen den Preis.
Ähnlich sieht es bei den stationären Dampfbürsten aus. Ein preiswertes Modell kostet unter 70 € und erfüllt seine Aufgabe zufriedenstellend. Eine hohe Leistung, ein größerer Wassertank, oder auch das gewählte Material, lassen den Preis steigen.
Was sind die Vorteile/Nachteile einer Dampfbürste gegenüber einem Bügeleisen?
Wie man der Tabelle entnehmen kann, stellt die Dampfbürste, sowohl für den schnellen Einsatz unterwegs, als auch für den stationären Einsatz zu Hause, eine gute Investition dar.
Was lässt sich mit einer Dampfbürste reinigen?
Fazit
Um während eines Urlaubs oder in den eigenen vier Wänden kleinere Wäschemengen zu glätten, eignet sich die mobile Dampfbürste gut. Aufgrund der platzsparenden Maße und der Option, sogar mit Akku betrieben zu werden, hast du keine Probleme mit solch einem Gerät. Die kurze Aufheizzeit spricht ebenfalls für die mobile Dampfbürste.
Sollten vorrangig größere Wäschemengen behandelt werden, gibt es die Option eine stationäre Dampfbürste zu erwerben. Diese besitzt einen größeren Wassertank und häufig eine höhere Leistung als die mobile Variante.
Dadurch erhöht sich die Betriebszeit und Effektivität dieser Dampfbürste. Allerdings ist die Verwendung einer stationären Dampfbürste aufgrund ihrer Größe und des Gewichts nur an ihrem festen Platz möglich.
Bildquelle: Anton Estrada / 123rf