Dampfreiniger
Zuletzt aktualisiert: 1. März 2023

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

68Stunden investiert

13Studien recherchiert

121Kommentare gesammelt

Willst du einen Handdampfreiniger kaufen? Egal, ob du ihn für eine gründliche Reinigung deines Zuhauses, für die Desinfektion von Oberflächen oder für eine Vielzahl anderer Zwecke brauchst, ein Handdampfreiniger kann ein großartiges Werkzeug sein.

In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines Handdampfreinigers zu treffen: von den Merkmalen, auf die du achten solltest, bis hin zu den besten Marken und Modellen auf dem Markt. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deinen Handdampfreiniger am besten einsetzt. Wenn du also bereit bist, loszulegen, lies weiter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Handdampfreiniger eignen sich besonders gut zum Reinigen verschiedenster Oberflächen. Sogar Polstermöbel, Teppiche und Autositze können mit diesen Geräten sauber gemacht werden.
  • Viele Handdampfreiniger auf dem Markt haben bereits ein großes Set an Spezialaufsätzen im Preis enthalten. Somit hast du für jede Oberfläche den passenden Aufsatz und die Materialien werden nicht beschädigt.
  • Handdampfreiniger reinigen, wie ihr Name schon sagt, nur mit heißem Wasserdampf und Druck. Sie benötigen also keine zusätzlichen Reinigungsmittel und sind absolut chemiefrei.

Handdampfreiniger Test: Favoriten der Redaktion

Kärcher Handdampfreiniger SC 1

Der Karcher SC 1 Dampfreiniger ist ein leistungsstarkes, kompaktes Reinigungsgerät, das mit Dampf Schmutz und 99,999% der Viren und Bakterien entfernt. Der SC 1 ist in nur 3 Minuten aufgeheizt und daher schnell und einfach zu bedienen.

Mit nur einer 200 ml Tankfüllung kann eine Fläche von bis zu 20 m2 in einem Stück gereinigt werden. Die Kindersicherung verhindert, dass das Gerät versehentlich eingeschaltet wird – für maximale Sicherheit bei der Anwendung.

Auiffer Handdampfreiniger

Du suchst nach einer sicheren, chemiefreien Möglichkeit, dein Zuhause zu reinigen? Dann ist der Home Steam Cleaner genau das Richtige für dich. Dieses 100% chemikalienfreie Gerät hat keine schädlichen Dämpfe oder Rückstände und ist mit einer Kindersicherung und einem zusätzlichen Deckel ausgestattet, um die Sicherheit deiner Familie zu gewährleisten.

Das 1050-Watt-Gerät heizt in nur 3 bis 5 Minuten auf und liefert 8 bis 12 Minuten lang starken, überhitzten Dampf unter Druck – perfekt für die Reinigung einer Vielzahl von Oberflächen wie Keramik, Vinyl, Laminat, Granit, Marmor und versiegeltes Hartholz. Das leichte und tragbare Design macht es außerdem einfach, ihn von Raum zu Raum zu tragen. Im Lieferumfang enthalten ist ein exklusives 11-teiliges Zubehörset mit 3 Rundbürsten und anderen Aufsätzen für unterschiedliche Anforderungen.

Örrnvte Handdampfreiniger

Keine Produkte gefunden.

Du suchst einen leistungsstarken und vielseitigen Dampfreiniger? Dann ist der [safety design] Dampfreiniger genau das Richtige für dich. Dieses Spitzenmodell verfügt über eine einzigartige Sicherheitssperre, ein Sicherheitsventil für die Reinigung und einen Trockenverbrennungsschutz, der dich vor Verletzungen und Unfällen durch Dampfhitze schützt. Und wenn du die Dampfsprühdose nicht brauchst, kannst du die Sicherheitssperre ausdrucken, um dich doppelt zu schützen.

Und wenn sich kein Wasser im Wassertank des Dampfreinigers befindet, schaltet er sich automatisch ab, um Trockenbrand zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern. (Starker Heißdampf)] Mit 3-5 Minuten schnellem Aufheizen und gibt unter starkem Druck für bis zu starken Heißdampf ab. Dieser Dampfreiniger hat einen großen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von , so dass du dich auf die Reinigung konzentrieren kannst, anstatt häufig nachzufüllen.

Der Dampfreiniger ist mit einem langen Netzkabel und einem langen Schlauch ausgestattet, was die mobile Erreichbarkeit erheblich verbessert. Dampfreiniger können bedenkenlos in Kuchen, Bädern Spas verschiedenen Oberflächen Öfen Glaswänden Toiletten den meisten Watte-Teppichen [(Tipps)] Wenn du die Sicherheitsabdeckung nach dem Gebrauch nicht öffnen kannst, versuche es in ein paar Minuten noch einmal, wenn der Strom im Inneren abkühlt Verbrühungen vermeiden.

Kidinix Handdampfreiniger

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der [(Hochtemperatur- und Druckdampf)] Dampfreiniger erzeugt einen Dampfdruck von bis zu 3,2 bar und die Dampftemperatur erreicht 118°C (246°F). Der handgeführte Dampfreiniger ermöglicht eine körperliche Reinigung ohne Schaden. Der Bodendampfer mit seinem hohen Druck ist 30 % effektiver als andere Reiniger auf dem Markt. Der Polsterdampfer mit seiner Durchdringungskraft entfernt selbst hartnäckigen Schmutz, Kalk und Fettablagerungen.

Er kann 10 Minuten lang kontinuierlich Dampf sprühen oder reicht für 20 Minuten normalen Gebrauch. Dieser Handdampfreiniger verfügt über eine hohe Leistung von 1200 W, die in 3 Minuten aufgeheizt werden kann. Wenn die grüne Kontrollleuchte leuchtet, ist der Dampf bereit

Um dich vor Verletzungen und Unfällen durch heißen Dampf zu schützen, wurden die einzigartige Sicherheitsverriegelung und das saubere Sicherheitsventil entwickelt. Das Gerät produziert keine Schadstoffe, es ist 100% chemiefrei und hat keine schädlichen Dämpfe oder Rückstände. Wenn sich kein Wasser im Wassertank befindet, schaltet sich die Maschine automatisch ab, um einen Trockenbrand zu verhindern und ihren Betrieb aufrechtzuerhalten.

Clatronic Handdampfreiniger

Der Clatronic Dampfreiniger ist das perfekte Gerät für alle, die bei der Reinigung Zeit sparen wollen. Dieses vielseitige und kompakte Gerät kann jede Oberfläche schnell und einfach reinigen, entfetten und desinfizieren, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Mit neun mitgelieferten Zubehörteilen ist er perfekt für die Reinigung von großen Wohnungen bis hin zu kleinen Ecken und Winkeln. Mit der um 360 Grad schwenkbaren Dampfdüse kommst du auch an schwer zugängliche Stellen, und mit dem Schlauchaufsatz kannst du deine Reichweite noch weiter ausdehnen. Der Messbecher sorgt dafür, dass du immer die richtige Wassermenge verwendest, während der Trichter dir hilft, den Tank schnell und einfach zu befüllen.

Neighbour’S Friend Handdampfreiniger

Der Neighbor’s Friend Dampfreiniger ist das perfekte Gerät für eine breite Palette von Aufgaben im Haushalt. Die leistungsstarke Dampfente reinigt intensiv, entfettet und tötet Bakterien & Keime ab, ohne Kalkrückstände oder Putzspuren zu hinterlassen.

Mit einer kurzen Aufheizzeit und einfacher Bedienung ist der Neighbor’s Friend Dampfreiniger die perfekte Wahl für ein müheloses Reinigungserlebnis. Der Neighbors Friend Dampfreiniger ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, energiesparend und langlebig.

Eave Handdampfreiniger

Richte den Dampfer einfach auf den Fleck, schalte ihn ein und warte etwa 15-20 Sekunden. Der Dampfreiniger gibt superstarken Dampf mit einem Druck von bis zu 120 ab. Außerdem heizt der Traufendampfreiniger während der Benutzung weiter auf, um seine Wärme zu erhalten und den Dampfstrom stark und kontinuierlich zu halten. Du kannst während des Gebrauchs jederzeit Wasser nachfüllen, damit er unendlich lange hält – die maximale Ladung von 270 ml dampft 10 Minuten lang ohne Pause.

Es gibt 2 sichtbare Wasserstandsfenster, die dir beim Auffüllen zeigen, wann der Tank voll ist und wann es Zeit ist, während der Benutzung nachzufüllen, ohne zu raten. Außerdem gibt es eine automatische Abschaltfunktion, die verhindert, dass das Wasser ausgeht, wenn es zu wenig Wasser gibt.

Neighbour’S Friend Handdampfreiniger

Der Neighbor’s Friend Dampfreiniger ist das perfekte Werkzeug für eine Vielzahl von Aufgaben im Haushalt. Die leistungsstarke Dampfente reinigt intensiv, entfettet und tötet Bakterien & Keime ab, ohne Kalkrückstände oder Putzspuren zu hinterlassen. Der Dampfreiniger überzeugt mit einer besonders kurzen Aufheizzeit und einfacher Bedienung. Erlebe selbst, wie einfach der Dampfreiniger zu bedienen ist und wie effektiv dich das Gerät im Haushalt unterstützt.

Der Handdampfreiniger und das Zubehör werden mit größter Sorgfalt hergestellt und entsprechen den neuesten Standards. So arbeitet das Dampfgerät von Nachbars Freund besonders energiesparend und effektiv. Unser Dampfreiniger ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hat eine lang anhaltende Qualität. Überzeuge dich selbst und freue dich auf die mühelose Reinigung von Autositzen, Heizkörpern, Fenstern, Fliesenfugen, Betten und Textilien.

Kärcher Handdampfreiniger SC2

Der sc 2 deluxe easyfix Dampfreiniger ist die perfekte Lösung, um dein Zuhause ohne scharfe Chemikalien zu reinigen. Mit einem Dampfdruck von 3,2 bar entfernt er effektiv Schmutz und 99,999% der Viren und Bakterien. Der integrierte Tank hat ein Fassungsvermögen von 1 l, so dass du eine Fläche von bis zu 75 m2 mit nur einer Tankfüllung reinigen kannst.

Das Set enthält den karcher Dampfreiniger sc 2 deluxe easyfix, Dampfschlauch mit Pistole, Bodenreinigungsset easyfix, Handdüse plus Düse, Punktstrahldüse, Rundbürste, Zubehörtasche.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Handdampfreiniger kaufst

Was ist ein Handdampfreiniger und für wen eignet er sich?

Beim Handdampfreiniger handelt es sich um die kleine handliche Variante des Dampfreinigers. Dieser sieht zwar so ähnlich aus wie ein Staubsauger, funktioniert jedoch grundlegend anders.

Handdampfreiniger

Ein Handdampfreiniger erinnert vom Aussehen her stark an einen Staubsauger. (Bildquelle: 123rf.com / 24287196)

Während Staubsauger einen Unterdruck erzeugen und so Dreck und Schmutz aufnehmen, stößt ein Dampfreiniger sehr heiße, feuchte Luft gezielt aus und erleichtert so das Lösen der Verschmutzung.

Anschließend muss diese dann noch aufgewischt werden. Dafür sind einige Dampfreiniger mit einem speziellen Aufsatz ausgestattet, bei anderen musst du mit einem Lappen nacharbeiten.

Die Anschaffung eines Handdampfreinigers ist für jeden interessant, der gelegentlich und ohne den EInsatz von chemischen Hilfsmitteln kleinere Reinigungsarbeiten im Haushalt verrichten möchte.

Perfekt geeignet sind sie vor allem für Allergiker und andere Personen, die großen Wert auf Hygiene legen, da der bis zu 130 Grad heiße Wasserdampf nahezu alle Bakterien abtötet.

Aufgrund ihrer handlichen Größe nehmen sie nicht viel Platz weg, sondern können auch in Griffweite im Badezimmerschrank, unter der Spüle oder in der Garage aufbewahrt werden.

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Handdampfreiniger?

Das Spezialgebiet von Handdampfreinigern liegt im Aufweichen und Lösen von Verschmutzungen im ganzen Haushalt. Vor allem bei verkrusteten Stellen hilft der heiße Wasserdampf schnell und komfortabel weiter.

Besonders effektiv arbeiten Dampfenten auf glatten Oberflächen, mit dem richtigen Aufsatz aber auch auf Textilien. Bei der Wahl des Aufgabengebietes ist der Dampfreiniger sehr flexibel, klassische Einsatzgebietes sind:

  • Bad, insb. zur Reinigung von Dusche und Armaturen, Fliesen und Waschbecken
  • Küche, beispielsweise Herd, Backofen, Arbeitsflächen und Armaturen
  • Polstermöbel
  • Textilien im Wohnbereich wie z.B. Decken und Gardinen
  • Fenster (mit dem geeigneten Zubehör) und Fensterrahmen
  • Auto, vor allem Felgen
  • Kleidung

Wofür eignet sich ein Handdampfreiniger nicht?

Da Dampfreiniger heiße, feuchte Luft ausstoßen, sollten sie nicht zur Reinigung von besonders empfindlichen Flächen eingesetzt werden. Gefährlich werden sie vor allem bei natürlichen, unlackierten Materialien.

So kann der Dampf beispielsweise Laminat, andere Holzflächen, Kork oder auch feine Stoffe schädigen oder sogar ruinieren. Hier solltest du daher auf andere andere Reinigungsgeräte ausweichen.

Wie funktioniert ein Handdampfreiniger?

Dampfreiniger bestehen aus mehreren Elementen. Zunächst musst du dafür den Wassertank befüllen, der entweder abnehmbar oder fest in dem Gerät eingebaut ist.

Einige Hersteller empfehlen dafür die Verwendung von destilliertem Wasser für eine längere Lebensdauer des Dampfreinigers.

Anschließend wird es mithilfe einer Heizspirale unter hohem Druck je nach Modell auf bis zu 130 Grad erhitzt. Dieser Vorgang dauert je nach Gerät wenige Sekunde bis max. 3 Minuten.

Wenn die Dampfente ihre Betriebstemperatur erreicht hat, kannst du den Dampf gezielt aus einer Düse entweichen lassen und so Dreck und Schmutz aufweichen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Handdampfreinigern im Vergleich zu herkömmlichen Geräten?

Handdampfreiniger sind vielseitig einsetzbar und reinigen ohne Chemie. Außerdem sind sie in verschiedenen Preiskategorien erhältlich.

Vorteile
  • In verschiedenen Preisklassen erhältlich
  • Viele verschieden Einsatzorte
  • Reinigung ohne Chemie und ohne Rückstände von Reinigungsmitteln
Nachteile
  • Teilweise nur wenig Zubehör

Wieviel wiegt ein Handdampfreiniger?

Handdampfreiniger wiegen meisten ein bis zwei Kilogramm. Je niedriger das Gewicht des Reinigers ist, desto besser liegt er natürlich in der Hand und ist angenehmer in der Verwendung.

Arbeiten Handdampfreiniger ohne Chemie?

Ja, Dampfreiniger funktionieren vollkommen ohne Chemikalien. Alles, was bei diesen Geräten verwendet wird, ist heißer Wasserdampf und Druck. Dadurch wird der Schmutz gelöst, manche Handdampfreiniger nehmen diesen dann direkt auf mit einem Stoffüberzug.

Somit muss nicht mit der Hand nachgewischt werden. Für Polster, Kopfkissen oder empfindliche Materialien eignen sich am besten diejenigen Handdampfreiniger, an denen man den Dampfdruck einstellen kann. Ansonsten könnte es zu Beschädigungen kommen.

Eignen sich Handdampfreiniger für Polstermöbel oder Teppiche?

Teppiche, Sofas, Sessel oder andere Polstermöbel gehören zu den am häufigsten genutzen Gegenständen in unseren Haushalten. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn ebendiese Möbel schnell verschmutzen, besonders wenn dann noch die Haare von einem Haustier hinzu kommen.

Da wir diese Möbel nicht einfach in die Waschmaschine geben können gestaltet sich ihre Reinigung etwas komplizierter. Allerdings gibt es mittlerweile viele Handdampfreiniger auf dem Markt, die für nicht nur für glatte Oberflächen, sondern auch für Polster oder Kopfkissen geeignet sind, was besonders Tierbesitzer freut.

Bevor du aber deine Polster mit einem solchen Gerät reinigst, solltest du dir unbedingt die Pflegeempfehlungen von den Möbeln ansehen und diese beachten. Ledermöbel sollten beispielsweise nicht mit Wasserdampf behandelt werden.

Bei der Reinigung solltest du nun darauf achten, dass dein Dampfgerät einen Stoffüberzug hat, welcher den Schmutz festhält und das Polster nicht verkratzt. Außerdem solltest du nicht mehrfach über eine Stelle gehen oder zu viel Druck ausüben, da sonst die Möbel zu nass werden und nicht richtig trocknen können.

Reinigung und Pflege von Handdampfreinigern

Da Dampfreiniger nur mit Wasser befüllt werden müssen und ganz ohne Chemie funktionieren, sind Reinigung und Pflege der kleinen Haushaltshelfer äußerst unkompliziert.

Lediglich festgesetzter Kalk sollte in regelmäßigen Abständen entfernt werden, damit dieser sich nicht im Inneren des Gerätes festsetzt. Das gelingt am besten mit einer Essig-Lösung, die du über Nacht einwirken lässt und am nächsten Tag wieder entfernst.

Wie häufig deine manuelle Entkalkung notwendig ist, hängt von dem Kalkgehalt des verwendeten Wassers ab. Wenn du deine Dampfente ausschließlich mit destilliertem Wasser befüllst, brauchst du dir über das Thema Entkalkung überhaupt keine Gedanken machen. Das gilt auch für Geräte mit eingebauter Entkalkungsfunktion.

Bei äußeren Verschmutzungen des Dampfreinigers reicht meist ein Lappen, um sie zu entfernen.

Sind Handdampfreiniger für Allergiker das Nonplusultra?

Dampfenten eignen sich hervorragend, um Milben aus sämtlichen Textilien im Schlafzimmer zu entfernen.

Ob Decken, Kopfkissen, Matratzen oder Bettlaken, mit einem Handdampfreiniger gelingt dir die hygienische Reinigung deines Bettes einfach, kostengünstig und ohne den Einsatz chemischer Hilfsmittel. Dampfreiniger bieten somit allen Allergikern eine wertvolle Unterstützung beim Kampf gegen Milben.

Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass die Textilien mindestens eine Minute lang mit dem heißen Dampf behandelt werden müssen und anschließend die Möglichkeit haben sollten, gründlich zu trocknen.

Am besten achtest du schon beim Kauf deiner neuen Dampfente darauf, dass sie über eine Trockendampf-Funktion verfügt.

Was kosten Handdampfreiniger?

Preislich können Handdampfreiniger weit auseinanderliegen. Höhre Preise hängen einerseits von den Herstellern ab, da Markengeräte oft einiges mehr kosten, als ein No-Name Produkt. Andererseits sind bei den teureren Geräten häufig zusätzliche Aufsätze oder andere Extras enthalten.

Einen Handdampfreiniger ohne diese Extras kannst du bereits ab 25 Euro erweben. Die teuersten Produkte hingegen kosten bis zu 85 Euro.

Wo kann ich Handdampfreiniger kaufen?

Dampfreiniger kannst du sowohl im Baumarkt kaufen, wie auch in Elektrofachmärkten. Zudem haben mittlerweile auch manche Supermärkte Dampfreiniger in ihrem Sortiment. Aber auch der Onlineverkauf für diese Gerät hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.

Da Baumärkte, Elektrofachmärkte und auch Supermärkte in der heutigen Zeit einen Online Verkauf haben, kannst du über das Internet besser die Preise der Geräte vergleichen und auch Kundenbewertungen abrufen.

Viele bevorzugen jedoch immer noch den direkten Weg im Handel. Dabei kann das Fachpersonal vor Ort um Rat gefragt werden und auch sonst all deine Fragen zu den Geräten beantworten.

Folgende Läden bieten vor Ort oder im Internet Handdampfreiniger an:

  • Baumärkte (Bauhaus, Obi, Hornbach, Globus-Baumarkt)
  • Elektrofachmärkte (Media Markt, Saturn)
  • Supermärkte (Lidl, Real, Netto, Rewe)

Außerdem werdem Handdampfreiniger im Internet derzeit unter anderem über folgende Shops verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • Idealo

Alle Handdampfreiniger, die wir dir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du einen Handdampfreiniger gefunden hast, der zu dir passt und deinen Anforderungen gerecht wird.

Wer nicht gleich einen Handdampfreiniger kaufen möchte, kann ein Gerät gegen eine Gebühr im Baumarkt ausleihen und testen. Die Gebühren hierfür liegen je nach Mietzeitraum zwischen zehn und 25 Euro.

Welches Zubehör für Handdampfreiniger gibt es?

Je nachdem, wofür du deine Dampfente verwenden möchtest, solltest am besten schon beim Kauf darauf achten, welches Zubehör direkt mitgeliefert wird. Oft kannst du aber auch später noch je nach Bedarf nachrüsten, wenn deine Pläne sich mal ändern.

Gängiges Zubehör ist:

  • Andere Düsen und Bürsten
  • Zusätzliche Wischaufsätze
  • Aufsetzer zur Fensterreinigung
  • Verlängerungsschläuche
  • Reinigungstücher
  • (Dampf-)Kleiderbürsten
  • Aufbewahrungstaschen
  • Zusätzliche Wassertanks

Bei Markenprodukten ist es meist einfacher, nachträglich noch passendes Zubehör zu finden. Gerade bei No-Name-Produkten wird das schwierig, da die Modelle verschiedener Hersteller meist nicht kompatibel untereinander sind.

Besonders Düsen können die Verwendung von Handdampfreinigern wesentlich vereinfachen. Eine Auswahl an Aufsätzen und deren Beschreibung findest du in der nachfolgenden Tabelle:

Aufsatz Beschreibung
Fensterdüse Dieser Aufsatz ist für Glasoberflächen designt worden. Der Dampf wird hierbei gleichmäßig verteilt um den Spiegel oder das Fenster bestmöglich zu reinigen.
Textilpflegedüse Neben der Reinigung kann eine Textilpflegedüse für eine Glättung des Materials sorgen und das Textil wie neu erscheinen lassen. Unangenehme Gerüche werden so am besten entfernt.
Handdüse Durch die Borsten an der Handddüse kann selbst hartnäckiger Schmutz ohne viel Kraftaufwand entfernt werden. Die handliche Größe macht den Aufsatz perfekt für kleinere Flächen wie die Dunstabzugshaube oder Wandfliesen.
Bodendüse Bei der Bodendüse muss darauf geachtet werden, dass das umspannende Mikrofasertuch regelmäßig gewechselt wird. Nur so ist eine perfekte Reinigung möglich. Wie der Name schon sagt, ist die Düse geeignet für große Flächen wie beispielsweise Böden.

Welche Hersteller von Handdampfreinigern sind bekannt und empfehlenswert?

Handdampfreiniger werden von einer Reihe von Herstellern produziert. Die Bekanntesten möchten wir in folgender Tabelle vorstellen:

Der Hersteller Die Produkte
Kärcher Dieser bekannte Hersteller von Reinigungsgeräten für den privaten und gewerblichen Bereich bietet eine große Palette an verschiedensten Produkten. Diese sind qualitativ sehr hochwertig, haben eine lange Lebensdauer und sind oft auch untereinander kompatibel. Dafür sind sie jedoch auch im Vergleich zu anderen Geräten verhältnismäßig teuer.
Bissell Dieser Hersteller spezialisiert sich auf die Fußbodenreinigung, hat jedoch auch Handdampfreiniger im Sortiment. Diese kannst du sowohl online als auch in Elektrofachmärkten kaufen.
Dirt Devil Bekannt ist dieser Hersteller vor allem für seine große Auswahl an modernen und hochwertigen Staubsaugern. Im Programm hat das Unternehmen jedoch auch mehrere Dampfreiniger in verschiedenen Größen. Die Produkte sind ein wenig günstiger als die Alternativen von Kärcher.
DeFort DeFort-Dampfreiniger bekommst du am einfachsten im Online-Handel. Die Geräte kosten zwischen 25 und 35 Euro (je nach Leistung) und sind damit verhältnismäßig günstig. Die Geräte sind also eine gute Alternative zu teuren Markenprodukten.
iSiLER, OVMe Die Produkte dieser Hersteller bewegen sich preislich im Mittelfeld, punkten beide jedoch mit umfangreichem Zubehör. Das Paket beinhaltet nicht nur auswechselbare Bürsten aus verschiedenen Materialien, sondern auch Aufsätze für die Polsterreinigung und zum Wischen.
Discounter Eigenmarken Für besonders preisbewusste Käufer sind die Eigenmarken von ALDI, Lidl und Co. eine gute Alternative. Die Modelle von z.B. Easy Home, Quigg und Silvercrest sind günstig, jedoch nur aktionsweise beim Discounter erhältlich.

Welche Alternativen zu Handdampfreinigern gibt es?

Große Dampfreiniger

Der große Bruder des Handstaubsaugers bietet einen größeren Wassertank und damit eine längere Einsatzzeit pro Aufheizvorgang sowie meistens auch mehr Leistung.

Dafür ist er jedoch auch unhandlicher und weniger für schwer zugängliche Stellen geeignet, sondern vor allem für größere Flächen.

Handstaubsauger

Sie sehen den Dampfenten zwar ähnlich, funktionieren jedoch ganz anders. Wenn du in erster Linie Krümel und losen Schmutz aus Polstern und in anderen Bereichen im Haushalt aufsammeln möchtest, ist der Handstaubsauger die bessere Wahl.

Geht es dir jedoch darum, verkrusteten Schmutz aufzuweichen und hygienisch zu entfernen, solltest du dich für einen Handdampfreiniger entscheiden.

Entscheidung: Welche Arten von Handdampfreinigern gibt es und welche ist der richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen drei verschiedenen Arten von Handdampfreinigern unterscheiden:

  • Für Einsteiger: Der einfache Handdampfreiniger
  • Für Putzprofis: Das Handdampfreiniger-Kombigerät

Alle Typen bieten, abhängig vom Einsatzort und dem jeweiligen Einsatzzweck unterschiedliche Vorteile sowie Nachteile. Um den geeigneten Dampfreiniger für die eigenen vier Wände oder den eigenen Betrieb zu finden, sollte man sich im Vorfeld überlegen, welche Stellen und Orte im Haus oder Gebäude gereinigt werden sollen.

Außerdem solltest du dir darüber Gedanken machen, wie viel und oft der Dampfreiniger benutzt werden soll. Im folgenden Abschnitt schauen wir uns die verschiedenen Typen an und vergleichen deren Vorteile und Nachteile. Somit bieten wir dir eine informative und umfassende Beratung, um dir deine Kaufentscheidung erleichtern zu können.

Wie funktioniert ein Handdampfreiniger und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Der einfache Handdampfreiniger oder auch „Dampfente“ genannt, ist die handlichste Art der Dampfreiniger. Aufgrund seiner Größe ist er bestens für die Reinigung schwer erreichbarer Oberflächen und Möbeln geeignet und bietet sich somit Ideal für den Einsatz in Bad und Küche an. Den Strom bezieht der Handdampfreiniger zumeist von eingebauten Akkus oder Batterien. Somit lässt sich das Gerät auch überall hin mitnehmen.

Neben den Vorteilen bringt die Größe allerdings auch einige Nachteile mit sich. Der Handdampfreiniger bietet nur eine geringe Wasserkapazität und ist auch weniger gut dafür geeignet, große Flächen, wie Teppiche, Böden oder Flure zu säubern.

Vorteile
  • Handlich
  • Mobil
  • Günstig
  • Gute Grundausstattung
Nachteile
  • Geringe Kapazität
  • Ungeeignet für große Flächen
  • Wenig Zubehör
  • Nachträglicher Kauf von Zubehör schwierig

Einfache Dampfenten bekommst du schon ab 10€. Für qualitativ hochwertige Geräte solltest du allerdings mindestens 20€ investieren. Eine gute Auswahl von No-Name-Produkten in dieser Preisklasse findest du online oder vereinzelt als Angebote bei Discountern.

Bei diesen Modellen handelt es sich jedoch meistens um Basismodelle ohne jegliches zusätzliches Zubehör. Auch das spätere Nachrüsten mit weiteren Bürsten, anderen Aufsätzen oder Verlängerungsschläuchen ist in der Regel nicht möglich. Du solltest also bereits beim Kauf genau wissen, wofür die Dampfente später verwendet werden soll.

Wie funktioniert ein Handdampfreiniger-Kombigerät und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Etwas teurer, dafür jedoch wesentlich flexibler in der Nutzung sind Handdampfreiniger mit umfangreichem Zubehör. Sie bekommst du ab ca. 30 Euro, bei bekannten Marken ab ca. 40 Euro. Der große Vorteil dieser Modelle: Häufig kommen sie mit einer großen Auswahl an zusätzlichen Bürsten, Düsen etc. daher und ermöglichen die daher vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Haushalt.

Einige Geräte lassen sich mithilfe von Zubehör auf für die großflächigere Bodenreinigung verwenden. Das erweitert natürlich die EInsatzmöglichkeiten enorm, da du den Dampfreiniger so auch anstelle eines herkömmlichen Wischmopps zum einfachen und bequemen Reinigen des Fußbodens benutzen kannst.

Vorteile
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Umfangreiches Zubehör erhältlich
Nachteile
  • Etwas teuerer

Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass der heiße Wasserdampf bei Böden wie Laminat und Parkett nicht geeignet ist. Für Fliesen und andere lackierte Oberflächen hingegen eignet er sich hervorragend und erspart die Zeit und Geld, da keine zusätzlichen Reinigungsmittel benötigt werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Handdampfreiniger vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Handdampfreiniger vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Gerät für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Dampfdruck
  • Leistung
  • Dampftemperatur
  • Kabellänge
  • Aufheizzeit
  • Wassertank: Fassungsvermögen und Abnehmbarkeit
  • Gewicht
  • Kindersicherung
  • Ausstattung / Funktionen, Zubehör und Features
  • Design

In den folgenden Absätzen kannst du nachlesen, was es mit den jeweiligen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Dampfdruck

Je größer der Druck ist, mit dem der Wasserdampf aus dem Gerät entweicht, desto kraftvoller ist die Reinigung. Das bedeutet: Vor allem bei stark verkrusteten Stellen ist es wichtig, dass das der Dampfdruck nicht zu niedrig ist.

Empfehlenswert ist ein Druck von mind. 3 bar. Besonders flexibel in den Einsatzmöglichkeiten ist der Handdampfreiniger, wenn sich die Dampfstärke manuell verändern lässt.

So kannst du beispielsweise deine Kleidung aus empfindlichen Materialien bei schonenderen, niedrigeren Temperaturen reinigen und anschließend für eine kraftvolle Reinigung des Backofens die Dampfstärke wieder erhöhen.

Leistung

Ein Handdampfreiniger sollte mit mindestens 900 Watt ausgestattet sein, um kraftvoll genug zu arbeiten.

Die meisten Dampfenten verfügen über eine Leistung zwischen 1000 und 2000 Watt, nur wenige Geräte sind mit einer höheren Leistung ausgerüstet.

Der erzeugte Dampfdruck hängt übrigens nicht immer mit einer hohen Watt-Leistung zusammen. So erzeugen auch einige Handdampfreiniger mit verhältnismäßig geringer Leistung von teilweise unter 1300 Watt einen völlig ausreichenden Dampfdruck.

Die Leistung ist als Entscheidungskriterium also weniger aussagekräftig als der angegebenen Dampfdruck.

Dampftemperatur

Unter Druck erreichen die Dampfenten meist Temperaturen von ca. 100 Grad. Modelle mit weniger als 1000 Watt Leistung schaffen teilweise nur 75 Grad und eignen sich daher nur für leichte Reinigungsarbeiten.

Andere Dampfenten punkten hingegen mit einer außergewöhnlich hohen Temperatur des erzeugten Wasserdampfes. Bei Werten bis zu 130 Grad gelingt dir eine besonders hygienische Reinigung, da durch die Hitze nahezu alle Keime abgetötet werden.

Höhere Dampftemperaturen findest du bei Handdampfreinigern aufgrund der damit verbundenen Verletzungsgefahr nur selten.

Kabellänge

Die Kabellänge von Dampfreinigern liegt meist bei 2 bis 4 Meter. Vor dem Kauf eines Dampfreinigers solltest du dir überlegen, wo genau dieser verwendet werden soll.

Je nach Einsatzort kann es sinnvoll sein, sich für ein Modell mit möglichst langem Kabel zu entscheiden, beispielsweise bei größeren Räumen oder höher gelegenen Stellen, die gereinigt werden müssen. Wenn du den Handdampfreiniger nur im Bad oder in der Küche benutzen möchtest, reichen 2 Meter dagegen aus.

Aufheizzeit

Je kürzer die Aufheizzeit, desto schneller ist der Dampfreiniger einsatzbereit. Das spart Strom und erhöht die Benutzerfreundlichkeit, da du sie mal kurz zwischendurch verwenden kannst, ohne lange zu warten.

Fast alle erhältlichen Geräte kommen mit einer Aufheizzeit von höchstens 3 Minuten daher, besonders fixe Modelle benötigen sogar nur 90 Sekunden.

Wassertank: Fassungsvermögen und Abnehmbarkeit

Die Größe des Wassertanks hat einen großen Einfluss darauf, wie lange du den Dampfreiniger ohne Nachfüllen und erneutes Aufheizen einsetzen kannst.

Ein Tank mit 0,25 Liter Fassungsvermögen reicht für ca. 15 Minuten, 0,35 Liter für ungefähr 25 Minuten. Umgekehrt solltest du aber auch bedenken, dass der volle Wassertank das Gewicht deines Dampfreinigers und auch die Dauer des Aufheizens erhöht.

Besonders komfortabel ist das Auffüllen des Wassertanks, wenn du ihn zum Befüllen abnehmen kannst. Ist er fest in dem Gerät verbaut, gestaltet sich das Nachfüllen umständlicher.

Gewicht

Nicht nur der volle Wassertank, auch das Gewicht des Dampfreinigers selber ist beim Kauf nicht zu unterschätzen. Daher solltest du beim Kauf darauf achten, dass du ihn nicht nur kurz, sondern auch für bis zu 15 Min. hochheben kannst.

Die meisten Dampfenten wiegen ca. 1,5 kg, schwerer sollte ein Handdampfreiniger nicht sein. Es gibt aber auch besonders leichte Modelle unter 1 kg. Die Angabe auf der Verpackung bezieht sich übrigens immer auf das Gerät mit leerem Wassertank.

Kindersicherung

Um dich bei der Benutzung des Dampfreinigers vor Verletzungen zu schützen, verfügen nahezu alle im Handel erhältlichen Modelle über eine Sicherheitsfunktion, die eine versehentliche Öffnung des Wassertanks bei der Benutzung verhindert.

Das ist wichtig, um dich vor Verbrühungen an dem heißen Wasser zu schützen. Wenn dir das zu unsicher ist, solltest du Wert darauf legen, dass bei deiner Dampfente auch eine Kindersicherung eingebaut ist. Sie verhindert, dass der Dampfreiniger aus Versehen eingeschaltet wird.

Ausstattung / Funktionen, Zubehör und Features

Standardmäßig kommen alle Handdampfreiniger mit einer sogenannten Punktstrahldüse daher. Diese benötigst du vor allem, um kleine Flächen kraftvoll zu reinigen. Weitere Aufsätze, die je nach Modell enthalten sein können, sind:

Aufsätze für unterschiedlich große Flächen

  • Rundbürsten
  • Fugen-/ Winkelaufsatz
  • Aufsatz zur Fensterreinigung
  • Kleidungsdüse/ -bürste
  • Verlängerungsschlauch
  • Putztücher

Bei einigen namenhaften Herstellern wie beispielsweise Kärcher kann man diese zusätzlichen Elemente als Zubehör je nach Bedarf nachträglich erwerben. Vor allem bei unbekannten Marken solltest du darauf achten, dass alle für dich wichtigen Aufsätze bereits beim Kauf enthalten sind, um lange Freude an deinem Dampfreiniger zu haben.

Einige Modelle sind außerdem mit besonderen Features ausgerüstet, die im Einzelfall sinnvoll sein können. So erleichtert dir zum Beispiel die Trockendampffunktion eine besonders schonende Reinigung von Textilien.

Design

Obwohl bei Dampfreinigern die technischen Ausstattungsmerkmale im Vordergrund stehen, ist auch das Design ein wichtiges Kriterium.

Markenprodukte wie zum Beispiel von Kärcher bieten aufgrund der typischen gelben Farbe einen Wiedererkennungswert und genügen auch qualitativ hohen Ansprüchen.

Dampfreiniger auf Teppich

Eine einfache Handhabung ist ein wichtiges Kaufkriterium bei einem Dampfreiniger. (Bildquelle: 123rf.com / 91620228)

Nicht unterschätzen solltest du, wie wertvoll ein gut durchdachtes Design bei den Reinigungsgeräten sein kann. Viele Handdampfreiniger verfügen über ergonomisch geformte Griffe, die das Halten des Gerätes vereinfachen können.

Gerade wenn du einen häufigen Einsatz deines Handdampfreinigers planst, solltest du daher darauf achten, dass es angenehm in der Benutzung ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Handdampfreiniger

Woher stammt der Name “Dampfente”?

Der Ursprung dieser niedlichen Bezeichnung liegt in der besonderen Form der Aufsatzdüse, mit der die meisten Handdampfreiniger ausgestattet sind.

Sie erinnert an den Schnabel einer Ente und ist so konzipiert, dass man damit auch schwer zugängliche Stellen im Haushalt bequem reinigen kann.

Kann ich mit dem Handdampfreiniger Tierhaare entfernen?

Für die Entfernung von Tierhaaren eignen sich nicht alle Dampfreiniger. Zunächst einmal solltest du vor darüber im Klaren sein, dass Dampfreiniger keine Handstaubsauger sind.

Das bedeutet: Mit einer Dampfente kannst du Tierhaare zwar von der Oberfläche lösen, zum Entfernen benötigst du dann jedoch noch einen passenden Aufsatz, mit dem die Haare anschließend aufgenommen werden.

Am besten eignen sich dafür spezielle Mikrofaser-Tücher, die nach der Reinigung einfach ausgewaschen werden können. Es gibt jedoch auch Einweg-Tücher, die nach der Verwendung einfach weggeschmissen werden.

Wird für den Handdampfreiniger destilliertes Wasser benötigt?

Du benötigst nicht unbedingt destilliertes Wasser für deine Dampfente, sondern kannst sie auch problemlos mit normalem Leitungswasser befüllen.

Je nach Wasserhärte kann es dann jedoch passieren, dass dein Gerät schnell verkalkt. Mit destilliertem Wasser ersparst du dir dagegen die Arbeit des Entkalkens.

Helfen Handdampfreiniger gegen Gerüche?

Frische Flecken und Gerüche entfernen die Handdampfreiniger ohne Probleme aus Polstern. Wenn allerdings der Geruch tiefer in dem Polster sitzt, hilft der Dampfreiniger leider nicht mehr viel, da man das Polster nicht völlig durchnässen sollte. In diesem Fall trocknet es nämlich nur schlecht oder gar nicht, was auch zu einem muffigen Geruch führt.

Entfernen Handdampfreiniger Zecken, Flöhe, Läuse und Milben?

Die meisten Insekten und kleinen Schädlinge sterben bei zu hohen Temperaturen. Daher hilft der Dampfreiniger bei der Beseitigung von Zecken, Flöhen oder Läusen. Milben jedoch leben tiefer in den Polstern und überleben daher die Behandlung mit dem heißen Wasserdampf.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.kaercher.com/de/home-garden/anwendungstipps/reinigen-mit-dampf.html

[2] https://www.alltagstipp.de/lohnt-sich-dampfreiniger/

[3] https://www.rationell-reinigen.de/schneller-gruendlicher-einfacher/150/9215/167773

Bildnachweis: 123rf.com / 26719822

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte