
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einem Terrassenreiniger, der deinen Außenbereich umwerfend aussehen lässt? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Faktoren ein, die beim Kauf eines Terrassenreinigers zu beachten sind.
Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Terrassenreinigern ein, auf die Kosten für jeden einzelnen und auf die besten Möglichkeiten, deinen Terrassenreiniger zu pflegen. Außerdem geben wir dir einige Tipps und Tricks, damit du das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst. Wenn du also bereit bist, einen Terrassenreiniger zu kaufen, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Terrassenreiniger können für eine Vielzahl an Bodenbelägen verwendet werden. Für empfindliche Böden gibt es spezielle Bürsten und Hausmittel, die du verwenden kannst.
- Es gibt verschiedene Terrassenreiniger, die du benutzen kannst. Es wird unterschieden zwischen elektrischen Terrassenreiniger und Terrassenreiniger mit Hochdruckreiniger.
- Die Funktion des Hochdruckreinigers ermöglicht es umweltfreundlich, hartnäckigen Schmutz auf vielen Bodenbelägen zu beseitigen.
Terrassenreiniger Test: Das Ranking
- Kärcher Flächenreiniger T-Racer T 350
- Kärcher Hochdruckreiniger K 2 Full Control Home
- Nilfisk C 120.7-6 PC Hochdruckreiniger
- Bosch Home And Garden Terrassenreiniger
- Kärcher Terrassenreiniger
- Kärcher Terrassenreiniger
- Kärcher Terrassenreiniger
- Kärcher Terrassenreiniger
- Ava Of Norway Terrassenreiniger
- Kärcher Terrassenreiniger
- Kärcher Terrassenreiniger
- Bosch Home And Garden Terrassenreiniger
- Kärcher Terrassenreiniger
Kärcher Flächenreiniger T-Racer T 350
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Kärcher Flächenreiniger T – Racer T 350 ist mit seinen zwei rotierenden Flachstrahlbürsten, hervorragend zu Reinigung großer Außenflächen geeignet. Zudem bietet der Flächenreiniger eine stufenlosen Druckanpassung sowie den Hoverkraft – Effekt. Dies ermöglicht eine schonende Reinigung für verschiedenen Bodenbeläge.
Du kannst den Kärcher Flächenreiniger für alle Kärcher Home & Garten Hochdruckreiniger der Klassen K2 – K7 verwenden.
Kärcher Hochdruckreiniger K 2 Full Control Home
Dieses Elektro Kombinationsgerät ermöglicht es, den Boden mit dem Flächenreiniger zu säubern sowie einen Hochdruckreiniger zu benutzen. Der Druck des Gerätes lässt sich per Druckstufen von 20 – 110 bar einstellen. Mit dem vier Meter langen Hochdruckschlauch und einer Fördermenge von 360 Liter/h kann man problemlos große Flächen reinigen.
Wenn du Reinigungsmittel verwenden möchtest, gibt es dafür einen extra Zusatz Schlauch, mit dem du das Reinigungsmittel einsaugen und den Boden säubern kannst.
Nilfisk C 120.7-6 PC Hochdruckreiniger
Der Elektro Nilfisk Hochdruckreiniger kann sowohl als Flächenreiniger wie auch für die Hochdruckreinigung benutzt werden. Es überzeugt mit der leichten Handhabung durch die Druckregulierung direkt an der Drüse und seinem integrierten Transportwagen.
Der Hochdruckreiniger kann für eine Vielzahl an Oberflächen im Garten verwendet werden. Optional kannst du auch dein Auto, Fahrräder oder Gartenmöbel reinigen.
Bosch Home And Garden Terrassenreiniger
Die Bosch Easy Garden Tools sind vielseitige Helfer, die kleine Projekte leicht machen. Mit einem großen Zubehörprogramm bieten sie platzsparende Aufbewahrung und eine einstellbare Reinigungsintensität für jede Aufgabe. Der Jet Cleaner liefert dank eines leistungsstarken 1500-Watt-Motors und 120 bar Druckleistung 330 Liter Wasser pro Stunde. Die Amazon Edition umfasst den EasyAquaTak 120, die Hochdruckpistole, den Terrassenreiniger 250, die Waschbürste, die Lanze, den 5 m langen Hochdruckschlauch, die verstellbare Flachstrahldüse, die Rotordüse, die Hochdruckreinigerdüse und den 450 ml Wasserfilter.
Kärcher Terrassenreiniger
Die kraftvolle Reinigung und die strahlenden Ergebnisse des Karcher PS 30 Flachreinigers sind drei integrierten Hochdruckduschen und dem um 360 Grad drehbaren Sprühkopf zu verdanken. Mit der austauschbaren Lippe kann Schmutzwasser schnell und einfach entfernt werden, um kleine bis mittelgroße Terrassen (Holz und Stein), Garagen, Treppen und Balkone zu reinigen. DerKarcher PS 30 Flachreiniger kann mit allen karcher Hochdruckreinigern der Klassen k 2 bis k 7 kombiniert werden.
Kärcher Terrassenreiniger
Der Kärcher T 7 Plus ist ein Hochdruckreiniger, der mit Hochdruckreinigern der Klassen k 4 bis k 7 kompatibel ist. Er hat zwei rotierende Flachstrahldüsen, deren Abstand zum Untergrund variabel eingestellt werden kann. Er ist einfach zu handhaben – durch den Druck der Düsen auf den Boden wird der t 7 plus leicht nach oben gedrückt und schwebt über dem Boden. Einsatzgebiete: Reinigung von Ecken und Kanten, großen Stein- oder Holzterrassen, Einfahrten, Garagentoren und Fassaden. Lieferumfang: Flachreiniger t 7 plus t-racer mit Verlängerungsrohr
Kärcher Terrassenreiniger
Du suchst nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit, dein Zuhause zu reinigen? Dann ist die Karcher Home & Garden App genau das Richtige für dich. Diese App bietet wertvolle Tipps zur Verwendung von Hochdruckreinigern, Oberflächenreinigern und vielem mehr – alles speziell auf dein Gerät zugeschnitten. Mit nur wenigen Klicks hast du die perfekte Reinigungslösung für jede Aufgabe. Der t 1 Flächenreiniger ist perfekt für große Flächen wie Terrassen oder Decks – er reinigt gründlich, ohne zu spritzen. Und weil er sowohl auf harten als auch auf empfindlichen Oberflächen universell einsetzbar ist, ist er immer bereit, wenn du ihn brauchst. Für die alltägliche Schmutzentfernung von Fahrrädern, Gartengeräten, Möbeln oder flachen Oberflächen solltest du den k 2 power control home Hochdruckreiniger ausprobieren. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was du brauchst, um loszulegen: eine g 120 q Pistole, ein click vario Power-Sprührohr, ein Dirt Fraser, ein Home-Kit (Flachreiniger t 1, Reinigungsmittel Patio & Deck 0 .5 l), ein 5 m Hochdruckschlauch.
Kärcher Terrassenreiniger
Du suchst nach einer einfachen und effizienten Methode, um deine Stein- oder Aluminiumoberflächen zu reinigen? Dann ist das Plug n Clean System genau das Richtige für dich. Mit diesem einzigartigen System kannst du die Reinigungsmittel mit einem Hochdruckreiniger auftragen, was die Reinigung schnell und einfach macht. Außerdem sind die verwendeten Tenside gemäß der OECD-Norm 301 F biologisch abbaubar.
Ava Of Norway Terrassenreiniger
Die AVA Master Serie repräsentiert eine Reihe von Hochdruckreinigern, die leistungsstark, robust und gleichzeitig komfortabel sind. Mit 145 bis 160 bar und einer Waschleistung von bis zu 600 l/h sorgen sie für strahlende Sauberkeit. Die Kippsicherheit der Master-Modelle ist sehr hoch, da sie über eine einziehbare Aluminiumkugel verfügen, die ein Umkippen effektiv verhindert. Follow-me-Schlauchhaspel, Zero-Force-Pistole, Zoom-Lanze und Teleskopstiel gehören ebenso zur Standardausrüstung wie Turboduse und Varioduse.
Kärcher Terrassenreiniger
Dies ist die hochwertige Einstiegsklasse der Kärcher-Hochdruckreiniger für leichtere Verschmutzungen rund ums Haus. Er hat eine praktische Verstauung des Kabels in der Kabeltasche an der Seite sowie eine Halterung für das Strahlrohr an der Seite des Geräts. Mit nur 3, 8 kg Gewicht ist er noch leichter und bequemer zu transportieren. Anwendungen: Motor- und Fahrräder, kleinere Autos, Gartenmöbel und Gartengeräte, kleinere Mauern, Treppen und Wege Lieferumfang: Hochdruckreiniger, Hochdruckpistole, 3m Hochdruckschlauch, Schmutzfänger, integrierter Wasserfilter, Adapter Gartenschlauchanschluss a3/4″.
Kärcher Terrassenreiniger
Der batteriebetriebene 18-V-Terrassenreiniger PCL 3-18 von Karcher ist die perfekte Lösung, um Schmutz, Moos und Dreck von Holz- oder Kunststoffoberflächen mit Holzoptik (WPC) auf Terrassen und Balkonen zu entfernen. Mit seinen zwei ruckartig rotierenden Berstwalzen löst er selbst hartnäckigen Schmutz, und die Wasserdüsen spülen den gelösten Schmutz weg – ganz ohne Reinigungsmittel. Der Terrassenreiniger wird von einem 18-V-Akku angetrieben, der separat erhältlich ist. Das heißt, er braucht keinen Stromanschluss und bietet maximale Flexibilität.
Bosch Home And Garden Terrassenreiniger
Der Bosch Universalaquatak 135 Hochdruckreiniger ist das perfekte Werkzeug für eine Vielzahl von Reinigungsprojekten. Mit einem Druck von 135 bar ist er stark genug, um auch die härtesten Aufgaben zu bewältigen, und gleichzeitig flexibel genug, um für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt zu werden. Mit dem mitgelieferten Terrassenreiniger und dem Anschluss-Set kannst du deine Terrasse oder dein Deck ganz einfach reinigen, während du mit den beiden Duschsets schnell und einfach dein Auto oder Boot reinigen kannst. Die Bedienungsanleitung enthält klare Anweisungen zur Verwendung der Maschine, und der Karton sorgt dafür, dass sie sicher bei dir ankommt.
Kärcher Terrassenreiniger
Du suchst nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit, dein Haus oder deinen Garten zu reinigen? Dann ist die Karcher Home & Garden App genau das Richtige für dich. Diese App gibt dir wertvolle Tipps für die Verwendung deines Hochdruckreinigers, einschließlich des richtigen Drucks für verschiedene Reinigungsaufgaben. Der Druck wird durch Drehen des Sprührohrs reguliert, und die LED-Anzeige an der Strompistole macht es einfach, die Einstellungen zu überprüfen. Der t5 Flächenreiniger reinigt große Flächen wie z.B. Terrassen gründlich und spritzfrei. Dank des verstellbaren Düsenabstands ist er sowohl auf harten als auch auf empfindlichen Oberflächen universell einsetzbar. Der k4 entfernt schnell und effizient starke Verschmutzungen von Autos, Motorrädern und Fahrrädern, Gartengeräten, Balkon- und Gartenmöbeln, flachen Oberflächen, Zäunen und Wegen.
Weitere ausgewählte Terrassenreiniger in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Terrassenreiniger kaufst
Was ist ein Terrassenreiniger?
Du hast eine Anzahl an Möglichkeiten Geräten, die du für die Reinigung verwenden kannst. Die klassische Variante, ist es den Boden mit einem Besen oder Schrubber zu reinigen. Diese Option ist auch heute noch beliebt, jedoch musst du viel Kraft anwenden. Bei falscher Haltung, kann es Rückenschmerzen kommen.
Alternativ gibt es Elektro betriebene Terrassenreiniger. Diese erleichtern dir die Arbeit durch automatische Bürsten.
Für welche Böden kann ich einen Terrassenreiniger verwenden?
Manche Böden brauchen jedoch mehr Pflege als andere. Empfindliche Böden wie Travertin oder Sandstein können von hohem Druck beschädigt werden. Bei einem Holzboden ist es wichtig, darauf zu achten, nicht zu nass zu reinigen. Sonst kann das Holz aufquellen.
Beim Kauf empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass die Bürsten für deinen Boden geeignet sind. Auch die Option den Wasserdruck zu regulieren, ist wichtig.
Ein Terrassenreiniger mit Hochdruckreiniger, ist bei empfindlichen Böden eine gute Lösung, da du hier die Option hat den Wasserdruck zu regulieren.
Was kostet ein Terrassenreiniger?
Typ | Preisspanne (Euro) |
---|---|
Mechanischer Terrassenreiniger | ca. 30 – 200 Euro |
Terrassenreiniger mit Hochdruckreiniger | ca 90 – 350 Euro |
Obwohl Terrassenreiniger mit Hochdruckreiniger im Durchschnitt teurer sind, überzeugen sie durch den geringen Wasserverbrauch und umweltschonende Art.
Wo kann ich einen Terrassenreiniger kaufen?
- Amazon
- Ebay
- Aldi
- Lidl
- Rossmann
- Baumarkt
- Obi
- Hagebaumarkt
- Toom
- Bauhaus
Welche Alternativen gibt es zum Terrassenreiniger?
- Schrubber: Die robusten Borsten des Schrubbers ermöglichen es, hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Du kannst als Option ein Tuch um die Bürste wickeln. Dies ist bei empfindlichen Boden zu empfehlen. Mit den richtigen Reinigungsmitteln kannst du gezielt Moos und Co. entfernen. Trage jedenfalls Handschuhe, da die Reinigungsmittel chemische Substanzen enthalten können und der Haut schaden
- Besen: Ein Besen hat weichere Borsten als der Schrubber. Manchmal reicht schon ein gründliches Kehren der Fläche, um Schmutz zu entfernen.
Beide Alternativen können in Kombination mit dem elektrischen Terrassenreiniger verwendet werden. So kannst du den Boden erst kehren, um ihn von groben Schmutz zu befreien. Mithilfe des elektrischen Terrassenreiniger kannst du die tiefgründige Reinigung beginnen.
Entscheidung: Welche Arten von Terrassenreinigern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich dazu entscheidest deine Terrasse zu reinigen, hast du mehrere Varianten. Zum Beispiel kannst du zur klassischen Variante mit Schrubber oder Besen zurückgreifen.
Wie auch immer, hast du heutzutage die Möglichkeit, dich zwischen den folgenden Terrassenreinigern zu entscheiden:
- Elektrischer Terrassenreiniger
- Terrassenreiniger mit Hochdruckreiniger
Die Handhabung und der Einsatzbereich der verschiedenen Terrassenreiniger, bringen Vor – und Nachteile. Je nachdem, für welchen Bodenbelag du den Terrassenreiniger benutzen willst, eignet sich ein anderes Gerät für dich. Durch den nächsten Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet einen elektrischen Terrassenreiniger aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Wie bereits erwähnt, hat ein Terrassenreiniger eine staubsaugeartige Form. Mit seinem langen Stiel lassen sich große Flächen einfach und bequem reinigen. Der Terrassenreiniger besitzt einen leistungsstarken Motor, der die Bürste antreibt und per Stromnetz angeschlossen wird.
Meistens hat der Terrassenreiniger mehrere Bürsten, die sich austauschen lassen, wie eine Walzen oder Fugenbürste. Die Walzenbürste einigt sich hervorragend für viele verschiedene Bodenbeläge, wie Holz, Stein oder Fliesen. Die Fugenbürste hilft, Unkraut aus den Rillen zu reinigen.
Der Bürstenkopf ist mit schonenden Nylonborsten bestickt, die durch das Rotieren den Untergrund achtsam und gründlich reinigen. Der Terrassenreiniger hat in den Bürstenwalzen einen integrieren Wasserstrahl, der anschließen den Schmutz wegspülen kann. Da du die Rotationsgeschwindigkeit anpassen kannst, musst du dir keine Sorgen machen, dass dein Bodenbelag beschädigt wird.
Beim Kauf solltest du darauf achten, dass der Druck der Bürste stufenlos angepasst werden kann. So kannst du viele verschiedene Oberflächen reinigen, ohne diese zu beschädigen. Auch gibt es viele Terrassenreiniger mit dem sogenannten „Hovercraft-Effekt“. Der Terrassenreiniger schwebt über den Boden und du kannst den Boden so ohne viel Kraftaufwand reinigen kannst.
Was zeichnet einen Terrassenreiniger mit Hochdruckreiniger aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Terrassenreiniger mit Hochdruckreiniger ist sehr ähnlich wie der elektrische Terrassenreiniger, jedoch ist hier der Hochdruckschlauch am Gerät integriert. Der Hochdruckreiniger ist um einiges stärker als der normale Terrassenreinger, da der Wasserdruck höher ist. So kannst du hartnäckigen Schmutz gezielt entfernen.
Es gibt Modelle, an denen der Hochdruckschlauch gegen die Bürste ausgetauscht wird und durch die Wasserdüse strahl artig rauskommt. Alternativ ist der Hochdruckschlauch in der Bürste integriert. Dies entfernt den Schmutz, ohne das Wasser hochspritzen zu lassen.
Beim Kauf solltest du darauf achten, einen Terassenreiniger mit Stufenweise einstellbaren Wasserdruck zu wählen. Denn so sparst du Wasser und kannst den Druck individuell an die Bodenfläche einstellen.
Je höher der Druck, desto leichter ist es, hartnäckige Flecken und Schmutz zu entfernen.
Zwar ist der Hochdruckreiniger hervorragend, um schnell Schmutz zu entfernen, trotzdem kann durch zu hohen Druck der Bodenbelag beschädigt werden. Vor allem Holzterrassen, können durch zu hohen Druck splittern oder anrauen.
Es empfiehlt sich, bei diesem Bodenbelag alternative Reinigungsmethoden zu wählen, wie z.B den elektrischen Terrassenreiniger mit spezieller Holzterrassenbürste.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Terrassenreiniger vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Terrassenreinigern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Terrassenreiniger miteinander vergleichen kannst, bestehen aus:
- Bodenbelag
- Wasserverbrauch
- Bürsten
- Druckeinstellung
- Handhabung & Bedienung
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Bodenbelag
Verschiedene Bodenbeläge haben andere Ansprüche. Generell, kannst du mit dem elektrischen Terrassenreiniger viele Bodenbeläge reinigen, da es verschiedene Bürsten gibt, die Vielseitig einsetzbar sind. Achte jedoch auf die Hinweise des Herstellers.
Bei Terrassenreinigern mit Hochdruckreinigern ist es wichtig, mit einem leichten Druck zu starten. Durch zu hohen Druck und geringem Abstand, kannst du empfindliche Bodenbeläge, wie Sandstein oder Travertin beschädigen. Wie schon erwähnt ist der Hochdruckreiniger nicht empfehlenswert für Holzböden, da dieser aufreißen kann und der Bodenbelag so beschädigt wird.
Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch ist ein wichtiger Faktor, um umweltfreundlich und effektiv zu arbeiten. Du solltest beim Kauf auf zwei Dinge achten:
- Den Wasserdurchfluss, dieser bestimmt wie schnell auf einen kleinen Bereich Wasser gesprüht wird. Dies erleichter die Arbeit.
- Wasserdruck (Bar), den dieser bestimmt die Kraft mit dem das Wasser ausgestrahlt wird. Auch hier ist je höher der Druck, desto besser wird Schmutz entfernt.
Beim Terrassenreiniger mit Hochdruckreiniger ist mit einem Wasserdruck von 140 bar ein Verbrauch von bis zu 600 Liter Wasser pro Stunde zu rechnen. Im Vergleich dazu, ein Gartenschlauch hat einen maximalen Wasserdruck von sechs bar und es wird so bis zu 8-mal mehr Wasser verbraucht.
Auch wenn der Hochdruckreiniger teurere ist, überzeugt er mit seiner umweltfreundlichen Art. Im Gegensatz zu einem Gartenschlauch verbraucht er wesentlich weniger Wasser im Durchschnitt.
Bürsten
Die verschiedenen Terrassenreiniger haben ein weites Angebot an Bürsten, die du für deinen Boden auswählen kannst. Die meisten Bürsten sind mit Nylonborsten ausgestattet, die ein schonendes Reinigen ermöglichen.
Terrassenreiniger mit Walzenbürsten können für viele Böden, wie Stein oder Fliesen benutzt werden. Die Fugenbürste ermöglicht es, gezielt Zwischenräume in z.B Pflastersteinen zu reinigen. Ist deine Terrasse mit Holz ausgestattet, kannst du eine spezielle Holzbürste kaufen, die schonend deinen Boden reinigt.
Druckeinstellung
Die Druckeinstellung in deinem Terrassenreiniger, ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. So kannst du bestimmen, wie viel Druck auf deinen Boden ausgeübt wird und verhinderst das Beschädigen des Bodens.
Druck (Bar), ist die Kraft, mit der das Wasser ausgestrahlt wird. Wie schon erwähnt, desto höher der Druck, desto leichter lässt sich Schmutz reinigen. Die meisten Hochdruckreiniger haben einen Druck von rund 110 bar, was perfekt für den Terrassen – und Gehweg Bereich ist.
Hier findest du ein gutes Vorher – Nachher Bild, nach der Anwendung vom Hochdruckreiniger:
https://www.instagram.com/p/BzYwmkGCiri/
Handhabung & Bedienung
Um das Reinigen schnell und effektiv zu machen, ist es wichtig, auf die Handhabung und Bedienung des Gerätes zu achten.
Um Rückenschonendes putzen zu ermöglichen, solltest du darauf achten, dass der Terrassenreiniger einen Teleskopstiel hat und ein geringes Gewicht. Wie schon erwähnt ist die Option für Druckeinstellungen auch ein wichtiges Auswahlkriterium.
Wenn du eine besonders große Terrasse hast, solltest du einen Terrassenreiniger mit langem Stromnetzkabel kaufen. So kannst du frustfrei ohne umstecken, die ganze Fläche reinigen.
Wir haben für dich ein Video rausgesucht, das dir ein paar Tipps zur Terrassenreinigung gibt:
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Terrassenreiniger
Was für Terrassenreiniger Mittel gibt es?
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Mittel, um deine Terrasse gründlich zu reinigen. Du kannst dich entweder dafür entscheiden Hausmittel oder Reinigungsmittel aus dem Supermarkt zu kaufen. Meistens sind diese jedoch mit chemischen Substanzen und somit nicht umweltfreundlich.
Auch wenn chemische Putzmittel leistungsstark sind, solltest du es vermeiden diese zu benutzen. Sie schaden der Umwelt und gelangen meisten über das Wasser in Wiesen oder Rillen der Terrassen und werden somit direkt ins Grundwasser gespült.
Nutze Hausmittel oder Hochdruckreiniger. Diese bekommen die Verschmutzungen meisten gründlich weg.
Wie kann ich meine Holzterrasse reinigen?
Bei der Terrassenreinigung von Holzböden sind einige Dinge zu beachten. Es empfiehlt sich, nicht den Holzboden mit einem Hochdruckreiniger zu reinigen. Zusätzlich sind die meisten Reinigungsmittel zu aggressiv.
Um dir die Reinigung zu erleichtern, haben wir dir hier eine Liste mit 5 Schritten erstellt, die dir hilft deine Holzterrasse schonend zu reinigen:
- Kehre mit einem Besen groben Schmutz von Terrasse. Achte darauf, dass der Besen weiche Borsten hat, um den Bodenbelag nicht zu schädigen.
- Spritze den Boden mithilfe eines Gartenschlauches komplett Nass
- Jetzt kannst du entweder Wasser mit Spülmittel oder Wasser mit Soda verwenden.
- Mische einige Spritzer Spülmittel in heißes Wasser ein. Verteil das Gemisch auf dem Boden und schrubb es mit einem Besen oder Schrubber gründlich ein. Danach kannst du den Schmutz mit kaltem Wasser abspülen.
- Soda und Wasser zusammenmischen. Das Gemisch mit einer Bürste auf die Dielen auftragen. Lass es mehrere Stunden einwirken und spül es dann mit klarem Wasser ab.
- Lass die Terrasse mindestens 24h trocknen. Dies verhindert, dass sich Feuchtigkeit im Holzboden befindet.
- Pflege die Holzterrasse mit speziellem Holzöl. Dies gibt dem Holz Schutz und verhindert einen unregelmäßigen Farbton oder Pilzbefall.
Säurehaltige Mittel greifen das Holz an und schädigen es. Greif lieber zu umweltfreundlichen Hausmitteln.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://neuelandschaft.de/artikel/neue-und-aussergewoehnliche-trends-im-aussenbereich-7867.html
[2] https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/balkon-terrasse/terrassenplatten-reinigen-37491
Bildquelle: 123rf.com / Bouvier Sandrine