
Unsere Vorgehensweise
Bist du es auch leid, den Abwasch von Hand zu erledigen? Möchtest du dir endlich eine Spülmaschine kaufen, aber die großen Modelle sind dir zu teuer und zu klobig? Wir haben die Lösung! Es gibt kleine Geschirrspüler, die sich ideal für kleine Räume und kleine Budgets eignen.
Dank unseres kleinen Spülmaschinen-Test 2023, der die verschiedenen Arten, Stärken und Schwächen dieses Geräts aufzeigt, wirst du die Möglichkeit haben, den perfekten kleinen Geschirrspüler für deine Küche zu ergattern.
Das Wichtigste in Kürze
- Unter dem Begriff „kleine Spülmaschine“ sind vor allem Tischgeschirrspüler und 45 cm breite Spülmaschinen zu verstehen (Standardspülmaschinen sind im Allgemeinen 60 cm breit).
- Als freistehendes Modell als auch als unterbau und-einbaufähiges Modell verfügbar, bietet dir die kleine 45 cm-Spülmaschine, wie die Standard-Spülmaschinen von 60 cm, eine Vielzahl von Möglichkeiten in Bezug auf die Anordnung und Anpassung an deine Küche.
- Je nach Modell ist ihre Waschkapazität mehr oder weniger groß, was am besten für Alleinstehende oder Paare ohne Kinder geeignet ist.
Kleine Spülmaschine Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für kleine Spülmaschinen
Richtlinien, die dir bei der Auswahl der für deinen Geschmack und deine Erwartungen am besten geeigneten kleinen Geschirrspülmaschine helfen sollen, werden dir später vorgestellt.
In der Zwischenzeit, und um dir den Vergleich kleiner Spülmaschinen zu erleichtern, hier einige Kauf- und Bewertungskriterien:
- Größe (Breite x Tiefe x Höhe)
- Fassungsvermögen in Maßgedecken (MGD)
- Einbau / Unterbau / Freistehend
- Lautstärke in Dezibel (dB)
- Wasserverbrauch (in Litern) und Energieeffizienz
- Anzahl der Spülprogramme
Diese solltest du beim Kauf bestenfalls berücksichtigen.
Größe (Breite x Tiefe x Höhe)
Wenn du über den Kauf einer kleinen Spülmaschine für deine Küche nachdenkst, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Größen zu informieren. Schließlich möchtest du, dass die Maschine perfekt in den zur Verfügung stehenden Platz passt. Wenn wir von Größe sprechen, beziehen wir uns auf die Breite, Tiefe und Höhe der Spülmaschine:
- Breite: Was die Breite betrifft, so gibt es 45 cm breite Spülmaschinen für kleine Modelle und 60 cm breite Spülmaschinen für Standardmodelle.
- Tiefe: Die Tiefe aller Modelle variiert zwischen 55 und 60 cm.
- Höhe: Sie liegt bei allen Spülmaschinenmodellen zwischen 80-90 cm.
Wenn du einen kleinen Geschirrspüler kaufen möchtest, solltest du also nach einem Geschirrspüler mit einer Breite von 45 cm suchen, der kompakt und praktisch ist.
Tischgeschirrspüler sind nicht 45 cm breit, sondern 45 cm hoch, für eine Breite zwischen 55 und 63 cm.
Sei dir aber bewusst, dass diese nicht die kleinsten Spülmaschinen auf dem Markt sind. Für Alleinstehende, die wenig Geschirr zu reinigen haben, gibt es die Tischgeschirrspüler.
Tischgeschirrspüler sind wahrhaftig die kleinsten Spülmaschinen, die es gibt.
Fassungsvermögen in Maßgedecken (MGD)
Bevor wir zu sehr ins Detail gehen, wollen wir klären, was der Begriff „Maßgedecken“ überhaupt bedeutet. Ein Maßgedeck definiert eine Standardmenge zur Messung des Fassungsvermögens einer Spülmaschine.
1 Maßgedeck = 1x Suppenteller, 1x Dessertteller, 1x Essteller, 1x Glas, 1x Untertasse, 1x Tasse, 1x Messer, 1x Gabel, 1x Teelöffel, 1x Esslöffel, 1x Dessertlöffel.
Auf diese Weise kann die folgende Tabelle erstellt werden. Sie berücksichtigt die unterschiedlichen Größen in Bezug auf Maßgedecken sowie die familiäre Situation, für welche die verschiedenen Modelle am besten geeignet sind:
Spülmaschinentyp | Fassungsvermögen in Maßgedecken (MGD) | Familienstand |
---|---|---|
Tischgeschirrspüler (45 cm hoch) | 6 | Alleinstehende Person |
Kleine Spülmaschine (45 cm breit) | 9 | Alleinstehende oder Paare ohne Kinder |
Standard-Spülmaschine (60 cm breit) | 12 | Paare mit Kindern |
Einbau / Unterbau / Freistehend
Welchen Platz wird deine kleine Spülmaschine in deiner Küche haben? Du weißt es noch nicht? Dann fang lieber gleich an, darüber nachzudenken! Es gibt nämlich 3 Arten von Spülmaschinen mit unterschiedlichen Integrationsmöglichkeiten:
- Die freistehende kleine Spülmaschine: Diese Art von Spülmaschine ist praktisch, da man sie überall aufstellen kann. Sie ist ideal, wenn du nicht den Platz hast, sie direkt unter deiner Küchenplatte zu integrieren (wie es oft der Fall ist, wenn man eine kleine Geschirrspülmaschine aufsucht), oder wenn du einfach keine Lust dazu hast. Wenn du es jedoch in einer Küchenzeile unterbauen willst, achte darauf, dass die Abdeckung entfernt werden kann.
- Die unterbaufähige kleine Spülmaschine: Im Gegensatz zu der freistehenden Variante sind diese Geschirrspüler speziell für den Einbau in eine bereits ausgestatteten Küche konzipiert. Die Vorderseite des Geräts kannst du leider, um es an den Rest der Küche anzupassen, nicht ändern. Es kann aber eine Sockelleiste angebracht werden.
- Die einbaufähige kleine Spülmaschine: Identisch zur unterbaufähigen Variante mit Ausnahme eines Details. Integrierte Geschirrspüler passen noch besser in deine Küche, da die Front deiner Maschine durch eine Möbelfront verdeckt werden kann. 2 Alternativen von Einbau-Spülmaschinen stehen dir letztendlich zur Auswahl: die Teil und -Vollintegrierten.
Einbau-Spülmaschinentyp | Eigenschaften |
---|---|
Teilintegriert | Die Spülmaschine wird teilweise durch die Möbelfront abgedeckt, da die Bedienungsknöpfe sichtbar bleiben. |
Vollintegriert | Die Spülmaschine, die vollständig von der Möbelfront verdeckt wird, ist überhaupt nicht mehr sichtbar. |
Kurz gesagt hängt deine endgültige Wahl sehr stark von deinem Geschmack und vor allem von deinen Gestaltungsmöglichkeiten ab. Sei aber vorsichtig und vergesse nicht, langfristig zu denken! Ein Umzug oder die Einrichtung einer neuen Küche kommt öfter vor als man denkt. Wobei ein Geschirrspüler eine Lebenserwartung von etwa 10 Jahren besitzt.
Lautstärke in Dezibel (dB)
Vernachlässige nicht den Geräuschpegel deiner kleinen Spülmaschine. Da du sie täglich benutzen wirst, sollte sie so wenig Lärm wie möglich von sich geben.
Im Allgemeinen liegt der Geräuschpegel einer Spülmaschine zwischen 40 und 50 Dezibel. Wer im Alltag jedoch mehr Komfort wünscht, sollte einen Geschirrspüler wählen, der weniger als 45 Dezibel abgibt.
Tischgeschirrspüler und freistehende Spülmaschinen sind mit einem Geräuschpegel zwischen 48 und 51 Dezibel am lautesten.
Lass dich nicht von verlockenden Angeboten täuschen, die sich später als bedauerlich erweisen könnten. Oft werden die billigsten Spülmaschinen aufgrund ihrer schlechten Qualität mit der Zeit immer lauter.
Wasserverbrauch (in Litern) und Energieeffizienz
Dass die Deutschen zunehmend über ihren ökologischen Fußabdruck besorgt sind, ist nichts Neues. Deshalb solltest, sowohl für die Umwelt als auch für deinen Geldbeutel, en Wasser- und Stromverbrauch deiner kleinen Spülmaschine überprüfen.
Wasserverbrauch (in Litern)
Obwohl der Geschirrspüler im Vergleich zur Handwäsche sparsamer im Wasserverbrauch ist, muss im Allgemeinen eine Spülmaschine weniger als 10 Liter Wasser pro Spülgang (d.h. 1800 Liter pro Jahr) konsumieren, um als ein guter Wasserverbrauchswert zu gelten.
Wir haben eine Tabelle mit den verschiedenen Wasserverbrauchsintervallen für verschiedene Geschirrspülergrößen zusammengestellt, um dir die Auswahl zu erleichtern:
Spülmaschinentyp | Wasserverbrauchsintervallen (in Litern) |
---|---|
Tischgeschirrspüler (45 cm hoch) | 1800-2300 |
Kleine Spülmaschine (45 cm breit) | 2300-2600 |
Standard-Spülmaschine (60 cm breit) | 2600-2800 |
Energieeffizienz
Zusammen mit dem Wasserverbrauch sollte auch der Energieverbrauch nicht aus den Augen gelassen werden.
Man sollte nicht glauben, dass Tischgeschirrspüler aufgrund ihrer geringen Größe effizienter und sparsamer sind. In Wirklichkeit verbrauchen sie oft mehr Strom.
Um es dir leichter zu machen, wurden Energieeffizienzklassen definiert, die von D (nicht sehr sparsam) bis A (sehr sparsam) reichen. Je höher die Energieeffizienz, desto aufwändiger ist deine Spülmaschine.
Spülmaschinentyp | Durchschnittliche Energieeffizienz |
---|---|
Tischgeschirrspüler (45 cm hoch) | A+ |
Kleine Spülmaschine (45 cm breit) | zwischen A+ und A+++ |
Standard-Spülmaschine (60 cm breit) | A+++ |
Anzahl der Spülprogramme
Du solltest dich auch über die Anzahl der Spülprogramme auf deiner zukünftigen kleinen Spülmaschine informieren. Energieeffizienz ist nämlich nicht alles.
Der Unterschied zwischen den normalen Waschprogramm und den Ökoprogramm liegt in der Waschtemperatur: Während ein normales Programm dein Besteck bei einer Temperatur von 50 bis 70°C wäscht, liegt die Waschtemperatur des Ökoprogramms bei 45°C.
Diese dauern zwar etwas länger, verbrauchen aber weniger Energie.
Unseren Recherchen zufolge findest du nachfolgend eine durchschnittliche Anzahl von Waschprogrammen je nach Spülmaschinentyp.
Spülmaschinentyp | Anzahl der Spülprogramme |
---|---|
Tischgeschirrspüler (45 cm hoch) | zwischen 5 und 6 |
Kleine Spülmaschine (45 cm breit) | zwischen 5 und 8 |
Standard-Spülmaschine (60 cm breit) | zwischen 5 und 8 |
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine kleine Spülmaschine kaufst
Was ist das Besondere an einer kleinen Spülmaschine und welche Vorteile bietet sie?
Zu den kleinen Geschirrspülern zählen Tischgeschirrspüler, aber auch Spülmaschinen mit einer durchschnittlichen Breite von 45 cm, die somit dünner als Standardgeschirrspüler sind.
Ein kleiner Geschirrspüler hat trotz seiner geringen Größe viele Vorteile. Er ist ideal, wenn du in deiner Küche wenig Platz für einen normalen Geschirrspüler hast, aber vermeiden willst, dass nach jeder Mahlzeit Berge von schmutzigem Geschirr in der Spüle landen.
Anders als beim manuellen Waschen entfernt der kleine Geschirrspüler mit seinen verschiedenen Waschprogrammen selbst hartnäckige Flecken und verbraucht dabei weniger Wasser.
(Bildquelle: Cottonbro / pexels)
Solltest du auf der Suche nach einer Spülmaschine für dein Ferienhaus oder deinen Campingurlaub sein, ist ein Tischgeschirrspüler genau das Richtige.
Welche Arten von kleinen Spülmaschinen gibt es?
Freistehende Spülmaschinen
Wenn du in einer kleinen Spülmaschine investieren möchtest, aber nur ein kleines Budget und einen freien Platz in deiner Küche hast, ist die kleine freistehende Spülmaschine genau das Richtige für dich.
Sie kann überall dort installiert werden, wo es einen Wasserein- und -auslass gibt, sowohl auf dem Boden als auch in der Höhe. Ihre Deckplatte erlaubt es dir, Arbeitsfläche zu gewinnen, obwohl sie auch unter der Arbeitsplatte integriert werden kann.
Der einzige Nachteil ist ihr Geräuschpegel, der oft höher ist als bei integrierten Geschirrspülern, und die Tatsache, dass die Front nicht an das Design der Küche angepasst werden kann. Ihr Preis ist aber niedriger.
Unterbaufähige Spülmaschinen
Wenn du im Gegenteil ein etwas größeres Budget hast und dir die Ästhetik deines Geschirrspülers sehr wichtig ist, möchte ich dir die unterbaufähige Spülmaschine vorstellen.
(Bildquelle: Jon’Nathon Stebbe / unsplash)
Wie der Name schon sagt, kann diese Art von Geschirrspüler unter deiner Küchenarbeitsplatte integriert werden, was der Küche mehr Einheitlichkeit verleiht.
Ein etwas größeres Budget solltest du jedoch sowohl für den Kauf als auch für die Installation einer unterbaufähigen Spülmaschine in Betracht ziehen.
Einbaufähige Spülmaschinen (Teilintegrierbar / Vollintegrierbar)
Kommen wir zur letzten Variante, der anpassungsfähigsten von allen: die einbaufähige Spülmaschine. An der Spitze des Modernismus fügt sich dieser Geschirrspülertyp mit seiner Möbelfront perfekt in das Ambiente deiner Küchenmöbel ein.
Wenn dieses Modell dein Favorit ist, muss du dich vor dem Kauf zwischen dem teilintegrierbaren Modell und dem vollintegrierbaren Modell entscheiden. Was ist der Unterschied, fragst du uns jetzt bestimmt? Der Unterschied, auch wenn er minimal ist, ist einfach eine Frage der Ästhetik:
- Teilintegrierbar: Bei dem teilintegrierten Modell wird die Front des Geschirrspülers teilweise von der Möbelfront verdeckt, wobei die Bedienungsknöpfe sichtbar bleiben.
- Vollintegrierbar: Beim vollintegrierten Modell wird die Vorderseite des Geschirrspülers vollständig von der Möbelfront abgedeckt, wobei sich die Bedienungsknöpfe auf der oberen Breite der Tür befinden. Am Ende bemerkt man nicht mehr, dass es sich um einen Geschirrspüler handelt.
Für wen sind kleine Spülmaschinen geeignet?
Insbesondere schätzen die Studierenden das Vorhandensein eines kleinen Geschirrspülers in ihrer Wohnung, da Geschirrspülen per Hand nicht zu ihren Lieblingsbeschäftigungen gehört.
Wir raten Familien mit Kindern oder Großfamilien davon ab, sich für den Kauf einer kleinen Geschirrspülmaschine zu entscheiden. Die Kapazität dieses Spülmaschinentyps ist für diese Art von Haushalt nämlich nicht geeignet.
Was sind die Vor- und Nachteile einer 45 cm breiten kleinen Spülmaschine?
Im Vergleich zur Handwäsche
Mit einer kleinen Spülmaschine, trockene und beschädigte Hände ade! Obwohl es sich um eine zu berücksichtigende Investition handelt, ist der kleine Geschirrspüler ideal, um nach den Mahlzeiten keine Zeit mit dem Abwasch zu verlieren. Das schmutzige Geschirr, das in der Regel oft mehrere Tage in der Spüle liegen bleibt (was nicht sehr hygienisch ist), kann nach dem Essen einfach in der Spülmaschine verschwinden.
Im Vergleich zu einem Tischgeschirrspüler
Wie bereits erwähnt, sind Tischgeschirrspüler die kleinsten auf dem Markt. Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer geringen Größe können sie überall installiert werden: auf Tischen, auf einer Arbeitsfläche, in einem Regal usw.
(Bildquelle: Krystieyeo Yeo / pixabay)
Diese haben jedoch eine sehr begrenzte Kapazität (ca. 6 Maßgedecken pro Waschgang), verbrauchen oft mehr Strom und sind lauter.
Eine Stärke der Tischgeschirrspüler ist, dass einige mit einem Wassertank ausgestattet sind. Das bedeutet, dass sie nicht immer an eine Wasserversorgung angeschlossen sein müssen, um benutzt werden zu können.
Im Vergleich zu einer großen Spülmaschine
Wenn du dich an einen kleinen Geschirrspüler wendest, liegt es oft daran, dass du entweder keinen Platz für einen großen Geschirrspüler zu Verfügung hast, oder dein Budget reicht einfach nicht aus, um dir eine Standard-Spülmaschine leisten zu können.
Sei aber unbesorgt, es gibt praktisch keinen Unterschied in der Leistung der Spülmaschine. Es hängt ebenfalls von der Marke ab, aber im Allgemeinen sind die Energieklassen für beide Modelle gleich.
Wir hoffen, dass wir dir bei deiner Entscheidung, einen kleinen Geschirrspüler zu kaufen, trösten konnten.
Was kostet eine kleine Spülmaschine?
Kleine Geschirrspüler sind aufgrund ihrer Größe und geringeren Kapazität billiger als Standard-Geschirrspüler. Am billigsten sind aber nach wie vor die Tischgeschirrspüler. Freistehende Modelle sind ebenfalls günstiger als unterbau und-einbaufähige Spülmaschinen.
Spülmaschinentyp | Preissegment |
---|---|
Tischgeschirrspüler (45 cm hoch) | zwischen 200-400 Euro |
Kleine Spülmaschine (45 cm breit) | zwischen 200 und 500 Euro |
Standard-Spülmaschine (60 cm breit) | zwischen 200 und 1000 Euro |
Wo kann man eine kleine Spülmaschine kaufen?
Natürlich findest du im Internet eine große Anzahl von Anbietern, die alle möglichen Marken und Modelle von kleinen Spülmaschinen anbieten.
Wenn du aber immer noch überlegst, würde ich dir raten, direkt in ein Möbelgeschäft oder in ein Fachgeschäft zu gehen und dich von einem Mitarbeiter beraten zu lassen. Mit seiner Hilfe findest du ganz bestimmt den idealen kleinen Geschirrspüler zum besten Preis.
Einige Discounter bieten im Rahmen von Sonderangeboten ebenfalls günstige Spülmaschinen an.
Hier findest du eine Liste verschiedener Geschäfte und Websites, in denen du mit Sicherheit interessante Angebote finden kannst:
- Online-Anbieter: Amazon.de, Otto.de, Ebay.de, Idealo.de.
- Möbelgeschäfte: Ikea, Poco.
- Fachgeschäfte: Media Markt, Saturn.
- Discounter: Aldi, Lidl, Real.
Wie reinigt man einen kleinen Geschirrspüler?
Kontrolle des Filters, der rotierenden Arme bis hin zum Reinigungssalz: Nichts wird dem Zufall überlassen, wenn es darum geht, deinen Geschirrspüler zu reinigen. Im untenstehenden Video erhaltest du gute Tipps und Tricks, wie du deinen Geschirrspüler reinigen, entkalken und lediglich einfach pflegen kannst, sodass er weiterhin reibungslos funktioniert.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.moderne-kueche.com/kuechengeraete/geschirrspueler/masse
[2] https://www.bewusst-haushalten.at/spuelen/geschirrspueler-wie-gross-soll-er-sein/
[3] https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.spuelmaschine-reinigen-mhsd.aa71fd02-610e-46d5-bdd7-f8fc423e9fc4.html
[4] https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/fuer-grosse-teller-und-toepfe-diesen-spuelmaschinen-trick-kennen-nur-wenige-dabei-ist-er-genial-li.22025
Bildquelle: Baloncici/ 123rf.com