Teppichreiniger
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

57Stunden investiert

29Studien recherchiert

126Kommentare gesammelt

Egal ob Gastronomie, Werkstatt oder Hotelbetrieb Industriestaubsauer erbringen große Leistung und reinigen somit auch besonders große Flächen und Räume. Sie überzeugen mit besonders guter Saugkraft. Deswegen eignet sich ein Industriestaubsauger auch besonders gut für deinen Betrieb, so hältst du deine Räumlichkeiten ordentlich und sauber.

In unserem Industriestaubsauger Test 2023 findest du die wichtigsten Informationen zu den starken Staubsaugern. Hier kannst du je nach Anwendungsbereich entscheiden ob ein Nass-Trockensauger oder ein herkömmlicher Industriestaubsauger für dich in Frage kommt. Weitere Kriterien sind Filter, Gewicht, Kabel- und Schlauchlänge. Mit unserer Hilfe und den richtigen Informationen findest du das passende Modell für dich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Industriestaubsauger ist für die Reinigung großer Räume und Gebäude im Bereich der Industrie am besten geeignet, da ein herkömmlicher Staubsauger für diese Arbeit nicht mehr ausreicht.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Nass-Trockensaugern und Nass-Trockensaugern, die dir die Option bieten, einen Staubbeutel einsetzen zu können.
  • Anhand der Kriterien Größe, Gewicht, Leistung, Abscheidegrad des Filters, Behältervolumen, Kabel- und Schlauchlänge kannst du Industriestaubsauger vergleichen.

Industriestaubsauger Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Industriestaubsauger für kleinere Arbeiten


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (02.06.23, 09:26 Uhr), Sonstige Shops (02.06.23, 16:57 Uhr)

Der Kärcher Mehrzwecksauger ist ideal für kleinere Wohnungen oder einzelne größere Räume. Er lässt sich super verstauen und fasst in seinem Edelstahlbehälter ein Volumen von 17 Litern. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Staubsauger selbst auch zwei Saugrohre, eine Nass-/Trockensaugdüse, Patronenfilter, eine Fugendüse und ein Papierfilterbeutel.

Überzeugte Kunden loben besonders die einfache Handhabung und die Saugkraft des Gerätes. Auch der lange Saugschlauch und das lange Kabel sorgen für viele Pluspunkte bei den bisherigen Kunden.

Der beste Industriestaubsauger mit Filterbeutel

Der Nass- Trockenstaubsauger von Einhell saugt mit einem 1250 Watt Motor für starke Saugkraft. Durch ein umfangreiches Zubehör Paket kannst du mit diesem Industriestaubsauger jede Oberfläche reinigen. Das Zubehör ist im Preis mit inbegriffen und beinhaltet unter anderem eine Kombidüse, eine Fugendüse, ein Schmutzfangtuch und einen Schaumstofffilter.

Rund zwei Drittel der bisherigen Kunden bewerten den Einhell TH-VC 1820 S mit 4 und 5 Sternen. Besonders oft wird das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die Saugkraft gelobt. Einige Kunden bemängeln allerdings das recht kurze Netzkabel, weshalb das Gerät öfter neu eingesteckt werden muss.

Der beste beutellose Industriestaubsauger für größere Arbeiten

Der Matabo Nass- und Trockensauger eignet sich sowohl für den privaten als auch den gewerblichen Gebrauch. Mit einer eingebauten Abschaltautomatik, einem Luftkühlsystem für längere Arbeiten und einem Behältervolumen von 32 Litern, kannst du von Staub, über Dreck bis hin zu Flüssigkeiten alles aufsaugen.

Zufriedenen Kunden nutzen dieses Gerät besonders in Zusammenhang mit Werkstattarbeiten und sind begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch das mitgelieferte Zubehör wie zum Beispiel einer Fugendüse, eignet sich dieser Industriestaubsauger auch für Arbeiten im Haus.

Kärcher Industriestaubsauger

Der Karcher WD 3 V-17/4/20 ist ein leistungsstarker Nass-/Trockensauger, der feine Partikel und groben Schmutz mühelos aufsaugt. Dank der Blasfunktion können Blätter oder Späne leicht weggeblasen werden. Der Staubsauger hat einen 17-Liter-Auffangbehälter aus robustem Edelstahl, einen 2-Meter-Saugschlauch und Stauraum für Zubehör, das Kabel und den Schlauch. Er eignet sich auch für die Reinigung von Böden im Haus, im Garten oder in der Werkstatt und ist ein zuverlässiger Helfer beim Reinigen des Innenraums eines Autos oder beim Renovieren.

Kärcher Industriestaubsauger

Du suchst einen vielseitigen und zuverlässigen Nass-/Trockensauger? Dann ist der WD 6 PS V-30/6/22/T genau das Richtige für dich. Dieser leistungsstarke Staubsauger bewältigt trockenen, feuchten, feinen und groben Schmutz mit Leichtigkeit. Außerdem hat er eine Blasfunktion, um leichten Schmutz von flachen Oberflächen wegzublasen. Der Flachfaltenfilter ermöglicht es dir, nassen und trockenen Schmutz in einem Rutsch aufzusaugen, und die Filterreinigungsfunktion sorgt dafür, dass deine Saugleistung immer auf dem Höhepunkt ist. Der WD 6 PS V-30/6/22/T verfügt außerdem über einen 30-Liter-Edelstahlbehälter, einen 2,2 Meter langen Saugschlauch, eine Kabel- und Zubehöraufbewahrung und eine Steckdose für Elektrowerkzeuge. Egal, ob du ihn in der Garage oder bei Renovierungsarbeiten einsetzt, dieser Nass-/Trockensauger ist der Aufgabe gewachsen.

Dms Industriestaubsauger

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und effizienten Staubsauger, der alles kann? Dann ist der DMS 4 in 1 Industriestaubsauger genau das Richtige für dich. Diese vielseitige Maschine kann als Trockensauger zum Aufnehmen von Staub, Schmutz, Holzspänen oder Sand, als Nasssauger zum Beseitigen von verschütteten Flüssigkeiten oder sogar als Laubbläser im Herbst eingesetzt werden. Mit seinem 2300-Watt-Motor und dem robusten Saugschlauch ist jede Arbeit möglich. Außerdem sorgt das Filterreinigungssystem dafür, dass deine Maschine immer die maximale Leistung hat. Dank des großen Fassungsvermögens des Behälters musst du ihn nicht häufig leeren, und dank der angebrachten Räder lässt er sich leicht transportieren. Spare Platz und Zeit mit dem DMS 4 in 1 Industriestaubsauger.

Metabo Industriestaubsauger

Du suchst einen hochwertigen Nass-/Trockensauger, der für den gewerblichen Einsatz zugelassen und ideal für den mobilen Einsatz ist? Dann ist unser Nass-/Trockensauger genau das Richtige für dich. Diese leistungsstarke kleine Maschine ist perfekt für das Absaugen von Elektrowerkzeugen und die Reinigung von Baustellen, Werkstätten usw. Er verfügt über eine Gerätebuchse für ein Elektrowerkzeug, um die automatische Ein- und Ausschaltfunktion des Staubsaugers zu nutzen. Lieferumfang: Saugschlauch (o 35 mm / 3,2 m), Zwischengriff, 2 Kunststoff-Saugrohre, 2 Polyester-Filterkassetten (Klasse m), Vliesfilterbeutel, Fugendüse, Universaldüse

Bosch Professional Industriestaubsauger

Bist du auf der Suche nach einem leistungsstarken und kompakten Staubsauger, der sowohl nasse als auch trockene Verschmutzungen beseitigen kann? Dann ist der kompakte mobile Nass-/Trockensauger Staubklasse L mit halbautomatischem Filterreinigungssystem (SFC) genau das Richtige für dich. Dieser vielseitige Staubsauger ist nach EU-Normen für zuverlässigen Benutzerschutz zertifiziert und damit eine gute Wahl für alle, die bei der Reinigung ihres Zuhauses oder Büros auf Nummer sicher gehen wollen. Das kompakte Design ermöglicht einen einfachen Transport und eine einfache Beladung, während im Lieferumfang alles enthalten ist, was du brauchst, um loszulegen: Gas 25 l sfc, Grobschmutzdüse, Fugendüse, Schlauch 3 m, Bodendüsenset, Papiertüte, 1 x Polyesterfilter, Luftregulierungsgriff, 2 x Saugrohr (0,5 m + 1,5 m), Fugendüse.

Einhell Industriestaubsauger

Der Kärcher WD 3 P Nass- und Trockensauger ist die ideale Lösung für alle deine Reinigungsaufgaben. Egal, ob du es mit nassen oder trockenen Verschmutzungen zu tun hast, dieser Staubsauger wird mit allem fertig. Zum umfangreichen Zubehör gehören ein Schaumstofffilter zum Nasssaugen, ein Schmutzfangsack und ein Faltenfilter zum Staubsaugen, eine Kombidüse für Teppich und glatte Böden sowie eine Fugendüse für schwer zugängliche, enge Stellen. Der robuste, rostfreie 12-Liter-Edelstahlbehälter bietet genügend Platz für kleinere Mengen Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten. Der integrierte Ausblasanschluss ermöglicht es dir, enge Stellen zu erreichen, die mit der Fugendüse nicht zugänglich sind. Einfach den Schlauch neu positionieren und loslegen. Mit der praktischen Kabelhalterung kannst du das 2,5 Meter lange Stromkabel ordentlich aufrollen und bei Nichtgebrauch verstauen. Mit den vier Rädern und dem Tragegriff lässt er sich leicht von einem Raum zum anderen transportieren. Außerdem können die mitgelieferten Düsen in den mitgelieferten Halterungen am Staubsauger aufbewahrt werden, damit sie immer griffbereit sind, wenn du sie am meisten brauchst.

Syntrox Germany Industriestaubsauger

Der wohl leistungsstärkste und größte (Fassungsvermögen) Industriestaubsauger der Welt mit 3900 Watt Leistung und 100-Liter-Edelstahltank und 3 Saugturbinen ist ein Spitzenprodukt, das dir deine Reinigungsaufgaben erheblich erleichtern wird. Er wird mit einem Trockenbodenstaubsauger, einem Nassbodenstaubsauger, einem Fugenreiniger, einem Polsterreiniger, einem Schlauch, einem Metallrohr (2-teilig), einem Textilfilter, einem Ablassschlauch und einer deutschen und englischen Bedienungsanleitung geliefert, damit du ihn sofort nach dem Auspacken benutzen kannst.

Fein Industriestaubsauger

Du suchst einen leistungsstarken und zuverlässigen Staubsauger für deine Werkstatt? Dann ist dieser Nass- und Trockensauger mit einem 22-Liter-Behälter genau das Richtige für dich. Mit seiner großen Reichweite dank des 6 m langen Anschlusskabels und des 4 m langen Saugschlauchs ist dieser Staubsauger perfekt für die Reinigung deines Autos oder deiner Werkstatt geeignet. Außerdem verfügt er über eine Autostart-Steckdose mit Einschaltverzögerung, um Stromspitzen zu vermeiden, was die Benutzung noch bequemer macht. Und dank seiner leistungsstarken Turbine hat er einen Volumenstrom von 70 l/s und ein Vakuum von 253 mbar bei einem niedrigen Geräuschpegel von 67 db (a). Außerdem wird er mit 1 Saugschlauch 4 m, 1 Werkzeugmanschette, 1 Vliesfilterbeutel, 1 Flachfaltenfilter aus Zellulose, 2 Saugrohren (Metallabgang), 1 Kombidüse mit austauschbaren Einsätzen, 1 Fugendüse, 1 Saugbürste und 1 Krümmerdüse geliefert.

Kärcher Industriestaubsauger

Der Karcher WD 2 Plus V-12/4/18/C Nass-/Trockensauger ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät, das für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden kann. Mit seinem 1000-Watt-Motor hat er die Kraft, sowohl feinen als auch groben Schmutz vollständig aufzusaugen. Der einteilige Patronenfilter ermöglicht es dir, nassen und trockenen Schmutz aufzusaugen, ohne den Filter zwischen den Einsätzen wechseln zu müssen. Der 12-Liter-Kunststoffauffangbehälter, der 1,8 Meter lange Saugschlauch und die Ablage für Zubehör, Kabel und den Schlauch machen diesen Staubsauger praktisch für den Einsatz im Haus oder in der Garage.

Weitere ausgewählte Industriestaubsauger in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Industriestaubsauger kaufst

In unserem Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Thema Industriestaubsauger. Hier erfährst du, wozu er eingesetzt werden kann, was ihn auszeichnet, und wo du solche Geräte erwerben kannst.

Wofür werden Industriestaubsauger gebraucht?

Grundsätzlich kann gesagt werden, dass sich Industriestaubsauger für alles eignen, wozu dein normaler Staubsauger nicht geeignet ist. Von kleinen bis großen Schmutzpartikeln, ob trocken oder nass.

Das Einsatzgebiet eines Industriestaubsaugers hat sich im Lauf der Zeit wesentlich erweitert. Zu Beginn wurde ein Industriesauger hauptsächlich für die Reinigung von Räumen, Gebäuden oder Werkstätten eingesetzt.

industriestaubsauger-mann

Industriestaubsauger kommen bei der professionellen Reinigung zum Einsatz. Sie sind leistungsstärker als gewöhnliche Staubsauger. (Bildquelle: 123rf.com / Andriy Popov)

Inzwischen werden Industriestaubsauger, teilweise in großdimensionaler Bauform als eigenes Spezialkraftfahrzeug, auch eingesetzt, um Laub bei der Straßenreinigung zu beseitigen.

Bei Erdarbeiten im Straßenbau, wo der Aushub nicht mehr per Bagger und Schaufel auf einen Kipplaster gehievt, sondern direkt abgesaugt wird, finden sie ebenfalls Gebrauch. Ähnliches geschieht bei Abbrucharbeiten von Gebäuden.

Wie funktioniert ein Industriestaubsauger?

Generell funktionieren alle gebräuchlichen Staubsauger gleich. Jedoch bestehen kleine aber feine Unterschiede zwischen den Beutelstaubsauger und dem Staubsauger mit Wasserfilter.

Das Gerät besteht aus dem Gerätekorpus indem ein Motor für das Gebläse zur Erzeugung des Unterdrucks untergebracht ist. Das Gebläse besteht aus einem ein- oder zweistufigen Radialverdichter.

Industriestaubsauger sind schwerer und sperriger, dafür aber sehr leistungsstark. (Bildquelle: 123rf.com / dariaren)

Der vom Gebläse erzeugte Luftstrom saugt den Staub und Schmutz über das Saugrohr in das Gehäuseinnere. Dort wird die mit Schmutz angereicherte Luft gereinigt.

Danach durchströmt sie den Motor, um ihn zu kühlen – nur so kann dieser so klein gehalten werden, dass transportable Geräte möglich sind.

In Serie zum Motor liegt meist ein Triacsteller, an dem mit einem Stellwiderstand über den Stromflusswinkel die Saugleistung eingestellt werden kann.

Der Steller dient auch der Einschaltstrombegrenzung. Hinsichtlich des Funktionsprinzips kann zwischen Beutelstaubsaugern und beutellosen Staubsaugern unterschieden werden. Zu den beutellosen Staubsaugern zählen die Zyklonstaubsauger und auch Staubsauger mit Wasserfilter.

Beutellose Staubsauger erzeugen im eintretenden Luftstrom einen Wirbel, wodurch die Staubteilchen aufgrund der Fliehkraft (Fliehkraftabscheider) nach außen gedrückt und abgeschieden werden.

Da der typische Geruch eines Staubsaugers primär vom Inhalt des Staubsaugerbeutels herrührt, sind beutellose Staubsauger in der Regel geruchlos, sofern sie nach jedem Gebrauch gereinigt werden.

Ist die Rotationsgeschwindigkeit der Wirbel entsprechend groß, kann auf einen zusätzlichen Filter hinter dem Wirbel verzichtet werden, welcher ebenfalls Geruch erzeugen könnte.

Alexander SchneiderVergleichsportal
Der Schlauch des Saugers kann an elektrisches Werkzeug angeschlossen werden.

Der Industriesauger hat den großen Vorteil, dass der Schlauch auch direkt an elektronische Werkzeuge wie Elektrohobel oder Schleifgeräte angeschlossen werden kann.

Wenn du einen besonders großen Schlauch und langes Kabel hast, ist dein Aktionsradius des Saugers größer.

(Quelle: vergleich.org)

Im Gegensatz zu Beutelstaubsaugern setzen sich die Fliehkraftabscheider nicht mit Staub zu, so dass – wenn kein weiterer Filter installiert ist – kein Saugkraftverlust mit der Zeit eintritt.

Die Staubsauger mit Wasserfilter hingegen verwenden unterschiedliche Techniken um den Schmutz an das Wasser zu binden. Gegenüber Trockenstaubsaugern besitzen Sie den Vorteil, auch nassen Schmutz aufnehmen zu können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass kein Saugleistungsverlust durch den aufgenommenen Staub eintrifft, sofern kein weiterer Filter eingebaut ist. Diese Filter müssen jedoch nach jedem Einsatz entleert werden, da sich sonst Schimmel bilden kann.

Worin liegen die Vor- und Nachteile eines Industriestaubsaugers?

Industriesauger eignen sich für den gewerblichen Gebrauch und sind grundsätzlich leistungsfähiger und haben eine größere Saugkraft als herkömmliche Staubsauger.

Da einige Industrieabfälle gefährlich sind, müssen sie abgesaugt werden, damit sie nicht in die menschliche Atemluft gelangen können. Für diesen Einsatzbereich, aber auch für den privaten Haushalt, sind Industriesauger ideal.

Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Staubsaugern ist weist der Allessauger, wie der Name schon verrät, in der Möglichkeit alles saugen zu können. Ein Industriesauger kann sowohl trocken als auch nass saugen und ist je nach Ausführung auch für großen und groben Müll gemacht.

Des Weiteren verfügt ein Industriesauger über ein größeres Fassungsvermögen, was sich auch für große Büroräume beziehungsweise Flächen besonders gut eignet.

Ein weiterer Pluspunkt ist die starke Saugfähigkeit die Industriesauger auf Grund ihrer leistungsstarken Motoren aufweisen können.

Da es aber immer zwei Seiten der Medaille gibt, ist der Industriesauger auch mit Nachteilen verbunden. So geht mit dem großen Fassungsvermögen die Unhandlichkeit des Saugers einher.

Je größer der Allesreiniger, desto sperriger und unpraktischer die Größe.

Auch muss beachtet werden, dass ein solcher Reiniger, vor allem wenn er auch Flüssigkeit mit aufsaugt, von häufiger bis nach jedem Gebrauch gereinigt werden muss.

Grundsätzlich gilt auch, je leistungsfähiger der Sauger und professioneller die Reinigung, desto teurer wird die Anschaffung.

Damit du einen besseren Überblick hast, haben wir dir die Vor- und Nachteile eines Industriesaugers gegenüber eines herkömmlichen Staubsaugers stichpunktartig zusammengefasst:

Vor- und Nachteile eines Industriestaubsaugers

Die größten Vorteile des Industriesaugers sind das Fassungsvermögen und die Saugfähigkeit. Mit diesem Gerät wird eine professionelle Reinigung ermöglicht, zudem ist es sehr vielfältig einsetzbar.

Vorteile
  • Großes Fassungsvermögen
  • Bessere Saugfähigkeit / leistungsstarker Motor
  • Nass- und Trockensauger / Allesreiniger
Nachteile
  • Groß / unhandlich
  • Evtl. teurer als ein einfacher Staubsauger
  • Mehrmalige Reinigung

Der Industriestaubsauger sollte nach jeder Verwendung gereinigt werden. Zudem ist er größer und klobiger, und somit weniger zum Transport geeignet. Außerdem sind Industriestaubsauger teurer als herkömmliche Sauger.

Vor- und Nachteile eines herkömmlichen Staubsaugers

Im Vergleich zum Industriesauger sind herkömmliche Staubsauger kleiner gebaut und somit handlicher, transportabler, und einfacher in der Wohnung zu verstauen. Sie sind zudem einfacher zu verwenden und zu warten.

Vorteile
  • Handlich
  • Reinigung erst wenn Beutel voll / Filter zu stark beschmutzt
  • Ideal für den Haushalt
Nachteile
  • Kleines Fassungsvermögen
  • Saugt nur trocken
  • Leistung variiert sehr stark

Die Leistung von haushaltsüblichen Staubsaugern variiert sehr stark, was sich in der Reinigungskraft wiederspiegelt. Zudem können herkömmliche Staubsauger häufig nur trocken saugen und haben ein kleineres Fassungsvermögen.

Wieviel kostet ein Industriestaubsauger?

Die Preise für einen professionellen Industriesauger variieren stark. Grundsätzlich sind diese jedoch ab einem Preis von 40€ erhältlich. Je nach Einsatz können sich die Preise hierfür aber im sechsstelligen Bereich bewegen.

Unseren Recherchen zufolge lassen sich haushaltstaugliche Industriestaubsauger bereits ab ca. 35€ erwerben. Durchschnittlich kosten Industriestaubsauger ca. 100 €. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. (Quelle: Eigene Darstellung)

Abhängig davon ob du den Industriesauger für einen Partyraum, für die professionelle Reinigung deiner Büroräume, die Reinigung von öffentlichen Einrichtungen oder für das Saugen von Abbruchmüll bei Abrissarbeiten von Gebäuden einsetzen möchtest, schwanken die Preise.

In jedem Fall empfehlen wir, dass du dich vorher informierst für welche Einsatzzwecke welcher Sauger geeignet ist und dich gründlich beraten lässt bevor du eine größere Investition tätigst.

Wo kann ich Industriestaubsauger kaufen?

Grundsätzlich kannst du Industriestaubsauger in jedem Fachhandel, aber auch in Heimwerkershops, Baumärkten und Online erwerben.

Die meisten Hersteller verfügen über eigene Shops, in den du die Staubsauger auch testen kannst. Auch vertreiben sie ihre Produkte über Vertriebspartner wie Fachmärkte und Online Shops. Dazu gehören zum Beispiel:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • obi.de
  • hornbach.de
  • bauhaus.info
  • schaefer-shop.de

In jedem Fall raten wir dir, mehrere Möglichkeiten ausfündig zu machen um zu garantieren, dass du das beste Angebot bekommst.

Welche Hersteller vertreiben Industriesauger?

Wenn du auf der Suche nach einem hochleistungsstarken Industriesauger bist, solltest du dich bei mehreren Herstellern beraten lassen.

Auch Vergleiche im Netz sind hilfreich, vor allem dann, wenn Nutzer zu Wort kommen. Folgende Hersteller stellen Industriestaubsauger her:

  • Kärcher
  • Einhell
  • Elektrostar
  • Syntrox
  • Metabo
  • Bosch

Ein Vorreiter, der vielen bekannt sein dürfte, ist die Firma Kärcher, die sowohl für den Hausgebrauch als auch für professionelle Arbeiten Sauger herstellt.

Die Kärcher Industriestaubsauger bieten eine hohe Saugleistung für alle Gelegenheiten, mit passenden Modellen für jeden Bereich. Die Gerätekörper werden dafür aus starkem Stahlblech gefertigt oder aus Edelstahl, und sind somit extrem stabil und widerstandsfähig.

Weitere Firmen bieten Industriesauger an, wie Einhell, Elektrostar oder Syntrox. Auch als Werkzeughersteller bekannte Firmen wie Metabo sind mit von der Partie, wenn es um leistungsfähige Sauger geht.

Entscheidung: Welche Arten von Industriestaubsaugern gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Ein Industriesauger funktioniert nach dem Kesselprinzip eines Kesselsaugers, oder auch Allessauger genannt, und kann sowohl trocken als auch nass reinigen.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Industriestaubsaugern:

  • Nass-Trockensauger ohne Option einen Staubbeutel einsetzen zu können
  • Nass-Trockensauger mit Option einen Staubbeutel einsetzen zu können

Jede dieser Industriesauger bringt individuelle Vor- und Nachteile mit sich. Abhängig davon zu welchem Zweck du diesen nutzen möchtest, möchten wir dir im folgenden Abschnitt dabei helfen herauszufinden, welcher Industriestaubsauger sich am besten für dich eignet.

Dazu stellen wir dir die oben genannten Arten von Industriesauger vor und stellen dir übersichtlich dar, worin jeweils ihre Vor- und Nachteile liegen.

Was zeichnet einen Industriesauger ohne Staubbeutel aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Generell funktionieren alle Staubsauger gleich. Der wesentliche Unterschied zu einem normalen Staubsauger weist der Kesselsauger, auch Allessauger genannt, auf.

Die Funktion des Kesselprinzips besagt, dass der Sauger wohl trocken als auch nass reinigen kann. Das heißt also, dass sowohl Staub und trockener Müll als auch Wasser gesaugt und aufgenommen werden können.

Alle Vor- und Nachteile für dich im Folgenden zusammengefasst:

Vorteile
  • Keine Zusatzkosten durch Erwerb von Staubbeutel
  • Beutel kann nicht reißen
Nachteile
  • Aufwendige Reinigung, da Behälter nach jedem Einsatz gesäubert werden muss
  • Reinigung nicht so hygienisch

Diese Geräte verwenden eine spezielle Technik, die eingehenden Schmutz mit Wasser bindet. Wasser und Schmutz werden ohne Saugleistungsverlust aufgenommen.

Das Nasssaugen ist allerdings aufwendiger als das Trockensaugen, denn das Gerät muss nach jedem Einsatz gesäubert werden, um Wasser- und Schmutzrückstände zu entfernen.

Dafür kannst du viel Geld sparen, da kein Beutel notwendig ist. Diese können für die Industriestaubsauger sehr teuer werden. Auch besteht keine Gefahr, dass die Beutel reißen, wenn du große, kantige Gegenstände mit aufsaugst.

https://www.instagram.com/p/Byml7BHoGbr/?utm_source=ig_web_copy_link

Was zeichnet einen Industriesauger mit Staubbeutel aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Grundsätzlich gestaltet sich Reinigung eines solchen Staubsaugers während und nach dem Trockensaugen viel hygienischer. Im Nassbetrieb werden keine Staubbeutel, sondern nur zylindrische Filterkartuschen verwendet.

Sollen diese Sauger ausschließlich für trockenes Arbeiten verwendet werden, kann bei vielen Modellen zusätzlich zur Filterpatrone ein verhältnismäßig großer Staubbeutel eingesetzt werden.

Dieser vereinfacht einerseits die Entleerung und ist zudem viel hygienischer gestaltet. Wegen der zusätzlichen Filterwirkung in Kombination mit der ohnehin vorhandenen Filterpatrone wird auch abluftseitig ein hygienischerer Betrieb ermöglicht.

Alle Vor- und Nachteile für dich im Folgenden zusammengefasst:

Vorteile
  • Staubbeutel fängt umso mehr Staubpartikel während dem Saugen ab
  • Reinigung des Industriesaugers nach dem Saugen
Nachteile
  • Große und kantige Gegenstände können Staubbeutel beschädigen
  • Fläche muss komplett trocken sein
  • Staubbeutel können sehr teuer sein

Bei Kesselsaugern wird die Schmutz- und Wasserabscheidung mit einem Fliehkraftabscheider (Topf mit schraubenförmiger Luftbewegung) unterstützt.

Nachteilig ist, dass komplett auf das Nasssaugen verzichtet werden muss, wenn ein Staubbeutel eingesetzt wurde.

Das Wasser würde den Staubbeutel nur nass machen und beschädigen. Flächen die sowohl Trockenstaub als auch nasse Abschnitte haben, dürfen nicht mit dem Beutel gesaugt werden.

Des Weiteren muss darauf geachtet werden, dass keine allzu kantigen oder großen Gegenstände gesaugt werden, da diese den Staubbeutel im Behälter beschädigen können.

Staubbeutel für Industriestaubsauger können sehr teuer sein, weshalb du dir immer darauf achten solltest, dass der Staubbeutel seinen Zweck erfüllt.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Industriestaubsauger vergleichen und bewerten

Beim Kauf eines Industriesaugers, auch Nass-Trockensauger, Allessauger oder Gewerbesauger genannt, gibt es ein paar wenige aber wesentliche Kriterien zu berücksichtigen.

Anhand der untenstehenden Faktoren kannst du Industriesauger vergleichen und bewerten:

  • Leistung
  • Abscheidegrad des Filters
  • Behältervolumen
  • Kabel- und Schlauchlänge
  • Steckdose als Anschluss für elektrische Werkzeuge
  • Maße
  • Gewicht

Im Folgenden haben wir dir zu den einzelnen Kriterien die wesentlichen Punkte zusammen gefasst.

Leistung

Gewerbestaubsauger arbeiten mit einer Wattzahl von ungefähr 1.000 bis 1.500 Watt, was vergleichbar mit Hochdruckreinigern und Trockenstaubsaugern ist.

Geräte mit Saugregulierung passen über ein Drehrad die Saugleistung individuell an. Für das Laubsaugen wird wesentlich weniger Saugleistung gebraucht als für das Entfernen von Bauschutt.

Marktstudie: Mithilfe von wissenschaftlichen Methoden haben wir eine Marktstudie durchgeführt, in der wir uns 70 Produkte der Kategorie Industriestaubsauger genauer angesehen haben. Wir wollen dir damit die Frage beantworten, wie die Produkteigenschaft Leistung quer über den Markt verteilt ist. Damit kannst du besser einschätzen welcher Produkttyp für dich geeignet ist. Du kannst die Ergebnisse unserer wissenschaftlichen Studie hier oben in dem Graph betrachten. (Quelle: Eigene Darstellung)

Eng zusammen mit der Wattleistung steht der Stromverbrauch, denn je höher die Wattleistung, desto höher ist auch der Stromverbrauch. Die individuelle Regulierungsmöglichkeit wirkt sich positiv auf den Stromverbrauch aus.

Eine hohe Wattzahl bedeutet jedoch nicht automatisch eine hohe Leistungskraft, denn abhängig von Preis, Ausstattung und Hersteller können auch Geräte mit einer niedrigeren Wattzahl eine hohe Saugleistung aufweisen.

Abscheidegrad des Filters

Die allermeisten Industriesauger verfügen über einen Feinfilter. Wenn du jedoch auch gefährliche Stoffe saugen und filtern möchtest, darfst du ausschließlich Industriestaubsauger mit Mikrofilter verwenden.

In Europa werden die Filter in drei Klassen eingeteilt, die den jeweiligen Umweltrichtlinien sowie gültigen Normen und Standards entsprechen. Gemäß der Norm IEC 60335-2-69 werden folgende Klassen vergeben:

Staubklasse Filtergrad
Staubklasse L niedriger Filtergrad
Staubklasse M mittlerer Filtergrad
Staubklasse H hoher Filtergrad

Behältervolumen

Die meisten Gewerbesauger verfügen über einen Behälter mit 30 Liter Fassungsvermögen. Weitere handelsübliche Größen sind 17 und 25 Liter Behältervolumen.

Es gibt aber auch Staubsauger mit größerem Behältervolumen. Je nach Einsatzzweck kann hierfür der Bedarf stark schwanken.

Wusstest du, dass ein Industriesauger auch eine Blasfunktion haben kann?

Durch die Blasfunktion brauchst du zum Beispiel kein Laubbläser mehr. Oder falls der Staub richtig hartnäckig auf dem Boden klebt, kannst du ihn damit aufwirbeln, um ihn danach aufzusaugen.

Kabel- und Schlauchlänge

Ein langes Kabel und ein langer Schlauch erlauben einen größeren Aktionsradius. Ein langes Kabel eignet sich besonders zum Reinigen großer Flächen wie Terrassen, Keller, Treppen oder zur Laubentfernung.

Auch ein längerer Saugschlauch ist sinnvoll, um in schwer zugängliche Ecken zu gelangen. Die ideale Schlauchlänge beträgt zehn Meter, da ansonsten Saugkraftleistung verloren gehen kann.

Je nach dem, wo der Industriesauger verwendet werden soll, ist die Kabellänge sehr wichtig. (Bildquelle: 123rf.com / hxdbzxy)

Anschluss für elektrische Werkzeuge

Ein Industriesauger sollte immer über eine Steckdose als Anschlussmöglichkeit für Elektrowerkzeuge verfügen, da diese Arbeitsgeräte vorzugsweise im Hobbykeller und in der Werkstatt eingesetzt werden.

Diese Anschlussmöglichkeit vermeidet lange Kabelwege, außerdem verfügen Industriestaubsauger über eine automatische Vorrichtung, mit der sie erkennen, wann das Werkszeug abgeschaltet wird und das Absaugen der Späne beginnen kann.

Wusstest du, dass einige Geräte auch eine extra Ablage für Werkzeug haben?

Eine Werkzeugablage ist sehr praktisch, gerade für Industriestaubsauger. Da dieser sehr oft in handwerklichen Berufen verwendet wereden, ist es ein gutes Gadget.

Maße und Gewicht

Gerade bei Haushaltsgeräten und ähnlichen Dingen ist das Verstauen und flexible Verwenden ein wichtiger Faktor, deshalb solltest du beim Kauf eines Industriestaubsaugers sowohl auf die Maße als auch auf das Gewicht achten.

Je nachdem was du mit dem Staubsauger vorhast und wie viel Platz du Zuhause für das Verstauen hast, kann dies ein wichtiges Kaufkriterium sein, da Industriestaubsauger in der Regel größer ausfallen als herkömmliche Staubsauger.

Marktstudie: Mithilfe von wissenschaftlichen Methoden haben wir eine Marktstudie durchgeführt, in der wir uns 70 Produkte der Kategorie Industriestaubsauger genauer angesehen haben. Wir wollen dir damit die Frage beantworten, wie die Produkteigenschaft Gesamtgewicht quer über den Markt verteilt ist. Damit kannst du besser einschätzen welcher Produkttyp für dich geeignet ist. Du kannst die Ergebnisse unserer wissenschaftlichen Studie hier oben in dem Graph betrachten. (Quelle: Eigene Darstellung)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Industriestaubsauger

In diesem Abschnitt möchten wir auf weitere Aspekte des Industriestaubsaugers eingehen und so dein Wissen abrunden. Somit bist du bestens darauf vorbereitet, dir den passenden Industriesauger zuzulegen und ihn auch richtig zu verwenden.

Wie sollte ich den Industriestaubsauger richtig reinigen?

Da es verschiedene Ausführungen von Industriereinigern gibt, fallen die Reinigungsvorgänge unterschiedlich aus. Grundsätzlich ist es empfehlenswert stets die Vorgaben des Herstellers einzuhalten.

In Kessel und Wasserfilter können sich Schimmel bilden.

So ist es zum Beispiel wichtig, den Kessel des Saugers oder den Wasserfilter eines Staubsaugers stets nach Benutzung zu entleeren und zu reinigen um dafür Sorge zu tragen, dass sich kein Schimmel bilden kann.

Diese nicht fachgerechte Instandhaltung führt nur dazu, dass Teile ausgetauscht werden oder im schlimmsten Fall der Staubsauger nicht mehr funktionstüchtig ist.

In diesem Fall verfällt der Garantieanspruch, weshalb du selbst für den von dir verursachten Schaden aufkommen müsstest.

Industriesauger sind wertvolle Helfer bei der Reinigung. Mit der richtigen Pflege und Wartung können sie viele Jahre verwendet werden. (Bildquelle: 123rf.com / belchonock)

Sollte ein Beutel bei einem Industriesauger zum Einsatz kommen, so ist es ebenso wichtig den Beutel regelmäßig zu entleeren und neue Filter einzubauen.

Somit wird gewährleistet, dass der Feinstaub mit aufgesaugt wird und die Staubpartikel nicht in der Umluft herum gewirbelt werden.

Welche Industriestaubsauger eignen sich für den Innen- und Außenbereich?

Grundsätzlich lassen sich alle Industriestauber im Innen- als auch im Außenbereich anwenden. Da die, im Vergleich zu Staubsaugern, viel leistungsstärker und beständiger sind, können sie ohne Probleme auch außen verwendet werden.

Ausschlaggebend ist die Größe des Kessels bzw. des Filters, die Leistungskraft des Saugers und der Einsatzzweck.

Haushaltstaugliche Industriestaubsauger lassen sich meist problemlos für Arbeiten im Garten verwenden. Mit diesen Geräten können Terrasse, Pavillon, Wege und vieles weitere gereinigt werden.

Bei größeren Arbeiten sollte auf leistungsstärkere Geräte gesetzt werden. Für aufwendigere Arbeiten oder Bauprojekte sollten professionellere Geräte eingesetzt werden werden. Kleinere und leistungsschwächere Industriesaugern könnten sonst scheitern.

Die Geschichte des Industriesaugers

Die Idee des Staubsaugers hat mit dem amerikanischen Hausmeister James Spangler angefangen.

Er bastelte 1906 aus einem Ventilator, einer Holzkiste und  einem Stoffbeutel einen tragbaren Staubsauger. Neben der Saugdüse besaß sein Gerät schon eine rotierende Bürste, um Schmutz zu lösen.

Er ließ sich sein Gerät 1908 patentieren und verkaufte jedoch die Idee später an die Firma seines Cousins, der Hoover Factory. Noch heute ist Hoover einer der führenden Hersteller von Staubsaugern.

Es dauerte viele Jahre, bis die Staubsauger so klein und leicht wurden, dass man sie bequem im Haus herumtragen konnte. Gute Beispiele dafür waren 1925 der Kesselsauger Protos von Siemens  (grüner Eimer) und der Vampyr von AEG.

Ende der 1950er-Jahre kam dank der Fortschritte in der industriellen Fertigung vermehrt der Wunsch auf, Staub und ähnliche Abfallprodukte kostengünstig und hygienisch zu beseitigen.

Eine dänische Firma war der Vorreiter auf diesem Sektor und baute anfangs recht unförmige, einem umgekippten Fass gleichende Industriesauger, welche von einem oder mehreren Haushaltsaugermotoren angetrieben wurden. Form und Größe passten sich mit der Zeit den Marktwünschen an.

Neben Industriesaugern gibt es viele weitere Industriegeräte.

Wurde anfänglich ein Industriesauger hauptsächlich für die Reinigung von Räumen, Gebäuden oder Werkstätten eingesetzt, kamen später Fertigungsanlagen, Schleifmaschinen, Stanzmaschinen, Handlinggeräte usw. dazu, welche zum Teil rund um die Uhr im Einsatz stehen.

Inzwischen werden Industriestaubsauger, teilweise in großdimensionaler Bauform als eigenes Spezialkraftfahrzeug, auch eingesetzt, um Laub bei der Straßenreinigung zu beseitigen.

Auch bei Erdarbeiten im Straßenbau, wo der Aushub nicht mehr per Bagger und Schaufel auf einen Kipplaster gehievt, sondern direkt abgesaugt wird, finden sie Verwendung.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oekodesign-richtlinie-fuer-staubsauger-der-eu-harmlose-begrenzung-a-988419.html

[2] http://kleiner-bastler.ch/Sonstige-Bauanleitungen/bauanleitung-mini-staubsauger-aus-einem-PC-luefter.html

[3] https://www.muttis-geheimtipps.de/staubsauger-welche-arten-gibt-es

Bildquelle: pixabay.com / stevepb

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte